8. Oktober Tipp der Woche: Bezirkserntedankfest. Bezirkserntedankfest der Landjugend Rohrmoos-Schladming

Ähnliche Dokumente
Samstag, 3. Juni Sonntag, 4. Juni Wochenprogramm vom 3. bis 11. Juni 2017

Samstag, 29. Juli 2017

Wochenprogramm vom 5. bis. Tipp p der Woche: Harley

Wochenprogramm vom 22. bis. Tipp p der Woche: 12. Staatsmeisterschaft der STIHL Timbersports im WM Park Planai. 30. Juli

Wochenprogramm vom 7. bis. Tipp p der Woche: Welcome Show im WM Park Planai. 8. Jänner Veranstaltungen, Apres Ski kulinarische Tipps und u

Samstag, 25. März 2017

Wochenprogramm vom 4. bis 12. März 2017

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion

Wanderprogramm & BergAKTIV 2017 SCHLADMING

Osterfamilienspiel Schladming

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm

Wochenprogramm vom 18. bis. Tipp p der Woche: Special Olympics World Winter Games bis 25. März 2017 (siehe Seite 2-9) 26.

Fastenberg Schladming. Ort Zeit Hin + Rück Rückfahrt 16:25 18:25. Rückfahrt ab Rathausplatz:

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017

Wanderprogramm & BergAKTIV 2018 SCHLADMING

Rückfahrt ab Rathausplatz: Gröbming: 23:30 Uhr 00:45 Uhr 01:45 Uhr (bei Bedarf Bis Öblarn) Gröbming Liezen (über St. Martin): 23:45 Uhr 02:00 Uhr

Wanderprogramm Sommer Geführte Wanderungen mit Tipps & Infos. Schladming- in der Urlaubsregion

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

FamilienJOKER SCHLADMING IN DER REGION. 21. Mai bis 7. September Dominik Steiner

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Wandern ohne Auto. Wandertaxi und geführte Wanderungen

Gr0ßes OSTER- Familienspiel

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

FamilienJOKER SCHLADMING IN DER REGION. 22. Mai bis 8. September Katrin Hutegger

Wander & Bergprogramm Sommer Geführte Wanderungen Berg- und Klettersteigtouren Tipps & Infos. Schladming. in der Urlaubsregion

SCHLADMING. Wander & Bergprogramm Sommer 2016 IN DER REGION. Geführte Wanderungen Berg- und Klettersteigtouren Tipps & Infos

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 24. März bis 1. April Photo Austria Martin Huber

MONTAGs. WILD WILD WEST (von 16. Mai 05. September) INKLUSIVE MIT DER SOMMERCARD. Geführte Wanderung ERLEBNIS WILDE WASSER (von 20. Mai 16.

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

FOITEK AUTOMOBILE AG meets friends in the MOUNTAINS 2. Maserati & Ferrari Treffen im Pichlmayrgut**** Juni 2016

Wandern ohne Auto. Wandertaxi und geführte Wanderungen

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Winterer Rohrmoos Schladming. Preis: Einzelfahrt 3,50 / Hin & Retour 5,-

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Öffnungszeiten der Gastronomie zu Weihnachten und Silvester in Schladming-Rohrmoos-Pichl

Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der Rezeption!

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

Veranstaltungen 3. Okt Okt

PROGRAMM Brixen im Thale

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

FamilienJoker SCHLADMING IN DER REGION. 16. Mai bis 9. September Photo Austria

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

22.00 Uhr Rückfahrt ab Schladming, Rathausplatz Uhr Rückfahrt ab Schladming, Rathausplatz

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

PROGRAMM Brixen im Thale

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Almabtrieb in Söll

Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau.

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, bis

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Weihnachten und Silvester 2008/9

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 8. bis 16. April Photo Austria Martin Huber

Wochenprogramm vom 11. bis. Tipp p der Woche: Special Olympics World Winter Games bis 25. März 2017 (siehe Seite 9-15) 19.

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019

Eventkalender Gastein, bis

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Familie Hartweger mit Team

Sommerprogramm 2018 Schutzgebiete Stubaier Alpen

Stimmungsvolle Live-Musik mit Volx Tirol. Ein Pflichttermin für alle Tanz- und Musikfans!

Freizeitprogramm vom

Stubaier Wochenprogramm vom bis

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

The Nightrace Bus-Shuttle

Sport u. Veranstaltungsprogramm

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Sonntag, den 31. Mai 2015

jeden Montag 19:00 Bad Goisern Vivea Tanzabend Kurzentrum jeden Donnerstag 09:00 Gosau Aquajogging Hallenbad Gosau

Transkript:

Samstag, 30. September 2017 19.00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche Pichl Veranstaltungen, geführte Wanderungen, kulinarische Tipps und noch vieles mehr. Wochenprogramm vom 30. September bis 8. Oktober 2017 20.00 Uhr Live Musik der Gruppe Die 2 lustigen 3 in der Rohrmooser Erlebniswelt, Eintritt frei! 21.00 Uhr Sondercombo im Hotel Falkensteiner Schladming Handgemachte, urige Musik mit Texten im Dialekt, Gitarre, Schlagzeug, Harmonika und Kontrabass als musikalischen Klangteppich! Die angesagten Ennstaler live & unplugged im Falkensteiner Hotel Schladming. Eintritt frei! Tipp der Woche: Bezirkserntedankfest Bezirkserntedankfest der Landjugend Rohrmoos-Schladming Schladming- Pichl 07. und 08. Oktober 2017 (siehe Seite 9) Kulinarischer-Tipp: Schafibratlessen beim Gasthof Bankwirt im Preuneggtal 30. September und 1. Oktober 2017 Ganztägig, Tischreservierung unter Tel.: 06454/7311-2 -

Sonntag onntag, 1. Oktober 2017 08.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Erntedank in der Pfarrkirche Pichl 09.00 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche Schladming 10.15 Uhr Heilige Messe in der katholischen Kirche Schladming 11.00 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik der Roßfeld Musi auf der Schafalm Planai - Eintritt frei! 17.30 Uhr Gottesdienst im evangelischen Pfarrhaus Schladming Montag, 2. Oktober 2017 09.00 Uhr Wanderberatung im Tourismusverband Schladming Jeweils montags von 9 bis 12 Uhr steht allen Wanderbegeisterten einer unserer Wanderführer für die Wanderberatung zur Verfügung. 11.45 Uhr Geführte Wanderung Entlang des Wanderweges Wilde Wasser Im Rahmen unserer geführten Einführungswanderung am Montag erwandern wir verschiedene Wasserwege im Obertal und Untertal, manchmal direkt ab dem Büro des Tourismusverbandes Schladming, ab und zu bringt uns der Wanderbus zu unserem Ausgangspunkt. Treffpunkt: Bushaltestelle Planet Planai Tour: ca. 4 Stunden, leicht bis mittel Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen Anmeldung: beim TV Schladming, Tel.: 03687 22 777 22 20.30 Uhr Gästebegrüßungsabend in der Annakapelle Schladming Diavision & Wandertipps mit und von Herbert Raffalt Eintritt frei! Latschen- und Schnapsbrennerei Mandlberggut Besichtigung, Verkostung und Verkauf. Anmeldungen zu Führungen telefonisch unter +43 (0) 6454 7660 oder +43 (0) 664 50 36 630-3 - - 4 -

Dienstag, 3. Oktober 2017 Mittwoch, 4. Oktober 2017 08.00 Uhr Geführte Wanderung Naturjuwel Duisitzkarsee Über die Neualm zum Duisitzkarsee Von der Eschachalm aus wandern wir zur Neualm und weiter zur Keinprechthütte. Das Bergpanorama rund um die Keinprechthütte ist beeindruckend. Für uns geht es wieder zurück bis zur Neualm, wo wir dem schmalen Steig zum Duisitzkarsee folgen. Die beiden bewirtschafteten Hütten und der dunkelgrün glitzernde See machen dieses Fleckchen Erde einzigartig und unvergleichlich. Nach einer kurzen Rast steigen wir dann ab zur Eschachalm. Treffpunkt: Bushaltestelle Planet Planai Tour: ca. 6-7 Stunden, mittel Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen Anmeldung: beim TV Schladming, Tel.: 03687 22 777 22 13.45 Uhr Abenteuer Silberbergwerk - Auf den Spuren der Bergknappen Treffpunkt Bushaltestelle Hopfriesen/Obertal Erwachsene 15,- Kinder 8,- mit Sommercard, ohne Sommercard Erwachsene 18,- Kinder 11,- Knöchelhohe Bergschuhe unbedingt erforderlich! Mind. 5 Teilnehmer. Tel.: 03687 22 777 22 Freizeit-Tipp: Minigolf in Schladming Täglich geöffnet von 14.00 bis 20.00 Uhr (bei Schlechtwetter kein Betrieb) Eintritt: Erwachsene 4,00, Jugendliche 2,50, in der Sommercard inkludiert. Tel.: 0664 37 64 962 Stadtmuseum Schladming Besuchen Sie das älteste Gebäude Schladmings, welches im Jahre 1661 erbaut wurde. Öffnungszeiten Oktober: Dienstag und Donnerstag 09:00 bis 12:00 & 14:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr - 5 - DIE HEIDI! THEATERWERKSTATT 20+ Mittwoch, 27.09.2017, 19.00 21.30 Uhr / immer mittwochs / Präsentation am Sonntag, 21.01.2018 im Klang-Film-Theater Schladming Aus dem Kopf kommen, dem Alltag entfliehen, Spaß haben, ein Abenteuer erleben, schlagfertig sein, Präsenz trainieren, kreativ werden, in angenehmer Gruppenatmosphäre künstlerisch forschen, gemeinsame Themen finden und sie zum Ausdruck bringen und am Ende auf der Bühne stehen, sich selbst entdecken und andere überraschen. Darum geht es in der von Profis geleiteten Theaterwerkstatt. Unter der Leitung von Verena Kiegerl, Regisseurin & Theaterpädagogin und Ferdinand Seebacher, Schauspieler startet am Mittwoch, den 27.09.2017 um 19.00 Uhr der Theater-Seminarkurs für Erwachsene. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Die erste Einheit ist kostenfrei! Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Semesterbeitrag: 150, (15 Werkstatteinheiten: gesamt 30 Stunden Anmeldung & Info: office@die-heidi.at T: +43 650 7661667-6 -

Donnerstag, 5. Oktober 2017 08.55 Uhr Geführte Wanderung Über Jungfrauensteig zur Südwandhütte und Glösalm Unser Ausgangspunkt für diese Tour ist der Alpengasthof Edelbrunn in Ramsau am Dachstein, den wir in 5 Gehminuten von der Bushaltestelle»Langegasse«erreichen. Von hier wandern wir zunächst durch einen Lärchen- und Fichten-Hochwald mäßig steigend bergauf. Bald lassen wir den Wald hinter uns und steigen links von einer ausgedehnten Geröllhalde durch Latschenfelder zu den»steinernen Jungfrauen«auf sieben aus den Latschenfeldern aufragenden Felstürmen. Wir steigen weiter auf zur»burgleiten«und folgen nun dem Weg Nr. 9 und Nr. 615 zur Talstation der Dachstein-Gletscherbahn. Von hier wandern wir über den Weg Nr. 6 zur Südwandhütte, wo wir ausgiebig Rast machen und den atemberaubenden Blick in die Dachstein Südwände genießen. Durch den Marboden und über die Neustattalm wandern wir schließlich zum Endpunkt unserer Wanderung an der Glösalm. Von hier geht es mit dem Bus zurück nach Schladming. Treffpunkt: Bushaltestelle Planet Planai, Tour: ca. 5-6 Stunden, mittel bis anspruchsvoll, Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen Anmeldung: beim TV Schladming, Tel.: 03687 22 777 22 14.30 Uhr Kindernachmittag am Bauernhof Jeden Donnerstag von 14.30-17.00 Uhr Anmeldung unter 0043 660 60 85 287 bis Mittwoch 18.00 Uhr, max. 8 Kinder ab 4 Jahren, Kosten 18,00, in der Sommercard inkludiert. Treffpunkt: Leitnerhof, Obertalstraße 58, 8971 Schladming/Obertal Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Wetterschutz, Bauernhof - Kleidung, Jause. Wollwelt Steiner 1888 in Mandling Die traditionsreiche Stoffmanufaktur öffnet ihre Pforten für Besucher - und bietet viele neue Eindrücke und so manche Überraschung! Führungen für Gruppen auf Anfrage - Information & Anmeldung unter Tel. +43 (0) 6454-7203-22 oder E-Mail: steiner1888@wollwelt.at - 7 - Freitag, 6. Oktober 2017 08.00 Uhr Bauernmarkt am Wetzlarerplatz Schladming, bis 12.00 Uhr 09.30 Uhr Abenteuer Silberbergwerk - Auf den Spuren der Bergknappen Treffpunkt Bushaltestelle Hopfriesen/Obertal Erwachsene 15,- Kinder 8,- mit Sommercard, ohne Sommercard Erwachsene 18,- Kinder 11,- Knöchelhohe Bergschuhe unbedingt erforderlich! Mind. 5 Teilnehmer. Tel.: 03687 22 777 22 Entdecke den Zwergenwald beim Leitnerhof Jeden Freitag von 09.30-12.00 Uhr Anmeldung unter 0043 660 60 85 287 bis Donnerstag 18.00 Uhr, max. 8 Kinder ab 4 Jahren, Kosten 18,00. in der Sommercard inkludiert. Treffpunkt: Leitnerhof, Obertalstraße 58, 8971 Schladming/Obertal. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Wetterschutz, Bauernhof -Kleidung, Jause. 14.00 Uhr Brauereiführung in der Schladminger Brauerei Treffpunkt Brauerei, bitte um Voranmeldung beim Tourismusverband Schladming, Eintritt Erw. 8,00, Kinder 4,50 (mit Sommercard Erw. 6,00, Kinder 4,00) Herbst Dialog bei der Steuer- und Wirtschaftsberatung Linder & Gruber GmbH 20.00 Uhr Cinemaclub Die schönen Tage im Klang-Film-Theater Schladming - 8 -

Samstag, 7. Oktober 2017 19.00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche Pichl 20.00 Uhr Live Musik der Gruppe Steirergreens in der Rohrmooser Erlebniswelt, Eintritt frei! Bezirkserntedankfest der Landjugend 07. bis 08. Oktober 2017 Samstag, 07.10.2017: 16:00 Uhr Empfang der Vereine im Festzelt WM Park Planai 16:30 Uhr Einzug mit anschl. Fahnensegnung Ökumenischer Gottesdienst, Präsentation der neuen Vereinsfahne und Vereinstracht, Begrüßung der Vereine, Festkonzert der TMK Pichl 20:00 Uhr Ernteball im Festzelt mit Unterhaltung durch das Quintett 2000 aus Tirol Sonntag, 08.10.2017: 09:00 Uhr Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche Schladming. 10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit der Roßfeld-Musi 11:00 Uhr Festakt mit Ehrungen im Festzelt 14:00 Uhr Start zum Erntedankumzug durch die Schladminger Innenstadt 16:00 Uhr Festkonzert der Stadtkapelle Schladming und Ausklang des Festwochenendes im Festzelt Eintritt frei! Sonntag, 8. Oktober 2017 09.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Schladming 09.09 Uhr Wilde Wasser Lauf über den National Geographic Wanderweg Wilde Wasser Start: Hauptplatz Schladming, Ziel: Gfölleralm Riesachsee Nennungen möglich bis 03.10. Startgeld bis 07.10. 10,- (danach 20,00) - Informationen & Anmeldung unter www.wiwalauf.com Kulinarischer-Tipp: Steirische Spezialitätentage beim Hotel Taferne Mandling 05. bis 09. Oktober 2017 Küche: 11.30 14.00 Uhr, 17.30 21.00 Uhr Tischreservierung unter Tel.: 06454/7444 Ennstaler Hochzeitstage im congress Schladming 08. Oktober 2017 10.00 bis 17.00 Uhr Auf jed n Topf passt a Deckl. Nach den erfolgreichen letzten Hochzeitsmessen öffnen sich am Sontag, 08. Oktober ab 10 Uhr wieder die Pforten des Congress Schladming für alle, die ihren Traumprinzen bereits gefunden haben. Aber auch für Brauteltern, Trauzeugen und den Hochzeitsgast sind die Ennstaler Hochzeitstage ein Muss. Bei zwei einzigartigen Modenschauen um 11:00 und 14:30 Uhr werden neben BrautkleidTrends und Hochzeitsanzügen auch Tracht, Brautdirndl und Festtagsmode für den Hochzeitsgast präsentiert. Das auch Hochzeitspaare mit Kindern entspannt sich für Ihren Traumtag informieren können, gibt es während der Messe für die kleinen Gäste ein Kinderprogramm! Nähere Informationen erhalten Sie unter www.hochzeitstage.at - 9 - - 10 -

Sonntag, 8. Oktober 2017 10.00 Uhr Hiarist-Sunntog in der Schladminger Vorstadt Am 08. Oktober wird erneut zum Erntedank, die Festveranstaltung Da Schladminger Hiarist Sunntog stattfinden. Erfreulich ist die Zusammenarbeit mit der Landjugend Rohrmoos-Schladming-Pichl. Der Hiarist Sunntog wird dieses Jahr mit dem Bezirkserntedankfest der Landjugend ergänzt. So wird der Umzug mit den ca. 50 geschmückten Wägen das Highlight der Veranstaltung werden, der direkt durch das Veranstaltungsgebiet führen wird. Ein Zusammenspiel von heimischen Produkten, traditionellem und modernem Kunsthandwerk, Aufführungen von unterschiedlichen Vereinen, Musik von regionalen Künstlern und literarische Schmankerl werden auch heuer wieder das zentrale Thema bilden. Sei mit dabei und unterstütze einen Tag voll mit heimatlichen Eindrücken. Eintritt 5,00 10.15 Uhr Heilig Messe in der katholischen Kirche Schladming 11.00 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik der Voitsberger Jagamusi auf der Schafalm Planai - Eintritt frei! 17.30 Uhr Gottesdienst im evangelischen Pfarrhaus Schladming 20.30 Uhr Gästebegrüßungsabend in der Annakapelle Schladming Diavision & Wandertipps mit und von Herbert Raffalt Eintritt frei! Freizeit-Tipp: Bogenschießen für die ganze Familie bei der Bogenranch Bruno mit 22 3D Zielfiguren und großem Übungsplatz. Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag ab 9 Uhr Außerhalb der Zeiten wird um Anmeldung gebeten. www.bogenschiessen-bruno.at Tel. +43 664 403 80 40-11 - Kontakt & Information Kirchliche Veranstaltungen, die in diesem Programm angeführt sind, werden mit der Bibel gekennzeichnet. Vorträge und Info-Abende werden mit diesem Zeichen angeführt. Die Notenzeile kennzeichnet musikalische Veranstaltungen, bei denen es Live-Musik zu hören gibt. Das Besteck gibt Auskunft über besondere kulinarische Angebote, die im Programm aufgeführt sind. Aktivitäten, welche mit der Sommercard gratis in Anspruch genommen werden können bzw. wo es Ermäßigungen gibt. Der Rucksack kennzeichnet Veranstaltungen rund ums Wandern, wie geführte Wanderungen & Wanderberatung. Forstauer Wochenprogramm: http://www.forstau.at/veranstaltungen.html Die Radstädter Veranstaltungen: www.radstadt.com Events Schladming-Dachstein: http://www.schladming-dachstein.at/de/aktuell/events Tourismusverband Schladming Rohrmoosstraße 234, 8970 Schladming - Österreich +43 (0)36872277722 Fax: +43 (0)36872277752 office@schladming.com, www.schladming.com Öffnungszeiten Schladming: Montag bis Samstag 08.00 bis 18.00 Uhr Sonntag 08.00 bis 12.00 Uhr - 12 -