Eine neue Art des Korks. diam-cork.com



Ähnliche Dokumente
ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

Frau sein in jedem Alter

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Strom in unserem Alltag

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

Ihren Kundendienst effektiver machen

erfahren unabhängig weitsichtig

Online Newsletter III

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Nicht über uns ohne uns

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Grüne Tarife Auto-Versicherung. Ein Zeichen für die Umwelt

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

kaminöfen mit dem skandinavischen umweltsiegel nordischer schwan

ES GIBT EINFACHERE WEGE, UM ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEIZUTRAGEN. Ihre Wahl hat Gewicht

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

Statuten in leichter Sprache

Allgemeine Informationen

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

Gutes Leben was ist das?

Die GAP ist... Die GAP ist nicht... Europäische Kommission Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Implantate Anwendung in unserer Praxis

SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren

25 % KYOCERA ORIGINALTONER BESSER ALS DIE KOPIE

Mach's grün! macht Schule

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Installation von Malwarebytes

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Wer hat an der Uhr gedreht? Die Kunst des Selbstmanagements. Dr. Christa-Jana Hartwig 1

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Auftrag zum Fondswechsel

Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein?

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Fotobedingungen. Bedingungen für Lieferanten zum Anhängen von Produktfotos bei PlantConnect.nl

Alle gehören dazu. Vorwort

Anleitung über den Umgang mit Schildern

DASUN ERREICHBARE IDEAL

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Schutz für aggressive Stoffe. Non Food

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Fragen und Antworten zum Thema. Lieferanspruch

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

T Sichere Energie vor Ort

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Die Forschung mit embryonalen Stammzellen ist ethisch nicht akzeptabel

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Kulturelle Evolution 12

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Jugend in Arbeit plus

modico Verkaufsideen für Vertriebspartner

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Transkript:

Eine neue Art des Korks diam-cork.com

Garantiert ohne Korkgeschmack Homogenität von einer Flasche zur anderen Diam achtet die Arbeit des Winzers Wahrung der Aromen Eine an jede Weinsorte und Lagerzeit angepasste Durchlässigkeit

Bewahrte Aromen. Die Diamant Technologie: Revolutionär, patentiert und exklusiv. Auch wenn die Reinigung mit superkritischem CO 2 bereits für andere industrielle Anwendungen bereits bekannt war (Entkoffeinieren, Extraktion von Nikotin aus Tabak ), waren dennoch 7 Jahre Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit dem CEA erforderlich, um eine Anwendung auf Kork und die Entwicklung der Technologie DIAMANT, einem exklusiven Verfahren zum Entaromatisieren von Kork, möglich zu machen. Quelle: Universität von Zaragossa Spanien Floral Gerösteter Kakao Schimmel Humus Pilz Vanillig Phenol Kunstleder Alkohol aggressive Noten Das Ende sensorischer Ablenkung. Dank der DIAMANT Technologie werden die Diam Korken entaromatisiert, von TCA (dem für den Korkgeschmack verantwortlichen Molekül) und von vielen anderen Molekülen befreit, die die Ursache für eine geschmackliche Beeinträchtigung darstellen. Strenge Kontrollen auf allen Ebenen der Produktion tragen dazu bei, dass Diam heute der einzige Hersteller ist, bei dem jeder einzelne Korken garantiert von extrahierbarem TCA befreit ist (extrahierfähiges TCA < Quantifi zierungsgrenze von 0,5ng/l). Die Geschmacksreinheit und -neutralität von Diam verhindert jegliche geschmackliche Beeinträchtigung der fruchtigen Noten der Weine. CHÂTEAU BERLIQUET GRAND CRU CLASSÉ SAINT EMILION - Nicolas Thienpont Die Regelmäßigkeit der Verkorkung, die Wahrung der Aromenpalette und die völlige Abwesenheit von Korkgeschmack machen ihn zu einem treuen Freund zu einem mehr als wettbewerbsfähigen Preis. MICHEL ROLLAND - Önologe Das auf zahlreichen Märkten anerkannte Herstellungsverfahren Diamant hat sich bewährt. Diam ist ein sicherer Korken, der die Aromen des Weins bewahrt.

Freie SO2 (mg/l) nach 60 Monaten ab Abfüllung (Studie A.W.R.I. 2002) Eine kontrollierte Entwicklung des Weins. Differenzierte und kontrollierte Durchlässigkeit. Jeder Wein hat ganz besondere Ansprüche an die Durchlässigkeit eines Korkens. Und der Weinhersteller ist am besten in der Lage, um die Sauerstoffbedürfnisse seines Weines festzulegen. Um sich optimal jedem Wein und jeder Lagerzeit anzupassen, stehen die verschiedenen Korken des Diam Sortiments mit unterschiedlichen Durchlässigkeitsgraden zur Verfügung. Die verschiedenen Formeln der Diam Korken ermöglichen so eine vollkommene Kontrolle des Sauerstofftransfers und die Sicherstellung ihrer Qualitätskonstanz für die gesamte Lebensdauer von Flaschenweinen. 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 Rétention du SO2 libre. max min max min max min DIAM Natur 2 Natur 3 Diam gewährleistet homogene technische Eigenschaften bei der Rückhaltung von freier SO2 von einem Korken zum anderen. Homogenität. Das Herstellungsverfahren von Diam gewährleistet homogene technische Leistungen von einem Korken zum anderen und somit einen gleichmäßigen Durchlauf auf den Abfüllanlagen, die Abwesenheit von Staub und anderen Schwebstoffen sowie die Vermeidung von Ausläufern, Ausschwitzen und kapillarem Aufsaugen. Diese Homogenität setzt sich während der gesamten Reifezeit des Weins in der Flasche fort: So gewährleisten Diam Korken, im Vergleich zu anderen Verschlüssen, 5 Jahre nach dem Verkorken die gleichmäßigste Entwicklung des Weins von einer Flasche zur anderen (AWRI-Studie 2002). Diam achtet die Arbeit des Winzers THIERRY DESSEAUVE - Expert Ohne das Risiko einer geschmacklichen Beeinträchtigung ist Diam eine ausgezeichnete Lösung zum Verkorken von Weinen mit langer Flaschenlagerung. MAISON HUGEL ET FILS - Marc Hugel Die Struktur dieser Korken bleibt selbst nach 7 Jahren noch hervorragend, und wir konnten keinerlei Ausläufer feststellen.

Korkverschluss Garantiert ohne Korkgeschmack Diam berücksichtigt die Erwartungen des Verbrauchers Wahrung des Entkorkungsrituals Lebensmittelsicherheit

Der vom Kunden verlangte Korken. Der ideale Partner für Qualitätsweine. Trotz der Fortschritte alternativer Verschlusslösungen (Plastik oder Aluminium) bleibt der Korkverschluss in den Augen der Konsumenten ein nobles Material in Verbindung mit Qualitätsweinen, die traditionsgemäß entwickelt werden. Er ist der natürliche und unverzichtbare Partner für alle Weine. Eine IPSOS-Studie (2009), die an Konsumenten von Grands Crus Classés durchgeführt wurde, hat ergeben, dass Diam gemeinhin als Korken identifi ziert wird, der als hochwertige Verschlusslösung betrachtet wird und ebenso robust wie die besten traditionellen Korkverschlüsse ist. Die Symbolik des Entkorkens wird aufrechterhalten. Das Entkorken einer Weinfl asche ist und bleibt ein bei den Verbrauchern sehr beliebtes Zeremoniell. Die Wahl des Korkenziehers, die Gestik und die Aufmerksamkeit, die dem Geräusch des Korkens beim Herausziehen aus dem Flaschenhals geschenkt wird, tragen dazu bei, eine besondere Atmosphäre um den Weingenuss herum zu schaffen. Die aus dem Herstellungsverfahren von Diam hervorgehende Homogenität sorgt von einer Flasche zur anderen für vollkommene Regelmäßigkeit beim Entkorken. MAISON BOUCHARD PÈRE & FILS - Géraud-Pierre Aussendou, Qualitätsdirektor Von AOC-Weinen bis zum 1. Crus öffnen wir ganz unbesorgt alle Flaschen, die mit Diam 5 verschlossen sind. Das wird übrigens von unserer anspruchsvollen Klientel bestätigt, die bisher keine einzige Beanstandung im Hinblick auf diese Weine geäußert hat. CHATEAU LANESSAN - Paz Espejo, Direktorin Als Weinherstellerin beruhigen mich die Korken Diam 5 ungemein. Ich bin ganz sicher, dass jeder Kunde von uns zufriedengestellt wird, egal an welchen Bestimmungsort die Flaschen gehen.

Das Ende des Syndroms vom Korkgeschmack. Den Wein so genießen, wie er kreiert wurde. Laut einer IPSOS-Studie (2009) geben 99% der befragten Konsumenten hochwertiger Weine an, dass sie bereits mit Weinen mit korkigem Geschmack konfrontiert wurden. 21% von ihnen verbinden dieses Problem mit der Qualität des Weins. Dieses Phänomen schadet sowohl dem Image des Weins als dem des Herstellers. Diam ist gegenwärtig der einzige Hersteller, der für jeden einzelnen Korken garantiert, vollkommen von Korkgeschmack befreit zu sein. Mit der Wahl von Diam haben die Verbraucher die Garantie, das Ergebnis der Arbeit des Winzers intakt genießen zu können. Ein bedeutendes Argument, das viele Unternehmen und Winzer für ihre Kunden durch folgende Nennung auf ihrer Verpackung (Markierung des Korkens, Rückenetikett, Halsetikett oder Aufkleber) hervorheben: Diam, der Korkverschluss garantiert ohne Korkgeschmack. Diam berücksichtigt die Erwartungen des Verbrauchers Sämtliche Garantien für Lebensmittelsicherheit. Alle Bestandteile von Diam entsprechen den europäischen und amerikanischen (FDA) Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Lebensmittel. Die Fabriken, die Diam produzieren, sind ISO 22000 zertifi ziert und entsprechen den Standards der HACCP- Hygienerichtlinien. CHÂTEAU BEAUMONT - Etienne Priou, Direktor Unsere Kunden akzeptieren heute keine zufällige und unregelmäßige Qualität der Flaschenweine mehr, die sie genießen! (Korkgeschmack ) Beim Öffnen einer mit Diam verschlossenen Flasche kann man ganz beruhigt sein.

Umweltverantwortliche Herstellung Reduzierte CO 2 -Bilanz Diam respektiert, was die Natur ihr schenkt Edle, erneuerbare und zukunftsfähige Materialien

Kork im Mittelpunkt einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Edle Materialien, geschütztes Ökosystem. Korkeichenwälder sind spezifi sche Biotope des westlichen Mittelmeerraums und der südlichen Atlantikküste. Die Korkenindustrie trägt aktiv dazu bei, dieses Ökosystem und im weiteren Sinne die Wirtschaft der betroffenen Regionen aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu alternativen Verschlusslösungen erfordert Kork keinen erheblichen Energieverbrauch, um gereinigt und zu Korkverschlüssen verarbeitet zu werden. LABORATOIRE THIOLLET - Margareth Chapelle, Spezialistin für Morphologische Kristallisation Eine mit Diam Kork durchgeführte Studie über Kristallisation hat dessen Qualitäten als Verschluss bestätigt: Homogenität der Serien, keinerlei Verunreinigungen und die Fähigkeit, den gezielten Anforderungen aller Weinsorten zu entsprechen. DOMAINE CAUHAPÉ - Henri Ramonteu et Fabrice Oustaloup, Technischer Leiter Diam setzt sich als beste Verschlusslösung durch, die den Korken rehabilitiert, indem sie eine unseren Weinen angepasste technische Wahl trifft. MICHEL ISSALY - Präsident der Unabhängigen Winzer Frankreichs Der unabhängige Winzer steht heute vor der Wahl zwischen Tradition und Technologie. Diam ist eine innovative Verschlusslösung, die diesen Kriterien in allen Punkten entspricht. DOMAINE BARMES BUECHER (Biodynamie) - François Barmes Mit Diam habe ich keine Angst mehr vor dem Negativeinfl uss eines Korkens! Zudem die Studie über die Kupferchlorid-Kristallisation von Margareth Chapelle die Qualität dieser Verschlussart bestätigt.

Diam, ein ökologischer Korken. Ein öko-verantwortlicher Korken. Das Herstellungsverfahren der Diam Korken beruht auf CO 2, einem in großen Mengen in der Natur vorkommenden Naturgas, das unbeweglich, geruchlos, farblos und geschmacklos ist. Im Rahmen der Produktion von Diam wird es in geschlossenen Zyklen verwendet (Wiederverwertung des CO 2 nach vorheriger Reinigung). Seine Nutzung beeinfl usst die Produkte in keiner Weise und produziert keinerlei umweltbelastende Rückstände. All das zusammen macht aus der Behandlung mit superkritischem CO 2 eine saubere Technologie. Zudem ermöglichen die bakteriostatischen und fungiziden Eigenschaften von superkritischem CO 2, auf eine Peroxidwäsche des Korks zu verzichten. Das bewahrt die natürliche Farbe des Korks und entspricht somit den Erwartungen umweltbewusster Verbraucher. Ein Ansatz für eine verbesserte Karbon-Bilanz. 2004 war Diam der erste Kork-Hersteller, der einen Ansatz für eine reduzierte CO 2 -Bilanz in Zusammenarbeit mit der ADEME eingeführt hat (Französische Agentur für Energie-Entwicklung und Management). Diese Vorkehrung zielt darauf ab, die direkten oder induzierten Emissionen von Gas mit Treibhauseffekt zu messen, um den bei der Produktion verursachten Energieverbrauch zu optimieren. Zwischen 2006 und 2008 konnte die globale CO 2 -Bilanz von Diam dank der durchgeführten Anstrengungen bei der energetischen und materiellen Bilanz um 12% reduziert werden und verfolgt weiterhin ein kontinuierliches Verbesserungsbestreben. Diam respektiert, was die Natur ihr schenkt Ein globaler Umweltschutz-Ansatz. Um ihre CO 2 -Bilanz noch weiter zu senken und sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Umweltschutz zu stellen, hat Diam einen internen Ansatz eingeführt, der um 4 Achsen herum aufgebaut ist: Management des Energieverbrauchs Aufwertung der Nebenprodukte von Kork sowie aller Abfälle, Kontrolle der industriellen Risiken und Umweltbelastungen durch die technischen Installationen Investition in die Forschung und Entwicklung von umweltfreundlicheren Produkten

Alles über die Technologie DIAMANT. Für jeden einen Diam. Unter besonderen Temperatur- und Druckbedingungen erreicht CO 2 einen intermediären Aggregatzustand zwischen fl üssig und gasförmig. Dieser Zustand, der superkritisch genannt wird, ermöglicht es, aus dem Korkmehl 100% der für unerwünschte sensorische Beeinträchtigung verantwortlichen Moleküle zu extrahieren. Nachdem der Naturkork erhitzt wird, wird er gemahlen, damit die Behandlung mit superkritischem CO 2 bis ins Innere der Materie eindringt. Das so erhaltene Granulat wird bei Dichtemessungen gleichzeitig gesiebt, um Holz- und Staubpartikel zu entfernen und nur die edelsten Anteile des Korks, die viel Suberin enthalten, zurückzubehalten. Die so gereinigte Korkblüte wird daraufhin mit einem Bindemittel für Lebensmittel und mit Mikrosphären versetzt. Nun wird jeder Korken geformt und gebacken, bevor er bearbeitet, mit einem Brandzeichen versehen und satiniert wird. Stillweine Spirituosen Schaumweine

Sicherheit Garantiert ohne Korkgeschmack, bewahrte Aromen. Anpassungsfähigkeit Verschiedene Durchlässigkeitsgrade, die sich jedem Wein und jeder Lagerzeit anpassen. Homogenität Vollkommen homogene Leistungen von einem Korken zum anderen. diam-cork.com Die neue Art des Korks Espace Tech Ulrich 66400 Céret Frankreich Tel. +33 468 87 20 20 Fax +33 468 87 54 32 info@diam-bouchage.com www.diam-cork.com Bildnachweis: Umschlag : Philippe Laurent, Frédéric Daniau. S.1 : Patrick Gripe. S.2,6,10,12,13,15 : Philippe Laurent. S.3,8 : Plainpicture/Fancy. S.5,7 : Getty images. S.9 : Corbis.