1) Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit. 2) Entscheidungen zum Unterricht. Die Fachgruppe Erziehungswissenschaft am Gymnasium Fabritianum

Ähnliche Dokumente
Lehrplan Gymnasiale Oberstufe EW-Qualifikationsphase (Q1) Grundkurs

Lehrplan Gymnasiale Oberstufe EW-Qualifikationsphase (Q1) Leistungskurs. Inhaltsfeld 3: Entwicklung, Sozialisation und Erziehung

Schulinterner Lehrplan für das Fach Pädagogik

Pädagogik GK Qualifikationsphase (Q1)

Lehrplan Gymnasiale Oberstufe EW-Qualifikationsphase (Q1) Leistungskurs. Inhaltsfeld 3: Entwicklung, Sozialisation und Erziehung

schulinterner Lehrplan am Hugo-Junkers-Gymnasium für das Fach Erziehungswissenschaft für die Jahrgangsstufen Q1/Q2 ab dem Schuljahr 2016/17

städtisches GHM Gymnasium an der hönne menden (Sauerland) Curriculum Erziehungswissenschaft Qualifikationsphase 1

Schulinternes Curriculum Pädagogik Sekundarstufe II. (Stand: ) Ansprechpartner: H. Yakar

beschreiben mit Hilfe der Fachsprache pädagogische Praxis und ihre Bedingungen (MK 1)

Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler erklären komplexe erziehungswissenschaftliche Phänomene (SK 3)

Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Fach Pädagogik

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe Q-Phase. Erziehungswissenschaft (Stand Juni 2016)

Erziehungswissenschaft

Schulinternes Curriculum für das. Fach: Erziehungswissenschaft

Bildungs- und Erziehungsprozesse

Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS. Unterrichtsvorhaben III:

Qualifikationsphase (Q1) LEISTUNGSKURS Unterrichtsvorhaben II: Kompetenzen:

Schulinternes Curriculum Fach Erziehungswissenschaft

Qualifikationsphase (Q1/I) Grundkurs

Kernlehrplan Pädagogik Q1/Q2 LK (Stand: Januar 2016) Qualifikationsphase Q1/Q2- Leistungskurs

2.2 Übersichtsebene Jahrgang (Q1, Q2) Grundkurs (Abitur 2017/2018)

Schulinterner LEHRPLAN PÄDAGOGIK für die Einführungsphase

Fach Pädagogik: Schulinternes Curriculum am Gymnasium Lohmar für Grund- und Leistungskurse der Jahrgangsstufen Q1 und Q2.

Schulinternes Curriculum - Fach Pädagogik - Q1 Grundkurs

Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben

Ernst-Barlach-Gymnasium Unna Curriculum

Q 1 1. Eine pädagogische Sicht auf Modelle psychosexueller und psychosozialer Entwicklung: Freud und Erikson

Unterrichtsvorhaben Kompetenzen Absprachen

Städtisches Gymnasium Borghorst Qualifikationsphase (Q1) Leistungskurs Inhaltsfelder:

Erziehungswissenschaft

Schulinternes Curriculum für das Fach Pädagogik am Erich Kästner-Gymnasium,

Fach Pädagogik: Schulinternes Curriculum am Gymnasium Lohmar für Grund- und Leistungskurse der Jahrgangsstufen Q1 und Q2.

Erziehungswissenschaft

Zur Zeit unterrichten zwei Kolleginnen das Fach Erziehungswissenschaft. Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben I:

Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben in der EF (ab Schuljahr 2014 / 2015)

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft

städtisches GHM Gymnasium an der hönne menden (Sauerland) Curriculum Erziehungswissenschaft Einführungsphase

Qualifikationsphase (Q1) - GRUNDKURS. Unterrichtsvorhaben II:

IF 1 / Unterrichtsvorhaben 1 Thema Übergeordnete Kompetenzerwartungen Vorhabenbezogene Absprachen Erziehungssituationen und Erziehungsprozesse

Städtisches Gymnasium Borghorst Qualifikationsphase (Q1) Grundkurs Inhaltsfelder:

Schulinternes Curriculum Erziehungswissenschaft

Qualifikationsphase (Q1)

ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

Gustav-Heinemann-Schule/ Gesamtschule der Stadt Mülheim an der Ruhr. Curriculum GK 12 seit Schuljahr 2015/16 Fach Pädagogik Jahrgang 12

ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

Pädagogik Sekundarstufe II: Q1 und Q2

Pädagogik: Schulinternes Curriculum für die Jahrgangsstufe EF

Erziehungswissenschaft

Schulinterner Lehrplan des Friedrich-Spee-Gymnasiums Geldern für das Fach. Erziehungswissenschaften

Schulinterner Kernlehrplan Erziehungswissenschaft

Gustav-Heinemann-Schule/ Gesamtschule der Stadt Mülheim an der Ruhr. Curriculum LK 12 seit Schuljahr 2016/17 Fach Pädagogik Jahrgang 12

Entwicklung, Sozialisation und Erziehung unterschiedliche Erklärungsansätze und ihre pädagogischen Konsequenzen Unterrichtsvorhaben I

Schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan Erziehungswissenschaft für die Einführungsphase der gymnasiale Oberstufe am Gymnasium am Oelberg

Erziehungswissenschaften

Friedrich-Spee-Gymnasium, Geldern Schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Erziehungswissenschaft

Schulinterner LEHRPLAN PÄDAGOGIK für die Jahrgangsstufe Q1

Schulinternes Curriculum im Fach Pädagogik

Erziehungswissenschaft

Die Fachgruppe Erziehungswissenschaft im Herder-Gymnasium Köln

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für das Fach Erziehungswissenschaft in der gymnasialen Oberstufe am Abtei-Gymnasium Brauweiler

Schulinternes Curriculum Pädagogik Sek II Rudolph-Brandes-Gymnasium Bad Salzuflen. Obligatorische inhaltliche Schwerpunkte

des Erzb. St. Joseph-Gymnasiums Rheinbach für das Fach Erziehungswissenschaft

Hilf mir, es selbst zu tun! Die Pädagogik Maria Montessoris als reformpädagogisches Konzept

Erziehungswissenschaft. Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Grundkurse EF bis Q2 (Entwurf: Gem, Fre)

Schulinternes Curriculum des Marie-Curie-Gymnasiums Neuss Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe am Städtischen Gymnasium Bergkamen. Chemie

1. Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit

Schulinterner LEHRPLAN PÄDAGOGIK für die Jahrgangsstufe Q2

Schulinterner LEHRPLAN PÄDAGOGIK für die Jahrgangsstufe Q2

Erziehungswissenschaft

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe am Kopernikus-Gymnasium. Erziehungswissenschaft. (Stand:

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Erziehungswissenschaft. (Entwurfsstand: )

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe für das Fach

Schulinternes Curriculum Fach: Pädagogik

Erziehungswissenschaft

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die Oberstufe. Erziehungswissenschaft

Wie man ein Kind unterrichtet

Fachschaft EW: Schulinterner Kernlehrplan, Stand: Schuljahr 2014/15. 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit

Fach: Erziehungswissenschaft

Beispiel für einen schulinternen Lehrplan im Fach Erziehungswissenschaft zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen

Schulinternes Curriculum des Gymnasiums Nottuln zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

Schulinterner Lehrplan des Städtischen Gymnasiums Wermelskirchen zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe Erziehungswissenschaft

Internes Curriculum, Pädagogik (Einführungsphase)

Schulinterner Lehrplan. zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Pädagogik

Schulinternes Curriculum - Fach Pädagogik - Präambel

Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben EF1/EF2

Themenbereich 1: Beobachtung, Beschreibung und Analyse von Lernvorgängen

Schulinternes Curriculum Erziehungswissenschaft (Q1/Q2) (Entwurfsstand: )

Kernlehrplan Pädagogik Q1/Q2 GK (Stand: Januar 2016) Qualifikationsphase Q1/Q2 Grundkurs

Unterrichtsvorhaben I: Thema: Der Mensch wird zum Menschen nur durch Erziehung Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit

Erziehungswissenschaft

Q1 (Abitur 2017 und 2018)

Erziehungswissenschaft. am Conrad von Soest Gymnasium

Schulinterner Lehrplan am Bertha-von-Suttner Gymnasium zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Erziehungswissenschaft

Schulinterner Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe des Herder-Gymnasiums Minden. Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft

Transkript:

1) Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit Die Fachgruppe swissenschaft am Gymnasium Fabritianum Das Fach swissenschaft hat in der Schülerschaft des Gymnasium Fabritianum einen guten Zuspruch, so dass in der Jahrgangsstufe 10 (EF) regelmäßig zwei bis drei Grundkurse und in der Qualifikationsphase 1 (Q1) stets mindestens ein Grundkurs (3 Wochenstunden) und ein Leistungskurs (5 Wochenstunden) zustande kommen. Es gibt drei Kolleg(inn)en, die das Fach vertreten, teilweise werden sie durch eine Lehramtsanwärterin/ einen Lehramtsanwärter unterstützt. Die Fachschaft swissenschaft hat entschieden, die folgenden drei Schwerpunkte im Unterricht im Fach swissenschaft zu setzen: 1. eine zielgerichtete, kontinuierliche Vorbereitung auf ein mögliches Studium (vor allem unter methodischem und lernpsychologischem Aspekt), 2. die Identitätsbildung in einer pluralistischen, durch Kulturvielfalt geprägten Gesellschaft und 3. das Aufzeigen der mannigfaltigen Berufsmöglichkeiten im pädagogischen Aufgabenfeld. Der vorliegende schulinterne Lehrplan geht von 40 Schulwochen je Schuljahr aus. Etwa 8 Schulwochen werden nicht berücksichtigt, da es aus verschiedenen Gründen (Klausuren, Exkursionen, Krankheit etc.) zu Unterrichtsausfällen kommen kann und den Kolleginnen und Kollegen darüber hinaus genügend Freiraum für eigene Schwerpunktsetzungen gegeben werden soll. Daraus ergibt sich, dass sich das schulinterne Curriculum auf ca. 100 Unterrichtsstunden pro Jahr im Grundkurs und auf 160 Unterrichtsstunden im Leistungskurs bezieht. Dem Fach swissenschaft steht ein eigener Fachraum zur Verfügung, der medial gut ausgestattet ist. So befinden sich dort ein Computer, ein Fernseher und ein OHP, darüber hinaus sind einige Lehrbücher im Raum verfügbar. Es ist jedoch kein Lehrbuch verbindlich eingeführt. 2) Entscheidungen zum Unterricht Unterrichtsvorhaben Die Darstellung der Unterrichtsvorhaben im schulinternen Lehrplan besitzt den Anspruch, sämtliche im Kernlehrplan angeführten Kompetenzen abzudecken. Dies entspricht der Verpflichtung jeder Lehrkraft, alle Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans bei den Lernenden auszubilden und zu entwickeln. Die entsprechende Umsetzung erfolgt auf zwei Ebenen: der Übersichts- und der Konkretisierungsebene. Im Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben wird die für alle Lehrerinnen und Lehrer gemäß Fachkonferenzbeschluss verbindliche Verteilung der Unterrichtsvorhaben dargestellt. Das Übersichtsraster dient dazu, den Kolleginnen und Kollegen einen schnellen Überblick über die Zuordnung der Unterrichtsvorhaben zu den einzelnen Jahrgangsstufen sowie den im Kernlehrplan genannten Kompetenzen, Inhaltsfeldern und inhaltlichen Schwerpunkten zu verschaffen. Um Klarheit für die Lehrkräfte herzustellen und die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, werden in der Kategorie Kompetenzen an dieser Stelle nur die übergeordneten Kompetenzerwartungen ausgewiesen, während die konkretisierten Kompetenzerwartungen erst auf der Ebene konkretisierter Unterrichtsvorhaben Berücksichtigung finden. Der ausgewiesene

Zeitbedarf versteht sich als grobe Orientierungsgröße, die nach Bedarf über- oder unterschritten werden kann. Um Spielraum für Vertiefungen, besondere Schülerinteressen, aktuelle Themen bzw. die Erfordernisse anderer besonderer Ereignisse (z.b. Praktika, Kursfahrten o.ä.) zu erhalten, wurden im Rahmen dieses schulinternen Lehrplans nur ca. 80 Prozent der Bruttounterrichtszeit verplant. Während der Fachkonferenzbeschluss zum Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben zur Gewährleistung vergleichbarer Standards sowie zur Absicherung von Lerngruppenübertritten und Lehrkraftwechseln für alle Mitglieder der Fachkonferenz Bindekraft entfalten soll, besitzt die exemplarische Ausweisung konkretisierter Unterrichtsvorhaben (Kapitel 2.1.2) empfehlenden Charakter. Referendarinnen und Referendaren sowie neuen Kolleginnen und Kollegen dienen diese vor allem zur standardbezogenen Orientierung in der neuen Schule, aber auch zur Verdeutlichung von unterrichtsbezogenen fachgruppeninternen Absprachen zu didaktischmethodischen Zugängen, fächerübergreifenden Kooperationen, Lernmitteln und -orten sowie vorgesehenen Leistungsüberprüfungen. Abweichungen von den vorgeschlagenen Vorgehensweisen bezüglich der konkretisierten Unterrichtsvorhaben sind im Rahmen der pädagogischen Freiheit der Lehrkräfte jederzeit möglich. Sicherzustellen bleibt allerdings auch hier, dass im Rahmen der Umsetzung der Unterrichtsvorhaben insgesamt alle Sach- und Urteilskompetenzen des Kernlehrplans Berücksichtigung finden. Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Einführungsphase Thema/ Unterrichtsvorhaben und Bildung im Verhältnis zu Sozialisation und Enkulturation sbedürftigkeit und sfähigkeit Kompetenzen (s.u.) MK 3 MK 11 MK 13 HK 4 MK 1 MK 3 HK 1 HK 3 Inhaltsfelder Inhaltliche Schwerpunkte Zeitbedarf 1: Bildungs- und sprozesse 1: Bildungs- und sprozesse und Bildung im Verhältnis zu Enkulturation Bildung für nachhaltige Entwicklung Das pädagogische Verhältnis: Erzieher und Edukand Anthropologische Grundannahmen: sbedürftigkeit und sfähigkeit Lehrmittel 12 Std. Kursbuch swissenschaft (Cornelsen, 2010 ff.) 10 Std. Kursthemen swissenschaft

sstile MK 2 MK 7 MK 12 MK 13 HK 3 1: Bildungs- und sprozesse sstile 12 Std. (Cornelsen 2007 ff.) Perspektive Pädagogik (Klett, 2011 ff.) sziele im historischen und kulturellen Kontext Lernen im pädagogischen Kontext MK 3 MK 4 MK 5 MK 10 HK 4 MK 1 MK 3 HK 1 1: Bildungs- und sprozesse 2: Lernen und sziele 10 Std. Lernbedürftigkeit und Lernfähigkeit des Menschen Inklusion 10 Std. Pädagogik (Bildungsverlag EINS, 2002 ff.) Zeitschriften und Internetquellen Behavioristische Lerntheorien MK 9 MK 11 MK 13 HK 1 2: Lernen und Lerntheorien und ihre Implikationen für pädagogisches Handeln Selbststeuerung und Selbstverantwortlichkeit in Lernprozessen 12 Std. Die Bedeutung von Vorbildern in der MK 3 MK 11 MK 13 2: Lernen und Lerntheorien und ihre Implikationen für pädagogisches Handeln 12 Std. Pädagogische Aspekte von Neurobiologie und Konstruktivismus MK 3 MK 4 MK 5 MK 11 HK 1 2: Lernen und Lerntheorien und ihre Implikationen für pädagogisches Handeln Selbststeuerung und Selbstverantwortlichkeit in Lernprozessen 12 Std.

Grundkurs Q1 Thema/ Unterrichtsvorhaben Eine pädagogische Sicht auf Modelle psychosexueller und psychosozialer Entwicklung: Freud und Erikson Fördern, fordern, überfordern mit Blick auf das Modell kognitiver Entwicklung nach Piaget Eine pädagogische Sicht auf interaktionistische Sozialisationsmodelle: Mead und Krappmann Entwicklungsaufgaben der Lebensphase Jugend nach Hurrelmann Pädagogische Prä- und Interventionsmöglichkeiten Kompetenzen (s.u.) MK 3 MK 10 MK 11 MK 12 HK 4 MK 1 HK 1 HK 3 MK 11 HK 3 MK 13 HK 5 MK 2 MK 4 Inhaltsfelder Inhaltliche Schwerpunkte Zeitbedarf Interdependenz von Entwicklung, in der Familie Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation in Kindheit, Jugend und Besonderheiten der Identitätsentwicklung in Kindheit, Jugend und sowie deren pädagogische Förderung Anthropologische Grundannahmen zur Identität und ihre Auswirkungen auf pädagogisches Denken und Handeln Interdependenz von Entwicklung, in Kindheit, Jugend und Interdependenz von Entwicklung, durch Medien und Medienerziehung Anthropologische Grundannahmen zur Identität und ihre Auswirkungen auf pädagogisches Denken und Handeln Interdependenz von Entwicklung, in Kindheit, Jugend und Besonderheiten der Identitätsentwicklung in Kindheit, Jugend und sowie deren pädagogische Förderung Interdependenz von Entwicklung, durch Medien und Medienerziehung Lehrmittel 20 Std. Kursbuch swissenschaft (Cornelsen, 2010 ff.) 12 Std. 16 Std. 14 Std. 18 Std. Kursthemen swissenschaft (Cornelsen 2007 ff.) Perspektive Pädagogik (Klett, 2011 ff.) Pädagogik (Bildungsverlag EINS, 2002 ff.) Zeitschriften und Internetquellen

bei Gewalt auf der Grundlage unterschiedlicher Erklärungsansätze (Heitmeyer; Rauchfleisch) MK 5 MK 7 MK 8 MK 9 HK 5 Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation in Kindheit, Jugend und Was leistet Pädagogik bei biographischen Brüchen? (z.b. Identitätsdiffusion in sozialen Netzwerken, Drogensucht) MK 5 MK 7 HK 5 in Kindheit, Jugend und Besonderheiten der Identitätsentwicklung in Kindheit, Jugend und sowie deren pädagogische Förderung 8 Std. Werteerziehung mit Blick auf das Modell moralischer Entwicklung nach Kohlberg HK 5 Interdependenz von Entwicklung, in Kindheit, Jugend und 12 Std. Gesamtstundenzahl Q1 GK: 100 Stunden

Leistungskurs Q1 Thema Eine pädagogische Sicht auf Modelle psychosexueller und psychosozialer Entwicklung: Freud und Erikson Fördern, fordern, überfordern mit Blick auf das Modell kognitiver Entwicklung nach Piaget Förderung kindlicher Bildungsprozesse nach Gerd E. Schäfer Eine pädagogische Sicht auf interaktionistische Sozialisationsmodelle: Mead und Krappmann Entwicklungsaufgaben der Lebensphase Jugend nach Hurrelmann Kompetenzen (s.u.) MK 3 MK 10 MK 11 MK 12 HK 4 MK 1 HK 1 HK 3 MK 14 HK 5 MK 11 HK 3 MK 13 HK 5 Inhaltsfelder Inhaltliche Schwerpunkte Zeitbedarf Interdependenz von Entwicklung, in der Familie Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation in Kindheit, Jugend und Besonderheiten der Identitätsentwicklung in Kindheit, Jugend und sowie deren pädagogische Förderung Anthropologische Grundannahmen zur Identität und ihre Auswirkungen auf pädagogisches Denken und Handeln Interdependenz von Entwicklung, in Kindheit, Jugend und Interdependenz von Entwicklung, in der Familie in Kindheit, Jugend und Interdependenz von Entwicklung, durch Medien und Medienerziehung Anthropologische Grundannahmen zur Identität und ihre Auswirkungen auf pädagogisches Denken und Handeln Interdependenz von Entwicklung, in Kindheit, Jugend und Lehrmittel 26 Std. Kursbuch swissenschaft (Cornelsen, 2010 ff.) 16 Std. 16 Std. 20 Std. 18 Std. Kursthemen swissenschaft (Cornelsen 2007 ff.) Perspektive Pädagogik (Klett, 2011 ff.) Pädagogik (Bildungsverlag EINS, 2002 ff.) Zeitschriften und Internetquellen

Besonderheiten der Identitätsentwicklung in Kindheit, Jugend und sowie deren pädagogische Förderung Pädagogische Prä- und Interventionsmöglichkeiten bei Gewalt auf der Grundlage unterschiedlicher Erklärungsansätze (Heitmeyer; Rauchfleisch) MK 2 MK 4 MK 5 MK 7 MK 8 MK 9 HK 5 Interdependenz von Entwicklung, durch Medien und Medienerziehung Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation in Kindheit, Jugend und 22 Std. Pädagogische Förderung von Entwicklungsprozessen aus systemischer Sicht: Stierlin Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation in der Familie in Kindheit, Jugend und 14 Std. Was leistet Pädagogik bei biographischen Brüchen? (z.b. Identitätsdiffusion in sozialen Netzwerken, Drogensucht) MK 5 MK 7 HK 5 in Kindheit, Jugend und Besonderheiten der Identitätsentwicklung in Kindheit, Jugend und sowie deren pädagogische Förderung 10 Std. Werteerziehung mit Blick auf das Modell moralischer Entwicklung nach Kohlberg HK 5 Interdependenz von Entwicklung, in Kindheit, Jugend und 18 Std. Gesamtstundenzahl Q1 LK: 160 Stunden

Konkretisierte Unterrichtsvorhaben Einführungsphase Thema: Behavioristische Lerntheorien Übergeordnete Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler Sachkompetenz: stellen den Einfluss pädagogischen Handelns auf Individuum und Gesellschaft in Grundzügen dar (SK 5) Methodenkompetenz: analysieren mit Anleitung Experimente unter Berücksichtigung von Gütekriterien (MK 9), analysieren unter Anleitung und exemplarisch die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) stellen Arbeitsergebnisse in geeigneter Präsentationstechnik dar (MK 13) Urteilskompetenz: beurteilen in Ansätzen die Reichweite von Theoriegehalten der Nachbarwissenschaften aus pädagogischer Perspektive (UK 2), beurteilen einfache erziehungswissenschaftlich relevante Fallbeispiele hinsichtlich der Möglichkeiten, Grenzen und Folgen darauf bezogenen Handelns aus den Perspektiven verschiedener beteiligter Akteure (UK 3) Handlungskompetenz: entwickeln Handlungsoptionen für das eigene Lernen (HK 1) entwickeln und erproben Handlungsvarianten für Einwirkungen auf s- und Lernprozesse (), Inhaltsfelder: IF 2 Lernen und Inhaltliche Schwerpunkte: Lerntheorien und ihre Implikationen für pädagogisches Handeln Selbststeuerung und Selbstverantwortlichkeit in Lernprozessen Zeitbedarf: 12-16 Std.

Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Vorhabenbezogene Absprachen/Vereinbarungen 1. Positionierung zu der Behauptung Watsons, er könne aus gesunden Kindern Ärzte, Anwälte, Künstler nach seinem Belieben formen 2. Fallbeispiele zu Angstreaktionen von Kindern - Klassische Konditionierung: Die Konditionierung des Pavlovschen Hundes ein Zusammenhang? 3. Erzieherisches Verhalten angesichts der Kenntnisse über klassische Konditionierung 4. Die smethoden der Super Nanny Schülerrecherche 5. Operante Konditionierung nach Skinner Belohnung und Bestrafung in der : ein Vergleich 6. Das Experiment als wissenschaftliche Methode in Psychologie, Soziologie, swissenschaft 7. Lassen sich die smethoden der Super Nanny der Lerntheorie der Operanten Konditionierung zuordnen? 8. Wirksame (unter Einbeziehung von aus der operanten Konditionierung abgeleiteten smitteln) und/oder zur Mündigkeit? 9. Was kann ich für die Selbststeuerung meines Lernens lernen? Sachkompetenzen: erklären die zentralen Aspekte des behavioristischen Lernverständnisses stellen den Einfluss pädagogischen Handelns auf Individuum und Gesellschaft in Grundzügen dar (SK 5) Methodenkompetenz: analysieren mit Anleitung Experimente unter Berücksichtigung von Gütekriterien (MK 9, z.b. Konditionierung des Pavlovschen Hundes, Skinners Taubenversuche) analysieren unter Anleitung und exemplarisch die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) stellen Arbeitsergebnisse in geeigneter Präsentationstechnik dar (MK 13) Urteilskompetenz: beurteilen in Ansätzen die Reichweite von Theoriegehalten der Nachbarwissenschaften aus pädagogischer Perspektive (UK 2), beurteilen einfache erziehungswissenschaftlich relevante Fallbeispiele hinsichtlich der Möglichkeiten, Grenzen und Folgen darauf bezogenen Handelns aus den Perspektiven verschiedener beteiligter Akteure (UK 3) Handlungskompetenz: entwickeln Handlungsoptionen für das eigene Lernen (HK 1) entwickeln und erproben Handlungsvarianten für Einwirkungen auf s- und Lernprozesse (), Methodische, didaktische Zugänge: Einstieg über Meinungslinie oder Vier- Ecken-Methode Erarbeitung der lernpsychologischen Anteile im Gruppenpuzzle in Anlehnung an H. Meyer (mit abschließender Überprüfung des Lernzuwachses) Lernmittel: die o.g. Lehrwerke bieten zahlreiche Materialien, www.youtube.com enthält Filmmaterial zu den gängigen Experimenten, die swissenschaftlerin Sigrid Tschöpe- Scheffler hat sich in verschiedenen Medien zu den smethoden der Super Nanny geäußert, Stellungnahmen dazu gibt es auch vom Deutschen Kinderschutzbund. (www.dksb.de) Leistungsbewertung: Schriftliche Leistungen/Klausuren: Eine Klausur kann auf der Basis der Stellungnahmen von S. Tschöpe-Scheffler gestellt werden. Sonstige Leistungen im Unterricht/Sonstige Mitarbeit: Besondere Leistungen im Rahmen dieser Sequenz: das Durchführen eines einfachen Experiments auf der Basis der operanten Konditionierung, Stellungnahme zu den smethoden der Super Nanny in Form eines Leserbriefs

Qualifikationsphase 1 (Grundkurs): Unterrichtsvorhaben Thema: Bin ich oder werde ich gemacht? Eine pädagogische Sicht auf interaktionistische Sozialisationsmodelle: Mead und Krappmann Übergeordnete Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler Sachkompetenz: erklären komplexere erziehungswissenschaftlich relevante Zusammenhänge (SK 1) stellen Sachverhalte, Theorien und Modelle dar und erläutern sie (SK 2) vergleichen die Ansprüche pädagogischer Theorien mit pädagogischer Wirklichkeit (SK 6) Methodenkompetenz: analysieren unter Anleitung die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) Urteilskompetenz: bewerten ihre subjektiven Theorien mit Hilfe wissenschaftlicher Theorien (UK 1) beurteilen die Reichweite von Theorien und skonzepten aus pädagogischer Perspektive (UK 2) bewerten ihren eigenen Urteilsprozess (UK 6) Handlungskompetenz: erproben in der Regel simulativ verschiedene Formen pädagogischen Handelns und reflektieren diese hinsichtlich der zu erwartenden Folgen (HK 3) Inhaltsfeld Inhaltsfeld Inhaltliche Schwerpunkte: Interdependenz von Entwicklung, durch Medien und Medienerziehung Anthropologische Grundannahmen zur Identität und ihre Auswirkungen auf pädagogisches Denken und Handeln Zeitbedarf: 16 Std.

Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Vorhabenbezogene Absprachen 1. Sozialisation als Rollenübernahme nach G. H. Mead Meads Hauptwerk Geist, Identität und Gesellschaft Über das Spiel zur Identität: Meadsche Kernbegriffe Identitätsbildung als Prozess sozialer Erfahrung 2. Identität und Teilnahme an Interaktionsprozessen nach L. Krappmann Krappmanns Übernahme der Polarität social / personal identity von E. Goffman Vier identitätsfördernde Fähigkeiten nach Krappmann: Rollendistanz, Empathie, Ambiguitätstoleranz, Identitätsdarstellung Sachkompetenz: erläutern Rolle und Gruppe als zentrale Aspekte von Sozialisation erläutern unterschiedliche Formen von [ ] Sozialisation aus [ ] sozialpsychologischer Sicht Methodenkompetenz : analysieren unter Anleitung die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) Urteilskompetenz: beurteilen die Reichweite und pädagogische Relevanz von Erkenntnissen von Nachbarwissenschaften für pädagogisches Denken und Handeln im Kontext von Entwicklung und Sozialisation beurteilen die Reichweite von Theorien und skonzepten aus pädagogischer Perspektive (UK 2) bewerten ihren eigenen Urteilsprozess (UK 6) Handlungskompetenz: erproben in der Regel simulativ verschiedene Formen pädagogischen Handelns und reflektieren diese hinsichtlich der zu erwartenden Folgen (HK 3) Sachkompetenz: stellen die Interdependenz von Entwicklung und Sozialisation dar beschreiben die zentralen Aspekte von Identitätskonzepten (u.a. aus interaktionistischer Sicht) und erläutern sie aus pädagogischer Perspektive Methodenkompetenz: analysieren unter Anleitung die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) Urteilskompetenz: erörtern unterschiedliche pädagogische Vorstellungen zur Identitätsentwicklung und ihre Geltungsansprüche beurteilen medienpädagogische Maßnahmen zur entwicklungsfördernden Nutzung analoger und digitaler Medien bewerten ihre subjektiven Theorien mit Hilfe wissenschaftlicher Theorien (UK 1) beurteilen die Reichweite von Theorien und skonzepten aus pädagogischer Perspektive (UK 2) Handlungskompetenz: erproben in der Regel simulativ verschiedene Formen pädagogischen Handelns und reflektieren diese hinsichtlich der zu erwartenden Folgen (HK 3) Lernmittel/Materialien: Verschiedene Veröffentlichungen von und zu George Herbert Mead (Auszüge) Absprache zu Sicherungen: Erstellung eines Glossars der Meadschen Kernbegriffe Lernmittel/Materialien Verschiedene Veröffentlichungen von L. Krappmann (Auszüge) Absprache zu Sicherungen: Erstellung eines Glossars der Krappmannschen Kernbegriffe

Qualifikationsphase 1 (Leistungskurs): Unterrichtsvorhaben Thema: Bin ich oder werde ich gemacht? Eine pädagogische Sicht auf interaktionistische Sozialisationsmodelle: Mead und Krappmann Übergeordnete Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler Sachkompetenz: erklären komplexe erziehungswissenschaftlich relevante Zusammenhänge (SK 1) stellen Sachverhalte, Theorien und Modelle detailliert dar und erläutern sie (SK 2) vergleichen die Ansprüche pädagogischer Theorien mit pädagogischer Wirklichkeit (SK 6) vergleichen den Aussagewert erziehungswissenschaftlicher Theorien (SK 7) Methodenkompetenz: analysieren die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) wenden Verfahren der Selbstevaluation im Hinblick auf ihre eigene pädagogische Erkenntnisgewinnung und Urteilsfindung an (MK 14) Urteilskompetenz: bewerten ihre subjektiven Theorien mit Hilfe wissenschaftlicher Theorien (UK 1) beurteilen aspektreich die Reichweite von komplexen Theorien und skonzepten aus pädagogischer Perspektive (UK 2) bewerten ihren eigenen Urteilsprozess in Bezug auf Wertbezüge, Interessen und gesellschaftliche Forderungen (UK 6) Handlungskompetenz: erproben simulativ bzw. real verschiedene Formen pädagogischen Handelns und reflektieren diese hinsichtlich der zu erwartenden Folgen (HK 3) Inhaltsfeld Inhaltsfeld Inhaltliche Schwerpunkte: Interdependenz von Entwicklung, durch Medien und Medienerziehung Anthropologische Grundannahmen zur Identität und ihre Auswirkungen auf pädagogisches Denken und Handeln Zeitbedarf: 20 Std.

Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Vorhabenbezogene Absprachen 1. Sozialisation als Rollenübernahme nach G. H. Mead Meads Hauptwerk Geist, Identität und Gesellschaft und das textkritische Problem klassischer Texte Wahrnehmung als gesellschaftliche Konstruktion Über das Spiel zur Identität: Meadsche Kernbegriffe Identitätsbildung als Prozess sozialer Erfahrung 2. Identität und Teilnahme an Interaktionsprozessen nach L. Krappmann Krappmanns Übernahme der Polarität social / personal identity von E. Goffman Vier identitätsfördernde Fähigkeiten nach Krappmann: Rollendistanz, Empathie, Ambiguitätstoleranz, Identitätsdarstellung Sachkompetenz: erläutern Rolle und Gruppe als zentrale Aspekte von Sozialisation erläutern unterschiedliche Formen von [ ] Sozialisation aus [ ] sozialpsychologischer Sicht erklären die Bedeutung des Spiels im Kindes- und Jugendalter Methodenkompetenz: analysieren unter Anleitung die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) wenden Verfahren der Selbstevaluation im Hinblick auf ihre eigene pädagogische Erkenntnisgewinnung und Urteilsfindung an (MK 14) Urteilskompetenz : beurteilen die Reichweite und pädagogische Relevanz von Erkenntnissen von Nachbarwissenschaften für pädagogisches Denken und Handeln im Kontext von Entwicklung und Sozialisation beurteilen aspektreich die Reichweite von komplexen Theorien und skonzepten aus pädagogischer Perspektive (UK 2) bewerten ihren eigenen Urteilsprozess in Bezug auf Wertbezüge, Interessen und gesellschaftliche Forderungen (UK 6) Handlungskompetenz : erproben in der Regel simulativ bzw. real verschiedene Formen pädagogischen Handelns und reflektieren diese hinsichtlich der zu erwartenden Folgen (HK 3) Sachkompetenz: stellen die Interdependenz von Entwicklung und Sozialisation dar beschreiben die zentralen Aspekte von Identitätskonzepten (u.a. aus interaktionistischer Sicht) und erläutern sie aus pädagogischer Perspektive vergleichen die Ansprüche pädagogischer Theorien mit pädagogischer Wirklichkeit (SK 6) vergleichen den Aussagewert erziehungswissenschaftlicher Theorien (SK 7) Methodenkompetenz: analysieren unter Anleitung die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11) Urteilskompetenz: erörtern unterschiedliche pädagogische Vorstellungen zur Identitätsentwicklung und ihre Geltungsansprüche beurteilen medienpädagogische Maßnahmen zur entwicklungsfördernden Nutzung analoger und digitaler Medien Lernmittel/Materialien: Verschiedene Veröffentlichungen von und zu George Herbert Mead (Auszüge) Absprache zu Sicherungen: Erstellung eines Glossars der Meadschen Kernbegriffe Lernmittel/Materialien Verschiedene Veröffentlichungen von L. Krappmann (Auszüge) Absprache zu Sicherungen: Erstellung eines Glossars der Krappmannschen Kernbegriffe

bewerten ihre subjektiven Theorien mit Hilfe wissenschaftlicher Theorien (UK 1) beurteilen die Reichweite von Theorien und skonzepten aus pädagogischer Perspektive (UK 2) Handlungskompetenz: erproben in der Regel simulativ verschiedene Formen pädagogischen Handelns und reflektieren diese hinsichtlich der zu erwartenden Folgen (HK 3) Übersicht Kompetenzen Sachkompetenz Die Schülerinnen und Schüler erklären grundlegende erziehungswissenschaftlich relevante Zusammenhänge (SK 1), stellen elementare Modelle und Theorien dar und erläutern sie (SK 2), beschreiben und erklären elementare erziehungswissenschaftliche Phänomene (SK 3), ordnen und systematisieren gewonnene Erkenntnisse nach fachlich vorgegebenen Kriterien (SK 4), stellen den Einfluss pädagogischen Handelns auf Individuum und Gesellschaft in Grundzügen dar (SK 5), vergleichen exemplarisch die Ansprüche pädagogischer Theorien mit pädagogischer Wirklichkeit (SK 6). Methodenkompetenz Die Schülerinnen und Schüler Verfahren der Informationsbeschaffung und -entnahme beschreiben mit Hilfe der Fachsprache pädagogische Praxis und ihre Bedingungen (MK 1), erstellen unter Anleitung Fragebögen und führen eine Expertenbefragung durch (MK 2), ermitteln pädagogisch relevante Informationen aus Fachliteratur, aus fachlichen Darstellungen in Nachschlagewerken oder im Internet (MK 3), Verfahren der Aufbereitung, Strukturierung, Analyse und Interpretation ermitteln unter Anleitung aus erziehungswissenschaftlich relevanten Materialsorten mögliche Adressaten und Positionen (MK 4), ermitteln Intentionen der jeweiligen Autoren und benennen deren Interessen (MK 5),

analysieren unter Anleitung Texte, insbesondere Fallbeispiele, mit Hilfe hermeneutischer Methoden der Erkenntnisgewinnung (), werten unter Anleitung empirische Daten in Statistiken und deren grafi-sche Umsetzungen unter Berücksichtigung von Gütekriterien aus (MK 7), werten mit qualitativen Methoden gewonnene Daten aus (MK 8), analysieren unter Anleitung Experimente unter Berücksichtigung von Gütekriterien (MK 9), ermitteln ansatzweise die Genese erziehungswissenschaftlicher Modelle und Theorien (MK 10), analysieren unter Anleitung und exemplarisch die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Erkenntnissen aus Nachbarwissenschaften (MK 11), Verfahren der Darstellung und Präsentation erstellen einfache Diagramme und Schaubilder als Auswertung einer Befragung (MK 12), stellen Arbeitsergebnisse in geeigneter Präsentationstechnik dar (MK 13). Urteilskompetenz Die Schülerinnen und Schüler bewerten ihr pädagogisches Vorverständnis und ihre subjektiven Theorien mit Hilfe wissenschaftlicher Theorien (UK 1), beurteilen in Ansätzen die Reichweite von Theoriegehalten der Nachbarwissenschaften aus pädagogischer Perspektive (UK 2), beurteilen einfache erziehungswissenschaftlich relevante Fallbeispiele hinsichtlich der Möglichkeiten, Grenzen und Folgen darauf bezogenen Handelns aus den Perspektiven verschiedener beteiligter Akteure (UK 3), unterscheiden zwischen Sach- und Werturteil (UK 4), beurteilen exemplarisch die Reichweite verschiedener wissenschaftlicher Methoden (UK 5), beurteilen theoriegeleitet das eigene Urteilen im Hinblick auf Einflussgrößen (UK 6). Handlungskompetenz Die Schülerinnen und Schüler entwickeln und erproben Handlungsoptionen für das eigene Lernen und alltägliche erzieherische Agieren (HK 1), entwickeln und erproben Handlungsvarianten für Einwirkungen auf s- und Lernprozesse (), erproben in der Regel simulativ verschiedene Formen pädagogischen Handelns (HK 3), gestalten unterrichtliche Lernprozesse unter Berücksichtigung von pädagogischen Theoriekenntnissen mit (HK 4).

Grundsätze der fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit Die Fachkonferenz swissenschaft hat die folgenden fachmethodischen und fachdidaktischen Grundsätze beschlossen. In diesem Zusammenhang beziehen sich die Grundsätze 1 bis 14 auf fächerübergreifende Aspekte, die auch Gegenstand der Qualitätsanalyse sind, die Grundsätze 15 bis 22 sind fachspezifisch angelegt. Überfachliche Grundsätze: 1) Geeignete Problemstellungen zeichnen die Ziele des Unterrichts vor und bestimmen die Struktur der Lernprozesse. 2) Inhalt und Anforderungsniveau des Unterrichts entsprechen dem Leistungsvermögen der Schüler/innen. 3) Die Unterrichtsgestaltung ist auf die Ziele und Inhalte abgestimmt. 4) Medien und Arbeitsmittel sind schülernah gewählt. 5) Die Schüler/innen erreichen einen Lernzuwachs. 6) Der Unterricht fördert eine aktive Teilnahme der Schüler/innen. 7) Der Unterricht fördert die Zusammenarbeit zwischen den Schülerinnen sowie Schülern und bietet ihnen Möglichkeiten zu eigenen Lösungen. 8) Der Unterricht berücksichtigt die individuellen Lernwege der einzelnen Schüler/innen. 9) Die Schüler/innen erhalten Gelegenheit zu selbstständiger Arbeit und werden dabei unterstützt. 10) Der Unterricht fördert strukturierte und funktionale Partner- bzw. Gruppenarbeit. 11) Der Unterricht fördert strukturierte und funktionale Arbeit im Plenum. 12) Die Lernumgebung ist vorbereitet; der Ordnungsrahmen wird eingehalten. 13) Die Lehr- und Lernzeit wird intensiv für Unterrichtszwecke genutzt. 14) Es herrscht ein positives pädagogisches Klima im Unterricht. Fachliche Grundsätze 15) Der Unterricht geht von Fragen der spraxis aus, analysiert diese mit geeigneten wissenschaftlichen Theorien und hinterfragt diese wiederum hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit zur Erklärung von spraxis. 16) Der Unterricht unterliegt der Wissenschaftsorientierung und der Wissenschaftspropädeutik und greift auch auf Erkenntnisse der Nachbarwissenschaften zurück. 17) Der Unterricht knüpft an die Interessen und Erfahrungen der Adressaten an und macht deren subjektive Theorien bewusst, die in Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Theorien reflektiert werden. 18) Der Unterricht bedient sich methodisch insbesondere der Analyse von Fällen. 19) Der Unterricht ist gegenwarts- und zukunftsorientiert und gewinnt dadurch für die Schülerinnen und Schüler an Bedeutsamkeit. 20) Der Unterricht ist handlungsorientiert und handlungspropädeutisch ausgerichtet; er bereitet auf verantwortliches pädagogisches Handeln vor. 21) Der Unterricht gibt Gelegenheit, pädagogisches Handeln simulativ oder real zu erproben. 22) Der Unterricht ermöglicht reale Begegnung mit sprozessen sowohl im Unterricht (didaktischer Sonderfall) als auch an weiteren inner- oder außerschulischen Lernorten.

Grundsätze der Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung Auf der Grundlage von 13-16 der APO-GOSt sowie Kapitel 3 des Kernlehrplans swissenschaft für die gymnasiale Oberstufe hat die Fachkonferenz im Einklang mit dem entsprechenden schulbezogenen Konzept die nachfolgenden Grundsätze zur Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung beschlossen. Die nachfolgenden Absprachen stellen die Minimalanforderungen an das lerngruppenübergreifende gemeinsame Handeln der Fachgruppenmitglieder dar. Verbindliche Absprachen: 1. In der Qualifikationsphase 1 führen die Schülerinnen und Schüler eine Umfrage zum Medienkonsum in ihrer Jahrgangsstufe durch und werten die Ergebnisse aus. 2. In der Qualifikationsphase 1 besuchen die Schüler und Schülerinnen des Leistungskurses eine nichtschulische pädagogische Institution und schreiben einen Erfahrungsbericht. Übergeordnete Kriterien: Die Bewertungskriterien für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler müssen ihnen transparent und klar sein. Die folgenden allgemeinen Kriterien gelten sowohl für die mündlichen als auch für die schriftlichen Formen: sachliche Richtigkeit angemessene Verwendung der Fachsprache Darstellungskompetenz Komplexität/Grad der Abstraktion Selbstständigkeit im Arbeitsprozess Einhaltung gesetzter Fristen Präzision Differenziertheit und wissenschaftliche Fundiertheit der Reflexion Bei Gruppenarbeiten Einbringen in die Arbeit der Gruppe Durchführung und Umfang eigener Arbeitsanteile Grundsätze der Leistungsrückmeldung und Beratung: Die Leistungsrückmeldung erfolgt in mündlicher oder schriftlicher Form. Intervalle: Quartalsfeedback oder als Ergänzung zu einer schriftlichen Überprüfung Formen: Kriterienorientierte Feedbackbögen; Beratungsgespräche beim Eltern-/Schülersprechtag und bei individueller Nachfrage individuelle Beratung zur Wahl des Faches swissenschaft als schriftliches Fach bzw. als Abiturfach

Lehr- und Lernmittel Am Fabritianum ist kein Lehrbuch für das Fach swissenschaft verbindlich eingeführt. Über zu verwendende Lehr- und Lernmittel entscheidet die Fachlehrkraft. 3) Entscheidungen zu fach- und unterrichtsübergreifenden Fragen In der Qualifikationsphase 1 führen alle Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses ein 1-wöchiges Praktikum einem Kindergarten oder einer Kindertagesstätte durch. 4) Qualitätssicherung und Evaluation Evaluation des schulinternen Curriculums Zielsetzung: Das schulinterne Curriculum stellt keine starre Größe dar, sondern ist als lebendes Dokument zu betrachten. Dementsprechend sind die Inhalte stetig zu überprüfen, um ggf. Modifikationen vornehmen zu können. Die Fachkonferenz trägt durch diesen Prozess zur Qualitätsentwicklung und damit zur Qualitätssicherung des Faches bei. Prozess: Der Prüfmodus erfolgt jährlich. Zu Schuljahresbeginn werden die Erfahrungen des vergangenen Schuljahres in der Fachschaft gesammelt, bewertet und eventuell notwendige Konsequenzen formuliert. Der vorliegende Bogen wird als Instrument einer solchen Bilanzierung genutzt.

Kriterien Ist-Zustand Auffälligkeiten Änderungen/ Konsequenzen/ Perspektivplanung Wer (verantwortlich) Bis wann (Zeitrahmen) Funktionen Fachvorsitz Stellvertreter Sonstige Funktionen Ressourcen Personell Fachlehrer fachfremd Lerngruppen Lerngruppengröße Fachraum Material Zeit Unterrichtsvorhaben Leistungsbewertung Sonstiges