Vitale Innenstädte 2016

Ähnliche Dokumente
PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Wie kaufe ich ein Produkt?

Vitale Innenstädte Wie Innenstadtbesucher die Attraktivität von Stadtzentren bewerten. 121 Städte im Fokus.

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Auswertungsergebnisse für Bremen

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald

Vitale Innenstädte 2016

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt

Vitale Innenstädte 2016 Ergebnisse Bielefeld

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Ergebnisse für die Cottbuser Innenstadt

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Vitale Innenstädte 2016

Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt. Chart-Nr. 1

Vitale Innenstädte 2018

Wie vital ist die Norder Innenstadt?

STADT SCHLESWIG. Vitale Innenstädte Ergebnisse der Kundenbefragung für Schleswig

DIE ZUKUNFT DER INNENSTADT Was Konsumenten wollen

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck, 12. Februar 2019

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Mannheim Mannheim,

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Schleswig

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

CarSharing-Städteranking 2017

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bad Sassendorf

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

J o hanns e n R e chtsanw ält e

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

ADFC-Fahrradklimatest 2005

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Vitale Innenstädte 2014

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Neumarkt in der Oberpfalz

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Vitale Innenstädte 2018 Ergebnispräsentation zur Cottbuser Innenstadt

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Vitale Innenstädte 2014

Parkgebühren in Deutschland

Vitale Innenstädte 2014

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Wettkampfranking 2014

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bingen am Rhein

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Cityentwicklung: Ergebnisse der Untersuchung Vitale Innenstädte

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Handel im digitalen Zeitalter

Wettkampfranking 2017

Vitale Innenstädte 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Press Release / Pressemeldung

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Arnsberg-Neheim

Vitale Innenstädte 2014

G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Oranienburg

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Gütersloh

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Herrenberg

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Cottbus

Wettkampfranking 2016

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Hilden

Transkript:

Vitale Innenstädte 2016 Befragung der Innenstadtbesucher Deutschlandweite Studie (121 Städte) Befragung am Donnerstag 22. September 2016 Samstag 24. September 2016 Durchführung: Institut für Handelsforschung Lokale Partner:

Vitale Innenstädte 2016 Die teilnehmenden Städte Aachen Ansbach Arnsberg Bad Essen Bad Homburg Bad Kreuznach Bad Oldesloe Bayreuth Bebra Beckum Bensheim Berlin (City West) Bernkastel-Kues Bielefeld Bocholt Bochum Bonn Brake Bramsche Braunschweig Bremen Bremen-Vegesack Bremerhaven Bremervörde Bruchköbel Brühl Buchen Buchholz i.d.n. Cottbus Darmstadt Daun Delmenhorst Donauwörth Düren Düsseldorf Elmshorn Erftstadt Erfurt Euskirchen Freudenstadt Fulda Gotha Göttingen Greifswald Grünberg Güstrow Gütersloh Hagenow Hamburg Hameln Hanau Hannover Heidelberg Heinsberg Hennef Herford Herne Hilden Hildesheim Holzminden Ibbenbüren Ingolstadt Kamen Kassel Kempten Koblenz Köln Konstanz Langenfeld Lauterbach Leipzig Lingen Lippstadt Lohne Magdeburg Mainz Mannheim Mayen Meerbusch Minden Mörfelden-Walld. Mosbach Neubrandenburg Neuburg/Donau Neumünster Neustadt a. Rüb. Norden Nürnberg Oberursel Osnabrück Ostercappeln Pforzheim Quedlinburg Radolfzell Ravensburg Recklinghausen Rhede Saarburg Schleswig Schortens Schwalmstadt Schwelm Schwerin Siegburg Soest Sonthofen Stade Stadtlohn Trier Verden Viersen Waren (Müritz) Werl Wermelskirchen Westerstede Wetzlar Wiesbaden Wismar Zwickau Eupen / Belgien Vitale Innenstädte 2016 3

Vitale Innenstädte 2016 Die teilnehmenden Städte Teilnehmende Städte nach Ortsgrößen Ortsgröße 1 bis 25.000 Einwohner 30 teilnehmende Städte: z.b. Saarburg, Holzminden, Quedlinburg Ortsgröße 2 25.000 bis 50.000 Einwohner 30 teilnehmende Städte: z.b. Schwelm, Siegburg, Ravensburg Ortsgröße 3 50.000 bis 100.000 Einwohner 31 teilnehmende Städte: z.b. Ibbenbüren, Bayreuth, Düren Ortsgröße 4 100.000 bis 200.000 Einwohner 12 teilnehmende Städte: z.b. Trier, Darmstadt, Kassel Ortsgröße 5 200.000 bis 500.000 Einwohner 10 teilnehmende Städte: z.b. Erfurt, Wiesbaden, Bochum Ortsgröße 6 mehr als 500.000 Einwohner 8 teilnehmende Städte: z.b. Nürnberg, Köln, Hamburg Vitale Innenstädte 2016 4

Onlinehandel und Einzelhandel insgesamt HDE: Umsatz im Einzelhandel; IFH Köln, Branchenreport Onlinehandel, Jahrgang 2016 Vitale Innenstädte 2016 5

Marktvolumen Onlinehandel (in Mrd. ) Die Wachstumsrate im Onlinehandel stabilisiert sich bei rund 11 bis 12 % p.a. Konsumgüter B2C zu Endverbraucherpreisen, ohne Dienstleistungen IFH Köln, Branchenreport Onlinehandel, Jahrgang 2016; Hochrechnung (H) Vitale Innenstädte 2016 6

Management Summary (3) Die Beurteilung von durch die Innenstadtbesucher im Überlick Gesamteindruck der Innenstadt in Bezug auf ihre Gesamtattraktivität 2,8 Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Erreichbarkeit mit PKW Parkmöglichkeiten Ladenöffnungszeiten Verkaufsoffene Sonntage Gastronomieangebot (Trink- und Essmöglichkeiten) Freizeitangebot (Kino, Theater, Museen, Ausstellungen, Fitness etc.) Dienstleistungsangebot (Friseure, Reinigung, Änderungsschneiderei etc.) = Schulnoten 4 bis 6 = Schulnote 3 = Schulnoten 1 und 2 Vitale Innenstädte 2016 7

Management Summary (3) Die Beurteilung von durch die Innenstadtbesucher im Überlick Gesamteindruck der Innenstadt in Bezug auf das Allgemeine Ambiente Gebäude / Fassaden Plätze, Wege, Grünflächen Ausstattung der Innenstadt (Sitzgelegenheiten, Spielgeräte, Laternen etc.) Sehenswürdigkeiten Sauberkeit der Innenstadt Sicherheit der Innenstadt Lebendigkeit der Innenstadt (Besucherzahl, Veranstaltungen etc.) = Schulnoten 4 bis 6 = Schulnote 3 = Schulnoten 1 und 2 Vitale Innenstädte 2016 8

Management Summary (3) Die Beurteilung von durch die Innenstadtbesucher im Überlick Gesamteindruck der Innenstadt in Bezug auf das Einzelhandelsangebot Bekleidung Schuhe / Lederwaren Uhren / Schmuck Consumer Electronics Telekommunikation etc. Wohnen / Einrichten / Dekorieren Büro / Schreibwaren Sport / Spiel / Hobby Optiker Bücher Drogeriewaren etc. Lebensmittel = Schulnoten 4 bis 6 = Schulnote 3 = Schulnoten 1 und 2 Vitale Innenstädte 2016 9

Profil eines typischen Innenstadtbesuchers in Ihrer Stadt Folgendes Besucherprofil ergibt sich für anhand der häufigsten Nennungen: Merkmal Donnerstag Samstag Wohnort in dieser Stadt in dieser Stadt Geschlecht weiblich weiblich Alter 51 Jahre 52 Jahre Benutztes Verkehrsmittel PKW PKW Besuchshäufigkeit wöchentlich wöchentlich Bewertung insgesamt: Attraktivität der Innenstadt Note 2.9 Note 2.7 Top Einkaufsort nach Warenbereich Lebensmittel In Geschäften dieser Stadt In Geschäften dieser Stadt Bekleidung In Geschäften dieser Stadt In Geschäften dieser Stadt Consumer Electronics In Geschäften dieser Stadt In Geschäften dieser Stadt Veränderung Einkaufsverhalten Nein, ich kaufe überhaupt nicht online ein Nein, ich kaufe überhaupt nicht online ein Vitale Innenstädte 2016 10

Wer besucht die Innenstadt? Wohnort Wohnen Sie in dieser Stadt oder außerhalb? 37,4 62,6 39,5 60,5 in dieser Stadt außerhalb Größendurchschnitt 37,7 62,3 n = 337 Vitale Innenstädte 2016 11

Wer besucht die Innenstadt? Wohnort Wohnen Sie in dieser Stadt oder außerhalb? Donnerstag 35,5 64,5 44,9 in dieser Stadt 55,1 außerhalb Größendurchschnitt 35,7 64,3 n = 167 Vitale Innenstädte 2016 12

Wer besucht die Innenstadt? Wohnort Wohnen Sie in dieser Stadt oder außerhalb? Samstag 39,3 60,7 34,1 65,9 in dieser Stadt außerhalb Größendurchschnitt 39,7 60,3 n = 170 Vitale Innenstädte 2016 13

Wer besucht die Innenstadt? Geschlecht Geschlecht der Besucher 57,2 42,8 58,9 41,1 männlich weiblich Größendurchschnitt 57,2 42,8 n = 356 Vitale Innenstädte 2016 14

Wer besucht die Innenstadt? Alter Alter der Besucher 18,0 11,3 9,5 30,1 7,0 8,3 bis 20 21-25 23,7 15,4 22,2 salter: 45,3 Jahre n = 345 24,2 salter: 51,7 Jahre 14,6 15,8 26-40 41-50 51-65 über 65 Größendurchschnitt 20,2 24,3 11,0 16,4 7,6 20,4 salter: 46,9 Jahre Vitale Innenstädte 2016 15

Wie wird die Innenstadt besucht? Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie heute in die Innenstadt gekommen? öffentliche Verkehrsmittel PKW 14,2 16,4 12,7 20 42 46,7 49,3 45,3 Größendurchschnitt Zweirad 14,6 15,3 16,8 13,8 Gesamtdurchschnitt aller teilnehmenden Städte kein Verkehrsmittel 21,6 21,3 20,9 29,2 n = 357 Vitale Innenstädte 2016 16

Was sind die präferierten Einkaufsstätten der Besucher der Innenstadt? Wo kaufen Sie hauptsächlich Produkte aus den folgenden Warenbereichen ein? Anteil der Nennungen in dieser Stadt : Bekleidung 50,0 56,7 56,2 Größendurchschnitt Schuhe / Lederwaren 47,1 54,3 53,7 Uhren / Schmuck 32,4 46,6 48,3 353 n 346 Vitale Innenstädte 2016 17

Was sind die präferierten Einkaufsstätten der Besucher der Innenstadt? Wo kaufen Sie hauptsächlich Produkte aus den folgenden Warenbereichen ein? Anteil der Nennungen in dieser Stadt : Consumer Eletronics 34,8 35,9 40,1 Größendurchschnitt 37,7 Telekommunikation etc. 44,6 47,1 350 n 350 Vitale Innenstädte 2016 18

Was sind die präferierten Einkaufsstätten der Besucher der Innenstadt? Wo kaufen Sie hauptsächlich Produkte aus den folgenden Warenbereichen ein? Anteil der Nennungen in dieser Stadt : Wohnen / Einrichten / Dekorieren 26,2 32,3 33,0 Größendurchschnitt 58,7 Büro / Schreibwaren 65,4 65,6 351 n 347 Vitale Innenstädte 2016 19

Was sind die präferierten Einkaufsstätten der Besucher der Innenstadt? Wo kaufen Sie hauptsächlich Produkte aus den folgenden Warenbereichen ein? Anteil der Nennungen in dieser Stadt : Sport / Spiel / Hobby 36,6 45,1 44,9 Größendurchschnitt Optiker 66,9 64,6 66,7 Bücher 64,2 62,9 64,2 351 n 345 Vitale Innenstädte 2016 20

Was sind die präferierten Einkaufsstätten der Besucher der Innenstadt? Wo kaufen Sie hauptsächlich Produkte aus den folgenden Warenbereichen ein? Anteil der Nennungen in dieser Stadt : Drogeriewaren etc. 76,1 79,9 78,3 Größendurchschnitt 72,3 Lebensmittel 60,2 60,7 351 n 350 Vitale Innenstädte 2016 21

Wie shoppen die Innenstadtbesucher? Wie oft besuchen Sie diese Innenstadt in etwa zum Einkaufen? 3,9 5,4 17,2 4,5 6,4 23,5 19,8 28,8 täglich wöchentlich 48,5 monatlich quartalsweise seltener Größendurchschnitt 4,0 5,9 23,4 18,1 42,2 n = 351 48,6 Vitale Innenstädte 2016 22

Wie shoppen die Innenstadtbesucher? Wie viele Geschäfte haben Sie heute bereits aufgesucht oder planen Sie noch zu besuchen (Gesamtzahl)? 9,0 11,7 16,1 9,1 18,0 26,7 8,3 1 36,5 2 3 bis 5 Größendurchschnitt 37,9 26,7 6 und mehr 7,3 12,0 17,8 weiß ich noch nicht 35,8 27,1 n = 351 Vitale Innenstädte 2016 23

Wie shoppen die Innenstadtbesucher? Wie lange werden Sie sich heute voraussichtlich in dieser Innenstadt aufhalten? 5,4 32,7 5,7 21,0 23,0 unter 1 Stunde 40,7 26,2 1-2 Stunden mehr als 2 Stunden weiß ich noch nicht Größendurchschnitt 26,6 5,6 25,0 45,3 n = 354 42,7 Vitale Innenstädte 2016 24

Wie bewerten die Besucher die Innenstadt? Welche Schulnote würden Sie dieser Innenstadt in Bezug auf ihre Attraktivität geben? 7,4 11,0 2,4 0,7 12,5 4,31,44,6 Note 1 Note 2 34,9 43,6 snote: 2,6 33,7 Note 3 Note 4 Note 5 Note 6 Größendurchschnitt 6,8 12,8 2,6 0,9 n = 351 43,5 snote: 2,8 36,2 40,6 snote: 2,7 Vitale Innenstädte 2016 25

Wie bewerten die Besucher die Innenstadt? Wie bewerten Sie die Attraktivität dieser Innenstadt im Hinblick auf Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Erreichbarkeit mit PKW Parkmöglichkeiten sehr positiv sehr negativ Ladenöffnungszeiten Verkaufsoffene Sonntage Benchmark der Ortsgröße Gastronomieangebot Freizeitangebot Benchmark des Größendurchschnitts Dienstleistungsangebot 1 2 3 4 5 6 356 n 347 Vitale Innenstädte 2016 26

Wie bewerten die Besucher die Innenstadt? Wie bewerten Sie das allgemeine Ambiente / Flair der Innenstadt im Hinblick auf sehr positiv sehr negativ Gebäude / Fassaden Plätze, Wege, Grünflächen etc. Ausstattung der Innenstadt Sehenswürdigkeiten Benchmark der Ortsgröße Sauberkeit Sicherheit Benchmark des Größendurchschnitts Lebendigkeit der Innenstadt 1 2 3 4 5 6 356 n 350 Vitale Innenstädte 2016 27

Wie bewerten die Besucher die Innenstadt? Wie bewerten Sie das Einzelhandelsangebot insgesamt im Hinblick auf Bekleidung Schuhe / Lederwaren Uhren / Schmuck Consumer Electronics Telekommunikation etc. sehr positiv sehr negativ Wohnen / Einrichten / Büro / Schreibwaren Sport / Spiel / Hobby Optiker Bücher Drogeriewaren etc. Benchmark der Ortsgröße Benchmark des Größendurchschnitts Lebensmittel 1 2 3 4 5 6 357 n 349 Vitale Innenstädte 2016 28

Wie online-affin sind die Besucher der Innenstadt? Bitte geben Sie an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen: Für mich ist wichtig, dass ich mich online über Geschäfte dieser Innenstadt und deren Angebote informieren kann. 43,5 47,0 42,6 bei Geschäften dieser Stadt auch online bestellen kann. 23,3 33,4 30,9 in dieser Innenstadt WLAN kostenfrei nutzen kann. 51,3 57,6 56,4 die Geschäfte dieser Innenstadt auf einem lokalen Online-Marktplatz finden kann. 33,7 37,1 35,5 online reservierte / bestellte Waren in den Geschäften abholen kann. 43,3 44,9 43,1 n = 354 Größendurchschnitt Top-2-Box: Zusammenfassung der beiden Nennungen stimme voll und ganz zu und stimme eher zu Vitale Innenstädte 2016 29

Wie online-affin sind die Besucher der Innenstadt? Hat sich Ihr Einkaufsverhalten in der Innenstadt durch das Angebot, online einkaufen zu können, in den letzten zwei bis drei Jahren verändert? 20,4 34,9 16,6 47,6 48,5 32,0 Größendurchschnitt Ja, ich kaufe verstärkt online ein und besuche daher diese Innenstadt zum Einkaufen seltener Nein, ich kaufe zwar online ein, aber besuche diese Innenstadt zum Einkauf unverändert häufig Nein, ich kaufe überhaupt nicht online ein 36,9 15,6 47,5 n = 348 Vitale Innenstädte 2016 30

Vitale Innenstädte 2016 Fazit 1/2 erhält Bestnoten für Gestaltung der Fußgängerzone Maßnahmen wirken Nutzungsmix Vielfältige Gastronomie Gute Verkehrliche Erreichbarkeit Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs Wohnen, tägl. Frequenz snote 2,8 entspricht dem Mittel der teilnehmenden Städte Hoher Anteil Auswärtiger (45%) unter der Woche Pendler, Dienstleistungen Besucher vermissen Geschäfte im Bereich Sport/Spiel/Hobby Möbel/Einrichten/Dekorieren TROWISTA hat dies im Blick

Vitale Innenstädte 2016 Fazit 2/2 (befragte) Innenstadtbesucher salter höher als der Vergleichsstädte Treue Kundschaft, wachsende Zielgruppe Jugendliche zieht es nach Köln und Bonn Geringe Online-Affinität Entwicklung schreitet voran, online-handel erreicht alle Altersgruppen Verknüpfung stationärer Handel und digitale Angebote troisdorf.city -App Freifunk

Immer einen Besuch wert!