Prüfstelle. Tonfabrikgasse 4, 1210 Wien. Standort ETS Energie- und Telecom Service GesmbH Tonfabrikgasse 4, 1210 Wien EN ISO/IEC 17025:2005

Ähnliche Dokumente
Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Produktzertifizierungsstelle

Prüfstelle. Standort Wärmepumpen, Warmwasserspeicher und Umformerstationen Giefinggasse 2, 1210 Wien

Prüfstelle. Innrain 52, 6020 Innsbruck

Prüfstelle. voestalpine-straße 3, 4020 Linz Internet

Prüfstelle. Technische Universität Wien Karlsplatz 13, 1040 Wien

Prüfstelle. Giefinggasse 4, 1210 Wien. Giefinggasse 2, 1210 Wien EN ISO/IEC 17025:2005 EA-3/01:2012 ILAC-P9:2014 ILAC-P10:2013

Prüfstelle. Lunzerstraße 64, 4031 Linz Internet Standort Werkstoffprüfinstitut Linz St. Peter-Straße 25, 4021 Linz

Prüfstelle. Standort Institut für Trinkwasseruntersuchung Halabi & Zwingler OG Molkereistraße 4, 4910 Ried im Innkreis

Prüfstelle. TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH. Tiwagstraße 7, 6200 Jenbach. TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH

Inspektionsstelle Typ A

Produktzertifizierungsstelle

Inspektionsstelle Typ A

Prüfstelle. Amt der Steiermärkischen Landesregierung, FA Straßenerhaltungsdienst, Referat Straßenbautechnik Fuchsenfeldweg 77, 8074 Raaba

Prüfstelle. Johannesgasse 3, 1010 Wien Internet Standort Eisenbahntechnische Prüfstelle Pummererstraße 5, 4021 Linz

Inspektionsstelle Typ A

Inspektionsstelle Typ A

Die Anwendung der VDE-Bestimmungen hilft Unfälle verhüten. Mehr Informationen zur VDE-Gruppe Mehr Informationen zu den Normen in dieser VDE-Gruppe

Inspektionsstelle Typ A

Inspektionsstelle Typ C

Inspektionsstelle Typ C

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005

Inspektionsstelle Typ A

Prüfstelle. SGS Austria Controll - Co. Gesellschaft m.b.h. Grünbergstraße 15, 1120 Wien. SGS Labore - Labor Wien (Lobau) Uferstraße 8, 1220 Wien

Prüfstelle. Prüfstelle Labor Rotholz Rotholz 50, 6200 Jenbach EN ISO/IEC 17025:2005. Rechtsperson. Ident Nr Standort

Inspektionsstelle Typ A

Inspektionsstelle Typ C

Prüfstelle. B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg

Inspektionsstelle Typ A

Prüfstelle. SGS Austria Controll - Co. Gesellschaft m.b.h. Grünbergstraße 15, 1120 Wien. SGS Labore - Labor Wien (Lobau) Uferstraße 8, 1220 Wien

Inspektionsstelle Typ A

Managementzertifizierungsstelle

Prüfstelle. Tiwagstraße 7, 6200 Jenbach. Arsenal, Objekt 207, 1030 Wien EN ISO/IEC 17025:2005 EA-3/01:2012 ILAC-P9:2014 ILAC-P10:2013

Prüfstelle. Land Kärnten Arnulfplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Inspektionsstelle Typ A

Bezugs-Regelwerke. Tragbare Feuerlöscher Teil 3: Konstruktive Ausführung, Druckfestigkeit,

Prüfstelle. Standort Fachbereich Mechanisch Physikalische Prüftechnik-MPP voestalpine-straße 3, 4020 Linz

ÖVE/ÖNORM EN Ausgabe: Normengruppen 330, E und V. Ident (IDT) mit EN :2002 ICS ; ;

Managementzertifizierungsstelle

DIN-VDE-Normen Teil 2

Prüfstelle. Laboratorium für Betontechnologie und Bodenprüfung

Prüfstelle. Böhler-Gasse 1, 8680 Mürzzuschlag Internet

Prüfstelle Seibersdorf Internet Standort Laser, LED & Lampen-Sicherheit 2444 Seibersdorf EN ISO/IEC 17025:2005

Managementzertifizierungsstelle

Inspektionsstelle Typ A

Managementzertifizierungsstelle

Inspektionsstelle Typ C

Prüfstelle Seibersdorf Internet Standort Laser, LED & Lampen-Sicherheit 2444 Seibersdorf EN ISO/IEC 17025:2005

Managementzertifizierungsstelle

Inspektionsstelle Typ A

EN ÖVE/ÖNORM

Inspektionsstelle Typ A

Managementzertifizierungsstelle

Prüfstelle. Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien Internet Standort Maschinentechnische Messgruppe Avedikstraße 2, 1150 Wien

Produktzertifizierungsstelle

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Kalibrierstelle. IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 1/2. Stock, 2355 Wiener Neudorf Internet

DIN 89158, Ausgabe: Elektrische Kabel für Schiffe und Offshore-Einheiten - Starkstromkabel mit Schirm (Armierung) - MGCG, MGCH, halogenfrei

Kalibrierstelle. Test-Fuchs-Straße 1-5, 3812 Groß-Siegharts. Test-Fuchs-Straße 1-5, 3812 Groß-Siegharts EN ISO/IEC 17025:2005

Inspektionsstelle Typ A

Kalibrierstelle. Kellau 174, 5431 Kuchl. Standort EMCO-TEST Prüfmaschinen GmbH Kellau 174, 5431 Kuchl EN ISO/IEC 17025:2005

Neue Normen und Bestimmungen

Prüfstelle. Franz-Grill-Straße 5, 1030 Wien. Standort Standort Arsenal Objekt 207 Franz-Grill-Straße 1, 1030 Wien EN ISO/IEC 17025:2005

OpDAT Universalkabel 1x4 OM4 - biegeunempfindlich, Klasse. Prinzipbild

Prüfstelle. Standort RAS-CL, Chemisches Laboratorium, Prüfanstalt für Isolieröle Erdbergstraße 236, 1110 Wien

Produktzertifizierungsstelle

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Nievelt Labor GmbH Wiener Straße 35, 2000 Stockerau. Standort Koralm. Radlpaßstraße 129, 8530 Deutschlandsberg EN ISO/IEC 17025:2005

Inspektionsstelle Typ A

EN ISO/IEC

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Power, control and communication cables Cables for general applications in construction works subject to reaction to fire requirements

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

Prüfstelle. Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen. Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf EN ISO/IEC 17025:2005

KLASSIFIZIERUNGSBERICHT zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln KLASSIFIZIERUNG DES BRANDVERHALTENS VON ELEKTRISCHEN KABELN NACH EN

EUROPÄISCHE KOMMISSION

KLASSIFIZIERUNGSBERICHT zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln KLASSIFIZIERUNG DES BRANDVERHALTENS VON ELEKTRISCHEN KABELN NACH EN

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Prüfstelle. Josef-Schwer-Gasse 9, 5020 Salzburg Internet Ignaz-Harrer-Straße 79, 5020 Salzburg EN ISO/IEC 17025:2005

BERICHTIGUNGEN. (Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

Inspektionsstelle Typ A

Datenblatt OpDAT Universalkabel 1x8 OS2 - biegeunempfindlich

Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung für Prüfungen im Bereich Brandschutz

EUROPÄISCHE KOMMISSION

ENERGY. TECSUN(PV) PV1-F Leitungen für Photovoltaik

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

Kalibrierstelle. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf. Standort E + E Elektronik Ges.m.b.H. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf EN ISO/IEC 17025:2005

Produktzertifizierungsstelle

Kalibrierstelle. CQS-Messtechnik GmbH Karwendelweg 15, 6123 Vomperbach. Standort Standort Vomperbach Karwendelweg 15, 6123 Vomperbach

Prüfstelle. Eduard-Bodem-Gasse 5-7, 6020 Innsbruck. Standort K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH Eduard-Bodem-Gasse 5-7, 6020 Innsbruck

Prüfstelle. Prüfstelle der Österreichischen Staub-(Silikose-) Bekämpfungsstelle

KLASSIFIZIERUNGSBERICHT zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln KLASSIFIZIERUNG DES BRANDVERHALTENS VON ELEKTRISCHEN KABELN NACH EN

Datenblatt OpDAT Universalkabel 4x12 OM3 - biegeunempfindlich

(Text von Bedeutung für den EWR) (2013/C 348/03) EN :2001/A1:2003 Anmerkung 3 Datum abgelaufen ( )

EUROPÄISCHE KOMMISSION

Transkript:

Prüfstelle Rechtsperson ETS Energie- und Telecom Service GesmbH Tonfabrikgasse 4, 1210 Wien Internet www.etsgmbh.at Ident 0208 Standort ETS Energie- und Telecom Service GesmbH Tonfabrikgasse 4, 1210 Wien Datum der Erstakkreditierung 2002-02-18 Level 3 Akkreditierungsnorm gemäß EA-1/06 EN ISO/IEC 17025:2005 Gemäß 7 AkkG 2012 ist die der Akkreditierung zu Grunde liegende harmonisierte Level 3 Akkreditierungsnorm sowie die von der EA - European co-operation for Accreditation, der ILAC - International Laboratory Accreditation Cooperation und der Akkreditierung Austria zutreffenden Anleitungsdokumente/Leitfäden bzw. verpflichtend erklärten zusätzlichen normativen Dokumente in der geltenden Fassung zu beachten und einzuhalten. Die Akkreditierung erfolgt zusätzlich nach folgenden Bestimmungen, welche ebenso verbindlich in der jeweils geltenden Fassung einzuhalten sind. sonstige Anforderungen EA-3/01:2013 ILAC-P9:2014 ILAC-P10:2013 Seite 1 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 1 2 3 4 5 6 BS 8434-2:2003+A2:2009 CLC/TS 50576 DIN 48203-1 DIN 53504 DIN VDE 0276-620*VDE 0276-620 EN 13501-6 2003-08 Methods of test for assessment of the fire integrity of electric cables. Test for unprotected small cables for use in emergency circuits. BS EN 50200 with a 930<deg> flame and with water spray 2014-09 Kabel und Leitungen - Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen 1984-03 Drähte und Seile für Leitungen aus Kupfer; Technische Lieferbedingungen 2009-10 Prüfung von Kautschuk und Elastomeren - Bestimmung von Reißfestigkeit, Zugfestigkeit, Reißdehnung und Spannungswerten im Zugversuch 2010-11 Starkstromkabel - Energieverteilungskabel mit extrudierter Isolierung für Nennspannungen von 3,6/6 (7, kv bis einschließlich 20,8/36 (4 kv; Deutsche Fassung HD 620 S2:2010, Teile 0, 1 und 10-C 2014-03 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 6: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln keine Langzeitprüfung - keine Stoßspannungsprüfung Produktbereich mit dem Bereichscode 31 (Strom-, Steuer- und Kommunikationskabel) nach Anhang IV BauPV 7 8 9 EN 50182 EN 50183 EN 50189 2001-05 Leiter für Freileitungen - Leiter aus konzentrisch verseilten runden Drähten 2000-01 Leiter für Freileitungen - Drähte aus Aluminium- Magnesium-Silizium-Legierung 2000-01 Leiter für Freileitungen - Verzinkte Stahldrähte 10 EN 50200 2006-05 Prüfung des Isolationserhaltes im Brandfall von Kabeln mit kleinen Durchmessern für die Verwendung in Notstromkreisen bei ungeschützter Verlegung Seite 2 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 11 12 13 14 15 16 EN 50267-2-2 EN 50267-2-3 EN 50289-1-10 EN 50289-1-11 EN 50289-1-2 EN 50289-1-3 1998-06 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase - Teil 2-2: Prüfverfahren - Bestimmung des Grades der Azidität von Gasen bei Werkstoffen durch ph-wert und Leitfähigkeit 1998-06 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase - Teil 2-3: Prüfverfahren - Bestimmung des Grades der Azidität der wesentlichen Werkstoffe von Kabeln durch die Bestimmung eines gewichteten Mittelwertes von ph- Wert und Leitfähigkeit 2001-11 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-10: Elektrische Prüfverfahren; Nebensprechen 2001-11 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-11: Elektrische Prüfverfahren - Wellenwiderstand, Eingangsimpedanz, Rückflussdämpfung 2001-05 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren; Gleichstromwiderstand 2001-06 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-3: Elektrische Prüfverfahren; Spannungsfestigkeit des Dielektrikums Seite 3 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 17 18 19 20 21 22 EN 50289-1-4 EN 50289-1-5 EN 50289-1-7 EN 50289-1-8 EN 50289-3-10 EN 50289-3-2 2001-06 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-4: Elektrische Prüfverfahren; Isolationswiderstand 2001-06 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren; Kapazität 2001-06 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-7: Elektrische Prüfverfahren; Ausbreitungsgeschwindigkeit 2001-06 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-8: Elektrische Prüfverfahren; Dämpfung 2004-12 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren - Torsion und Verdrillung 2001-08 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-2: Mechanische Prüfverfahren; Zugfestigkeit und Dehnung für Leiter nur Torsion 23 24 25 EN 50289-3-4 EN 50289-3-5 EN 50289-3-6 2001-08 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-4: Mechanische Prüfverfahren; Schrumpf der Isolierung 2001-08 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-5: Mechanische Prüfverfahren; Querdruckbeständigkeit des Kabels 2001-08 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-6: Mechanische Prüfverfahren; Schlagbeständigkeit des Kabels Seite 4 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 26 27 28 29 30 31 EN 50289-3-9 EN 50289-4-12 EN 50289-4-2 EN 50289-4-6 EN 50362 EN 50395 2001-08 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-9: Mechanische Prüfverfahren; Biegeprüfungen 2004-06 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 4-12: Umweltprüfverfahren - Prüfung der vertikalen Ausbreitung von Flammen auf dünne Kommunikationskabelbündel 2001-10 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 4-2: Umweltprüfverfahren; Eindringen von Wasser 2001-10 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 4-6: Umweltprüfverfahren; Temperaturwechselprüfung 2003-02 Prüfung des Isolationserhaltes im Brandfall von Kabeln und Leitungen mit großen Durchmessern für die Verwendung in Notstromkreisen bei ungeschützter Verlegung 2005-08 Elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen nur die PV: 4 Einfaches Biegen 5 Wiederholtes Biegen ohne Durchlaufsspannungsprüfung, ohne Kopplungswiderstand 32 EN 50396 2005-08 Nicht elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen ohne: Wechselbiegeprüfung, Knickprüfung, Abriebprüfung, Prüfungen auf Beständigkeit gegen Wärme; Prüfung auf Ozonbeständigkeit, Lötbarkeitsprüfung, Besondere Prüfungen für Wendelleitungen, Bestimmung der Verseifungszahl von PU-Mänteln Seite 5 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 33 34 35 36 37 38 EN 50399 EN 50525-2-31 EN 50525-2-71 EN 50525-3-21 EN 50525-3-41 EN 50575 2011-04 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Messung der Wärmefreisetzung und Raucherzeugung während der Prüfung der Flammenausbreitung - Prüfeinrichtung, Prüfverfahren und Prüfergebnis 2011-05 Kabel und Leitungen - Starkstromleitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V (U0/U) - Teil 2-31: Starkstromleitungen für allgemeine Anwendungen - Ader- und Verdrahtungsleitungen mit thermoplastischer PVC-Isolierung 2011-05 Kabel und Leitungen - Starkstromleitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V (U0/U) - Teil 2-71: Starkstromleitungen für allgemeine Anwendungen - Lahnlitzen-Leitungen mit thermoplastischer PVC- Isolierung 2011-05 Kabel und Leitungen - Starkstromleitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V (U0/U) - Teil 3-21: Leitungen mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Flexible halogenfreie, raucharme Leitungen mit vernetzter Isolierung 2011-05 Kabel und Leitungen - Starkstromleitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V (U0/U) - Teil 3-41: Leitungen mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Halogenfreie, raucharme Ader- und Verdrahtungsleitungen mit vernetzter Isolierung 2014-09 Starkstromkabel und -leitungen, Steuer- und Kommunikationskabel - Kabel und Leitungen für allgemeine Anwendungen in Bauwerken in Bezug auf die Anforderungen an das Brandverhalten Produktbereich mit dem Bereichscode 31 (Strom-, Steuer- und Kommunikationskabel) nach Anhang IV BauPV keine Ozonbeständigkeit, keine Wechselbiegeprüfung, keine Lötbarkeitsprüfung keine Ozonbeständigkeit Seite 6 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 39 40 41 42 43 44 EN 60068-2-1 EN 60068-2-2 EN 60228 EN 60332-1-2 EN 60332-1-3 EN 60332-2-2 2007-04 Umgebungseinflüsse - Teil 2-1: Prüfverfahren - Prüfung A: Kälte (IEC 60068-2-1:2007) 2007-09 Umgebungseinflüsse - Teil 2-2: Prüfverfahren - Prüfung B: Trockene Wärme (IEC 60068-2-2:2007) 2005-02 Leiter für Kabel und isolierte Leitungen (IEC 60228:2004) 2004-11 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall - Teil 1-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel - Prüfverfahren mit 1-kW-Flamme mit Gas-/Luftgemisch (IEC 60332-1- 2:2004) 2004-11 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall - Teil 1-3: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel - Prüfverfahren zur Bewertung fallender Tropfen/Teile (IEC 60332-1- 3:2004) 2004-11 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall - Teil 2-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer kleinen Ader, einer kleinen isolierten Leitung oder einem kleinen Kabel - Prüfverfahren mit leuchtender Flamme (IEC 60332-2-2:2004) Prüfraumvolumen: bis 1000 l Prüfraumvolumen: bis 1000 l und bis 180 C Produktbereich mit dem Bereichscode 31 (Strom-, Steuer- und Kommunikationskabel) nach Anhang IV BauPV Seite 7 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 45 46 47 48 49 EN 60332-3-21 EN 60332-3-22 EN 60332-3-23 EN 60332-3-24 EN 60332-3-25 2009-10 Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Teil 3-21: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen - Prüfart A F/R (IEC 60332-3-21:2000, modifiziert) 2009-10 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall - Teil 3-22: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen - Prüfart A (IEC 60332-3-22:2000 + AMD 1:2008) 2009-10 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall - Teil 3-23: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen - Prüfart B (IEC 60332-3-23:2000 + AMD 1:2008) 2009-10 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall - Teil 3-24: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen - Prüfart C (IEC 60332-3-24:2000 + AMD 1:2008) 2009-10 Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall - Teil 3-25: Prüfung der Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen - Prüfart D (IEC 60332-3-25:2000 + AMD 1:2008) Seite 8 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 50 51 52 53 54 55 EN 60684-2 EN 60754-1 EN 60754-2 EN 60793-1-40 EN 60793-1-46 EN 60794-1-20 2011-09 Isolierschläuche - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60684-2:201 2014-04 Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase - Teil 1: Bestimmung des Gehaltes an Halogenwasserstoffsäure (IEC 60754-1:2011 + Corrigendum Nov. 2013) 2014-04 Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase - Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des ph-wertes) und Leitfähigkeit (IEC 60754-2:201 2003-12 Lichtwellenleiter - Teil 1-40: Messmethoden und Prüfverfahren - Dämpfung (IEC 60793-1-40:2001, modifiziert) 2002-02 Lichtwellenleiter - Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren; Überwachung der optischen Übertragungsänderungen (IEC 60793-1-46:200 2014-04 Lichtwellenleiterkabel - Teil 1-20: Fachgrundspezifikation - Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel - Grundlegendes und Definitionen (IEC 60794-1-20:2014) nur Abschnitte 3-6, 9, 12-14, 19, 22-23, 28, 32, 36, 38-39, 46-47 Produktbereich mit dem Bereichscode 31 (Strom-, Steuer- und Kommunikationskabel) nach Anhang IV BauPV nur Verfahren C - Rückstreuverfahren 56 EN 60794-1-21 2015-05 Lichtwellenleiter - Teil 1-21: Fachgrundspezifikation - Grundlegende - Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel - Mechanische Prüfverfahren (IEC 60794-1-21:2015) nur Methode E3, E4, E6, E7, E11 Seite 9 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 57 58 59 60 61 62 EN 60794-1-22 EN 60811-201 EN 60811-202 EN 60811-203 EN 60811-401 EN 60811-402 2012-08 Lichtwellenleiterkabel - Teil 1-22: Fachgrundspezifikation - Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel - Prüfverfahren zur Umweltprüfung (IEC 60794-1-22:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 201: Allgemeine Prüfungen - Messung der Wanddicke von Isolierhüllen (IEC 60811-201:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 202: Allgemeine Prüfungen - Messung der Wanddicke von nichtmetallenen Mänteln (IEC 60811-202:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 203: Allgemeine Prüfungen - Messung der Außenmaße (IEC 60811-203:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 401: Sonstige Prüfungen - Thermische Alterungsverfahren - Alterung im Wärmeschrank (IEC 60811-401:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 402: Sonstige Prüfungen - Wasseraufnahmeprüfungen (IEC 60811-402:201 nur Methode F1, F5 nur "Elektrische Wasseraufnahmeprüfung" (4.3) 63 EN 60811-404 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 404: Sonstige Prüfungen - Ölbeständigkeitsprüfungen für Mäntel (IEC 60811-404:201 Seite 10 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 64 65 66 67 68 69 EN 60811-405 EN 60811-406 EN 60811-409 EN 60811-501 EN 60811-502 EN 60811-503 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 405: Sonstige Prüfungen - Prüfung der thermischen Stabilität von PVC-Isolierhüllen und PVC-Mänteln (IEC 60811-405:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 406: Sonstige Prüfungen - Prüfung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyethylen- und Polypropylenmischungen (IEC 60811-406:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 409: Sonstige Prüfungen - Prüfung des Masseverlusts von Isolierhüllen und Mänteln (IEC 60811-409:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 501: Mechanische Prüfungen - Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelwerkstoffen (IEC 60811-501:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 502: Mechanische Prüfungen - Schrumpfungsprüfung für Isolierhüllen (IEC 60811-502:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 503: Mechanische Prüfungen - Schrumpfungsprüfung für Mäntel (IEC 60811-503:201 Seite 11 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 70 71 72 73 74 75 EN 60811-504 EN 60811-505 EN 60811-506 EN 60811-507 EN 60811-508 EN 60811-509 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 504: Mechanische Prüfungen - Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierhüllen und Mäntel (IEC 60811-504:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 505: Mechanische Prüfungen - Dehnungsprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierhüllen und Mäntel (IEC 60811-505:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 506: Mechanische Prüfungen - Schlagprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierhüllen und Mäntel (IEC 60811-506:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 507: Mechanische Prüfungen - Wärmedehnungsprüfung für vernetzte Werkstoffe (IEC 60811-507:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 508: Mechanische Prüfungen - Wärmedruckprüfungen für Isolierhüllen und Mäntel (IEC 60811-508:201 2012-06 Electric and optical fibre cables - Test methods for nonmetallic materials - Part 509: Mechanical tests - Test for Resistance of insulations and sheaths to cracking (heat shock test) (IEC 60811-509:201 Seite 12 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 76 77 78 79 80 81 EN 60811-605 EN 60811-606 EN 60885-2 EN 60885-3 EN 60889 EN 61034-2 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 605: Physikalische Prüfungen - Messung des Ruß- und/oder Füllstoffgehalts in Polyethylenmischungen (IEC 60811-605:201 Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 606: Physikalische Prüfungen - Verfahren zur Bestimmung der Dichte (IEC 60811-606:201 2003-09 Elektrische Prüfverfahren für Starkstromkabel - Teil 2: Teilentladungsprüfungen (IEC 60885-2:1987) 2015-05 Elektrische Prüfverfahren für Starkstromkabel - Teil 3: Prüfverfahren zur Teilentladungsmessung an Längen von extrudierten Kabeln (IEC 60885-3:2015) 1997-01 Hartgezogene Aluminiumdrähte für Leiter von Freileitungen (IEC 60889:1987) 2005-08 Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen - Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen (IEC 61034-2:2005) nur Verfahren A (4. Produktbereich mit dem Bereichscode 31 (Strom-, Steuer- und Kommunikationskabel) nach Anhang IV BauPV 82 EN 61238-1 2003-08 Pressverbinder und Schraubverbinder für Starkstromkabel für Nennspannungen bis einschließlich 36 kv (Um = 42 kv) - Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen (IEC 61238-1:2003, modifiziert) keine Kurzschlussprüfung Seite 13 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 83 84 85 86 87 EUV 305/2011*EUReg 305/2011*UEReg 305/2011*BauPVO*CPR IEC 60331-1*CEI 60331-1 IEC 60331-2*CEI 60331-2 IEC 60331-21*CEI 60331-21 IEC 60331-23*CEI 60331-23 2011-03 Verordnung (EU) 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates 2009-05 Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Isolationserhalt - Teil 1: Prüfverfahren für Brand mit Erschütterung bei einer Temperatur von mindestens 830 C für Kabel und isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis einschließlich 0,6/1 kv und mit einem Außendurchmesser größer 20 mm (1. ) 2009-05 Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Isolationserhalt - Teil 2: Prüfverfahren für Brand mit Erschütterung bei einer Temperatur von mindestens 830 C für Kabel und isolierte Leitungen mit Nennspannungen bis einschließlich 0,6/1 kv und mit einem Außendurchmesser kleiner oder gleich 20 mm 1999-04 Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen unter Brandbedingungen - Funktionserhalt - Teil 21: Prüfverfahren und -anforderungen - Kabel und isolierte Leitungen mit einer Nennspannung bis einschließlich 0,6/1 kv 1999-04 Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen unter Brandbedingungen - Funktionserhalt - Teil 23: Prüfverfahren und -anforderungen - Datenkabel für die im Akkreditierungsumfang genannten Normen bzw. technischen Spezifikationen Seite 14 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 88 89 90 91 92 IEC 60331-25*CEI 60331-25 IEC 60502-1*CEI 60502-1 IEC 60502-2*CEI 60502-2 ISO 6722-1 OENORM DIN 48200-1 1999-04 Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen unter Brandbedingungen - Funktionserhalt - Teil 25: Prüfverfahren und -anforderungen - Lichtwellenleiterkabel 2004-04 Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Garnituren für Nennspannungen von 1 kv (Um = 1,2 kv) bis 30 kv (Um = 36 kv) - Teil 1: Kabel für Nennspannungen von 1 kv (Um = 1,2 kv) und 3 kv (Um = 3,6 kv) 2014-02 Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und ihre Garnituren für Nennspannungen von 1 kv (Um = 1,2 kv) bis 30 kv (Um = 36 kv) - Teil 2: Kabel für Nennspannungen von 6 kv (Um = 7,2 kv) bis 30 kv (Um = 36 kv) 2011-10 Straßenfahrzeuge - 60 V und 600 V einadrige Niederspannungsleitungen - Teil 1: Maße, Prüfverfahren und weitere Anforderungen für Kupferkabel 1982-03 Drähte für Leitungsseile; Drähte aus Kupfer keine Stoßspannungsprüfung, keine Ozonbeständigkeit, keine Wasseraufnahme - gravimetrische Prüfung keine Abriebprüfung, keine Ozonbeständigkeit 93 OENORM DIN 48201-1 1982-03 Leitungsseile; Seile aus Kupfer 94 OENORM E 4007 1976-07 Elektrische Freileitungen; verzinkte Stahlseile 95 96 OENORM EN 61232 OEVE K 20/1976 1997-05 Aluminium-ummantelte Stahldrähte für die Elektrotechnik (IEC 1232:1993, modifiziert) 1981-06 + OEVE-K 20a/1980 (eingearbeitet); Papierisolierte Energiekabel bis 34,7/60 kv 97 OEVE K 23 1998-11 Kunststoffisolierte Energiekabel bis 3,6/6 kv Seite 15 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 98 99 100 101 102 102 103 103 104 105 106 OEVE K 30/1969 OEVE K 31/1970 OEVE K 35/1977 OEVE K 70-1/1988 OEVE K 70-3/1988 OEVE K 70-3a OEVE K 70-4/1988 OEVE K 70-4a OEVE K 70-5a OEVE K 70-6 OEVE W 30/1975 1969-07 Ortsfernmeldekabel mit Papierisolierung und Metallmantel 1970-02 Weitverkehrsfernmeldekabel mit Papierisolierung und Metallmantel 1977-12 Schaltkabel für Fernmeldeanlagen 1989-09 Prüfverfahren für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte; Allgemeine Bestimmungen 1989-09 Prüfverfahren für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte; Prüfung elektrischer Eigenschaften 1993-05 Prüfverfahren für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte - Prüfung elektrischer Eigenschaften (Nachtrag a zu OEVE-K 70 Teil 3/1988) 1989-09 Prüfverfahren für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte; Prüfung der mechanischen Eigenschaften und des thermischen Verhaltens 1993-05 Prüfverfahren für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte - Prüfung der mechanischen Eigenschaften und des thermischen Verhaltens (Nachtrag a zu OEVE-K 70 Teil 4/1988) 1993-05 Prüfverfahren für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte - Prüfung des Verhaltens gegenüber äußeren Einwirkungen (Nachtrag a zu OEVE-K 70 Teil 5/1988) 1993-05 Prüfverfahren für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte - Sonstige Prüfungen 1975-04 Aluminium für die Elektrotechnik Seite 16 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 107 108 109 5 110 111 112 OEVE/OENORM E 8200-603 OEVE/OENORM E 8200-604 OEVE/OENORM E 8200-605 OEVE/OENORM E 8200-620 OEVE/OENORM E 8200-622 OEVE/OENORM E 8200-626 OEVE/OENORM E 8200-627 2011-05 Energieverteilungskabel mit Nennspannung 0,6/1 kv (HD 603 S1:1994/A3:2007, Teile 0, 1, 3A und 4E) 2008-04 Starkstromkabel mit besonderen Eigenschaften im Falle eines Brandes für Kraftwerke und einer Nennspannung von 0,6/1 kv und 1,9/3,3 kv 2009-10 Starkstromkabel - Ergänzende Prüfverfahren nur die folgenden Prüfverfahren: 2.1 Dimensional measurements 2.2.1 Shore D hardness of PE-sheath 2.4.1 Bend test of complete cable 2.4.4 Sheath shrinkage test 2.4.9 Water penetration test 3.1 Electrical resistance 3.2.1 Voltage test on complete cable 3.3. Insulation resistance tests 3.4 Surface resistance of the cable overshaeth 2011-06 Energieverteilungskabel mit extrudierter Isolierung für Nennspannungen von 3,6/6 (7, kv bis einschließlich 20,8/36 (4 kv (HD 620 S2:2010, Teile 0, 1 und 10-A) 2007-05 Starkstromkabel mit Nennspannungen von 3,6/6 (7, kv bis 20,8/36 (4 kv mit verbessertem Verhalten im Brandfall für Kraftwerke (HD 622 S1:1996 + A1:2000 + A2:2005, Teil 1 und Teil 4D) 1999-05 Starkstromkabel - Teil 626: Isolierte Freileitungsseile für oberirdische Verteilungsnetze mit Nennspannungen Uo/U (Um): 0,6/1 (1, kv 2011-05 Vieladrige und vielpaarige Kabel für die Verlegung in Luft und in Erde (HD 627 S1:1996 + A1:2000 + A2:2005, Teile 0, 1, 4N und 7N) keine Langzeitprüfung - keine Stoßspannungsprüfung keine Ozonbeständigkeit, keine Langzeitprüfung - keine Stoßspannungsprüfung Seite 17 von 18

ETS Energie- und Telecom Service GesmbH / (Ident.: 0208) Titel 113 114 OEVE/OENORM E 8200-631-2 OEVE/OENORM E 8242 2009-07 Kabel und isolierte Leitungen - Garnituren - Materialcharakterisierung - Teil 2: Fingerprint- und Typprüfungen für wärmeschrumpfende Komponenten für Niederspannungsanwendungen 2014-02 Starkstromleitungen mit Nennspannungen von 300/500 V bis 4000/8000 V (U0/U) - Nationale Typen keine thermogravimetrische Analyse (TGA), keine dynamische Differenzkalorimetrie (DSC), keine elektrischen Prüfungen keine Alterung in Druckkammer, keine Ozonbeständigkeit, keine Wechselbiegeprüfung, keine Lötbarkeitsprüfung Als akkreditiert gelten ausschließlich die explizit aufgelisteten Prüfverfahren. Allfällige Amendments von Normen gelten als mitakkreditiert, sofern darin keine neuen Konformitätsbewertungsverfahren definiert sind. Österreichische Gesetze und Verordnungen sowie EU-Verordnungen sind in der jeweils geltenden Fassung akkreditiert, wenn nicht anders angegeben. : Prüfung kann - wenn markiert - auch vor Ort durchgeführt werden. Seite 18 von 18