Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 1. Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi

Was Menschen ab 59 in unserer Gemeinde bewegt.. Angebote und Dienstleistungen. für Seniorinnen und Seniorenn

2018/19 Pastoralraum Nollen-Lauchetal-Thur Religionsunterricht Schuljahr

ORIENTIERUNGS HILFE. Dienstleistungen und Unterstützungsangebote für ältere Menschen

Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren

informiert November 2015 Nr. 129

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg März 2015 Nr. 121 Aus Gemeinderat und Verwaltung

informiert Amlikon-Bissegg März 2014 Nr. 109 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial

Behörden, Kommissionen und Funktionen

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Einwohnergemeinde Meinisberg. Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016)

Behörden, Kommissionen und Funktionen

informiert November 2016 Nr. 140

Mo - Fr Uhr Rest Telefonbeantworter Affeltrangen Lauchetal Höhenstr Tobel

informiert Juni 2018 Nr. 158

informiert Februar 2019 Nr. 164

Konstituierung Gemeinderat und Kommissionen

informiert Januar 2018 Nr. 153

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg November 2014 Nr. 117 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial

Politische Gemeinde Hohentannen

Berg. Militär. der ideale Standort. für das

Amlikon-Bissegg. September 2016 Nr Aus Gemeinderat und Verwaltung. Editorial. Gewerbeapéro erst wieder im Pilzsaison eröffnet

Politische Gemeinde Hohentannen

informiert Januar 2016 Nr. 131

42. Märwilerschiessen 2010

42. Märwilerschiessen 2010

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg Oktober 2015 Nr. 128 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial

informiert Dezember 2016 Nr. 141

Steuerfüsse GEMEINDE GEMEINDE (E = Einheitsgemeinde) TEILSTEUER NATÜRLICHE PERSONEN JUR. PERS. Gesamt- Gesamt- Gesamt- % Schule.

Korporationsgemeinden 2017/2020

Elektrizitätswerk Aadorf Schulstrasse Aadorf. Elektrizitätswerk der Politischen Gemeinde Affeltrangen Hauptstrasse Affeltrangen

Angebote und Dienstleistungen. für die ältere Generation in der Gemeinde Gachnang

Wie schreibe ich einen Artikel für Amlikon-Bissegg

Schulkennzahlen pro Stufe und Schulgemeinde

44. Märwilerschiessen 2012

J ' i ; -, 'i t. &cbtuaberlob - &tbits,tn 24./25. SEPTEMBER

Mai/Juni 2013 Ausgabe 103

Liste aller Anlässe Gemeinde Affeltrangen 2018

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg Dezember 2014 Nr. 118 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial

informiert Dezember 2018 / Januar 2019 Nr. 163

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg August 2015 Nr. 126 Aus Gemeinderat und Verwaltung

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg September 2015 Nr. 127 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial

März/April 2013 Ausgabe 102

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

informiert November 2017 Nr. 151

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Wolfikon Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden

informiert Mai 2016 Nr. 135

informiert September 2018 Nr. 160

42. Märwilerschiessen 2010

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Vorstellung der Perspektive Thurgau Regionales Seminar in Münsterlingen v

Steuerfüsse Kanton Thurgau

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand )

informiert Februar 2017 Nr. 154

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode:

Strohwilen Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden

Juli/August 2011 Ausgabe 92

ANGEBOTE UND DIENSTLEISTUNGEN

informiert Januar 2017 Nr. 142

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Mütter- und Väterberatung. Beratungszeiten und -orte 2019

Herzlich Willkommen in Sevelen

informiert März 2016 Nr. 133

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

informiert Juni 2016 Nr. 136

Steuerfüsse Kanton Thurgau

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Steuerfüsse Kanton Thurgau

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

ANGEBOTE UND DIENSTLEISTUNGEN

Schützen Bussnang Postfach, 9565 Bussnang

Ossingen und Umgebung

Kreuz-Hub Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis

Info-Heft. Seite 1 / 11

Absenden vom 28. Oktober 2017 im Alterszentrum Bussnang. Rangliste 2017 Endschiessen und Jahresmeisterschaft

September/Oktober 2011 Ausgabe 93

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde

Gesundheitsförderung, Prävention und Beratung

informiert März 2017 Nr. 144

Codebook zu den Datensätzen "Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau"

Herzlich Willkommen in Sevelen

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Alterskommission Münchwilen

Gruppenmeisterschaft SGM-G Feld A

informiert Mai 2017 Nr. 146

46. Märwilerschiessen 2014

Sozialer Wegweiser 2016

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

informiert Amlikon-Bissegg April 2016 Nr. 134 Aus Gemeinderat und Verwaltung Unser Gemeinderat berichtet

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Transkript:

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 1 Inhaltsverzeichnis Seite Gemeinderat... 2 Organigramm... 3 Gemeindeverwaltung... 4 Technische Werke... 6 Entsorgung... 7 Ärzte... 8 Spitex... 8 Pilzkontrolle... 8 Forstwirtschaft... 9 Jagdaufsicht... 9 Tiere... 9 Beratungsstellen... 10 Notfall-Rufnummern... 12 Kreisämter... 13 Bezirksinstanzen... 14 Primarschulgemeinden... 15 Sekundarschulgemeinden... 16 Evangelische Kirchgemeinden... 17 Katholische Kirchgemeinden... 18 Vereine... 19 Stichwortverzeichnis... 23

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 2 Gemeinderat Othmar Schmid Gemeindeammannstrasse 7 8514 Amlikon-Bissegg othmar.schmid@amlikon-bissegg.ch Gemeindepräsident Gemeindepräsidium, Ressort Bauwesen und Technische Werke 058 346 06 46 (G) 079 380 02 92 (M) Beat Buchmann Rebhaldenstrasse 5 8514 Amlikon-Bissegg beatbuchmann@gmx.ch Vize-Gemeindepräsident Ressort Umwelt, Entsorgung und Sport 052 724 12 12 (G) 071 640 08 18 (P) Urs Zurbuchen Im Bergli 4 8514 Amlikon-Bissegg urs@zurbuchen.com Mitglied Ressort Flur, Wald, Gewässer und Kultur 071 652 60 30 (G) 071 651 15 56 (P) Simon Haag Frauenfelderstrasse 21 8514 Amlikon-Bissegg haagsimon@gmail.com Mitglied Ressort Tiefbau und Sicherheit 079 704 72 16 (M) Paul Sauter Wattwiesenstrasse 5 8514 Amlikon-Bissegg paulsauter@mymails.ch Mitglied Ressort Gesundheit und Soziales 079 422 28 88 (G) 071 651 15 82 (P)

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 3 Organigramm Othmar Schmid Vizepräsident Beat Buchmann Gemeindeverwaltung Gemeindepräsident Gemeinderatssitzungen und Gemeindeversammlung Personal Finanzen Bauwesen Technische Werke Berufsbeistandschaft Fürsorge Friedhofwesen Beat Buchmann Urs Zurbuchen Simon Haag Paul Sauter Umwelt, Entsorgung und Sport Umwelt Entsorgung Sport Flur, Wald, Gewässer und Kultur Flurwesen Land- & Forstwirtschaft Gewässer Kultur & Freizeit Tiefbau und Sicherheit Strassenbau Entwässerungen Winterdienst Feuerwehr Zivilschutz Reg. Katastrophenorg. Militär- + Schiessanlagen Gesundheit und Soziales Gesundheit Soziales Alterskonzept Jugendkonzept

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 4 Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Flugplatzstrasse 12 8514 Amlikon-Bissegg Telefon: 058 346 06 46 Fax: 058 346 06 45 Mail: info@amlikon-bissegg.ch Internet: www.amlikon-bissegg.ch Schalteröffnungszeiten: Mo 08.00-11.30 Uhr 13.30-18.00 Uhr Di bis Do 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Fr 08.00-15.00 Uhr durchgehend Terminvereinbarungen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. Ämter: - Arbeitsamt - Bestattungsamt - Krankenkassenkontrollstelle - AHV-/IV-Zweigstelle - Soziale Dienste - Steueramt - Bauverwaltung - Finanzverwaltung - Technische Werke - Einwohnerdienste - Gemeindekanzlei (Strom, Wasser, Abwasser, Kommunikation)

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 5 Berufsbeistandschaft Region Märstetten 058 346 02 90 Bahnhofstrasse 34, 8560 Märstetten F 058 346 02 93 info@bbrm.ch Feuerwehr Kdt Thomas Ochs, Bergholzstrasse 14, Amlikon-Bissegg 071 650 01 62 kommandant@feuerwehr-amlikon-bissegg.ch Kaminfeger 052 763 20 73 Emil Oertle, Brunnenwis 2, 8556 Wigoltingen 079 345 89 40 Polizeiposten Märstetten Bahnhofstrasse 32, 8560 Märstetten 071 221 46 90 Schlichtungsstelle Mietwesen Schlichtungsbehörde Weinfelden, Frauenfelderstrasse 8, 8570 Weinfelden 071 626 83 25 Todesfälle (ausserhalb der Büroöffnungszeiten über Notfallnummer 058 346 06 49) 058 346 06 46 Verantwortlicher Pflanzenbau (Tiere, Landwirtschaft etc. für ganze Gemeinde) Kurt Sprenger, Wilerstrasse 125, 8514 Amlikon-Bissegg 071 651 13 05 Zivilschutzstelle -> Amt für Sicherheit Weinfelden Silvan Frischknecht, Frauenfelderstrasse 8, 8570 Weinfelden 071 626 83 25 amt.sicherheit@weinfelden.ch

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 6 Technische Werke Wasser, Abwasser Wasserwerk/Abwasser, c/o Gemeinde Amlikon-Bissegg Othmar Schmid, Flugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-Bissegg 058 346 06 46 Wasserwart Fredy Egger, c/o Gemeindeverwaltung, Flugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-Bissegg 079 277 74 79 Energie, Kommunikation Elektrizitätswerk Gemeinde Amlikon-Bissegg Othmar Schmid, Flugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-Bissegg 058 346 06 46 Werkbetriebe Gemeinde Affeltrangen (Gebiet Maltbach) Werkbetriebe Affeltrangen, Hauptstrasse 6, 9556 Affeltrangen 071 917 12 49

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 7 Entsorgung (siehe auch Abfuhr- und Entsorgungsplan) Kehricht Kunststoffsammlung Altpapier Karton* Metalle* Aluminium/Weissblech/ Glas/Textilien* Sperrgut Giftige Hausabfälle Elektronik* Grüngut wöchentlich Kehrichtabfuhr am FREITAG ab 07.00 Uhr, ab Sammelstelle alle 2 Wochen gemäss Infoblatt (Sammeltag: Mittwoch ab 07.00 Uhr) 3 Sammlungen pro Jahr gemäss Infoblatt, ab Haushaltungen 3 Sammlungen pro Jahr gemäss Infoblatt, ab Haushaltungen Deponie Wellauer in Holzhäusern (keine Pneus/kein Holz) Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.00 17.00 Uhr, Sa 08.00-12.00 Uhr Sammelstellen in Amlikon, Bissegg und Strohwilen Kleinmengen frankiert an Kehrichtabfuhr, grössere Mengen an KVA Regionale Annahmezentren RAZ in Frauenfeld, Hefenhofen, Kreuzlingen oder Weinfelden (Kleinmengen bis 20 kg gratis). zurück an den Fachhandel oder an das RAZ/KVA. Termine gem. Infoblatt (Sammeltag: DI ab 7.00 Uhr), ab Sammelstelle Häckseltour: 2 x pro Jahr gemäss Infoblatt, auf Voranmeldung * Kann auch im Entsorgungszentrum Weinfelden, Weststrasse 6, 8570 Weinfelden, 071 626 83 18, entsorgt werden. Öffnungszeiten: DI - SA 09.00-12.00 Uhr MI + DO 13.00-17.00 Uhr FR 13.30-18.00 Uhr

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 8 Ärzte Amtsärzte Region Nord-Mitte (Auswahl) Urs-Peter Beerli, Dr. med., Im Wygärtli 22, 8560 Märstetten 071 657 15 15 Hans Ulrich Kappeler, Dr. med., Rathausstrasse 17, 8570 Weinfelden 071 626 90 20 Spitex Spitex Verein Thur-Seerücken Präsident: René Reutimann Betriebsleitung: Daniela Grob Buchhaltung/Administration: Zdenka Venzin Einsatzzentrale: Flugplatzstrasse 12, 8514 Amlikon-Bissegg 071 666 69 69 www.spitex-tsr.ch / info@spitex-tsr.ch F 071 666 69 70 Präsenzzeit: 08.00 Uhr - 11.00 Uhr, 13.30 Uhr - 15.00 Uhr (übrige Zeit: Umleitung) Vermittlung Krankenpflege und Haushilfe via Einsatzzentrale Pilzkontrolle René Müller, Scheffgässli 4, 9565 Bussnang, rene.mueller@pilze-thurgau.ch 071 622 48 44

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 9 Forstwirtschaft Forstrevier Märstetten Jakob Stump, Mühlegasse 1, 8514 Amlikon-Bissegg (Förster) 071 651 14 77 Franz Meier, Grubmühlestrasse 7, Birkenhof, 8560 Märstetten (Präsident) 071 657 16 38 Marie-Therese Heller, Wilerstrasse 1, 8514 Amlikon-Bissegg (Kassierin) 071 651 14 78 Jagdaufsicht Jagdaufsicht Revier Amlikon Peter Boltshauser, Ruberbaumstrasse 26, 8560 Märstetten 071 657 16 60 M 079 697 96 69 Sandro Wellauer, Sunneggstrasse 16, 8514 Amlikon-Bissegg 071 651 19 01 M 079 698 08 64 Tiere Kantonstierarzt Spannerstrasse 22, 8510 Frauenfeld, veterinäramt@tg.ch 058 345 57 30 Wespen/Bienen Andreas Bommer, Schibelstrasse 4, 8514 Amlikon-Bissegg 071 651 16 38

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 10 Beratungsstellen BENEFO, Zürcherstrasse 149, 8500 Frauenfeld, verschiedene Beratungsstellen 052 723 48 20 www.benefo.ch / benefo@benefo.ch (Opfernhilfe, Beratungsstelle für Familienplanung, Budgetberatung, Rechtsauskunft) Drüber rede, Beratungsstelle für Schüler/-innen 079 663 83 33 www.drueberrede.ch / info@drueberrede.ch (Beratungsstelle und Information in schwierigen Lebenslagen) Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Schützenstrasse 15, 8570 Weinfelden 071 686 47 00 kjpd@stgag.ch Perspektive Thurgau, Schützenstrasse 15, Postfach 297, 8570 Weinfelden 071 626 02 02 www.perspektive-tg.ch / info@perspektive-tg.ch (Gesundheitsförderung/Prävention, Mütter-/Väterberatung, Paar-/Familien-/Jugendberatung, Suchtberatung) Pro Infirmis, Marktstrasse 8, 8501 Frauenfeld 058 775 22 35 www.proinfirmis.ch / thurgau@proinfirmis.ch (Beratung für Menschen mit Behinderung) Pro Juventute, Bädlistrasse 8, 8575 Bürglen, 071 630 07 07 www.projuventute-sh-tg.ch / weinfelden@projuventute-sh-tg.ch (Kinder/Jugend-, Eltern-, Familien-, Schulfragen)

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 11 Pro Senectute Thurgau, Rathausstrasse 17, 8570 Weinfelden 071 626 10 80 www.tg.pro-senectute.ch / info@tg.pro-senectute.ch (Beratungen zur Betreuung, Finanzen, Wohnen / Entlastungs-, Fahr- und Mahlzeitendienst / Freizeit etc.) RAV Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Hafenstrasse 50 c, 8280 Kreuzlingen 058 345 55 80 www.awa.tg.ch / rav.kreuzlingen@tg.ch Tagesfamilien Mittel- und Oberthurgau, Fabrikstrasse 1 (LISTA-Turm), 8586 Erlen 071 620 29 43 www.tagesfamilien-motg.ch / info@tagesfamilien-motg.ch Schweizerisches Rotes Kreuz, Kanton Thurgau, Rainweg 3, 8570 Weinfelden 071 626 50 80 www.srk-thurgau.ch / geschaeftsstelle@srk-thurgau.ch (Fahrdienst, Entlastungsdienst für Angehörige) Benevol Freiwilligenzentrum Thurgau, Freiestrasse 10, 8570 Weinfelden 071 622 30 30 www.benevol-thurgau.ch / info@benevol-thurgau.ch Verein Selbsthilfe Thurgau, Freiestrasse 10, 8570 Weinfelden 071 620 10 00 www.selbsthilfe-tg.ch / info@selbsthilfe-tg.ch (Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen) Zentrum 55 plus, Oberstadtrasse 6, 8500 Frauenfeld 052 721 30 55 www.55plus.ch / info@55plus.ch (Weiterbildung, Begegnung, Aktivitäten)

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 12 Notfall-Rufnummern Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanität 144 TOX-Zentrum, Notruf bei Vergiftungen 145 oder 044 251 51 51 Europäische Notrufnummer 112 REGA, Schweizerische Rettungsflugwacht 1414 Kinder- und Jugendtelefon 147

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 13 Kreisämter Adresse gültig bis 30. Mai 2016: Grundbuchamt Bahnhofstrasse 34 Postfach 269 8560 Märstetten 058 345 15 65 grundbuchamt.maerstetten@tg.ch F 058 345 15 66 Notariat Bahnhofstrasse 34 Postfach 269 8560 Märstetten 058 345 15 65 notariat.maerstetten@tg.ch F 058 345 15 66 Friedensrichter- und Betreibungsamt Bahnhofstrasse 34 8560 Märstetten 058 345 15 60 betreibungsamt.maerstetten@tg.ch F 058 345 15 61 Neuer Standort ab Juni 2016: Weinfelden

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 14 Bezirksinstanzen Zivilstandsamt Zivilstandsamt Bezirk Weinfelden, Bahnhofstr. 22, Postfach, 8570 Weinfelden 058 345 13 50 zivilstandsamt.weinfelden@tg.ch / www.zivilstandsamt.tg.ch F 058 345 13 51 Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) KESB Weinfelden, Bahnhofstrasse 12, Postfach 232, 8570 Weinfelden 058 345 73 40 info.kew@tg.ch F 058 345 73 41 Staatsanwaltschaft Staatsanwaltschaft Bischofszell, Poststrasse 5b, 9220 Bischofszell 058 345 18 30 stab@tg.ch F 058 345 18 40 Bezirksgericht Weinfelden 058 345 70 00 Bahnhofstrasse 12, Postfach 44, 8570 Weinfelden F 058 345 70 01

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 15 Schulgemeinden Primarschulgemeinden Schulgemeinde Amlikon-Holzhäusern, Wilerstrasse 35, 8514 Amlikon-Bissegg Hans-Jörg Besimo (Präsident und Schulleiter) 071 651 11 08 M 079 659 97 24 Claudia Wartmann (Vizepräsidentin) 071 651 11 33 Bruno Holzknecht (Pfleger) 071 650 02 82 Martina Erni (Schulbus) 071 657 27 03 Nicole Oehler (Mittagstisch, Elternbildung, Events) 071 650 00 76 Schulhaus Amlikon, Lehrerzimmer 071 651 16 32 071 651 18 04 Schulhaus Holzhäusern 071 651 15 70 Schulgemeinde Lauchetal, Märwilerstrasse 22, 9556 Affeltrangen Conny Strässle (Präsidentin) 071 651 13 57 Carmen Bartholdi (Vizepräsidentin) 071 650 01 63 Hermann Studer (Pfleger) 071 917 18 55 Schulhaus Wolfikon 071 651 11 80 Schulhaus Unterstufe Affeltrangen 071 917 19 65 Schulhaus Mittelstufe Affeltrangen 071 917 13 77 Kindergarten Zezikon 071 651 14 34

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 16 Sekundarschulgemeinden Sekundarschulgemeinde Weinfelden, Freiestrasse 5, 8570 Weinfelden Beat Gähwiler (Präsident) 071 622 17 68 René Diethelm (Schulsekretär) 071 622 33 10 Sekundarschulzentrum Weitsicht, Märstetten 071 657 17 73 Sekundarschulgemeinde Affeltrangen, Hintere Bahnhofstrasse 2a, 9556 Affeltrangen Roger Holenstein, Verwaltung (Präsident) 071 917 26 10 Hermann Studer (Pfleger) 071 917 18 55 Sekundarschulhaus Affeltrangen 071 917 26 10 Sekundarschulhaus Tobel 071 918 60 00 Sekundarschulgemeinde Frauenfeld, St. Gallerstrasse 25, 8500 Frauenfeld Andreas Wirth (Präsident) 052 723 27 37 Christian Schwarz (Leitung Finanzen) 052 723 27 41 Markus Herzog (Leitung Betrieb) 052 723 27 31 Schulanlage Ost, Felben-Wellhausen 052 766 04 40

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 17 Kirchgemeinden Evangelische Kirchgemeinden Evangelische Kirchgemeinde Bussnang-Leutmerken Stefanie Stuckert, Bussnang (Präsidentin) 071 620 16 25 Erwin Greminger, Schönholzerswilen (Pfleger) 071 633 28 23 Andreas Palm, Kirchgasse 7, 8232 Merishausen (Pfarrer) 052 533 12 05 M 079 546 59 11 Evangelische Kirchgemeinde Thunbachtal Benno Varga, Thundorf (Präsident) 052 376 10 18 Erika Giovanardi, Thundorf (Pflegerin) 052 376 34 85 Martin Epting, Thundorf (Pfarrer) 052 376 31 43 Evangelische Kirchgemeinde Affeltrangen Rolf Zimmermann, Tägerschen (Präsident) 071 917 12 67 Gabriela Gutersohn, Affeltrangen (Pflegerin) 071 917 28 66 Karen und Michael Hollweg, Affeltrangen (Pfarramt) 071 917 12 02

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 18 Katholische Kirchgemeinden Katholische Kirchgemeinde Bussnang Ursula Fust, Rothenhausen (Vizepräsidium) 071 622 24 22 Dora Forny, Bussnang (Pflegerin) 071 622 61 47 Marcel Ruepp, Wuppenau (Pfarrer) 071 944 15 70 M 079 706 22 12 Katholische Kirchgemeinde Leutmerken Heidi Merz, Hub (Präsidentin) 071 651 16 73 Gregor Bartholdi, Hub (Pfleger) 071 651 16 93 Marcel Ruepp, Wuppenau (Pfarrer) 071 944 15 70 M 079 706 22 12 Katholische Kirchgemeinde Tobel Heini Stürm, Buch bei Märwil (Präsident) 071 655 14 19 Christian Thoma, Tobel (Pfleger) 071 917 11 66 Leo Schenker, Tobel (Pfarrer) 071 917 22 66

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 19 Vereine Bürgergemeinde Amlikon-Bissegg Christoph Zurbuchen, Amlikon (Präsident) 071 652 60 34 Budo Club Randori Thomas Henseler, Andwil (Präsident) 071 925 42 65 thomashenseler@budo-randori.ch Dorfverein Amlikon Heinz Zahnd, Amlikon (Präsident) 071 651 16 51 Gabi Köchli, Amlikon (Kassierin) 071 651 12 94 Dorfverein Bissegg Marco Weber, Bissegg (Präsident) 071 651 10 01 Trudi Brüschweiler, Junkholz (Kassierin) 071 651 15 38 Frauenchor Amlikon Heidi Merz-Rupf, Hub (Präsidentin) 071 651 16 73 Therese Tschann, Holzhäusern (Kassierin) 071 651 14 01 Andrea Gerl, Schönholzerswilen (Dirigentin) 079 786 38 77 Frauengemeinschaft Bussnang/Leutmerken Anita Baumgartner, Stehrenberg (Präsidentin) 071 655 12 15 Karin Schwager, Wiesental (Kassierin) 071 650 00 12

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 20 Landfrauenverein Amlikon und Umgebung Jeannette Breu, Bissegg (Präsidentin) 071 651 18 78 jhbreu@sunrise.ch Landfrauen Immenberg Esther Häberlin, Thundorf (Präsidentin) 052 763 13 68 Lucia Bommer, Wolfikon (Kassierin) 071 651 16 38 Gemischter Chor/Männerchor Lustdorf Ernst Burkhart, Wolfikon (Präsident Gemischter Chor und Männerchor) 071 651 13 67 Ursula Häberlin, Lustdorf (Kassierin Gemischter Chor) 052 376 26 54 Ernst Trudel, Wetzikon (Kassier Männerchor) 052 376 32 88 Männerchor Schmidshof Thomas Diener, Strohwilen (Präsident) 071 650 00 66 Hans Stähelin, Harenwilen (Kassier) 052 763 17 35 Andrea Gerl, Schönholzerswilen (Dirigentin) 079 786 38 77 Männerturnverein Bussnang-Rothenhausen Heinz Dubach, Bussnang (Präsident) 071 622 71 53 Musikverein Thurtal-Hüttlingen Sibilla Rieser-Kuhn, Strohwilen (Präsidentin) 071 410 12 19 Musikgesellschaft Märstetten Hanspeter Brauchli, Wagerswil (Präsident) 071 657 27 25

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 21 Musikgesellschaft Thundorf Sandra Vogt, Frauenfeld (Präsidentin) 052 720 37 82 Nostalgiechörli Paula Haag, Leutmerken (Präsidentin) 071 651 11 46 paula.haag@bluewin.ch Reitverein Bissegg und Umgebung Philipp Schmid, Bronschhofen (Präsident) 079 680 55 44 Beatrice Haldenstein, Lustdorf (Kassierin) 052 376 34 23 Daniela Kolb, Zezikon (Aktuarin) 071 620 04 06 Samariterverein Märstetten und Umgebung Helen Stadelmann, Märstetten (Präsidentin) 071 657 11 39 Schützengesellschaft Bissegg Ambros Schalch, Maltbach (Präsident) 079 437 85 28 Markus Schmidhauser (Kassier) 071 651 11 68 Stefan Merz, Affeltrangen (Jungschützenleiter) 079 783 10 52 Segelfluggruppe CUMULUS Hans Peter Lehmann, Winterberg (Präsident) 079 608 51 15 Flugplatz Amlikon 071 651 13 13 Turnverein Märstetten Claudio Tschirren, Märstetten (Präsident) 078 640 58 90

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 22 Turnverein Märwil Simon Glauser, Märwil (Präsident) 071 655 10 32 Turnverein Thundorf Thomas Früh, Thundorf (Präsident) 052 366 39 17 Verein der Gesamtschulen Strohwilen, Wolfikon, Wetzikon (SWW) Daniel Bommer, Wolfikon (Präsident) 071 651 14 41

Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 23 Stichwortverzeichnis Seite Seite A Ämter Gemeindeverwaltung 4 N Notariat 13 Ärzte 8 Notfall-Rufnummern 12 B Beratungsstellen 10 O Öffnungszeiten Gemeinde 4 Berufsbeistandschaft 5 Organigramm 3 Betreibungsamt 13 P Pflanzenbau 5 Bezirksgericht 14 Pilzkontrolle 8 Bezirksinstanzen 14 Polizei 5 Bienen 9 R RAV (Arbeitsvermittlung) 11 E Energieversorgung 6 S Sanitätsnotruf 12 Entsorgung 7 Schlichtungsstelle Mietwesen 5 F Feuerwehr 5 Schulgemeinden 15 Forstwirtschaft 9 Spitex 8 Friedensrichter 13 Staatsanwaltschaft 14 G Gemeinderat 2 Strom 6 Gemeindeverwaltung 4 T Tiere/Tierarzt 9 Grundbuchamt 13 Todesfälle 5 J Jagdaufsicht 9 Technische Werke 6 K Kaminfeger 9 V Vereine 19 Kantonstierarzt 5 Vergiftungen (Notruf) 12 Kehricht 17 W Waldwirtschaft 9 Kindes- + Erwachsenenschutzbehörde 7 Wasserversorgung 6 Kirchgemeinden 14 Werkbetriebe (Technische Werke) 6 Krankenpflege 8 Wespen 9 Kreisämter 13 Z Zivilschutzstelle 5 M Mütter- und Väterberatung 10 Zivilstandsamt 14

Notizen Informationen Gemeinde Amlikon-Bissegg 24