Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Ähnliche Dokumente
Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2012/2013

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2017/2018

Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein

Übersicht: Abschlüsse an den Schularten an Regionalen Berufsbildungszentren und berufsbildenden Schulen

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2016

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2014

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2011

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2018

Die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014

5. Bildungswege in den Berufsbildenden Schulen

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2017

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2010

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

SCHLESWIG HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode 19. Mai 2000

Lehrerinnen und Lehrer in berufsbildenden Schulen Schleswig-Holsteins im Schuljahr 2015/16

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte

Lehrerinnen und Lehrer in berufsbildenden Schulen Schleswig-Holsteins im Schuljahr 2014/15

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2006

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2005

Lehrerinnen und Lehrer in berufsbildenden Schulen Schleswig-Holsteins im Schuljahr 2016/17

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen!

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Fachbereiche: Elektrotechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Gestaltung

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Schülerinnen und Schüler an staatlichen Berufsfachschulen im Schuljahr 2014/15

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt:

Berufsbildende Schulen in Stade

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost

BERUFSBILDUNGS- KOMPASS

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt:

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2009/2010 ermittelt:

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein Kreisergebnisse

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein Kreisergebnisse

Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 (Endfassung, die die rückwirkende Änderung der Zuschussverordnung zum

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Straße Berlin

Bildungsangebote an den beruflichen Schulen in Gießen

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Schleswig-Holstein

Anschlussperspektive Berufskolleg

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt:

Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2014

Internet: Referat I C - Bildungsstatistik und -prognose

Die Berufsschule im dualen System

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

SCHULFORMEN IM BERUFSBILDENDEN SCHULWESEN

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2015

SCHULFORMEN IM BERUFSBILDENDEN SCHULWESEN

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe

Internet: Referat I C - Bildungsstatistik und -prognose

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2016/2017 ermittelt:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

DIE FACHHOCHSCHULREIFE ALS HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG (HZB) AN DER LEUPHANA UNIVERSITÄT LÜNEBURG

Statistik-Profile für kreisfreie Städte und Kreise Schleswig-Holstein 2007

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Bildungsberatung. Stufenberatung Studium+Beruf

Bildungsbericht. Materialband Schulstatistik der berufsbildenden. Hansestadt Lübeck

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe

Statistik-Profile für kreisfreie Städte und Kreise Schleswig-Holstein 2006

Mit der BBS II zum Ziel!

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 16, Teil 2 SH

Berufskollegs im Überblick

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2013/14

Alternative Wege zum Abitur. Berufskollegs

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

2 Bildung und Kultur. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2014/

Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2014

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020

Unterstützungsangebote für geflüchtete Jugendliche im Berufskolleg und Weiterbildungskolleg NRW

Bildungsbericht. Materialband Schulstatistik der berufsbildenden. Hansestadt Lübeck Schuljahr 2014/2015

Herzlich willkommen zum 2. Infoabend 9

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2009/10

Herzlich willkommen zum 2. Infoabend 9

Transkript:

Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in SchleswigHolstein 008/009 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in SchleswigHolstein 008/009

Impressum Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in SchleswigHolstein Schuljahr 008/009 ISSN 08 Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn, 07 Hamburg Bestellungen: Telefon: 0 89980 oder 0 899 Fax: 0 89998 EMail: vertriebsh@statistiknord.de Auskünfte: Telefon: 0 899 EFax: 00 7999 EMail: schulen.kultur@statistiknord.de Internet: www.statistiknord.de Preis:,00 EUR Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein, Hamburg/Kiel, 009 Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Hamburg/Kiel, im Mai 009

Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in SchleswigHolstein nach Kreisen und Schularten Schuljahr 008/009 Inhaltsverzeichnis Seite I. Anmerkungen und Erläuterungen... II. Öffentliche Schulen... III. Private Schulen... IV. Öffentliche und private berufsbildende Schulen nach der Schulart... Berufsschulen... Berufsfachschulen... Fachgymnasien... 9 Fachoberschulen... 7 Berufsoberschulen... 7 Fachschulen... 77 Studienkolleg SchleswigHolstein... 80 Schulen des Gesundheitswesens... 8 Anhang Landesberufsschulen... 87 Schulen mit Außenstellen... 9 I. Anmerkungen und Erläuterungen: Das vorliegende Verzeichnis listet Angaben zu den berufsbildenden Schulen in SchleswigHolstein auf. Die Angaben wurden mit Stichtag 7. November 008 bei den berufsbildenden Schulen abgefragt und beziehen sich mithin auf das Schuljahr 008/009. Das Verzeichnis gliedert sich nach Rechtsstatus, Kreisfreier Stadt/Kreis, Dienststellennummer und Schulart/Einrichtung (s. u.). Rechtsgrundlage bildet der jährliche Durchführungserlass des Ministeriums für Bildung und Frauen des Landes SchleswigHolstein. Schulen sind organisatorisch selbstständige Dienststellen, die als Einheit einem öffentlichen oder privaten Träger unterstehen. Die Dienststellennummer ist eine für jede Schule vom Statistikamt Nord vergebene Identifikationsnummer. Schulart im Sinne dieses Verzeichnisses ist jede einzelne Schulart (z. B. Berufsschule oder Fachoberschule). Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

Die Berufsschule vermittelt Auszubildenden im Rahmen der dualen Berufsausbildung gemeinsam mit den ausbildenden Betrieben eine Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf und erweitert die allgemeine Bildung. Mit dem Abschluss der Berufsschule kann ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss, der Mittlere Schulabschluss oder die Fachhochschulreife erworben werden. Für Jugendliche, die noch berufsschulpflichtig sind und keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, werden besondere gebildet. Das Ausbildungsvorbereitende Jahr bereitet Jugendliche in verschiedenen Berufsfeldern auf eine Berufsausbildung oder die Aufnahme einer Berufstätigkeit vor. Ein vergleichbares Bildungsangebot sind die Berufsvorbereitenden Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit mit begleitendem Berufsschulunterricht, die bei Bildungsträgern durchgeführt werden. Die Berufsfachschule vermittelt in bestimmten Fachrichtungen eine berufliche Bildung oder eine abgeschlossene Berufausbildung. Der Unterricht kann durch betriebliche Praxis ergänzt werden. Aufnahmevoraussetzung ist je nach Fachrichtung und Bildungsgang der Haupt oder Realschulabschluss. Die Berufsfachschule kann zu weiteren schulischen Abschlüssen führen. Das Berufliche Gymnasium vermittelt Schülerinnen und Schülern mit einem überdurchschnittlichen Realschulabschluss durch berufsbezogene und allgemein bildende Unterrichtsinhalte eine Bildung, die den Anforderungen für die Aufnahme eines Hochschulstudiums und einer vergleichbaren Berufsausbildung entspricht (allgemeine Hochschulreife). Zur Wahl stehen die Schwerpunkte Ernährung, Gesundheit und Soziales, Technik, Wirtschaft sowie Agrarwirtschaft. Am Ende der Jahrgangsstufe kann die Fachhochschulreife (schulischer Teil) erworben werden. Die Fachoberschule vermittelt Schülerinnen und Schülern mit Realschulabschluss und abgeschlossener mindestens zweijähriger einschlägiger Berufsausbildung oder einer mindestens fünfjährigen einschlägigen Berufstätigkeit in bestimmten Fachrichtungen durch einen einjährigen Vollzeitunterricht oder einen zweijährigen Teilzeitunterricht zu einem Abschluss, der den Anforderungen für die Aufnahme eines Fachhochschulstudiums entspricht (Fachhochschulreife). Die Berufsoberschule vermittelt im zweiten Schulleistungsjahr in bestimmten Fachrichtungen Schülerinnen und Schülern mit Fachhochschulreife und abgeschlossener mindestens zweijähriger einschlägiger Berufsausbildung oder einer mindestens fünfjährigen einschlägigen Berufstätigkeit vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten, erweitert die allgemeine Bildung und führt zu einem Abschluss, der den Anforderungen für die Aufnahme eines fachgebundenen Hochschulstudiums entspricht. Durch Unterricht und Prüfung oder den Nachweis entsprechender Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache kann ein Abschluss erreicht werden, der den Anforderungen für die Aufnahme eines Hochschulstudiums entspricht (allgemeine Hochschulreife). An die Stelle des ersten Schulleistungsjahres der Berufsoberschule tritt der Besuch der Fachoberschule mit der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife. Bei Teilzeitunterricht verdoppelt sich die Anzahl der Schulleistungsjahre. Die Fachschule vermittelt in bestimmten Fachrichtungen durch Weiterbildung erweiterte berufliche Fachkenntnisse. Die Fachschule schließt mit einer staatlichen Prüfung ab und kann zu weiteren schulischen Abschlüssen führen. Je nach Bildungsgang dauert der Besuch der Fachschule zwischen einem halben Jahr und drei Jahren. Die Mehrzahl der Bildungsgänge dauert zwei Jahre. Voraussetzung für den Besuch einer Fachschule ist in der Regel neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens einjähriger Berufserfahrung je nach Fachrichtung der Hauptschulabschluss oder der Realschulabschluss. Das Studienkolleg ist eine besondere Unterrichtseinrichtung, mit der Aufgabe ausländische und staatenlose Studienbewerberinnen und bewerber auf die Aufnahme eines Fachhochschulstudiums in dem angestrebten Studiengang sprachlich, fachlich und studienmethodisch vorzubereiten und die Feststellungsprüfung abzunehmen. Die Schulen des Gesundheitswesens sind staatlich anerkannte Ersatzschulen. Sie unterliegen der Aufsicht des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitssicherheit (LGAS) und bilden nur im Bereich der Pflege und Gesundheitsberufe aus. Aufgrund bundeseinheitlicher Absprachen werden die Schulen des Gesundheitswesens in den Veröffentlichungen des Statistikamtes Nord in der Regel mit aufgeführt. Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

II. Öffentliche Schulen Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Flensburg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 070000 Regionales Berufsbildungszentrum Flensburg EckenerSchule Friesische Lücke 97 Flensburg Schulleiter: Herr Maume Tel.: 0/8 Fax: 0/8 EMail: verwaltung@esfl.de Träger: Stadt Flensburg 9.8 Berufsschule 99.8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 8 70 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 88 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Berufsgrundbildungsjahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 7 9 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 9 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 7 Berufsfachschule BFS Typ III Schiffsbetriebstechnik BFS Typ I Technik SP allgemeine Technik 8 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) 0 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik 7 BFS Typ I Technik SP Gestaltung BFS Typ II Holztechnik berufliches Gymnasium 8 BG Technik SP Maschinenbautechnik 7 BG Technik SP Datenverarbeitungstechnik 0 Fachoberschule FOS Gestaltung 7 FOS Technik 9 Berufsoberschule BOS Technik Fachschule FS Elektrotechnik SP Energietechnik u. Prozessautomat. FS Gebäudesystemtechnik 7 FS Handwerkliches Gestalten FS Holztechnik 7 FS Maschinentechnik 9 FS Mechatronik 9 FS Raumgestaltung und Innenausbau 9 0 07000 Fachschule für Seefahrt Kanzleistraße 99 Gebäude A 9 Flensburg Schulleiter: Herr Sitzwohl Tel.: 0/80900 Fax: 0/80909 EMail: e.kroeger@fsseefahrt.fhflensburg.de Träger: Land SchleswigHolstein Fachschule 0 7 FS Nautik AG Nautischer... Abs. SchOffzAusbV 0 FS Nautik AG Offizier... Abs. SchOffzAusbV FS Nautik AG Kapitän BK... Nr.b/b SchOffzAusbV FS Schiffsbetriebstechnik AG Technischer Wachoffizier... 78 0 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Flensburg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0700 Städtische Handelslehranstalt Berufliche Schule Wirtschaft u.verwaltung Marienallee 97 Flensburg Schulleiter: Herr Börensen Tel.: 0/80 Fax: 0/8 EMail: verw@hla.flensburg.de Träger: Stadt Flensburg 90. Berufsschule. BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung. BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr Berufsfachschule 0 0 BFS Typ I Wirtschaft 7 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 0 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen 9 berufliches Gymnasium BG Wirtschaft Fachoberschule FOS Wirtschaft Berufsoberschule BOS Wirtschaft 8 0 0700 HannahArendtSchule Berufliche Schule der Stadt Flensburg Friesische Lücke 7 97 Flensburg Schulleiterin: Frau Guenther Tel.: 0/800 Fax: 0/80 EMail: verwaltung@hasfl.de Träger: Stadt Flensburg 89.0 Berufsschule. BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 7 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 8 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Berufsvorbereitende Maßnahme BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 7 7 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 09 BFS Typ III Sozialpädagogik 0 BFS Typ III Sozialwesen 7 berufliches Gymnasium 9 BG Ernährung 70 BG Gesundheit und Soziales SpFach Pädagogik/Psychologie BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit 7 Fachoberschule FOS Sozialwesen Berufsoberschule 7 BOS Sozialwesen 7 Fachschule 8 8 FS Heilpädagogik FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 8 0 9 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Kiel Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 07009 Berufliche Schule am Schützenpark Technik Gellertstraße 8a Kiel Schulleiter: Herr Haberstroh Tel.: 0/9800 Fax: 0/98 EMail: verwaltung@bstkiel.de Träger: Landeshauptstadt Kiel 7. Berufsschule 0. BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 0. 0 Berufsfachschule BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) 70 9 berufliches Gymnasium BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik BG Technik SP Bautechnik 7 BG Technik SP Datenverarbeitungstechnik 9 Fachoberschule FOS Technik 0 7 07008 Berufliche Schule am Schützenpark Bau und Nahrung Gellertstraße 8b Kiel Schulleiter: Herr Müller Tel.: 0/9800 Fax: 0/98 EMail: postmaster@bsbaunahrung.de Träger: Landeshauptstadt Kiel 9.8 Berufsschule 88.0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Verfahrenstechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 9 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft.9 Berufsfachschule 8 BFS Typ I Ernährung BFS Typ I Ernährung (einjährig) VZ BFS Typ I Technik (einjährig) BFS Typ I Technik SP Bautechnik 7 Fachoberschule 9 FOS Gestaltung 9 Berufsoberschule BOS Gestaltung 79 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Kiel Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 07008 Berufliche Schule am Schützenpark Sozialwirtschaft Gellertstraße 8 c Kiel Schulleiterin: Frau Grossmann Tel.: 0/9800 Fax: 0/98 EMail: bssozialwirtschaft@tonline.de Träger: Landeshauptstadt Kiel 8.7 Berufsschule.0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 8 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 8 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 0 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 8 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr / Kooperation (AVJ/K) BS Berufsvorbereitende Maßnahme 9 0 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 77 Berufsfachschule 9 8 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 88 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 0 7 Fachoberschule 8 FOS Ernährung und Hauswirtschaft FOS Sozialwesen 0 Berufsoberschule BOS Ernährung und Hauswirtschaft BOS Sozialwesen 0 99 7 0 7 0709 LudwigErhardSchule Berufliche Schule Kiel Wirtschaft Gellertstraße 8 d Kiel Schulleiter: Herr Böhm Tel.: 0/9800 Fax: 0/98 EMail: info@leskiel.de Träger: Landeshauptstadt Kiel 0.9 Berufsschule.00 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung. BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 8 BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr berufliches Gymnasium 8 BG Wirtschaft 8 Fachoberschule FOS Wirtschaft Berufsoberschule BOS Wirtschaft Fachschule 0 FS Betriebswirtschaft SP Logistik 0 8 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009 7

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Kiel Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 070 Der Ravensberg Berufliche Schule und Abendgymnasium Rankestraße 8 Kiel Schulleiter: Herr Wersig Tel.: 0/89980 Fax: 0/87 EMail: postmaster@bsravensbergkiel.de Träger: Landeshauptstadt Kiel 9.9 Berufsschule 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Verfahrenstechnik 8 Berufsfachschule 8 BFS Typ III Fotodesign BFS Typ I Wirtschaft 8 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 00 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen berufliches Gymnasium 9 BG Wirtschaft 9 8 80 8 070 Berufliche Schule am Königsweg Sozialwirtschaft und Sozialpädagogik Königsweg 80 Kiel Schulleiterin: Frau Amini Tel.: 0/78 Fax: 0/98 EMail: schule@koenigswegkiel.de Träger: Landeshauptstadt Kiel.77 Berufsschule 90 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 8 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 7 Berufsfachschule 8 89 BFS Typ III Sozialpädagogik 9 BFS Typ III Sozialwesen 8 0 berufliches Gymnasium 88 BG Ernährung BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit 8 Fachschule 0 FS Heilpädagogik 0 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 00 7 9 9 9 7 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Kiel Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0707 Berufliche Schule in Gaarden Technik Europaschule GeschwisterSchollStraße 9 Kiel Schulleiter: Herr Kerber Tel.: 0/7990 Fax: 0/79900 EMail: poststelle@bsgaarden.de Träger: Landeshauptstadt Kiel 9. Berufsschule 0 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 0 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 7 89 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 0 89 9 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 9 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 0 BFS Typ I Technik (einjährig) 9 0 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik 7 Fachoberschule 8 FOS Technik 8 Berufsoberschule BOS Technik 7 7 0700 Studienkolleg SchleswigHolstein Heikendorfer Weg 9c 9 Kiel Schulleiter: Herr Franke Tel.: 0/080 Fax: 0/08 EMail: studienkolleg@fhkiel.de Träger: Land SchleswigHolstein Studienkolleg SchleswigHolstein 7 SK Technik 7 7 SK Wirtschaft 7 7 7 7 7 099998 Berufsfeuerwehr Kiel Schule für Rettungsassistenten Holzkoppelweg 9 8 Kiel Schulleiter: Herr Dr. med. Lotz Tel.: 0/90 Fax: 0/90 EMail: wolfgang.lotz@kiel.de Träger: Landeshauptstadt Kiel Schule des Gesundheitswesens 8 Schule für Rettungsassistentinnen und assistenten 8 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009 9

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Lübeck Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0707 Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck in der Hansestadt Lübeck Wiekstraße 70 Lübeck Schulleiter: Herr Kroll Tel.: 00/88700 Fax: 00/88707 EMail: postmaster@bshwkluebeck.de Träger: Handwerkskammer Lübeck 0.7 Berufsschule 0.7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik.8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Textiltechnik und Bekleidung 8 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 0 9 0 0 07097 Gewerbeschule Nahrung und Gastronomie Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck Parade Lübeck Schulleiter: Herr Ruscheck Tel.: 0/89 Fax: 0/89 EMail: info@gewerbeschuleluebeck.de Träger: Hansestadt Lübeck 8.979 Berufsschule 7.779 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Verfahrenstechnik 8 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft. BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 7 7 Berufsfachschule 0 BFS Typ I Ernährung BFS Typ I Ernährung (einjährig) VZ 7 9 Fachoberschule 9 FOS Ernährung und Hauswirtschaft 9 Berufsoberschule BOS Ernährung und Hauswirtschaft Fachschule FS Hotel und Gaststättengewerbe AG Hotel u. GaststBW 70 0 9 0 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Lübeck Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 07098 EmilPossehlSchule Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck GeorgKerschensteinerStraße 7 Lübeck Schulleiter: Herr Fröhlich Tel.: 0/8900 Fax: 0/899 EMail: mail@emilpossehlschule.de Träger: Hansestadt Lübeck 88.7 Berufsschule 8.87 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 7 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 0 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 98 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 9 8 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Berufsgrundbildungsjahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 88 9 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 80 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 9 0 Berufsfachschule BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) 7 9 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik 7 BFS Typ I Technik SP Fahrzeugtechnik BFS Typ I Technik SP Bautechnik BFS Typ I Technik SP Holztechnik 7 BFS Typ III Datenverarbeitung (Bauwesen) 80 berufliches Gymnasium 0 BG Technik SP Maschinenbautechnik 9 BG Technik SP Elektrotechnik 7 BG Technik SP Bautechnik BG Technik SP Datenverarbeitungstechnik 8 Fachoberschule 0 FOS Technik 0 Berufsoberschule 9 BOS Technik 9 Fachschule FS Betriebswirtschaft SP Absatz/Marketing FS Elektrotechnik SP Energietechnik u. Prozessautomat. 00 FS Maschinentechnik 9 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Lübeck Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 070 HanseSchule Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung Fischstraße 80 Lübeck Schulleiter: Herr Wolter Tel.: 0/8887 Fax: 0/889 EMail: mail@hanseschule.de Träger: Hansestadt Lübeck 00. Berufsschule 77.7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 77.7 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen Berufsfachschule 80 BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 7 Fachoberschule 9 FOS Wirtschaft 9 Berufsoberschule BOS Wirtschaft Fachschule 7 8 FS Betriebswirtschaft SP Absatz/Marketing 7 8 7 0700 FriedrichListSchule Berufliche Schule Lübeck Wirtschaft GeorgKerschensteinerStraße 9 Lübeck Schulleiter: Herr Cosmus Tel.: 0/89 Fax: 0/89 EMail: cosmus@listschule.de Träger: Hansestadt Lübeck.89 Berufsschule 8 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 8 8 Berufsfachschule 8 BFS Typ I Wirtschaft 78 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 8 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 77 8 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen 0 7 berufliches Gymnasium 7 BG Wirtschaft 7 9 0 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Lübeck Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 070 DorotheaSchlözerSchule Berufliche Schule ErnährungGesundheitSozialwesen Jerusalemsberg 8 Lübeck Schulleiter: Herr Jaeger Tel.: 0/880 Fax: 0/888 EMail: dorotheaschloezerschule@luebeck.de Träger: Hansestadt Lübeck 9.000 Berufsschule 9 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Textiltechnik und Bekleidung 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 78 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 8 BS Berufsvorbereitende Maßnahme BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 8 Berufsfachschule 7 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 7 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 0 9 BFS Typ III Sozialpädagogik 8 0 BFS Typ III Sozialwesen 7 0 berufliches Gymnasium 07 BG Ernährung BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit 9 Fachoberschule 0 FOS Sozialwesen 0 Berufsoberschule BOS Sozialwesen Fachschule FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 9 0707 SchleswigHolsteinische Seemannsschule Internatsschule Wiekstraße a 70 Lübeck Schulleiter: Herr Hartke Tel.: 00/0 Fax: 00/ EMail: info@seemannsschulepriwall.de Träger: Land SchleswigHolstein Berufsschule 80 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 80 80 099997 Berufsfeuerwehr Lübeck Schule für Rettungsassistenten Bornhövedstr. 0 Schulleiter: Herr Bäth Tel.: 0/70 Fax: 0/ EMail: 9 Lübeck Träger: Hansestadt Lübeck Schule des Gesundheitswesens 9 Schule für Rettungsassistentinnen und assistenten 9 9 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Neumünster Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 07080 WaltherLehmkuhlSchule Berufliche Schule Gewerbe und Technik Roonstraße 90 7 Neumünster Schulleiter: Herr Marwede Tel.: 0/090 Fax: 0/0999 EMail: info@wls.neumuenster.de Träger: Stadt Neumünster.7 Berufsschule 8.77 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 7 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Verfahrenstechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Drucktechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 9 07 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 8 70 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 8 BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) 0 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Berufsvorbereitende Maßnahme 8 9 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) 7 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik BFS Typ I Technik SP Bautechnik 9 BFS Typ I Technik SP Holztechnik BFS Typ III Gestaltungstechnik SP Grafik BFS Typ III Gestaltungstechnik SP Medien/Kommunikation 9 berufliches Gymnasium 88 BG Technik SP Maschinenbautechnik 8 BG Technik SP Bautechnik BG Technik SP Datenverarbeitungstechnik 8 Fachoberschule 8 FOS Technik 8 7 0 7 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen in der kreisfreien Stadt Neumünster Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0707 EllyHeussKnappSchule Berufliche Schule der Stadt Neumünster "Europaschule" Carlstraße Neumünster Schulleiter: Herr Wiethaup Tel.: 0/0 Fax: 0/9 EMail: info@ehks.neumuenster.de Träger: Stadt Neumünster 8.08 Berufsschule 9 97 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 7 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 0 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 0 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr / Kooperation (AVJ/K) 0 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 77 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 9 Berufsfachschule BFS Typ I Gesundheit und Ernährung BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 97 8 BFS Typ III Sozialpädagogik 98 BFS Typ III Sozialwesen berufliches Gymnasium 90 BG Mischklassen BG Ernährung 7 BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit 9 Fachoberschule 9 FOS Sozialwesen 9 Fachschule 8 8 FS Hauswirtschaft AG Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in FS Heilpädagogik 7 FS Sonderpädagogik 7 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 8 9 0 070 TheodorLittSchule Berufliche Schule Wirtschaft/Verwaltung/Chemie Parkstraße 8 Neumünster Schulleiterin: Frau SchröderDijkstra Tel.: 0/0 Fax: 0/99 EMail: info@tls.neumuenster.de Träger: Stadt Neumünster 7.70 Berufsschule. BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung.07 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Verfahrenstechnik Berufsfachschule 8 0 BFS Typ I Wirtschaft 7 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 7 BFS Typ III Chemie BFS Typ III Pharmazie BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen berufliches Gymnasium 0 BG Wirtschaft 0 Fachoberschule FOS Wirtschaft 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Dithmarschen Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0708 Regionales BerufsBildungsZentrum Dithmarschen, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (BBZ) Friedrichshöfer Straße 70 Meldorf Schulleiter: Herr Kruse Tel.: 08/900 Fax: 08/900 EMail: info@bbzdithmarschen.de Träger: Kreis Dithmarschen. Berufsschule 8.9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 7 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 7 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 09 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Verfahrenstechnik 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 9 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 80 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 77 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 9 BS Berufsgrundbildungsjahr BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) 8 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 8 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 7 7 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule BFS Typ I Technik SP allgemeine Technik 0 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 9 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 7 BFS Typ I Technik (einjährig) BFS Typ I Wirtschaft 9 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 8 BFS Typ III Sozialpädagogik 79 BFS Typ III Sozialwesen 8 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen berufliches Gymnasium BG Agrarwirtschaft 7 BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik BG Technik SP Bautechnik BG Technik SP Datenverarbeitungstechnik 7 BG Wirtschaft BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit Fachoberschule FOS Technik 7 FOS Wirtschaft Fachschule 0 FS Elektrotechnik SP Datenverarbeitungstechnik 8 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 0 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Hzgt. Lauenburg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 070 Berufliche Schule des Kreises Hzgt. Lauenburg in Mölln Kerschensteinerstraße 879 Mölln Schulleiterin: Frau Schmidt Tel.: 0/8790 Fax: 0/879 EMail: buero@bsmoelln.de Träger: Kreis Herzogtum Lauenburg 78.99 Berufsschule.88 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 0 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 8 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 8 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Berufsgrundbildungsjahr 0 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr / Integration (AVJ / I) BS Berufsvorbereitende Maßnahme 8 9 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 9 9 Berufsfachschule 8 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 90 9 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 8 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) 8 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik 9 BFS Typ I Technik SP Bautechnik BFS Typ I Wirtschaft 7 9 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 0 BFS Typ III Sozialpädagogik 0 BFS Typ III Sozialwesen BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 7 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen 7 8 berufliches Gymnasium 8 BG Ernährung 7 BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik 0 BG Technik SP Bautechnik 0 BG Wirtschaft Fachoberschule FOS Technik 0 FOS Wirtschaft Fachschule FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 8 8 0 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009 7

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Nordfriesland Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0700 Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Husum HerzogAdolfStraße 8 Husum Schulleiter: Herr Mokwinski Tel.: 08/8990 Fax: 08/899 EMail: buero@bshusum.de Träger: Kreis Nordfriesland 0.9 Berufsschule 07.0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 0 870 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 98 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Textiltechnik und Bekleidung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 0 79 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 08 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 7 BS Berufsgrundbildungsjahr 8 BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) 9 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Berufsvorbereitende Maßnahme 7 0 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 78 Berufsfachschule 8 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 0 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 7 BFS Typ I Technik (einjährig) 7 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik BFS Typ I Technik SP Bautechnik BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Sozialpädagogik 8 BFS Typ III Sozialwesen 9 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 9 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen berufliches Gymnasium BG Ernährung 9 BG Technik SP Elektrotechnik BG Wirtschaft Fachoberschule 7 FOS Gestaltung FOS Technik FOS Wirtschaft Fachschule 8 FS Bautechnik SP Hochbau FS Bautechnik SP Hochbau/Bauwerkerhaltung 9 FS Bautechnik SP Tiefbau FS Farb und Lacktechnik FS Landwirtschaft einjährig FS Landwirtschaft zweijährig 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Nordfriesland Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0708 Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Niebüll Uhlebüller Straße 899 Niebüll Schulleiter: Herr Puschmann Tel.: 0/900 Fax: 0/9099 EMail: info@bsniebuell.de Träger: Kreis Nordfriesland.787 Berufsschule 0.9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 8 79 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) BS Berufsvorbereitende Maßnahme BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 9 07 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 7 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 7 BFS Typ I Technik (einjährig) 8 BFS Typ I Technik SP Holztechnik 0 BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Sozialpädagogik 0 BFS Typ III Sozialwesen 0 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung berufliches Gymnasium 78 BG Agrarwirtschaft BG Ernährung 78 BG Technik SP Datenverarbeitungstechnik BG Wirtschaft 7 Fachschule 0 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 0 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009 9

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Ostholstein Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0708 Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin Wilhelmstraße 70 Eutin Schulleiter: Herr Landsiedel Tel.: 0/7990 Fax: 0/799 EMail: berufliche_schule_eutin@tonline.de Träger: Kreis Ostholstein.99 Berufsschule 07.0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 0. BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 99 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 00 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Verfahrenstechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 7 BS Berufsgrundbildungsjahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Berufsvorbereitende Maßnahme BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 0 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 7 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 7 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 0 BFS Typ I Technik (einjährig) BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik BFS Typ I Wirtschaft 77 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 0 BFS Typ III Elektronik und Datentechnik 8 BFS Typ III Sozialwesen 7 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 8 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen berufliches Gymnasium 7 BG Ernährung 79 BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik BG Wirtschaft 9 Fachoberschule 9 FOS Technik 0 FOS Wirtschaft 9 7 0 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Ostholstein Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0700 Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg Kremsdorfer Weg 78 Oldenburg in Holstein Schulleiterin: Frau Dr. Goos Tel.: 0/9080 Fax: 0/9088 EMail: buero@bbsold.de Träger: Kreis Ostholstein 78.8 Berufsschule.9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 7 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 78 BS Berufsgrundbildungsjahr 99 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 0 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 0 09 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 7 Berufsfachschule 8 9 BFS Typ I Ernährung BFS Typ I Ernährung (einjährig) VZ 8 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 7 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 7 BFS Typ I Technik (einjährig) BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 7 7 BFS Typ III Sozialpädagogik 0 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 7 berufliches Gymnasium 8 BG Ernährung 8 BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik 7 BG Wirtschaft 87 BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit 70 Fachschule 8 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 8 7 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Pinneberg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 070 Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg Bahnhofstraße b Pinneberg Schulleiter: Herr Behre Tel.: 00/800 Fax: 00/80700 EMail: schulleitung@bspinneberg.de Träger: Kreis Pinneberg 9.7 Berufsschule 9.7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 78.99 78 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 8 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 8 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 8 70 BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 87 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 9 0 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 79 Berufsfachschule 0 9 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 8 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 8 8 BFS Typ I Technik (einjährig) 7 7 BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 7 BFS Typ III Sozialpädagogik Fachschule 7 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 7 9 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Pinneberg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0700 Berufliche Schule des Kreises Pinneberg MeinertJohannsenSchule Langelohe 7 Elmshorn Schulleiter: Herr Kopf Tel.: 0/780 Fax: 0/78 EMail: rbz@bselmshorn.de Träger: Kreis Pinneberg 9. Berufsschule.7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 0 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 78 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 8 8 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) BS Berufsvorbereitende Maßnahme 7 Berufsfachschule 9 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 7 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 7 BFS Typ I Wirtschaft 7 8 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 8 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen 87 berufliches Gymnasium 0 BG Ernährung BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik BG Technik SP Datenverarbeitungstechnik 8 BG Wirtschaft 0 Fachoberschule FOS Technik FOS Wirtschaft Berufsoberschule BOS Technik BOS Wirtschaft Fachschule FS Gartenbau 0 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Plön Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0707 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Plön, rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts (Bbz. Plön) HeinrichRieperStraße 0 Plön Schulleiter: Herr Böhm Tel.: 0/78 Fax: 0/7 EMail: verwaltung.kbs@kreisploen.de Träger: Kreis Plön 07. Berufsschule 78.7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 9 7 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen 8 7 BS Berufsgrundbildungsjahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr / Kooperation (AVJ/K) BS Berufsvorbereitende Maßnahme BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 0 Berufsfachschule 77 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 7 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) 8 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Sozialpädagogik 0 BFS Typ III Sozialwesen BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung berufliches Gymnasium 0 BG Ernährung BG Technik SP Elektrotechnik BG Wirtschaft Fachschule 0 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 0 9 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis RendsburgEckernförde Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 07000 Berufliche Schule Eckernförde des Kreises RendsburgEckernförde Fischerkoppel 8 0 Eckernförde Schulleiter: Herr Möhring Tel.: 0/770 Fax: 0/77 EMail: verwaltung@bseckernfoerde.de Träger: Kreis RendsburgEckernförde Berufsschule 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Berufsgrundbildungsjahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 0 BS Berufsvorbereitende Maßnahme BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 89 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 8 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 0 BFS Typ I Technik (einjährig) BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Sozialwesen berufliches Gymnasium 7 BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik Fachoberschule FOS Technik FOS Wirtschaft 0 9 7 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis RendsburgEckernförde Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0707 Berufliche Schule RendsburgEckernförde Wirtschaft u.sozialwirtschaft Kieler Straße 0 78 Rendsburg Schulleiter: Herr Moehring Tel.: 0/9990 Fax: 0/999 EMail: info@bsrd.de Träger: Kreis RendsburgEckernförde 90.070 Berufsschule 8. BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 70 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 98 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 9 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr BS Berufsvorbereitende Maßnahme 79 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 8 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 9 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 7 BFS Typ I Wirtschaft 7 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 77 BFS Typ III Sozialpädagogik 0 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung berufliches Gymnasium BG Mischklassen Technik 7 BG Wirtschaft 0 BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit Fachoberschule FOS Wirtschaft Berufsoberschule BOS Wirtschaft 9 8 7 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis RendsburgEckernförde Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0708 Berufliche Schule RendsburgEckernförde GewerbeTechnikLandwirtschaft"Europaschule" Herrenstraße 0 78 Rendsburg Schulleiterin: Frau Dr. Boye Tel.: 0/080 Fax: 0/9 EMail: schulleitung@bsrd.eu Träger: Kreis RendsburgEckernförde 8.08 Berufsschule. BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 8 8 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 8 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 08 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 7 BS Berufsgrundbildungsjahr 8 BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) 7 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 8 8 BS Berufsvorbereitende Maßnahme BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 0 98 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik 9 BFS Typ I Technik (einjährig) 90 BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik BFS Typ I Technik SP Bautechnik 0 BFS Typ III Datenverarbeitung (Bauwesen) 7 Fachoberschule 99 FOS Agrarwirtschaft FOS Technik 7 Berufsoberschule 7 BOS Agrarwirtschaft BOS Technik Fachschule 9 00 FS Landwirtschaft einjährig 79 FS Ländliche Hauswirtschaft AG Wirtschafter/in FS Landwirtschaft zweijährig 0 FS Ländliche Hauswirtschaft (Landfrauenschule) 79 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009 7

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis SchleswigFlensburg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0700 Berufsbildungszentrum Schleswig Region. Berufsbildungszentrum d. Kreises SchleswigFle Flensburger Straße 9b 87 Schleswig Schulleiter: Herr Henken Tel.: 0/900 Fax: 0/900 EMail: buero@bsschleswig.de Träger: Kreis SchleswigFlensburg 80.89 Berufsschule.0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 8 70 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 87 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 9 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 9 8 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Berufsgrundbildungsjahr 0 BS Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 0 BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr / Kooperation (AVJ/K) BS Berufsvorbereitende Maßnahme 0 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 7 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung 90 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 7 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) 7 BFS Typ I Technik Mischklassen BFS Typ I Wirtschaft 9 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 79 BFS Typ III Sozialpädagogik BFS Typ III Sozialwesen 0 BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen 8 berufliches Gymnasium BG Ernährung 70 BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik 8 BG Wirtschaft 7 BG Gesundheit und Soziales SpFach Pädagogik/Psychologie Fachoberschule 0 FOS Technik 9 FOS Wirtschaft Fachschule 87 FS Sonderpädagogik 70 FS Sozialpädagogik AG Erzieherin/Erzieher VZ 9 7 0 8 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Segeberg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 070 Berufliche Schule des Kreises Segeberg in Bad Segeberg TheodorStormStraße 9 79 Bad Segeberg Schulleiter: Herr Kohlmeyer Tel.: 0/90 Fax: 0/99 EMail: info@bsbadsegeberg.de Träger: Kreis Segeberg.7 Berufsschule 0.88 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 7 8 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Bautechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Holztechnik 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Farbtechnik und Raumgestaltung BS Jugendl. mit Ausb.verh. Gesundheit 0 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege BS Jugendl. mit Ausb.verh. Ernährung und Hauswirtschaft 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Agrarwirtschaft 9 8 BS Berufsgrundbildungsjahr BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 77 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 7 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas 8 Berufsfachschule 9 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik 9 BFS Typ I Wirtschaft BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) BFS Typ III Sozialwesen BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung 9 berufliches Gymnasium BG Mischklassen Technik BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik BG Wirtschaft BG Gesundheit und Soziales SpFach Gesundheit 08 Fachoberschule FOS Technik FOS Wirtschaft Fachschule 9 FS Landwirtschaft einjährig FS Landwirtschaft zweijährig 7 9 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009 9

DienststellenNr.: Öffentliche berufsbildende Schulen im Kreis Segeberg Angaben zur Schule Schüler/innen insg. Ausld. 0707 Berufliche Schule des Kreises Segeberg in Norderstedt Moorbekstraße 7 8 Norderstedt Schulleiterin: Frau Bogalski Tel.: 00/00 Fax: 00/0 EMail: kontakt@bsnorderstedt.de Träger: Kreis Segeberg.98 Berufsschule 00.0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Wirtschaft und Verwaltung 8.08 0 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Metalltechnik BS Jugendl. mit Ausb.verh. Elektrotechnik 9 7 BS Jugendl. mit Ausb.verh. Körperpflege 90 BS Jugendl. in Sonderausbildungsgängen BS Ausbildungsvorbereitendes Jahr 0 BS Berufsvorbereitende Maßnahme 7 7 BS Jugendliche ohne Ausbildung/Berufsvorbereitung/in Berufseingangsklas Berufsfachschule 00 BFS Typ I Gesundheit und Ernährung BFS Typ I Gesundheit und Ernährung (einjährig) 8 BFS Typ I Technik SP Metalltechnik BFS Typ I Technik (einjährig) BFS Typ I Technik SP Elektrotechnik 8 BFS Typ I Wirtschaft 9 BFS Typ I Wirtschaft (einjährig) 8 8 BFS Typ III Sozialwesen BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Informationsverarbeitung BFS Typ III Wirtschaft Kfm.Assist. FR Fremdsprachen berufliches Gymnasium BG Ernährung BG Technik SP Maschinenbautechnik BG Technik SP Elektrotechnik 7 BG Wirtschaft 0 Fachoberschule FOS Technik FOS Wirtschaft 7 9 0 8 9 0 Statistisches Amt für Hamburg und SchleswigHolstein Verzeichnis der berufsbildenden Schulen 008/009