JAHRESABSCHLUSS. Lübeck & Kollegen Steuerberater. Friedensstr Frankfurt am Main. zum 31. Dezember SWL Sustainable Wealth Lab AG

Ähnliche Dokumente
JAHRESABSCHLUSS. Lübeck & Kollegen Steuerberater. Friedensstr Frankfurt am Main. zum 31. Dezember SWL Sustainable Wealth Lab AG

JAHRESABSCHLUSS. Lübeck & Kollegen Steuerberater. Friedensstr Frankfurt am Main. zum 31. Dezember BFM Projects AG

BILANZ zum 31. Dezember Free AG Anlage- und Abschlussvermittlung, Hamburg

BILANZ zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen. Luise-Ullrich-Straße 14.

BILANZ zum 31. Dezember 2015

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbh Klosterstraße Berlin

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der

Testatexemplar. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht. ifa systems AG Frechen

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Investunity AG Westendstraße Frankfurt am Main

Bilanz zum 31. Dezember 2014

Verkürzter Zwischenabschluss. zum 30. Juni 2018 der. Philion SE

Bilanz zum

Anlage I. DeltiStorage GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss. zum. 31. Dezember der. DeltiTrade GmbH, Hannover

Erstellungsbericht über den Jahresabschluss

BILANZ zum 31. Dezember 2014

Anlage I. TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. Bilanz zum 31. Dezember A. Eigenkapital. C. Rückstellungen. D. Verbindlichkeiten

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III.

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Seite 1. Bebra Biogas Holding AG, Hamburg. zum EUR EUR EUR

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2012 PASSIVA. Blatt 1. Bebra Biogas Holding AG, Hamburg. zum EUR EUR EUR

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Anlage 1. Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. Geschäftsjahr Vorjahr. Geschäftsjahr Vorjahr. A. Anlagevermögen. A.

Anlage 1. Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. Geschäftsjahr Vorjahr. Geschäftsjahr Vorjahr. A. Eigenkapital. A. Anlagevermögen. I.

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

Jahres abschlus s RICH AG. Heiliggeiststr München. zum 31. Dezember 2012

WHITEOUT & GLARE, BERLIN BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 P A S S I V A EUR EUR

Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014

Halebridge Asset Management GmbH. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bilanz nach Handelsrecht zum

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013

Jahresabschluss der Drossenfelder Bräuwerck AG Geschäftsjahr 2016

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00

BILANZ. ecovision Solarfonds GmbH & Co. KG Stuttgarter Schulen Freiburg. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten 7.

Jahresabschluss. zum. 31. Dezember der. Qualitypool GmbH, Lübeck

Jahresabschluss RICH AG. Heiliggeiststr München. zum 31. Dezember Handelsrecht

JAHRESABSCHLUSS. BUSS Steuerberatungsgesellschaft mbh. Kurfürstendamm Berlin. zum 31. Dezember 2013

littlelunch GmbH Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00

NEXUS / CCC GmbH. Villingen-Schwenningen. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012

Medios Individual GmbH, Berlin

BILANZ. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital. I.

NanoRepro AG. Z W I S C H E N A B S C H L U S S zum 30. Juni 2015

NEXUS / CCC GmbH. Villingen-Schwenningen. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

ELMOS Central IT Services GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2012

Elmos Central IT Services GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2013

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2014

Anlage 1. Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. A. Eigenkapital. A. Anlagevermögen. I. Sachanlagen. I. Gezeichnetes Kapital 25.

new content Media Group GmbH Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 30. September 2013

BILANZ. Leben Lernen e.v. Berlin. zum. Seite Dezember Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

JAHRESABSCHLUSS Fürstenberg Capital II. GmbH

BILANZ zum 31. Dezember picturemaxx AG HRB , München

Ordentliche Hauptversammlung der Neufang Brauerei Aktiengesellschaft Saarbrücken

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Vermögensverwaltungs-GmbH. Klosterstr Berlin

Vermögensaufstellung. und Ergebnisrechnung -

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Investunity AG Ziegelhäuser Landstraße Heidelberg

Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrats

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss

Anlagen (Jahresabschluss) Bilanz

J A H R E S A B S C H L U S S

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Handelsrechtlicher Jahresabschluss

Jahresabschluss der. Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30.

BILANZ. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro. A. Anlagevermögen. A. Eigenkapital

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

BILANZ SWE Bürgersolarfonds GmbH & Co. KG Emmendingen AKTIVA zum 31. Dezember 2010 PASSIVA

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum

Cleanventure AG (vormals KIMON Beteiligungen AG) Hamburg

Bilanz auf den 31. Dezember 2017

Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrats

XING News GmbH, Hamburg. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 17. August Dezember 2016

Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 31.

Ökohof Kuhhorst gemeinnützige GmbH. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 31.

Untestierter Halbjahresbericht zum Auden AG Kurfürstendamm Berlin

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander Areal Kornwestheim mbh, Kassel


Jahresabschluss zum 30. April 2015

O E L E R K I N G v. R E D E N & PARTNER

BILANZ. SWE Bürgersolarfonds GmbH & Co. KG Emmendingen. zum. 31. Dezember 2012 PASSIVA. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C.

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Handelsrechtlicher Jahresabschluss

Vermögensaufstellung. und Ergebnisrechnung -

HALBJAHRESABSCHLUSS Aquamondi AG Walter-Gropius-Straße München

J A H R E S A B S C H L U S S. zum 31. Dezember der Firma. Venetus Beteiligungen AG Am Rosenanger Berlin

FinGroup AG Emil-Riedel-Str München FINGROUP AG JAHRESABSCHLUSS 2015 PRO-FORMA KONSOLIDIERT

Pretagus GmbH. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

AGRARIUS AG, BAD HOMBURG V.D.H. BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2012 P A S S I V A

Transkript:

Lübeck & Kollegen Steuerberater Friedensstr. 11 60311 Frankfurt am Main JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 SWL Sustainable Wealth Lab AG Friedrichstraße 88 10117 Berlin Finanzamt: Berlin für Körperschaften III Steuernummer: 29/013/67118

Blatt 1 Bescheinigung der Steuerberatungsgesellschaft über die Erstellung Wir haben auftragsgemäß den nachstehenden Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - der Firma SWL Sustainable Wealth Lab AG für das Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 unter Beachtung der deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und der ergänzenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages erstellt. Grundlage für die Erstellung waren die von uns geführten Bücher und die uns darüber hinaus vorgelegten Belege und Bestandsnachweise, die wir auftragsgemäß nicht geprüft haben, sowie die uns erteilten Auskünfte. Die Buchführung sowie die Aufstellung des Inventars und des Jahresabschlusses nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft. Wir haben unseren Auftrag unter Beachtung der Verlautbarung der Bundessteuerberaterkammer zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen durchgeführt. Dieser umfasst die Entwicklung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Anhangs auf Grundlage der Buchführung und des Inventars sowie der Vorgaben zu den anzuwendenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden. Frankfurt, den 03. Juni 2016 Lübeck & Kollegen Steuerberater

Blatt 2 BILANZ zum 31. Dezember 2015 SWL Sustainable Wealth Lab AG Berlin AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 490,00 0,00 II. Sachanlagen 1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.750,00 537,00 III. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 285.540,32 367.468,15 2. Wertpapiere des Anlagevermögens 0,00 363.910,49 285.540,32 731.378,64 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 330.293,63 128.159,59 2. sonstige Vermögensgegenstände 8.682,53 4.600,12 338.976,16 132.759,71 II. Wertpapiere 1. sonstige Wertpapiere 497.835,22 0,00 III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 626.875,71 780.414,04 C. Rechnungsabgrenzungsposten 973,00 0,00 1.752.440,41 1.645.089,39 Handelsrecht

Blatt 3 BILANZ zum 31. Dezember 2015 SWL Sustainable Wealth Lab AG Berlin PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 1.800.000,00 1.800.000,00 II. Kapitalrücklage 0,00 2.244.104,75 III. Gewinnrücklagen 1. gesetzliche Rücklage 180.000,00 209.000,00 2. andere Gewinnrücklagen 0,00 627.262,10 180.000,00 836.262,10 IV. Bilanzverlust 413.000,68-3.425.265,72- B. Rückstellungen 1. sonstige Rückstellungen 25.051,00 33.179,00 C. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 2.042,22 2.385,54 2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 150.000,00 150.000,00 3. sonstige Verbindlichkeiten 8.347,87 663,91 160.390,09 153.049,45 D. Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 3.759,81 1.752.440,41 1.645.089,39 Handelsrecht

Blatt 4 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 SWL Sustainable Wealth Lab AG Berlin Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR 1. Umsatzerlöse 0,00 67.442,12 2. Gesamtleistung 0,00 67.442,12 3. sonstige betriebliche Erträge a) ordentliche betriebliche Erträge aa) sonstige ordentliche Erträge 28.799,45 39.001,17 b) Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens und aus Zuschreibungen zu Gegenständen des Anlagevermögens 129.942,08 34.316,99 c) sonstige Erträge im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 10.419,86 924,12 169.161,39 74.242,28 4. Materialaufwand a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 0,00 0,28- b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 3.250,00 3.130,25 3.250,00 3.129,97 5. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter 200.652,00 151.182,00 b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 12.435,57 9.341,70 213.087,57 160.523,70 6. Abschreibungen a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 1.866,39 694,09 Übertrag 49.042,57-22.663,36- Handelsrecht

Blatt 5 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 SWL Sustainable Wealth Lab AG Berlin Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Übertrag 49.042,57-22.663,36-7. sonstige betriebliche Aufwendungen a) ordentliche betriebliche Aufwendungen aa) Raumkosten 30.205,04 38.143,17 ab) Versicherungen, Beiträge und Abgaben 7.230,30 11.274,56 ac) Reparaturen und Instandhaltungen 268,91 786,97 ad) Werbe- und Reisekosten 20.905,28 27.739,75 ae) Kosten der Warenabgabe 1.457,64 12.600,78 af) verschiedene betriebliche Kosten 52.243,72 61.021,27 b) Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens 0,00 2.700,38 c) Verluste aus Wertminderungen oder aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens und Einstellungen in die Wertberichtigung zu Forderungen 66.572,99 0,00 d) sonstige Aufwendungen im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 1.205,71 233,60 180.089,59 154.500,48 8. Erträge aus Beteiligungen 202.641,17 83.173,92 9. auf Grund einer Gewinngemeinschaft, eines Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsvertrags erhaltene Gewinne 133.217,30 127.978,34 10. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 20.535,61 8.572,91 Übertrag 127.261,92 42.561,33 Handelsrecht

Blatt 6 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 SWL Sustainable Wealth Lab AG Berlin Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Übertrag 127.261,92 42.561,33 11. Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 11.981,49 6.585,97 12. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 4.500,00 6.750,00 13. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 110.780,43 29.225,36 14. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 1.117,76-0,00 15. Jahresüberschuss 111.898,19 29.225,36 16. Verlustvortrag aus dem Vorjahr 3.425.265,72 3.454.491,08 17. Entnahmen aus der Kapitalrücklage 2.244.104,75 0,00 18. Entnahmen aus Gewinnrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage 29.000,00 0,00 b) aus anderen Gewinnrücklagen 627.262,10 0,00 656.262,10 0,00 19. Bilanzverlust 413.000,68 3.425.265,72 Handelsrecht

Anhang zum 31. Dezember 2015 Friedrichstraße 88 10117 Berlin

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 2 Allgemeine Angaben Der Jahresabschluss der Gesellschaft wurde auf der Grundlage der Bilanzierungsund Bewertungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Ergänzend zu diesen Vorschriften waren rechtsformspezifische Regelungen zu beachten. Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen Kapitalgesellschaft im Sinne des 267 Abs. 1 HGB auf. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Die Bilanz wurde nach den Vorschriften der 266 ff. HGB in Kontoform aufgestellt. Die Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung erfolgte nach dem Gesamtkostenverfahren gemäß 275 Abs. 2 HGB. Der Jahresabschluss wurde unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung aufgestellt und vermittelt ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. Soweit die Ausweiswahlrechte nicht in der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ausgeübt wurden, werden diese Posten im Anhang dargestellt. Für die Erstellung des Jahresabschlusses waren die nachfolgenden, gegenüber dem Vorjahr unveränderten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden maßgebend.

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 3 Angaben zu Posten der Bilanz Anlagevermögen Erworbene immaterielle Vermögensgegenstände wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert. Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert. Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen. Das Finanzanlagevermögen wurde wie folgt angesetzt und bewertet: Anteile an verbundenen Unternehmen wurden nach 253 Abs. 1 HGB zu Anschaffungskosten oder nach 253 Abs. 3 HGB dem niedrigeren beizulegenden Wert am Bilanzstichtag angesetzt und bewertet. Die Anteile unterliegen keiner planmäßigen Abschreibung. Gründe für weitere Abschreibungen auf einen am Bilanzstichtag niedrigeren beizulegenden Wert lagen nicht vor. Im Jahre 2011 wurde mit der BFM Berlin Financial Media GmbH (vorher: ZJ Media GmbH) ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Beteiligungen wurden nach 253 Abs. 1 HGB zu Anschaffungskosten oder nach 253 Abs. 3 HGB mit dem niedrigeren beizulegenden Wert am Bilanzstichtag angesetzt und bewertet. Die Beteiligungen dienen dem eigenen Geschäftsbetrieb auf Dauer. Wertpapiere des Anlagevermögens wurden zum Bilanzstichtag keine gehalten.

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 4 Umlaufvermögen Die Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens wurden mit den Anschaffungsund Herstellungskosten angesetzt bzw. auf den niedrigeren beizulegenden Wert abgeschrieben. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen wurden mit den Anschaffungskosten bewertet. Forderungen gegen verbundene Unternehmen bestehen zum Bilanzstichtag in Höhe von 330.293,63 Euro (Vorjahr: 128.159,59 Euro). Sonstige Vermögensgegenstände mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr bestehen in Höhe von 0,00 Euro (Vorjahr: 0,00 Euro) Wertpapiere des Umlaufvermögens wurden mit den Anschaffungs- und Herstellungskosten angesetzt bzw. auf den niedrigeren beizulegenden Wert abgeschrieben. Eigenkapital Das Grundkapital der SWL Sustainable Wealth Lab AG beträgt 1.800.000,00 Euro. Es ist eingeteilt in 1.800.000,00 auf Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 1 Euro je Aktie. Der Anteil am Grundkapital je Aktie bestimmt sich nach der Zahl der Aktien. Jede Stückaktie gewährt in der Hauptversammlung der Gesellschaft eine Stimme. Abweichende Stimmrechte für einzelne Aktien bzw. unterschiedliche Aktiengattungen existieren nicht. Alle Aktien nehmen im gleichen Verhältnis am Gewinn der Gesellschaft und am Liquidationserlös teil. Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien In der Hauptversammlung vom 8. Juli 2010 wurde u.a. folgender Beschluss gefasst: Die Gesellschaft war bis zum 7. Juli 2015 ermächtigt, eigene Aktien im Umfang von bis zu insgesamt 10% des derzeitigen Grundkapitals zu erwerben. Die Ermächtigung durfte nicht zum Zwecke des Handels mit eigenen Aktien genutzt werden. Der Vorstand darf diese und die früher erworbenen Aktien zu allen gesetzlich zulässigen Zwecken verwenden.

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 5 Eigenkapitalveränderungsrechnung: 31.12.2014 Verwendung des Vorjahresüberschusses durch die Hauptversammlung Zu-/Abgang 31.12.2015 vor Verwendung Vorschlag der Ergebnisverwe ndung 31.12.2015 nach Verwendung Euro Euro Euro Euro Euro Euro Grundkapital 1.800.000,00 0,00 0,00 1.800.000,00 0,00 1.800.000,00 Kapitalrücklage 2.244.104,75 0,00-2.244.104,75 0,00 0,00 0,00 Gesetzliche Rücklage 209.000,00 0,00-29.000,00 180.000,00 0,00 180.000,00 Rücklage für eigene Anteile 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Andere Gewinnrücklagen 627.262,10 0,00-627.262,10 0,00 0,00 0,00 Entnahmen aus Rücklagen 0,00 2.900.366,85 0,00 0,00 0,00 Gewinnvortrag/Verlustvortrag -3.454.491,08 3.454.491,08-524.898,87-524.898,87 524.898,87 0,00 Jahresüberschuss 29.225,36-29.225,36 111.898,19 111.898,19-111.898,19 0,00 Bilanzgewinn/-verlust 0,00-3.425.265,72 0,00 0,00-413.000,68-413.000,68 Summe 1.455.101,13 0,00-413.000,68 1.566.999,32 0,00 1.566.999,32 Ergänzung zur Gewinn- und Verlustrechnung und Vorschlag zur Ergebnisverwendung Euro Euro Jahresüberschuss/-fehlbetrag 111.898,19 1. Verlustvortrag aus dem Vorjahr -3.425.265,72 2. Entnahme aus der Kapitalrücklage 2.244.104,75 3. Entnahme aus der Gewinnrücklage a) aus der gesetzlichen Rücklage 29.000,00 b) aus der Rücklage für eigene Anteile 0,00 c) aus satzungsmäßigen Rücklagen 0,00 d) aus anderen Gewinnrücklagen 627.262,10 656.262,10 4. Einstellung in die Gewinnrücklagen a) in die gesetzlichen Rücklage 0,00 b) in die Rücklage für eigene Anteil 0,00 c) in satzungsmäßigen Rücklagen 0,00 d) in anderen Gewinnrücklagen 0,00 5. Bilanzgewinn/Bilanzverlust -413.000,68 Der Vorstand schlägt vor, den Bilanzverlust für das Geschäftsjahr 2015 in Höhe von 413.000,68 Euro auf neue Rechnung vorzutragen.

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 6 Rückstellungen und Verbindlichkeiten Ungewisse Verbindlichkeiten aus Pensionsverpflichtungen bestanden am Bilanzstichtag nicht. Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt. Rückstellungen werden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwenigen Erfüllungsbetrags angesetzt. Rückstellungsspiegel: 1.1.2015 Auflösung Bildung 31.12.2015 Euro Euro Euro Euro Gewerbesteuer 0,00 0,00 0,00 0,00 Körperschaftsteuer/SolZ 0,00 0,00 0,00 0,00 Sonstige Rückstellungen 1.619,00 618,00 1.050,00 2.051,00 Rückbaurückstellung 15.000,00 0,00 0,00 15.000,00 Abschluss- u. Prüf. Kosten 16.560,00 16.560,00 8.000,00 8.000,00 Summen 33.179,00 17.178,00 9.050,00 25.051,00 Verbindlichkeiten gegen verbundene Unternehmen bestehen zum Bilanzstichtag in Höhe von 150.000,00 Euro (Vorjahr: 150.000,00 Euro). Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von weniger als 1 Jahr Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von weniger als 1 Jahr beträgt: 31.12.2015 31.12.2014 Euro Euro Verbindlichkeiten aus Lief. und Leistungen 2.042,22 2.385,54 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen 150.000,00 150.000,00 Unternehmen Sonstige Verbindlichkeiten 8.347,87 663,91 Summe Verbindlichkeiten < 1 Jahre 160.390,09 153.049,45 Die Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt. In den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten sind keine Verbindlichkeiten mit einer Laufzeit von mehr als 5 Jahren enthalten. In den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten sind keine Verbindlichkeiten enthalten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind.

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 7 Feststellung des Jahresabschlusses Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat in seiner Aufsichtsratssitzung am 10. März 2015 den Jahresabschluss der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2014 gemäß 171 Absatz 2, 172 AktG gebilligt, der damit gemäß 172 AktG festgestellt ist. Sonstige Angaben Anteilsliste Verbundene Unternehmen BFM Berlin Financial Media GmbH (bis 03/2016: ZJ Media GmbH) Friedrichstraße 88 10117 Berlin Kapitalanteil nach 16 AktG 100% Eigenkapital Jahresüberschuss 2015 2014 2013 285.540 0 0 1) Mit der BFM Berlin Financial Media GmbH(bis 03/2016: ZJ Media GmbH) wurde im Jahr 2011 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Die InWert Financial Engineering AG (Alte Lanstraße 806, 9427 Wolfhalden/Schweiz) wurde zum 31.12.2015 liquidiert. Währungsumrechnung Fremdwährungsforderungen und verbindlichkeiten wurden mit dem Devisenkassamittelkurs am Abschlussstichtag umgerechnet. Haftungsverhältnisse Zum Bilanzstichtag lagen keine vermerkpflichtigen Haftungsverhältnisse wie Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, der Begebung von Wechseln, aus Gewährleistungsverträgen und der Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten vor.

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 8 Sonstige finanzielle Verpflichtungen Die weiteren sonstigen finanziellen Verpflichtungen, die sich aus der laufenden Miete und Leasingraten zusammensetzt, sind für die Beurteilung der Finanzlage von untergeordneter Bedeutung. Vorstand Während des abgelaufenen Geschäftsjahres wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt: Mitglieder des Vorstands ausgeübter Beruf Dauer während des Geschäftsjahres Christian W. Röhl Vorstand 01.01. bis 31.12.2015 Seit 17. Dezember 2001 Werner H. Heussinger Konzernleitung Vorstand 01.01. bis 31.12.2015 Seit 5. August 2002 Konzernleitung In der Hauptversammlung vom 28. Mai 2015 wurde den Mitgliedern des Vorstands durch Beschluss Entlastung erteilt. Die Vorstände Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger sind einzelvertretungsberechtigt, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Zugunsten der Mitglieder des Vorstandes wurden keine Haftungsverhältnisse eingegangen.

SWL Sustainable Wealth Lab AG Anhang zum 31. Dezember 2015 Seite 9 Aufsichtsrat Prof. Dr. Eric Frère, Professor für Betriebswirtschaft und Unternehmensberater Siegfried Piel (Vorsitzender seit 13.08.2013), Investor/Consultant aus Wilen/Schweiz Tino Bensch, Unternehmensberater aus Essen (seit 13.08.2013) In der Hauptversammlung vom 28. Mai 2015 wurde den Mitgliedern des Aufsichtsrats durch Beschluss Entlastung erteilt. Berlin, 01. Juni 2016 gez. Christian W. Röhl gez. Werner H. Heussinger