Gebührensatzung. über den Kostenersatz bei Einsätzen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. in der Stadt Iserlohn sowie über die Erhebung von Gebühren

Ähnliche Dokumente
Gebührensatzung. vom

IV. Recht, Sicherheit und Ordnung Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom

Satzung. über die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr. der Gemeinde Legden. sowie über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten

1. Nachtragssatzung von über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren

S a t z u n g. über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Stadt Lichtenau bei Einsätzen der Feuerwehr vom

28 / 1. S a t z u n g

S a t z u n g. über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rüthen vom

Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Stadt Salzkotten bei Einsätzen der Feuerwehr

Leistungen der Feuerwehr. (1) Die Stadt Bocholt betreibt eine Freiwillige Feuerwehr als öffentliche Einrichtung.

Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Gemeinde Inden bei Einsätzen der Feuerwehr vom

37.01 Feuerwehrsatzung

Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Gemeinde Wadersloh bei Einsätzen der Feuerwehr

Satzung über den Kostenersatz für Einsätze der Feuerwehr der Stadt Bielefeld vom veröffentlicht am

Präambel. Leistungen der Feuerwehr

Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Stadt Tecklenburg bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg

SATZUNG. über die Erhebung von Kosten und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hückelhoven vom

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf vom

1 Aufgabe der Feuerwehr. 2 Sonstige Leistungen. (1) Die Feuerwehr stellt nach Maßgabe des 7 FSHG Brandsicherheitswachen.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren in der Stadt Wetter (Ruhr) bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Vreden (Feuerwehrsatzung) vom 16.

Kostenersatz- und Gebührensatzung. für die Inanspruchnahme der Freiwilligen. Feuerwehr in der Stadt Waldbröl vom

Wie man für eine Feuerwehr bezahlt

Satzung vom über die Erhebung von Kosten und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Versmold in der Stadt Versmold

Gemeinde Everswinkel

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rüthen Vom 13.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rietberg vom

vom 02. Mai Leistungen der Feuerwehr

Satzung. des 41 Abs. 3 des Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom (GV NW S.

Leistungen der Feuerwehr

S a t z u n g über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Gemeinde Roetgen bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Roetgen vom

Grundsatz. 2 Kostentragung

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Lohmar bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom

(1) Die Einsätze der Feuerwehr nach 1 Abs. 1 sind unentgeltlich, soweit in Abs. 2 nichts anderes bestimmt ist.

Präambel. Leistungen der Feuerwehr

für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) hat der Rat der Gemeinde Ascheberg in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen:

S a t z u n g über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Gemeinde Niederzier bei Einsätzen der Feuerwehr vom

Satzung über die Erhebung von Gebühren, Kostenersatz und Entgelten für Leistungen der Feuerwehr der Stadt Aachen (Feuerwehrsatzung) vom

Satzung. über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Stadt Büren bei Einsätzen der Feuerwehr vom 09. Juli 2004

Satzung. über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Stadt Heinsberg bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom 20.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Senden vom

Satzung. über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren. für die Leistungen der Feuerwehr der. Stadt Leverkusen (Feuerwehrsatzung)

Gebührensatzung für Leistungen der Feuerwehr der Stadt Herne vom

vom 17. April 2000 Beschluss vom: in Kraft getreten am: Geänderte Regelungen:

Aufgaben. Kostenersatz. (1) Die Einsätze der Feuerwehr nach 1 Abs. 1 sind unentgeltlich, soweit nachfolgend in Abs. 2 nichts anderes bestimmt ist.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Kaarst bei Einsätzen der Feuerwehr

Satzung vom über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Soest.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Werdohl bei Einsätzen der Feuerwehr vom

Gebührensatzung für die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Xanten

S a t z u n g. über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten. bei Einsätzen der Feuerwehr. in der Stadt Hemer. vom

Satzung. - Feuerwehrsatzung- vom veröffentlich im Reichshofkurrier am in Kraft getreten am

Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Gemeinde Eitorf bei Einsätzen der Feuerwehr vom

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Petershagen vom 24.

S a t z u n g. über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Gemeinde Waldfeucht bei Einsätzen der Feuerwehr vom 12.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Wegberg vom 21. Dezember 2016

Stadt Lügde Gebührensatzung für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr

Satzung der Stadt Beckum über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten für Einsätze und Sonderleistungen der Feuerwehr Stadt Beckum

Satzung der Stadt Lüdenscheid über die Erhebung von Kostenersatz für den Einsatz der Feuerwehr vom

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Marienmünster bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom

37.01 Feuerwehrsatzung

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Nideggen vom

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für die Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rommerskirchen

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lippstadt. 1 Leistungen der Feuerwehr

S a t z u n g. über die Erhebung von Kosten und Gebühren in der Gemeinde Waldfeucht bei Einsätzen der Feuerwehr vom

S A T Z U N G. über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schmallenberg vom 19.

S a t z u n g über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Radevormwald bei Einsätzen der Feuerwehr

S a t z u n g über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Gemeinde Lienen bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr

1 Leistungen der Feuerwehr

S a t z u n g. über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten. in der Stadt Brilon bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Greven bei Einsätzen der Feuerwehr. 1 Leistungen der Feuerwehr

Satzung. über Kostenersatz und Entgelte für Einsätze und Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nörvenich

S a t z u n g der Stadt Kempen über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom 13.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lippstadt. 1 Grundsatz. 2 1 Gebührenpflicht

S a t z u n g über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Recklinghausen bei Einsätzen der Feuerwehr

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für die Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rommerskirchen

S a t z u n g. über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf vom 15.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Ostbevern

Satzung. vom

S a t z u n g über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Gemeinde Inden bei Einsätzen der Feuerwehr

Satzung über die Erhebung von Kosten und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ibbenbüren (Feuerwehrsatzung) vom 14.

1 Grundsatz. 2 Kostenersatz

Feuerwehrgebührensatzung 305 1

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Wallfahrtsstadt Werl bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Werl vom

Satzung. Zweck der Brandschau

Kreisstadt Mettmann Ortsrecht

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Olsberg vom

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Lüdinghausen bei Einsätzen der Feuerwehr (Feuerwehrsatzung) vom

Satzung der Gemeinde Bad Sassendorf über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr.

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Arnsberg bei Einsätzen der Feuerwehr

S a t z u n g. über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück vom

Satzung der Stadt Werl über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom

S a t z u n g. 1 Leistungen der Feuerwehr

über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Borken bei Einsätzen der Feuerwehr

Satzung. über Kostenersatz und Entgelte für Einsätze und Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen vom

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten in der Stadt Rösrath bei Einsätzen der Feuerwehr vom

Satzung. 1 Leistungen der Feuerwehr

Grundsatz. 2 Kostenersatz

Transkript:

Gebührensatzung über den Kostenersatz bei Einsätzen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in der Stadt Iserlohn sowie über die Erhebung von Gebühren bei Durchführung von Brandschauen Der Rat der Stadt Iserlohn hat in seiner Sitzung am 20.12.2001 nachstehende Gebührensatzung über den Kostenersatz bei Einsätzen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in der Stadt Iserlohn sowie über die Erhebung von Gebühren bei Durchführung von Brandschauen beschlossen. Zuletzt geändert durch Beschluss des Rates vom 17.06.2008. Die Satzung beruht auf 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NW S. 666 / SGV NRW 2023) in der z. Z. geltenden Fassung, den 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein- Westfalen (KAG) vom 21. Oktober 1969 (GV NW S. 712 / SGV NRW 610) in der z. Z. geltenden Fassung, 41 des Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG) vom 10. Februar 1998 (GV NW S. 122 / SGV NRW 213) in Verbindung mit Artikel 13 des Gesetzes zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts vom 11. Dezember 2007 (GV NRW 2007 S 662). 1 Kostenersatz bei Inanspruchnahme allgemeiner Leistungen der Feuerwehr und Dritter Zum Ausgleich der durch den Einsatz der Feuerwehr und/oder anderer, z.b. privater Hilfsorganisationen, entstandenen Kosten erhebt die Stadt Iserlohn Kostenersatz 1. von dem Verursacher, wenn er die Gefahr oder den Schaden vorsätzlich herbeigeführt hat, 2. von dem Betreiber von Anlagen oder Einrichtungen gem. 24 Abs. 1 Satz 1 FSHG im Rahmen ihrer Gefährdungshaftung nach sonstigen Vorschriften, 3. von dem Fahrzeughalter, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Betrieb von Kraft-, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen entstanden ist, sowie von den Ersatzpflichtigen in sonstigen Fällen der Gefährdungshaftung, 4. von dem Transportunternehmer, Eigentümer, Besitzer oder sonstigen Nutzungsberechtigten, wenn die Gefahr oder der Schaden bei der Beförderung von brennbaren Flüssigkeiten im Sinne der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) vom 13. Dezember 1996 (BGBl I S. 1937) in der jeweils geltenden Fassung oder von besonders feuergefährlichen Stoffen oder gefährlichen Gütern im Sinne der Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) vom 12. Dezember 1996 (BGBl I S. 1886) in der jeweils geltenden Fassung oder 19 g Abs. 5 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 12. November 1996 (BGBl I S. 1695) in der jeweils geltenden Fassung entstanden ist,

5. von dem Eigentümer, Besitzer oder sonstigen Nutzungsberechtigten, wenn die Gefahr oder der Schaden beim sonstigen Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten oder besonders feuergefährlichen Stoffen oder gefährlichen Gütern gem. Nr. 4 entstanden ist, soweit es sich nicht um Brände handelt, 6. vom Eigentümer, Besitzer oder sonstigen Nutzungsberechtigten einer Brandmeldeanlage, außer in Fällen nach Nr. 7, wenn der Einsatz Folge einer nicht bestimmungsgemäßen oder missbräuchlichen Auslösung war, 7. von einem Sicherheitsdienst, wenn dessen Mitarbeiter eine Brandmeldung ohne eine für den Einsatz der Feuerwehr erforderliche Prüfung weitergeleitet hat, 8. von demjenigen, der vorsätzlich grundlos die Feuerwehr alarmiert. Besteht neben der Pflicht der Feuerwehr zur Hilfeleistung die Pflicht einer anderen Behörde oder Einrichtung zur Schadensverhütung und Schadensbekämpfung, so sind der Gemeinde die Kosten für den Feuerwehreinsatz vom Rechtsträger der anderen Behörde oder Einrichtung zu erstatten, sofern ein Kostenersatz nach Satz 1 nicht möglich ist. 2 Höhe des Kostenersatzes Die Höhe der zu ersetzenden Kosten bestimmt sich nach Anlage 1 dieser Satzung. Soweit der Stadt Iserlohn Kosten durch die Inanspruchnahme der Hilfe Dritter entstanden sind, werden diese Kosten in gleicher Höhe, wenn die Leistungen in der v.g. Satzung enthalten sind, ansonsten in tatsächlicher Höhe geltend gemacht. 3 Gebühren bei Inanspruchnahme der Feuerwehr für die Durchführung der Brandschau (1) Für die Durchführung der Brandschau ( 6 FSHG) einschließlich deren Vor- und Nachbereitung sowie erforderlicher Nachbesichtigungen (Nachschau) erhebt die Stadt Iserlohn eine Gebühr. (2) In den Fällen, in denen die für die Brandschau zuständige Dienststelle an Prüfungen der Bauaufsichtsbehörde beteiligt ist und dabei zugleich eine Brandschau vornimmt, gilt Abs. 1 entsprechend. 4 Gebührenschuldner Gebührenschuldner ist, wer die Brandschau veranlasst oder derjenige, zu dessen Gunsten sie vorgenommen wird. 5 Gebührenhöhe, Entstehung

(1) Die Höhe der Gebühr bestimmt sich nach dem als Anlage 2 beigefügten Gebührentarif. (2) Die Gebühr entsteht mit der Beendigung der Brandschau oder, soweit diese aus Gründen, die die Feuerwehr nicht zu vertreten hat, nicht zum Abschluss gelangt, mit der Beendigung der Tätigkeit. 6 Festsetzung, Fälligkeit und Haftung (1) Kostenersatz und Gebühr werden in einem Leistungsbescheid festgesetzt und dem Schuldner bekanntgegeben. Die geforderte Leistung wird 30 Tage nach der Bekanntgabe fällig. (2) Mehrere Schuldner haften als Gesamtschuldner. 7 Billigkeitserlass (1) Von der Erhebung von Kostenersatz oder der Brandschaugebühr kann auf Antrag ganz oder teilweise abgesehen werden, wenn dies aus Gründen der Billigkeit, insbesondere zur Vermeidung sozialer Härten, geboten erscheint. (2) Auf die Erhebung von Kostenersatz kann auch dann ganz oder teilweise verzichtet werden, wenn dies aus gemeindlichen Interessen gerechtfertigt ist. Die Satzung tritt am 01.01.2002 in Kraft. 8 Inkrafttreten Gleichzeitig tritt die Satzung über den Kostenersatz bei Einsätzen der Feuerwehr der Stadt Iserlohn vom 21. Juni 1994 in der Fassung der Änderungssatzung vom 23. März 1999 außer Kraft. Iserlohn, 18.06.2008 Müller Bürgermeister

Anlage zur Gebührensatzung über den Kostenersatz bei Einsätzen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in der Stadt Iserlohn sowie die Erhebung von Gebühren bei der Durchführung von Brandschauen GEBÜHRENTARIF Tarif Nr. Gegenstand Gebühr 1 Personaleinsatz /h Je eingesetzter Einsatzkraft wird ein Durchschnittssatz erhoben von 30,00 2 Fahrzeugeinsatz /h 2.1 Kraftfahrdrehleiter 214,00 2.2 Löschfahrzeug LF 8/6 oder Tanklöschfahrzeug (TLF) 112,00 2.3 Löschfahrzeug LF 16/12 148,00 2.4 Einsatzleitfahrzeug 30,00 2.5 Wechselladerfahrzeug 86,00 2.6 sonstige Einsatzfahrzeuge 40,00 3 Geräteeinsatz Der Einsatz bzw. die Gestellung von Geräten gilt für einen Zeitraum von 90 Minuten. Hierfür wird eine Pauschale erhoben. Für die Gestellung von Geräten darüber hinaus wird für jeden angefangenen Tag das 2-fache Entgelt fällig. /90 Min. 3.1 Geräte mit einem WZW bis 125,00 7,50 3.2 Geräte mit einem WZW bis 250,00 15,00 3.3 Geräte mit einem WZW bis 500,00 30,50 3.4 Geräte mit einem WZW bis 1.250,00 38,00 3.5 Geräte mit einem WZW bis 2.500,00 76,50 3.6 Geräte mit einem WZW bis 5.000,00 102,00 3.7 Geräte mit einem WZW über 5.000,00 153,00 4 Materialkosten/Hilfsmittel Mit den Kostenersätzen für Personal, Fahrzeuge und Geräte sind die standardmäßigen Sachkosten abgegolten. Nachfolgend aufgeführte Materialien werden zu den Beschaffungskosten zzgl. 20 % Verwaltungsgemeinkosten gesondert in Rechnung gestellt: 4.1 Bindemittel (ggf. Zzgl. Entsorgungskosten) 4.2 Material zur Gefahrenabwehr oder Eigentumssicherung (Absperrungen ect.)

4.3 Löschmittel /-zusätze, wenn die Beschaffungskosten der im Einsatz verbrauchten Mengen im Einzelfall 250,00 übersteigen 4.4 Einsatzgerät, persönliche Ausrüstung und Sonderbekleidung, wenn diese durch Besonderheiten im Einsatz unbrauchbar geworden sind oder repariert oder gereinigt werden müssen. 4.5 sonstige Materialien, die nicht zur standardmäßigen Ausrüstung von Fahrzeugen oder Personal gehören soweit sie im Einsatz verbraucht oder unbrauchbar geworden sind. 5 Gebührensätze für Brandschauen 5.1 Personaleinsatz /h Je eingesetztem Mitarbeiter der Feuerwehr 33,00 5.2 Fahrzeugkosten Für den Fahrzeugeinsatz werden pauschal erhoben 5,00