Terminvorschau: Feststellung der Jahresrechnung Landratsamt Emmendingen

Ähnliche Dokumente
Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab

Öffentliche Bekanntmachung

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen

Amtsblatt der Stadt Dorsten

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Infos zu Müll und Wertstoffen

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln

">

Breitbandausbau in der Gemeinde Wyhl

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen

Peter Franz, Bürgermeister

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

St. Paulus - Gemeindebrief

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Termine. wird. Voranzeige:

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Katholische Kirchengemeinde

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel!

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Relitreffs im 6. Schuljahr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Stadtkirche Gottesdienste

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Katholische Kirchengemeinde

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Angebote für Frauen 2017

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

FERIENPLAN SOMMER 2012

Stadtkirche Gottesdienste

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Hallo Kinder und Jugendliche!

Im Original veränderbare Word-Dateien

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

MGH - aktuell November 2018

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Alle Termine auf einem Blick

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Informationen für nebenamtliche Dozenten

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

MGH - aktuell September 2018

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Advents- und Weihnachtstermine

Transkript:

Jahrgang 43 Donnerstag, den 31. August 2017 Nummer 35 Terminvorschau: Samstag, 09. September 2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr Kindersachenflohmarkt in der Römerhalle Sonntag, 10. September 2017 ab 11.00 Uhr Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Riegel am Feuerwehrhaus Sonntag, 10. September 2017 von 13.00 bis 17.00 Uhr Tag des offenen Denkmals in der Michaelskapelle Freitag, 15. September 2017 um 19.30 Uhr While My Bass Guitar Gently Weeps im Bürgerhaus Alte Schule Feststellung der Jahresrechnung 2016 Gemäß 95 b Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Riegel a.k. in öffentlicher Sitzung am 26. Juli 2017 das Ergebnis der Jahresrechnung mit nachfolgendem Ergebnis festgestellt: 1. Das Ergebnis der Jahresrechnung beträgt in Einnahmen und Ausgaben 1.1 im Verwaltungshaushalt 9.539.376,28 1.2 im Vermögenshaushalt 3.427.635,79 1.3 Gesamthaushalt 12.967.012,07 2. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt beträgt 1.407.959,58 3. Die Zuführung vom Vermögenshaushalt an die allgemeinen Rücklage beträgt 658.158,47 4. Der Schuldenstand zum 31.12.2016 beträgt 421.013,04 5. Das Anlagevermögen zum 31.12.2016 beträgt 29.873.329,22 6. Die Haushaltsreste betragen im Verwaltungshaushalt 6.1 Haushaltseinnahmereste 0,00 6.2 Haushaltsausgabereste 0,00 Die Haushaltsreste betragen im Vermögenshaushalt 6.3 Haushaltseinnahmereste 900.000,00 6.4 Haushaltsausgabereste 2.509.000,00 Die Jahresrechnung und Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2016 sind in der Zeit von 01. 11. September 2017 im Rathaus Riegel, Hauptstr. 31, Rechnungsamt, während der Dienstzeiten öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt ( 95 b Abs. 2 GemO). Riegel a.k. 31.08.2017 gez. Markus Jablonski Bürgermeister Landratsamt Emmendingen - untere Flurbereinigungsbehörde - Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Endingen-Königschaffhausen (Kornenberg) Landkreis Emmendingen Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Ladung zum Anhörungstermin nach 59 Abs. 2 FlurbG vom 28.08.2017 Das Landratsamt Emmendingen -untere Flurbereinigungsbehörde- gibt hiermit den Flurbereinigungsplan bekannt. Dieser fasst die Ergebnisse des Flurbereinigungsverfahrens Endingen-Königschaffhausen (Kornenberg) zusammen. Er enthält die neuen gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen, weist die alten Grundstücke und Berechtigungen, sowie die Abfindungen hierzu nach und regelt alle damit zusammenhängenden Rechtsverhältnisse. Der Flurbereinigungsplan umfasst neben einem textlichen Teil auch Karten und Verzeichnisse. Auslegung: Der Flurbereinigungsplan liegt zur Einsichtnahme für die Beteiligten vom 11.09.2017 bis 22.09.2017 im Rathaus Endingen (Kornhalle), Zimmer 7während der üblichen Dienstzeiten aus. Diese Bekanntmachung und die Neuordnungskarte können zusätzlich auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/2913) eingesehen werden. Erläuterung: Zur Erläuterung des Flurbereinigungsplans und der neuen Feldeinteilung - auf Wunsch an Ort und Stelle - wird ein Beauftragter des Landratsamts -untere Flurbereinigungsbehörde- am Mittwoch den 20.09.2017 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rathaus Endingen -Kornhalle- im Saal im Erdgeschoss anwesend sein. Nur in dieser Zeit können die Verzeichnisse mit personenbezogenen Daten eingesehen werden. (Fortsetzung Seite 3)

Seite 2 Donnerstag, den 31. August 2017 Riegel Rathaus Tel. 90 44-0 Zentrale Fax 90 44-26 rathaus@gemeinde-riegel.de Sprechstunden: Montag - Freitag von 08.00-12.00 Uhr Donnerstag von 14.00-18.00 Uhr Bauhof Tel. 0171 5586233 Kindergarten Am Dörle Tel. 88 07 Kindergarten Sonnenschein Tel. 4 52 21 Michaelschule Tel. 90 73 60 Grundschule Feuerwehrkommandant Stefan Motzkus Tel. 0170 3161530 NOTRUF Feuerwehr/ DRK 112 Krankentransporte 19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 an Wochenende und Feiertagenrund um die Uhr an Werktagen 18.00-8.00 Uhr Strom, Netze BW GmbH Störungsnummer 0800 3629477 Gas 0800 2767767 Wasser, Stadtwerke Emmendingen 07641 9599373 Ambulanter Krankenpflegedienst Pflegen Daheim Müller & Hetzel, Riegel 930003 oder 930009 Kath. Sozialstation St. Martin Endingen 913190 Zahnärztliche Notrufnummer Tel.: 0180/3222555-70 Über diese Nummer erreichen Hilfe suchende Patienten den Notdienst an Sonn- und Feiertagen. Das HILFETELEFON bei Gewalt gegen Frauen Tel.: 08000 116016 www.hilfetelefon.de Tierärztlicher Notfalldienst Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, können Sie sich an den tierärztlichen Notdienst wenden: 02./03.09.2017 Dr. Bretzinger, Groß- und Kleintier, Glottertal, Tel: 07684/90890 Dr. Brodauf, Groß- und Kleintier, Gottfried-Keller-Weg 4 in Emmendingen, Tel: 07641/54636 Oder wenden Sie sich an die Tierklinik Landwasser, Am Moosweiher 2, Freiburg, Tel: 0761/16808 Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg Organisierter Notfalldienst Bereich: Nördlicher Kaiserstuhl Dauer des Notfalldienstes: Ganzes Wochenende von Sa., 8.00 bis Mo., 8.00 Uhr Samstagvon Sa., 8.00 bis So., 8.00 Uhr Sonntagvon So., 8.00 bis Mo., 8.00 Uhr Feiertags von Vortag 20.00 Uhr bis Nachtag 8.00 Uhr Arzt Ärztlicher Notfalldienst für den Bereich Endingen/Riegel a. K. Tel. 116 117 Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Emmendingen, Gartenstraße 44 Öffnungszeiten (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kostenlose zentrale Rufnummer 116117 Kinder-Notfallpraxis am St. Josefskrankenhaus Freiburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 6 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag rund um die Uhr. Rufnummer: 0761/80998099 Apotheke 31.08.2017 Bienenberg-Apotheke, Hauptstr. 44 in Malterdingen, Tel: 07644/6677 01.09.2017 Maria-Sand-Apotheke, Bismarckstr. 19b in Herbolzheim, Tel: 07643/3338888 02.09.2017 Thomas-Apotheke, Hauptstr. 71 in Herbolzheim, Tel: 07643/770 03.09.2017 St. Katharina-Apotheke, Ritterstr. 3 in Endingen, Tel: 07642/8685 04.09.2017 Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 13 in Kenzingen, Tel: 07644-304 05.09.2017 Mithras-Apotheke, Hauptstr. 16 in Riegel, Tel: 07642/7820 06.09.2017 St. Blasius-Apotheke, Hauptstr. 16 in Wyhl, Tel: 07642/7183 07.09.2017 Stadt-Apotheke, Galurastr. 6 in Herbolzheim, Tel: 07643/336 Förderverein Drogenhilfe, Öffnungszeiten von emma : Emmendingen Mo - Fr: 9.00-12.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr, Di - Do. zusätzlich bis 18.00 Uhr. Endingen: Dienstags 14.00-17.00 Uhr, Tel.: 07642 926886, weitere Termine nach Vereinbarung unter der Tel.Nr. 07641/41970. Fachstelle Sucht Beratung, Behandlung, Prävention Endingen, Hauptstr. 15 Sprechstunden Mo. 9-12 Uhr, Tel. 07642/92 68 86 sonst Emmendingen, Hebelstr. 27, Tel. 07641/93 35 89-0 Mo. - Fr. 8-12 und 13-16 Uhr, Di. ab 11 Uhr, Mi. bis 18 Uhr Erstsprechstunden Mi. 16-17 Uhr und Do. 11-12 Uhr fs-emmendingen@bw-lv.de IMPRESSUM: Amtsblatt der Gemeinde Riegel. Herausgeber: Gemeinde Riegel. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Riegel ist Bürgermeister Markus Jablonski. Die jeweils aktuelle Ausgabe des Amtsblatts liegt im Rathaus Riegel aus und ist auf der Homepage unter www.gemeinde-riegel.de/aktuelles eingestellt. Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Telefon 07771 93 17-11, Telefax 07771 93 17-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Internet: www.primo-stockach.de

Riegel Donnerstag, den 31. August 2017 Seite 3 Anhörungstermin: Der Termin zur Anhörung der Beteiligten nach 59 Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) - FlurbG - findet statt am: Montag, den 25.09.2017 von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Ortsverwaltung in Königschaffhausen. Zu diesem Termin werden Sie hiermit eingeladen. Sie können Widerspruch gegen den Inhalt des Flurbereinigungsplans zur Vermeidung des Ausschlusses nur im Anhörungstermin vorbringen. Falls Sie keinen Widerspruch erheben wollen, brauchen Sie am Anhörungstermin nicht teilzunehmen. gez. Holzinger, VD Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Die Gemeinde Riegel gratuliert der Jubilarin und allen nicht genannten Jubilaren recht herzlich. Wir wünschen Ihnen für das neue Lebensjahr viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Am Dienstag, 05. September 2017 wird Frau Gisela Roßwog, Spitalstraße 14 70 Jahre alt. Fundsachen Fundbüro/ Bürgerbüro im Rathaus, EG, Zi-Nr. 15, Tel.: 07642/9044-13 Folgende Gegenstände sind im Fundbüro der Gemeinde Riegel abgegeben worden und können zu den Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00-12.00 Uhr, Do: 14.00-18.00 Uhr abgeholt werden: Silbernes Damenrad Pegasus schwarzes Herrenrad, DAGES einzelner Schlüssel WSS mit Anhänger 2 Schlüssel mit schwarzen Kunststoffgriffen Tennisschläger blaues Herrenrad Gudereit blau-silbernes Damenrad Bulls Sanierung der Eisenbahnbrücke über dem Leopoldskanal Im Rahmen der Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn findet auch die Sanierung der Eisenbahnbrücke über den Leopoldskanal statt. Das Ende der Sanierung ist bis 16.10.2017 vorgesehen. Die Arbeiten werden an allen Wochentagen einschließlich Sonntag ausgeübt. Der lärmintensive Anteil der Arbeit ist nur zulässig in der Zeit von 7.00 20.00 Uhr. Da dies nicht immer gewährleistet war, hat die Verwaltung Kontakt mit dem Gewerbeaufsichtsamt und der Immissionsschutzbehörde des Landratsamts Emmendingen aufgenommen. Diese sind bei Beschwerden Ansprechpartner. Es wurde vereinbart, dass die direkten Anwohner über einen Wurfzettel bei Änderungen informiert werden. Ihre Gemeindeverwaltung Riegeler Ferienspielaktion 2017 Fahrrad-Parcour und vieles mehr mit der Polizei Montag, 04.09.17, 9.30 12.30 Uhr Parkplatz Am Gemeindegarten/hinterm Speckbrettle Mitzubringen: Eigenes verkehrssicheres Fahrrad (kleine Kinder gerne auch mit Laufrad, Dreirad oder Tretroller) und Fahrradhelm. Schriftl. Anmeldung mit Handy-Nr. der Eltern, auch direkt vor Ort noch möglich (Polizei Emmendingen) Sternenhimmel über Riegel Dienstag, 05.09.17 ab 20.45 Uhr Ersatz-Termin bei bewölktem Himmel: Mittwoch, 06.09.17 auf dem Michaelsberg /beim Hochwasserbehälter Entdeckt mit dem Hobby-Astronomen Markus Paul und seinem großen Weltraum-Teleskop die faszinierende Sternenwelt über Riegel, die unendlichen Weiten des Weltalls, Galaxien, Planeten... für Kinder ab 8 J. in Begleitung und unter Aufsicht eines Elternteils! Taschenlampe mitbringen! (Markus Paul + Sybille Müller/Gemeinde Riegel) (Fortsetzung Seite 4)

Seite 4 Donnerstag, den 31. August 2017 Riegel Open-Air-Kino: Tom Sawyer Donnerstag, 07.09.2017, ab 20.30 Uhr im Innenhof des Bürgerhauses, Hauptstr. 12 (bei Regen im Bürgerhaus) Die Freunde Tom Sawyer und Huck Finn leben am Ufer des Mississippi. Tom hat den Kopf voller Streiche und treibt sich am liebsten mit seinem besten Kumpel Huck herum. Eines Nachts werden sie Zeugen eines Mordes, der einem Unschuldigen in die Schuhe geschoben werden soll. Sie überwinden ihre Sorgen und Bedenken und verhalten sich verantwortungsvoll und gerecht. FSK ab 6 J. Eintritt frei, ohne Anmeldung (Gemeinde Riegel, Nicole Keßler) Großer Flohmarkt für Kindersachen und Spielzeug Samstag, 09.09.17, 14.00 17.00 Uhr Verkauf von Baby- und Kindersachen in der Römerhalle Erwachsene: Standgebühr 5,-- + Kuchen, Anmeldung und Info bei: KitaSonnenschein.Foerderverein@gmail.com Riegeler Kinder: Verkauf nur von Spielsachen und Büchern (keine Kleidung, Schuhe usw.), keine Standgebühr, eigene Decke oder kleiner Tisch selbst mitbringen (keine großen Biertische). Anmeldung erforderlich: Gemeinde Riegel, Ferienspielaktion Tel. 9044-13 Bewirtung durch Förderverein Kita Sonnenschein www.feuerwehr-riegel.de Feuerwehrprobe: Montag, 04.09.2017 20:00 Uhr alle Aktiven Vorankündigung: Bald ist es soweit: Schließen Sie die Ferien mit einem Besuch beim Tag der offenen Tür Ihrer Feuerwehr Riegel ab. Für Getränke, Speisen, Kinderunterhaltung und Feuerwehrtechnik ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch. Kommen Sie zu Ihrer Feuerwehr. Engagement von Bürgern für Bürger FFW Riegel Bürger helfen Bürgern Unter dieser Überschrift bieten ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger unentgeltliche Unterstützungen an. Sollten Sie also einmal in eine Situation geraten in der Sie Hilfe benötigen und alleine dastehen, könnte es durchaus sein, dass das BEreit Büro die benötigte Unterstützung vermitteln kann. Trauen Sie sich BEreite Bürgerinnen und Bürger helfen Ihnen gerne weiter. Telefon: 07642/9044-30 Öffnungszeiten des BEreit Büros Das BEreit Büro im Erdgeschoss des Rathauses (Zugang über den Nebenflügel vor dem Haupteingang) ist an Werktagen wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag: 8:00 12:00 Uhr, donnerstags zusätzlich 14:00 20:00 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Geschlossen Am Freitag, den 01. September 2017 ist das BEreit Büro nicht besetzt Öffnungszeiten des Bürgercafés Ab 05. September 2017 sind wir wieder für unsere Gäste da und laden Sie schon jetzt herzlich zu einem Besuch bei uns im Bürgercafé ein. Immer dienstags und mittwochs zwischen 14:30 und 17:00 Uhr. Ob Sie alleine kommen, oder in Gesellschaft, das Team des Cafés freut sich auf Ihren Besuch. Cego, Rommé und andere Spiele heißt es am Mittwoch, 06. September 2017 im Bürgercafé. Herzlich eingeladen sind alle die gerne spielen. Zum Vormerken While My Bass Guitar Gently Weeps Jonas Hoenig erweist mit seinem Bass den Beatles die Ehre Am Freitag,15. September 2017, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Alte Schule

Riegel Donnerstag, den 31. August 2017 Seite 5 Sommerpause PaMuKi macht Sommerpause. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 12.09.2017, 9:30-12:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Das Thema heißt dann Offenes Spielen. Immer mittwochs, 09:30 11:30 Uhr im Bürgercafè, Bürgerhaus Alte Schule Riegel. Ein Treffangebot für die ganz Kleinen und deren Eltern, auch schon in der Schwangerschaft. Das Babycafé ist in den Sommerferien geöffnet. Zum Vormerken Vortrag und Fragerunde Pflegebedürftig was nun? Am Mittwoch, 20. September 2017, 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Alte Schule, Hauptstr. 12, 79359 Riegel Christiane Hartmann und Katharina Dähn vom Pflegestützpunkt des Landkreises Emmendingen informieren über Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit. Auch über die Leistungen der Pflegeversicherung, der Krankenkasse und des Sozialamtes erhalten Sie von den Referentinnen Informationen aus erster Hand. Ihr BEreit-Team Telefon: 07642/9044-30 Mail: schaefer@gemeinde-riegel.de Internet: www.bereit-riegel.de Picasso und die Frauen Derzeit können Sie in der Kunsthalle Messmer die Jubiläumsausstellung Picasso und die Frauen erleben. Die sensationelle Ausstellung beleuchtet das Leben und Schaffen des bedeutendsten Künstlers der Moderne. Über das stürmische Leben Picassos mit seinen Frauen wurde oft berichtet. Zahlreiche Portraits zeugen von den wechselnden Liebesbeziehungen und dokumentieren die künstlerische Entwicklung. Als besonderer Schwerpunkt der Ausstellung werden in einzigartiger Weise Einblicke in das künstlerische Schaffen der Frauen um Picasso, Françoise Gilot, Dora Maar, Sylvette David und Fernande Olivier, vermittelt. Laufzeit: 24. Juni bis 12. November 2017 Michel Kirch THE ORIGIN OF LIGHT Der weltweit gefragte Starfotograf Michel Kirch präsentiert in der Galerie M erstmals eine Auswahl seiner preisgekrönten Arbeiten in Deutschland! Kirch komponiert surreale Landschaften aus verschiedenen analogen Einzelaufnahmen, die er auseinandernimmt, neu zusammensetzt und anschließend digital überarbeitet. Er kreiert so fantastische Welten voller Licht und Schatten an der Grenze zwischen Realität und Fiktion. Dabei ist er stets auf der Suche nach seiner eigenen Version der Realität, einem traumähnlichen, beinahe mystischen Ort, verborgen unter der Oberfläche des Sichtbaren und Greifbaren. Durch den großen Erfolg der Ausstellung wird diese um eine Woche verlängert! Aktuelle Laufzeit: 16. Juli bis 17. September 2017 Öffnungszeiten: Di So, 10 18 Uhr Kostenlose Führung: Jeden Mittwoch ab 17 Uhr ohne Anmeldung Schulbeginn am Gymnasium Kenzingen Am Montag, den 11. September 2017 beginnt der Unterricht nach den Sommerferien für die Klassen 6 bis 12 mit der 1. Stunde um 7:50 Uhr und endet nach Stundenplan um 13:05 Uhr. Die Einschulungsveranstaltung für die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 findet am Dienstag, den 12. September 2017, um 14:30 Uhr in der Turn- und Festhalle statt. Die Eltern sind dazu sehr herzlich eingeladen. Am Mittwoch, den 13. September 2017, wird um 8:00 Uhr gemeinsam in der katholischen Pfarrkirche der ökumenische Eröffnungsgottesdienst gefeiert. Heribert Hertramph, Oberstudiendirektor Sonntag, 3. September 2017 und Mittwoch, 6. September 2017 kein Gottesdienst Samstag, 9. September 2017 11:00 Uhr Trauung von Stefan Gerwig und Carmen Kopfmann 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend In den Sommerferien findet kein Gemeinde-Café statt. Herzliche Einladung zum nächsten Termin am Donnerstag, 14.09. von 15-17 Uhr. Die Bücherei macht Sommerpause! Ab Donnerstag, 07. September 2017 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Ihr Bücherei-Team Öffnungszeiten: Montag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Donnerstag 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr buecherei.riegel@senoka.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Wegen des Gemeindeausflugs am 6. September bleibt das Pfarrbüro an diesem Tag geschlossen. Dienstag von 9.00-12.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Tel. 6015 Mail: riegel@senoka.de www.senoka.de Pfr. R. Purzeau: Tel. 6015 Mail: pfarrer.purzeau@senoka.de

Seite 6 Donnerstag, den 31. August 2017 Riegel Frauengemeinschaft Riegel Am Dienstag, 15.08.2017 um 18.00 Uhr sammeln und binden wir Kräuter, die im Gottesdienst am Mittwoch 16.08. gesegnet werden. Wir laden hierzu alle interessierten Frauen herzlich ein. Treffpunkt ist am Kirchplatz. Am Samstag, 09.09.2017 unternehmen wir eine Fahrt nach Gengenbach zu den Franziskanerinnen. Wir besuchen das Paramenten- Museum mit anschließender Einkehr im Café. Wir fahren mit dem Zug ab Riegel DB um 13.23 Uhr. Vom Bahnhof in Gengenbach sind es nur wenige Schritte zum Kloster. Unkostenbeitrag 8. In diesem Betrag ist Kaffee und Kuchen enthalten. Treffpunkt am 09.09.2017 um 13.00 Uhr am Kirchplatz Riegel zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Das Paramenten-Museum Der Name des Museums verrät dem Laien nicht sofort, welche Besonderheiten es sich hinter diesem Begriff verbergen. Unter Parament versteht man die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Textilien und Priestergewänder, die künstlerisch aufwändig gestaltet und handbestickt sind. Voranzeige: Am Sonntag, 01. Oktober 2017 fahren wir nach Gengenbach und genießen einen Oasentag im Haus LaVerna auf dem Abtsberg. Anmeldungen nimmt Monika Michel Tel. 5025 gerne entgegen. Wir machen Urlaub vom 14.08. - 06.09.2017 Pfarrer Christoph Lauter vom 24.08. 07.09.2017 Pfarramtssekretärin Rosemarie Schmidt Die Kasualvertretung übernimmt vom 03.09.-06.09.2017 Pfarrerin Irene Haßler Telefon 07663-1251 Samstag, 02. September 2017 Evangelische Kirche Riegel 18:00 Uhr Atempause Taizégebet Sonntag, 03. September 2017 Evangelische Kirche Endingen 10:15 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Hendrik Motzkus Diakonin Heike Harmsen-Winterhalter 5 Bogenschützen der BSG Riegel starten bei DM 2 Bronzemedaillen im Gepäck Am vergangenen Wochenende fanden in Hallbergmoos (München, Bayern) die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen statt. Für die BSG Riegel konnten sich 5 Schützen qualifizieren. Am Freitag ging das Compoundteam mit Torsten Dages, Philipp Rastetter und Michael Rost an den Start. In der Vorrunde, auch gleichzeitig Qualifikationsrunde für das Finale genannt, belegte Torsten Dages mit 660 Ringen den 39. Platz. Für ihn war somit der Einzug ins Finale der besten 16 vorbei. Rastetter und Rost mussten für den Einzug ins Finale einen sogenannten Stechpfeil schießen, da sie mit einem anderen Schützen ringgleich 679 Ringe in der Qualifikationsrunde erreicht hatten. Beiden gelang der Einzug ins Achtelfinale. Philipp Rastetter musste sich dort seinem Konkurrenten geschlagen geben. Michael Rost gelang es gegen seinen Gegner ein unentschieden heraus zu holen und musste somit den zweiten Stechpfeil des Tages schießen. Michael behielt die besseren Nerven in diesem Duell und so ging es weiter ins Viertelfinale bis hin zum Kampf um die Bronzemedaille. Hier gelang ihm ein knapper Sieg von 144 zu 143 Ringen und somit sicherte er sich die Medaille. Dies sollte an diesem Tag nicht die einzige Medaille bleiben. Auch in der Teamwertung wurde die Bronzemedaille mit 2018 Ringen am Ende mit nach Hause genommen. Der Samstag gehörte den beiden Recurve-Schützen Christoph Häßler und Roman Heß. Bei heißen Temperaturen von über 30 Grad belegte Christoph Häßler in der Vorrunde den 50. Platz mit 593 Ringen. Er war somit weit hinter seinen Möglichkeiten. Roman Heß hatte einen guten Tag erwischt. Nach einer hervorragenden Qualifikationsrunde mit 631 Ringen zog er als 11. in das Achtelfinale ein. Hier lieferte er sich ein starkes Duell gegen Cedric Rieger vom SSV Karlsbad. Er konnte die Runde nach einem 6:4 Sieg aber für sich entscheiden. Weiter gingen die einzelnen Finalrunden bis er als zweiter Schütze innerhalb von 2 Tagen für die Riegler Bogenschützen im Bronzefinale stand. Das Glück lag leider nicht auf seiner Seite. Er musste sich mit einem 7:1 dem Schützen Christian Weiss vom SSV Ehingen geschlagen geben und hatte somit den 4. Platz. Die Riegler Bogenschützen können somit auf eine erfolgreiche Deutsche Meisterschaft zurückblicken und sich nun in Ruhe auf die Hallenrunde vorbereiten, um dort wieder angreifen zu können. Immer wieder dienstags...nach den Sommerferien 9:30 Uhr -12:00 Uhr PaMuKi-Eltern-Kind-SpielGruppe Kontakt: Simone Meier 017647720143 oder (Neu) Nicole Wehrle 01629197300 Wir sind auch online...weitere Infos finden Sie auf unserer homepage unter:...www.ekirien.de Mit dem Wochenspruch für den 12. Sonntag nach Trinitatis Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen und den glimmender Docht wird er nicht auslöschen. (Jesaja 42,3) Bilder und weitere Infos auf unserer Homepage www.bsgriegel.de grüßt Sie ganz herzlich Pfarrer Christoph Lauter, Diakonin Heike Harmsen-Winterhalter und der Kirchengemeinderat

Riegel Donnerstag, den 31. August 2017 Seite 7 Eichstetter Schwiboge-Wifescht vom 1. bis 4. September 2017 Unser Festprogramm können Sie auch im Internet unter www.eichstetten.de einsehen. Abfahrt: Rathaus: 19.38 und 21.08 Uhr Rückfahrt: Haltestelle Dorfgraben/Zehntscheuer: 24.00 Uhr, 1.30 Uhr und 3.00 Uhr Der Fahrpreis beträgt 4,00 (Kinder in Begleitung Erwachsener bis 12 Jahre frei) Die Eichstetter Vereinsgemeinschaft lädt hiermit die Riegler Bevölkerung herzlich zum Besuch des Festes ein. Voranzeige Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 10.09.2017, ist die Michaelskapelle von 13.00-17.00 Uhr geöffnet. Die Freunde der Michaelskapelle bieten in dieser Zeit Führungen und auch einen kleinen Umtrunk an. Kinzigtalwanderung am Sonntag, 3. Sept. 2017 Wir wandern am kommenden Sonntag, 03.09.2017 von Hofstetten nach Biereck (ca. 15 km). Fahrt mit PKW, Treffpunkt: 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus Rucksackverpflegung wird empfohlen. Auch Gäste/Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Saison-Abschluss: E-Bike-Fahrt mit kulinarischen Stopps Die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH organisiert am Samstag, 9. September 2017 eine E-Bike-Tour mit kulinarischen Stopps: Unsere Tour führt von Rheinhausen aus Richtung Kaiserstuhl. In Riegel biegen wir ab in den Breisgau. Abwechslungsreich verläuft die Strecke auf Radwegen und landwirtschaftlichen Wegen durch fruchtbare Obstgärten und Weinberge in Malterdingen, Kenzingen bis nach Münchweier. Nach einem Stopp mit Kaffee & Kuchen im Blümchen-Café fahren wir frisch gestärkt auf den Aussichtspunkt Kahlenberg. Herrliche Ausblicke zum Kaiserstuhl, Schwarzwald und zu den Vogesen sind von dort inklusive. Danach geht es weiter nach Rust. In einem der Themenhotels des Europa-Parks stärken wir uns für das letzte Stück bis nach Rheinhausen. Datum: Samstag, 9. September 2017 Guide: Peter Schönstein, Reifen & Zweirad Schönstein Treffpunkt: 10 Uhr, 79365 Rheinhausen, kurze Einweisung Rückkehr: Ca. 16:30 Uhr Teilnehmer: Max. 15 Personen Länge: je nach Fitnessgrad der Gruppe ist die Strecke zwischen 47 km und 64 km lang. Gesamtanstieg: ca. 90 m Fahrtzeit ohne Stopps: ca. 3:00 Stunden Stopps: Blümchencafé Münchweier, Gastrobetrieb Europapark Preis: 35 inkl. Leih-E-Bike (Marke Kalkhoff aus der Movelo-Flotte), mit eigenem E-Bike 25 Anmeldung: bis Sonntag, 3. September 2017 bei der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel.: 07667 90685 11, schumacher@naturgarten-kaiserstuhl.de Landratsamt Emmendingen informiert: Sommerleerung der grauen Tonne geht zu Ende Mit der heißen Jahreszeit geht auch die wöchentliche Leerung der grauen Tonnen wieder zu Ende. Die Mülltonnen werden ab September wieder alle zwei Wochen abgeholt. Die genauen Termine stehen im Abfallkalender. Tipps zur Entsorgung von Elektrogeräten Wie und wo werden Elektrogeräte aller Art sowie elektrisches Zubehör wie Batterien oder Energiesparlampen richtig entsorgt? Darüber informiert ein neues Faltblatt der Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen. Unter dem Titel Entsorgung von Elektrogräten sind alle Produkte aufgeführt, die einen Bezug zu Elektrogeräten haben. Das Faltblatt informiert über die Entsorgung von Kühlgeräten, über Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Herde, über Bildschirme und Fernseher und Elektrokleingeräte vom Toaster bis zum Föhn. Aufgeführt ist auch, wo Energiespar- und LED-Lampen, Batterien, Akkus, Nachtspeicherheizgeräte, Ölradiatoren und Pho-

Seite 8 Donnerstag, den 31. August 2017 Riegel tovoltaikmodule aus Privathaushalten abgegeben werden können. Schließlich sind auch soziale Einrichtungen erwähnt, die noch funktionierende Elektrogeräte annehmen. Das neue Faltblatt ist auf allen Recyclinghöfen, im Landratsamt (Infotheke) und in den Rathäusern erhältlich und kann im Internet unter www.landkreis-emmendingen. de unter Abfallwirtschaft > Informationsmaterial abgerufen werden. Das Landratsamt Emmendingen bietet ab September 2018 folgende Ausbildungsplätze an: Verwaltungsfachangestellte/r Public Management - Bachelor of Arts (gehobener nicht technischer Verwaltungsdienst) Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts Vermessungstechniker/in Straßenwärter/in Fachinformatiker/in Weitere Informationen unter www.landkreis-emmendingen.de/ Aktuelles/Stellenausschreibungen und bei der Ausbildungsleiterin Frau Olga Burbach (07641/451-1053 oder ausbildung@landkreisemmendingen.de). Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh mit Silke Löffler finden in Emmendingen am Donnerstag, den 7. und 14. September von 8.30 bis 12.30 Uhr in der VdK-Kreisverbandsgeschäftsstelle, Kaiserstuhlstraße 3 statt. Der nächste Sprechtag in Waldkirch findet am 18. September im Rathaus beim Marktplatz (Generationenbüro) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist erforderlich. WISSBEGIERIG? Wussten Sie...... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können? Natur und Genuss Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www.naturzentrum-kaiserstuhl.de. Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk. Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung zum Thema Wer isst wen oder was?. Freitag, 1.9., 19-22 Uhr Inspiration Natur & Kaiserstühler Küchenfantasie Weinhähnchen & Schrecken Erfahren Sie mehr zu den Heuschrecken des Kaiserstuhls in einem Bildvortrag und genießen Sie dazu ein kreativ-korrespondierendes Gericht im Restaurant Holzöfele in Ihringen. Anschließend Abendspaziergang in die Weinberge, bitte gutes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen. Referent: Sebastian Schröder-Esch Kosten: 25 incl. Vortrag, Essen + 1 Getränk Bitte anmelden bei der Tourist-Info Ihringen: 07668 9343! Freitag, 8.9., 19 Uhr Inspiration Natur & Kaiserstühler Küchenfantasie Zitronenfalter & Kaisermantel Erfahren Sie mehr zu den Schmetterlingen des Kaiserstuhls in einem Bildvortrag und genießen Sie dazu ein kreativ-korrespondierendes Gericht im Restaurant Holzöfele in Ihringen. Referent: Reinhold Treiber Kosten: 25 incl. Vortrag, Essen + 1 Getränk Bitte anmelden bei der Tourist-Info Ihringen: 07668 9343! Sonntag, 17.9., 15-17 Uhr Blick in den Vulkan und Rotflügelige Ödlandschrecken entdecken bei Niederrotweil Erleben Sie geologische Besonderheiten bei einem Rundgang im beeindruckenden Steinbruch am Kirchberg. Niederrotweil, Parken am Weingut Salwey, Kirchweg 11, 5, Reinhold Treiber Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag 10 12 Uhr, Samstag 15-17 Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, 79241 Ihringen Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) Email: naturzentrum@ihringen.de www.naturzentrum-kaiserstuhl.de Ende des redaktionellen Teils

Für Tätigkeiten rund ums Haus suchen wir einen Mitarbeiter 2 x wöchentlich morgens. HOTEL - RESTAURANT Riegeler Hof Familie H. Scherzinger Hauptstraße 69 D-79359 Riegel am Kaiserstuhl Tel. 07642-68 50 Fax 07642-685 68 www.hotel-riegeler-hof.de info@riegeler-hof.de Bauplatz gesucht! Ehepaar sucht Bauplatz und freut sich auf Ihren Anruf! Tel. 015122603145 - abends + Wochenende 07644-926 90 60 Angestellter im Vetrieb sucht ab 01.10.2017 oder später 2-3-Zimmer-Wohnung zwischen Herbolzheim und Waldkirch. Für 1 Person, keine Haustiere, Nichtraucher. Bis 700,- warm. 0171-8 96 82 00 AUF DER SUCHE? Wussten Sie...... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle Anzeigenteile der Heimatblätter auch ONLINE lesen können?

Kater vermisst! Simba rot-getigert, seit 21.08. vermisst, sehr zutraulich, bitte nicht füttern Wenn Sie ihn finden oder schon bei sich haben, melden Sie sich bitte bei Willaredt, Gartenstr. 3, Tel. 07642-66 88. Wir vermissen ihn sehr! Salon Keucher Wir sind noch bis zum Samstag, 02.09.2017 für Sie da! Urlaub vom 05.09 bis einschl. 23.09.2017 Flohmarkt Werkstatt - Haus - Hof Riegel Kehnerstr. 5 Samstag, 02.09.2017 von 10.00-16.00 Uhr Praxis Dr. K. Stapelfeldt Wir machen Urlaub vom 04.09. bis 25.09.2017 Vertretung übernimmt Praxis Herr Pfefferle, Riegel, Tel. 72 72 Krankengymnastik-Massage-Praxis MT, PNF, Craniosacrale Therapie, MLD Hausbesuch Peter Weyrauch & Paul Meint Riegel Tel. 8838 Geflügelverkauf am Di., 05.09. u. Do., 05.10. vorl. Verkauf Riegel, Parkplatz Gasth. Speckbrettl 11.15 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel. 05244/89 14 Fax 05244/7 72 47 VERKAUFE Wohnzimmerschrank mit eingebautem Radio für 450,00, einen 100-jährigen Schrank für 70,00 sowie Werkzeug, Porzellan, Geschirr und Gläser. Bei Interesse kommen Sie bitte ab 15.00 Uhr bei Herrn Schaller, Teninger Straße 1a, 79359 Riegel vorbei.

Parkplatz Bestattungen Überführungen von und nach jedem gewünschten Ort Erledigung aller Formalitäten barrierefreier Zugang zum Büro Schwabentorstr. 6 79341 Kenzingen Tel. 0 76 44 / 44 41 79336 Herbolzheim Tel. 0 76 43 / 44 41 Auskunft erteilt: Bernhard Langenbacher, Tel. 07642/8591, 0157/71627039