Wenn Dinge anders laufen...

Ähnliche Dokumente
Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Predigt zu Apostelgeschichte 4, 23-33

Predigt-Poetry für den

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

HGM Hubert Grass Ministries

Wenn Jesus kommt, verändert sich alles!

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen

Mit Ulrika Nisch Jesus begegnen anhand der Emmausgeschichte Lk 24, 13-36

UMKEHR HAT FOLGEN -PREDIGT APG 26,

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot

Just do it. - Der Titel der heutigen Predigt heißt Just do it. - Bild

HGM Hubert Grass Ministries

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Lukas 24:13-27 u. 32

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Jesus heilt einen Taubstummen,

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27

Gott kennen..??!! - Der Titel meiner Predigt lautet Gott kennen..??!!

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN.

Hintergrundinformationen zu Markus 8,22-26 Heilung des Blinden in Bethsaida

Auf dem Weg nach Emmaus

Ein Blick in die Bibel

Kultur der Ermutigung: Ein Weg aus der Enttäuschung (Lukas 24,13-35)

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

HGM Hubert Grass Ministries

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Ein Bibelwort kauen - Auf dem Weg des Glaubens

GEMEINSCHAFT MIT GOTT BETEN 02-01

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK

Sehen und gesehen werden

Predigt Markus 8, 27-35

Glaube ist der Schlüssel für Wunder

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Die Auferstehung Jesu

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Joh. 11,1-44 i.a. Predigt am 16. Sonntag nach Trinitatis, Samstag, 8. Oktober 2011 in Landau

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die liebe Gottes und die Gemeinschaft seines heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen Predigttext: Jesus kam

Predigt zu Philipper 2, 5-11

Mit Adolph Kolping den Kreuzweg beten Gebete

Als Mitarbeiter in der Beziehung zu Gott wachsen

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Predigt zu Markus 1, Januar 2017, 9.30 Uhr, Dorfkirche

Gott wartet noch zu (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott wartet noch zu

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit seinen Freunden.

3. Ostersonntag im LJ B 19. April 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 196: Apg 3,12a ; 2. L 1 Joh 2,1 5a; Ev Lk 24,35 48

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

Und es war schnell ein Brausen eines gewaltigen Windes vom Himmel und erfüllte das ganze Haus in dem sie saßen. Und man sah an ihnen die feurigen

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Da hinein heute einige Verse aus dem 1. Korintherbrief des Apostel Paulus.

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Was ist das Gebet? Martin Luther

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Ablauf Kreuzweg Juleica Oktober / 2016

Predigt am Ostermontag ( , 9.30 Uhr) In der Dreifaltigkeitskirche Bobingen (Pfarrer Peter Lukas)

HGM Hubert Grass Ministries

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

CONNECTED IM ALLTAG VERBUNDEN MIT GOTT TEIL 2

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Kraftvolles Wirken ist. Realität! (Apostelgeschichte 5,12-42) Kraftvolles Leben Unterwegs mit dem Heiligen Geist

HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Brannte uns nicht das Herz?

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Richtig mit Zweifeln umgehen

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ?

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst.

Predigt zum Vaterunser

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Predigt zum Sonntag Laetare über Johannes 6, 51 63

TRAININGSEINHEIT 39 (16.01 MINUTEN)...

eine entscheidende Komponente

Bei Stau bitte Rettungsgasse bilden!

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

Predigt: Johannes 17,20-23: Die Einheit der Jünger in Jesus Christus: das Zeugnis für die Welt. Th. Graf, Pfr.

Lesen der Predigttextes Apg. 2, und 22-33

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Predigt über Markus 9,14-29 Gehalten am 19. Januar 2014 in der Schlosskirche Bonn

Predigt für das Pfingstfest. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther im 2. Kapitel:

Glaube kann man nicht erklären!

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Transkript:

Predigt von Mario Pavlovic 11.9. 16 Wenn Dinge anders laufen... - Begrüßung und Lockerung... Es ist schön und anstrengend mal wieder vor euch zu stehen, und zu predigen. Nichts desto trotz sehe ich dies als Herausforderung in meinem Persönlichen Weg mit Gott und als Reifeprozess. - Ich habe diese Predigt betitelt : Wenn Dinge anders laufen... (Bild) - ich möchte hierfür den Bibeltext aus Lukas 24 / 15-35 nehmen. Es ist ein ziemlich großer Abschnitt, werde ihn hierfür auch unterteilen. - Es geht hier um die Emmaus Jünger: Ich möchte mit euch 3 Dinge aus diesem Text herausnehmen. Punkt 1: Setting dieser Jünger (wo sind wir) - Lesen hierfür den ersten Abschnitt von 13 bis und mit 24 Am selben Tag gingen zwei von den Jüngern... (vorlesen) - versuchen wir uns mal in dieses Setting hinein zu versetzen. Es ist der Tag nach dem Pessach Fest, Jesus wurde verurteilt und hingerichtet. Und die zwei Jünger besprachen all das was in den letzten Tagen geschehen ist. - wir lesen hier dass sie Unterwegs von Jerusalem nach Emmaus waren. Dieser Ort war ca. 11km von Jerusalem entfernt und man benötigte ca. 2 Stunden um dorthin zu gelangen.

- Sie hatten viele Fragen und Diskutierten heftig miteinander. Die Beiden waren sich Ihres Gefühls sehr Bewusst: Enttäuschung. - Nichts ist so gelaufen wie sie es erwartet hatten. Und man spürt ihre Verwirrung: Wir hatten erwartet, das Jesus die Römer verjagen und Freiheit und Heilung bringen würde. Bis zum letzten Moment hatten wir gehofft, Jesus würde noch vom Kreuz steigen. Alle unsere Hoffnung lagen auf Ihm. Doch jetzt sind die Römer immer noch da, und Jesus ist tot. Hat es Gott noch im griff?? - Jahrhundertelang hatten Männer Gottes über das kommen des Messias prophezeit. Einen streitbaren Helden der sein Volk befreit und heilt. Infolge dessen hatten Generationen auf den Mann gewartet der sie retten wird. - Und tatsächlich, er ist gekommen. Nur auf eine Art und Weise die niemand erwartet hatte. Irgendwie ist alles anders gekommen wie erwartet, und jetzt war er tot. - Wenn Dinge anders laufen als das wir erwartet haben, wenn Gott nicht das tut, was wir wollen, sollten wir aufpassen und aufmerksam sein. Vor allem, wenn unsere Enttäuschung überhandnimmt. Als Menschen neigen wir dann dazu zu flüchten. - Wir versuchen oft Situationen und Menschen die uns enttäuscht haben auszuweichen. Wir wollen uns so schützten vor künftigen Situationen, die uns erneut enttäuschen, und fangen an weg zu laufen. Und bevor wir es ahnen, sind wir unterwegs nach Emmaus. - Emmaus ist nicht mehr als ein Punkt in der Landkarte. Dieser Ort ist wie eine Nadel im Heuhaufen, der keinerlei Bedeutung hat. Du musst dir Bewusst sein das es diesen Ort

gibt sonst würdest du dran vorbeilaufen, ohne zu merken das er da war. - Der Gang nach Emmaus ist insofern deine natürliche Reaktion auf Enttäuschung. Du ziehst dich nach Emmaus zurück und verkriechst dich. - Enttäuschung führt dazu, dass uns das Leben entgleitet. Sie erlischt unser Herz. Wir erwarten in so Situationen nicht mehr viel vom Leben. Denn wo keine Erwartungen gehegt werden, erlebt man auch keine großen Enttäuschungen. Wir ziehen uns unweigerlich zurück. In Gebeten vermeiden wir für Großes zu beten, damit wir kein Problem haben wenn es dann doch nicht eintrifft. - Wir nehmen keine Risiken mehr auf uns, denn das letzte mal gings auch in die Hose. Wir beginnen uns über Leute zu ärgern die ihr Leben unbeschwerter gestalten. - Wenn aber unser Herz unterdrückt gehalten wird scheint unser Licht nicht mehr für andere. Es wird dann dunkel um uns herum. Leute in unserer Umgebung spüren das. Und sie merken auch wenn du anfängst dich zurück zu ziehen. - Und währenddessen wird Jesus zu einem Fremden. Da trat Jesus selbst zu Ihnen und schloss sich ihnen an. Doch es war, als würden ihnen die Augen zugehalten. Sie erkannten ihn nicht - vergessen wir nicht, diese zwei waren Jünger Jesu. Sie waren mit Ihm. Sie hatten ihn life erlebt.

Punkt 2: der Fremde - lesen wir Vers 25 / 31 - Enttäuschung schreit danach geheilt zu werden. Und es ist bemerkenswert wie der Fremde dies tut. - Er kam zu ihnen, stellte fragen und lies sie reden. Dann legte er liebevoll den Finger auf die wunde Stelle: du hast ein Problem mit Unglauben. - Das hat mit zwei Gründen zu tun: du bist einerseits zu besorgt, um klar zu denken, und andererseits weißt du zu wenig von der Schrift, um Gottes Absicht verstehen zu können. - Daraufhin erklärt er den beiden die Schrift und vollendete zum Schluss den Heiligungsprozess, in dem er ihnen die Augen Ihres Herzens öffnet für seine Gegenwart. - Führ mich persönlich ist dies der Schlüssel zur Heilung. Gottes Wort. Wie wichtig ist es das Wort Gottes zu erforschen, es zu kennen und mit dem Geist Gottes zu ergründen. - In Hosea 4 / 6 lesen wir: Mein Volk kommt um aus Mangel an Erkenntnis - Zu ihrer Überraschung war der Fremde gar kein Fremder. Es war Jesus. Jesus war nicht tot, sondern lebt. Mitten unter ihnen. Und hier offenbart Gott das er genau weiß was er tut. - Wir wissen nicht wie genau sie Jesus erkannten. Waren es die Wunden durch die Kreuzigung, oder durchs Gebet beim Mahl. Wir können nicht mehr sagen, als das es geschieht.

- Das was wir wissen ist, was den Jüngern geschehen ist, gilt für damals wie für heute. Jesus lies sie spüren, dass er da war. Und dass lässt mich nur noch mehr an Jesus vertrauen. Er versprach immer bei uns zu sein, und so beweist er es. Zu jener Zeit wie auch heute. - Wir müssen lernen das Leiden einen Platz in Gottes Plan hat. So wie es die Emmaus Jünger erfahren mussten. Es wird sicher immer wieder zu Zweifeln kommen, aber Jesus ist bei uns. - Auf das Kreuz zu starren, ist wie auf eine Wand des Leidens zu starren. Aber das durch das Leid am Kreuz etwas wunderbar neues entstanden ist, sehen wir zu wenig. Der 3te und letzte Punkt: Die Umkehr - Lesen wir 32 35 - Wie wir sehen, sind die Jünger begeistert, wie Jesus sich die Zeit nahm und das Verständnis aufbrachte. Er ging mit ihnen, er war für sie da. Wow was für ein Herr. - Jesus heilte ihren Zweifel und Enttäuschung. Er befreite ihr Herz aus dieser unterdrückten und verzweifelnden Lage. Er lies es wieder Brennen. Und erinnern wir uns an den ersten Teil, das spüren die Leute und man sieht es. - Lesen wir noch mal: war es nicht so als würde ein Feuer in unseren Herzen brennen. - Lasst uns unser Herz für Jesus brennen. - Was bewirkte die Heilung hier genau? Zur Umkehr!! Es führt dich zur Busse, zur Erneuerung im Glauben. Es lässt uns einen neuen Schritt auf Jesus machen.

- Und zu aller Letzt, sollen wir in der Gemeinschaft davon Zeugnis sein, und andere damit ermutigen und aufbauen. Vers 35 Da berichteten die beiden, was sie unterwegs erlebt haben - lasst uns ein Zeugnis für den Herrn sein. Ein Lebendiges Zeugnis für einen Lebendigen Gott.