Produktnutzen Mobilkran LTM 1045/1

Ähnliche Dokumente
Produktnutzen Mobilkran LTM 1090/2

Produktnutzen Mobilkran LTM 1080/1

Produktnutzen Mobilkran LTM 1090/3

Mobilkran LTM Max. Traglast: Max. Hubhöhe: Max. Ausladung:

Mobilkran Produktnutzen LTM 1060/2. Max. Traglast: 60 t Max. Hubhöhe: 60 m mit Doppelklappspitze Max. Ausladung: 48 m mit Doppelklappspitze

Mobilkran LTM Max. Traglast: 95 t Max. Hubhöhe: 82 m Max. Ausladung: 60 m

Mobilkran LTM Max. Traglast: 100 t Max. Hubhöhe: 91 m Max. Ausladung: 58 m

Mobilkran LTM Max. Traglast: Max. Hubhöhe: Max. Ausladung:

Mobilkran LTM Max. Traglast: Max. Hubhöhe: Max. Ausladung:

Teleskop-Aufbaukran LTF Max. Traglast: Max. Hubhöhe: Max. Ausladung:

Der Mobilbaukran MK 80.

Mobilkran LTC Traglast: 50 t. Teleskopausleger: 36 m. Hubhöhe: 48 m

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

Pressemitteilung Bauma 2016 in München

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Das Fahrzeugkonzept Der Motor Der Fahrantrieb Fahrzeugkonzept, Motor und Fahrantrieb

Liebherr-Spitzentechnik. Krane für die Windkraft

Große Flächenleistung

Mitsubishi FUSO CANTER 35 Technische Daten / FB 83 Serie / Einzelkabine

B-350 (3,5 t x 1,4 m) erhältlich ab April 2013

Vielseitig wie das Leben in der Stadt

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen.

X P AHRZEUG C MEHRZWECKF

Liebherr-Spitzentechnik Krane für die Windkraft

Liebherr So baut man Krane Mobilkrantechnik im Überblick

Das LICCON- Computersystem für Teleskopund Gittermastkrane.

MINIKRAN MAEDA MC-405 CRM-E

HSM 208F Kurzchassis Modelle

EXPOSÉ GEBRAUCHTFAHRZEUG KIROW SLAG TAURUS P40 - SCHALLGEKAPSELT. Standort: Belgien FAHRZEUG VERKAUFT

MK_Pros_0809:MK_Pros_ :59 Uhr Seite 1 DER PERFEKTE PARTNER IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN KRANBAU MOBILKRANE SCHIENEN- & STATIONÄRKRANE

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER

M3.50. Grünpflege Kehren Entsorgung Winterdienst Transport. Weitere Informationen finden Sie unter

MINIKRAN MAEDA MC-305 CRM-E

>> AUSSTATTUNG >> AUSSTATTUNG

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

Mieten statt kaufen! Fordern Sie unsere Unterlagen an!

CITROËN NEUER JUMPER KASTENWAGEN

- knickgelenkt. gerecht wird. Der NF160-6R schreibt die Erfolgsstory des NF160 im 6-Rad Bereich weiter.

Der Schnelleinsatzkran 32 TT. Auch auf Raupenunterwagen.

Serie 5 TTV 5100 TTV 5110 TTV 5120 TTV 5130 TTV. deutz-fahr.com

Bergspezialist Schweizer Der 92E/S/F Transporter

TELESKOPSTAPLER TSR 2540

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

CITROËN C-ELYSÉE Vorläufige Preisliste Stand 10. Mai 2016

Der LICCON-Einsatzplaner für Mobil- und Raupenkrane

Leistungsstarke Lösungen für das Schmalganglager: Kommissionierstapler Hi-Racker

Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW. Champion. Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik

Italienisches Design. Hochgezogener Auspuff. Komfortkabine mit ebenem Boden. 4-Zylinder 50 PS mit Direkteinspritzung (3168 cm 3 )

Liebherr-Spitzentechnik. Krane für die Windkraft

Dyna. Preise und Fakten.

2120/A 2126/A 2131/K 2138/K

LTB Das Förderband für Fahrmischer

Peugeot // Expert Preise und Ausstattungen Jänner 2007

Komfortabel zu bedienende dreistufige leitungsstarke Heizung und Lüftung mit Umluftbetrieb, Staubfilter und Defrosterdüsen.

Typenprogramm, Motoren und Drehmomentverläufe

Höchstleistung macht den Unterschied Aluminium-Autokrane

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans.

Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: kg H50, H60, H70, H80, H80/900 BR 353

3-Rad Elektrogabelstapler

FÜR KOMFORTABLES SITZEN IST AUCH AUF KLEINSTEM RAUM PLATZ. COMPACTO. Kompaktsitze für kleinere Traktoren.

Schweizer Generalimporteur für Access Quads

DAILY PERFORMANCE. Unser Anspruch: Auf allen Strecken zuhause

TENDO Ein multifunktionaler Alleskönner

HUBTEX Produkt Information HUBTEX Beton-Gestelltransporter

AUFSITZMÄHER UND RASENTRAKTOREN

Exposé. OPEL Mokka X 1.4 Automatik Active Klima-AT*AGR-Sitze. automatischer QR-Code

CANTER 7C15 LINKSLENKER

HISTORIE. Um diese Tradition zu unterstreichen baut PIAGGIO die Retro-Modelle APE-CLASSIC und APE-CALESSINO.

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

FÜR KOMFORTABLES SITZEN IST AUCH AUF KLEINSTEM RAUM PLATZ. COMPACTO. Kompaktsitze für kleinere Traktoren. Neues Polsterdesign

Das innovative und komfortable Pultsystem

Datenblatt Zweiwegfahrzeug

WT 300 e.tronic Produktinformation

DDie Intermat im Rücken die Bauma im

Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen selbstverständlich das Leergewicht und reduzieren entsprechend die angegebene Nutzlast!

Dieselgabelstapler Kg bis Kg Tragkraft D110 D130 D kg, kg, kg Diesel, Luftbereifung

PK Performance STÄRKE, REICHWEITE UND PRÄZISION

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

New Holland Traktoren. Serie T4.xxxLP

Mitsubishi Winterdienstmaschinen

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10, L12 BR 379

Die H-Krane. Stark in der Leistung.

Mitsubishi FUSO CANTER 65 Technische Daten / FE 84 Serie / Einzelkabine

Die Sprinter Komplettlösungen mit den Dreiseitenkippern von Dautel.

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

Storm3 Ausdauernd, dynamisch, stark Storm3 Storm3

Product Management Cranes Palfinger Europe GmbH PC1500 / PC2700 / PC3800 EN12999:2009. Produktinformation 08/ Allgemein

Leistungsbeschreibung

(T3) XTXXtraSpeed

Anhang 2. Hinweise für wiederkehrende Prüfungen an LKW-Ladekranen. Wiederkehrende Prüfung an LKW-Ladekranen Betreiber: Bemerkungen: Seriennummer:

E14 - E16 Kompaktbagger

Antriebsvarianten für Streuer

Suzuki SX4 from Dornbirn

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE)

T4512 Teleskoplader. Technische Daten. Motordaten. Elektrische Anlage

hoher Fahrkomfort durch Hydrostatantrieb über 2 Pedalsteuerung oder 16/16 Gang Wendeschaltung

TECHNISCHE DATEN DIENSTGEWICHT OHNE ANBAUGERÄT BREMSEN DIESELMOTOR HYDRAULISCHE ANLAGE ELEKTRISCHE ANLAGE FAHRANTRIEB FAHRERKABINE SCHWENKANTRIEB

Modellübersicht Effizient Ergonomisch Ökonomisch Ökologisch Leise

Transkript:

Produktnutzen Mobilkran LTM 1045/1 Max. Traglast: 45 t Max. Hubhöhe: 50 m mit Doppelklappspitze Max. Ausladung: 42 m mit Doppelklappspitze Das Leistungsprofil des LTM 1045/1 auf einen Blick. Hervorragende Traglastwerte im gesamten Arbeitsbereich Einsatzgewicht 36 t, inkl. 7 t Ballast, Doppelklappspitze, Antrieb 6 x 6, Bereifung 16.00 R 25 Liebherr-Turbo-Dieselmotor Typ D 926 TI-E A5, mit 270 kw/367 PS, Abgaswerte gemäß Euro 3, vollelektronisches Motormanagement, Hydraulikpumpe für Kranantrieb zuschaltbar ZF-Schaltgetriebe AS-TRONIC mit automatischer oder manueller 12-Gang-Schaltung Datenbus-Technik mit CAN-Bus und Liebherr-Systembus (LSB) für Fahrgestell, Kranoberwagen und Teleskopausleger Hydraulische Load-Sensing-Kransteuerung, 4 Arbeitsbewegungen gleichzeitig steuerbar 4-teiliger, kompakter Teleskopausleger 10,3 m 34 m lang, mit ovalem Auslegerprofil für hohe Seitensteifigkeit Bewährtes, hydromechanisches Teleskopiersystem mit Hydraulikzylinder und 2-fach-Flaschenzug 9,2 m 16 m lange Doppelklappspitze unter 0, 20 und 40 anbaubar, integrierte Montagespitze, hydraulische Montagehilfe LICCON-Anlage, weltweit modernstes Kran- Computersystem mit umfangreichen Informations-, Überwachungs- und Steuerungsaufgaben Der LTM 1045/1 wird von Liebherr im Rahmen eines Qualitätssicherungssystem gemäß der DIN ISO 9001 gefertigt So baut man Krane.

3.85 3,85 22 16.00 R 25 1.85 1,85 12 t 11.21 11,21 12 t 12 t 9.11 9,11 7.15 7,15 21 19 2.54 2,54 Kompakt, wendig und gewichtsoptimiert. Gesamtlänge nur 11,2 m, Fahrgestelllänge nur 9,1 m Große Böschungswinkel bis 22 Kleinster Wenderadius von 6,97 m bei Allradlenkung 36 t Gesamtgewicht inkl. 7 t Ballast, Antrieb 6 x 6, 16er Bereifung, 13 t Hakenflasche, Doppelklappspitze (Achslast 3 x 12 t) 2 Reifengrößen zur Auswahl 14.00 R 25 Fahrzeugbreite 2,54 m 16.00 R 25 Fahrzeugbreite 2,68 m R=3.45 R=3,45 2.68 2,68 4.5 4,5 6.4 6,4 R=7.8 R=7,8 R=6.97 R=6,97 R=8.21 R=8,21 R=2.45 R=2,45 7.17 7,17 0.5 0,5 Variables Antriebsund Lenkkonzept. Antrieb 6 x 4, Achsen 2 und 3 angetrieben Antrieb 6 x 6 (Option), Achsen 1, 2 und 3 angetrieben, 1. Achse bei Geländefahrt zuschaltbar, max. Geschwindigkeit beim Verfahren mit Geländestufe: 20 km/h Allradlenkung, 2. und 3. Achse auch unabhängig von Achse 1 lenkbar (Hundegang) ABV (Antiblockierverhinderer) in Verbindung mit ASR (Antischlupfregelung) serienmäßig Sämtliche Fahrbewegungen können auch aus der Krankabine gesteuert werden 700 Kran abstützen schnell, komfortabel und sicher. Variable Stützbasis Stützen eingeschoben Stützbasis 4,5 m x 7,17 m längs, teilausgeschoben Stützbasis 6,4 m x 7,17 m längs, vollausgeschoben Fest angebaute Abstützteller mit Spritzschutz gegen Verschmutzung Abstützzylinder bis 700 mm Hub 4 Scheinwerfer für Abstützfeldbeleuchtung Neigungsanzeige in Abstütztableaus und Krankabine 2 x 7,5 Seitenneigung von Chassis und Kranaufbau Bedienung der Abstützvorrichtungen seitlich am Fahrgestell und aus der Krankabine Die Bedientableaus mit Folientastatur und Spiegellibelle sowie mit Tastatur für MOTOR/START/STOP und Drehzahlregulierung sind beleuchtet und abschließbar Bedienung der Abstützungen gemäß den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Der LTM 1045/1. Mehr Nutzen durch konstruktiven Fortschritt. 2

Verwindungssteifer Teleskopausleger. Ovales Auslegerprofil, besonders formsteif Auslegerlagerungen aus wartungsarmen Polyamid- Gleitplatten Bewährtes, hydromechanisches Teleskopiersystem Hervorragendes Traglastangebot, z.b. 12,1 t bei 10 m Ausladung 3,9 t bei 20 m Ausladung 1,8 t bei 30 m Ausladung 0,6 t bei 42 m Ausladung Teleskopieren in ca. 80 s für Auslegerlänge 10,3 m 34 m Moderner und leistungsstarker Fahr- und Kranantrieb. 6-Zylinder-Liebherr-Turbo-Dieselmotor mit 270 kw/367 PS (Euro 3), robust und zuverlässig, mit elektronischem Motormanagement, optimierter Kraftstoffverbrauch Auspuffanlage komplett aus Edelstahl ZF-Schaltgetriebe mit automatisiertem Schaltsystem AS-TRONIC, elektronisches Getriebemanagement, 12 Vorwärts-, 1 Rückwärtsgang, integrierte Geländestufe Max. Fahrgeschwindigkeit 80 km/h, max. Steigfähigkeit 60 % Liebherr-Axialkolben-Verstellpumpe vom Dieselmotor angetrieben, für Kranantrieb zuschaltbar Serienmäßig hochwirksame Geräuschdämmung von Motor- und Getrieberaum Liebherr Komponenten, zuverlässig und wartungsfreundlich. Dieselmotor, Drehkranz und Wippzylinder sind eigengefertigte Komponenten, für den Einsatz in Mobilkranen speziell abgestimmt Komponenten in harten Dauerversuchen erprobte Einheiten Serienmäßig Zentralschmieranlage für Drehkranz, Auslegerlagerung, Wippzylinder und Lagerungen der Winde Mechanische Betätigung der Drehbühnenarretierung für Drehbühnenstellung 0 nach hinten bzw. 180 nach vorne Krankabine mit modernem Design. Krankabine in korrosionsbeständiger Stahlblechausführung, komplett pulverbeschichtet, mit schall- und wärmeisolierender Innenverkleidung, rundum getönte Scheiben, Frontscheibe ausstellbar mit großem Scheibenwischer, Dachfenster aus Panzerglas mit Parallelscheibenwischer, Sonnenschutzrollo an der Front- und Dachscheibe, raumsparende Schiebetür Kranführersitz mit pneumatischer Lendenwirbelstütze und Kopfstütze Bedienerfreundliche Armlehnensteuerung, höhenverstellbare Meisterschalter-Konsolen und Armlehnen, ergonomisch angewinkelte Bedienkonsolen Lenkungsbedienung über Kippschalter Breites Fahrerhaus mit viel Komfort. Fahrerhaus in Fahrzeugbreite, in korrosionsbeständiger Stahlblechausführung, Kataphorese tauchgrundiert, vorne gummielastische Aufhängung, hinten hydraulisch gedämpft, schall- und wärmeisolierende Innenverkleidung, Innenraum mit modernem Design mit hoher Funktionalität Rundum-Sicherheitsverglasung, getönte Scheiben zur Wärmedämmung Standardisierte, digitale Bedienungs- und Kontrollinstrumente bedienerfreundlich im Halbrund angeordnet Hervorragende Fahrwerkstechnik für Straßen- und Geländeeinsatz. Gewichtsoptimierte und wartungsarme Achsen aus hochfestem Feinkornbaustahl, durch spezielle Lenkeranordnung hohe Spurgenauigkeit und exakte Seitenführung Die wartungsarmen Achslenker sind stahl- und gummigelagert Die ausgereiften und robusten Achsen werden in Großserie hergestellt und sind störunanfällige Komponenten Die Antriebswellen sind in wartungsfreier Ausführung, einfache und schnelle Montage der Gelenkwellen durch 70 Kreuzverzahnung mit 4 Befestigungsschrauben Niveaumatik-Federung, kran- und straßenschonend. Querkraftfreie und wartungsfreie Federungszylinder, Kolbenstange durch Kunststoffrohr gegen Beschädigungen geschützt Niveaustellung (Federung auf Fahrbetrieb ) kann aus jeder beliebigen Stellung durch Knopfdruck aus dem Fahrerhaus automatisch angefahren werden Stabile Kurvenlage durch Kreuzschaltung der hydropneumatischen Federung Achsarretierung (Blockieren der Federung für das Verfahren mit Lasten) vom Fahrerhaus aus zu bedienen Federwege +/-100 mm Gewichtsoptimierter Stahlbau. Stahlbau von Fahrgestell, Drehbühne und Teleskopausleger in Leichtbauweise, durch F.E.M.- Methode berechnet, gewichtsoptimiert und äußerst verwindungssteif Materialfestigkeit mit hohen Sicherheiten durch Einsatz von STE 960 (960 N/mm 2 ) bei allen tragenden Bauteilen. Teleskopausleger z.t. aus höchstfestem S 1100 QL (1100 N/mm 2 ) Mit rechnergestützten Schweißgeräten werden Schweißverbindungen von höchster Güte ausgeführt Die Qualität der Schweißnähte wird mit Ultraschallprüfung dokumentiert 3 4

Komfort-Fahrerhaus mit hoher Funktionalität. Modernes Fahrerhaus mit hoher Funktionalität, umfangreichem Komfortangebot und überzeugendem Design Anordnung der Bedienelemente und Anzeigendisplays nach ergonomischen Gesichtspunkten für sicheres und bequemes Handling im Dauereinsatz Digitale Anzeigen- und Tastatureinheiten, über Datenbus-Technik mit den Funktionsinseln verknüpft Fahrersitz luftgefedert und mit pneumatischer Lendenwirbelstütze Kopfstützen und Sicherheitsgurte für Fahrer- und Beifahrersitz In Höhe und Neigung verstellbares Lenkrad Beheizte und elektrisch verstellbare Außenspiegel Wisch/Wasch-Scheibenwischerautomatik mit Intervallschaltung Verzögerte Innenlichtabschaltung Diverse Ablagen und Staufächer Radiovorbereitung Komfort-Krankabine mit hoher Funktionalität. Mechanisch gefederter und hydraulisch gedämpfter Kranführersitz mit pneumatischer Lendenwirbelstütze und Kopfstütze Bedienerfreundliche Armlehnensteuerung, höhen- und längsverstellbare Meisterschalter-Konsolen und Armlehnen, ergonomisch angewinkelte Bedienkonsolen Anzeige der betriebsrelevanten Daten auf dem LICCON- Bildschirm Wisch/Wasch-Anlage für Front- und Dachfenster Motorunabhängige Warmwasser-Zusatzheizung Thermo 90 S Radiovorbereitung 70 W Arbeitsscheinwerfer Kabine geteilt zur Reduzierung der Durchfahrtshöhe (Option) 5

Die Elektrik- und Elektronikkomponenten sind mit modernster Datenbus-Übertragungstechnik verknüpft Liebherr-Dieselmotor und ZF-Schaltgetriebe AS- TRONIC werden über einen CAN-Datenbus angesteuert. Das vollelektronische Antriebsmanagement reduziert den Kraftstoffverbrauch und verbessert die Abgasemission (Euro 3) Die Fahrzeug- und Kranelektrik mit sämtlichen Cockpit-Funktionen, die Abstützvorrichtungen und die Ausleger-Sensorik sind über den Liebherr- Systembus miteinander vernetzt Anstelle über herkömmliche, elektrische Verdrahtung erfolgt die Datenübertragung zu den einzelnen Funktionseinheiten digital über nur noch wenige Datenkabel Die Ansteuerung der Funktionsinseln übernehmen E/A-Module, deren Programmierung über den Liebherr-Systembus erfolgt. Die Steuerungsintelligenz ist in der LICCON-Zentraleinheit integriert Mit der neuen Datenbus-Technik werden Funktionalität und Wirtschaftlichkeit deutlich gesteigert und die Servicefreundlichkeit und Diagnostik erweitert 13 14 Legende: LSB - Liebherr-Systembus CAN - Bus SCI - Serielle Communication Interface 1 Ein-/Ausgabe-Modul für Achsfederung, Dieselmotor, automatisiertes Schaltgetriebe, Bedienfunktionen, Druckluftkontrolle für Bremsenfunktion 1a Armaturen-Tastatureinheit im Fahrerhaus 2 Ein-/Ausgabe-Modul für Differentialsperren, Allradantrieb, Lenkung aus Krankabine, Druckluftkontrolle, Anzeigefunktionen 2a Armaturen-Anzeigeeinheit im Fahrerhaus 3 Ein-/Ausgabe-Modul für Abstützungen rechts 3a Steuereinheit für Abstützungen rechts 4 Ein-/Ausgabe-Modul für Abstützungen links und für Hinterachslenkung 4a Steuereinheit für Abstützungen links 5 CAN (Controller Area Network) - Sternpunkt 6 Steuerung automatisiertes Schaltgetriebe AS-TRONIC 6a Steuerung ABV (Antiblockierverhinderer) 7 Steuerung Liebherr-Dieselmotor 8 Schleifringkörper/Drehdurchführung 9 Anschluss Liebherr-Systembus 10 LICCON-Zentraleinheit 11 LICCON-Monitor in der Krankabine 12 Längen-/Winkelgeber 13 Hubendschalter 14 Windgeber (Option) 15 Druckgeber Wippzylinder 11 12 6 6a 7 15 5 9 10 3 3a 1a 2 1 8 1 2 2a 4 4a Datenbus-Technik revolutioniert die Kranelektrik. 6 7

K 9,2 m K 16 m 20 40 Lasten heben präzise und sicher. 4-teiliger, 34 m langer Teleskopausleger und 2-teilige, 9,2 m -16 m lange Doppelklappspitze für 50 m Hubhöhe und 42 m Ausladung Teleskopausleger mit abgerundetem, ovalem Untergurt, Teleskope aus höchstfestem S 1100 QL Feinkornstahl, hohe Seitensteifigkeit Meisterschalter mit Windendrehmelder (Option) Klappspitze unter 0, 20 und 40 anbaubar, integrierte Montagespitze, Fernsteuerung mit Bedienpult für Einschwenkzylinder der Klappspitze Einfaches und schnelles Umscheren des Hubseiles mit Taschenschloss Lasthaken mit integriertem Taschenschloss, Lasthakenform zylindrisch und für Montagezwecke leicht rollbar Adapter der Klappspitze mit Rollensatz oder Hakentraverse zur Montagespitze umrüstbar 34 m 32,1 m 29,3 m 24,5 m 19,8 m 10,3 m 15 m ovales Auslegerprofil Bewährtes, hydromechanisches Teleskopiersystem. Zuverlässiger, einstufiger, doppeltwirkender Hydraulikzylinder Niedriger Auslegerschwerpunkt durch 2-fach- Flaschenzug für die 3. und 4. Auslegerstufe Teleskop 1 wird über Hydraulikzylinder aus-/eingefahren; Teleskope 2 und 3 werden über den Hydraulikzylinder in Verbindung mit einem 2-fach- Flaschenzugsystem über Seile aus-/eingefahren Hohe teleskopierbare Traglasten 8

LICCON-Computersystem mit Überlastsicherung und Testsystem. Einstellen des Rüstzustandes über komfortable Dialogfunktionen Sichere und bewusste Quittierung des eingestellten Rüstzustandes Darstellung aller wichtigen Daten mit Grafiksymbolen im Betriebsbild Mit integrierter Windmessung (Option) Zuverlässige Abschalteinrichtung beim Überschreiten der zulässigen Lastmomente Traglastwerte für jede beliebige Ausleger- Zwischenlänge Windenanzeigen für zentimetergenaues Heben/Senken der Last Testsystem für Servicezwecke mit der Möglichkeit, alle dem System angeschlossenen Sensoren via Bildschirm zu überprüfen Ballastmontage nur Minutensache. Gesamtballast 7 t Ballastieren Aufnahme von 2 t Ballast vom Fahrgestell aus der Krankabine Schnelles Ballastieren mit bewährter Schlüsselloch- Technik Kompakte Ballastabmessungen, Ballastradius nur 3,45 m R = 3,45 2,5 t + 1,8 t 0,7 t 2,0 t 7 t 2,5 9

Kransteuerung mit hydraulischem Load-Sensing-System. 4 Arbeitsbewegungen können unabhängig voneinander feinfühlig gesteuert werden Energiesparend, da die Verstellpumpe nur soviel Öl fördert, wie benötigt wird Ohne Schnellgangzuschaltung kann die gesamte Ölmenge auf einen Verbraucher geschaltet werden, z.b. für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit Durch Blockbauweise ist die Hydraulik übersichtlich und wartungsfreundlich Die vollhydraulische Steuerung mit Load-Sensing- System bietet ein hohes Maß an Feinfühligkeit und Präzision Wippzylinder Teleskopierzylinder Steuergeber Steuerblock Hubwinde Drehdurchführung Liebherr- Dieselmotor D 926 TI-E A5 Verstellpumpe Konstantpumpe Drehwerk Zusatzausstattung erweitert das Einsatzspektrum und erhöht den Komfort und die Sicherheit. Im Fahrgestell Zusatzheizung Thermo 90 S mit Motorvorwärmung Wirbelstrombremse Staukasten für Anschlagmittel Staukasten für Unterleghölzer Klimaanlage Anhängerkupplung Normal oder Schwerlast Funkvorbereitung Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz Kassettenradio Batterieladegerät Rückfahrwarnung Nebelscheinwerfer Im Kranoberwagen Kabine geteilt zur Reduzierung der Durchfahrtshöhe Klimaanlage Sitzheizung Windwarnung Teleskopausleger/Klappspitze Flugwarnleuchte Arbeitsscheinwerfer auf Krankabinendach, 70 W Kassettenradio Funkfernsteuerung Drallfänger Meisterschalter mit Windendrehmelder Änderungen vorbehalten. TP 331.02.02 Nehmen Sie Kontakt auf mit LIEBHERR-WERK EHINGEN GMBH, Postfach 1361, D-89582 Ehingen (0 73 91) 5 02-0, Fax (0 73 91) 5 02-33 99 www.lwe.liebherr.de, E-Mail: info@lwe.liebherr.com