Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.

Ähnliche Dokumente
Digital Audio Decoder. Modell DC 5.1. e11 10R SURROUND PRO LOGIC SURROUND. Bedienungsanleitung

AV-Receiver. Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Sicherheitsbroschüre, bevor Sie das Gerät verwenden. Deutsch

AV-Receiver. Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Sicherheitsbroschüre, bevor Sie das Gerät verwenden. Deutsch

HD Receiver ihd-fox C Einfach brillant fernsehen

AV-Receiver. Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Sicherheitsbroschüre, bevor Sie das Gerät verwenden. Deutsch

HKTS30SAT-2. Zwei Satelliten-Lautsprecher. Designed to Entertain. Bedienungsanleitung Deutsch

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM

Surround-Kinosound im top-design genießen! Orginalverpackung des Subwoofer

HINWEISE. Batterien Fernbedienung

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET

BEGINN. Vor der Verwendung der Fernbedienung. Aufstellung. Anschluss an einer Videoquelle. Anschluss an einem Computer. Verwendung der Fernbedienung

THRUSTMASTER BENUTZERHANDBUCH ENGLISH TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN LIEFERUMFANG HOTLINE

CINEMA SB100 Aktiver Soundbar-Lautsprecher

REGLER UND ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE DER SOUNDBAR REGLER AUF DER OBERSEITE UND FERNBEDIENUNG DER SOUNDBAR. EQ-Schalter.

Deutsche Version. Einführung. Packungsinhalt. Anschlüsse. SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte

Phonak TVLink S - Installationsanleitung / Fehlerbehebung

BeoLab 11. Bedienungsanleitung

Original Gebrauchsanleitung

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10

Tech Tips. Language selection. DVA-5205P Setup

1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter

SuperTooth Disco - Bedienungsanleitung. Bedienung des A2DP / AVRCP Bluetooth Soundsystems SuperTooth Disco mit 24Watt RMS Sound

Einweisung in die Technik der Seminarräume und Hörsäle der Universität Flensburg

BeoLab 3. Bedienungsanleitung

B D S / B D S 5 8 0

Einmalige Einbindung in Ihre Netzwerkumgebung

iq AirPort mit ipod/ipad Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box USB

HT-D350 - Heimkino & HIFI. Genießen Sie stets lebensechte Bilder und originalgetreuen Sound

Xemio-760 BT Kurzanleitung

X-Tatic PRO Anleitung Inhaltsverzeichnis

Acer FP855. LCD-Farbmonitor. Deutsch (45.9cm) LCD-Bildschirmgröße

Manual für das. Studio A 3.0. FUNKTIONSWEISE STUDIO A April 2014, Ver. 1.5 Ein schriftliches Manual des Audio Teams

AVR 156. Audio/Video-Receiver. Kurzanleitung DEUTSCH

QUADRANTENTEILER ECHTZEIT - FARBE ELEKTRONISCHER 2-FACH ZOOM

Deutsch. BT-03i Benutzerhandbuch

Installieren der Treiber-Software USB-Audiotreiber Installationsanleitung (Windows)

Bedienungsanleitung Lesen Sie die Sicherheitsbroschüre, bevor Sie das Gerät verwenden.

Aufbau der Cutmaster Einheit

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme Gateway anschließen

HTP-073 VSX-324-K-P. (oder Heimkino-Einheit. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Prozessorgesteuertes Matrix Audio System

Bedienungsanleitung. Hören Sie Ihre Lieblingslieder im Radio unterwegs & im Auto

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104

INHALT DER VERPACKUNG DJ IO KURZANLEITUNG SICHERHEITS- UND GARANTIEINFORMATIONEN USB2.0 KABEL INSTALLATIONS-CD

Grundig SAT Systems HEADEND RECEIVER MODULATOR HRM 322 ADR-FM DEUTSCH

KURZANLEITUNG HD Ready Breitband TV mit integr. DVB-T und DVD Laufwerk

LED-Fernseher VIERA TX-50CXW684

Sky Online TV Box. Bedienungsanleitung

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

Notizen-Neuerungen HEIMKINO

Kurzbedienungsanleitung

1

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO

Bedienungsanleitung für Realtek Audio-Programm

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

Installation des Gerätes

Kurzanleitung. Hotel Modus. Version / MB82 / MB82S<, Stand Vestel Germany GmbH Parkring Garching bei München

KURZANLEITUNG FÜR DEN DIGITALEN VIDEO- RECORDER MIT DOPPELTUNER DCB-P850G. JETZT ANSCHLIESSEN UND SOFORT STARTEN

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet:

Versionshinweise für TOOLS for MR V für Mac

Swisscom TV einrichten. Swisscom TV-Box und Verkabelung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von NETGEAR entschieden haben.

Aufnahme mit Cubase LE 6

Produktinformation. HR-353SC DVD Super-Multi- HDD- Rekorder / -Receiver

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera:

Installation/ Anschluss an den Fernseher:

Bedienungsanleitung Pro-Ject Phono Box II USB


Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box S USB

Radio mit Touchscreen

Einfach A1. Installationsanleitung A1 TV. A1 TV Kabel mit A1 Mediabox Recorder. A1.net

DragonFly DAC Flughandbuch

INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter

KRF-V6090D KRF-V5090D


EZ CAST Full HD WIFI Smart TV Streaming Dongle von 2-TECH

-Kennzeichnung des BIGmacks erfolgt gemäß der Richtlinie 93/42 EWG.

VCC-HD2300/HD2300P VCC-HD2100/HD2100P

Voreinstellungen für Tonaufnahmen in Audacity

Bedienungsanleitung. Hexagon

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer

Interwise Hinweise zu möglichen Problemen mit Video-Conferencing

Bedienungsanleitung: Hörsaal 4

Tipps zum Anschluss von Set-Top-Box, DVD-Player und Videorecorder an das Fernsehgerät und an eine Stereo- (Dolby Digital-) Anlage

DIGITAL MEDIA PLAYER GA DMP 3000

INHALT. Beschreibung 3. Anschließen des Telefons 5 Einstellen des Klingeltons 5 Einstellung der Wählarten 7 Schalter für Einstellung der Flashzeit 8

Audio-Technica AT-LP60-USB & AT-LP120-USB Plattenspieler. Softwareanleitung Seiten 2-15

Verpackungsinhalt Produktansicht

Thema: DTS (apt-x100) Fachbereich Medieninformatik. Hochschule Harz. DTS (apt-x100) Referat. Olaf Cempel. Abgabe:

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Spezifikationen. HM301 Sweex Speaker Control Neckband Headset

Anleitung. Nutzung verschiedener Geräte mit dem Beamer

Cyexplorer Handbuch Stand: Januar 2011 Convision Systems GmbH

Installationsanleitung A1 TV. Einfach A1.

Bedienungsanleitung für das Audiorecorder-Set

AEDS 1205 Johannes Schwenk Pegelrechnung

+49 (0)

Medien Arten... 2 Firewire... 3 SVHS... 3 Scart... 4 Chinch... 4 Digitaler (Optisch, Coxial)... 5

A/V Surround-Receiver NR1605. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Transkript:

Deutsch für Europa Kurzanleitung Zubehör Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang dieses Geräts enthalten. Fernbedienung Einfache Fernbedienungssteuerung Batterien () (AAA, R0, UM-) AM-Rahmenantenne * Die Gestaltung des mitgelieferten Netzkabels kann je nach Region unterschiedlich sein. FM-Zimmerantenne PAO-Mikrofon Netzkabel Vorbereitung der Fernbedienung Legen Sie die vier mitgelieferten Batterien (Typ AAA) in das Batteriefach ein; achten Sie dabei auf die Polaritätsmarkierungen. max. 6 m Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein, so dass er einrastet. Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung stets direkt auf den Fernbedienungssensor des Geräts. Für den Anschluss erforderliche Komponenten Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Front- Center- Surround-, hinterer Surround- und Presence- Aktiver Subwoofer Verwenden Sie mit einer Impedanz von mindestens 6 Ω. Ω- können ebenfalls als Front- verwendet werden. Weitere Informationen zur impedanz finden Sie auf Seite. Wenn Sie ein mit CRT-Bildschirm haben, empfehlen wir, magnetisch abgeschirmte zu verwenden. Bereiten Sie mindestens zwei Front- vor. Die Priorität für die weiteren ist wie folgt: Zwei Surround- Ein Center- Ein (oder zwei) hintere Surround-/Presence- Externe Komponenten Kabel Kabel zum Anschließen externer Komponenten (können je nach den angeschlossenen Komponenten unterschiedlich sein) Wiedergabegerät (z. B. Blu-ray- (BD-) / DVD-Player) kabel (Anzahl entsprechend der Zahl der angeschlossenen ) Audio-Cinchkabel (für Subwoofer) - -

Installation und Anschließen vor der ersten Verwendung des Geräts. Erläuterungen zum Anschließen für die einzelnen Nummern fi nden Sie unten. Dieses Gerät BD-/DVD-Player (Recorder) Front- L Front- R Subwoofer Surround- R Center- 6. Hinterer Surround- Surround- L. Hinterer Surround- L. Hinterer Surround- R. Anschließen, wenn eine.-kanal- konfi guration verwendet wird. Stellen Sie die hinteren Surround- (L/R) in einem Abstand von mindestens 0 cm voneinander auf. anschließen 6. Anschließen, wenn eine 6.-Kanal- konfi guration verwendet wird. Stellen Sie den hinteren Surround- hinter der Hörposition auf. anschließen Wiedergabegeräte anschließen (z. B. BD/DVD-Player/Recorder) Netzkabel anschließen 5 Automatische Einstellung der parameter (PAO) - -

EXTRA SP anschließen Subwoofer Front- R L. Anschließen, wenn eine.-kanal-konfi guration verwendet wird. 6. Anschließen, wenn eine 6.-Kanal-konfi guration verwendet wird. Vorsicht: RS-C 5 6 ( BD/DVD) C MONITOR /ZONE ONE D MULTI CH INPUT ZONE E TRIGGER REMOTE IN IN +V 0.A MAX. (SINGLE) (FRONT) FRONT/ (REAR) FRONT SURROUND SUR. BACK SUBWOOFER ZONE F. ESENCE SURROUND SUR. BACK SUBWOOFER ZONE SPEAKERS NE SURROUND SURROUND BACK/ FRONT BI-AMP SINGLE EXTRA SP ZONE/ZONE/ ONE/ F.ESENCE Trennen Sie das Netzkabel dieses Geräts von der Steckdose, bevor Sie die anschließen. kabel bestehen allgemein aus zwei parallelen, isolierten Leitern. Einer dieser Leiter ist zur Kennzeichnung der Polarität durch eine andere Farbe oder einen farbigen Streifen markiert. Verbinden Sie den farblich (oder durch einen Streifen) gekennzeichneten Leiter an diesem Gerät und an den n mit der Klemme + (positiv, rot) und den anderen Leiter mit der Klemme - (negativ, schwarz). Achten Sie darauf, dass die Leitungsadern des kabels nichts berühren und nicht mit den Metallflächen am Gerät in Kontakt kommen. Dadurch könnten das Gerät oder die beschädigt werden. Im Fall eines Kurzschlusses wird die Meldung CHECK SP WIRES! auf dem Geräte-Display angezeigt, wenn das Gerät einschaltet wird. Dieses Gerät ist werksseitig für 8 Ω- konfiguriert. Beim Anschluss von 6 Ω-n stellen Sie die impedanz-einstellung auf 6 Ω. Wenn das Gerät für 6 Ω- konfiguriert ist, können als Front- auch Ω- verwendet werden. Weitere Informationen zur Einstellung der impedanz finden Sie in der Bedienungsanleitung unter Ändern der -Impedanz. R L Surround-.. 6. R L Hinterer Surround- Center- Informationen zum Anschließen der Presence- fi nden Sie in der Bedienungsanleitung unter Anschließen der Presence-. Dieses Gerät ermöglicht den Anschluss von n, die den Doppelverstärkeranschluss der Front- unterstützen. Einzelheiten dazu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung unter Doppelverstärkeranschluss. Anschließen der - + FRONT Entfernen Sie an den Enden der kabel ca. 0 mm Isolation, und drillen Sie die blanken Drähte jedes Leiters fest zusammen, sodass sie keinen Kurzschluss verursachen können. Lockern Sie die -Schraubklemmen. Führen Sie den blanken Leiterdraht des kabels in die seitliche Öffnung der Klemme ein. Ziehen Sie die Schraubklemme fest. Anschließen des Subwoofers Verbinden Sie die Eingangsbuchse am Subwoofer über ein Cinch-Audiokabel mit der SUBWOOFER -Buchse dieses Geräts. Nehmen Sie am Subwoofer die folgenden Lautstärkeeinstellungen vor: Lautstärke: Bringen Sie den Lautstärkeregler etwa in die Mittelstellung (oder etwas darunter). Übergangsfrequenz (sofern vorhanden): Stellen Sie den Regler auf Maximum. E (SINGLE) (FRONT) CROSSOVER/ HIGH CUT SURRUND SUR. BACK MIN MAX MIN MAX (REAR) SUBWOOFER Beispieleinstellungen am Subwoofer FRONT - -

( BD/DVD) GND ( BD/DVD) 5 ( RADIO) FM GND AM ARC SELECTABLE ARC EXTRA SP ZONE/ZONE anschließen Wenn Ihr mehrere Eingänge hat, wählen Sie die Anschlüsse entsprechend der folgenden Priorität (A bis D). ARC SELECTABLE ARC MON./ZONE V 5 ( BD/DVD) C A MONITOR /ZONE IN A Wenn der -Eingang verfügbar ist.* B AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO ( CD) ( TV) S D MULTI CH INPUT ZONE E (SINGLE) B Wenn der Component-Video- Eingang verfügbar ist. CAL e OPTICAL f COAXIAL FRONT/ ESENCE FRONT SURROUND SUR. BACK SUBWOOFER ZONE ZONE SURROUND F. SPEAKERS ZONE/ZONE ONE SURROUND SURROUND BACK/ BI-AMP SUR. BACK CE S S C Wenn der S-Video-Eingang verfügbar ist. EXTRA SP SINGLE V D Wenn nur der Video-Eingang verfügbar ist. * Weitere Informationen zur Auswahl der aktiven -Buchse fi nden Sie in der Bedienungsanleitung unter Auswahl der aktiven -Buchse. Beim Anschluss an ein -kompatibles Videosignale wie von diesem Gerät empfangene Component-Video-, S-Video- und Video-Signale werden in umgewandelt und an das ausgegeben. Wählen Sie einfach den -Eingang am, um Video von einer beliebigen an dieses Gerät angeschlossenen externen Quelle zu sehen. Eingang Ausgang -Eingang Beim Anschluss an ein nicht--kompatibles Nehmen Sie den Anschluss an das wie an das Wiedergabegerät vor. Wenn das Wiedergabegerät und das mit unterschiedlichen Arten analoger Videobuchsen ausgestattet sind, wandelt dieses Gerät Videosignale je nach den am verwendeten Video-Eingangsbuchsen in ein anderes Videosignal um. Eingang Ausgang Component- Video-Eingang S S S S-Video-Eingang Video-Eingang Durchgang Umgewandelt Durchgang Umgewandelt Weitere Informationen zur Videosignalumwandlung finden Sie in der Bedienungsanleitung unter Anschluss eines Fernsehbildschirms. Wiedergabe des Fernsehtons Um den Fernsehton über dieses Gerät wiederzugeben, verbinden Sie den Audioausgang des s mit diesem Gerät. Verbinden Sie die folgenden Eingangsbuchsen mit den entsprechenden Audioausgangsbuchsen des s. Wählen Sie bei der Fernsehwiedergabe die entsprechende Eingangsquelle an diesem Gerät aus. OPTICAL DOCK PHONO NETWORK MON./ZONE ONE a b c d e f A B AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO ( TV) ( CD) F O O Bei Verwendung eines s, das die Funktion Audio Return Channel und die Funktion -Einstellung unterstützt Wenn das -kompatibel ist und Audio Return Channel -Funktionen und/oder -Steuerungs-Funktionen ( - Einstellung ) unterstützt (z. B. Panasonic VIERA Link), können Sie den Fernsehton mit diesem Gerät wiedergeben. Die Audio-/Video-Ausgabe von diesem Gerät an das und die Audio- Ausgabe vom an dieses Gerät können über ein einzelnes -Kabel erfolgen. Die Eingangsquelle wird automatisch entsprechend den Bedienungsvorgängen am umgeschaltet, sodass sich die Bedienungsfunktionen für den Fernsehton vereinfachen. Informationen zu den Anschlüssen und Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter Verwendung der Funktion -Einstellung. Audio ausgang ANTENNA Audioausgang am Optischer digitaler Ausgang Koaxialer digitaler Ausgang Analoger Ausgang Audio Return Channel (Beschreibung in der rechten Spalte) Eingangbuchse an diesem Gerät AUDIO AUDIO AUDIO, AUDIO, AUDIO oder AUDIO oder Wenn Sie den AUDIO-Anschluss verwenden, können Sie den Fernsehton (TV) einfach wiedergeben, indem Sie die SCENE-Taste drücken. - -

6 IN RONT) REAR) WOOFER R FRONT EXTRA SP ZONE/ZONE/ ONE/ F.ESENCE O ARC SELECTABLE ARC ( BD/DVD) Wiedergabegeräte anschließen (z. B. BD/DVD-Player/Recorder) Wenn Ihr Wiedergabegerät über mehrere Audio-/Video-Ausgänge verfügt, sollten Sie diese in der folgenden Prioritätsreihenfolge (A bis D) für den Anschluss auswählen, um die bestmögliche Ton- und Bildqualität zu erzielen. A Wenn der -Ausgang verfügbar ist. B Wenn der Component-Video- Ausgang (und ein optischer digitaler Audioausgang) verfügbar ist. OPTICAL O DOCK ( BD/DVD) PHONO GND NETWORK MON./ZONE ONE V A B C D L ( TV) ( CD) AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO MULTI CH INPUT ZONE O C Wenn der Component-Video- Ausgang (und ein koaxialer digitaler Audioausgang) verfügbar ist. COAXIAL O a b c d e f COAXIAL COAXIAL OPTICAL OPTICAL OPTICAL COAXIAL C ANTENNA ( RADIO) FM GND AM 5 R FRONT SURROUND SUR. BACK SUBWOOFER ZONE ZONE/ZONE ONE SURROUND C D Wenn nur der Video-Eingang (und ein analoger Audioausgang) verfügbar ist. AUDIO V L R EXTRA SP Einzelheiten zu anderen Anschlüssen als oben abgebildet fi nden Sie unter Anschließen von BD-/DVD-Playern und anderen Geräten in der Bedienungsanleitung. Wählen Sie bei der Wiedergabe von einem Gerät die Eingangsquelle entsprechend der verwendeten Anschlussbuchse aus. Falls erforderlich, können Sie auch Komponenten anschließen, die nicht über die oben beschriebenen Anschlüsse angeschlossen werden können, wie z. B. Geräte mit Videoausgabe über Component-Video-Ausgangsbuchsen und Audioausgabe über analoge Ausgangsbuchsen. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter Anschließen von externen Komponenten. Die SCENE-Tasten sind werksseitig mit Eingangsquellen und Klangprogrammen belegt. Wenn ein Wiedergabegerät an angeschlossen ist, wird der -Eingang durch Drücken der SCENE-Taste ausgewählt. Wenn ein Wiedergabegerät an AUDIO angeschlossen ist, wird der AUDIO-Eingang durch Drücken der SCENE-Taste ausgewählt. Die voreingestellte Belegung der SCENE-Tasten mit Eingangsquellen und Klangprogrammen kann geändert werden. Szene-Standardeinstellungen SCENE Eingang Audioauswahl -Ausgang Klangprogramm (BD/DVD) Automatisch + Drama Auto (TV) AUDIO Automatisch + STRAIGHT Auto (CD) AUDIO Automatisch + STRAIGHT Auto (RADIO) TUNER - - - + STRAIGHT Auto Pure Direct Modus Klangregelung Adaptive DRC Enhancer Bässe: 0.0dB Höhen: 0.0dB Bässe: 0.0dB Höhen: 0.0dB Bässe: 0.0dB Höhen: 0.0dB Bässe: 0.0dB Höhen: 0.0dB On On Off Off Off On Off On Neben den in der obenstehenden Tabelle gezeigten Einstellungen können den SCENE-Tasten verschiedene weitere Einstellungen zugewiesen werden. Weitere Informationen zur SCENE-Funktion fi nden Sie in der Bedienungsanleitung unter Änderung der Eingangseinstellungen mit einem einzigen Tastendruck (SCENE-Funktion). Netzkabel anschließen Wenn alle anderen Anschlüsse hergestellt wurden, verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dem Netzanschluss, und stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. REMOTE TRIGGER +V 0.A MAX. RS-C AC IN Netzkabel Zur Steckdose - 5 -

5 Automatische Einstellung der parameter (PAO) Wenn alle Anschlüsse vorgenommen wurden, stellen Sie die Konfi guration, die Größe und die Lautstärkebalance der ein, um ein optimales Soundfeld zu erzielen. Das Gerät verfügt über die Funktion amaha Parametric Room Acoustic Optimizer (PAO), mit der Sie die balance einfach automatisch einstellen können. Bitte beachten Sie Folgendes, wenn Sie die PAO-Funktion verwenden. Die Messung dauert je nach den Einstellungen ca. zwei bis zehn Minuten. Der Testton ist laut. Verwenden Sie diese Funktion nicht nachts, wenn andere Personen gestört werden könnten. Sorgen Sie dafür, dass sich keine kleinen Kinder über den Testton erschrecken. Die Vorgänge der PAO-Funktion können im Geräte-Display oder auf dem Fernsehbildschirm verfolgt werden. An dieser Stelle wird beispielhaft das On-Screen-Display auf dem Fernsehbildschirm erläutert. Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie die PAO-Funktion verwenden: Dieses Gerät Es ist kein Kopfhörer angeschlossen. Dieses Gerät ist richtig an das angeschlossen. Das Gerät ist eingeschaltet. Der Video-Eingang, an den der Video-Ausgang von diesem Gerät an geschlossen ist, ist ausgewählt. Subwoofer Der Subwoofer ist eingeschaltet. Die Lautstärke ist auf ca. 50 % eingestellt, und die Übergangsfrequenz (sofern einstellbar) ist auf Maximum eingestellt. Stellen Sie das mitgelieferte PAO-Mikrofon an Ihrer Hörposition in Ohrhöhe auf. Wir empfehlen, bei der Aufstellung des Mikrofons eine höhenverstellbare Vorrichtung (z. B. ein Stativ) als Mikrofonständer zu verwenden. Wenn Sie ein Stativ verwenden, fixieren Sie das Mikrofon mit den Feststellschrauben des Stativs. Eine Messung für mehrere Hörpositionen ist ebenfalls möglich. Ausführlichere Informationen fi nden Sie unter Automatische Einstellung der parameter (PAO) in der Bedienungsanleitung. MIN MAX PAO-Mikrofon CROSSOVER/ HIGH CUT MIN MAX Beispieleinstellungen am Subwoofer Drücken Sie RECEIVER A an der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Schließen Sie das PAO-Mikrofon an die PAO MIC-Buchse an der Frontblende an. Mic On View ON SCREEN wird auf dem Geräte-Display angezeigt, und die rechts abgebildete Anzeige erscheint auf dem Fernsehbildschirm. Die Vorgänge der PAO-Funktion können nur im Geräte-Display ohne Fernsehbildschirm verfolgt werden. PAO-Mikrofon Öffnen und Schließen der Frontblendeklappe Öffnen Sie die Klappe vor Schritt, indem Sie leicht unten auf die Klappe drücken. Halten Sie die Klappe geschlossen, wenn die Bedienelemente und Buchsen nicht in Benutzung sind. Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bei der akustischen Messung Folgendes: Es sollte im Raum einige Minuten lang so ruhig wie möglich sein. Warten Sie während der Messung in einer Ecke des Raums, oder verlassen Sie ihn ganz, um den Schallweg zwischen den n und dem PAO-Mikrofon nicht zu behindern. Fortsetzung auf der nächsten Seite - 6 -

5 Verwenden Sie Cursor B/C, um Measure auszuwählen, und drücken Sie ENTER, um den Messvorgang zu starten. Wenn Multi Position auf es eingestellt ist (Voreinstellung), wird die Messung für mehrere Hörpositionen fortgesetzt. Ausführlichere Informationen zu Multi Position finden Sie unter Automatische Einstellung der parameter (PAO) in der Bedienungsanleitung. SOURCE RECEIVER RECEIVER A 5 6 V-AUX AUDIO PHONO MULTI USB NET DOCK TUNER [ A ] [ B ] Die Anzeige rechts erscheint, wenn die Messung fehlerfrei abgeschlossen wird. Result Es werden die Ergebnisse der automatischen akustischen Messung angezeigt. Einzelheiten dazu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung unter Überprüfen der automatischen Einrichtungsparameter. Save/Exit Die Ergebnisse für die einrichtung werden übernommen, und die automatische Messung wird abgeschlossen. SCENE OGRAM MUTE TOP MENU POP-UP/MENU ON SCREEN OPTION ENTER ENTER, Cursor RETURN DISPLA Hinweis REC Wenn ein Problem auftritt, wird entweder während oder nach der akustischen Messung eine Fehlermeldung oder ein Fehlerbericht angezeigt. Lösen Sie das Problem anhand der Informationen unter Wenn während der Messung eine Fehlermeldung angezeigt wird oder Wenn nach der Messung eine Warnmeldung angezeigt wird in der Bedienungsanleitung, und führen Sie die PAO-Funktion erneut aus. ESET INPUT CLASSICAL MOVIE TV TV VOL LIVE CLUB STEREO TV CH ENTERTAIN STRAIGHT PURE DIRECT 6 Verwenden Sie Cursor B/C, um Save/Exit auszuwählen, und drücken Sie ENTER. Verwenden Sie Cursor D/E, um SE auszuwählen, und drücken Sie ENTER. Wenn die rechts abgebildete Anzeige erscheint, ist die PAO-Einrichtung abgeschlossen. MUTE 8 Drücken Sie ENTER. PAO wird beendet. Ziehen Sie das PAO-Mikrofon ab. Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Sie können die verschiedenen Funktionen dieses Geräts genießen. Ausführlichere Hinweise zur Bedienung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. - -

ENHANCER LIVE Grundfunktionen SOURCE RECEIVER 5 6 V-AUX AUDIO PHONO MULTI USB NET DOCK TUNER [ A ] [ B ] SCENE OGRAM MUTE TOP MENU POP-UP/MENU ON SCREEN OPTION ENTER RETURN DISPLA REC A Schaltet das Gerät zwischen dem Betriebs- und Bereitschaftsmodus um Das Gerät wird mit jedem Drücken dieser Taste zwischen dem Betriebsmodus und dem Bereitschaftsmodus umgeschaltet. CLASSICAL CLUB ENTERTAIN ESET B Zur Auswahl einer Audio-Eingangsquelle Der Name der ausgewählten Eingangsquelle wird auf dem Frontblende-Display angezeigt. A.Sel: Auto INPUT MUTE MOVIE TV TV VOL STEREO TV CH STRAIGHT PURE DIRECT C Zur Auswahl einer Szene Sie können mit einer einzigen Taste zwischen verschiedenen Einstellungen, wie z. B. den Eingangsquellen und Soundfeldprogrammen, umschalten. Einzelheiten zu den diesem Gerät zugewiesenen Einstellungen fi nden Sie unter Szene- Standardeinstellungen auf Seite 5. SUR. DECODE ENHANCER PART D Zur Einstellung des Lautstärkepegels Der aktuelle Lautstärkepegel wird auf dem Frontblende-Display angezeigt. Main Volume INFO MEMOR 5 FM 6 AM TUN./CH 8 9 SLEEP E Zur Stummschaltung Die MUTE-Anzeige blinkt, wenn der Ton stummgeschaltet ist. 0 0 ENT LEVEL ZONE SETUP F G Zur Auswahl von Soundfeldprogrammen und Klang-Decodern Frontblende Fernbedienung Beschreibung LIVE Zur Auswahl von Soundfeldprogrammen, die für die Musikwiedergabe CLASSICAL CLUB optimiert sind. OGRAM Zur Auswahl von Soundfeldprogrammen, die für die Wiedergabe von Filmen, ENTERTAIN MOVIE dramatischen Werken und Sportsendungen optimiert sind. SUR. DECODE STRAIGHT PURE DIRECT Zur Auswahl von Surround-Decodern, wie z. B. Dolby Pro Logic II. Zum Umschalten in den direkten Decoder-Modus (Straight) für Stereo-/ Mehrkanalwiedergabe ohne Verwendung eines Soundfeldprogramms. Zum Umschalten in den Pure Direct Modus für eine unverfälschte Audio- Wiedergabe. Zum Aktivieren des Compressed Music Enhancer Drücken Sie ENHANCER, um den Compressed Music Enhancer für die Wiedergabe von komprimierten Musikquellen mit besserer Klangqualität zu aktivieren. Enhancer On Öffnen der Abdeckung an der Fernbedienung Die Laschen seitlich an der Fernbedienung mit den Fingern halten und die Abdeckung aufziehen. Um den Compressed Music Enhancer-Modus zu deaktivieren, drücken Sie erneut ENHANCER. - 8-00 amaha Corporation C599A0/QRDE