Das Angebot im Wintersemester 2011/12 Wenn kein Lehrwerk angegeben ist, wird dies im Kurs bekannt gegeben. Englisch Refresher Basic Course A2

Ähnliche Dokumente
Hildesheimer Sprachenforum Sprachkurse im Wintersemester 2011/2012 und Sommersemester 2012

Hildesheimer Sprachenforum Sprachkurse im Wintersemester 2009/2010 und Sommersemester 2010

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Vom Gemeinsamen Ausschuss genehmigtes Modulangebot des ZFA für den Optionalbereich Gebiet 1 Fremdsprachen (Stand )

UNIVERSITÄT HOHENHEIM Sprachenzentrum (660) Deutsch UNIcert I, II, III

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in:

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Modulhandbuch. Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012)

Fremdsprachenausbildung

Sprachenzentrum Universität Bayreuth Modulhandbuch

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Sprachen. Italienisch A1 Grundstufe 1. Italienisch A1 Grundstufe 2. Italienisch A1 Grundstufe 4

Unsere Sprachen: Arabisch... S.3 Brasilianisch... S.3 Bulgarisch... S.3 Chinesisch... S.3 Dänisch... S.4 Englisch (GB)... S.4 Englisch (US)... S.

Sprachen. Fremdsprachenprogrammstufen - Anmeldung - Prüfung 289. Englisch 297

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Sprachenwahl Latein / Französisch ab Klasse 6 (Schuljahr 2009/2010) Do

Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

Sprachen. Fremdsprachenprogrammstufen - Anmeldung - Prüfung 281. Englisch 287

Tabelle 1: Anmeldung ab 21. März : Spanisch Uhrzeit Sprache Kurstitel 09:00 Spanisch Spanisch A1/A2 (Für Studierende der Romanistik)

Kursprogramm 2016 Sprachen

Sprachen lernen leute treffen

Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen?

Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/

Sprachen lernen leute treffen

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen

Sprachen. Fremdsprachenprogrammstufen - Anmeldung - Prüfung 279. Englisch 285

UNIcert Ausbildungsordnung 2012 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart

Sprachprüfungen auf unterschiedlichen Niveaus für Studenten, in erster Linie für den universitären Bereich

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene

Español A1/A2 (Für Studierende der Romanistik) Spanisch 4 (Für Hörer/innen aller Fakultäten)

Sprachen. Fremdsprachenprogrammstufen - Anmeldung - Prüfung 333. Englisch 339

Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen

Sprachen. Fremdsprachenprogrammstufen - Anmeldung - Prüfung 319. Englisch 325

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

Katalogangebote Fremdsprachen WS 2016/2017


Presse-Information. der Stadtverwaltung Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/ , Fax:

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

KURSPROGRAMM. Kursprogramm. Sprachschule. Wintersemester 2016/2017. Seit 62 Jahren erfolgreich. 24. Oktober 2016 bis 13.

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07


Kursangebot Wintersemester 2016/17

Studiengänge Architektur & Landschaftsarchitektur. Fremdsprachenausbildung

Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/

STRESSLESS stressfrei Sprachen lernen

telc Sprachenzertifikate

Kursangebot des Zentrums für Fremdsprachen im Wintersemester 2016/17

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

WELCOME TO THE ENGLISH DEPARTMENT

Kommentiertes Verzeichnis Alte Sprachen. Sprachkursangebot Sommersemester Willkommen Welcome Bienvenue Bienvenido Benvenuto

Kursangebot des Sprachenzentrums Änderungen vorbehalten -

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (3. KW)

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133)

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2016

UNIcert Ausbildungsordnung Sprachenzentrum des Karlsruher Institut für Technologie

Info-Abend Zweigwahl - Latein

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

Herausforderungen und Chancen aus Hochschulleitungsperspektive: Internationalisierung und Sprachenpolitik an der Universität Göttingen

Bachelor of Arts. - Wahlbereich -

Fremdsprachen. Lehrwerke für Spanisch Englisch Italienisch Japanisch Französisch. Bringen Sie sich ins Gespräch!

Englisch B1.1. Englisch B2 Conversation. Französisch A1.1. Französisch B1.1. Italienisch A1.1. Italienisch A2.1

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina

Kursangebot Wintersemester 2015/16

Informationen zu den Cambridge Certificate Kursen

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580

Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein ,25 GF

UNIcert Ausbildungsordnung 2015 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Einordnung in den Europäischen Referenzrahmen: General English

Der BOK-Fremdsprachenbereich am SLI/ZfS

Begleitstudium Sprachen

2 60 Min. Klausur keine Würmseher Montag 15:40 17: Störfallvorsorge A 1.09 AW Mennenga 2 60 Min. Klausur 12. BlmSchV Taschenrechner

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

Pestalozzi-Gymnasium Unna. Eine Information zur Sprachenwahl im Jahrgang 6

Prüfungsplan Englisch Wintersemester 2016/2017 Stand: , Änderungen vorbehalten

Sprachangebot Wintersemester 2015/16

International Language Center

Wegweiser durch das italienische Lernangebot

Empfehlungen für Sprachkurse: Theologische Fakultät

Lehramt an Grundschulen. Fachliche Zulassungsvoraussetzungen für das Erste Staatsexamen. Module für den Fächerübergreifenden Freien Bereich (FÜG) 1

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Thinkstock/fazon1 KATALOG / 2017 Reise

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

Sprachen. Prüfungen an der vhs Buchen

KURSPROGRAMM. Kursprogramm. Sprachschule. Sommersemester Seit 61 Jahren erfolgreich. 9. Mai bis 6. Oktober 2016

Sprachenangebote WiSe 2015/16 Campus Süd, Universitätsstraße

Englisch. Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen. Englisch für Anfänger. Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen. Englisch für Fortgeschrittene

Einfach machen! Das telc Deutsch Programm für Flüchtlinge und Asylbewerber

1 / 16. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse. Februar-März 2007

1. Effective Socializing for Professional People 2-Tage-Seminar

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

Transkript:

Das Angebot im Wintersemester 2011/12 Wenn kein Lehrwerk angegeben ist, wird dies im Kurs bekannt gegeben. Die Ziffer 1 hinter der Sprachrkursbezeichnung kennzeichnet Kurse für AnfängerInnen. Englisch Refresher Basic Course A2 V40111M Für Interessierte mit guten, aber inaktiven Grundkenntnissen. Sprechfertigkeit, Wortschatzarbeit und grammatische Sicherheit sind Inhalte des Kurses. Kurssprache ist Englisch. Lehrbuch: A New Start Refresher A2 Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 18:30-20:00 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.02 Crash Course English für SchülerInnen und Studierende B1 V40148M Für Interessierte mit mindestens 5-6 Lernjahren Englisch bietet dieser Kurs eine Auffrischung der grammatischen Strukturen, des Wortschatzes und trainiert das freie Sprechen. Termin: Montag-Freitag 17.10.2011-21.10.2011, 09:00-12:00 Uhr, 5 Tage Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.02 Crash Course English für SchülerInnen und Studierende B1 V40149M Für Interessierte mit mindestens 5-6 Lernjahren Englisch bietet dieser Kurs eine Auffrischung der grammatischen Strukturen, des Wortschatzes und trainiert das freie Sprechen. Termin: Montag 31.10.2011-30.01.2012, 17:15-18:45 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 2.05 Refresher Course for Advanced Learners B2 V40154M Für Interessierte mit sehr guten Vorkenntnissen (Abitur oder vergleichbare Kenntnisse), die ihr Englisch auffrischen und das freie Sprechen trainieren wollen. Lehrmaterial: wird gegen Kopierkosten gestellt. Mögliche Prüfung: Cambridge First Certificate Termin: Montag 31.10.2011-30.01.2012, 19:15-20:45 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 2.05 Cambridge First Certificate B2 V40160M CFE tests competence in English for most everyday and work situations. Our 'Study Course' expands and refines your vocabulary, reviews and reinforces grammatical structures, and trains you in discussion strategies and appropriate communication styles for a variety of situations. You will also develop an awareness of register and cultural conventions in discussion. Prüfungstermine: 10.12.2011, 01.03. u. 09./12.06.2012 Anmeldeschluss: 13.10.2011 (Gebühr ca. 164,- ) Termin: Donnerstag 15.09.2011-01.12.2011, 18:00-20:15 Uhr, 10 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.05 Leitung: Birgit Range-Dunks Gebühr: 120,50 / 68,00 Cambridge Advanced Certificate C1 V40162M CAE is a higher qualification in English for practical rather than academic purposes, although it is also accepted for matriculation by many higher education establishments worldwide. Our preparation courses develop a

sophisticated vocabulary and a high level of grammatical accuracy, and equip you to converse with educated native speakers on almost equal terms. Prüfungstermine: 03./ 07.12.2011, 16.03. u. 13.06.2012 Anmeldeschluss: 06.10.2011 (Gebühr ca. 174,- ) Termin: Mittwoch 14.09.2011-30.11.2011, 18:15-20:30 Uhr, 10 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.12 Leitung: Mandy Just Gebühr: 120,50 / 68,00 Advanced English Course C1 V40165M nur für Studierende der Universität Hildesheim Required standard: good knowledge of English (Abi-Leistungskurs oder vergleichbare Kenntnisse) After completing the course, students who wish to do so can take the internationally-recognized Cambridge Certificate in Advanced English C1 (date of exam: de cember 7th, 2011, inscription 164 ) Anmeldung bei der VHS bis 06.10.2011 möglich, bitte unbedingt unter Angabe der vollständigen Adresse mit Telefonnummer und e-mail-adresse. Termin: Montag-Freitag 10.10.2011-14.10.2011, 09:00-13:30 Uhr, 5 Tage Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L066 Leitung: Mary Wichmann/Anne Strauch Gebühr: 30,00 für Lehrmaterial (hiefür werden keine Gutscheine ausgegeben) Spanisch Spanisch A1 Intensivkurs V40310M nur für Studierende der Universität Hildesheim Der Kurs schließt mit der Prüfung zum Zertifikat A1 der Europäischen Sprachenzertifikate (TELC) ab. Termin: Montag-Freitag 26.09.2011-14.10.2011, 09:00-13:45 Uhr, 14 Termine Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L074 Leitung: Juana Teresa Friedmann Gebühr: 90,00 für Lehrmaterial und Prüfungsgebühr (hierfür werden keine Gutscheine ausgegeben) Spanisch 1 in den Herbstferien A1 V40311M Ein Spanisch-Intensivkurs für junge und jung gebliebene Leute, die einen zügigen Einstieg in die Sprache erhalten möchten. Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen und vermittelt in kurzer Zeit solide Grundkenntnisse. Lehrwerk: Con Gusto A1, Klett Verlag Termin: Montag-Freitag 17.10.2011-21.10.2011, 09:00-12:00 Uhr, 5 Tage Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 08 Leitung: Marcela Gualotuña Macas Spanisch 1 zügig zum Zertifikat A1 V40312M Teil 1 des Intensivkurses, der sich an lerngewohnte TeilnehmerInnen richtet, die sich in einem Zeitraum von 3 Semestern die für das Zertifikat der Stufe A2 nötigen Sprachkenntnisse aneignen möchten. Prüfungstermin: Februar 2013 Lehrwerk: Con Gusto A1, Klett Verlag Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 19:00-21:15 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum 013 Gebühr: 119,90 / 67,70 Spanisch 2 Crash Course für SchülerInnen und Studierende A1 Lehrwerk: Caminos NEU A1 V40325M Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 17:00-18:30 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum 013

Spanisch 2 zügig zum Zertifikat A1 V40326M Das 2. Semester des zügigen Kurses zum Zertifikat A2. Neue TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Prüfungstermin: Juli 2012 Lehrwerk: Caminos NEU A1, Lektion 6 Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 18:00-20:15 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 01 Leitung: Mauricio Carrera González Gebühr: 119,90 / 67,70 Spanisch 3 zügig zum Zertifikat A1 Für lerngewohnte TeilnehmerInnen mit entsprechenden Vorkenntnissen. Prüfungstermin: Februar 2012 Lehrwerk: Caminos NEU A2 V40334M Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 18:00-20:15 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.07 Leitung: Dr. Günter Saile Gebühr: 119,90 / 67,70 Spanisch A2 Intensivkurs für Studierende V40350M nur für Studierende der Universität Hildesheim Voraussetzung ca. 1-2 Schuljahre Spanisch oder ca. 75 Unterrichtsstunden. Der Kurs schließt mit der Prüfung zum Zertifikat A2 der Europäischen Sprachenzertifikate (TELC) ab. Termin: Montag 26.09.2011-17.10.2011, 09:00-13:45 Uhr, 14 Termine Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L072 Leitung: Frauke Heinlein de Rodríguez Gebühr: 90,00 für Lehrmaterial und Prüfungsgebühr (hierfür werden keine Gutscheine ausgegeben) Curso de conversación y revisión gramatical B1 V40379M Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die mind. 5 Semester Spanisch gelernt haben oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen. Intensives Sprachtraining und gezielte Grammatik- und Wortschatzarbeit sind Inhalt des Kurses. Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule; 1.Stock;104 Leitung: Marco Antonio Miranda Castro Französisch Französisch 1 kompakt in den Herbstferien A1 V40503M Für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse, die einen zügigen Einstieg in die französische Sprache suchen. Lehrwerk: Voyages 1 Termin: Montag-Freitag 17.10.2011-21.10.2011, 09:00-12:00 Uhr, 5 Tage Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 10 Leitung: Françoise Hagedorn Französisch zum Auffrischen in den Herbstferien A2 V40543M Ein Kurs für junge und jung gebliebene FreundInnen der französischen Sprache, die ihre Kenntnisse auffrischen, erweitern und in abwechslungsreicher Form trainieren möchten; ca. 3 Jahre Schulfranzösisch oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt. Termin: Montag-Freitag 17.10.2011-21.10.2011, 09:30-12:30 Uhr, 5 Tage Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 07 Leitung: Jean Magro

Französisch kompakt A2 V40544M Ein Kurs für Interessierte mit guten Grundkenntnissen; ca. 2-3 Jahre Schulfranzösisch oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt. Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 10 Leitung: Jean Magro Französisch zum Auffrischen B1 V40561M Für Interessierte mit guten Französischkenntnissen (mind. 5 Schuljahre oder anderweitige Vorkenntnisse), die das Gelernte auffrischen und aktivieren möchten. Freies Sprechen, Sicherheit in Alltagssituationen und kulturelle Kompetenz sind Ziele des Kurses Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.05 Leitung: Françoise Hagedorn Italienisch Italienisch 1 für zügige LernerInnen A1 V40605M Für AnfängerInnnen ohne Vorkenntnisse, die in zügigem Lerntempo die Grundzüge der italienischen Sprache erwerben möchten. Angesprochen sind vor Allem Interessierte mit Vorkenntnissen in anderen romanischen Sprachen. Lehrwerk: Insieme A1, Cornelsen Verlag Termin: Montag 31.10.2011-30.01.2012, 18:00-20:00 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.05 Leitung: Sigrid Wirth-Kijac Italienisch 2 für zügige LernerInnen A1 Lehrwerk: Insieme A1, Cornelsen Verlag, Lektion 5 V40614M Termin: Montag 31.10.2011-30.01.2012, 19:00-21:00 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.12 Leitung: Dr. Michele Lodeserto Italienisch 3 für zügige LernerInnen A2 Lehrwerk: Insieme A2, Cornelsen Verlag V40625M Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 09 Leitung: Vittorio Petrella Parliamo Italiano A2 V40636M Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die mind. 4 Semester Italienisch gelernt haben oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen. Intensives Sprachtraining und gezielte Grammatik- und Wortschatzarbeit sind Inhalt des Kurses. Kopierkosten fallen an. Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.02 Leitung: Vittorio Petrella Portugiesisch Portugiesisch 1 A1 V40711M

Lehrwerk: Der Portugiesischkurs Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 19:00-21:00 Uhr, 12 Termine Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L046 Leitung: Nana Zeh Portugiesisch 2 A1 Lehrwerk: Der Portugiesischkurs V40721M Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 19:00-21:00 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 08 Leitung: Marcos Vieira Niederländisch Niederländisch 1 A1 Lehrwerk: Wat leuk! Hueber Verlag V40811M Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 17:30-19:00 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;1.Stock;126 Leitung: Lieve Bessemans Niederländisch mit geringen Vorkenntnissen A1 Lehrwerk: Taal Vitaal, Lektion 6 V40821M Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 19:15-20:45 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;1.Stock;126 Leitung: Lieve Bessemans Dänisch Dänisch 1 A1 Lehrwerk: Vi snakkes ved, Hueber Verlag V41111M Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 19:45-21:15 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 08 Leitung: Hanne Christiansen Dänisch 2 A1 Lehrwerk: Vi snakkes ved, Hueber Verlag V41121M Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 18:15-19:45 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 08 Leitung: Hanne Christiansen Schwedisch Schwedisch 1 A1 Lehrwerk: Välkomna!, Klett Verlag V41212M Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 19:00-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.01 Leitung: Patricia Frederking Schwedisch 2 A1 V41222M

Lehrwerk: Välkomna!, Klett Verlag, Lektion 5 Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 3.07 Leitung: Claire Ljungberg Schwedisch 3 A2 Für Interessierte mit leichten Vorkenntnissen (2 Semester). Välkomna. Klett Verlag, Lektion 7 V41231M Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 1; Pfaffenstieg 4-5;Raum K 10 Leitung: Patricia Frederking Norwegisch Norwegisch 2 A1 Lehrwerk: Norsk for deg, Lektion 6 V41321M Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 19:45-21:15 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;EG;112 Leitung: Antje Engelking Finnisch Finnisch 1 A1 Lehrwerk wird im Kurs bestellt. V41411M Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule; 2.Stock;202 Leitung: Kirsti Müller-Pankkonen Latein Latein Grundkurs, 2. Semester V41911M Ein Latein-Grundkurs zum Kennenlernen der Romanischen "Ursprache", Interessierte mit leichten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Latinum, Ausgabe B, Lektion 10 Termin: Mittwoch 02.11.2011-18.01.2012, 18:00-20:00 Uhr, 10 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;1.Stock;127 Leitung: Dr. Anja Heilmann Gebühr: 92,90 / 54,20 Griechisch Griechisch 1 A1 Lehrwerk: Pame! Hueber Verlag V42011M Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;2.Stock;134 Leitung: Konstantia Tsoleridu Griechisch 3 A2 Lehrwerk: Pame! Hueber Verlag, Lektion 6 V42031M Termin: Donnerstag 29.09.2011-05.01.2012, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine

Ort: Friedrich-List-Schule;2.Stock;132 Leitung: Konstantia Tsoleridu Polnisch Polnisch 1 A1 Lehrwerk: Razem, Klett Verlag V42111M Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 18:30-20:00 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;EG;113 Leitung: Malgorzata Buthe Polnisch 2 a1 Lehrwerk: Razem, Klett Verlag, Lektion 6 V42121M Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;EG;113 Leitung: Malgorzata Buthe Russisch Russisch 1 A1 Lehrwerk: Moct 1, Lektion 1 V42211M Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;EG;112 Leitung: Natalie Walentinowna Herbig Russisch 2 A1 Lehrwerk: Moct 1, Lektion 4 V42221M Termin: Donnerstag 03.11.2011-26.01.2012, 18:00-20:00 Uhr, 12 Termine Ort: VHS 4;Kreuzstr. 18;Raum 2 Leitung: Lilia Klich Türkisch Türkisch 1 A1 Lehrwerk: Güle Güle V42311M Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 19:00-21:00 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;1.Stock;129 Leitung: Nevin Sahin Türkisch 2 A1 Lehrwerk: Güle Güle, Lektion 6 V42321M Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 19:00-21:00 Uhr, 12 Termine Ort: MGH; Steingrube 19a; Raum 1.02 Leitung: Aylin Sahin-Özgüler Türkisch 3 A2 Lehrwerk: Güle Güle, Lektion 5 V42331M Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 19:00-20:30 Uhr, 12 Termine

Ort: VHS 4;Kreuzstr. 18;Raum 2 Leitung: Nevin Sahin Arabisch Arabisch 2 A1 V43121M Das dreisemestrige Kursprogramm legt den Schwerpunkt auf das Erlernen der arabischen Schrift, das Leseverständnis sowie auf eine Einführung in allgemeine Kommunikationsformen und kulturelle Traditionen der arabischen Welt. In diesem 2. Teil sind Interessierte mit leichten Vorkenntnissen herzlich willkommen. Lehrwerk: Samir Matar/Arabisch - Die Sprache des Dhad Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 18:15-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule; 2.Stock;202 Leitung: Ibtissam Köhler Gebühr: 119,90 / 67,70 Japanisch Japanisch A1 Intensivsprachwoche V43310M Dieser Kurs für AnfängerInnen befasst sich mit den Grundlagen der japanischen Sprache (Einführung in grammatische Strukturen, Aktivierung eines Grundwortschatzes, Erlernen der japanischen Silbenschriften Hiragana und Katakana sowie einiger wichtiger Schriftzeichen). Ziel des drei Semester umfassenden Programms ist es, einfache Texte lesen und schreiben zu können. Zum besseren Verständnis kommunikativer Gewohnheiten werden die notwendigen kulturellen Hintergründe thematisiert. Termin: Montag-Freitag 10.10.2011-14.10.2011, 09:00-13:30 Uhr, 5 Tage Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L046 Leitung: Seiko Kakefuda/Hanako Steller Gebühr: 111,00 / 67,30 / 30,00 für Uni-Studierende (hierfür werden keine Gutscheine ausgegeben) Japanisch 1 A1 V43311M Dieser Kurs für AnfängerInnen befasst sich mit den Grundlagen der japanischen Sprache (Einführung in grammatische Strukturen, Aktivierung eines Grundwortschatzes, Erlernen der japanischen Silbenschriften Hiragana und Katakana sowie einiger wichtiger Schriftzeichen). Ziel des drei Semester umfassenden Programms ist es, einfache Texte lesen und schreiben zu können. Zum besseren Verständnis kommunikativer Gewohnheiten werden die notwendigen kulturellen Hintergründe thematisiert. Lehrwerk: Japanisch, bitte! Band 1,Langenscheidt Verlag Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 18:00-20:00 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;1.Stock;126 Leitung: N.N. Japanisch 2 A1 V43321M Dieser Kurs für AnfängerInnen mit leichten Vorkenntnissen befasst sich mit den Grundlagen der japanischen Sprache (Einführung in grammatische Strukturen, Aktivierung eines Grundwortschatzes, Erlernen der japanischen Silbenschriften Hiragana und Katakana sowie einiger wichtiger Schriftzeichen). Ziel des drei Semester umfassenden Programms ist es, einfache Texte lesen und schreiben zu können. Zum besseren Verständnis kommunikativer Gewohnheiten werden die notwendigen kulturellen Hintergründe thematisiert. Lehrwerk: Japanisch,bitte! Langescheidt Verlag, Lektion 6 Termin: Montag 31.10.2011-06.02.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;1.Stock;127 Leitung: Kyoko Baba-Schrader Japanisch 3 A2 V43331M Teil 3 des dreisemestrigen Lehrganges. Interessierte mit 2 Semestern Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Japanisch,bitte! Langescheidt Verlag Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine

Ort: Friedrich-List-Schule;2.Stock;131 Leitung: Akane Lucke-Watanabe Chinesisch Chinesisch 1 A1 V43411M Für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse. Der dreisemestrige Lehrgang legt den Schwerpunkt auf Aussprache, Lautschrift (lateinische Zeichen), eine Einführung in chinesische Schriftzeichen und weitere sprachliche Grundlagen. Ziel ist es, einfache Alltagssituationen wie Begrüßung, Erkundigungen Terminabsprachen, Arztbesuche etc. sprachlich zu bewältigen sowie einfache Texte verstehen und schreiben zu können. Kommunikative Gewohnheiten und deren kulturelle Hintergründe im Vergleich mit Westeuropa sind Bestandteil des Kurses. Lehrwerk: Liao Liao, Hueber Verlag (Kurs- + Arbeitsbuch) Termin: Mittwoch 02.11.2011-01.02.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L066 Leitung: Chang Lü Chinesisch 2 A1 V43421M Teil 2 des dreisemestrigen Lehrganges. Interessierte mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Lehrwerk: Liao Liao, Hueber Verlag (Kurs- + Arbeitsbuch) Termin: Dienstag 01.11.2011-07.02.2012, 18:30-20:30 Uhr, 12 Termine Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L066 Leitung: Xingye Pan Chinesisch A2 - Intensivsprachwoche Für Interessierte mit 3-4 Semestern Vorkenntnissen. Lehrmaterial im Kurs. V43440M Termin: Montag-Freitag 10.10.2011-14.10.2011, 09:00-13:30 Uhr, 5 Tage Ort: Uni Hildesheim, Lübecker Str. 3, Raum L047 Leitung: Wei Schneider Gebühr: 111,00 / 67,30 / 30,00 für Uni-Studierende (hierfür werden keine Gutscheine ausgegeben) Gebärdensprache Gebärdensprache 1 V44011M Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist eine eigenständige Sprache der Gehörlosengemeinschaft mit eigener Grammatik und Satzstruktur. Mit dieser Sprache kommunizieren Gehörlose zwanglos untereinander. Für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse. Lehrwerk: Grundkurs Deutsche Gebärdensprache Termin: Dienstag 01.11.2011-17.01.2012, 18:00-19:30 Uhr, 10 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;2.Stock;131 Leitung: Sybille Deister Gebärdensprache 2 Für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen. Lehrwerk: Grundkurs Deutsche Gebärdensprache V44021M Termin: Dienstag 01.11.2011-17.01.2012, 19:45-21:15 Uhr, 10 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;2.Stock;131 Leitung: Sybille Deister Gebärdensprache 3 Für Interessierte mit Vorkenntnissen (ca. 2 Semester). Lehrwerk: Grundkurs Deutsche Gebärdensprache V44031M

Termin: Dienstag 01.11.2011-17.01.2012, 18:00-19:30 Uhr, 10 Termine Ort: Friedrich-List-Schule;2.Stock;132 Leitung: Dana Apel