meinrad Siegenführ Erschüttert muss die Gemeinde Neuried Abschied nehmen von

Ähnliche Dokumente
PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

Verw.Hh. Verm.Hh. Gesamthaushalt , , ,81

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

nregungen und Informationen zur Taufe

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Jubiläumsfestwoche Programm

G E M E I N D E M E I S S E N H E I M ORTENAUKREIS

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Königstettner Pfarrnachrichten

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Ferienfaltblatt 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

LÖWENART. 5. Kunst- und Musikfestival Neuried-Ichenheim Löwensaal, Hof und Garten. So. 13. Juli 11bis 18 Uhr. Freitag, 11. Juli 2014 Nummer 28

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Seniorenhaus St. Franziskus

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) /26.02.

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Programm J u n i 2011

Fruchtig fit machen Sie mit!

Qualifikation Kompetenz

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Ferienfaltblatt 2014

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom um 09:51 Uhr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Gemeinsame Ratssitzung der 10 Städte und Gemeinden der Grafenhausener Erklärung

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

Jahrgang: 2012 Nr. 19 Ausgabetag

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Rundschreiben 02/2014 März/April

Veranstaltungskalender

Genießertage im Winzerhotel

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

DU BIST MIR NICHT EGAL

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

Eine umfangreiche öffentliche und nichtöffentliche Tagsordnung hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 11. Mai 2015 abzuarbeiten:

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Infomappe Haus Schweizer

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Transkript:

Freitag, 14. Juli 2017 Nummer 28 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag Marlener Straße 9 77656 Offenburg Telefon 07 81 / 5 04-1455 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Erschüttert muss die Gemeinde Neuried Abschied nehmen von meinrad Siegenführ Er wird seit dem 01.07.2017 in den österreichischen Alpen vermisst. Die Suche nach ihm wurde am Samstag, 08.07.2017 erfolglos eingestellt. Die Gemeinde Neuried verneigt sich dankbar vor einem Menschen, der sich immer in den Dienst der Gemeinschaft gestellt hat. Neben seinem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement für Vereine und die Dorfgemeinschaft war Meinrad Siegenführ seit 2004 Mitglied im Gemeinderat. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Anny und seinen Töchtern Franziska, Tanja und Marianne, sowie allen Angehörigen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Jochen Fischer Bürgermeister

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 notrufe ÄRZte BeReitSchAFtSDienSte notrufe Gemeinde 970 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten 07807/95799-0 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / 19222 Störungsnummer Abwasserverband Neuried- Schutterwald Abwasserverband Ried 01 71 /7679946 f. OT Schutterzell 01 70 /9026317 Telefon-Seelsorge 07 81 /11101 Weißer Ring 07 81 /96667333 Infoline Häusliche Gewalt 07 81 /9 19 52 22 Notdienst Wasserversorgung 0176/11979744 Störungs-Nummer des E-Werks 0 78 21/2 80-0 kostenlose badenova- Störungs-Nummer 0800/2767767 Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.v. Tel. 0781/33 33 3 Hospizgruppe Neuried 0176/86497313 Online-Störmeldung Beschädigungen und Störungen an öffentlichen Einrichtungen können über die Homepage der Gemeinde Neuried www.neuried.net (Startseite) gemeldet werden. Sozialstation Ried Diakonie telefon 07824/6497-0 Rufbereitschaft 0170/5602591 Häusliche Krankenpflege Wir vermitteln auch: - Dorfhelferinnen - Essen auf Rädern - Nachbarschaftshilfe - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/6497-15 Tagespflege im Demenzzentrum 07824/6497-16 einsatzleitung der Dorfhelferinnen Tel. 07824/664443 Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr, Telefon 07821/9089519 Apothekendienst Apotheken-Schnellfinder Unter der Tel. Nr. 0800/0022833 oder aus dem Mobilnetz Tel. Nr. 22833 (Kosten max. 69ct/Min) erfahren Sie die dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung. Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de Die jeweils aufgeführte Apotheke übernimmt den notdienst außerhalb der geschäftlichen Öffnungszeiten. Beginn und ende jeweils 8.30 uhr. 14. Juli 2017 Apotheke haaß heimburgstraße Heimburgstraße 1, 77656 Offenburg Tel. 0781/66712 15. Juli 2017 Weingarten Apotheke, Moltkestr. 50 77654 Offenburg, Tel. 0781/37717 16. Juli 2017 hirsch-apotheke, Fischmarkt 3 77652 Offenburg, Tel. 0781/25891 17. Juli 2017 einhorn-apotheke, Hauptstrasse 88 77652 Offenburg, Tel. 0781/77337 18. Juli 2017 Burda-Park Apotheke, Kronenplatz 1 77652 Offenburg, Tel. 0781/94848870 19. Juli 2017 Apotheke Zunsweier, Am Kirchberg 2 77656 Offenburg-Zunsweier Tel. 0781/53456 20. Juli 2017 Apotheke haaß Schillerplatz Zeller Strasse 31, 77654 Offenburg Tel. 0781/93590 Ansonsten weisen wir auf die diensthabenden Apotheken im Raum lahr, kehl und Offenburg hin. Diese werden in der tagespresse und an den Diensttafeln der Apotheken bekannt gegeben. Ärzte Wenn ihre Arztpraxis am Wochenende, an Feiertagen oder unter der Woche geschlossen ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Patienten können ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg oder Wolfach kommen. Telefonisch erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst über die zentrale Rufnummer: 116 117 O ffenburg / erwachsene, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr O ffenburg / kinder, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr lahr, Klostenstraße 19, 77933 Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Die Vermittlung des augenärztlichen Notfalldienstes an Wochenenden und Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Kreuz 01805/19292460 Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Wochenenden und Feiertagen unter der Rufnummer 01803/222 555-11 zu erreichen. tierarzt 15.07.2017 und 16.07.2017 Beim Haustierarzt zu erfragen häuslicher krankenpflege- und Sozialdienst/tagespflege taxi nowak Telefon 07807/949977 Krankentransporte häuslicher krankenpflege- und Sozialdienst Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Schwanau-Allmannsweier, Telefon 07824/33 80 Kooperationspartner des Therapiezentrums chronischer Wunden Stefan Bahr. karin von Benckendorff Häusliche Pflege, Badstr. 4, 77743 Neuried-Altenheim, Tel. 07807/ 95 78 09 Tagespflege 0781/63934958 Büroöffnungszeiten: Werktags, 8.30 12.30, Di., 14 17 Uhr und nach Vereinbarung. Ambulante kranken- und Altenpflege, intensivpflege karin Blome-Peppmüller Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Tel. 07807/9563370 24 Std, Tel. 07852/936117

3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Amtliche BekAnntmAchungen Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet statt am Mittwoch, 19.07.2017, 19:00 Uhr, in Neuried-Schutterzell, im Mehrzweckraum des Kindergartens. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Fragestunde 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Bauanträge 3.1 zur Kenntnis: 3.1.1 Nachtrag: Nutzungsänderung des bestehenden Lagerraumes als Gartenlaube und Lagerraum, Errichtung eines Geräteraumes zur Lagerung von Rasenmäher und Gartengeräte und Überdachung für Fahrräder und Spielgeräte Altenheimer Weg 5,Flst. Nr. 3555/5 3.1.2 Errichtung eines Wohnhauses mit Grenzgarage Im Oberfeld 5, Flst.-Nr. 6172 3.1.3 Errichtung eines Schuppens als Heu-/Strohlager, Pferdeboxen und landwirtschaftlichen Geräten sowie überdachter Heuraufe Gewann Burrmatten, Flst. Nr. 6649 3.1.4 Errichtung von zwei Carports, Flst. Nr. 5376/7, Auf der Alm 10 3.2 zur Beschlussfassung: 3.2.1 Erweiterung des Erdgeschosses zu Wohnzwecken und Errichtung eines Carports sowie Anbau einer Außengeschosstreppe Heerstr. 32, Flst. Nr. 6562 3.2.2 Errichtung eines Wohnhauses mit Garage, Carport Ernst-F.-Kärcher-Str. 31, Flst. Nr. 6942 3.2.3 Aufstellen von zwei mobilen Schlafcontainern für Erntehelfer von Juli 2017 bis Oktober 2017, Kehler Str. 66, Flst. Nr. 372, 373 3.2.4 Umbau von Wohnräumen und einem Verkaufsraum zu Büroräumen Flst. Nr. 78/1, Kehler Str. 40 3.2.5 Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Garage Kornstr. 10, Flst.-Nr. 3561/17 4. Neubau einer Kindertagesstätte in Ichenheim; Kenntnisnahme der Empfehlung des Bewertungsgremiums 5. Bebauungsplan Nördlicher Tramweg, Gemarkung Ichenheim hier: Beschluss zur 1.Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans und zur Offenlage 6. Bebauungsplan Bei der Kirche, Neuried-Müllen; Behandlung der Stellungnahmen, Billigung des geänderten Planentwurfs und Beschluss über erneute Offenlage 7. 6. Änderung des Bebauungsplans "Untere Schaflache III"; hier Aufstellungsbeschluss nach 2 Abs.1 BauGB i.v.m. 13aBauGB 8. Instandsetzung der Unditzbrücke an der K5332 in Neuried-Ichenheim -Nachtragsvereinbarung Nr. 1 der Fa. Rendler - 9. Haushaltszwischenbericht 2017 10. Kinderbetreuung -Elternbeiträge 2017/2018 und 2018/2019 11. Evangelische Heimstiftung: Vorstellung Projekt Betreutes Wohnen auf dem Gelände des Seniorenzentrums Neuried 12. Bekanntgaben/Verschiedenes 13. Fragestunde Die Beratungsunterlagen zur öffentlichen Sitzung sind ab kommenden Montag auf der Homepage der Gemeinde Neuried einzusehen; www.neuried.net. Mit freundlichem Gruß Jochen Fischer, Bürgermeister

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 4 Änderung Anzeigen- und textschluss in der 30. kalenderwoche Wegen unseres Betriebsausflugs am Freitag, 28. Juli 2017 wird der Anzeigen- und Textschluss auf Dienstag, 25. Juli 2017, 12.00 Uhr vorverlegt. Nachträge sind nicht möglich. Das Amtsblatt wird am Donnerstag, 27. Juli 2017 verteilt. Wir bitten um Beachtung. Gemeinde Neuried Bürgermeisteramt und Ortsverwaltungen am 28.07.2017 geschlossen: Die Dienststellen der Gemeinde Neuried, einschließlich aller Ortsverwaltungen, sind am Freitag, den 28. Juli 2017, wegen eines Betriebsausflugs ganztägig geschlossen. Nach der erfolgreichen Uraufführung in Schwanau-Nonnenweier, tourt BAAL novo Theater Eurodistrict mit seiner Theaterrevue durch die Ortenau Blutsschwestern und Blutsbrüder Eine Heimatrevue Von Edzard Schoppmann neurieder hallen geschlossen vom 27.07. 13.08.2017 sind folgende hallen geschlossen: Herbert-Adam-Halle Altenheim Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim Riedsporthalle Ichenheim Langenrothalle Ichenheim Lindenfeldhalle Dundenheim Die Mehrzweckhäuser in Müllen und Schutterzell sind von dieser Regelung nicht betroffen. Abgabe von mutterboden Die Gemeinde Neuried hat im Baugebiet Oberfeld in Altenheim größere Mengen Mutterboden auf einer Miete liegen. Dieser soll kostenlos an private Neurieder Bürger abgegeben werden. Am Freitag, den 14.07.2017 von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, den 15.07.2017 von 8:00 bis 13.00 Uhr wird ein Bauhofmittarbeiter mit einem Bagger vor Ort sein und Mutterboden laden. Den Transport muss jeder Interessent selbst organisieren. Die Zufahrt erfolgt über die Gewerbestraße. Der Empfänger, der Verwendungsort und die ausgegebene Menge müssen dokumentiert werden. Bei Fragen wenden sie sich bitte an den Bauhof Tel 07807 / 97193. Spielplatz in müllen freuen Sie sich mit uns! Am 30. Juli wollen wir unseren neuen Spielplatz in müllen festlich einweihen. Wir beginnen um 10.45 uhr auf dem Spielplatz mit einer Wortgottesfeier. Danach bewirten wir Sie mit Flammkuchen, Grillwürsten, Eis, Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. Wir laden alle herzlich ein, mit uns einen schönen Nachmittag auf unserem neuen Spielplatz zu verbringen. Der Spielplatzarbeitskreis und die Ortschaftsräte Sa. 15.07.2017, 19 uhr, Am Rathaus in neuried-altenheim Die Ortenau in den 40er und 50er Jahren: Krieg, Entbehrung, Neuanfang und das Wirtschaftswunder. Inspiriert von Berichten und Erzählungen von Zeitzeugen beschreibt Theaterleiter Edzard Schoppmann ein Stück Heimat- und Zeitgeschichte. Wie in einem Poesiealbum aus Bildern, Liedern, Szenen begleitet das Stück den Lebensweg von vier Kriegskindern, die auf einem Dorf in der Ortenau aufwachsen. Marthe, die Tochter einer Näherin, ihr kleiner Bruder Rudi, Franz, der Sohn vom Gauleiter und späterem Volksbankdirektor und Hannah, die Tochter vom Rektor der Dorfschule. Humorvoll zugleich berührend wird die Geschichte einer Kindheit und Jugend erzählt, voller Abenteuer, Schmerzen, Sehnsüchten und Glücksmomente ein Leben, das so ganz anders war wie heute. Die Heimatrevue ist Teil des Gesamtprojektes Geschichten für das Nichtvergessen, bei dem sich BAAL novo auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Ortenau begibt. Seit Herbst 2016 werden Zeitzeugen interviewt und biografisches Material gesammelt, im Frühjahr 2017 reist dann eine fahrende Ausstellung übers Land, und ab dem Sommer ist die Heimatrevue an vielen Orten in der Ortenau zu sehen. Gespielt wird unter freiem Himmel, vor und in einem dreistöckigen Haus auf Rädern, einem Geschichtenhaus voller Überraschungen, mit Großpuppen und großem Ensemble. Spektakulär! Regie: Edzard Schoppmann Mit: Camilla Kallfaß, Korbinian Josef Müller, Sylvie Kristin Reimer, Benjamin Wendel, Marie Wuillème, Guido Schumacher, Horst Kiss, Jennifer Rottstegge, Edzard Schoppmann. Preise Theaterrevue: VVK (zzgl. Systemgebühr) 10 EUR / erm. 8 EUR AK 12 EUR / erm. 10 EUR Ab 66 Jahre: VVK 8 EUR / AK 10 EUR Vorverkauf auf dem Bürgerbüro Altenheim oder www.reservix.de, Tickethotline: 01805 700733, Badische Zeitung, Mittelbadische Presse, reservation@baalnovo.com +49(0)781 63 93 943

5 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 23. Neurieder Sommerferienprogramm -Anmeldeschluss- Der Anmeldeschluss für das diesjährige Neurieder Sommerferienprogramm rückt näher. Bis zum Sonntag, 16. Juli 2017 ist die Anmeldung noch über die Gemeindehomepage (www.neuried.net oder direkt neuried.ferienprogrammonline.de) sowie mit dem Anmeldeblatt am Ende des Programmheftes möglich. Wichtig: Eure Anmeldungen werden nur berücksichtigt, wenn die Einverständniserklärung durch einen Erziehungsberechtigten unterschrieben vorliegt! Diese sind bis spätestens Montag, 17. Juli 2017 auf dem Rathaus in eurem Ortsteil abzugeben/einzuwerfen. Ende nächster Woche erhaltet ihr dann die Zusagen für eure zugeteilten Programmpunkte per E-Mail oder ggf. per Post. Solltet ihr bis zum 21. Juli 2017 keine Mitteilung erhalten haben, wendet euch bitte an: M. Helpap 07807/97-123 oder ferien@neuried.net. -Änderung Veranstaltung- Für folgende Programmpunkte ergeben sich Änderungen: Nr. 63 Zaunhocker Termin: Montag, 29. August, 14:30-17:30 Uhr Noch Fragen: 07807/955151 07807/2046 Nr. 65Türschild Termin: Mittwoch, 30. August, 09:30-12:00 Uhr Noch Fragen: 07807/955151 07807/2046 Nr. 65 Lustiger Vogel Termin: Donnerstag, 31. August, 14:00-17:00 Uhr Noch Fragen: 07807/955151 07807/2046 VERANSTALTUNGEN Datum: Veranstaltung: Veranstalter: Ort: 15.07. Altpapiersammlung in Altenheim Gesangverein Altenheim Ortsteil Altenheim 15.07. Abschlussfeier der 10 Klässler Realschule Neuried Langenrothalle Ichenheim 15.07. Sommerfest Ev. Kindergarten Dundenheim Ev. Kindergarten Dundenheim 15./16.07. Angelfest der Riedwasserangler Anglergemeinschaft Riedwasser Festgelände am Riedwasser 16.07. Fördergruppenturnier (Handball) TuS Altenheim Herbert-Adam-Halle Altenheim 20.-22.07. Fahrturnier mit BW-Meisterschaften U16 Pferdesportfreunde Hürster Hürsterhof im Langenrot 20.07. Donnerstagscafé Globus Weltladen Gasthaus Löwen Ichenheim 21.07. Allerweltscafé Netzwerk Gastfreundschaft Schule Dundenheim 22./23.07. 50 Jahrfeier Realschule Neuried Realschule Neuried Langenrothalle Ichenheim 22./23.07. Beach-Volleyball Turnier am Hägel Athletiksportverein Altenheim Vereinsgelände Am Hägel 23.07. R(h)einschauen Altenheimer Wassersportclub AWSC Anlage am Rhein Weitere Info: www.neuried.net

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 6 ABWASSERVERBAND NEURIED-SCHUTTERWALD Jahresrechnung mit Jahresabschluss 2016 Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Neuried - Schutterwald hat in der öffentlichen Sitzung vom 26.06.2017 die Ergebnisse des Jahresabschlusses 2016 des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung endültig festgestellt. Gemäß 95 Abs. 2 GemO Baden-Württemberg und 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes wird der Feststellungsbeschluss nachstehend in vollem Wortlaut öffentlich bekannt gemacht: FESTSTELLUNGSBESCHLUSS 2016 Aufgrund von 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit i.d.f. vom 16.9.1974 (GBl. S. 173) i.v. mit 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955 i.d. jeweiligen Fassung, 16 Eigenbetriebsgesetz sowie 14 der Verbandssatzung vom 25.06.2012, hat die Verbandsversammlung am 26. Juni 2017 den Jahresabschluss 2016 mit den nachstehenden Ergebnissen festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1,1, Bilanzsumme 4.067.420,00 1.1.1. davon entfallenauf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 4.067.420,00 - das Umlaufvermögen 0,00 - die Rechnungsabgrenzposten 0,00 1.1.2. davon entfallenauf der Passivseite auf 4.067.420,00 - das Eigenkapital 2.449.465,74 - die empfangenen Ertragszuschüsse 34.900,00 - die Rücklagen 238.632,43 - die Rückstellungen 0,00 - die Verbindlichkeiten 1.344.421,83 1.2. Jahresverlust 0,00 1.2.1. Summe der Erträge 799.677,87 deraufwendungen 799.677,87 2.1 Entscheidungen zur Gewinn/Verlust Verwendung und dem Ausgleich der Gebührenüber/unterdeckung waren nicht erforderlich. 3. Der Rechenschaftsbericht für das Wirtschaftsjahr 2016 wird zur Kenntnis genommen. 4. Der Werkleitung wird Entlastung erteilt. 5. Feststellung und Aufgliederung desergebnisses Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2016 - in Euro Verwaltgs-- Vermögens- Gesamthaushalt haushalt haushalt Sachb.Teil 1+2 1. Soll-Einnahmen 799.677,87 374.596,39 1.174.274,26 2. Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 0,00 3. Zwischensumme 799.677,87 374.596,39 1.174.274,26 4. Ab: Haushaltseinnahmereste vom Vorjahr 0,00 0,00 0,00 5. Bereinigte Soll-Einnahmen 799.677,87 374.596,39 1.174.274,26 6. Soll-Ausgaben 799.677,87 374.596,39 1.174.274,26 7. Neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 0,00 8. Zwischensumme 799.677,87 374.596,39 1.174.274,26 9. Ab: Haushaltsausgabereste vom Vorjahr 0,00 0,00 0,00 1o. Bereinigte Soll-Ausgaben 799.677,87 374.596,39 1.174.274,26 11. Differenz 1o./. 5(Fehlbetrag) 0,00 0,00 0,00 Der Jahresabschluss 2016 ist der Rechtsaufsichtsbehörde und der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg zur Aufsichtsprüfung zu melden. Gleichzeitig ist der Feststellungsbeschluss in den Verbandsgemeinden öffentlich bekannt zumachen. Neuried, den 15. Juni 2017 Holschuh, Verbandsvorsitzender Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss 2016 mit sämtlichen Bestandteilen und Anlagen in der Zeit von Montag, den 17.07.2017 bis einschließlich Mittwoch, den 28.07.2017, zur Einsichtnahme im Rathaus Neuried-Altenheim, Rechnungsamt, Zimmer 23, und im Rathaus Schutterwald, Rechnungsamt, Zimmer 7,öffentlich ausliegt.

7 Amtsblatt der Gemeinde Neuried -Gutachterausschuss- Ermittlung der Bodenrichtwerte zum 31. Dezember 2016 für die Gemeinde Neuried Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf ein Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstückes mit definiertem Grundstückszustand (Bodenrichtwertgrundstück). Bodenrichtwerte werden für baureifes und bebautes Land ggfs. auch für Rohbauland und Bauerwartungsland sowie für landwirtschaftlich genutzte Fläche abgeleitet. Bodenrichtwerte haben keine bindende Wirkung. Die Bodenrichtwerte sind in bebauten Gebieten mit dem Wert ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn die Grundstücke unbebaut wären. Abweichungen eines einzelnen Grundstücks von dem Bodenrichtwertgrundstück in dem Wert beeinflussenden Merkmalen und Umstände wie Erschließungszustand, spezielle Lage, Art und Maß der baulichen Nutzung, landwirtschaftliche Nutzungsart, Bodenbeschaffenheit, Grundstückszuschnitt bewirken in der Regel entsprechende Abweichungen seines Verkehrswertes von dem Bodenrichtwert. Bei Bedarf können Antragsberechtigte nach 193 BauGB ein Gutachten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte über den Verkehrswert beantragen. Im Rahmen der Gutachterausschusssitzung am 05. Juli 2017 wurden gem. 196 BauGB für die Gemeinde Neuried folgende Bodenrichtwerte (erschließungsbeitragsfrei) in /m² ermittelt: Für Gesamtgemeinde Neuried gilt: Landwirtschaftsflächen 1,80 Gartenlandflächen 20,00 Bauerwartungsland 25,00 Infrastrukturflächen im Außenbereich 5,00 Wohnbauflächen in den Baugebieten WA 1- bis. 2-geschossig OT Altenheim Zone Baugebiet BRW/m² A1 Oberfeld 180,00 A2 Streng 135,00 A3 Schaflache I, II und III, Baumannsbündt 125,00 A4 Ried und Kleinried I, II 140,00 Wohnbauflächen und gemischte Bauflächen imortskern und unbeplanter Innenbereich M, MD; unterteilt in Lageklassen (LK 1-3) A5 Mättel-Schulstraße, Obere Kehler Straße Unbeplanter Innenbereich A5.1 (LK1) A5.2 (LK 2) A5.3 (LK 3) Entlang L75Kehler Straße 135,00 135,00 130,00 u. Stadelgasse Gewerbliche Bauflächen GE und GeE (mit Wohnnutzung zzgl. Wohnflächenzuschlag) A6 Obere Schaflache 47,00 Schaflache Süd A7 Entlang B36 52,00 A7.1 Sonstige 47,00 A8 Oberfeld 47,00 Wohnbauflächen in den Baugebieten WA 1- bis. 2-geschossig OT Ichenheim I 1 Kohlgasse III Röderweg Abschn. 2+3 165,00 I 2 Kohlgasse I, II, III 120,00 I3 Seelengassenfeld 110,00 I4 Wiederfeld 110,00 Wohnbauflächen und gemischte Bauflächen imortskern und unbeplanter Innenbereich M, MD; unterteilt inlageklassen (LK 1-3) I5 I5.1 (LK1) I5.2 (LK 2) I5.3 (LK 3) Unbeplanter Innenbereich 130,00 110,00 110,00 Entlang L75Hauptstr., Rheinstr. undschopfheimer Str. Gewerbliche Bauflächen GE und GeE (mit Wohnnutzung zzgl. Wohnflächenzuschlag) I6 Alm I, II 47,00 Wohnbauflächen in den Baugebieten WA 1- bis. 2-geschossig OT Dundenheim D1 Hirschbühl I, II, III, IV 140,00 D2 Meerkorn 140,00 D3 Brügelhag Süd 150,00 D4 Altenheimer Feld 135,00 Wohnbauflächen und gemischte Bauflächen imortskern und unbeplanter Innenbereich M, MD; unterteilt inlageklassen (LK 1-3) D5 D 5.1 (LK1) D5.2 (LK 2) D5.3 (LK 3) Unbeplanter Innenbereich Entlang L 75 Dundenheimer Hauptstraße 130,00 120,00 100,00 Gewerbliche Bauflächen GE und GeE (mit Wohnnutzung zzgl. Wohnflächenzuschlag) D 6 Langmatten I, II, III 47,00 Wohnbauflächen in den Baugebieten WA 1- bis. 2-geschossig OT Müllen M1 Meiermatt I, II, III 130,00 M2 Im nächsten Feld 130,00 Wohnbauflächen und gemischte Bauflächen im Ortskern und unbeplanter Innenbereich M,MD M 3 Unbeplanter Innenbereich 110,00 Wohnbauflächen in den Baugebieten WA 1- bis. 2-geschossig OT Schutterzell S1 Krummatt, Krummatt-Erweiterung 140,00 S2 Elter, Elter-Erweiterung 100,00 Wohnbauflächen und gemischte Bauflächen im Ortskern und unbeplanter Innenbereich M,MD S 3 Unbeplanter Innenbereich 110,00 Neuried, 05.07.2017 Biegert (Geschäftsstelle Gutachterausschuss der Gemeinde Neuried)

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Bürgersprechstunde kreisbaumeister Der Kreisbaumeister, Herr Schmidt, bietet Bürgern, die in Neuried ein Bauvorhaben planen, die Gelegenheit, Fragen zum Vorhaben vorab zu klären. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, wird um vorherige Anmeldung gebeten. mittwochvormittag, 19. Juli 2017 ab 8.30 uhr im Bauamt des Rathauses Altenheim. Anmeldungen nimmt Frau Biegert von der Bauverwaltung unter Telefon-Nr. 07807/97-160 gerne entgegen. 8 gleichzeitig weisen wir aufs erneute Open-Air-Kino tagsdarauf um 20.30h auf der Holderstock Farm in Altenheim hin, wo der Film Bauer Unser gezeigt wird Ausführlichere informationen unbedingt in den Vereinsnachrichten nachschaun! BlhV Achern Am Dienstag, den 25.07.2017 findet von 09:00 12:00 Uhr in der Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 in Offenburg ein Sprechtag des BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07841/2075-0 wird gebeten. Hauptstraße 40, 77743 Neuried läwe im lewe Zukunft und karriere in der Steuerverwaltung Baden-Württemberg - JetZt BeWeRBen - Mit einem dualen Studium zum Bachelor of laws oder einer Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung eröffnen sich vielfältige Perspektiven: Abwechslungsreiche Aufgaben, Verantwortung, Karrierechancen, ein krisensicherer Job, ein gutes Gehalt und vieles mehr. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe stellt für das Finanzamt Offenburg mit seinen Außenstellen in Achern, Kehl u. Wolfach zum September/Oktober 2018 nachwuchskräfte für die laufbahnen des gehobenen Dienstes (duales Studium zum Bachelor of laws) sowie des mittleren Dienstes (Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt) ein. Alle Infos unter www.fa-offenburg.de Service/Bachelor of Laws bzw. Finanzwirtin/Finanzwirt oder unter www.steuer-kann-ichauch.de und direkt bei der Ausbildungsleiterin A. Winkler (Tel. 0781/12026-1389 bzw. -1085). Sommer-Open-Air-kino-Saison in neuried Unser Sommernachtskino im löwenhof macht quasi wieder den Auftakt der diesjährigen Riedwoche: am Freitag, den 28. Juli bei Einbruch der Dunkelheit um ca. 22 Uhr zeigen wir diesmal die Geschichte der comedian harmonists Wie immer gibt es bei uns Popcorn und die Gaststätte bewirtet im Hof ab 18.30h Dazu laden wir Alle recht herzlich ein!!! Die Anwohner bitten wir um Verständnis für die Geräuschkulisse. Lieber noch würden wir Sie ebenfalls als Kinobesuchende begrüßen um mit uns gemeinsam eine hoffentlich laue Sommernacht zu genießen!!! Wir, das sind das Kinomobil, die Gemeinde Neuried und der Kulturverein Läwe im Lewe, freuen uns schon auf Ihren/Euren Besuch eines schönen Filmes: unvergessliche Musik und aktuell erst recht wieder und neu zu bedenkende Zeitgeschichte... umfrage zur Busverbindung in Schutterzell Der Jugendgemeinderat beschäftigt sich seit einiger Zeit mit den Busverbindungen in Neuried. Speziell die Busverbindung von Schutterzell zu den anderen Ortsteilen ist in den Augen des JGR mangelhaft. Um festzustellen, ob die Busverbindungen auch ein Problem für die Bewohner von Schutterzell sind, wird der Jugendgemeinderat am 27.07.2017 in Schutterzell von Haus zu Haus gehen und eine persönliche Befragung durchführen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung Euer Jugendgemeinderat Neuried Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Herr Alexander Erb (Ichenheim und Schutterzell) Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Telefon: 07821/92 09 90 11, Telefax: 07821/92 09 90 19 und Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Frau Silke Wickert (Altenheim, Dundenheim, Müllen) E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefon: 07 81 / 5 04-14 52, Telefax: 07 81 / 504-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: alexander.erb@reiff.de E-Mail: silke.wickert@reiff.de Zustellprobleme: Gemeindeverwaltung Neuried, Telefon 0 78 07 / 97-0 Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), leserservice@reiff.de

Praxisurlaub thomas k. Straub Wir machen urlaub vom 20.07. 07.08.2017 Ab 08.08.2017 sind wir wieder für Sie da. Vertretungen: Drs. Reinholdt/Reinke, Altenheim, Tel.: 07807/92670 Dr. Wisser, Goldscheuer, Tel.: 07854/208 Frau Volokh, Marlen, Tel.: 07854/985898 Dr. Schneider, Ichenheim, Tel.: 07807/955850 Dr. Garve, lchenheim, Tel.: 07807/1594 Den äztlichen Notfalldienst erreichen Sie nachts und an den Wochenenden unter der Nummer: 116 117 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Ortschaften. Auch beim herbstcafé im Arbeitsraum des museums in Altenheim fanden viele solcher gespräche statt. Sehen Sie selbst was daraus entstanden ist. Bewirtung ab 18.00 uhr durch den Historischen Verein Neuried, Arbeitskreis Altenheim. Neben Getränken bieten wir belegte Laugenstangen und Käsespieße an. Praxis Dr. krawczyk geschlossen! Die Praxis ist in der Zeit vom 13.07.17 bis einschl. 04.08.17 geschlossen. Vertretungen übernehmen: Praxis Dr. Reinholdt/Reinke, Altenheim, Tel.: 07807/92670 Frau Rozalia Volokh, Marlen, Tel.: 07854/985898 Herrn Thomas Straub, Altenheim, Tel.: 07807/1664 Herrn Dr. med. G. Wisser, Goldscheuer, Tel.: 07854/208 Den ärztlichen Notfalldienst erreichen Sie unter der Telefon- Nummer: 116 117 Die JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden tagen: Freitag, 14. Juli 18 22 Uhr Offener Treff montag, 17. Juli 15 17 Uhr Spielenachmittag 18 21 Uhr Offener Treff Dienstag, 18. Juli 15 17 Uhr Spielenachmittag 18 20 Uhr Mädchentreff mittwoch, 19. Juli 15 17 Uhr Spielenachmittag 18 21 Uhr Offener Treff Donnerstag, 20. Juli 15:30 18:30 Uhr Schülertreff Öffnungszeiten Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr http://www.heimatmuseum-neuried.de Sonderführungen sind möglich, bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf. Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen führen wir gerne außerhalb der Öffnungszeiten durch das Museum. Daneben kann man auch einen historischen Ortsrundgang in Altenheim mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes oder eine Gemarkungsfahrt mit historischem Hintergrund anfragen. Kontakt: Heimatmuseum@online.de oder Telefon 07807 / 509 44 86 hinweis: Im Rahmen der Riedwoche findet eine Dorfführung mit Willi Sutter statt. termin: Samstag, 29. Juli, um 14 uhr Treffpunkt Heimatmuseum Neuried. mitteilung: Am Samstag, 15. Juli 2017 um 19.00 uhr wird das Theater BAAlnovo am Rathausplatz in Altenheim die Heimatrevue Blutsschwestern und Blutsbrüder aufführen. Das Stück über die Nachkriegsjahre ist entstanden aus Befragungen von vielen Bürgerinnen und Bürgern in verschiedenen Freitag, 21. Juli 18 22 Uhr Offener Treff Die Schulsozialarbeit an den Schulen in Ichenheim und Altenheim dient als Anlaufstelle für die Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen und als Berater/Ansprechpartner für die Lehrkräfte und Eltern. Die Schulsozialarbeit-Büros sind an Schultagen zu folgenden Zeiten besetzt: Schule in Altenheim (Johann-Henrich-Büttner-Grundschule) Christian Messerschmidt, Tel.: 07807/97-515 oder Diensthandy: 0151/68187843 Mail: schulsozialarbeit-altenheim@awo-ortenau.de Montag - Freitag 9.00 12.30 Uhr Schulen in Ichenheim (Grundschule/Realschule) Désirée Lehn Tel.: 07807/97-430 Mail: schulsozialarbeit-ichenheim@awo-ortenau.de Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8 Uhr bis 14 Uhr Dienstag, Freitag: 8 bis 13 Uhr

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 10 Für weitere Auskünfte und Informationen zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Ortenaukreis, steht das Abfallberaterteam des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Tel. 0781/805-9600 gerne zur Verfügung. SchulkinDBetReuung Altenheim VeRlÄSSliche grundschule An der Grundschule in Altenheim bietet die Gemeinde Neuried seit 16 Jahren täglich von 7.30-8.30 Uhr vor Schulbeginn und von 12-13.30 Uhr Schulkindbetreuung an. Diese beinhaltet: Hausaufgabenbetreuung, Kreativangebote, Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele, musikalische Angebote unter pädagogischer Anleitung! Außerdem gibt es eine zentrale Ferienbetreuung! Die Betreuung ist modulweise buchbar, d.h. z.b. stunden/ oder tageweise oder nur Frühbetreuung. Der Elternbeitrag beträgt 1, 10 pro Stunde. Infos über Schulsekretariat: 07807/ 97500 email: verwaltung@buettner.schule.bwl.de Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertages! mitteilungen landratsamt Ortenaukreis Öffnungszeiten der erdaushubdeponie Altenheim montag bis Freitag von 07:30 12:30 uhr und 13:00 16:45 uhr Jeden Samstag von 08:00 13:00 uhr Folgendes kann auf der Erdaushubdeponie abgegeben werden: - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art - Metallschrott - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte - Grünabfälle - Wurzelstöcke - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV - Erdaushub - Bauschutt (verwertbar) - Altreifen Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/805-9600 wenden. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Annahme von Problemabfällen, elektronikgeräten und elektrokleingeräten Am Samstag, den 15.07.2017 können in Lahr, Parkplatz an der Stiftskirche/Klostermühlgasse, zwischen 09:00 16:00 Uhr, sowie am Freitag, den 21.07.2017 in Meißenheim, Parkplatz am Sportplatz, zwischen 08:45 12:45 Uhr, Problemabfälle aus Haushaltungen kostenlos abgegeben werden. Donnerstags in der Ortenau genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die siebte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter www.dort-ortenau.de. Am 20. Juli finden folgende Veranstaltungen statt: Brauereibesichtigung Besichtigung der Privatbrauerei Ketterer mit anschließender Verkostung. Treffpunkt: 14 Uhr bei der Brauerei Ketterer GmbH & Co. KG, Frombachstr. 27, 78132 Hornberg. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum 19.07.2017 unter Telefon 07833 79344 oder tourist-info@hornberg (max. 20 Personen). kräuterführungen auf dem langenhard Auf einem schönen Spaziergang auf den Langehard werden die gesammelten Kräuter und deren Inhaltsstoffe und Wirkweisen erläutert. Im Anschluss gibt es frisches Bauernbrot und selbstgemachte Kräuterbutter (wetterfeste Kleidung empfohlen). Treffpunkt: 15 Uhr am Möbelhaus Singler, Geroldsecker Vorstadt 64, 77933 Lahr. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum 13.07.2017 unter Telefon 07821 22038 oder www.krauter-seifen-ortenau.de (Kontaktformular) (mind. 8, max. 20 Teilnehmer). Bäuerliches leben in früheren Zeiten Nehmen Sie teil an einer etwa einstündigen Führung durch den über 200 Jahre alten Museumsspeicher und erfahren Sie mehr über das Leben und die Arbeiten der Schwarzwaldbauern in früheren Zeiten. Anschließend gibt es im Gasthaus Zum Wilden Mann ein Bauernvesper. Treffpunkt: 17 Uhr am Museumsspeicher, Am Sportplatz 1, 77790 Steinach-Welschensteinach. Die Teilnahmegebühr inkl. Führung und Vesper (ohne Getränke) beträgt 13 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum 19.07.2017 unter Telefon 07832 919813 oder ketterer@steinach.de (max. 18 Personen). Feierabendtreff Besuchen Sie uns beim Feierabendtreff vorm Klauskirchl mit toller Livemusik, coolen Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten. Ab 17.30 Uhr rund um den Brunnen beim Klauskirchl, Kapellenstraße, Achern. Infos erhalten Sie bei der Tourist Information Achern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. cocktails mal anders Spritzige Cocktails mit Bränden, Likören aus eigener Brennerei und mit Kräutern aus dem hofeigenen Garten. Ebenso alkoholfreie Cocktails mit leckeren Säften. Rezepte, Brennerei- und Kräutergartenführung inklusive Cocktails. Treffpunkt: 18 Uhr am Heidenbühl 2, 77787 Nordrach. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum 19.07.2017 unter Telefon 07838 663 oder info@heidenbuehl-hof.de (max. 15 Personen). Stadtführung Sommerfrische Genießen Sie unter der Führung von Frau Kommerzienrat und Fabrikantengattin Wilhelmine von Wölfle aus Böblingen eine außergewöhnliche, humorvolle Stadtführung durch das pulsierende Wolfach des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. Im Anschluss werden im Bistro Flößerpark verschiedene Flammkuchen serviert. Treffpunkt: 18 Uhr im Schlosshof, Wolfach. Die

Teilnahmegebühr beträgt 14 Euro pro Person, inkl. Flammkuchen satt (mit Gästekarte 9 Euro). Infos und Anmeldung bis zum 19.07.2017 bei der Tourist Info Wolfach, Telefon 07834 835353. Blasmusik, Bier und Bowle Kommen Sie zum gemütlichen Hock und musikalischen Unterhaltung mit den Jugendkapellen SOLO und LOS sowie der Kur- und Trachtenkapelle Sasbachwalden. Dazu gibt es leckere Kleinigkeiten und natürlich Bier und Bowle. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Ab 19 Uhr im Kurpark beim Kurhaus Zum Alde Gott, Talstr. 51, Sasbachwalden. Kein Eintritt. Infos erhalten Sie bei der Tourist Info Sasbachwalden. 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Aktionswoche für geodäsie macht Station in Offenburg Aktionstag am Dienstag,18. Juli 2017, auf dem Marktplatz Tag der offenen Tür beim Amt Vermessung & Flurneuordnung Aktion Geodäsie meets Geocaching Die Stadt Offenburg, das Landratsamt Ortenaukreis und das Öffentlich bestellte Vermessungsbüro Seitz und Burger beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten an der Aktionswoche Geodäsie, in der Geodäten im ganzen Land unter dem Motto Faszination Erde Deine Zukunft zeigen, was sie für die Gesellschaft leisten und was ihr Beruf zu bieten hat. So romantisch ist Straßburg am Abend Entdecken Sie die Kehler Nachbarstadt auch 2017 in abendlichem Glanz! Ein Feierabendausflug für Gäste und Einheimische zu Plätzen, Monumenten und versteckten Winkeln, die im Getümmel des Tages oft übersehen werden. Mit einer Schlemmerpause im Restaurant Le Gruber und der Abschließenden Ton- und Lichtshow am Münster. Treffpunkt: 19 Uhr am Bahnhofsvorplatz Kehl. Die Teilnahmegebühr (inkl. Führung und Headset) beträgt 9,90 Euro pro Person (Kinder unter 18 Jahren 8,90 Euro). Infos und Anmeldung bis zum 13.07.2017 unter Telefon 07851 881555 (mind. 10, max. 25 Personen). Waldspeckgrillen Genießen Sie zünftigen Waldspeck am Spieß an unseren Feuerkörben und im Waldspeckhisli mit Salatbuffet. Mit musikalischer Umrahmung von Vanessa Lehmann. Treffpunkt: 19 Uhr beim Gasthof Zuwälder Stüble, Zuwald 23, Oberharmersbach. Die Teilnahmegebühr beträgt 11 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 8 Euro. Infos und Anmeldung bis zum 19.07.2017 unter Telefon 07837 480 (max. 22 Teilnehmer). märchen, mythos und heilkraft von Bäumen und Pflanzen Bäume und Pflanzen können uns viele Geschichten erzählen. Erleben Sie auf unserer Führung altüberliefertes Heilwissen vermischt mit magisch, mystischem Aberglauben. Zur Stärkung reichen wir eine Kräutersuppe. Treffpunkt: 19 Uhr beim Gasthaus Schwarzwälder Hof, Dorf 8, Oberharmersbach. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum 19.07.2017 unter Telefon 07837 1520 oder michaela.neuberger@ michas-welt.com (max. 25 Teilnehmer). Weinprobe mit Panoramablicken im hornisgrinde-aussichtsturm Im Belvedere mit herrlichen Panoramaaussichten wird den Gästen eine Weinprobe des Winzerkellers Hex vom Dasenstein mit acht Sorten geboten. Dazu werden Snacks gereicht bevor es dann wieder zu Fuß zurück zum Ausgangspunkt geht. Im Aussichtsturm müssen 114 Treppenstufen aufgestiegen werden. Es gibt keine Sitzmöglichkeit während der Probe. Dauer ca. 3,5 Stunden. Treffpunkt: 19 Uhr an der Bushaltestelle am Mummelsee, Schwarzwaldhochstraße, Seebach. Die Teilnahmegebühr beträgt 23 Euro pro Person inkl. Weinprobe, Wasser und Snacks (Vorauskasse erbeten). Infos und Anmeldung bis zum 14.07.2017 bei der Tourist Info Seebach, Telefon 07842 948320 (max. 25 Teilnehmer). Führung durch die Zeller kunstwege Bestaunen Sie mit Kunstwege-Guides die Groß-Skulpturen in der Stadt und erfahren Sie mehr über die Kunstwerke der Extraklasse! Treffpunkt um 19.30 Uhr am Kanzleiplatz, Zell am Harmersbach. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person (Führung inkl. Versucherle und Begrüßungstrunk). Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Infos erhalten Sie bei der Tourist Info Zell a. H. Aktionstag auf dem marktplatz Am Dienstag, 18. Juli, erhalten interessierte Bürger und Schulklassen von 9 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz in Offenburg einen Einblick in die Vermessungswelt. Dort sind Vermessungsgeräte von einfachen Winkelprismen und Theodolithen bis zu topmodernen Laserscannern und GPS- Geräten live im Einsatz. Ein Vertreter des Vermessungsbüros Seitz und Burger wird ein Unfallauto mit Laserscanning in 3D-Koordinaten erfassen und fotorealistisch zur Beweissicherung visualisieren. Fachleute der Stadt Offenburg werden das Offenburger 3D-Stadtmodell und verschiedene Beispiele daraus präsentieren. Wer herausfinden will, wie genau die Positionsangabe seines Smartphones ist, kann auf dem Marktplatz die vom eigenen Smartphone ermittelten Koordinaten mit einem hochgenauen GPS-Empfänger, wie er bei Liegenschaftsvermessungen im Einsatz ist, vergleichen. Und wer ganz genau wissen will, wie groß er eigentlich ist, kann von Fachleuten des Landratsamts amtlich seine Körpergröße bestimmen lassen. Daneben gibt es Informationen über die vielfältigen Ausbildungsund Studienangebote im Bereich Geodäsie. tag der offenen tür beim Amt Vermessung & Flurneuordnung in Offenburg und Wolfach Für alle, die weiter in die Welt der Grundstücke und Koordinaten eintauchen wollen, öffnet das Amt Vermessung & Flurneuordnung ebenfalls am Dienstag, 18. Juli, von 9 bis 16 Uhr seine neu bezogenen Räumlichkeiten in der Kronenstraße 29 in Offenburg. Parallel lädt die Dienststelle Wolfach des Landratsamts Ortenaukreis, Vermessung & Flurneuordnung, in der Oberwolfacher Straße 24 ebenfalls von 9 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Aktion geodäsie meets geocaching Der Marktplatz in Offenburg ist auch Ausgangspunkt für Geodäsie meets Geocaching, das Mitarbeiter des Amtes Vermessung & Flurneuordnung im Landratsamt Ortenaukreis anbieten. Von Montag, 17. Juli, bis Donnerstag, 20. Juli, jeweils ab 8:30 und 13:30 Uhr können Einzelpersonen oder Gruppen mit bis zu sechs Personen mit GPS-Handgeräten an verschiedenen Stationen in der Offenburger City vermessungstechnische Rätsel lösen und typische Vermessungsobjekte kennenlernen. Eine Anmeldung bei Annett Ottinger, E-Mail-Adresse: annett.ottinger@ortenaukreis.de, Telefonnummer: 0781-805 1910 ist erforderlich. infoabend über Zwischenfrüchte für Obstkulturen in Renchen Zu einem Feldtag zum Thema Zwischenfrüchte für Obstkulturen laden das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis, der Bezirksobstbauverein Ortenau und die OGM-Anbauberatung interessierte Erwerbserzeuger am Donnerstag, 20. Juli, ein. Ab 18 Uhr können verschiedene Reinsaaten und Saatgemenge, die in Zusammenarbeit mit dem Obsthof Markus Kirn ausgesät wurden, in Renchen besichtigt werden. Vor Ort werden auch Vertreter von Saatgutfirmen und Bodenspezialisten des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg sein. Darüber hinaus stellt

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Markus Plail vom Obst- und Weinbauservice Plail Saatmaschinen aus und gibt praktische Tipps zu Bodenbearbeitung und Aussaat. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Halle von Markus Kirn in Renchen. Die Anfahrt erfolgt ab dem Kreisverkehr Renchen am Ortsausgang in Richtung Erlach/Urloffen über die Vogesenstraße in Richtung Wagshurst. Nach der Bahnunterführung die erste Abzweigung links nehmen und gleich wieder rechts in den Schleifweg abbiegen. Weiter der Beschilderung folgen. Für das Navigationssystem geben Sie die Koordinaten 48.59591, 7.999204 ein. Veranstaltungsende ist etwa um 21 Uhr. Für einen angenehmen Ausklang des Abends sorgt die Verpflegung durch den Bezirksobstbauverein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Ansprechpartnerin für Fragen steht Miriam Pfundstein vom Amt für Landwirtschaft unter Telefon 0781 805 7115 zur Verfügung. landratsamt Ortenaukreis am Freitag, 21. Juli, geschlossen Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr und Wolfach (einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen) sind am Freitag, 21. Juli 2017, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. thementag zur Sprachvielfalt im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Wer gerne seine Englischkenntnisse auffrischen möchte oder schon immer mal wissen wollte, wie eine Museumsführung in Russisch klingt, der ist am 16. Juli um 11 Uhr im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof genau richtig. Neben Museumsrundgängen in gängigen Sprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch sind auch Russisch, Alemannisch und Schwäbisch im Angebot. Die Führungen richten sich dabei nicht nur an die jeweiligen Muttersprachler und Sprachexperten, sondern auch an alle Besucher, die ihren Sprachhorizont erweitern möchten. Bei der Offenen Werkstatt für Familien von 11 bis 16 Uhr können die Kinder sich in der Kalligraphie, der Kunst des Schönschreibens, versuchen. Zwischen 11 und 17 Uhr sind die Strohschuhmacher und die Bandweberin vor Ort und weihen die Museumsgäste in ihr traditionelles Handwerk ein. Zwei Trachtenträgerinnen in der originalen Bollenhuttracht flanieren von 13 Uhr bis 15.30 Uhr über das Museumsgelände. 12 gefunden im Ot ichenheim: - 1 Sonnenbrille mit Sehstärke (liegen geblieben bei der Löwenart) Zu erfragen im OT Ichenheim, Bürgerbüro. Ökumenisches taizé-gebet Heiliger Geist, in dir finden wir den Trost, mit dem Christus unser Leben überfluten kann. Deine Gegenwart wird keinem Menschen vorenthalten und wir ahnen, dass wir dir im Gebet alles anvertrauen können. Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Abendgebet im Stil von Taizé am Sonntag, den 16. Juli, um 20 uhr, im evangelischen gemeindehaus in ichenheim. In der Stille und mit leisen Liedern, wollen wir die Gegenwart Gottes erfahren und dabei neue Kraft und Freude schöpfen. Pfarramtsbüro Altenheim Tel.: 07807/788, Fax: 07807/955556, Mail: evpfarraltenheim@t-online.de www.ev-kirchengemeinde-altenheim.de Öffnungszeiten des Pfarramtes: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr Freitag, 14. Juli 2017 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum (Past. Ass. Isabell Röser) glückwünsche DIE GEMEINDEVERWALTUNG GRATULIERT Am 16.07.2017 Frau Margarete Mikolaiczyk, OT Altenheim Zum 95. Geburtstag Am 19.07.2017 Frau Evemarie Albath, OT Ichenheim Zum 75. Geburtstag gefunden / VeRlORen gefunden im Ot Altenheim: - 1 Damenfahrrad - 1 Unkrautstecher Zu erfragen im OT Altenheim, Bürgerbüro Sonntag, 16. Juli 2017 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Fiona Heuken (Pfr. i. R. Bodo Holthaus) An der Orgel: Susanne Holthaus Donnerstag, 20. Juli 2017 18.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus kirchliche nachrichten Am Mittwoch, 5. Juli 2017 wurde in Müllen Frau Klothilde Graf, geb. Bühler, beigesetzt. Frau Graf war zuletzt wohnhaft in Offenburg und verstarb im Alter von 80 Jahren. Am Sonntag, 9. Juli 2017 haben wir im Familiengottesdienst das Kind Lene Rudolf getauft. Lene ist die Tochter von Max Rudolf und Kathrin Kühnle. Die Familie wohnt in Dundenheim. Und am Mittwoch, 12. Juli wurde unser Gemeindeglied Herr Peter Penner zu Grabe getragen. Herr Penner war wohnhaft im Haselweg 6 in Altenheim und verstarb im Alter von 71 Jahren. Vorschau Am Sonntag, 23. Juli 2017 um 10 Uhr findet der Gottesdienst aus Anlass des Sommerfestes im Festzelt am Seniorenzentrum statt (Pfr. i. R. Hans Rudolf Pfisterer). Herzliche Einladung dazu!

kinder-sommerfreizeit ende August bei der Kinder-Sommerfreizeit der evangelischen Jugend Lahr im Haus Weißloch bei St. Georgen gibt es noch einige freie Plätze für Kinder von 8-13 Jahren. Vom 21.-29. August hat ein erfahrenes Mitarbeiterteam unter der Leitung von Erzieherin Simone Mann ein altersgerechtes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Spiel und Sport, Basteln und Singen, Erkundungen in der Natur, spannende Bibelgeschichten und gute Schwarzwaldluft sind die Zutaten für eine unvergessliche Woche. Die Kosten betragen 230 für Kinder aus dem Ortenaukreis. Anmeldung und Info bei Bezirksjugendpfarrer Axel Malter, tel: 07824-2347 13 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Jungschar und sonstige kreise Jugendkreis: montags um 18.45-20.15 Uhr im Gemeindehaus Jungschar Wir singen, basteln, spielen, hören Geschichten von Jesus, beten und haben miteinander viel Spaß. Wer: für Mädels und Jungs von der 1.- 4. Klasse Wann: donnerstags von 17.00-18.00 Uhr - Wo: Ev. Gemeindehaus Altenheim Weitere Infos bei Friederike Krehl, Tel. 07807/6420283 und Friederike Winkler, Tel. 07807/1717 tauftermine 2017 Sonntag, 13. August, Sonntag, 17. September, Sonntag, 22. Oktober, Sonntag, 12. November. krabbelgruppe Die krabbelgruppe trifft sich immer dienstags und wöchentlich ab 9.30 bis 11.15 uhr im evang. gemeindehaus in Altenheim Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz der Schaflache Ecke Pappelweg (es sollte auch am Vortag nicht geregnet haben!) Wir freuen uns auch sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Bitte für die Kinder Noppensocken oder Turnschläppchen mitbringen! Einfach vorbeikommen! Für Rückfragen: Melanie Riebel, Tel.: 0176/80038686 Jacqueline Riebel, Tel.: 958078 Achtung Änderung bei der Vertretung im not- und Sterbefall Ab sofort ist Frau Pfarrerin Annette Stepputat für die Vertretung im Not- und Sterbefall zuständig. Ihre Handy Nr.: 0160 90567919. Mail: annette.stepputat@kbz.ekiba.de Wochenspruch Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch. Gottes Gabe ist es. (Epheser 2, 8) cvjm Altenheim e.v. christlicher Verein Junger menschen cvjm.altenheim@googlemail.com homepage: cvjm-altenheim.de cvjm-jugendkreis SCHOKO 3,0 (schon konfirmiert) Du bist willkommen zum Jugendkreis jeden Dienstag ab 18:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus Altenheim!!! Gemeinschaft-Lachen-Spielen-Sport-Essen-Trinken-Lesen-Singen- Backen-relaxen-Fragen-Antworten-Zuhören-Freiheit-Gott-Basteln- Diskutieren-Auftanken-Leben eben!!! Kennenlernen-Ideen- Wünsche sammeln Kontakt: Sylvia Winkler Tel. 0781/20391659 - Handy 017678816264 E-Mail: unkaputtbar@gmail.com@ hauskreis Mittwoch 19:30-21:30 Uhr Info: Ingrid Parden Tel. 1742 u. Friederike Winkler Tel. 1717 indiaca für einsteiger und Jugendliche Freitag 18:00-20:00 Uhr Lindenfeldhalle Dundenheim indiaca für erwachsene Samstag 18:00-20:00 Uhr Schulturnhalle Altenheim, Info: Waldemar Schott Tel.: 0172 7759431 EvangElischE EmmausgEmEindE neuried Pfarramtsbüro ichenheim Telefon: 07807/2163, Fax: 07807/955392 E-Mail: ekichdu@t-online.de www.ev-kirche-ichenheim.de Öffnungszeiten des Pfarramts Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch + Donnerstag 10.30 bis 12.00 Uhr Pfarrerin Anna Schimmel ist üblicherweise am Mittwochvormittag ab 9 Uhr persönlich im Pfarramt zu erreichen. Ansonsten sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter im Pfarramt unter 07807-2163 oder melden Sie sich in dringenden Fällen per Handy 0170-2782034. 5. Sonntag nach trinitatis, 16. Juli 2017 gottesdienste Dundenheim 10.15 Uhr Gottesdienst Schwester Ilse Wolfsdorff ichenheim 9.00 Uhr Gottesdienst Schwester Ilse Wolfsdorff Schutterzell 8.30 Uhr Gottesdienst Prädikantin Friederike Wagner Die aktuellen Gottesdienste sind auch immer auf der Starseite unserer Homepage www.ev-kirche-ichenheim.de zu finden (Änderungen vorbehalten). AB-gemeinde in ichenheim Sonntagabend 19.30 Uhr Bibelstunde im Gemeindesaal Ichenheim. gemeindeversammlung am 23. Juli Am 23.7.2017 findet nach einem gemeinsamen Familiengottesdienst in Dundenheim um 9 Uhr 30, die gemeindeversammlung statt. Die Tagesordnung hängt in den Schaukästen aus. Ökumenisches taizé-gebet Heiliger Geist, in dir finden wir den Trost, mit dem Christus unser Leben überfluten kann. Deine Gegenwart wird keinem Menschen vorenthalten und wir ahnen, dass wir dir im Gebet alles anvertrauen können.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Abendgebet im Stil von Taizé am Sonntag, den 16. Juli, um 20 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Ichenheim. In der Stille und mit leisen Liedern, wollen wir die Gegenwart Gottes erfahren und dabei neue Kraft und Freude schöpfen. Frauentreff Es wird ganz herzlich zum nächsten Frauentreff am Dienstag, 18. Juli 2017, beginnend um 9.30 Uhr, ins Gemeindehaus nach Ichenheim eingeladen. krabbelgruppe Jeden Donnerstag außerhalb der Schulferien trifft sich die Krabbelgruppe von 9.30 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Ichenheim. Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren sind herzlich eingeladen! Neben dem gemeinsamen Singen und Spielen besteht für die Erwachsenen Gelegenheit, sich auszutauschen. Ansprechpartnerinnen sind Silke Eckenfels, Tel. 07807-9587570 und Kerstin Schnebel, Handy 0176-613 505 25. #läuft - Jugendkreis Immer am Donnerstag, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal in Ichenheim. Ansprechpartnerinnen sind Lena Roth, Tel. 07807-959250 und Leonie Saecker, Tel. 07807-955240 14 Sommerfest mit tag der offenen tür in der Diakonie kork am 16. Juli 2017 Die Diakonie Kork feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Das Jahresmotto lautet entsprechend 125 Jahre Kompetenz und Nächstenliebe. Sie sind herzlich eingeladen zum Sommerfest der Diakonie Kork mit Tag der offenen Tür am Sonntag, 16. Juli 2017. Pfarrer Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Kork, wird den Festgottesdienst ab 10.30 Uhr in einem Zirkuszelt auf dem Gelände der Diakonie Kork halten. Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt durch den Gebärdenchor der Hanauerland Werkstätten. Einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung erhalten die Besucher im Anschluss bei Führungen im Oberlin-Schulverbund, in den Epilepsiekliniken und in Wohnangeboten. Die Hanauerland Werkstätten demonstrieren ihre Arbeit am Beispiel der Papierverarbeitung, im Digitaldruck und in der Heilpädagogischen Förderung. Einen Akzent auf das Thema Epilepsie, das die 125-jährige Geschichte der Diakonie Kork bestimmt, setzen Mitarbeitende des Epilepsiezentrums Kork. In Vorträgen informieren die Chefärzte der Kliniken über Epilepsie und aktuelle diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Die Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege stellt ihre Ausbildungsgänge vor und informiert über das Freiwillige Soziale Jahr und Praktika in der Diakonie Kork. Darüber hinaus gibt es an diesem Tag bis 17 Uhr zahlreiche Angebote, sich zu informieren, schauen, mitzumachen auch für Kinder. Die Köche der Diakonie Kork bieten ein Salatbuffet, gegrilltes Fleisch und Fisch. Darüber hinaus gibt es Kaffee und Kuchen sowie weitere kulinarische Angebote. 125 Jahre Diakonie Kork - Ein Grund zum Feiern. Feiern Sie mit! integratives Zirkusprojekt Der Oberlin-Schulverbund und die Grundschule Kork laden am 14. und 15. Juli jeweils vormittags und nachmittags ein zu Vorführungen am Ende eines integrativen Zirkusprojekts. Akrobaten, Clowns, Seiltänzer, Jongleure sind die rund 200 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung, die an diesem Projekt mitwirken. Der Vorverkauf der Karten hat begonnen. Nähere Info gibt es im Schulbüro des Oberlin-Schulverbunds. konfirmation 2018 Wir freuen uns sehr, dass sich am vergangenen Sonntag 12 Jugendliche zur Konfirmation in unserer Emmausgemeinde angemeldet haben. Wer die Anmeldung verpasst hat, kann sich gerne noch im Pfarramt melden. Ende Juli erhalten alle künftigen Konfirmanden in einem Elternbrief alle Termine, Informationen und Details zur Konfirmandenzeit. Schon mal zum Vormerken: Die Konfirmation wird am Sonntag, 6. Mai 2018 stattfinden. liegengeblieben Beim Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Anna Schimmel am 2. Juli 2017 ist in der Kirche ein Armband liegen geblieben. Wer es vermisst, kann sich im Pfarramt melden. Jubiläum globus Weltladen neuried Ökumenische Initiative für gerechte Nord-Süd-Strukturen und fairen Handel: Unser Weltladen ist im Jubiläumsjahr und so möchten wir alle einladen zu unseren Jubiläumsveranstaltungen. Feiern Sie mit uns den 20. Geburtstag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dazu: 20.07. a b 14.00 uhr kaffeetafel am Donnerstag: in Anlehnung an den Kaffeeduft können Sie einmalig Kaffee & Kuchen im Löwen genießen. 24.09. Faires Frühstück 18.10. Szenische Lesung mit Stefan Gurtner von unserem Partnerprojekt Tres Soles, Bolivien 02.12. Adventszauber Bewusst einkaufen FAIRändert die Welt! Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag 15.30 18.30 Uhr, Samstag 9.30 12.30 Uhr Vortrag urs keller Herzlich eingeladen sind Sie auch zu dem Vortrag "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. von Oberkirchenrat Urs Keller, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werkes der Evangelischen Landeskirche Baden. Am Samstag, 22. Juli wird er sich der Frage stellen "Wie diakonisch sind wir?" Der Vortrag beginnt um 15 Uhr in der Kreuzkirche der Diakonie Kork, Landstraße 1. Reformationskonzert in der Stiftskirche in lahr Am Samstag, 22. Juli 2017 sind Sie herzlich auf 19 Uhr zum festlichen Reformationskonzert in die Stiftskirche Lahr eingeladen. Es musizieren Soli, Orchester und Kantorei an der Stiftskirche Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach zum Lutherjahr. Nach dem Konzert werden im Denkmalhof Lutherbier und Brezeln angeboten. Ermäßigte Eintrittskarten sind in den Lahrer Vorverkaufsstellen erhältlich. Samstag, 19 Uhr Stiftskirche Lahr. kinder-sommerfreizeit ende August Bei der Kinder-Sommerfreizeit der evangelischen Jugend Lahr im Haus Weißloch bei St. Georgen gibt es noch einige freie Plätze für Kinder von 8-13 Jahren. Vom 21.-29. August hat ein erfahrenes Mitarbeiterteam unter der Leitung von Erzieherin Simone Mann ein altersgerechtes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Spiel und Sport, Basteln und Singen, Erkundungen in der Natur, spannende Bibelgeschichten und gute Schwarzwaldluft sind die Zutaten für eine unvergessliche Woche. Die Kosten betragen 230 für Kinder aus dem Ortenaukreis. Anmeldung und Info bei Bezirksjugendpfarrer Axel Malter, Tel: 07824-2347. der Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Hauptstr. 75 77746 Schutterwald Tel: 0781/96928-0 Fax: 0781/96928-21 Hauptstr. 42 77743 Neuried-Ichenheim Tel: 07807/955043 Fax: 0781/96928-21 e-mail: pfarramt@kath-shn.de Internet: www.kath-shn.de

Sw = Schutterwald Ih = Ichenheim Sz = Schutterzell Mül = Müllen O = Offenburg Nie = Niederschopfheim Die = Diersburg Hof = Hofweier Lan = Langhurst Dun = Dundenheim Höf = Höfen Alt = Altenheim Freitag, 14.07.2017 Nie: 7.30 Uhr Morgenlob im Pfarrsaal Frauengemeinschaft Hof: 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein Alt: 16.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Kapelle des Seniorenzentrums Altenheim Samstag, 15.07.2017 Hof: 14.00 Uhr Trauung von Stefanie Jahn und Christopher Knight Die: 14.00 Uhr Trauung von Celine Röderer und Fabian Feißt Ih: 17.00 Uhr Beichtgelegenheit und Eucharistische Anbetung Ih: 18.00 Uhr Vorabendmesse Nie: 18.30 Uhr Vorabendmesse SE: 19.00 Uhr L obpreis-gospel-chorkonzert mit Swinging- Spirit in Schutterwald 15 Amtsblatt der Gemeinde Neuried kinder- und Familiengottesdienste in der Seelsorgeeinheit: Samstag, 15.07.2017, Kinder-Lobpreis-Workshop Sonntag, 23.07.2017, 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Patrozinium Jakobi in Schutterwald nachrichten Öffnungszeiten der Pfarrbüros Montag: 9.00 11.00 Uhr (Sw & Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Nie) Dienstag: 9.00 11.00 Uhr (Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Ih) Mittwoch: 9.00 11.00 Uhr (Sw & Nie) Donnerstag: 9.00 11.00 Uhr (Ih & Hof) und 16.00 18.00 Uhr (Sw) Freitag: 9.00 11.00 Uhr (Sw & Nie) Pfarrbüro in ichenheim geschlossen Das Pfarrbüro in Ichenheim ist vom 10. bis 21. Juli geschlossen. tauftermine Sonntag, 03.09.2017 um 14.00 Uhr in Niederschopfheim Sonntag, 10.09.2017 um 14.00 Uhr in Schutterwald Sonntag, 17.09.2017 um 14.00 Uhr in Schutterzell Sonntag, 16.07.2017 Sw: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Hof: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Mül: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Sz: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Die 10.45 Uhr Wort-Gottes-Feier Mül: 14.00 Uhr Tauffeier Ih: 20.00 Uhr Taizégebet im ev. Gemeindehaus montag, 17.07.2017 Ih: 17.00 Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, 18.07.2017 Sw: 14.45 Uhr Wortgottesfeier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob Ih: 16.00 Uhr Frauen treffen sich zum Gebet Die: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mittwoch, 19.07.2017 Nie: 7.30 Uhr Eucharistiefeier Schülergottesdienst Lan: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 20.07.2017 Sw: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 21.07.2017 Nie: 6.00 Uhr Morgenimpuls im Pfarrsaal Alt: 16.30 Uhr G ottesdienst im Seniorenzentrum Neuried entfällt Samstag, 22.07.2017 SE: 18.00 Uhr Vorabendmesse zum Abschluss des Intensiv- Firmtages in Ichenheim Dun: 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 23.07.2017 Nie: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Sw: 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit anschl. Prozession - mitgestaltet vom Kirchenchor und einem Projektchor Alt: 10.00 Uhr W ort-gottes-feier im Seniorenzentrum Neuried Die: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Ih: 18.00 Uhr Gebet für Meinrad Siegenführ gemeindeteam-sitzungen Müllen/Altenheim: 18.07.2017 um 20.00 Uhr im Begegnungszentrum Müllen Hofweier: 18.07.2017 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal gospel-lobpreisworkshop- und konzert Am Samstag, 15. Juli findet von 10:00-13:00 uhr in Schutterwald in der Kirche ein Gospel-Lobpreisworkshop statt. Mitmachen können Kinder, gern gemeinsam mit Eltern oder Großeltern. Bitte geben Sie Ihrem Kind für diese Zeit etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen mit. Um 17.00-18.00 Uhr ist dann die gemeinsame Generalprobe mit dem Gospelchor "Swinging-Spirit". Um 19.00 Uhr findet das Gospel-Lobpreis-Konzert zusammen mit dem großen Chor Swinging Spirit statt. (Ende ca. 20.30 Uhr) Eingeladen sind alle, Kinder und (Groß-)Eltern, die Lust am Singen von modernen Gospel- und Lobpreisliedern haben. Besonders willkommen sind unsere diesjährigen Kommunionkinder und die des kommenden Jahres. Das Projekt ist konfessionsübergreifend. Wir singen Lieder, die begeistern, die von der Stimme direkt ins Herz und in den Körper und wieder zurückgehen und andere Menschen anrühren. Die teilnahme ist kostenlos. eine Anmeldung ist nicht erforderlich. einfach kommen und mitmachen. Beim Gottesdienst anlässlich unseres Pfarrfestes Jakobi am 23. Juli um 10.00 Uhr, wollen wir dann auch einige unserer erlernten Lieder mit der ganzen Gemeinde singen. Weitere Infos bei Peter Panizzi, Gemeinderef. Tel. 9682533 herzliche einladung zu einem nächsten gespräch zur glaubensvertiefung: thema: Das Gebet als Quelle der Kraft und des Segens Ort: Pfarrsaal in Ichenheim termin: Donnerstag, 20. Juli 2017, 20.00 Uhr. Gern möchte ich gerade solche Menschen ansprechen, die sich derzeit mit dem Glauben schwertun und fragend und suchend unterwegs sind. Vielleicht ist ja der eine oder andere Impuls dabei, der weiterführen kann. Inge Fleischmann, Gemeindereferentin

Amtsblatt der Gemeinde Neuried kirchenchor Schutterwald/Dundenheim Hallo liebe Sängerinnen und Sänger, hier die letzten Termine vor der Sommerpause Montag, 17.07.2017 20.00 Uhr Gesamtprobe Alte Schule Schutterwald Sonntag, 23.07.2017 09.00 Uhr Einsingen Kirche Schutterwald Sonntag, 23.07.2017 10.00 Uhr Patrozinium Kirche Schutterwald Mit musikalischen Grüßen euer Stefan Meier, Chorleiter Patrozinium Schutterwald Jakobi mit Familiengottesdienst am 23.07.2017 Am Sonntag, den 23.07.2017 feiern wir unser Patrozinium Jakobi und laden alle aus der Seelsorgeeinheit herzlich dazu ein. In diesem Jahr beginnen wir um 10.00 Uhr mit einem festlichen Familiengottesdienst, in dem alle, ob groß oder klein, gemeinsam feiern. Der Gottesdienst wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Schutterwald-Dundenheim mit Neuem Geistlichen Liedgut. Zudem ist ein Eltern-Kinder-Projektchor mit Gospel und Lobpreisliedern geplant, der ebenfalls im Gottesdienst singen wird. Im Anschluss an den Gottesdienst führt die Festprozession, unter Begleitung des Musikvereins Langhurst, über die Hauptstraße, Hurststraße und Friedenstraße zum Wendehammer hinter dem Kindergarten. Nach dem Schlusssegen sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein, netten Begegnungen und Gesprächen im und rund um den Martinskeller. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist reichlich gesorgt. Nach dem Mittagessen mit Sauerbraten, Spätzle, Salat, einem vegetarischen Gericht oder Pommes und Grillwurst bzw. Steaks können Sie das berühmte Kaffee- und Kuchenbuffet der Frauengemeinschaft Schutterwald genießen. Die Kinder haben Gelegenheit, sich mit Schminken oder Basteln die Zeit zu vertreiben. Der Musikverein Langhurst unterhält mit einigen musikalischen Beiträgen und am Nachmittag treten die Kinder des Kindergartens Schutterwald, die Kinder der Trachtengruppe Schutterwald und eine Tanzgruppe des LFV auf. Am Weltladen -Stand im Martinskeller haben Sie auch die Gelegenheit, fair gehandelte Produkte zu kaufen. Wir freuen uns darauf, mit vielen Menschen aus der ganzen Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried diesen Tag zu feiern. Die Frauengemeinschaft würde sich sehr über Kuchenspenden freuen. Dafür können Sie sich gern bei Cilly Junker (Tel. privat 0781 52657 oder Tel. geschäftlich 0781 52641) melden. Das Gemeindeteam Schutterwald Senioren Schutterwald Die Mittwochstreffs im Martinskeller finden zurzeit regelmäßig statt. Wir treffen uns um 14.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen, Spielen, Gesang und Gespräche gehören auch dazu. Kommt doch einfach vorbei und erlebt ein paar frohe und gemütliche Stunden mit uns, das Seniorenteam freut sich über viele Besucher. Es gibt einen barrierefreien Zugang zum Martinskeller, falls das Treppensteigen nicht mehr gut möglich ist. Sie können sich da gerne bei Hubert Obert informieren. Vorankündigung: Unser Sommergrillfest findet am Mittwoch, 26.07.2017 statt. Schon jetzt herzliche Einladung, nähere Infos folgen. Für das Seniorenteam, Hubert Obert 16 Bücherei in müllen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei in Müllen freuen sich auf alle, die sich jetzt mit Frühlingsliteratur versorgen wollen. Die Öffnungszeiten bleiben: samstags 11.00 bis 12.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 10.45 Uhr. Hanspeter Schwenninger hunger in Ostafrika Dürre, krieg und Flucht Die größte katastrophe ist das Vergessen Angesichts der verheerenden und anhaltenden Dürrekatastrophe in Ostafrika werden wir in allen Gottesdiensten in unserer Seelsorgeeinheit am Samstag, 15.07. und Sonntag, 16.07.2017 eine Sonderkollekte durchführen und den Erlös direkt an Caritas International weiter leiten. Sie können Ihre Spende auch in einem der Pfarrbüros abgeben. Auf Wunsch erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung. Wer direkt spenden möchte: Stichwort "Nothilfe Hungerkrise Ostafrika", Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN Nr.: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL oder online unter: www.caritas-international.de globus Weltladen neuried Ökumenische Initiative für gerechte Nord-Süd-Strukturen und fairen Handel Unser Weltladen ist im Jubiläumsjahr und so möchten wir alle einladen zu unseren Jubiläumsveranstaltungen. Feiern Sie mit uns den 20. Geburtstag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dazu: 20.07. ab 14.00 uhr kaffeetafel am Donnerstag: in Anlehnung an den Kaffeeduft können Sie einmalig Kaffee & Kuchen im Löwen genießen. 24.09. Faires Frühstück 18.10. Szenische Lesung mit Stefan Gurtner von unserem Partnerprojekt Tres Soles, Bolivien 02.12. Adventszauber Bewusst einkaufen FAIRändert die Welt! Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag 15.30 18.30 Uhr, Samstag 9.30 12.30 Uhr kath. Frauenbund ichenheim einladung zum grillfest Wir freuen uns auf unser diesjähriges Grillfest am Mittwoch, 19.07 2017 um 17.00 Uhr und laden alle Mitglieder des Frauenbundes und Gäste herzlich in den Pfarrgarten ein. Wir hoffen auf gutes Wetter ansonsten weichen wir in den Pfarrsaal aus. Gerne nehmen wir Salatspenden von unseren Mitgliedern entgegen. Es grüßt herzlichst, das Vorstandsteam Besuchen Sie uns auch unter: www.kath-shn.de Wallfahrt nach Schönstatt vom 16.09. bis 17.09.2017 Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder aufmachen an den Marienwallfahrtsort Schönstatt bei Vallendar/Koblenz am Rhein. Das Motto lautet: Deine Krone Zeichen unserer Hoffnung. Gehen Sie heraus aus dem Alltag, ob jung oder alt, und machen Sie sich mit der Pilgergemeinschaft auf den Weg zum Gnadenort. Anmeldungen nimmt Sofie Bürkle, Langhurst, Tel. 0781/51745, bis 01.08.2017, entgegen. Sofie Bürkle Lesespaß für die ganze Familie!

17 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Es ist in der Liebe wie mit den Pflanzen: Wer ernten will, muss säen. J. Gotthelf Liebe ist das einzige, das wächst, wenn wir es verschwenden. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim verschwenderischen Verteilen. Lilli Killius, Gemeindeleitung, Adventgemeinde Kehl-Neuried Tel. 07851 / 78494, lilli.killius@gmx.de 30. Juli bis 07. August 2017 Jehovas Zeugen Königreichssaal Ichenheim, Auf der Alm 24, Tel.: 07807/9593603 Infos und Anmeldungen unter: www.kath-shn.de/html/kjg_langhurst_muellen.html kjg - ZeltlAgeR 2017 Sommerferien = langeweile?! - nicht mit uns :) Komm mit uns auf 8 Tage Abenteuer, Lagerfeuernächte & ganz viel Spaß!! Lerne neue Freunde kennen und erlebe mit uns vom 30.7 bis 7.8 eine unvergessliche Zeit :) Wenn du zwischen 9 und 15 Jahre alt bist, dann freuen wir uns sehr auf deine Anmeldung!! Anmeldungen und weitere Informationen unter: www.kath-shn.de/html/kjg_langhurst_muellen.html 0176/30526284 Freikirche der Siebenten-tagS-adventiSten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Adventgemeinde Kehl-Neuried, Neuried-Altenheim, Vogesenstr. 67, Bezirkspastor Ortenau: Björn Reinhold 07807/9589103 Pastor: Willi Tytschina Tel.0781 /20396160 Gemeindeleitung:07851/78494 / 07808/7843 gottesdienste immer Samstags (Sabbat) 9.30 Uhr Eröffnung des Gottesdienstes 9.45 Uhr Missionsbericht 9.50-10.30 Uhr Bibelgesprächskreise für Erwachsene 9.50-10.30 Uhr Kindersabbatschule 10.40-10.45 Uhr Bekanntmachungen / Pause 11.00-11.45 Uhr Predigt: A. Zwahlen Am 15.07. findet in neuried - Altenheim kein gottesdienst statt. Wir sind in Zunsweier auf der Sauweide. Beginn des Waldgottesdienstes 10 uhr - 16 uhr. Sollte es regnen findet in Offenburg in der Seestr. 4 der gottesdienst statt. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Info@Hope-Channel.de Christliches Fernsehen und Radio AD amazing discoveries: Lebendiges Wort entdecken Zusammenkünfte am Wochenende: Offenburg-West Samstag 18:00 Uhr Ichenheim Sonntag 10:00 Uhr Die Themen lauten: Sicherheit in einer unruhigen Welt Den Kindern von Zuwanderern helfen Zusammenkünfte unter der Woche: Offenburg-West Mittwoch 19:15 Uhr Ichenheim Donnerstag 19:00 Uhr Die Themen sind unter anderem: Bibelbesprechung aus Hesekiel 18-20 Heißt vergeben bei Jehova auch vergessen? Nach geistigen Schätzen graben Kannst du dir selbst verzeihen? Aus Fehlern lernt man aber wie? Dein Königreich komme Wir kämpfen für unser Recht auf freie Religionsausübung Sie sind herzlich zu unseren Zusammenkünften eingeladen. Warum lohnt sich ein Besuch? Sie erfahren, wie die Bibel in unsere Zeit passt. Sie lernen, wie man nach der Bibel leben kann. Man trifft Menschen die einem gut tun. Der Glaube an Gott wird gestärkt. Jeder ist willkommen. Es gibt keine Geldsammlungen. Sie können die Bibel online lesen oder die Library App verwenden. Weitere Informationen unter www.jw.org Seniorenzentrum Neuried Wir laden Sie herzlich zu unseren gottesdiensten jeden Freitag um 16.30 uhr ins Seniorenzentrum ein Unser Cafe Plauderstüble bietet montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 11.30 bis 13.00 uhr einen offenen Mittagstisch auch für externe Gäste; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Cafe hat täglich von 14.30-17.30 uhr geöffnet. Seid 1. Juni sind wir auch montags für unsere Gäste da. Gerne können Sie unsere Räumlichkeiten auch für private Veranstaltungen buchen.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Zur Zeit stellen die Künstlerinnen Renate Schnak und maike Wilhelm im Seniorenzentrum Ihre Werke aus. Beide Künstlerinnen haben sich der Acrylmalerei verschrieben. Die Ausstellung ist noch bis zum September im Seniorenzentrum täglich zu seichtigen; selbstverständlich können die Bilder auch käuflich erworben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir laden die Bevölkerung herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest am 23. Juli ein. Der Tag beginnt mit dem Gottesdienst im Festzelt um 10.00 Uhr (Pfr. Pfisterer) Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie ab 11.00 Uhr; für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Weitere aktuelle Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unseren Info Tafeln im Eingangsbereich Es grüßt Sie herzlich Sylvia Mehler, Hausdirektorin 18 uhrzeit Begegnung 10:30 Uhr Offenburg - Oberrhein 11:10 Uhr Schwarzwald - Freiburg 11:50 Uhr Oberrhein - Rastatt 12:30 Uhr Freiburg - Bodensee 13:10 Uhr Rastatt - Offenburg 13:50 Uhr Bodensee - Schwarzwald 14:30 Uhr 1. HZ Platz 5 + 6 15:00 Uhr HF 1: 1. Grp.1 2. Grp.2 15:40 Uhr HF 2: 2. Grp.1 1. Grp,2 16:10 Uhr 2. HZ Platz 5 + 6 16:50 Uhr Spiel um Platz 3 + 4 17:30 Uhr Finale 18:10 Uhr Siegerehrung unsere minis und Bambinis brauchen nach den Ferien Verstärkung. Wer hat lust? Schaut doch einfach mal vorbei.!!!neu neu Achtung neu neu!!! trainingszeiten ab dem 28.04.2017: Bambinis (ab 4 Jahre): Fr. 14.30 Uhr Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim minis-mädchen (Jg. 2009 und jünger): Fr. 15.00 Uhr Lindefeldhalle Dundenheim minis-buben (Jg. 2009 und jünger): Fr. 14.30 Uhr Herbert-Adam-Halle Altenheim neurieder hallen geschlossen vom 27.07. 13.08.2017 sind folgende hallen geschlossen: Herbert-Adam-Halle Altenheim Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim Riedsporthalle Ichenheim Langenrothalle Ichenheim Lindenfeldhalle Dundenheim Die Mehrzweckhäuser in Müllen und Schutterzell sind von dieser Regelung nicht betroffen. nordic-walking für Jedermann jeden Dienstag und Donnerstag. Treffpunkt am Joggerparkplatz. Neue Mitläufer (Männer und Frauen) immer willkommen. Termine: Sommerzeit 18.00 Uhr / Winterzeit 15.00 Uhr Rückfragen Fischer Tel. 621 Altenheimer Wassersport-club e.v. www.altenheimer-wassersportclub.de turn- und Sportverein Altenheim e.v. www.tus-altenheim.info E-Mail: info@tus-altenheim.de generalversammlung - Voranzeige Die Generalversammlung findet am Donnerstag, den 27.07.2017 im Gasthaus Krone statt, die Tagesordnung wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Liebe Mitglieder, bitte merkt Euch diesen Termin schon mal vor. Die Vorstandschaft Abteilung handball: Sonntag 16.07.2017 herbert-adam-halle Altenheim Am Sonntag 16.07.2017 findet ab 10:30 Uhr in der Herbert-Ada- Halle in Altenheim das Fördergruppenturnier des Südb. Handballverbandes statt. Hierbei treffen die 6 Fördergruppen der männlichen Jugend des Jahrgangs 2004 aufeinander und ermitteln ihren Meister. Dieses Turnier dient auch zur Sichtung für die Südb. Auswahl. Spielplan: gruppe A Stützpunkt Offenburg Stützpunkt Rastatt Stützpunkt Oberrhein gruppe B Stützpunkt Hegau-Bodensee Stützpunkt Freiburg Stützpunkt Schwarzwald

SV Schutterzell 1948 e.v. www.sv-schutterzell.de E-Mail: info@sv-schutterzell.de handballerin gesucht! Die C-Mädchen der JSG Friesenheim/Schuttern/Schutterzell suchen gleichaltrige Mitspielerinnen! Du bist 2003 oder 2004 geboren und hast Lust auf Mannschaftssport, egal ob Du schon Erfahrung hast oder Neu-Einsteigerin bist? Komm einfach zum SCHNUPPER-TRAINING vorbei! Wir freuen uns und heißen Dich willkommen! Viel Spaß und jede Menge Freunde findest Du bei uns. Training: Dienstag und Donnerstag 17.15 Uhr 18.45 Uhr in der Riedhalle in Ichenheim Kontakt: Trainerin Andrea Schwarz, Tel. Nr. 07807/30432. Informationen findest Du auch auf den jeweiligen Websites unserer Spielgemeinschaft: tv-friesenheim.de tus-schuttern.de sv-schutterzell.de 19 Amtsblatt der Gemeinde Neuried (Salatspende), BP Spirituosen sowie Getränke Schulz für die reibungslose Lieferung der Speisen- und Getränke. Ein besonderer DANK an die Anwohner. Es ist im Sommer sicherlich nicht immer ganz einfach, so nah an der Halle bzw. dem Sportplatz zu wohnen. Aber nur durch ihre Toleranz und Weitsicht ist es möglich, das Vereinsleben im Dorf und auch für die Gemeinde auf dem hohen Niveau zu halten! Denn wo sonst werden durch Vereine solch Veranstaltungen durchgeführt! VIELEN VIELEN DANK! Bis im nächsten Jahr - wir freuen uns darauf! Heiko Schweiger 1. Vorsitzender - FV Altenheim training: Die Trainingszeiten sind auf der Homepage: FV-Altenheim.EU zu entnehmen. Ah - Abteilung training Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr auf den Sportplatz Altenheim. FV Altenheim e.v. tennis-club Altenheim e. V. DAnkeSchÖn Ein für den FV Altenheim zufriedenes und vor allem Freitag und Samstag gut besuchtes Sportler-Festival ist mal wieder zu Ende. Bei idealen Bedingungen ist das neue Konzept an den 3 Tagen aufgegangen. Neben dem traditionellen AH-Turnier, bei dem der FV Rammersweier zum dritten Mal in Folge den Turniersieg gegen unsren FV Altenheim im Endspiel holen konnte, war auch die Wiedereinführung der Aldner Fußball-Dorfmeisterschaft - ohne AKTIVE - ein voller Erfolg. Siegreich war der TuS vor den Neurieder Bure! Der Samstag stand zum 10. Mal unter dem Motto - FVA-Cup - was sonst! Insgesamt nahmen dieses Jahr immer noch 30 Mannschaften daran teil, obwohl bei vielen bereits die Vorbereitung auf die neue Saison angefangen hat. Im Endspiel setzte sich Energie Kopfnuss gegen die Mia Magma Ultras knapp im Elfmeterschießen durch. Das Besondere war dabei, dass Energie Kopfnuss sich im Achtel-, Viertel- Halbfinale und letztendlich auch im Finale jeweils im Elfmeterschießen durchsetzen konnte. Am Sonntag gab es neben den Bambinis und F-Jugendspielen zwischen FVA und SF Ichenheim auch ein E-Jugendturnier. Den Abschluss des diesjährigen Sportfestes hatte dann die D-Jugend sowie die C-Jugend der SG Ried gemacht. Um solch ein Sportler-Festival ausrichten zu können, braucht es ein Organisationsteam, sowie viele freiwillige Helfer. Gemeinsam einfach stark!!! Ein herzliches Dankeschön auch der Gemeinde Neuried - denn ohne die kurzen Wege, insbesondere zum Bauhof wäre das alles so nicht durchführbar. Ein besonderer Dank auch an ALLE Helfer, den Nachtwachen, den Schiedsrichtern, den Jungs an der Turnierleitung, dem DRK für die Rundum-Versorgung, der Fürstenberg- Brauerei für die Preise beim AH-Turnier und der Dorfmeisterschaft und und und! Auch ein Dank an Bäckerei Kiefer, Akkiz Dervis (Döner), Dirk Vogt (Wunderbar), Metzgerei Grim, Thorsten Wurth ergebnisse vom Wochenende Samstag 08.07 Herren 55: Auswärtsspiel gegen TC Heimbach 1, verloren 8:1 Ersatzgeschwächt verloren, aber trotzdem Meister, Oberliga nächstes Jahr, Glückwunsch an die Mannschaft Herren 40: Spielfrei Sonntag 09.07 Herren 30: Heimspiel gegen TC SW Kehl 1, Beginn 09.30 Uhr, verloren 5:4 Saison beendet, Platz 4 von 7 Mannschaften Spiele an diesem Wochenende Samstag 15.07 Herren 40: Heimspiel gegen TC Lahr 1, Beginn 14.00 Uhr Wenn die Mannschaft gewinnt sind sie Meister, wenn sie verliert kommt es darauf an wie hoch und ob der Tabellenzweite TC Wittelbach /Seelbach gegen Biberach/Zell gewinnt oder verliert und wie hoch Spielgemeinschaft der herren 30, 40 und 55 mit tc neuried Spielgemeinschaft der herren 60 mit tc goldscheuer Spielort herren 40, 55 und 60 in Altenheim, herren 30 in ichenheim herren 40 am Samstag: ein echtes endspiel, kommt bitte und unterstützt unsere mannschaft hinweis: Am Samstag 19.08 wird das 3. Bratpfannenturnier beim tc Altenheim durchgeführt. informationen auf der homepage: https://www.tc-altenheim.de/ Anmeldungen e-mail: klaus@klaussauer.de Wer Interesse am Tennissport hat (alle Altersgruppen) und mal unverbindlich testen will ob ihm der Tennissport gefällt (mit oder ohne Anleitung), kann gerne ein Schnuppertraining vereinbaren. Ansprechpartner G. Koger, Tel 2312 oder M. Walter, Tel 1823

Amtsblatt der Gemeinde Neuried tv ichenheim www.turnverein-ichenheim.de 20 Kursdauer: 8 Abende á 60 Min. Uhrzeit: 20.00-21.00 Uhr Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal) Kursleitung: Christiane Lukas Kursgebühr: 24,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 40,00 EUR (Nichtmitglieder) kursangebot herbst 2017 Ab sofort gibt es wieder unseren Kursflyer mit dem Herbstangebot 2017. Ausführlich auch über unsere Homepage www.turnvereinichenheim.de Bequeme und warme Sportkleidung wird empfohlen. Zum Kurs bitte 2 kleine Handtücher mitbringen. Anmeldungen bei Christiane Lukas, Tel. 0151/20136030 (ab 18.30 Uhr), E-Mail: christiane-tvi@web.de gesundheitskurs für männer Der Kurs wird von zwei Übungsleiterinnen geleitet und unterteilt sich in zwei verschiedene Bereiche, wobei diese im wöchentlichen Wechsel stattfinden. 5 x Pilates mit Christiane Lukas Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen rund um die Wirbelsäule angesprochen werden. Unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, verleiht die Trainingsmethode dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt. Dadurch wird der Rücken auf schonende Weise gestärkt und die Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert. Angebot Beginn Wochen tag Uhrzeit Kursleiter Anmeldung Outdoor-Fit 01.09.2017 Freitag 18:00-19:00 Karin Neurath Neurath.karin@t-online.de Zumba 10.01.2016 Dienstag 19:30-20:30 Katrin Altmann zumba.ichenheim@gmx.de Yoga Anfänger 18.09.2017 Montag 18:30-20:00 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Yoga Aufbau 12.09.2017 Dienstag 16:45-18:15 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Yoga Aufbau 15.09.2017 Freitag 9:00-10:30 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de Babys in Bewegung 13.09.2017 Mittwoch vormittags Annette Trunkenbolz Annette-tvi@gmx.de Pilates Faszien 06.10.2017 Freitag 20.00-21:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de Pilates Anfänger Ausgebucht! Pilates Fortgeschritten Ausgebucht! Flexi-Bar Schnupperkurs 05.10.2017 Donnerstag 19:00-20:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 05.10.2017 Donnerstag 20:00-21:00 Christiane Lukas christiane-tvi@web.de 09.10.2017 Montag 18:30-19:30 Karin Neurath Neurath.karin@t-online.de mit der Pilatesrolle die Faszien trainieren Jeder liest es, jeder hört es: Faszientraining. Faszien formen, unterstützen, halten...sie können eine aufrechte Körperhaltung spannungsvoll unterstützen oder aber Fehlhaltungen fixieren und damit Bewegungen und Versorgen einschränken. Mit dem Pilatestraining werden bereits seit Jahren die Faszien trainiert. Es ist daher ein perfektes Präventionsprogramm, das dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit verleiht. Pilates für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Kursbeginn: Freitag, 06.10.2017 Kurstermine: 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 03.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. 5 x Herz-Kreislauf-Ausdauertraining und Kraftelemente mit Susanne Hermann Intervalle aus Kraft-Herz-Kreislauf und dynamischen Übungen verbinden sich zu einem Ganzkörpertraining. Durch die Übungen werden Kraft, Ausdauer und Flexibilität miteinander verbunden. Mit dem Fokus auf die Gesundheit sind Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung sowie Stressabbau positive Effekte dieses Trainings. Kursbeginn: Freitag, 29.09.2017 Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal) Kursdauer: 10 Abende á 60 Min. Uhrzeit: 19.00-20.00 Uhr Kursgebühr: 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 50,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Christiane Lukas, Tel. 0151/20136030 (ab 18.30 Uhr), E-Mail: christiane-tvi@web.de turnen männlich Platz 2 von 5 nach der Vorrunde / Bundesligist tv Bühl ungeschlagen Letzten Samstag ging es für unser Team in den obersten Zipfel Baden-Württembergs, nach Hettingen. Dort wartete der Ligafavorit des TV Bühl in seiner Begegnung mit dem FC Viktoria- Hettingen auf unsere junge Mannschaft (Gegen Hettingen haben wir bereits die Woche vorher geturnt, wir berichteten). Der TV Bühl konnte bisher alle seine drei Begegnungen gewinnen. Geschwächt durch den Ausfall von zwei wichtigen Turnern waren die Chancen nicht die Besten. An der Motivation der 9-Köpfigen Truppe änderte das aber nichts: Gerät für Gerät wurden alle 30 Ichenheimer Übungen nahezu fehlerfrei präsentiert. Mit am Ende 193 Punkten konnte man sehr zufrieden sein. Der Alters- und damit Größenunterschied konnte wieder kaum größer sein (Bilder finden Sie demnächst auf der Homepage unter www.turnvereinichenheim.de). Mit 8 Jahren war unser Elias Reichenbach der jüngste Athlet und trat damit gegen größtenteils doppelt so alte Turner an. Er durfte seine erste Bodenkür präsentieren, was er

mit Bravour gemeistert hat. Wesentlich zum Erfolg beigetragen haben auch: Noah Reichenbach (Boden/11,80 Punkte), Gabriel Schwärzel (Pferd/9,25), Marcel Held (Ringe/11,00) und Noah Rudolf (Barren/8,90). Trotz Niederlage gegen den TV Bühl konnten zwei Erfolge mit nach Hause genommen werden: Das Königsgerät Reck wurde knapp gewonnen, was somit 2 Gerätepunkte für das Ichenheimer Konto bedeutet und in der Einzelwertung kam der beste Turner vom TV Ichenheim. Mit 71,65 Punkten setzte sich Pascal Grieshaber an die Spitze. Im Finale am 22. Juli gilt es die Vorrundenleistung mit hoffentlich voller menpower nochmal zu steigern. Nur so kann der 2. Platz gegen die Konkurrenz aus Hettingen und Ersingen verteidigt werden. Egal wie es am Ende ausgeht: Der TV Ichenheim ist jetzt schon sehr stolz, die jüngste Mannschaft der Liga stellen zu können und das im Jahr der erstmaligen Teilnahme! 21 Amtsblatt der Gemeinde Neuried ASV Beachvolleyballturnier Am 22.7. findet am Hägel wieder unser jährliches Beachvolleyballturnier für Laien statt. Auf 4 Plätzen treten bis zu 50 Mannschaften gegeneinander an. Anmeldung: beachen@asv-altenheim.de Anmeldeschluss ist der 20.07. Für das leibliche Wohl an diesen Tagen sorgt Sascha Dara mit seinem Smoker. Am Samstag Abend ab 20:00 Uhr wird DJ R_Serious für gute Unterhaltung sorgen. Neu +++ trainingsabend mit Bewirtung+++ am Freitag, den 21.07. stehen die Plätze für Trainingszwecke zur Verfügung, hierbei wird auch der Weizenstand in Betrieb genommen. Sportfreunde ichenheim www.sfichenheim.de Vorbereitung herren: Samstag 15.07. 15:00 Uhr SF Ichenheim : FV Zell-Weierbach Dienstag 18.07. 19:00 Uhr SF Ichenheim : SV Niederschopfheim Donnerstag 20.07. 19:00 Uhr SF Ichenheim : SF Kürzell Mittwoch 26.07. 19:00 Uhr SF Ichenheim : SC Kuhbach-Reichenbach Sonntag 30.07. 16:00 Uhr Pokal 1. Hauptrunde Samstag 05.08. 16:00 Uhr SF Ichenheim : SV Ortenberg Sonntag 13.08. 16:00 Uhr 1. Saisonspiel Bericht der Ah Am Samstag den 15. Juli 2017 um 18.00 uhr bestreiten die Alten herren der Sportfreunde ichenheim das Finale zum Bezirkspokal 2017. Hierzu würden wir uns freuen, wenn möglichst viele Zuschauer auf dem Waldsportplatz unser Team unterstützen. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. Familiensonntag beim ASV Der Sonntag am 23.07. steht ganz im Zeichen der Familie. Unser Team um Jugendtrainer Norbert Schwab hat sich einiges einfallen lassen, um unsere kleinen Gäste zu unterhalten. Neben einer Kletterwand und dem größten Sandkasten im Ried (hier bitte Spielzeug mitbringen) gibt es viele Stationen an denen die kleinen aber auch die Eltern ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können. Ab 11:30 Uhr wird uns Sascha Dara mit seinem Smoker und Grillteam wieder bestens versorgen. Kaffee und Kuchen gibt es ab 14:00 Uhr Der ASV freut sich auf Euch Athletiksportverein Altenheim e.v. Bronze für Annika Wendle bei em Annika Wendle startete in der Gewichtsklasse bis 51kg bei der Europameisterschaft der Junioren in Dortmund. Gleich im ersten Kampf zeigte Annika ihr ganzes Können und besiegte Kremena Petrova (BUL) technisch überhöht mit 14:4 Punkten. Auch den zweiten Kampf bestritt sie souverän und besiegte Maria Nikolaidou (GRE) ebenfalls technisch überhöht mit 10:0 Punkten. Im Halbfinale musste sie sich Khrystyna Bereza (UKR), die später im Finale mit 3:4 knapp der Russin Kseniia Nezgovorova unterlag, geschlagen geben. Im Kampf um die Bronzemedaille ließ sie nichts mehr anbrennen und siegte erneut technisch überhöht, nun gegen Florine Schedler (AUT). Der 3. Platz bei der Europameisterschaft ist bereits ihre Dritte Medaille bei einer EM. herzlichen glückwunsch, Annika. ASV trainingszeiten Ringen: Bambini (4 5 J.): Mittwoch 15:45-16:45 Uhr Jugend ( 9 14 J.): Dienstag u. Donnerstag 18:15-19:45 Uhr

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Aufbaugruppe/ Anfänger ( 6-8 J.) Fördertraining Aktive (ab 14 J.): Fitness: Fitnessgruppe: kung Fu: Donnerstag 16:45 18:00 Uhr Dienstag 17:00 18:30 Uhr Dienstag u. Donnerstag ab 19:45 Uhr Montag u. Mittwoch 19:00-20:15 Uhr kinder Montag u. Mittwoch 17:00 18:00 Uhr erwachsene Montag u. Mittwoch ab 20:15 Uhr Agility Sporting team e.v. Agility is fun Der beliebte hundesport unsere trainingszeiten Agilitytraining Dienstag 18:30 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe 19:00 Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter Samstag 16:00 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe 17:00 Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter Basistraining Dienstag 17:30 Unterordnung mit Vorbereitung Samstag 15:00 auf die Begleithundprüfung trainer: Agility Günter Konrad / Jenny Schwarz / Mareike Volk Unterordnung Günter Konrad / Christine Ringwald Das Training findet neben der Reithalle des Reitclubs Altenheim statt. 22 helfer vor Ort (hvo) Am Dienstag, den 18. Juli findet um 20.00 Uhr eine Fortbildung der Einsatzeinheit Helfer vor Ort statt. Treffpunkt: DRK Raum, Lindenfeldhalle Dundenheim (nördlicher Eingang). Thema: Ausbildung Beckenschlinge und Handhabung Tournikeit Dozent: Thorsten Hansert Blutspendeaktion in ichenheim In Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg führt der DRK OV Neuried folgende Blutspendeaktion durch: Dienstag, den 25. Juli, 14.30-19.30 uhr in ichenheim in der langenrothalle. Um rund um die Uhr die Blutversorgung gewährleisten zu können, ist das Deutsche Rote Kreuz auf die Menschen angewiesen, die es als ihre Pflicht ansehen, regelmäßig Blut zu spenden und somit Menschenleben zu retten. Für jeden Spender gibt es die nützliche gesundheitliche Vorsorgeleistung. Das heißt: Von den voruntersuchenden Ärzten wird die Tagesform, insbesondere Herz und Kreislauf abgecheckt und ein Arzthelfer überprüft den Blutfarbstoffgehalt. Selbstverständlich werden bei den Untersuchungen in den Laboratorien der DRK - Blutspendezentralen kostenlos Blutgruppe und Rhesus - Eigenschaft ermittelt und bei den Erstspendern ein DRK - Unfallhilfe- und Blutspenderpass ausgestellt. Außerdem wird das Blut biochemisch und serologisch untersucht. Werden bei diesen Untersuchungen auffällige Werte festgestellt, wird der Blutspender darüber informiert. So wird die Blutspende neben der Hilfe für andere auch ein kleiner Gesundheitstest für sich selbst. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben verändern kann. Weitere Informationen zur Blutspende sind im Internet unter www.blutspende.de oder der u.a. Telefon-Hotline erhältlich. Unser DRK-Team freut sich auf ihr Kommen. Für ihr leibliches Wohl ist wie immer gesorgt. Die gebührenfreie telefon-hotline (0800 / 11 949 11) steht ihnen bei allen Fragen zum Blutspenden kostenfrei von montag bis Freitag von 08.00 bis 17:00 uhr zu Verfügung. Da wir öfter an Samstagen auf Turnieren starten ist unser Trainingsplatz an diesen Tagen verwaist. Bei Interesse, bitte Kontakt per Mail oder HP. agility-sporting-team@gmx.de www.agility-sporting-team.jimdo.com Ortsverein neuried e.v. www.drk-neuried.de bereitschaftsleitung@drk-neuried.de Bereitschaft DRk-Ortsverein neuried e.v. Am Donnerstag, den 20. Juli findet um 20:00 Uhr ein Dienstabend im DRK Heim in Meißenheim statt. Thema: Dienstabend einmal anders. Weitere Aktivitäten unseres Ortsvereins können Sie auf unserer Homepage (http://www.drk-neuried.de/) nachlesen. gemeinsame Übung (Wasserrettung) Am Montag, dem 03.07.2017, haben wir (DRK OV Neuried) mit dem DRK OV Meißenheim und der DRLG Schwanau und Schuttern einen gemeinsamen Dienstabend am Baggersee in Meißenheim absolviert. Thema: Wasserrettung Dozent: DLRG Folgende Themenbereiche wurden geübt: - Auswerfen von Rettungsleinen - Umgang mit einem Rettungsgurt und Rettungsboje - Rettung einer verletzten Person aus dem Wasser, ohne Hilfsmittel - Rettung einer verletzten Person aus dem Wasser mit dem Spineboard unter zu Hilfenahme des Rettungsbootes der DLRG. Trotzt des Nasswerdens bei den Übungen war der Dienstabend sehr lehrreich und lustig. DRk Ortsverein Altenheim einladung zur mitgliederversammlung des DRk OV Altenheim Liebe aktiven Mitglieder, liebe Fördermitglieder, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Wir würden uns freuen, Sie am Mittwoch, den 19. Juli 2017 um 20:00 Uhr in unserem DRK Heim, Im Mättel, in Altenheim begrüßen zu dürfen.

Als tagesordnung haben wir folgende Punkte vorgesehen: 1. Begrüßung und Eröffnung durch die Vorsitzende 2. Totenehrung 3. Genehmigung des letztjährigen Protokolls 4. Bericht des Bereitschafts- und Jugendrotkreuzleiters, Leiterin Sozialarbeit 5. Bericht des Vorstandes, Wirtschaftsplan 6. Aussprache zu Berichten 7. Bericht über Kassenprüfung und Entlastung des Schatzmeisters 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Nachwahl Seniorenarbeit 10. Ehrungen 11. Anregungen und Wünsche 12. Schlusswort Wir würden uns sehr über Ihr Erscheinen freuen. DRK Ortsverein Altenheim Die Vorstandschaft 23 Amtsblatt der Gemeinde Neuried linedance Friends neuried e.v. Linedance ist eine Tanzform, die jeder lernen kann. Bei flotter Musik aus Country, Rock und Pop gibt es eine grandiose Gruppendynamik, wobei alle riesigen Spaß haben. Wer es einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen, bei einem unserer Trainingsabende im Foyer der Herbert-Adam-Halle mal reinzuschnuppern. Auch unsere Kindergruppe freut sich über Verstärkung. Ebenso willkommen sind Fördermitglieder und gerne auch Sponsoren. FFW neuried www.feuerwehr-neuried.net ARB nord, Abtlg. Altenheim/mÜllen Feuerwehrprobe Seniorenzentrum am 15.07.2017 Am Samstag, den 15. Juli 2017 findet für die aktiven Kameraden der Abtlg. Altenheim und Müllen eine Feuerwehrprobe statt, Übungsobjekt ist das Seniorenzentrum. Treffpunkt: 16:00 uhr im Feuerwehrhaus Altenheim. Die Probe lt. Plan am Dienstag, 18.07.2017 findet nicht statt. Rudi Hansert, Abtlg.Kdt. trainingszeiten: Montag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Kinder ab 4 Jahren Montag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr - Fortgeschrittene Donnerstag 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr - Anfänger 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr - Fortgeschrittene Am montag, den 24.07.17 findet kein training statt. Das letzte Training vor den Sommerferien ist am Donnerstag, den 27.07.17. linedance-workshop Im Rahmen der Riedwoche veranstalten wir wieder einen Line- Dance Workshop. Mitmachen können alle, die Spaß am gemeinsamen Tanzen haben es braucht weder Partner noch Vorkenntnisse. Für Getränke und kleine Snacks zur Stärkung ist bestens gesorgt. Der Workshop findet statt am im Montag, den 31.07.17 um 19.00 Uhr Foyer der Herbert-Adam-Halle in Altenheim Kosten: 8,00 Näheres dazu auch im Programmheft der Riedwoche. musikverein ichenheim www:mv-ichenheim.de musikprobe Zur heutigen Probe treffen wir uns wieder pünktlich und vollzählig ab 19:45 Uhr im Probelokal. Heute Abend wird Johannes wieder die Probe leiten, nachdem er sich letzte Woche kurzfristig von Axel Berger, Stadtmusikdirektor Offenburg, hat vertreten lassen. morgen: mvi-ausflug 2015! Morgen starten wir Musiker zu unserem Ausflug 2017. Sascha und seine Mitstreiter haben uns einen sehr abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag am Kaiserstuhl und in Freiburg vorbereitet. Wir treffen uns zur Abfahrt per Bus um 9:30 Uhr am Probelokal. Von dort geht die Fahrt zunächst an den Kaiserstuhl, wo uns eine spaßige Reben-Safari erwartet. Information, Genuss und Unterhaltung sind bei der Tour durch die Reben garantiert. Anschließend setzen wir unsere Reise nach Freiburg zur Brauerei Ganter fort. Im dortigen Hopfen-Schopf wartet ein Spiel ohne Grenzen, worauf sich ein historischer Rundgang durch die Geschichte des Bier-Bauens anschließen wird. Maßvolle Verköstigungen inklusive. Die Rückfahrt ist gegen 19 Uhr vorgesehen. Weitere Infos gibt s in der heutigen Probe. Anmeldung ( erbeten bis 27.07.17 ) und Kontakt: Sonja Roth, Tel. 07807/2401 oder 0152-23303758 Mail: sorothjue@t-online.de www. linedancefriends.de hundesportverein Altenheim e.v. liebe Vereinsmitglieder und Freunde unsere trainingszeiten und neuigkeiten: trainingszeiten Welpen: Samstag 14 Uhr Basis: Samstag 15 Uhr Junghunde 16 Uhr Fortgeschrittene Trainer: 0173/ 1676367 Ursula Steinmetz 0171/ 7584893 Jürgen Krauß 0171/ 2419543 Harald Scheer

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Rally-Obedience: Samstag 17 Uhr - Ursula Steinmetz IPO Gebrauchshunde: Montag 17:30 Uhr Unterordnung, Schutzdienst Trainer: 07853/ 999834 Martin Schmitz Man-Trailing: Dienstag 18:30 Uhr Trainer: 0152/ 03715447 Uwe Steinmetz Das Vereinsheim ist samstags während des Trainings bewirtet. Weitere geplante Termine Herbstprüfung am 29.10.2017!!! Arbeitseinsätze Die genauen Termine werden zeitnah bekannt gegeben! www.hsv-altenheim.de hsv-altenheim@gmx.de 24 Sommerferien gemeinsam gut gehen lassen. Also, herzliche Einladung der Beirat freut sich möglichst alle zu sehen. Bitte vormerken: Fahrradtour am 18.08.2017 17:00 h, erste Probe nach den Sommerferien ist der 08.09.2017 20:00 h. DhB - netzwerk haushalt e. V. Ortsverband neuried-altenheim mitgliederausflug nach SRASSBuRg mit der tram! Mittwoch 19. Juli 2017, wir treffen uns um 08:00 Uhr zur Abfahrt mit dem Linienbus 106 an der Bushaltestelle Lindengasse. gesangverein 1871 Altenheim e.v. www.gv-altenheim.de Altpapiersammlung in Altenheim Der Gesangverein Altenheim sammelt am Samstag, den 15.07. Altpapier ein. Bitte legen sie ihr gebündeltes Altpapier bis 8:00 Uhr an die Straße. Vielen Dank dafür. Außerordentliche mitgliederversammlung: Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung laden wir ein für Montag, 24. Juli 2017 um 19:00 Uhr im Proberaum des Gesangvereins Altenheim. Die Tagesordnung liegt aus. Der Vorstand Mit den Einsteigern für Dundenheim oder der Kehlerstraße wird sich Sieglinde nochmal telefonisch in Verbindung setzen, da die SWEG das noch nicht ganz abgeklärt hat. Bitte bringt auch die 7,00 Euro Fahrgeld noch mit. Wir fahren zum: Rebknorzenessen auf ein Weingut in der schönen Pfalz am Donnerstag, 07.09.2017 Mit dem Busunternehmen Schoor geht es um 08:00 Uhr am Rathaus los. Offenburg, Karlsruhe, Wörth, Kandel bis Bad Bergzabern. Bummel im Kurpark oder in der Innenstadt. Weiterfahrt nach Klingen zum Weingut. Dort werden wir zum Rebknorzenessen inkl. Pfälzer Wein und Wasser erwartet. Am Nachmittag fahren wir zur Burg Trifels, wo wir Gelegenheit zu einer Kaffeepause haben. Die Rückfahrt wird über Frankreich sein. Busfahrt, Rebknorzenessen mit Wein und Wasser kosten 55,00 Euro pro Person. Gesang- und Kulturverein e.v. gesang- und kulturverein Schutterzell e.v. Anmeldung bis spätestens 11. August 2017 telefonisch bei Ursel Schwahn Tel. 669 oder Sieglinde Tel. 1559. S L C H U T T E L E R Z Einladung zum Singkreis am Fr., 21.07.2017, 19.00 uhr im Proberaum im Sportheim (Seerose, Nebenzimmer). Wer Spaß am gemeinsamen Singen hat und ein bisschen Abwechslung zum Alltag sucht, ist herzlich willkommen. Musikalische Begleitung durch Gitarrenmusik. Bienen kleine Wunder der natur Diese Geschichte werden die Kinder für Sie erzählen, dazu spielen und tanzen. Am 15. Juli 2017 sind Sie herzlich in den kindergarten Dundenheim eingeladen, beim Sommerfest um 16:00 uhr dabei zu sein. Nach dem Spiel der Kinder wird das Fingerfoodbuffett eröffnet, zu dem alle Gäste etwas beitragen. Um 19 Uhr wollen wir das Fest gemeinsam beenden. Die kinder und erzieherinnen freuen sich darauf, Sie bei diesem Fest begrüßen zu dürfen. Abschluss chorprobe Sommerferien Vor den Sommerferien des Chores treffen uns zum Abschluss am Freitag, 14.07.2017 20:00 h in der Krone in Altenheim. Der Anhang ist herzlich eingeladen, wir wollen es uns vor den Bitte denken Sie daran, Geschirr, Becher oder Gläser selbst mitzubringen. Sollte es regnen, feiern wir in der lindenfeldhalle das Sommerfest.

Weltladen neuried e. V. kommende Woche: DOnneRStAgS-kAFFeeklAtSch Für Sie im Jubiläumsjahr: Am 20.07. gibt es ab 14.00 Uhr einen Sommer-Kaffeeduft im Löwen. Mit leckeren Torten, Eiscafé, was das Herz begehrt. Natürlich mit Fairem Kaffee! Wir freuen uns auf Sie! Bewusst einkaufen FAiRändert die Welt! globus Weltladen neuried, hauptstraße 40 (im löwen), 77743 neuried-ichenheim unsere Öffnungszeiten: Donnerstag von 15.30 18.30 uhr, Samstag von 09.30 12.30 uhr www.globus-weltladen.de 25 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Wann: Freitag, den 28.7.2017 um ca. 22 Uhr Film: comedian harmonists Dtl./Österr. 1997 126 Minuten FSK ab 6 Jahren EINTRITT: 5 Starbesetzte Homage von Josef Vilsmeier: Der ehrgeizige Regisseur, Kameramann und Produzent in Personalunion lieferte mit seiner Hommage ein Stück Kino, das alles hat: Witz, Dramatik, Glamour und Historie, auch wenn bei der schieren Masse des Materials das eine oder andere dramatische Detail untergehen muss. kino.de PS für open-air-fans: einen Tag später läuft in Altenheim auf dem Holderstock-Hof der Film BauerUnser Anglergemeinschaft Riedwasser ANGLERGEMEINSCHAFT RIEDWASSER Vom Samstag, 15.07.2017 (ab 16.00 Uhr) bis Sonntag 16.07.2017 (ab 11.00 Uhr) veranstaltet die Anglergemeinschaft Riedwasser ihr Anglerfest Genießen Sie unsere Spezialitäten: Forelle gebacken Räucherforelle Weißfischfilet imbierteig Sauer eingelegte Fische Aal gebacken Kaffee und Kuchen Oder Sie genießen einfachein kühles Bier/ Weizenbiervom Fass. Der Weg zum Riedwasserist ab dem Ortsausgang Ichenheim Richtung Rhein ausgeschildert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Hauptstraße 40, 77743 Neuried Anglergemeinschaft Riedwasser läwe im lewe OPen-AiR-kinO Ergänzung zur Neurieder Saison im amtlichen Teil am Anfang des Blättls : laienspielgruppe Dundenheim e.v. www.laienspielgruppe-dundenheim.de info@laienspielgruppe-dundenheim.de Altpapiersammlung Am 28. Oktober 2017 führt die Laienspielgruppe Dundenheim e.v. wieder eine Altpapiersammlung durch. Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins werden gebeten ihr Altpapier bis dahin fleißig zu sammeln. Jedes Papier zählt! Bereits im Voraus herzlichen Dank für die Unterstützung! Die neurieder Ortsverbände informieren: 15. Vdk-landesschulung in heilbronn: geringe Beschäftigung von menschen mit Behinderung nicht hinnehmbar Betriebliche gesundheitsförderung und alternsgerechte Arbeit gefordert 550 Seminarteilnehmer in harmonie - erweiterte Begleitmesse mit 55 Ausstellern Die Nichterfüllung der gesetzlichen Beschäftigungspflicht bei Menschen mit Behinderung ist nicht hinnehmbar, war einhellige Meinung der Podiumsteilnehmer der 15. VdK-Landesschulung für Behinderten- und Personalvertreter am Mittwoch in der Harmonie Heilbronn. Vor 550 Seminarteilnehmern forderten die Arbeitsund Sozialexperten gezielte Maßnahmen, um einerseits die Pflichtquote von fünf Prozent zu erfüllen und um andererseits der demografischen Entwicklung im Arbeitsleben mit vielen älteren Beschäftigten Rechnung zu tragen. An die Landesverwaltung, die trotz freiwilliger Selbstverpflichtung, mehr als die gesetzlich geforderten fünf Prozent Schwerbehinderte zu beschäftigen 2016 nur auf 4,89 Prozent kam, erging der Appell, der Vorbildfunktion des öffentliches Dienstes nachzukommen. Der Landesgeschäftsführer des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, Hans-Josef Hotz, rief die Arbeitgeberseite hier generell zum Umdenken auf und verlangte überkommene Vorbehalte gegenüber behinderten Beschäftigten abzulegen. Ebenso unterstützte er die von Podiumsteilnehmern vorgebrachte Forderung nach Anhebung der Ausgleichausgabe für Arbeitgeber, die nie Menschen mit Behinderung beschäftigen. Außerdem verlangte Hotz, der häufigen Praxis, die Ausgleichsabgabe als Betriebsausgabe abzusetzen, einen gesetzlichen Riegel vorzuschieben. An die versammelten Behindertenvertrauensleute, Betriebs- und Personalräte,

Amtsblatt der Gemeinde Neuried die aus ganz Baden-Württemberg und benachbarten Bundesländern angereist waren, erging der Rat, sich auch weiterhin für bessere Arbeitsbedingungen von Menschen mit Behinderung und für alternsgerechte Arbeitsplätze einzusetzen sowie auf betriebliche Gesundheitsförderung zu drängen. Gerade auch in Zeiten von Arbeit 4.0 mit zunehmender Digitalisierung und möglichem Arbeitsplatzverlust in vielen Branchen, gelte es, die Chancen auf Arbeit und auf gesunde Arbeit zu erhalten. Außerdem sei Fortschritt kein Selbstläufer. Dafür müsse man arbeiten, hob Professor Franz Josef Düwell (Konstanz) eindringlich hervor. Auf viel Interesse stieß auch die begleitende VdK-Gesundheits- und Rehamesse, die ab 10 Uhr die Tore für alle Bürger geöffnet hatte. Die Ausstellung, die ebenso wie die zertifizierte Schulung bereits zum 10. Mal in Heilbronn durchgeführt wurde, konnte 2017 mit 55 Ausstellern aufwarten. Neben vielfältigen Informationen aus dem weiten Feld der beruflichen und der medizinischen Rehabilitation, der Patienten-, Gesundheits- und Wohnberatung, der seit Jahren stark erweiterten Arbeit des Sozialverbands VdK sowie der Selbsthilfearbeit gab es diesmal noch mehr Aussteller zu den Themen rund um Pflege und Seniorenarbeit. kids online - gefahren für kinder und Jugendliche im internet Laptop, PC, Tablets und Smartphones sind längst Alltag im Kinderzimmer, viele Kinder nutzen bereits die Nachrichten-App WhatsApp. Dabei ist oft keine Kenntnis darüber vorhanden, dass Was immer ins Netz gestellt wird, dort auch für immer bleibt. Daher ist es wichtig, dass Kinder und Eltern gute Kenntnisse über die Möglichkeiten besitzen, aber auch die Gefahren dieser neuen Medien kennen. Schule, Elternbeirat und Förderverein laden Sie ganz herzlich zum Informationsabend mit dem Thema gefahren im internet für kinder und Jugendliche ein: Dienstag, 18. Juli 2017 um 19:00 uhr in der Aula der mörburgschule Schutterwald Es ist uns gelungen, mit Herrn Paul Himmelsbach, dem Präventionsbeauftragten der Polizeidirektion Offenburg, einen ausgewiesenen Fachmann für diese Veranstaltung zu gewinnen. VhS Offenburg Berufsausbildung in teilzeit Städtische/n hauswirtschafter/- in Sie führen schon viele Jahre einen Haushalt und haben sich bisher um die Familie gekümmert. Ihre Kinder sind aus dem Gröbsten raus oder gehen schon eigene Wege. In Ihrem erlernten Beruf fällt es Ihnen schwer wieder Fuß zu fassen. Und nun? ideal nach Familienpause Was Sie bisher für Ihre Familie geleistet haben, wird mit dieser Ausbildung zu einem Beruf nach dem Berufsbildungsgesetz. Freude am haushalten und am umgang mit menschen Sie lernen Ihre Fähigkeiten in größeren Einrichtungen einzusetzen. Ihre Mitarbeit wird überall dort geschätzt, wo Menschen versorgt und betreut werden müssen. Eine Anstellung in einem Privathaushalt ist ebenso denkbar. Sind Sie neugierig? Ob für Ihren beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienpause oder eine Neuorientierung im hauswirtschaftlichen Bereich? Hier 26 können Sie sich unverbindlich informieren Dienstag, 18.07.2017, 18 uhr Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg Amand-Goegg-Str. 2 4, Raum 101 Ansprechpartnerin Karin Weißer, 0781/9364-223, karin.weisser@vhs-offenburg.de 125 Jahre Diakonie kork: Sommerfest mit tag der offenen tür Die Diakonie Kork feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen unter dem Motto Kompetenz und Nächstenliebe. Am Sonntag, 16. Juli 2017 lädt die diakonische Einrichtung ein zu einem Sommerfest und einem Tag der offenen Tür auf dem Stammgelände der Einrichtung. Das Fest wird eröffnet mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in einem Zirkuszelt im Zentrum der diakonischen Einrichtung. Den Gottesdienst mit Pfarrer Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Kork, wird der Projektchor der Hanauerland Werkstätten unter der Leitung von Ellen Oertel in Gebärdensprache umrahmen. Für Menschen mit einer Hörbehinderung wird der Gottesdienst in Gebärdensprache übersetzt. Nach diesem Auftakt vermittelt von 12 bis 17 Uhr ein vielfältiges, informatives Programm mit Vorträgen, Führungen und Arbeitsdemonstrationen einen Einblick in die aktuelle praktische Arbeit mit epilepsiekranken Menschen mit oder ohne zusätzliche Beeinträchtigungen. Führungen gibt es in den Epilepsiekliniken, im Oberlin-Schulverbund, in Wohnangeboten und in der Integrationsfirma Textil-Service Kork. Die Hanauerland Werkstätten zeigen, wie ein Schreibblock entsteht oder welche Druckaufträge im Digitaldruck bearbeitet werden. Die Heilpädagogische Förderung lädt ein zum Trommeln mit den HuPFe-Trommlern, zu Kasperletheater und anderen Mitmachangeboten für Jung und Alt. Einen Akzent auf das Thema Epilepsie, das die 125-jährige Geschichte der Diakonie Kork bestimmt, setzen die Chefärzte der drei Kliniken ab 12 Uhr mit Vorträgen zu den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei einer Epilepsieerkrankung. Die Mitarbeiterinnen der Epilepsieberatungsstelle und der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation stellen in ihren Räumen ihre Arbeit und ihre Angebote vor. Die Offenen Hilfen und das Ambulant Betreute Wohnen informieren im Hof des Korker Schlosses und im Adolf-Meerwein-Saal über ihre Angebote für Menschen in der Region. Die Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege wird ihre drei Ausbildungsgänge vorstellen und über Freiwilligendienste und Praktika in der Diakonie Kork informieren. Unterhaltung für Kinder gibt es unter anderem bei Kasperletheater, Hüpfburg, Schminken und im Rollstuhlparcours. Die Köche der Diakonie Kork bieten ein Salatbuffet und gegrilltes Fleisch und Fisch. Darüber hinaus gibt es Kaffee und Kuchen sowie weitere kulinarische Angebote. kinder und Jugendliche machen Zirkus in kork Buntes und munteres Treiben herrscht seit Montag in einem Zirkuszelt auf dem Gelände der Diakonie Kork. Unter Anleitung von Mitarbeitenden der Freien Pädagogischen Initiative Unna üben rund 220 Schüler und Lehrer der Grundschule Kork/ Neumühl und des Oberlin-Schulverbunds für ein inklusives Zirkusprogramm. Es sind Schüler mit Beeinträchtigung und Schüler ohne Beeinträchtigung, die am Ende der Woche als Akrobaten, Clowns, Seiltänzer, Jongleure gemeinsam in der Manege ihre Künste vorführen und die Zuschauer verzaubern werden. Für die etwa 90-minütigen Vorführungen am Freitag, 14. Juli 2017 um 10 Uhr und 13.30 Uhr sowie am Samstag, 15. Juli von 10 Uhr und 14.30 Uhr gibt es noch Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse. Die Eintrittspreise: Erwachsene 8 Euro, Kinder 4 Euro. Kindergartenkinder und Schüler zahlen für die Vorstellung

am 14. Juli vormittags nur 3 Euro. Das Kulturbüro der Stadt Kehl fördert dieses inklusive Zirkusprojekt. Das Schulbüro des Oberlin-Schulverbunds reserviert Karten telefonisch unter 07851/84-5801 oder per E-Mail oberlin-schulverbund@diakonie-kork.de. Vorverkauf: Hanauer Apotheke Kork, Touristen Information Kehl, Filiale der Sparkasse in Kork, Hanauerland-Apotheke in Kehl. 27 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Abwasserverband Friesenheim Der Abwasserverband Friesenheim betreibt eine Sammelkläranlage für ein Einzugsgebiet mit 23.000 Einwohnern. Dazu gehören neun außenliegende Pumpwerke sowie fünf Mess- und Regelstationen. Der Abwasserverband sucht ab 01. Oktober 2017 eine/n vollbeschäftigte/n Obst- und gartenbauverein meißenheim Sommerveredlungskurs für Obstbäume Am Dienstag, den 18. Juli 2017, 17 Uhr, bietet der Obst- und Gartenbauverein Meißenheim gemeinsam mit dem Bezirksverband der Obst- und Gartenbauvereine einen Sommerveredlungskurs an. Demonstriert wird diese alte Technik von Herr Haas, Obstbauberater am Landratsamt Ortenaukreis. Er vermittelt dazu das nötige Wissen und die Fertigkeiten. Die Veranstaltung findet an der Obstanlage in Richtung Baggersee statt, ab Ortsmitte wird ausgeschildert. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. handelsfachwirte ihk Der Lehrgang Handelsfachwirt/in IHK wendet sich an Fachkräfte aus Handelsbetrieben, die ihren Wirkungskreis um anspruchsvolle Aufgaben erweitern und Führungsverantwortung übernehmen wollen. Am 9. Oktober 2017 startet die berufsbegleitende Weiterbildung am IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg sowie am 16. Oktober am Standort in Freiburg. Hierzu werden kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltungen am 24. Juli 2017 in Offenburg (Am Unteren Mühlbach 34) und am 17. Juli in Freiburg (Schnewlinstraße 11-13) jeweils um 17.00 Uhr angeboten. Die Lehrgangsteilnehmer erweitern sowohl ihr betriebswirtschaftliches als auch ihr handelsspezifisches Know-how. Sie lernen unter anderem Beschaffungs- und Absatzmärkte kennen, erfahren, wie der Verkauf durch optimalen Personaleinsatz, Sortimentsgestaltung und Warenpräsentation gefördert werden kann. Geklärt wird auch, wie die Erfolgskontrolle als betriebliches Steuerinstrument eingesetzt wird. Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt es beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, 0781/9203-0 und 0761/2026-0, e-mail info@ihk-bz.de oder www.ihk-bz.de. Lehrgänge weiterer Bildungsdienstleister unter www.wis.ihk.de mitarbeiter/in. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche: B edienung, Wartung, Instandsetzung und Reparatur der Maschinen und Anlagetechnik Allgemeine Pflege-, Labor- und Reinigungsaufgaben Wir erwarten: eine abgeschlossene Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen: Fachkraft für Abwassertechnik/Wasserversorgungstechnik oder Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Metallbauer/in, Schlosser/in, Industriemechaniker/in mit Berufserfahrung handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit S elbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität PKW-Führerschein Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Teilnahme am Wochenend- und Rufbereitschaftsdienst Wohnsitz im Verbandsgebiet (Friesenheim, Neuried, Meißenheim) wäre wünschenswert Wir bieten: einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz e ine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 5 bei entsprechender Qualifikation. Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Jörg Binz, Betriebsleiter, Tel. 07821/6337-590, sowie Frau Andrea Drescher, Personalamt, Tel. 07821/6337-220, gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.07.2017 an den Abwasserverband Friesenheim, Friesenheimer hauptstr. 71/73, 77948 Friesenheim. 50 plus, die Realschule Neuried feiert am Samstag, den 22. Juli zwischen 12:30 Uhr und 17:00 Uhr ihr fünfzigjähriges Bestehen mit einem Schulfest. Herzlich eingeladen sind alle Eltern und Freunde unserer Schule. Ehemalige Schülerinnen und Schüler könnten sich zu folgenden Zeiten in der Langenrothalle treffen: 13:00 bis 14:00 Uhr Abschlussjahrgang 2008 bis 2017 14:00 bis 15:00 Uhr Abschlussjahrgang 1998 bis 2007 15:00 bis 16:00 Uhr Abschlussjahrgang 1988 bis 1997 16:00 bis 17:00 Uhr Abschlussjahrgang 1972 bis 1987 Dies ist nur ein Zeitvorschlag, um ein gemeinsames Treffen zu erleichtern! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.realschule-neuried.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Ausbildung & Studium mit Recht Amtsgericht Offenburg Ausbildung zum / zur Justizfachangestellten Die Einstellung erfolgt durch das Ausbildungszentrum beim Amtsgericht Offenburg zum 1. September 2018. Der Berufsschulunterricht findet in Freiburg statt. Die Ausbildung dauert 2 ½ Jahre. Es besteht die Aufstiegsmöglichkeit z. Justizfachwirt/in. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Armbruster (Tel. 0781 933-1050) oder unter www.amtsgericht-offenburg.de oder www.mit-recht-in-die-zukunft.de Die Bewerbung erfolgt als Online-Bewerbung bis zum 31.10.2017 unter www.olg-karlsruhe.de/beruf/ausbildung in der Justiz/ Justizfachangestellte/r Duales Studium zum / zur Diplom Rechtspfleger/in (Fh) Beamter / Beamtin im gehobenen Justizdienst Duales Studium zum / zur gerichtsvollzieher/in (ll.b.) Beamter / Beamtin im gehobenen Justizdienst Die Einstellung erfolgt durch das Oberlandesgericht Karlsruhe zum 1. September 2018. Das fachwissenschaftliche Studium findet an der Fachhochschule Schwetzingen statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mit-recht-in-die-zukunft.de oder beim Ausbildungsreferat des Oberlandesgericht Karlsruhe (Tel. 0721 926-2861). Die Bewerbung erfolgt als Online-Bewerbung bis zum 31.10.2017 unter www.olg-karlsruhe.de/beruf/ausbildung in der Justiz 28 Frau Brigitte Wörner. Musikalisch wird der Gottesdienst durch die Gruppe Le Chajim, Appenweier umrahmt. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch, sowie zur Information über Selbsthilfe- und Trauergruppen in der Region. Brigitte Wörner, Trauerbegleiterin Tel. 07842 / 9975748 Telefonseelsorge, Geschäftsstelle in Offenburg, Tel 0781 / 22758 Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Berufe in uniform im Berufsinformationszentrum (BiZ) Offenburg Vortragsveranstaltung von Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei Baden-Württemberg und Zollverwaltung Am Donnerstag, 20 Juli 2017, informieren um 15 Uhr Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Zollverwaltung und des Polizeipräsidiums Offenburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) über ihre Berufsbilder und Studiengänge. Unmittelbar nach den Vorträgen im Raum U70 stehen die jeweiligen Referenten zu Einzelgesprächen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen zur Veranstaltung: Telefon: 0781-9393 247 oder E-Mail: offenburg.biz@arbeitsagentur.de telefontraining für Azubis Ein Telefontraining für Auszubildende bietet die Gewerbe Akademie Offenburg am Freitag, 21. Juli, von 13 bis 18 Uhr in ihren Räumen an. Der telefonische Kontakt mit einem Unternehmen ist eine Weichenstellung für die Zukunft. Daher ist es für Azubis wichtig, Telefonieren richtig zu lernen. Zu den Themen gehören das angemessene Kommunikationsverhalten, Stimme und Sprache zu formen, Strategien für schwierige Gespräche zu entwickeln, Termine zu vereinbaren oder Reklamationen professionell abzuwickeln. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 07 81/79 31 10. Infos gibt es auch im Internet unter www. wissen-hoch-drei.de Ende des redaktionellen Teils gottesdienst in der Ortenau für Angehörige nach Suizid Der jährlich stattfindende ökumenische Gedenkgottesdienst für Angehörige, die einen Menschen durch Suizid verloren haben, findet statt am Freitag, den 15.09.2017 um 19.00 Uhr in Offenburg, St. Martin, Zähringerstr. 38. Gestaltet wird dieser durch die Leitung der TelefonSeelsorge Ortenau-Mittelbaden, sowie der Gruppe für trauernde Angehörige um Suizid Offenburg, Kontakt

29 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Reise- und Ausflugstipps für die Sommerferien Wirth-Reisen 77963 Schwanau-Allmannsweier Allmannsweierer Hauptstraße 10a Telefon 0 78 24 / 25 20 www.wirthreisen.de wirthreisen@t-online.de Unser Reisetipp Juli 26.07.-30.07. Sommertraum Berlin 399, 4 x ÜF ****Hotel, 2 x Abendessen Stadtrundfahrt, Spreeschifffahrf t, Ausflug Potsdam mit Führung, Ausflug Spreewald gegen Aufpreis 26.07.-30.07. Berlin auf eigene Faust 329, 4 x ÜF im ****Hotel, 1 x Abendessen Reise-Highlights 2017 06.-10.08. Wien Wienerwald ÜF 409, 17.-20.08. Flandern Gent Brügge HP 469, 20.-25.08. Bergsommer Kitzbühel HP 559, 01.-10.09. Spanien Costa Brava ab HP 491, 17.-20.09. SeniorenreiseTirol Pitztal HP 359, 11.-14.09. Lüneburger Heide-Hamburg HP 439, 17.-20.09. SeniorenreiseTirol Pitztal HP 359, 30.09.-03.10. Lechtal Elbigenalp HP 389, 08.-11.10. ReiseknüllerWildschönau HP 299, 19.-22.10. Bella Italia - Gardasee HP 359, 30.10.-04.11. Kroatien Novigrad HP 369, Tages- und Halbtagesfahrten 18.07./06.09. Sommertag am Bodensee 47, inkl. Schifffahrf t Konstanz-Friedrichshafene 21.07./09.08. Romantische Rheinlandfahrt 58, St. Goar Bingen inkl. Schifffahrf t, Kaffee, Kuchen 27.07./30.08. Mosel Bernkastel 65, inkl. Schifffahrf t und Mittagessen 01.08./25.08./31.08. Käsevesperfahrt Elsaß inkl.wein und Käsepicknick 39, 02.08. 3-Pässe-Fahrt Gotthard-Furka-Grimselpaß inkl. Sekt, Brezel, Krustenweckle 50, 03.08. Neckartal Heidelberg mit Schifffahrf t 41, 08.08. Gartenschau Bad Herrenalb inkl. Eintritt 41, 11.08. Schweiz Thunersee Interlaken 69, inkl. Brezel, Sekt, Schifffahrf t mit Kaffee u. Kuchen 14.08. Lago Maggiore-Ascona-Locarno 40, 18.08. Schweiz- Säntis Schwägalp 42, 22.08./26.09. Insel Mainau Busf. 31, 23.08. Sommerfahrt Ortenauer Busunternehmer Seelisberg - Vierwaldstättersee inkl. Mittagessen, Bahn-Schifffahrf t 66, 24.08. Trier inkl. Sekt, Brezel, Stadtführung 43, 27.08. Volkschauspiele Ötigheim Luther 48, 29.08. Apfelzügle am Bodensee 56, inkl. Mittagessen Schäufele e, Fahrt Apfelzügle 04.09. Schwarzwald Rothaus-Brauerei inkl. Besichtigung und Mittagessen 48, 05.09. Vogesen Col du Linge 48, inkl. Mittagessen in einer Ferme 03.10. Zauberhafte s Nancy 42, inkl. Bähnlefahrt durch die Altstadt > Ganz oben im Schuttertal < Wanderziel und Landgasthaus Gut bürgerliche Küche Durchgehend warme Speisen, bis 21.00 Uhr Hausmacher Spezialitäten aus eigener Zucht und Schlachtung Räumlichkeit für Familienfeste Lieberatsberg 2 77978 Dörlinbach Tel. 07826/719 Fax 07826/966897 Montag und Donnerstag Ruhetag

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 30 AnzeigenPrivat Putz- und Bügelhilfe für Privathaushalt ca. 4 Std. pro Woche nach Altenheim gesucht. Telefon 01 62 /8298153 Haushaltsauflösung Wir räumen für Sie Haus, Keller,Speicher. Telefon 07807/30650 oder 01 52 /21477569 Musteranzeigen für Todesanzeigen, Danksagungen und Glückwunschanzeigen finden Sie unter www.bo.de/anzeigen/ musteranzeigen Ein herzliches Dankeschön sage ich allen für die Geschenke und Glückwünsche, welche ich an meinem 90. Geburtstag entgegennehmen durfte. Erika Rieber Suche verlässliche und ehrliche Putzfrau für zwei 3-Zimmer-Wohnungen (insg. 180 m 2 ), 14-tägig,ca. 6h. Keine Hundehaarallergiker. Bei Interesse bitteunter 0151 /22 34 86 94 melden. VeranstaltungsTipps Seniorenzentrum Neuried Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest Für Ihr leibliches Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt! Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie! Sonntag, 23. Juli 2017 ab 10:00 Uhr 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Zelt 11.00 Uhr Frühschoppenkonzert/Holderstockmusikanten 12.00 Uhr Mittagessen danach Kaffee und Kuchen 15.00 Uhr Kindertanzgruppe MV Altenheim 16.00 Uhr Auftritt der Linedancer de la Brouche Rollstuhltanz mit den Bewohnern Unsere kleinen Besucher erwarten Spiele, Ponyreiten, Kutschfahrten. Auf Anfrage sind Hausführungen möglich. In der Streng 1 77743 Neuried Tel. (0 78 07)9573-0 www.seniorenzentrum-neuried.de Mit Schlagerstar Christian Franke und DJ NIC Ein genialer Abend in einem wunderschönen Ambiente. Mit dabei: das Stimmwunder (5 Octaven) und Schlagerstar CHRISTIAN FRANKE mit seinem neuesten Hit HIGH FLY, DJ NIC und der ehem. dt. Meister im Barkeeping, der ihnen die leckersten Cocktails zaubert. In einem Garten von 700 m 2,mit Lampions, Fackeln, Ballons und LEDs geschmückt,wartet auf euch eine LOUNGE sowie ein Dancefloorund viele Hits von damals und heute. Kulinarische Köstlichkeiten, wie Flammkuchen mediterraner und Schwarzwälder Art, Gourmetsuppen, Kaffee + Kuchen und viele andere Getränke stehen zur Wahl. Den Weg zum kostenlosen Ticket finden Sie von Mo. bis So. von 8bis 20 Uhr unter folgender Rufnummer: 07854/98 94 627

Veranstaltungs Tipps 31 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Seegarten Events Freitag, 21. Juli 17 ab 20 Uhr Jimmy s Soul Attack Öffnungszeiten Jetzt liken und Fan werden! m/seegar fb.com/seegarten Mo-Sa ab 16:00Uhr So /Feiertag ab 12:00 Uhr warme Küche 17:30 Uhr warme Küche 12:00Uhr Bei Regenwetter bleibt der Seegarten geschlossen. @emmas_seegartenseeg Der Held gute Energie für Sie bereit! Premium-Heizöle, z. B. thermogreen mit 10 % Bioanteil Zahlung per EC-Karte direkt am Tankwagen möglich Holzpellets in DINplus-zertifizierter Qualität Kundenzentrum Kehl Heizöl: 07851-948 60 oder 0800-11 34 110 (gebührenfrei) Pellets: 0800-538 53 00 (gebührenfrei) www.total.de www.heizoel.total.de TOTAL Mineralöl GmbH Immobilien Emma s Seegarten Seestr. 22 77746 Schutterwald T+49 (0)781 /52402 info@emmas-seegarten.de www.emmas-seegarten.de Helle 3-Zi-ETW im 1. OG 90 qm WHF,Süd-Balkon in Kehl-Marlen, KP 199.500 inkl. KFZ-Stellplatz u. Küche, Keller u. sep. Waschraum, nw. Bad u. Laminatböden, verfügbar ab 01.08.2017 Nähere Infos unter Fa. Hansmann & Jörger,Mobil 0171 8855815 oder E-Mail: neumann@hansmann-joerger.de Nervig Ganz schön nervig so ein Hausverkauf..L auter Schauer. Keiner er kauf uft. Knur nurrt rt Bully. Gastronomie Landgasthaus zum Ochsen ORTENBERG Telefon 07 81 /9 19 53 91 Wir empfehlen ab Samstag: Sauerbraten, dazu Nudeln und Salat 14,80 Ab sofort: Frische Pfifferlinge 5 1 2 8 4 9 7 3 6 3 4 7 5 1 6 9 8 2 6 9 8 3 7 2 5 1 4 4 7 5 2 3 1 8 6 9 2 6 3 7 9 8 4 5 1 Dienstag 16 Uhr 9 8 1 6 5 4 2 7 3 8 2 9 1 6 7 3 4 5 7 3 6 4 2 5 1 9 8 Anzeigenschluss nicht verpassen! 1 5 4 9 8 3 6 2 7 Kontakt: 0781/31924 Jede Woche aktuell Informationen aus Vereinen, Kirchen, Handel und Gewerbe. GehzuKuhnuhn Immobilienmobilien Derkennt sich aus.der tut was. Angebot für Verkäufer: Aktion bis 15.08.2017: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str. 9 Offenburg 0781/ 9 7093 93 oder 30953 www.immobilienkuhn.de Wir suchen dringendhäuser für unsere Kunden. Bittealles anbieten auch ETW. Garantiert seriöse und schnelle Abwicklung durch langjährige Erfahrung (seit1968), mittop Konditionen. Tel :07821-954580, Mail : fritsch@ima-immobilien.de Alte Bahnhofstraße10/4(BBZ) IMA Immobilien GmbH Seit 1986 77933 Lahr(auch Offenburg)

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 32 Badstr.4 Tagespflege 07 81 /63934958 Sommer,Sonne, Sonderpreise! Aktuelle Sommermode für die ganze Familie 20% 50% 30% reduziert Kostengünstige Kleinanzeigen für private Anbieter Hauptstraße 41 / 77743 Neuried-Ichenheim Tel. 07807/2183 / info@waffen-pleuler.de Kontakt unter 07 81/504-1455 oder -1456 anb.anzeigen@reiff.de

33 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Hausgerätekundendienst und Verkauf ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kundendienst aller Markengeräte Beratung Verkauf Kundendienst Ersatzteile ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- energetischer NEU- ALT- INNENAUSBAU FACHWERK ABBRUCH ASBESTRÜCKBAU Kehler Str. 20 77743 Neuried-Altenheim Tel. 07807-639 Mobil 0170-7146590 www.kd-heinrich.de heinrich.zimmerei@googlemail.com Änderungsschneiderei Meral Laubertsweg 39 Neuried-Altenheim Telefon 0 78 07/3 02 02 Ihr Pflegedienst aus Altenheim Haselweg 42 Neuried AKAP Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Am Giesen 17 Willstätt Ambulante Kranken- & AltenPflege Karin Blome-Peppmüller, Marc Peppmüller und Team. 0 78 07/9 56 33 70 und 0 78 52/936117 Pflegeberatung Pflegeeinsatz nach 37Abs. 3SGB XI Verhinderungspflege individuelle Wunschleistungen 24 Stunden-Notruf für unsere Kunden. Abrechnung mit allen Kassen. Wir pflegen gerne gut! Öffnungszeiten: Mo. -Fr. von 8.30 bis 18.30 Uhr Sa. von 8.30 bis 13.00 Uhr Allen Lesern ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund, und wenn es mal nicht so ist, dann wünschen wir Ihnen gute Besserung. Inh.: Nora Schlich Fachapothekerin für Offizinpharmazie Kehler Strasse 48, 77743 Neuried-Altenheim Tel.: 07807/9297-0 CKurz -Fliesen Naturstein Mosaik Christian Kurz Rheinstraße 24 77743 Neuried Tel. 07807509282 info@kurz-fliesen.de www.kurz-fliesen.de Gewerbestraße 5 77743 Neuried-Altenheim Telefon 0 78 07/9 59 90 80 Telefax 07807/9 59 90 81 www.koelsch-haustechnik.de Koelsch.Haustechnik@t-online.de Mitglied im Firmenverbund der WALLASTON-GRUPPE

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 34 Im Juli in allen Lokalausgaben! Die Abiserie der Mittelbadischen Presse: Abi 2017 über 60 Abiturienten im Portrait! Florian Obrecht Ferdinand Maier Clara Jehmlich Lisa Freyhoff Andrea Scheifele Lea Seifried Tabea Linow Alica Benz Philipp Groß Sarah Fahrner Selcuk Dayioglu Jonas Branghofer Florian Müller Phuong-Linh Bui Melina GmeinerTim Gütle Nicole Preussner Philipp End Carina Weidler Philipp Kreit Natalie Kienzler Markus Beik David Povkh Emma-Sofia Wilhelm Manuel Klein Sophie Krieger Gayoung Son Tobias Polley Melinda Karakus Onisha Wilsi Jan Sander Hanna Berg Julia Boos Philipp Lereuil Katharina Keck Philipp Rist Meike Harter Paula Schmüser Paula Schmüser Probeabo anfordern und keine Folge verpassen: 0800-5131313 (gebührenfrei) www.mittelbadische.de/probe

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 35 Perfekt getauscht! Bausanierung Bautenschutz Von Ihrem Meisterfachbetrieb ALT gegen Neu Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung Balkon- und Terrasseninstandsetzung Tauschen Sie jetzt Ihren alten Heizeinsatz gegen einen ef ktiveren Neuen und machen effe so Ihre Kachelofenanlage fit für die Zukunft. &Wärme Feuer Die Profis für trockene & gesunde Häuser Seit n 20 Jahre in der Ortenau Inh. Uwe Kopp 00 erfolgreich weit über 22Objekte sanierte Am Marktplatz Kreuzkirchstr. 7 Offenburg Tel. 07 Offe 0781 81/24 /2490 909 9 www euer-und-w www.f euer aerme.de Olaf Händeler Burdastraße 25 77746 Schutterwald Telefon 07 81/ 99 17 89 www.getifix.de Wir bilden aus. Stellenmarkt Ba risch Gut Tracht Einzigartig Fesch Achtung ++ Achtung ++ Achtung bis Ende Juli 50% auf alles! Mitarbeiter/in auf 450-Euro-Basis für Tankstellen-Shop auf sofort gesucht. Dirndl für Fr Frauen auen + Mädchen Lederhosen für Männer + Jungen Früh- u. Spätschicht im Wechsel sowie an Wochenenden. Schriftlicher Lebenslauf erwünscht. Yvonne Obal Yvonne Hauptstraße Hauptstr aße 13 77972 Mahlber Mahlberg/ g/ Orsc Orschweier O rschw rsc hweier hw eier Tel. Te l. 0 7 78 82 22/ 2/ 7 80 80 92 92 53 53 Total Tankstelle Dundenheimer Str. 31 * 77743 Neuried-Dundenheim * Tel. 07807/887 Öffnungszeiten Öf Öffn fnungszeit fn ungszeiten ungszeit en Mo.. vo Mo von n 9.00 19.00 Uhr Di. Sa. vo von n 14.00 20.00 Uhr und nac nach h Te Terminvereinbarung Termin rminve rmin vere reinbarung inbarung www.bayrischgut.de Zur Verstärkung unseres Transport-Teams suchen wir Kraftfahrer (m/w) FS Kl. II/CE für Standard, Schwer- und Spezialtransporte a) im Fernverkehr und b) im Nahverkehr (Tageseinsatz) Im persönlichen Gespräch informieren wir Sie gerne ausführlich über Ihren neuen Arbeitsplatz, Ihre Einsatzmöglichkeiten und Entlohnung. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns an oder senden eine Mail: Telefonnummer: +49 7841 60033, Mail: info@huber-transporte.de. Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 21.07. Hilfe im Alter Heim & Pflege Anzeigenschluss 18.07. 28.07. Meine neue Küche Anzeigenschluss 25.07. 04.08. Unfall? Wir helfen wenn s gekracht hat Anzeigenschluss 31.07. 04.08. Biergärten & Straußencafés Unter freiem Himmel genießen Anzeigenschluss 31.07. 11.08. Rechtsanwälte & Steuerberater Anzeigenschluss 08.08. 18.08. Tierisch gut alles für dein Haustier Anzeigenschluss 15.08. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir wünschen ein schönes Wochenende! Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81 / 504-1455 anb.anzeigen@reiff.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 36 19. 7. 23. 7. Rheinau-Linx WorldofLiving 26. 7. 6.8. Offenburg Reithalle 9. 8. 13. 8. Oberkirch Stadtgarten 16. 8. 23. 8. Lahr Urteilsplatz SOMMER KINO NÄCHTE 2017 4Wochen Lesespaß +1FREIKARTE FÜR DIE SOMMERKINO-NÄCHTE für nur 18! Ja, ich bestelle oder 4-Wochen-Lesespaß für 18 Euro und erhalte als Dankeschön eine Freikarte für die Sommerkino-Nächte 10 Tage Gratis-Lesespaß. SOMMER KINO Bitte liefern Sie ab sofort ab.. Verlagsgarantie: DieLieferung endet automatisch. (Zugestellt wird die fürden Wohnort zutreffende Regionalausgabe) NÄCHTE 2017 Name /Vorname: Straße /HNr.: E-Mail: PLZ /Ort: Programm unter www.sommerkinonaechte.de SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: Ichwünsche Rechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse. Ichweißschon jetzt, dass ichnachablaufder 4-Wochen-Lesespaß zumregulärenbezugspreisvon derzeit monatlich 37,60Euro* (mit Postversand39,40 Euro) inkl. Zustellung undmwstfür mindestens 3Monateweiterlesenmöchte. AlsDankeschönerhalte ich einen Tankgutschein im Wert von 45 Euro. DasAbonnementkannbis zum15. desmonatsschriftlichzum Monatsende gekündigtwerden. Ja, ichbin damiteinverstanden, dass diemittelbadische Presse/Reiff Verlag KG mich künftigüber eigeneinteressanteserviceleistungen undangeboteaus demprint-und Online-Bereichper E-Mail, Post und Telefon informiert. Vertrauensgarantie: Eine WeitergabeIhrer DatenanDritteerfolgt nicht. IhreEinwilligung können Siejederzeit durch NachrichtinTextformanden Verlag oder pere-mail an kundenservice@reiff.de widerrufen! Datum/Unterschrift: Telefon: D E IBAN Ihre BLZ Ihre Konto-Nr. Detaillierte Informationen zu IhremSEPA-LastschriftmandaterhaltenSie mitihrem Begrüßungsbrief. Wichtig: Mein Briefkasten ist beschriftet und frei zugänglich außen innen, ab Uhr. Das Angebot gilt für Haushalte,in denen in den letzten 12 Monaten kein Probe bzw. in den letzten 6 Monatenkein (Sonder-) Abo dermittelbadischen Presse bezogen wurde. Einsendeschluss:31.8.2017 *PreiseStand:1.1.2017. Änderungen vorbehalten. AM-AA Print:M1PSBSK (K1M); T10PSBSK // V3 (V3M) Jetzt gleich eine Freikarte für die Sommerkino-Nächte 2017 sichern! Coupon ausfüllen und senden an: Mittelbadische Presse WBZ Media GmbH, Leserservice Marlener Str. 9,77656 Offenburg Scheller geht s per Telefon: 08 00/5 13 13 13 (gebührenfrei)... per Fax: 07 81/5 04-1609... per E-Mail: leserservice@reiff.de... per Internet: www.mittelbadische.de/sommerkino

37 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Wir schenken 2 Ihnen Anzeigen! 6 Anzeigen schalten 4 Anzeigen bezahlen Unsere SOMMERAKTION gilt vom 21. Juli bis 8. September 2017! Buchbare Kalenderwochen 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 Buchen Sie schnell und profitieren Sie von unserer Aktion! Ihre Anzeigenberater vor Ort: Silke Wickert für Altenheim, Dundenheim und Müllen Telefon: 0781/504-1452 E-Mail: silke.wickert@reiff.de Alexander Erb für Ichenheim und Schutterzell Telefon: 07821/92 099011 E-Mail: alexander.erb@reiff.de Sommer RABATT AKTION nur für gewerbliche Kunden 07 81-96 75 75 75 www.infinitas-bestattungen.de NEU IN OFFENBURG Wir gratulieren unseren Mitarbeiterinnen SaridKüßner und Sinja Küßner zur abgeschlossenen Ausbildung zurbestatterin. PetraWeilguny &Team... Ihre Polsterwerkstatt Polsterreparatur Polsterwäsche auf Wunsch auch bei Ihnen Zuhause Gratis Kostenvoranschlag große Vielfalt an Stoffen Sichern Sie sich jetzt Ihren Eröffnungsgutscheingutschein von 20 % unter 07 81/97060532 Polsterwerkstatt Täbriz Okenstraße 42 77652 Offenburg Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter. Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 anb.anzeigen@reiff.de

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 38 Aus der Heimat, für die Heimat. Gaswerkstraße 21a 77652 Offenburg Telefon 07 81 /9903030 TV HIFI VIDEO Offenes Oldtimer-Treffen So. 16.7. ab 18 Uhr Fahrzeuge aller Art sind sehr willkommen (PKW, Traktor, Moped.. mit Oldtimer-Status (mind.30 Jahre alt) Ihr Frisör 0781 / 96803998 Ihr Frisör Friedenstraße 6 77746 Schutterwald Interessenten melden sich bitte unter Kontaktformular www.westbucht.de Extra Bewirtung durch einen Food-Trailer mit leckeren Burger, Hot Dogs, Bratwurst & Pommes Eintritt: Frei Wir freuen uns auf Sie Grabmale Brunnentröge Natursteine Die einzig wahre Religion ist ein gutes Herz zu haben. Dalai Lama www.westbucht.de Am Kieswerk 50 77746 Schutterwald Tel.: 0781 /28419895 Metzgerei Ralf Grim 2 9 3 3 4 7 6 8 6 9 2 7 8 6 9 6 9 5 9 8 1 7 1 4 5 3 4 1 9 8 5 9 6 Monatsknüller im Juli Cordon bleu 1kg 8,90 Fleischkäse-Aufschnitt 100 g 0,79 Angebot vom 14.07. bis 20.07.2017 Grilltüte 2 Steak 2 Bauch 2 Merguez 2 Würste 9,90 Wiener Rahmpfanne 1kg 10,90 Schlemmergulasch 1kg 10,90 Paprikalyoner 100 g 1,09 Champignonlyoner 100 g 1,09 Täglich für Sie gekocht Mo Di Mi Do Fr Paprikagulasch geschmelzte Spätzle Erbsenpürree Putengyros mit Gemüsereis und Tzatziki panierte Rahmschnitzel Pommes Blattsalat Rotweinfleisch Bandnudeln Kohlrabi paniertes Fischfilet hausgemachter Kartoffelsalat und Remoulade Portion 6.90, bei Lieferung nach Hause 7.50 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

39 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Kirchstr.31 77948 Friesenheim-Oberschopfheim Tel.: +49 (0) 78 08 22 03 Fax: +49 (0) 78 08 79 10 Zweigniederlassung Robert-Bosch-Str.1 77866 Rheinau-Freistett Tel.: +49 (0) 78 44 91 88 52 E-Mail: info@stoess-baumann.de Web: www.stoess-baumann.de Gute Idee... helfen Sie behinderten Menschen mit Ihrer Bestellung. Katalog anfordern: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. Versandhandel Geysostraße 19, 36106 Braunschweig Tel. 0531 47191400 oder www.lebenshilfe-shop.de JETZT ZUM SOMMERPREIS Klimaanlagencheck inkl. Leistungs-, Druckund Austrittstemperaturprüfung nur 14, 99 Klimaanlagenservice inkl. Austausch des Kältemittels, Evakuierung, Unterdruck- und Dichtheitsprüfung nur 59, 90 zzgl. eventuell notwendiges Material Klimaanlagendesinfektion gegen üble Gerüche und krankheitserregende Organismen nur 29, 90 zzgl. eventuell anfallendes Material bft-tankstelle Pfarrgasse 3 77963 Schwanau Tel. 07824/9 24 Fax 07824/42 54 www.norbert-oberle.go1a.de Teppich-Großwäscherei Leutkirchstraße 4 77723 Gengenbach Telefonische Annahme bis 20.00 Uhr: Tel. 0 78 03/ 9 26 84 24 Sparen Sie lieber mit uns durch Waschen und Reparieren als teuer neu zu kaufen... Kostenlose Begutachtung, Beratung, Kostenvoranschlag sowie Abhol- und Bringservice bis zu 100 km! NEU! Waschen von Berber- und Nepalteppichen sowie Teppiche aller Art! vorher Biowäsche mit Regenwasser Superglanzwäsche Tierhaare-, Urin- und Geruchsbeseitigung Waschen mit Naturprodukten Motten- und Milbenschutz Teppichfransen ausbessern und neu anknüpfen Rand neu befestigen Löcher zuknöpfen Teppich spannen Restaurierung von Teppichen aller Art Steuerberatung Wirtschaftsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Nachfolgeberatung Existenzgründungsberatung Finanzplanung Jahresabschlusserstellung Steuererklärungen Begleitung Betriebsprüfung Kostenrechnung Finanzbuchhaltung Controlling Lohnbuchhaltung zuverlässig. vertreten. richtig. beraten ACHTUNG!ACHTUNG! ANGEBOT ABHEUTE NUR7TAGEGÜLTIG! Ihr Fachbetrieb für Teppichwäsche und Reparatur in der Ortenau! nachher Jetzt neu im Sortiment waschen vonteppichböden und Polstermöbel Kostenloser Abhol- und Bringservice Kostenlose Beratung alles unverbindlich MILBEN ALS KRANKHEITSVERURSACHER Erkrankungen durch Milben werden als Acariose bezeichnet. Durch die Ausscheidungen der Hausstaubmilbenkönnen am Menschen Hausstauballergienausgelöst werden mehr als 70 Prozent der Hausstaub-Allergiker entwickeln ohne Behandlung im Durchschnitt nach acht Jahren Asthma. Warum brauchen Sie eineteppichwäsche? Viele Menschen, vor allem aber kleine Kinder, leiden unter verschiedenen Allergien wie z.b. der Hausstauballergie, Tierhaar- und Milbenallergie. Mit einem Staubsauger wird der Schmutz nur oberflächlich entfere nt. Milllionen von Keimen und Erregern bleiben unsichtbar in den Fasern stecken. Darum brauchen Sie eine gründliche Teppichwäsche. ACHTUNG!ACHTUNG! SOMMERANGEBOT 40 % AUFALLE LEISTUNGEN RUFEN SIE JETZT AN! Siegfried Pilsitz GmbH Kaminreparaturen/Querschnittverengungen Doppelwandige Edelstahlschornsteine Verkleidungen/Abdeckungen 77746 Schutterwald Tel. 0781/53599 Mobil 0174/9059165 www.pilsitz.de E-Mail: siegfriedpilsitz@gmail.com Geschenkgutschein Öffnungszeiten: Montag Freitag 10.00 18.00 Uhr Samstag 11.00 16.00 Uhr Alle Angeboteabheute7Tage gültig

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 40 Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Tullastraße 27 77933 Lahr Tel. +49 (0) 7821/ 954876-0 Fax +49 (0) 7821/ 954876-9 info@wuest-schabinger.de www.wuest-schabinger.de Geflügelverkauf Gieseker Verkauf: Donnerstag, 20.07.17 Ichenheim, Rath., 18.45 Uhr, Dundenheim, Lindenfeld-Halle, 19.15 Uhr, Altenheim Rath., 19.30 Uhr Telefon 02353/7000-0 info@gefluegelhof-gieseker.de Gültig vom 13.07. bis 19.07.2017 Suppenfleisch /100 g 0,79 Gulaschgem. /100 g 0,79 Hinterschinken /100 g 1,19 Bierwurst /100 g 0,85 Wienerle /100 g 0,89 Frisches Wildschwein Monatsknüller im Juli: Geschnetzeltes vom Schwein verschieden mariniert 100 g 0,69 Freitag in der Warmtheke: Grillhaxen, Senfbauch, Backschinken, Fleischkäse Schweinefleisch vom Hof Lusch, Rindfleisch vom Hof Benz seit 1987 GmbH Wir sind für Sie da, im Sterbefall und auch bei Vorsorge zu Lebzeiten. 77654 Offenburg, Ebertplatz 19 gegenüber Ortenau Klinikum Offenburg Inhaberin Wilma Lehmann Bestattungsinstitut info@bestattungen-kiechle.de Telefonisch Tagund Nacht erreichbar: 0781 42322 auch an Sonn- und Feiertagen www.bestattungen-kiechle.de JETZT AUCH IN KEHL! für Ihre Neu- und Umbaupläne für Renovierung und Sanierung Wir sind eine Initiative von modernen, flexiblen Handwerksbetrieben aus der südlichen Ortenau, die Sie bei Ihren Baumaßnahmen unterstützt. Klemens dq Putz +Stuck Meisterbetrieb fliesenbau volker decoux Der ideale Zeitpunkt verkaufen Sie Ihre Immobilie jetzt zum Höchstwert! Rufen Sie mich gerne an! Tel. 07851-955115 Thomas Muser Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot aus einer Hand und koordinieren, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche, alle anfallenden Arbeiten mit den beteiligten Handwerksbetrieben der BauGruppe. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit mit einer kostenlosen Beratung zur Verfügung. DieBauGruppe Carl-Benz-Str.38-40 77972Mahlb.-Orschweier Tel. 07822-2072 www.diebaugruppeseit1998.de Inhaber Lorenz Bohnert Hier könnte Ihre Anzeige stehen.