Solar-Anlage richtig versichern



Ähnliche Dokumente
solaranlage richtig versichern

Solaranlage richtig versichern

Sie schützen die Umwelt wir schützen Ihre Investition Elektronik-Versicherung für Photovoltaikanlagen

Schäden an Ihrer Photovoltaikanlage können kostspielig werden AXA schützt Ihre Investition in die Umwelt.

Premium-Vollkasko-Versicherung für Photovoltaikanlagen inkl. Ertragsgarantie

Kostenlose SOLON-Solarversicherung

Photovoltaikversicherung24.de

Assekuranzbericht. Praxis Dr. Max Mustermann. Stand: s.s.p. Kohlenmarkt Fürth fon fax 0911.

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.

Informationen für die Berufe des Heilwesens

Angebot zur Photovoltaik-, Montage- und Betreiber-Haftpflicht-Versicherung

SL-Photovoltaik. Ihr Versicherungsschutz für Photovoltaik-Anlagen.

Versicherungsbüro Treffer Versicherungs- und Finanzmakler

Versicherungen für Photovoltaikanlagen

Information für Mieter. Vorteile für Sie als Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eg

Solar-Anlage richtig versichern

Begeisterung? «Investitionen in die Umwelt schützen.» Helvetia Photovoltaikversicherung. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Bei Wind und Wetter gut geschützt. Umfassende Absicherung für Ihr Heim. Die VPV Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen:

Versicherungsschutz für Photovoltaikanlagen

AG5 Projekt Photovoltaikanlage 1. Warum Photovoltaik?

Meine Mobilität ist mir wichtig mit Sicherheit.

Gegenüberstellung TV-Produkte gem. TV-Taschentarif / TV-Bausteine in SG Stand Seite 1 von 6

Hausrat außer Haus. Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege.

Der passende Schutz für alle Ansprüche. Zurich Kfz-Versicherung

FREIES VERSICHERUNGSBÜRO KELLERT - Ihre EXPERTEN für CAMPINGVERSICHERUNGEN

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Schritt für Schritt zum Eigenheim

HERZLICH WILLKOMMEN! 3. Solarteurforum der Sparkasse Heidelberg. Kompetenzcenter Erneuerbare Energien

SolarVersicherung. Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre solare Investition

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Optimaler Versicherungsschutz.

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Auf einen Blick: die Vorteile der MultiPlus Privat-Police

AL _ HAUSRAT. Sie werden sich mit Sicherheit wohlfühlen. Für den Fall der Fälle sichern wir Ihren Hausrat finanziell ab.

Manche Unternehmensrisiken sind ganz einfach zu stoppen. Mit der SV GeschäftsPolice.

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Ich will, dass alles wieder so wird, wie es einmal war. Die Hausrat-Police OPTIMAL.

1. Weniger Steuern zahlen

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

VDEB warnt: Mittelständische IT-Unternehmen leben gefährlich

Ich will ein Hausmittel gegen Feuer am Dach. Die Wohngebäude-Police OPTIMAL.

Photovoltaik. Solarstrom vom Dach. 4., aktualisierte Auflage

Versicherungsschutz hoch 3 mit Hausrat/Glas, Haftpflicht und Unfall. SV PrivatSchutz Haushalt.

Merkblatt Mietnomaden- und Mietkautionsversicherung

zum Glück ist er wieder fit war schon richtig, der Arztbesuch gestern

Auf die inneren Werte kommt es an!

Oldtimer-Versicherung. Für die Liebe zum Besonderen

bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Hausrat- und Haftpflichtversicherungen

FAQs zu Ihrer Photovoltaikversicherung über den Rahmenvertrag des Herstellers ET Solutions AG

Württembergische Versicherung. Generalagentur: Herbert Leischke Birkenweg 02, Wettin. Telefon: / Funk: 0172 /

Mut? Helvetia Ganz Privat E-Bike-Versicherung Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. «Seiner Umwelt entgegen zu kommen.»

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Flex Protect. Die Werkverkehrsversicherung.

Par tner der Feuerwehr

Wohngebäude-Versicherung Mehrfamilienhäuser über Daimler VVD Die Leistungen auf einen Blick. Produktgeber ist die HDI Versicherung AG.

Ihre Sicherheit im Fokus die Lösung für Handel, Handwerk und Dienstleistung

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Damit Ihr Oldie auch ein Goldie bleibt... Oldtimerversicherung. Ansichtsexemplar

Fotovoltaikanlagenversicherung

Test & Training tcs. Information zum Versicherungsschutz während des Fahrtrainings

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Generali Privat für Immobilienbesitzer Was zählt, ist ein sicheres Fundament, das Ihren Immobilienbesitz rundum schützt.

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Lebensversicherung. OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Naturgewalten & Risikoempfinden

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Merkblatt Geburt eines Kindes

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

JAHRESPREIS OHNE BONI Hat der Tarif einen Neukundenbonus, ist dieser nicht in den Jahrespreis eingerechnet.

Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie.

Schön, dass ich jetzt gut


T E info@yougov.de

bonus.ch zum Thema Hausratversicherungen: die Online-Versicherungen gewinnen an Beliebtheit

Versicherung gegen Elementarschäden. Hochwasserschutz in AKK Alle sind gefordert! Mai 2015

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

CHECK24 Versicherungscheck

BAUGEWÄHRLEISTUNG SIE GEBEN TRÄUMEN EIN ZUHAUSE. WIR DIE SICHERHEIT.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Ist mein Zuhause wirklich sicher?

Solar Dorf Projekt. Von. Arthegan Sivanesan & Tieu Long Pham

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Hausratversicherung. Der Schutz für Ihr Eigentum.

Versicherung von Windenergieanlagen Tücken und Lücken. Ein Bericht aus der Praxis

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Herzlich willkommen. Michael Hauch Berater Firmenkunden VGH Versicherungen

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

JAN HÖNLE. Checkliste Tierversicherungen

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien

Gewerbliche Photovoltaik-Versicherung

Transkript:

Bauen & Wohnen TEST en Solar-Anlage richtig versichern Privater Sonnenstrom boomt. Es gibt Geld vom Staat und das Öko-Gewissen wird befriedigt. Eine Win-win-Situation. Damit das über Jahre so bleibt, brauchen Betreiber von Photovoltaikanlagen vernünftigen Versicherungsschutz. gung oder Sabotage tritt die Police ein und zahlt auch eine Ausfallentschädigung, wenn die Anlage aufgrund einer versicherten Gefahr keinen Strom erzeugen kann. ÖKO-TEST hat daher 26 selbstständige en genau unter die Lupe genommen. Foto: ccvision.de Von privaten Dächern kommt immer mehr Strom. Noch leisten die Solarstromanlagen zwei Prozent am gesamten Stromverbrauch in Deutschland. 2020 sollen es aber schon 10 Prozent sein, schätzt der Bundesverband Solarwirtschaft. Die große Nachfrage nach Solarmodulen bringt aber auch verstärkt Kriminelle auf die Spur. Die Sonnendiebe kommen über Nacht, reisen im Lkw an und montieren unerschrocken ganze Anlagen ab, so Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten. Wer dann keinen ausreichenden Versicherungsschutz hat, sieht alt aus. Eine spezielle ersetzt nicht nur Diebstahl und Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel. Sie kommt meist auch für Konstruktions-, Material- und Auslegungsfehler sowie bei Schäden durch falsche Bedienung und sogar bei Fahrlässigkeit auf. Auch bei Kurzschluss, Schmoren, Sachbeschädi- Das Testergebnis Leistungsmäßig gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen auf hohem Niveau. Immerhin sieben Angebote landen mit einer Gesamtpunktzahl zwischen 36,0 und 39,0 auf dem ersten Rang, neun weitere erreichen Rang zwei. Selbst das mit 26,5 Punkten schwächste Angebot, der SolarPlus+ Tarif der Zurich, erreicht noch einen guten dritten Rang. Top beim Preis sind die Maklerangebote im Test. Die Krist Assekuranzmakler verlangen für ihr Sun Safe 100 nur 58,90 Euro im Jahr, dicht gefolgt vom Spezialkonzept der ebroker24 mit 59,50 Euro. Die Frist, in der Nutzungsausfall bei Stillstand der Anlage geleistet wird, fällt sehr unterschiedlich aus. Sie reicht von lediglich drei bis 232 ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012

NaturEnergiePlus ist saubere Energie aus 100% Wasserkraft. Unser zertifizierter Ökostrom steht für einen verantwortungsvollen Umgang mitderumwelt.leistenauchsieihrenbeitrag zum Klimaschutz. www.naturenergieplus.de

Bauen & Wohnen ÖKO-TEST rät Wohngebäudeversicherungen reichen für eine private Photovoltaikanlage nicht aus. Sie muss selbstständig oder als Zusatzbaustein in der Wohngebäude-Police versichert werden. Eine Betreiber-Haftpflicht-Police ist für Privatleute nicht notwendig. Die Anlage kann meist über die private Haftpflicht versichert werden. Informieren Sie Ihren Versicherer, damit er die Anlage aufnimmt. zu zwölf Monaten. Geleistet wird in der Regel ein fester Tagessatz pro Kilowatt-Peak (kwp), der wegen der unterschiedlichen Intensität der Sonnestrahlung im Laufe des Jahres teilweise gestaffelt ist. Einen insgesamt hohen Ertragsausfall-Schutz bieten die 24.de (Photovoltaik Exklusive mit SB), Rosa-Photovoltaik.de ( Condor Spezialkonzept 04.2011) und die Krist Assekuranzmakler (Secon Solar und Wüba-Chartis / Konzept Krist. Hier kommen bis zu zwölf Monate Entschädigung und hohe 2,50 Euro pro kwp und Tag zusammen. Hohe Preisnachlässe gibt es beispielsweise bei der Signal Iduna oder der AXA, wenn bereits eine Wohngebäudeversicherung besteht oder gleichzeitig mit der abgeschlossen wird. Trotzdem sollten die Kunden Vergleichsangebote für ihren Wohngebäudeschutz einholen. Denn hier tobt derzeit ein verbraucherfreundlicher Wettbewerb. Alle unsere Testergebnisse gelten für die Musteranlage zum Preis von 34.000 Euro. Bei wesentlich größeren und Die Anlage sollte wie bei der Axa genau bezeichnet sein. Doch in vielen Geschäftsbedingungen heißt es: Nicht versichert sind Teile, die während der Lebensdauer der Anlage erfahrungsgemäß mehrfach ausgewechselt werden müssen. Das lässt Raum für Interpretationen, Streit ist im Schadensfall vorprogrammiert. teureren Anlagen kann zu zu einer Deckelung der Entschädigungsleistungen kommen. Sinnvoll ist es, die Solaranlage von einem Fachbetrieb installieren zu lassen. Die Mannheimer Versicherung beispielsweise gibt ebenso wie die Signal Iduna nur dann Versicherungsschutz, wenn Fachleute das Sonnenkraftwerk installieren. Wer selbst montiert, braucht zudem meist für die Aufbauzeit noch eine Montagepolice, die für die untersuchte Musteranlage nochmals mit einer Prämie von 100 Euro zu Buche schlägt. Eine gibt es nicht nur als eigenständige Police, sondern auch als Zusatzbaustein zur Wohngebäudeversicherung. Allianz, Basler, HDI-Gerling, HUK-Coburg, Generali und die Provinzial Rheinland bieten nur diese Version. Die Angebote sind preislich äußerst attraktiv. ÖKO-TEST hat solche Policen dennoch nicht näher unter die Lupe genommen. Denn wer den Zusatzbaustein wählt, bindet sich noch enger an seinen Wohngebäudeversicherer. Und der muss nicht unbedingt der günstigste und leistungsstärkste sein. Daher sollte der Versicherungsschutz neu auf die Füße gestellt werden. Einer guten neuen Photovoltaikpolice sollte der Wohngebäudeschutz folgen. In den meisten Fällen kann man durch den Wechsel zu einem anderen Wohngebäudeversicherer Geld sparen. 234 ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012

Mehr erfahren auf: www.solarwatt.de 3 Extrem belastbare Qualitätsmodule 3 Hochwertige Materialien und zertifizierte Lieferanten 3 Strenge und umfassende Qualitätstests 3 Fertigungspräzision wie in der Automobilindustrie WARUM SOLARWATT? 3 EUROPAS MODERNSTE MODULFERTIGUNG 3 FERTIGUNGKOMPLETTINDEUTSCHLAND

Bauen & Wohnen TEST en Wüba-Chartis / Konzept Krist Condor Spezialkonzept 04.2011 Plusdeckung VHV Spezialkonzept 05.2010 Secon Solar Anbieter Preis pro Jahr Krist Assekuranzmakler 71,4 Rosa-photovoltaik.de 89,25 Condor 113,05 Rosa-photovoltaik.de 73,9 Krist Assekuranzmakler 71,4 Selbstbehalt pro Schadenfall 10 20 15 Preis inklusive eines Schadens pro Jahr 171,4 89,25 313,05 223,9 71,4 Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung Feuer, Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion Hagel, Sturm, Frost, Schneedruck Überspannung, Induktion, Kurzschluss Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung Vandalismus, Sabotage, Vorsatz Dritter Tierverbiss Konstruktions-, Materialfehler, Ausführungsfehler Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, unsachgemäße Handhabung Grobe Fahrlässigkeit über gesetzlicher Quotenregelung Anrechnung von Anlagerestwerten im Schadensfall Innere Betriebsschäden an elektronischen Bauteilen 1.25 Nutzungsausfall für innere Betriebsschäden 50 50 50 100 50 Erdbeben 8.50 8.50 8.50 8.50 6.80 Aufräumungs-, Dekontaminations-, Entsorgungskosten 12.00 30.00 De-/ Remontagekosten aufgrund von Gebäudeschäden Feuerlöschkosten 30.00 Schäden an Dächern und Fassaden Technischer Fortschritt Unbenannte Gefahren Selbstmontage mitversichert Durchschnittliche Ausfallentschädigung pro Tag und kwp Dauer der Zahlung Gesamtpunktzahl 39,0 39,0 37,5 36,0 36,0 Anmerkungen 9) 1) 1) Gesamturteil 236 ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012

Für erneuerbare Energien. Weil die Welt nicht erneuerbar ist. Der Atomausstieg ist beschlossene Sache und das ist auch gut so. Aber wichtig ist jetzt, was danach kommt. Es gilt, den Umstieg auf erneuerbare Energien so schnell wie möglich zu schaffen. Dieser Herausforderung stellen wir von ENTEGA uns gerne: Schon seit Anfang 2008 verzichten wir auf den Vertrieb von Atomstrom. Und setzen stattdessen vor allem auf Ökostrom und den Ausbau der Erzeugungskapazitäten für regenerative Energie. Dafür investieren wir gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft HEAG Südhessische Energie AG (HSE) bis 2015 rund eine Milliarde Euro. Und damit leisten auch unsere Kunden schon heute einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Bauen & Wohnen TEST en Anbieter Preis pro Jahr Selbstbehalt pro Schadenfall Preis inklusive eines Schadens pro Jahr Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung Feuer, Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion Hagel, Sturm, Frost, Schneedruck Überspannung, Induktion, Kurzschluss Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung Vandalismus, Sabotage, Vorsatz Dritter Tierverbiss Konstruktions-, Materialfehler, Ausführungsfehler Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, unsachgemäße Handhabung Grobe Fahrlässigkeit über gesetzlicher Quotenregelung Anrechnung von Anlagerestwerten im Schadensfall Innere Betriebsschäden an elektronischen Bauteilen Nutzungsausfall für innere Betriebsschäden Erdbeben Aufräumungs-, Dekontaminations-, Entsorgungskosten De-/ Remontagekosten aufgrund von Gebäudeschäden Feuerlöschkosten Schäden an Dächern und Fassaden Technischer Fortschritt Unbenannte Gefahren Selbstmontage mitversichert Durchschnittliche Ausfallentschädigung pro Tag und kwp Dauer der Zahlung Gesamtpunktzahl Anmerkungen Gesamturteil Photovoltaik Exklusive mit SB 24.de 71,4 10 171,4 50 8.50 36,0 8) Provinzial- Photovoltaik- Police Westfälische Provinzial 119,0 25 369,0 36,0 R+V 119,0 25 369,0 2 2 2 34,5 Elektronikversicherung Zurich Spezialkonzept 05.2011 Rosa-photovoltaik.de 94,01 94,01 1.50 1.50 2 33,5 7) Photovoltaik- Schutz LVM 99,96 20 299,96 32,5 10) 238 ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012

Spezialkonzept ebroker24 Sun Safe 100 Versicherung für Photovoltaikanlagen AB Sonne mit Ertragsausfall Elektronik Photovoltaik- Police Versicherung für Photovoltaikanlagen ebroker24 59,5 59,5 VPV 82,71 15 232,71 Krist Assekuranzmakler 58,9 58,9 Ergo 131,5 25 381,5 AXA 178,5 25 428,5 Württembergische Gothaer 119,0 113,05 15 194,0 113,05 8.50 12.00 30.00 1,5 1,5 1,5 1,5 32,0 1) 9 Monate 32,0 31,5 1) 31,0 31,0 2) 31,0 3) 30,0 ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012 239

Bauen & Wohnen TEST en Zusatztarif KLIMAPlus Solarprotect Photovoltaik- Police Photovoltaikschutz Anbieter Signal Iduna VHV Die Hanauer 24 Waldenburger Nürnberger Preis pro Jahr 82,65 104,72 64,74 83,3 119,0 Selbstbehalt pro Schadenfall 125 25 15 15 Preis inklusive eines Schadens pro Jahr 207,65 354,72 64,74 233,3 269,0 Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung Feuer, Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion Hagel, Sturm, Frost, Schneedruck Überspannung, Induktion, Kurzschluss Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung Vandalismus, Sabotage, Vorsatz Dritter Tierverbiss Konstruktions-, Materialfehler, Ausführungsfehler Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, unsachgemäße Handhabung Grobe Fahrlässigkeit über gesetzlicher Quotenregelung Anrechnung von Anlagerestwerten im Schadensfall Innere Betriebsschäden an elektronischen Bauteilen Nutzungsausfall für innere Betriebsschäden Erdbeben 6.80 Aufräumungs-, Dekontaminations-, Entsorgungskosten De-/ Remontagekosten aufgrund von Gebäudeschäden Feuerlöschkosten 2 Schäden an Dächern und Fassaden Technischer Fortschritt Unbenannte Gefahren Selbstmontage mitversichert Durchschnittliche Ausfallentschädigung pro Tag und kwp Dauer der Zahlung 1,5 0,92 Gesamtpunktzahl 29,5 29,5 29,0 29,0 28,5 Anmerkungen 4) 1) 6) 11) Gesamturteil 240 ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012

Basisdeckung Condor 90,44 20 290,44 6.00 28,5 5) Helvetia 65,0 20 265,0 28,0 Lumit Mannheimer Versicherung 111,34 25 361,34 2.50 1,5 28,0 1) SolarPlus+ Zurich 95,2 15 245,2 2.50 26,5 Anmerkungen: 1) Ausfallentschädigung bei Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel zwölf Monate. 2) Bei bestehender Gebäudeversicherung oder Neuabschluss bei der Axa 25 Prozent Nachlass. 3) Keine Anrechnung des Selbstbehalts bei den klassischen Sachgefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel. Daher nur Anrechnung des halben Selbstbehalts bei der Berechnung des Preises inklusives eines Schadens pro Jahr. Der Erdbebenschutz ist nicht automatisch inklusive, sondern muss beantragt werden; wird er beantragt, ist er bei Versicherungssummen bis 50.000 Euro prämienneutral. 4) Bei bestehender Gebäudeversicherung bei der Signal Iduna Jahresbeitrag 66,12 Euro. 5) Ausfallentschädigung bei Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel sechs Monate. 6) Aufräumungs-, Dekontaminations-, Entsorgungskosten und Feuerlöschkosten zusammen 50.000 Euro. 7) Mit Differenz-Entschädigung bei Nicht-Wiederaufbau (GAP-Schutz). Wer nach einem Totalschaden die Anlage nicht wieder aufbaut, erhält den Zeitwert ersetzt. Kleinschäden bis 200 Euro müssen selbst getragen werden. Ist der Schaden höher, entfällt diese Selbstbeteiligung. 8) Nach drei schadenfreien Jahren nur noch 50 Prozent der Selbstbeteiligung, nach fünf Jahren keine Selbstbeteiligung mehr. 9) Kleinschäden bis 150 Euro müssen selbst getragen werden. Ist der Schaden höher, entfällt diese Selbstbeteiligung. 10) Abwertung um einen Rang, weil Wechselrichter älter als zehn Jahre generell nicht mehr versichert sind. 11) Ausfallentschädigung bei Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges, Schwelen, Glühen, Sengen oder Implosion zwölf Monate. Daher Anrechnung von 25 Prozent der Ausfallentschädigung für die verbleibenden Monate. Legende: Tarife mit dem gleichen Rang sind nach Gesamtpunktzahl geordnet. Zur Ermittlung der Gesamtpunktzahl wurden für die einzelnen Leistungsbereiche Punkte vergeben. Je drei Punkte für die Leistung bis zur Höhe der Versicherungssumme bei Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung; Feuer, Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion; Hagel, Sturm, Frost, Schneedruck; Überspannung, Induktion; grober Fahrlässigkeit über gesetzlicher Quotenregelung; unbenannte Gefahren. Je zwei Punkte für die Leistung bis zur Höhe der Versicherungssumme bei Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung; Vandalismus, Sabotage, Vorsatz Dritter; keine Anrechnung von Anlagerestwerten. Bis zu 1,5 Punkte für Kosten durch Schäden an Dächern und Fassaden. Bis zu einen Punkt für die Leistung bei Tierverbiss; Konstruktions-, Materialfehler, Ausführungsfehler; Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, unsachgemäße Handhabung; innere Betriebsschäden an elektronischen Bauteilen; Nutzungsausfall durch innere Betriebsschäden; Aufräumungs-, Dekontaminations-, Entsorgungskosten; De-/Remontagekosten aufgrund von Gebäudeschäden; Feuerlöschkosten; Erdbeben. 0,5 Punkte für die Zahlung der Kosten durch technischen Fortschritt. Bis zu sechs Punkte für die maximale Ausfallentschädigung. Die Verlängerung der Haftungszeit bei Schäden durch Elementarereignisse wurde mit der Hälte der Verlängerung berücksichtigt. Zur Ermittlung des Rangs wurde die Differenz zwischen höchster und niedrigster Gesamtpunktzahl in drei gleich große Klassen geteilt. Anforderungen an die Tarife: Anlage auf einem privaten Wohnhaus; massiv; Schrägdach, Eigentümer ist Angestellter; 40468 Düsseldorf; Neupreis brutto: 34.000 Euro, Montage durch einen Fachbetrieb, zwölf kwp; keine feuergefährlichen Stoffen in der Nähe; Blitz- und Überspannungsschutz nach VDE (DIN V0185) vorhanden. Preis: Ein-Jahresbeitrag inklusive Versicherungssteuer. Stand: September 2011. ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012 241