Breitbandportal Bayern. Gemeinde Königsfeld. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Ähnliche Dokumente
Breitbandportal Bayern. Gemeinde Münster. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mindelstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Seukendorf. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Velden. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Niederschönenfeld

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hurlach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Herbstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Aubstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weßling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schongau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Nonnenhorn. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Buxheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Grafenrheinfeld

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wörthsee. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altertheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ellingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schmiechen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Scherstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktbreit. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ramsthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wiesthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Bächingen a.d.brenz

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mittelneufnach

Gemeinde Weiherhammer

Gemeinde Kleinwallstadt

Gemeinde Vohburg a.d.donau

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Forchheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Mering. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Habach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Klingenberg a.main

Gemeinde Frammersbach

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Heustreu. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wehringen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weilbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Diebach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mespelbrunn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Erkheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pappenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Riedenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenfurch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Kiefersfelden

Breitbandportal Bayern. Markt Feucht. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Waldbüttelbrunn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Sulzemoos. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Karbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Bad Abbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wollbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Erlenbach b.marktheidenfeld

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktsteft. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Burtenbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Margetshöchheim

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wirsberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Königsberg i.bay.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altenbuch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ochsenfurt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Eggenthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Eisenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kolitzheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Geiselbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Dammbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Gemünden a.main

Gemeinde Niedernberg

Gemeinde Neustadt a.d.donau

Gemeinde Vilgertshofen

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Sulzberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Stadt Aschaffenburg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ried. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pleinfeld. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Neusitz. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Stadt Nürnberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Bedarfserhebung 2008 Gemeinde Oberreute

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Erlangen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Bedarfserhebung 2008 Markt Scheidegg

Breitbandportal Bayern

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Himmelkron. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kürnach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Markterkundung und Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung

Lichtenberg/Erzgeb Lichtenberg/Erzgeb. Einwohner: Einwohner / km²: 90

Haushaltsbefragung zur Erfassung der Internetversorgung in der Gemeinde Denklingen

Machbarkeitsstudie. Glasfaserplanung. DSL-Ausbau mit Glasfaser-Uplink IK-T MANSTORFER UND HECHT

Veröffentlichung KiMi: Az.:

Auswertung der Umfrage zur Breitbandversorgung Burbacher Gewerbebetriebe

Vermittler in der Immobilienwirtschaft Seite 1

Muster mit Ausfüllhinweisen

Möglichkeiten der Versorgungsverbesserung für die Gemeinde Uttenreuth

FORD FOCUS FOCUS_2015_V3_MASTER_240x185 Cover ORIGINALS PLACED.indd /10/ :22:06

Vippachedelhausen 449. Vippachedelhausen. Einwohner: 610. Einwohner / km²: 59

Gemeinde Treuchtlingen

Gewerbeumfrage Breitband

Schnelles Internet für Unternehmen Aktivitäten und Positionen der IHK

FORD B-MAX BMAX_ _V3_Cover.indd /06/ :50:35

1. Zieldefinition. 2. Unterversorgungssituation. 1.1 Markterkundungsverfahren

Best Practice Beispiele für

Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel

Gemeinderatsdrucksache Nr. 99 / 2012

Erläuterungsbericht zur Phase 3 Lösungsvorschläge

Schnelles Internet für Unternehmen Aktivitäten und Positionen der IHK

Transkript:

Breitbandportal Bayern Gemeinde Königsfeld Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 23.07.2010 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 1)

Zuständig als Breitbandpate Gisela Hofmann Mail: hofmann.koenigsfeld@t-online.de Tel: 09207/600 Hauptstraße 21 96167 Königsfeld Übersicht Gemeinde Königsfeld Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 6 5 5 Landwirtschaftliche Betriebe 17 12 13 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 92 81 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 7 ISDN 22 DSL 74 unter 0,5: 59 0,5 bis 1: 8 1 bis 3: 7 WLAN 13 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 2)

Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 14 Übersicht der Ortsteile Königsfeld - Huppendorf - Kotzendorf - Königsfeld - Laibarös - Poxdorf - Treunitz - Voitmannsdorf http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 3)

Ortsteil Huppendorf Keine Meldungen erfasst Ortsteil Kotzendorf Keine Meldungen erfasst Ortsteil Königsfeld Keine Meldungen erfasst Ortsteil Laibarös Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 0 0 0 Landwirtschaftliche Betriebe 4 4 2 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 22 20 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 2 ISDN 2 DSL 21 unter 0,5: 21 WLAN 2 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 4)

Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 1 bis 3 MBit/s: "12 Stunden im Internet - online Auftragsanlage, SAP, Mail... Arbeitsgeschwindigkeit ungenügend! Auslagerung Büro wegen Aschluss wird überlegt!" - 6 bis 10 MBit/s: "Mit 1 Mbit/s wären wir schon mal zufrieden. Für unsere Direktvermarktung und auch in der Landwirtschaft wird vieles über e- mail und Internet abgewickelt, HIT-Datenbank, Mehrfachantrag, Nährstoffbilanz etc. " http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 5)

Ortsteil Poxdorf Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 2 1 2 Landwirtschaftliche Betriebe 10 5 9 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 11 6 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 6 DSL 13 unter 0,5: 6 1 bis 3: 7 WLAN 7 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 3 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 6)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "schnellere Übertragung, Mehrfachantrag" - über 10 MBit/s: "Da wir ein Sägewerk und Ferienhaus besitzen, müssen wir uns öfters informieren. " - über 10 MBit/s: "Kalkulations- und Rechnungsverkehr online, Schadenfotos per E-mail zu den Versicherungen" - über 10 MBit/s: "schnellere Übertragung, Mehrfachantrag, Heimarbeitsplatz Datenübertragung zur Firma E-Plan Daten bis 150 MB" - über 10 MBit/s: "Landwirtschaftlicher Betrieb, Mehrfachantrag, Bayern Viewer" - über 10 MBit/s: "Schulische Infos, landwirtschaftliche Infos" - über 10 MBit/s: "Gewerbebetrieb Reifenhandel, schulische Info" - über 10 MBit/s: "HIT Datenbank, bessere Übertragungsrate" - über 10 MBit/s: "Mehrfachantrag" - über 10 MBit/s: "Fleischwarenhandel, Bestellungen usw. " - über 10 MBit/s: "Mehrfachantrag, HIT-Datenbank, usw." http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 7)

Ortsteil Treunitz Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 1 1 1 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 38 35 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 3 ISDN 8 DSL 16 unter 0,5: 9 0,5 bis 1: 7 WLAN 3 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 11 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 8)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "Mehrere Computer im Haushalt" http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 9)

Ortsteil Voitmannsdorf Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 3 3 2 Landwirtschaftliche Betriebe 3 3 2 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 21 20 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 2 ISDN 6 DSL 24 unter 0,5: 23 0,5 bis 1: 1 WLAN 1 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 10)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "Videokonferenzen, online-side, Dienstleistungen über Internet (Bild und Ton gestützt), mehrere Nutzer gleichzeitig" - 6 bis 10 MBit/s: "Sprengunternehmen und landwirtschaftlicher Betrieb" - 6 bis 10 MBit/s: "Landwirtschaftl. Betrieb" - über 10 MBit/s: "- keine Begründung -" http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 11)

Unternehmen in Königsfeld Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 6 5 5 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 1 DSL 5 unter 0,5: 4 1 bis 3: 1 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Bedarf 5 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 12)

über 10: 5 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 13)

Landwirtschaftliche Betriebe in Königsfeld Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Landwirtschaftliche Betriebe 17 12 13 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 4 DSL 14 unter 0,5: 11 1 bis 3: 3 WLAN 3 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 1 Bedarf 13 unter 0,5: 0 1 bis 3: 1 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 14)

6 bis 10: 3 über 10: 9 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 15)

Öffentliche Einrichtungen in Königsfeld Keine Meldungen erfasst Haushalte in Königsfeld Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Haushalte 92 81 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 7 ISDN 17 DSL 55 unter 0,5: 44 0,5 bis 1: 8 1 bis 3: 3 WLAN 10 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 16)

Kein Internet 13 http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 17)

Königsfeld: Unterversorgte Nutzer Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 18)

Königsfeld: Erhöhter Bedarf Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 19)

Königsfeld: Breitbandinfrastruktur Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 23.07.2010 (Seite 20)