ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

Ähnliche Dokumente
Fotos in Tobii Communicator verwenden

2. Speichern und öffnen

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer

Bilder zum Upload verkleinern

ACDSee 9 Foto-Manager

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

Office-Programme starten und beenden

ACDSee 10 Tutorials: Fotos herunterladen mit dem Fotoimport-Assistent

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Grundlagen Word Eigene Symbolleisten. Eigene Symbolleisten in Word erstellen

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Der Kalender im ipad

ACDSee Pro 3-Tutorials: Schnelle Korrekturen mit dem Beleuchtungstool

ACDSee 2009 Tutorials: Importien von Fotos mit dem Fenster "Importieren von"

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Das Design: Themen und Varianten anwenden

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Lehrer: Kurs wiederherstellen

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

bilder.tibs.at Upload-Assistent

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Adobe Reader X Plug-in von Mozilla Firefox verwenden

Umwandeln und Exportieren von Adobe-Illustrator-Dateien in Illustrator für Artcut

1. Allgemein Speichern und Zwischenspeichern des Designs Auswahl der zu bearbeitenden Seite Text ergänzen Textgrösse ändern 3

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Erstellen eines Formulars

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

OUTLOOK (EXPRESS) KONFIGURATION POP3

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst.

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Urlaubsregel in David

Änderung der Sicherheitseinstellungen von konten

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

2. Handhabung und Metatrader einstellen

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Pages, Keynote. und Numbers

Anleitung für CleverReach

WORKSHOP für das Programm XnView

Wasserzeichen mit Paint-Shop-Pro 9 (geht auch mit den anderen Versionen. Allerdings könnten die Bezeichnungen und Ansichten etwas anders sein)

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF

Anleitung Mini-Page-CMS

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

CALCOO Lite. Inhalt. 1. Projekt anlegen / öffnen. 2. Projekt von CALCOO App importieren

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Visio Grundlagen. Linda York. 1. Ausgabe, Oktober 2013

Bilder verkleinert per versenden mit Windows XP

Erstellen eines Screenshot

Konvertieren von Settingsdateien

Ebenenmasken Grundlagen

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

(Eine ausführliche Beschreibung der Batch-Umbenennen-Funktion finden Sie in der Anleitung [Link zur Anleitung m4 irfanview_batch].

1. Handhabung Werkzeug- und Menüleiste

Anleitung zur Nutzung der OFML Daten von Cascando in pcon.planner

TELIS FINANZ Login App

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Ein PDF erstellen. aus Adobe InDesign CC. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

12. Dokumente Speichern und Drucken

Anleitung So klappt der Downloadschnitt

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen.

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Anleitungen zum Einfügen eines Partnerlinks in Ihre Website

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger

1 Einleitung. Lernziele. Dokumente vergleichen. Änderungen mit Überarbeitungsfenster bearbeiten Lerndauer. 4 Minuten.

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Tutorials für ACDSee 12: Verschieben von Fotos und Metadaten auf einen anderen Computer

6 Das Kopieren eines bereits bestehenden Inhaltselements

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Wir lernen PowerPoint - Fortsetzung-Animationen

Leichte-Sprache-Bilder

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Tipps & Tricks im CRM

Transkript:

In diesem Tutorial lernen Sie den schnellsten Weg zum Entfernen roter Augen von Ihren Fotos mit der Rote-Augen- Korrektur. Die Funktion zur Reduzierung roter Augen ist ein Untermenü des Bearbeitungsmodus. können Sie über das Übersichts- oder das Ansichtsfenster aufrufen. Um den Bearbeitungsmodus über das Übersichtsfenster zu, müssen Sie auf das zu bearbeitende Foto klicken, dann den Pfeil nach unten neben Bild bearbeiten anklicken und schließlich auf Bearbeitungsmodus gehen. Zum Öffnen des Bearbeitungsmodus im Ansichtsfenster klicken Sie auf den Pfeil nach unten neben dem Symbol Bild bearbeiten Bearbeitungsmodus. und wählen den

Zum Aufrufen der Funktion klicken Sie auf Rote-Augen-Verringerung. Zum Vergrößern müssen Sie den Regler in der Leiste für die Rote-Augen- Verringerung nach rechts verschieben. Wenn Sie die Augen nicht sehen können, klicken Sie das Symbol für die Navigationsleiste an und halten Sie es gedrückt. Sobald das Quadrat zu sehen ist, ziehen Sie es so in Position, dass es die Augen einschließt. Lassen Sie die Maustaste los. Die Augen befinden sich jetzt in der Mitte des Fensters.

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Füllfarbe aus der Dropdownliste auswählen. Dazu nehmen Sie natürlich die Augenfarbe der betreffenden Person. Dadurch ändert sich die Ersatzfarbe. Wenn ACDSee die Pupille also schwarz ausfüllt, wird diese gleichzeitig auch ein wenig mit der eigentlichen Augenfarbe abgetönt. Dadurch sieht das Auge echter aus. Es gibt hauptsächlich zwei Möglichkeiten, die Farbe zu ersetzen: Klicken in den roten Teil des Auges oder Ziehen einer Kontur über besagten Teil. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile. Wenn das Rot in der Pupille, wie in diesem Beispiel, genau eingegrenzt ist, klicken Sie in die Mitte des Auges. ACDSee ersetzt die roten Pixel mit schwarzen oder blauen. Sie werden indes bemerken, dass nicht alle roten Pixel ersetzt wurden. Hierdurch wirkt das Bild natürlicher. Ist Ihnen die Ersatzfarbe zu dunkel oder zu hell geraten, können Sie die Aktion durch Anklicken von Rückgängig oder die Tastenkombination Strg + Z rückgängig machen. Verschieben Sie anschließend zum Anpassen den Regler Wert und klicken Sie erneut in das Auge. Tipp: Sie können den Regler nach links schieben und den Wert so relativ niedrig einstellen. Klicken Sie anschließend gleich mehrfach in das Auge. Mit jedem Klick wird der Effekt noch einmal angewendet. Klicken Sie so oft, bis die Ersatzfarbe stimmig ist. Auf diese Weise ist es einfacher, bei der Ersatzfarbe genau das richtige Maß zu finden.

Wenn die rote Farbe den Hautbereich des Auges berührt oder sich darüber ausbreitet, kann das Anklicken der roten Farbe einen Überlaufeffekt über die Haut ergeben. In diesen Fällen sollten Sie lieber eine Kontur über das Auge ziehen. Dieses Beispiel zeigt, wie die schwarzen Pixel in das Augenlid übergelaufen sind. Erhöhen Sie den Zoom, um einen Überlauf zu verhindern. Wählen Sie nur jeweils kleine Mengen Rot. Hierdurch wird der Effekt schrittweise angewendet und Sie behalten die Kontrolle, wo die Ersatzpixel angewendet werden. Klicken Sie auf Rückgängig oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Z, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Denken Sie daran, noch ein wenig Rot zu lassen, damit das Auge nicht unnatürlich wirkt.

Verkleinern Sie die Ansicht und prüfen Sie, ob das Auge natürlich aussieht. Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf Fertig, um das Tool zu schließen. Wenn Sie die Änderungen rückgängig machen möchten, klicken Sie auf Rückgängig. Wenn Sie die Änderungen beibehalten wollen, klicken Sie auf Bearbeitung beendet. Um die Datei zu speichern und die Originaldatei zu überschreiben, klicken Sie auf Speichern. Um das geänderte Bild als neue Datei abzuspeichern, klicken Sie auf Speichern als, geben einen neuen Namen in das Feld Dateiname ein und klicken auf Speichern.

Hier finden Sie noch einmal eine kurze Zusammenstellung dieser : Die Rote-Augen-Korrektur ist extrem einfach in Ihrer Anwendung. Oft genügt ein Mausklick, um rote Augen zu entfernen. Sie können die ursprüngliche Farbe des Auges auswählen und so sicherstellen, dass das Auge ganz natürlich aussieht. Wenn es nicht natürlich aussieht, können Sie die Intensität der Korrektur erhöhen oder verringern. Wenn das Rot im Auge von der Pupille umgeben ist, genügt oft ein einziger Klick. Wenn das Rot im Auge die Haut berührt, erhalten Sie den besten Effekt, wenn Sie kleineteilstücke einzeln bearbeiten. Klicken Sie auf Rückgängig oder drücken Sie die Tastenkombination Strg+ Z, um Ihre Bearbeitung wieder rückgängig zu machen. Es ist empfehlenswert etwas Rot zurückzulassen, so dass das Auge nicht unnatürlich wirkt.