GESAMTKATALOG DIAMANT- UND CBN- WERKZEUGE. Unsere Qualität ist Ihr Erfolg!

Ähnliche Dokumente
5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies

jenseits des üblichen Standards eine individuelle Lösung Allroundservice für Abmessungen Für jede Anfrage Profil

Allroundservice für Abmessungen jenseits des üblichen Standards

Diamant- och CBN-verktyg med elektropläterad bindning

Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung

Echt STARCKE. Seit 1829.

Produktinformation. CL 200 Schärfmaschine für HW bestückte Kreissägen zur Komplettbearbeitung an Brust und Rücken

sianet Das leistungsstarke Netzschleifmittel

Unsere Firmenphilosophie. Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen

Keramisch gebundene CBN-Diamantwerkzeuge von KREBS & RIEDEL. Schleifen in Vollendung.

Borazon* CBN optimiert den Schleifprozess

Haupteigenschaften und Einsatzmerkmale

Werkstoffbeschreibung. X155CrVMo EN X160CrMoV12-1 L % 1,60 0,30 0,30 12,0 0,18 0,60 GELB 12,0 0,70 0,18 1,55 2,10 12,0

TITAN. Lieferprogramm

Prozesssicherheit als Schlüsselfaktor Den Prozess markant verbessern und gleichzeitig die Produktionszeit um den Faktor 50 und mehr reduzieren?

Metalltechnik Logo - Unterzeile

Blankstahl Edelstahl Rostfrei Bänder Coils Zuschnitte Feinbleche Walzstahl Rohre Lochbleche Aluminium Kolbenstangen Zylinderrohre ALUMINIUM

Mehralsein sauberer Schnitt

UHB 11. Formenaufbaustahl

Protokoll zum Versuch Keramographie

BGG 933 (bisher ZH 1/676) Grundsätze für Verfahren zur Prüfung von Schleifkörpern mit Diamant oder Bornitrid

Recyclingpass Laborhandstücke. Immer auf der sicheren Seite.

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten.

/ Mo. Werkstoffbeschreibung

Stahl und Industrieprodukte

Vollhartmetall-Werkzeuge für den Werkzeug- und Formenbau und die Dentalindustrie

VOLLE POWER DANK HAI-TECH.

5 SCHNEIDEN FÜR MEHR PRODUKTIVITÄT.

Spanen mit definiert angeordneten Diamant- oder cbn- Körnern

Lieferantenfragebogen. Firma: Anschrift: Homepage: Branche: Produkte / Leistungen: ausgefüllt von: Datum: Tätigkeit: Telefon:

Partner der Industrie

CORRAX Ein rostbeständiger ausscheidungshärtbarer Formenstahl

Die Zukunft der Texturierung ist da

Die Vorteile verbinden

CrazyDrill TM Pilot. Der Bohrer für höchste Präzision beim Zentrieren

Produktinformation. QM eco select Scheibenerodiermaschine zum Bearbeiten von PKD-Werk zeugen

Mehralsein sauberer Schnitt. Formteile in kompromissloser Qualität qualicut CNC-Wasserstrahlschneiden mit dem Plus an Service

Schneller. Sicherer. Profitabler. Standard-Arbeitsprozesse mit dem Premium-Schleifmittel GRANAT.

Menschen Anspruch Synergie. VHM-/PM-Schaftfräser. Stand

Allgemeine Informationen

Aluminium-Rundstangen EN AW-6026

iglidur J200 für eloxiertes Aluminium iglidur J200 Telefax ( ) Telefon ( ) extreme Lebensdauer auf eloxiertem Alu

AKTION VHM-, PM- und HSS- FRÄSWERKZEUGE

Gefühl für Metall. Neuheiten 2011

Technologie Starre Leiterplatten Rev Für den aktuellsten Stand besuchen Sie bitte

Für extra große Teilungen

TM ARGREITER TECHNIK. [ Heftklammern ] Heftzange SIMPLEX A. [ Industrieheftzangen ] Heftzangen. Heftzange SIMPLEX B

Dipl.-Ing. Martin Sachs, DB Electronic Daniel Böck GmbH

MR. BLUE 2.0 NUTZEN SIE DIE WERK ZEUGE, DIE SIE VERDIENEN.

Kubus - Rohrstecksystem p

INHALT ABRICHTWERKZEUGE

Sonder- und Zeichnungsteile. global trading...

Individuelle Sonder- und Zeichnungsteile

Verlassen Sie sich auf unser Know-how

DSM COMPUTER seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner

returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule!

Statoren und Rotoren für Exzenterschneckenpumpen Leistung durch Präzision in Konstruktion und Herstellung

Komfortabel mehrfach verriegelt automatisch oder mit Drücker

Tieflochbohren mit System

Weiche, unlegierte Stähle zum Kaltumformen. Technische Lieferbedingungen. voestalpine Stahl GmbH

Langsamlaufende Schraubenmühle

Hermes Superabrasives. CBN- und Diamantschleifwerkzeuge in keramischer Bindung

Kühner Führungsbahnabstreifer

Hon- und Superfinishsteine für den richtigen Schliff

BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial

handtmann: The Cutting Experts We move industries to move the world. handtmann Ideen mit Zukunft.

GLASINDUSTRIE. Bewährte Lösungen für die Glasindustrie

UNSERE IDEEN SPAREN IHNEN GELD UNSERE LÖSUNGEN SPAREN IHNEN ZEIT UNSER SERVICE SPART IHNEN PLATZ UNSERE PROZESSE SORGEN FÜR SICHERHEIT

Flexible High Tech- Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, endecken viel viel mehr! Machine Tools

DREHEN FRÄSEN SCHLEIFEN KANTEN LASERSCHNEIDEN

Ihr strategischer Partner

Diamantwerkzeuge zur Herstellung von Intraokularlinsen und Kontaktlinsen

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2010/03

cooltexx Vliesstoffe für die Kühl- und Schmiermittel-Filtration

Selbstklebende Schilder und Plaketten

Ihr kompetenter Partner für innovative Ideen START

LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL.

Der Systemanbieter für innovative, grabenlose Rohrsanierungsverfahren

Wasserstrahltechnik Hans-Jürgen Haas

hanit Recyclingprodukte Für die moderne Landwirtschaft

FORUM 39 JAHRE LEITERPLATTEN SPEZIALISTEN. Wir feiern Jubiläum mit Innovationen und Aktionen. Zu Ihrem Vorteil aktualisiert!

*EP A2* EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2003/19

Katalog pm stahl gmbh. pm stahl gmbh Postfach 258 Aspstrasse Oberglatt. Tel. +41/ Fax +41/

KEENSERTS Gewindeeinsätze. Mit Sicherheit perfekter Einsatz bei hoher Belastung

CNC BRENNSCHNEID- ANLAGE

Mulchgeräte für Profis. APPLE c s APPLE v a r i o - SAR X PS

BSF Bünter AG Spezial- und Präzisionsmechanik

Umwelttechnische Produkte - Lieferprogramm

WISSNER GESELLSCHAFT FÜR MASCHINENBAU MBH

Alles aus einer Hand

Werkzeug und Maschinenbau

Entwicklung. Serie. Konstruktion. Prototypenbau

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

GMA GARNET (Europe) GmbH. when your abrasive matters! GMA GARNETTM. Wasserstrahlschneidemittel.

Hochwertige Holztüren komfortabel verschlossen

VHM-SCHAFTFRÄSER WERKZEUGBAU FORMENBAU GESENKBAU

Industrie- Sektionaltore

rapid-tooling Solidtec GmbH Groß-Umstädter-Str. 28 A D Dieburg phone: + 49 (0) / fax: + 49 (0) /

Diamant-Werkzeuge. Trennscheiben. Schleifteller. Mörtelräumer. Dosensenker. Bohrkronen. Easy-Cut Catalogus EC 2015

Transkript:

EINSECSCLEIFEN RENNSCEIBEN NOCKENWELLENSCLEIFEN ABRICER CBN-SCLEIFSCEIBEN IAMAN-SCLEIFSCEIBEN INNENRNSCLEIFEN QERSCLEIFEN KRBELWELLENSCLEIFEN RBINENSCAFELNSCLEIFEN FREIANSCLEIFEN RENNEN FRÄSEN MFANGSCEIBEN FORMROLLEN GERIEBEWELLENSCLEIFEN PK-SCLIFF OPFSCEIBEN PROFILROLLEN FACEIEREN SIFSCLEIFEN PKB-SCLIFF ANGSSC BOLZENSCLEIFEN 133.000 ARIKEL ANLÄPPER INNENSCLEIFEN KOPFPROFILSCLEIFEN PELLES NRÜCK GESAMKAALOG IAMAN- N CBN- WERKZEGE LANSC ZENRIER-SCLEIFEN RAIENFRÄSER PROFILSCLEIFEN SCLEIFSIFE FEINSCLEIFEN FERIGSCLEIFEN N FORM nsere Qualität ist Ihr Erfolg!

IRE KNENNMMER: Bestellung per Mail Bestellung per Fax SCNELL, ZVERLÄSSIG N RN M IE R BESELLEN. vertrieb@muedia.de +49 (0)881 / 90 11 55-100 Fragen zu Lieferungen und Rücksendungen +49 (0)881 / 90 11 55-108 r. Müller IAMANMEALL Vorstandsvorsitzender: Michael Schulze Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. r. r. Claudius Schikora Leprosenweg 34-82362 Weilheim Ihr persönlicher Ansprechpartner elefon: +49 (0)881 / 90 11 55-0 elefax: +49 (0)881 / 90 11 55-100 email: vertrieb@muedia.de Internet: www.muedia.de Bankverbindung: Vereinigte Sparkassen Weilheim i.ob. KO: 927 8888 BLZ: 703 510 30 IBAN: E 37703510300009278888 SWIF/BIC: BLAEM1WM Gerichtsstand: Amtsgericht Weilheim i.ob. RB 168843 St.-Id.-Nr.: E255272026 Steuer-Nr.: 119/120/09906

GESAMKAALOG IAMAN- N CBN-WERKZEGE

as nternehmen Know-ow ie r. Müller IAMANMEALL AG ist ein nternehmen mit besonderer radition. Firmengründer, r. Wilhelm Müller erfand 1935 die metallgebundene iamantscheibe und legte damit den Grundstein zum nternehmen. Bis heute ist die r. Müller IAMANMEALL AG ein inhabergeführtes nternehmen in der 3. Generation. urch Einsatz modernster atenbank-echniken sind wir heute in der Lage, auf das Fachwissen von über 80 Jahren iamantwerkzeug- erstellung zurückzugreifen. nsere eigene F&E-Abteilung entwickelt innovative Lösungen zur Bewältigung auch komplexester Anforderungen zahllose Innovationen und Patente verdeutlichen unsere lösungstechnische Kreativität. er kontinuierliche Erfolg eines technischen Lösungsanbieters auf unserem Niveau steht und fällt mit der Fähigkeit, sich in die spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Kunden und Branchen hineinzudenken. Ihre Anforderung ist unsere erausforderung dem haben wir uns von jeher gestellt. iese langjährige Kompetenz bei der Entwicklung von Lösungen für alle Anwendungsbereiche garantiert Mehrwert durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und mehr Wert für Ihr überragendes Endprodukt. FIRMENGESCICE 1935 Gründung der Firma durch r. Wilhelm Müller in Berlin. Patentierung und erstellung von metallgebundenen iamantscheiben. 1947 Wiederaufnahme der Fertigung im Kreis München. 1962 Weiterführung der Firma durch die zweite Generation nach dem od des Firmengründers. 1944 Zerstörung der Firma durch Kriegseinwirkung. 1955 mzug in eine eigene Produktionsstätte nach Feldafing am Starnberger See.

Flexibilität Produkte Ob höchste Qualität oder optimale technische Zuverlässigkeit. Ob produktive Prozesse, lange Standzeit und kalkulierbare Investitionssicherheit. Ob faszinierende Schleifleistung, kontinuierliche Optimierung oder schnelle Neuentwicklung. In unserem Portfolio warten über 144.000 Artikel aus dem Präzisionschleifmittel-Sektor auf Ihren Abruf gestützt von einer starken atenbank, die jede einzelne Seriennummer rückverfolgbar macht. Ihre Anforderung ist unsere erausforderung völlig unabhängig von der Losgröße. Bei Bedarf sind wir direkt vor Ort, um Sie mit ergänzenden ienstleistungen weiterzubringen: ie kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Artikel durch unsere Forschungsabteilung gewährleistet unseren Kunden ein Optimum an Effizienz im Schleifprozess. Von Schulungen und Anwendertraining durch unsere branchenerfahrenen Spezialisten bis hin zum Support in der Implementierungsund Startphase neuer Produkte durch unsere Anwendungstechniker zur Sicherung Ihrer reibungslosen Produktion. Wir sind Ihr Partner für komplette Neuentwicklungen in überragender Fertigungstiefe sowie für Standardprodukte. 1965 Produktionsbeginn von kunstharzgebundenen iamantscheiben. 1970 Aufnahme der Produktion und des Vertriebs von iamant-abrichtrollen. 1989 Beginn der Produktion von keramisch gebundenen iamant- und Bornitrid- Schleifscheiben. 1963 Fertigungsbeginn von iamant-abrichtwerkzeugen. 1969 Produktionsstart für Schleifscheiben mit kubischem Bornitrid in Kunstharz- und Metallbindung. 1982 Verdoppelung der Produktionsfläche am Standort Feldafing. 1991 Eintritt der dritten Generation in die Firma.

Qualität Wir garantieren unseren Kunden seit mehr als 75 Jahren ein öchstmaß an Qualität und Präzision. ntermauert wird diese Professionalität durch die Zertifizierung nach IN EN ISO 9001 im Jahre 2000. iese gewährleistet Ihnen eine durchgängige Qualitätskontrolle und Ihren Produkterfolg. 2002 Erweiterung der Produktionsfläche durch den Bau eines zweiten Werkes in Weilheim/Obb. 2006 Erwerb und Weiterführung der Firma durch den Enkel des Firmengründers, Michael Schulze. 2008 as Bindungskonzept 690 bringt noch mehr Effizienz in den Schleifprozess und erweitert das Portfolio um eine weitere ochleistungsbindung. 2004 Einleitung einer neuen technischen Ära durch die Entwicklung der neuen ochleistungsbindung PowerOne. 2007 mwandlung der r. Wilh. Müller IAMANMEALL, Inh. M. Schulze e.k. in die r. Müller IAMANMEALL AG. 2014 Ein Fortschritt in der Arbeitssicherheit. Wohltuende Reduzierung der permanenten Schleifgeräusche im Schälschleifen durch die Produktinnovationen SilencePro.

Inhalt Formenübersicht iamant- und CBN-Werkzeuge 10 FORMENÜBERSIC iamant- und CBN-Werkzeuge für allgemeine Anwendungen iamantwerkzeuge für die optische Industrie iamant- und CBN-Werkzeuge für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie 20 37 52 ALLGEMEINE ANWENNGEN OPISCE INSRIE OLZ- N KNS- SOFFVERARBEIENE INSRIE iamant- und CBN-Werkzeuge zum Innenschleifen 56 INNENSCLEIFEN iamantfeilen 60 IAMANFEILEN iamant Formrollen Abrichtwerkzeuge und iamant Poliermittel 62 63 IAMAN PROFILROLLEN, FORMROLLEN ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL Allgemeine Informationen 68 ALLGEMEINE INFORMAIONEN

144.000 ARIKEL

mehr wert.... durch ausgereifte Standardprodukte... durch individuell für Sie entwickelte Lösungen

Formenübersicht FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG FORMENÜBERSIC IAMAN- N CBN-WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 4B9 22 4A2 20 4F9 22 12A2/20 20 4E9 22 4A5 21 4F5 23 49 21 4V5 23 4E9P 21 6A2 23 10

IAMAN- N CBN-WERKZEGE FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG 6V5 24 11V9C 27 11A2 24 11V2 27 12A2/45 24 6A9 27 12V2 25 9A3 28 FORMENÜBERSIC 12C9 25 141 28 12V9 25 14L1 28 12V9/30 26 1L1 29 12V9C 26 14A1 29 11V9 26 3A1 29 11

FORMENÜBERSIC FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG 1A8 30 14FF1 33 1A1 30 1FF1 33 1A1-CL 30 14F1 33 11 31 4A9 34 1A1R 31 14V1 34 14E9 31 1V1 34 14E1 32 1V8 35 14EE1 32 1F8 35 1EE1 32 4B9 35 12

IAMAN- N CBN-WERKZEGE FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG 4B4 36 EZ3 39 14K1 36 EZ3/A 39 4K9 36 EZ4 39 FORMENÜBERSIC IAMANWERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE EZ4/A 40 FORMENÜBERSIC E 37 F 37 38 1A1R(S) 38 1F1 38 13

FORMENÜBERSIC FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG EZ5 40 Aufnahme 43 für RF EZ5/A 40 PF 41 Aufnahme 43 für RF PF/R 41 RF 42 Aufnahme 44 für RF RF(S) 42 14

IAMAN- N CBN-WERKZEGE FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG Aufnahme 44 für RF Aufnahme 45 für RF Aufnahme 44 für RF (mit Bajonettanschluss) KW 46 FORMENÜBERSIC Aufnahme 45 für RF (Steilkegel) F 46 Aufnahme 45 für RF F/S 47 (mit Spülschlitzen) 15

FORMENÜBERSIC FORM SEIE ABBILNG A 47 FORM SEIE ABBILNG C 49 B1 50 B 48 B2 50 FK 48 SR 51 FKE 49 SP 51 16

IAMAN- N CBN-WERKZEGE FORM SEIE ABBILNG FORMENÜBERSIC IAMAN- N CBN-WERKZEGE FÜR IE OLZ- N KNSSOFFVERARBEIENE INSRIE FORM SEIE ABBILNG F190SG/A 54 F100SG 52 F240SG 54 F105SG 52 F240SG/A 54 FORMENÜBERSIC F145SG 53 F240SG(1) 55 F160SG 53 F240SG(2) 55 F190SG 53 6A2G 55 17

FORMENÜBERSIC FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG FORMENÜBERSIC IAMAN- N CBN-WERKZEGE ZM INNENSCLEIFEN FORMENÜBERSIC IAMANFEILEN 1A1W-1 56 NF 60 IAMAN NAELFEILEN 1A1W-2 56 MF 60 IAMAN MASCINENFEILEN 1A1W-1(S) 57 F 61 IAMAN ANFEILEN 1A1W-2(S) 57 RF 61 IAMAN RIFFELFEILEN 1A1W-ZR(S) 57 1A1W-PS(S) 58 FORMENÜBERSIC IAMAN FORMROLLEN FORO 62 1A1W-R(S) 58 1A1W-S(S) 58 1A1W-PS(S) 59 18

IAMAN- N CBN-WERKZEGE FORM SEIE ABBILNG FORM SEIE ABBILNG FORMENÜBERSIC ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL 65 ANABRICER K oder VS 63 ABRICER APN oder APS ABRICER 63 LB oder LK 66 ANLÄPPER APS/Z oder APN/Z ABRICER 64 FORMENÜBERSIC AZL(S) 66 AMKA 64 ABRICER PAS 66 AMKB 64 ABRICER iamant - paste S 67 APMK 65 ABRICER S AR 65 ABRICER Schärfstein 67 19

IAMAN- N CBN-WERKZEGE für allgemeine Anwendungen 4A2 W 0,5 15 BINNGEN: KÜLMIEL: 40-400mm; W 2-90mm; 1-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4A2 125 5 2 9 20 M 64 C75 12A2/20 W K 20 1 E BINNGEN: KÜLMIEL: 50-300mm; W 2-20mm; 1-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 12A2/20 200 6 2 22 32 11 99 M 64 C75 20

WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN W 4A5 J 15 K BINNGEN: KÜLMIEL: 50-250mm; W 4-34mm; 1-6mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W K J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4A5 200 15 1 27 50,8 160 100 0,5 M B151 C100 49 W J K 15 ALLGEMEINE ANWENNGEN 5 BINNGEN: KÜLMIEL: 50-350mm; W 10-80mm; 1-15mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W K J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 49 250 15 2,8 1 27 50,8 214 180 0,5 M B151 C100 W 4E9P 20 BINNGEN: KÜLMIEL: 50-350mm; W 2-5mm; 1-5mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4E9P 200 2 2,5 22 50,8 2 M B151 C125 21

WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 4B9 W J 5 20 BINNGEN: KÜLMIEL: 30-250mm; W 4-15mm; 0,2-10mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4B9 100 10 1 10 32 50 M B151 C100 4F9 W R J 10 BINNGEN: KÜLMIEL: 35-400mm; W 2-15mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W R J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4F9 100 6 R1 8 20 40 0,2 M B151 C75 4E9 W 15 BINNGEN: KÜLMIEL: 50-200mm; W 2-10mm; 1-5mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4E9 125 5 2 20 8 1 M 64 C75 22

IAMAN- N CBN-WERKZEGE W 4F5 5 R L 20 J BINNGEN: KÜLMIEL: 50-150mm; W 3-6mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W R J L BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4F5 100 5 R2 8 20 71 0,8 0,8 M 126 C75 W V 4V5 15 ALLGEMEINE ANWENNGEN J BINNGEN: KÜLMIEL: 60-350mm; W 8-60mm; 1,5-5mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W V J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4V5 150 30 1,5 20 18 20 130 0,5 M 64 C100 W 6A2 K E BINNGEN: KÜLMIEL: 12-500mm (M bis max. 400mm); W 5-100mm; 2-20mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 6A2 150 6 2 25 20 10 138 M 126 C75 23

V WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 6V5 W 11A2 W K E 70 BINNGEN: KÜLMIEL: 30-400mm; W 5-30mm; 2-15mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 11A2 125 12,5 4 27 20 10 89 1 M 64 C50 12A2/45 K E BINNGEN: KÜLMIEL: 50-300mm; W 3-50mm; 2-10mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM W V BINNG KÖRNNG KONZENRAION 6V5 75 5 5 30 20 M B126 C100 W 45 E BINNGEN: KÜLMIEL: 50-400mm; W 5-30mm; 2-15mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 12A2/45 125 10 2 25 20 10 79 M 126 C75 24

45 IAMAN- N CBN-WERKZEGE W 12V2 E W K V 12C9 E BINNGEN: KÜLMIEL: 40-250mm; W 4-20mm; 3-22mm; 2-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W V K E BINNG KÖRNNG KONZENRAION 12C9 125 10 4 2 45 20 81 26 10 M 91 C75 K 12V9 E 45 BINNGEN: KÜLMIEL: 30-250mm; W 3-25mm; 2-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W E BINNG KÖRNNG KONZENRAION 12V2 100 7 2 26 20 10 M 46 C75 ALLGEMEINE ANWENNGEN BINNGEN: KÜLMIEL: 25-400mm; 6-15mm; 1-10mm M (Kunststoff), M (Metall), (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 12V9 100 10 2 20 20 10 62 1 M 64 C75 25

70 WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 12V9/30 K E 30 J BINNGEN: KÜLMIEL: 75-250mm; 6-10mm; 2-3mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 12V9/30 100 10 3 10 44 1 20 20 M 107 C75 12V9C L K E L1 45 BINNGEN: KÜLMIEL: 75-150mm; 10-15mm; 2-3mm M (Kunststoff), M (Metall), O (Öl), E (Emulsion) FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION 12V9C 100 10 3 20 M 46 C100 11V9 K E R2 BINNGEN: KÜLMIEL: 40-200mm; 6-20mm; 1,5-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 11V9 125 10 3 40 20 10 76 1 M 64 C75 26

IAMAN- N CBN-WERKZEGE V L K 11V9C BINNGEN: KÜLMIEL: 50-150mm; 10mm; 2-5mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) 11V2 ALLGEMEINE ANWENNGEN W 70 E BINNGEN: KÜLMIEL: 15-250mm; W 1,5-18mm; 1-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W E BINNG KÖRNNG KONZENRAION 11V2 75 4 3 33 20 10 M 126 C75 K 6A9 E E L FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION 11V9C 100 10 3 20 M 46 C100 BINNGEN: KÜLMIEL: 15-600mm (M bis max. 400mm); 6-25mm; 2-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 6A9 125 10 2 30 20 10 101 1,5 M 126 C100 27

WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 9A3 W E BINNGEN: KÜLMIEL: 50-600mm (M bis max. 400mm); W 2-15mm; 1-8mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W E BINNG KÖRNNG KONZENRAION 9A3 175 6 3 35 20 14 M 64 C75 141 W J BINNGEN: KÜLMIEL: 75-500mm (M bis max. 400mm); W 2-10mm; 4-20mm; 1-6mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 141 125 6 8 2 10 20 80 M 91 C75 14L1 J R R BINNGEN: KÜLMIEL: 30-600mm (M bis max. 400mm); 2-25mm; 1-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM R J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14L1 125 5 2 0,5 8 20 100 0,2 M 64 C100 28

IAMAN- N CBN-WERKZEGE 1L1 R BINNGEN: KÜLMIEL: 50-400mm; 5-40mm; 3-6mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) ALLGEMEINE ANWENNGEN R FORM R BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1L1 100 8 5 2 20 0,2 M 64 C100 J 14A1 BINNGEN: KÜLMIEL: 10-600mm (M bis max. 400mm); 0,6-35mm; 2-20mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14A1 300 10 4 15 127 250 0,2 M 126 C75 J 3A1 BINNGEN: KÜLMIEL: 10-600mm (M bis max. 400mm); 0,6-35mm; 2-20mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 3A1 300 10 3 15 127 250 0,2 M 126 C75 29

WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 1A8 BINNGEN: KÜLMIEL: 25-80mm; möglich 3-90mm; 1-35mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1A8 40 20 10 20 M 46 C100 1A1 BINNGEN: KÜLMIEL: 10-600mm (M bis max. 400mm); 4-100mm; 2-30mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1A1 300 20 3 127 0,2 M 126 C75 1A1-CL J BINNGEN: KÜLMIEL: ANMERKNG: 150-500mm; 50-350mm; 5-25mm M (Kunststoff) O (Öl), E (Emulsion) Anwendung: urchgangsschleifen; Für das Einstichschleifen gilt die Werkzeugform 1A1-CL-E FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1A1-CL 450 305 6 228,6 M 91 C75 30

V V IAMAN- N CBN-WERKZEGE 11 L L BINNGEN: KÜLMIEL: 100-300mm; 8-45mm; 5-20mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM V BINNG KÖRNNG KONZENRAION 11 100 20 2 45 30 M 54 C100 1A1R E ALLGEMEINE ANWENNGEN BINNGEN: KÜLMIEL: 50-350mm; 5-10mm; 0,8-2,5mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM E BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1A1R 150 7 1 0,8 1 M 126 C100 14E9 J BINNGEN: KÜLMIEL: 35-350mm; 0,8-5mm; 5-10mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14E9 75 3 6 60 7 20 45 0,2 M 91 C125 31

V WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 14E1 J V BINNGEN: KÜLMIEL: 100-400mm; 3-26mm; 3-20mm M (Kunststoff), M(Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14E1 100 5 5 80 8 20 M 54 C150 14EE1 J V BINNGEN: KÜLMIEL: 25-450mm (M bis max. 400mm); 2-40mm; 1-15mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14EE1 150 3 2 60 6 30 120 0,2 M 126 C150 1EE1 BINNGEN: KÜLMIEL: 25-450mm; 2-40mm; 1-15mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1EE1 75 6 4 90 0,2 20 M B76 C100 32

IAMAN- N CBN-WERKZEGE J 14FF1 R BINNGEN: KÜLMIEL: 25-300mm; 1-10mm; 6-35mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM R J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14FF1 200 12,2 5 6,1 16 127 145 0,2 M 126 C125 1FF1 R ALLGEMEINE ANWENNGEN BINNGEN: KÜLMIEL: 25-300mm; 1-10mm; 6-35mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM R BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1FF1 125 4 R4 8 20 0,2 M 126 C75 14F1 J R BINNGEN: KÜLMIEL: 20-500mm (M bis max. 400mm); 0,6-30mm; 2-20mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM R J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14F1 100 2 3 R1 6 20 70 0,2 M 91 C100 33

WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 4A9 J BINNGEN: KÜLMIEL: 35-500mm (M bis max. 400mm); 0,5-16mm; 2-16mm M (Kunststoff), M (Metall), MR (Keramik) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4A9 125 2 6 8 20 88 0,2 M 126 C100 14V1 J V BINNGEN: KÜLMIEL: 40-500mm (M bis max. 400mm); 2-20mm; 2-15mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14V1 175 6 3 60 10 32 140 0,2 M B126 C100 1V1 V BINNGEN: KÜLMIEL: 40-500mm (M bis max. 400mm); 4-35mm; 2-20mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1V1 125 6 4 70 20 0,2 M 126 C75 34

IAMAN- N CBN-WERKZEGE 1V8 V BINNGEN: KÜLMIEL: 30-75mm; 3-10mm; 5-15mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1V8 50 6 15 85 20 M B126 C100 1F8 ALLGEMEINE ANWENNGEN R BINNGEN: KÜLMIEL: 25-60mm; 2-10mm; 10-20mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM R BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1F8 40 3,2 1,6 17 6 M B126 C100 V 4B9 J BINNGEN: KÜLMIEL: 75-200mm; 0,75-5mm; 3-15mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4B9 150 1 6 20 8 32 130 0,2 M 64 C100 35

WERKZEGE FÜR ALLGEMEINE ANWENNGEN 4B4 V 5 10 J BINNGEN: KÜLMIEL: 25-200mm; 1,5-4mm; 3-10mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4B4 150 2 6 30 10 22 85 0,7 M 64 C100 14K1 J V BINNGEN: KÜLMIEL: 35-300mm; 3-10mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 14K1 150 4 30 8 22 120 M 64 C100 4K9 K V J BINNGEN: KÜLMIEL: 30-350mm; 2-20mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V K J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 4K9 150 7 20 22 0,5 105 0,2 M 64 C125 36

IAMAN WERKZEGE für die optische Industrie J E E 60-210mm; 4-60mm; 2-4mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58742 FORM E J BINNG KÖRNNG KONZENRAION E 100 8 2 20 20 6 35 15 65 M 64 C90 OPISCE INSRIE L (5x72 =360 ) F 10 5,8 2,1 V 3,5 10,5 L 90-200mm; 2-4mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58742 FORM V L L BINNG KÖRNNG KONZENRAION F 101 1 45 6 65 2 0,5 80 100 M 64 C90 37

WERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE J E 50-250mm; 2-50mm; 2-15mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58742 FORM E J BINNG KÖRNNG KONZENRAION 160 8 2 20 30 7,6 50 0,2 130 M 64 C90 1A1R(S) E BINNGEN: KÜLMIEL: 125-400mm; 5-10mm MS (Galvanisch) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM E BINNG KÖRNNG 1A1R(S) 150 2 0,8 20 0,7 MS 126 1F1 R BINNGEN: KÜLMIEL: 25-200mm; 6-12mm; 4-6mm M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) O (Öl), E (Emulsion) FORM R BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1F1 100 6 6 3 20 0,2 M 91 C100 38

IAMAN- N CBN-WERKZEGE W L J BL EZ3 L V BINNGEN: KÜLMIEL: 48-200mm; W 1,5-22mm; 3,5-45mm; 1-6mm M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) O (Öl), E (Emulsion) FORM W V J L L BL BINNG KÖRNNG KONZENRAION EZ3 100 5 15 1 45 20 20 40 2 5 1 20 M 46 C125 W J EZ3/A L BL 1 BL 2 L BL BL 3 BINNGEN: KÜLMIEL: 48-200mm; W 1,5-22mm; 3,5-45mm; 1-6mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) OPISCE INSRIE FORM W J L L BL BINNG KÖRNNG KONZENRAION EZ3/A 100 5 15 1 20 20 40 2 1 20 M BELAG BL1 BL2 BL3 BL1 BL2 BL3 25 46 35 C125 C90 C125 L J E EZ4 L BL V BINNGEN: KÜLMIEL: 48-200mm; W 1,5-22mm; 3,5-45mm; 2-6mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM V E J L BL BINNG KÖRNNG KONZENRAION EZ4 100 6 2,5 45 30 20 20 40 2 2 2 10 M 46 C125 39

WERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE EZ4/A J E L BL 1 BL 2 BL L BL 3 V BINNGEN: KÜLMIEL: 48-200mm; W 1,5-22mm; 3,5-45mm; 2-6mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM V E J L L BL BINNG KÖRNNG KONZENRAION EZ4/A 100 6 2,5 45 30 20 20 40 2 2 2 10 M BELAG BL1 BL2 BL3 BL1 BL2 BL3 25 46 35 C125 C90 C125 EZ5 L J R L BL V BINNGEN: KÜLMIEL: 48-200mm; W 1,5-22mm; 3,5-45mm; 2-6mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM V R J L L BL BINNG KÖRNNG KONZENRAION EZ5 100 6 2,5 45 0,5 20 20 40 0,5 1,5 0,5 7,5 M 46 C125 EZ5/A J R L BL 1 BL 2 BL V L BL 3 BINNGEN: KÜLMIEL: 48-200mm; W 1,5-22mm; 3,5-45mm; 2-6mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM V R J L L BL BINNG KÖRNNG KONZENRAION EZ5/A 100 6 2,5 45 0,5 20 20 40 0,5 1,5 0,5 7,5 M BELAG BL1 BL2 BL3 BL1 BL2 BL3 25 46 35 C125 C90 C125 40

IAMAN- N CBN-WERKZEGE W PF 3-450mm (M bis max. 400mm); W 1-30mm; 4-25mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58741 FORM W E A BINNG KÖRNNG KONZENRAION PF 75 3 6 105 30 5 0,5 Z25 M 76 C75 R2,5 R9 1x45 PF/R K W E E A OPISCE INSRIE BINNGEN: KÜLMIEL: 3-350mm; W 1-15mm; 4-10mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM W E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION PF/R 100 5 6 25 35 12 76 6 M 76 C75 41

WERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE RF W E 3-350mm; W 1-10mm; 4-10mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58741 FORM W R E A BINNG KÖRNNG KONZENRAION RF 100 5 6 2,5 90 30 6 0,5-25SR M 64 C50 RF(S) W R A A BINNGEN: KÜLMIEL: 3-300mm; W 1-10mm; 2-4mm MS (Galvanisch) O (Öl), E (Emulsion) FORM W R A BINNG KÖRNNG RF(S) 20 3 4 1,5 40-25SR MS 64 42

IAMAN- N CBN-WERKZEGE Aufnahme für RF Ø L1 15,5 22 20 27 27,67 37 MASCINENP: CMV, FS3, FSK 200, FSK 300 IN: 58741 Aufnahme für RF OPISCE INSRIE MASCINENP: Satisloh RF2, Satisloh RF2 (von 40 225), SPM 200 IN: 58741 43

WERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE Aufnahme für RF MASCINENP: Satisloh RF1, Satisloh RF1 <= ø25, Form C IN: 58741 Aufnahme für RF MASCINENP: Satisloh RF1S, R-SP IN: 58741 Aufnahme für RF (mit Bajonettanschluss) MASCINENP: Satisloh RF 3A (Bajonett), Satisloh R, Satisloh SPM 100 IN: 58741 44

IAMAN- N CBN-WERKZEGE Aufnahme für RF (Steilkegel) MASCINENP: IN: 58741 Aufnahme für RF OPISCE INSRIE MASCINENP: Satisloh, OPO-EC, Schneider, Z12, Z25, Z40 IN: 58741 Aufnahme für RF MASCINENP: Satisloh, OPO-EC, Schneider, Z6 IN: 58741 45

WERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE KW R BINNGEN: KÜLMIEL: 6,3-240mm; 2-25mm M (Kunststoff), M (Metall) O (Öl), E (Emulsion) FORM R L A BINNG KÖRNNG KONZENRAION KW 20 12 88 1,25 5 22,5 25 M 46 C90 F V E L A A BINNGEN: KÜLMIEL: 60-112mm; 8-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) O (Öl), E (Emulsion) FORM V E A BINNG KÖRNNG KONZENRAION F 90 8 15 78 11 77 80 M 181 C35 46

IAMAN- N CBN-WERKZEGE F/S mit Spülschlitzen V BINNGEN: KÜLMIEL: 60-112mm; 8-10mm M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) O (Öl), E (Emulsion) FORM V E A BINNG KÖRNNG KONZENRAION F/S 90 8 15 78 7 77 - M 181 C35 A L E A OPISCE INSRIE A 3,6-235mm; 1-15mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58723 ACNG: L = x 0,35mm FORM L A BINNG KÖRNNG KONZENRAION A 83 1 70 20 30,5 87 - M 25 C50 47

V WERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE B 10-200mm; 1-1,5mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58723 FORM V A BINNG KÖRNNG KONZENRAION B 12,5 1 45 40 2 - M 15 C50 FK R L A A 5,2-200mm; 1-15mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58723 ACNG: L = x 0,35mm FORM R L A BINNG KÖRNNG KONZENRAION FK 50 1 30 39 10 13 - M 25 C50 48

IAMAN- N CBN-WERKZEGE FKE V 3-200mm; 1-6mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) IN: 58723 FORM V A BINNG KÖRNNG KONZENRAION FKE 70 1 90 90 40 - M 15 C50 C A OPISCE INSRIE W A 35-410mm; W 28-185mm; 2-5mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall), MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) IN: 58723 FORM W A BINNG KÖRNNG KONZENRAION C 200 55 3 32 90 - M 15 C50 49

WERKZEGE FÜR IE OPISCE INSRIE B1 L BINNGEN: KÜLMIEL: 2,5-100mm; W 1-2mm; 5-10mm M (Metall), MS (Galvanisch) O (Öl), E (Emulsion) FORM W L BINNG KÖRNNG KONZENRAION B1 5 1 10 50 3 M 126 C50 B2 L A W W L BINNGEN: KÜLMIEL: 2,5-100mm; W 1-2mm; 5-10mm M (Metall), MS (Galvanisch) O (Öl), E (Emulsion) FORM W L L BINNG KÖRNNG KONZENRAION B2 6,2 1 45 10 40 75 4,2 M 126 C50 50

IAMAN- N CBN-WERKZEGE SR R W 3-200mm; W 1-20mm; 6-15mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) NAC IN: 58741 FORM W R BINNG KÖRNNG KONZENRAION SR 10 2 6 1 M 46 C75 SP OPISCE INSRIE W 3-200mm; W 1-20mm; 6-15mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall) KÜLMIEL: O (Öl), E (Emulsion) NAC IN: 58741 FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION SP 50 3 6 M 46 C75 51

IAMAN- N CBN-WERKZEGE für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie F100SG W 15 50-200mm; W 2-10mm; 1-5mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: Walter AG, Akemat, Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, WIMA FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION F100SG 100 5 2 10 20 M 46 C50 F105SG W 75-200mm; W 3-7mm; 1,5-5mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: Vollmer-ornhan, niversal-werkzeugschleifmaschinen FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION F105SG 125 5 4 23 20 M 64 C75 52

WERKZEGE FÜR IE OLZ- N KNSSOFFVERARBEIENE INSRIE W F145SG 20 30 75-200mm; W 2-8mm; 2-4mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: WIMA, Akemat, Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION F145SG 125 8 4 12 25 M 64 C75 V F160SG 75-200mm; 4-16mm; 2-10mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: Walter AG, Akemat, Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, niversal Werkzeugschleifmaschinen FORM V BINNG KÖRNNG KONZENRAION F160SG 75 7,1 2,3 45 26 20 M 64 C75 OLZ- N KNS- SOFFVERARBEIENE INSRIE W F190SG 75-125mm; W 2-6mm; 3-10mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, WIMA FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION F190SG 125 5 10 22 32 M 126 C125 53

WERKZEGE FÜR IE OLZ- N KNSSOFFVERARBEIENE INSRIE F190SG/A W BL1 BL2 75-125mm; W 2-6mm; 3-10mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, WIMA 50-200mm; 2-6,5mm; 4-8mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: WEINIG RONAMA, Walter AG, Akemat, Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, WIMA FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION F240SG 127 5 7 8 32 M 126 C100 F240SG/A 8 FORM W BINNG KÖRNNG KONZENRAION F190SG/A 125 5 10 22 32 M BELAG BL1 BL2 BL1 BL2 46 126 C75 C100 F240SG 8 BL2 BL1 50-200mm; 2-6mm; 4-8mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: WEINIG RONAMA, Walter AG, Akemat, Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, WIMA FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION F240SG/A 127 5 7 8 32 M BELAG BL1 BL2 BL1 BL2 46 107 C75 C100 54

IAMAN- N CBN-WERKZEGE F240SG(1) 50-200mm; 2-6,5mm; 4-8mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: WEINIG RONAMA, Walter AG, Akemat, Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, WIMA FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION F240SG(1) 100 6,5 4 14 20 M 91 C50 F240SG(2) 50-200mm; 2-6,5mm; 4-8mm BINNGEN: M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: WEINIG RONAMA, Walter AG, Akemat, Vollmer-Biberach, Vollmer-ornhan, WIMA FORM BINNG KÖRNNG KONZENRAION F240SG(2) 100 4 4 16,5 20 M 126 C85 OLZ- N KNS- SOFFVERARBEIENE INSRIE W K 6A2G E 150-250mm; W 4-10mm; 2-10mm BINNGEN: M (Kunststoff), M (Metall) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) EMPFELNG MASCINENP: Göckel FORM W E K BINNG KÖRNNG KONZENRAION 6A2G 200 6 2 30 50 13 120 M 91 C75 55

IAMAN- N CBN-WERKZEGE zum Innenschleifen 1A1W-1 L J K L 2-55mm; 0,25-13mm; 0,6-200mm BINNGEN: M (Metall), MR (Keramik), M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM E K J L L BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1A1W-1 6,5 1,75 3 30 7 4 45 6 35 3 M 76 C125 1A1W-2 L L 3-55mm; 1-10mm; 0,6-200mm BINNGEN: M (Metall), MR (Keramik), M (Kunststoff) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM E J L BINNG KÖRNNG KONZENRAION 1A1W-2 6,5 1,75 3 30 4 45 6 3 M 76 C125 56

IAMAN- N CBN-WERKZEGE L 1A1W-1(S) J K L 0,5-6mm; 2-29mm BINNGEN: MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM K J L L BINNG KÖRNNG 1A1W-1(S) 8 5 10 4 45 6 30 MS 76 L 1A1W-2(S) L 3,5-60mm; 5-55mm BINNGEN: MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM L L BINNG KÖRNNG 1A1W-2(S) 8 10 70 6 60 MS 76 INNENSCLEIFEN L 1A1W-ZR(S) R J L 0,5-6mm; 2-29mm BINNGEN: MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM R J L L BINNG KÖRNNG 1A1W-ZR(S) 4 2 20 3,5 60 6 30 MS 126 57

V R IAMAN- N CBN-WERKZEGE ZM INNENSCLEIFEN 1A1W-PS(S) L V J L 2,8-38mm; 3-16mm BINNGEN: MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM V J L L BINNG KÖRNNG 1A1W-PS(S) 8 50 10 2,5 30 3 20 MS 126 1A1W-R(S) L L J 1-25,3mm; 6-80mm BINNGEN: MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM R J L L BINNG KÖRNNG 1A1W-R(S) 4 2 2,5 3 50 3 30 MS 126 1A1W-S(S) L J L 3-20mm; 1,75-100mm BINNGEN: MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM V J L L BINNG KÖRNNG 1A1W-S(S) 4 90 3 2,5 50 3 30 MS 126 58

IAMAN- N CBN-WERKZEGE L 1A1W-PS(S) L J V 4-50mm; 6-20mm BINNGEN: MS (Galvanisch) KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) MINESBESELLMENGE: 5 Stück FORM V J L L BINNG KÖRNNG 1A1W-PS(S) 4 8 4 3 45 3 40 MS 126 INNENSCLEIFEN 59

IAMANFEILEN IAMAN-NAELFEILEN (S) KÖRNNGEN: PROFILFORMEN: 91; 126; 151 flach, flachrund, flachspitz, vierkant, dreikant, rund, halbrund, Vogelzunge, Schwert, Barett, Messer IAMAN-MASCINENFEILEN (S) KÖRNNGEN: PROFILFORMEN: 91; 126; 151 flach, vierkant, dreikant, rund, halbrund 60

IAMANFEILEN IAMAN-ANFEILEN (S) KÖRNNGEN: PROFILFORMEN: 91; 126; 151 flach einseitig, flach beidseitig, flach allseitig, dreikant, vierkant, rund, Messer IAMAN-RIFFELFEILEN (S) KÖRNNGEN: PROFILFORMEN: 91; 126; 151 flachstumpf, dreikant, vierkant, rund (gerade), rund (gebogen), Vogelzunge (gerade), Vogelzunge (gebogen) IAMANFEILEN 61

IAMAN FORMROLLEN FORMROLLE FORO R V BINNGEN: KÜLMIEL: 30-400mm M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V R BINNG FORO 150 40 0,25 30 52 M 62

ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL ABRICER K oder VS BINNGEN: KÜLMIEL: 4-16mm; 4-14mm M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM BINNG K 8 8 40 12 M W ABRICER APN oder APS L 6,1 5 ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL BINNGEN: KÜLMIEL: W 5-20mm; 5-20mm; 1-6mm M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W L BINNG APN 20 10 1,8 28 21 M 63

R45 ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL ABRICER APS/Z oder APN/Z W BL R45 L K 30 30 5 6,1 BINNGEN: KÜLMIEL: W 20mm; 10-15mm; 1-5mm M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W R K L BL BINNG APN/Z 23 15 2 45 33 5 26 1,5 20 M ABRICER AMKA L 45 A BINNGEN: KÜLMIEL: 4-20mm; V 40-160 ; 30-100mm; 6-20mm MZ (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM L A BINNG AMKA 3 61 5 8 10 MZ ABRICER AMKB V L 45 A BINNGEN: KÜLMIEL: 3-10mm; V 40-160 ; 30-100mm; 6-10mm MZ (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM V L A BINNG AMKB 3 90 60 5 10 10 MZ 64

IAMAN- N CBN-WERKZEGE W ABRICER APMK L 6,1 5 BINNGEN: KÜLMIEL: W 10-20mm; 10-15mm; 1,5-5mm M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W L BINNG APMK 20 10 1,5 28 21 M ABRICER AR BINNGEN: KÜLMIEL: 16,25mm; 8mm M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM BINNG AR 20 8 6,1 M ANABRICER 1 2 1 2 ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL IAMANENBELAG BINNGEN: KÜLMIEL: 30x10mm M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) 65

ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL ANLÄPPER LB oder LK 1 2 3 1 2 3 IAMANENBELAG BINNGEN: KÜLMIEL: (1) 30x10x2mm; (2) 30x10x1mm; (3) 30x10x2mm M (Kunststoff), M (Metall) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) ABZIELEISE AZL (S) BINNGEN: KÜLMIEL: W 20-134mm; 5-100mm; L 100mm; BL 80mm MS (Galvanisch) (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM W L BL BINNG KÖRNNG AZL (S) 20 8 100 80 MS 301 IAMANPASEN PAS iamant - Paste LIEFERBAR: KONZENRAIONEN: LÖSLICKEIEN: in 5, 10 und 20g-Spritzen, Körnung 0,25-50µm (höchste Konz.), S (starke Konz.), N (normale Konz.), E (einfache Konz.) A (alkohol-/wasserlöslich); O (öllöslich); (universallöslich) FORM MENGE KÖRNNG KONZENRAION LÖSLICKEI PAS 10g 30 N 0 66

IAMAN- N CBN-WERKZEGE IAMANSPRA S S LIEFERBAR: KORNGRÖSSEN: LÖSLICKEIEN: in 200ml Sprühdosen 0,25-15µm A (alkohol-/wasserlöslich), O (öl-/alkohollöslich) FORM MENGE KÖRNNG LÖSLICKEI S 200ml 9 O SCÄRFSEINE/ABZIESEINE L 13-50mm; L 100-200mm; 13-160mm BINNGEN: - KÜLMIEL: (trocken), O (Öl), E (Emulsion) FORM L KÖRNNG SS 50 100 25 180 ABRICWERKZEGE N IAMAN POLIERMIEL 67

ALLGEMEINE INFORMAIONEN iamant CBN Anwendungsbereiche für iamant- und CBN-Schleifscheiben Auswahlkriterien für iamant- und CBN-Schleifscheiben 1. Form 2. Abmessungen 3. iamant- und CBN-Korngrößen 4. Bindungen 5. Konzentration 6. Bestellhinweise 7. Richtlinien für den Einsatz von iamant- und CBN-Scheiben 69 69 70 70 70 71 72 73 73 74 76 68

ALLGEMEINE INFORMAIONEN iamant GRAPI KRISALLSRKR iamant ist aufgrund seiner ärte ein ideales Schleifmittel für sehr harte Materialien. Fast 90% der heute in Schleifwerkzeugen verwendeten iamanten werden synthetisch hergestellt. Ausgangsstoff ist der Grafit, der unter ruck, emperatur und Mitwirkung von Katalysatoren in das Kristallgitter des iamanten umgewandelt wird. Aufgrund der gezielten Synthese ist es möglich, iamanten mit bestimmten Schleifeigenschaften für die unterschiedlichsten Bindungssysteme und Schleifaufgaben herzustellen. Während in Metallbindungen meist die iamanten ohne mmantelung eingesetzt werden, verwendet man bei Kunstharzbindungen in der überwiegenden Zahl der Fälle nickel- oder kupferummantelte iamanten. iese mmantelungen führen vorrangig durch die ungleichmäßige Oberfläche zu einem besseren alt der iamanten in den Bindungen und zu einer rascheren Wärmeabfuhr. IAMAN KRISALLSRKR Synthetischen iamant gibt es in verschiedenen Qualitäten und Korngrößen. = Kohlenstoffatome CBN EAGONALE BORNIRI KRISALLSRKR Kubisch kristallines Bornitrid ist zur Zeit der zweithärteste Stoff nach dem iamanten. Ähnlich wie dieser wird aus dem hexagonalen Bornitrid (eine Stickstoff-Bor-Verbindung) durch ruck, emperatur und Katalysatoren das kubische Bornitrid synthetisiert. Auch das kubische Bornitrid gibt es in verschiedenen Qualitäten, Korngrößen und mit Nickelummantelung. as bevorzugte Einsatzgebiet für CBN ist das Schleifen von SS-Qualitäten und gehärteten Stählen. KBISCES BORNIRI KRISALLSRKR = Boratome = Stickstoffatome ALLGEMEINE INFORMAIONEN 69

ALLGEMEINE INFORMAIONEN Anwendungsbereiche für iamant- und CBN-Schleifscheiben IAMANSCEIBEN WEREN EINGESEZ ZM SCLEIFEN VON: artmetall Cermet artmetall/stahlkombinationen Glas Saphir Quarz Keramikmaterialien aller Art Ferrotitanit Pulverbeschichtungen auf Karbidbasis Grafit polykristallinen iamant- und CBN-Platten keramischen Magnetwerkstoffen glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen Wolframcarbid CBN-SCEIBEN WEREN EINGESEZ ZM SCLEIFEN VON: gehärteten Schnellarbeitsstählen (SS) hochlegierten Werkzeugstählen mit min. 55 RC einsatzgehärteten Stählen Pulverbeschichtungen auf Eisenbasis artguß weichen Stahlqualitäten in bestimmten Anwendungsfällen Stellit Chirurgenstahl PM-Stähle Auswahlkriterien für iamant- und CBN-Schleifscheiben Im Folgenden haben wir die wichtigsten Auswahlkriterien für iamant- und CBN-Scheiben zusammengestellt: 1. FORM ie Form der verschiedenen iamant/cbn-scheiben wird durch eine Kombination von Zahlen und Buchstaben ausgedrückt. (z. B. 6 A 2) ie Grundlage für dieses Bezeichnungssystem ist der FEPA-Standard (Fédération Européene des Fabricants de Produits Abrasifs / siehe auch IN-Norm 69800 und Folgende). Wählen Sie zuerst die Ihrer Schleifaufgabe entsprechende Scheibenform. In der Formenübersicht auf Seite 10 19 finden Sie eine Zusammenstellung von Standardformen; andere Formen sind jederzeit machbar; falls Sie diese benötigen erbitten wir Ihre Anfrage mit Skizze oder Zeichnung. ie Form wird in der Regel durch das Werkstück, die Maschine und das Schleifverfahren bestimmt. Es empfiehlt sich eine möglichst stabile Scheibenform zu wählen, um Schwingungen beim Schleifen zu vermeiden. ie Grundkörper für die Schleifscheiben werden entsprechend den Bindungen aus verschiedenen Materialien gefertigt. BINNG KÖRPERMAERIAL Kunstharzbindung (M) Aluminium Aluminium-Kunstharz Grafit-Kunstharz Metallbindung (M) Stahl Bronze Keramikbindung (MR) Aluminium Stahl S-Bindung (MS) Aluminium Stahl ie Auswahl des geeigneten Grundkörpers erfolgt durch uns entsprechend der Scheibenform und der thermischen und mechanischen Beanspruchung. 70

IAMAN- N CBN-WERKZEGE 2. ABMESSNGEN IE FÜR EINE IAMAN / CBN-SCEIBE WICIGSEN MAßE SIN: der urchmesser die Gesamthöhe die Bohrung N IE ABMESSNGEN ES IAMAN/CBN-BELAGES: die Breite des Belages W oder die Belagtiefe der Profilwinkel V der Radius R 2A. RCMESSER Legen Sie diesen entsprechend Ihrer Schleifaufgabe, Ihrer Maschine und unseren Schnittgeschwindigkeitsempfehlungen auf Seite 79 fest. Je größer der Schleifscheibendurchmesser desto wirtschaftlicher schleifen Sie aufgrund der günstigeren thermischen und kinematischen Bedingungen. ie möglichen Maße finden Sie bei den einzelnen Formen. ie Belagbreite sollte stets schmaler als das zu schleifende Werkstück sein. 2B. GESAMÖE ieses Maß ist im Allgemeinen in Abhängigkeit von urchmesser und der Belagsabmessung festgelegt. Abweichungen sind aber aufgrund beschränkter Platzverhältnisse in der Maschine oder am Werkstück möglich. Bitte weisen Sie im Bestellfall durch eine genaue Maßvorgabe darauf hin. 2C. BORNG Wir fertigen die Bohrungen unserer iamant/cbn-scheiben in der Qualität 6 und können auch individuelle Bohrungsmaße gegen Aufpreis anfertigen. 2. BELAGBREIE W N ie Belagbreite W bei stirnseitigem Belag und bei mfangsbelag richtet sich nach der Schleifaufgabe. Grundsätzlich gilt, dass beim Schleifen mit iamant oder CBN-Scheiben möglichst kleine Kontaktflächen anzustreben sind. Mit schmalen Belägen lässt sich bei opfund ellerscheiben schneller und kühler schleifen. er Spanabfluß ist besser und die Scheibe wirkt griffiger. Ein breiterer Belag ist beim Freihandschleifen günstiger, da eine bessere Führung gegeben ist. Ist die Belagbreite größer als das zu schleifende Werkzeug entsteht ein Absatz im Belag, der die Schneidkanten beschädigt. 2E. BELAGIEFE Wählen Sie stets ein großes -Maß. ie Fertigungskosten sind fast die gleichen ob die Scheibe nun Belagtiefe von z. B. = 2 oder 4 oder 6 mm hat. ie Preisdifferenz resultiert dann nur noch aus dem unterschiedlichen iamant- bzw. CBN-Gehalt. Größere Belagtiefen sind somit wesentlich wirtschaftlicher. 2F. PROFILWINKEL V Bitte beachten Sie bei dem Scheibentyp 1V1 bzw. 14V1 die Winkellage. ie Winkelangabe bezieht sich stets auf den eingeschlossenen Winkel siehe Zeichnung auf Seite 34. 2G. RAIS R Bei den Scheibenformen 1FF1 und 14F1 (Seite 33) haben wir uns auf die gebräuchlichsten Radien beschränkt. Es sind aber vor allem beim yp 14F1 fast alle Scheibendurchmesser und Radienzwischengrößen fertigungstechnisch möglich. ALLGEMEINE INFORMAIONEN 71

ALLGEMEINE INFORMAIONEN 3. IAMAN- N CBN-KORNGRÖSSEN m den verschiedenen Schleifaufgaben gerecht zu werden gibt es eine Vielzahl von Korngrößen, die durch die FEPA (Fédération Européene des Fabricants de Produits Abrasifs) in einen Standard zusammengefasst wurden. Für iamant und CBN gelten die gleichen Korngrößen. iamantkörnungen sind durch ein vorgestelltes (z. B. 126), CBN-Körnungen durch ein B (z. B. B126) gekennzeichnet. Bei den in abelle 1 dargestellten Körnungen handelt es sich um Siebkörnungen. Zum Vergleich haben wir auch noch den amerikanischen Standard ASM E11 mit angeführt. nter den Siebkörnungen 46/B46 wird die Reihe durch die Feinkörnungen fortgesetzt. ie Klassifizierung erfolgt im wesentlichen durch Schlämmen. ie Korngröße bestimmt sowohl die Abtragsleistung von iamantund CBN-Scheiben als auch die damit am Werkstück erzielbare Oberflächenqualität. ie höhere Abtragsleistung wird im allgemeinen mit gröberen Körnungen erzielt. Bei feineren Körnungen verbessert sich die Schliffgüte, aber gleichzeitig verringert sich die Abtragsleistung. SIEBKÖRNNGEN* ) FEPA / IN SANAR.S.-SANAR ASM E11 (mesh) IAMAN CBN NENNMASCENWEIE IN μm ISO R565-1990 IAMAN N CBN ENG WEI ENG WEI ENG WEI ENG WEI 1181 1182 1180/1000 1180/850 16/18 16/20 1101 1000/850 18/20 851 852 850/710 850/600 20/25 20/30 711 711 710/600 25/30 601 602 600/500 600/425 30/35 30/40 501 500/425 35/40 426 427 B426 B427 425/355 425/300 40/45 40/50 356 B356 355/300 45/50 301 B301 300/250 50/60 251 252 B251 B252 250/212 250/180 60/70 60/80 213 B213 212/180 70/80 181 B181 180/150 80/100 151 B151 150/125 100/120 126 B126 125/106 120/140 107 B107 106/90 140/170 91 B91 90/75 170/200 76 B76 75/63 200/230 64 B64 63/53 230/270 54 B54 53/45 270/325 46 B46 45/38 325/400 FEINKÖRNNGEN* ) IAMAN CBN R. MÜLLER BEZEICNNG RCSCNILICER KÖRNGRÖSSENBEREIC IN μm R. MÜLLER BEZEICNNG RCSCNILICER KÖRNGRÖSSENBEREIC IN μm 35 30 40 30 25 35 B30 25 35 20 15 25 15 10 20 B15 10 20 9 6 12 B9 6 12 6 4 8 5 4 6 3 2 4 * ) Es können sich Abweichungen zwischen der von Ihnen bestellten und der von uns bestätigten Korngröße aufgrund unserer computergenerierten urchschnittswerte ergeben. Für die technische efinition Ihres Werkzeuges, wird die Korngröße automatisch errechnet. a sich die Feinkörnungen durch Korngrößenklassen zusammen setzen, errechnet und bestätigt Ihnen unser EV-System den urchschnittswert der entsprechenden Korngrößenklasse. adurch weicht in manchen Fällen unsere bestätigte Korngröße von Ihrer Bestellung ab. Wir versichern Ihnen jedoch zu 100%, dass wir Ihr Produkt mit der von Ihnen gewünschten Korngröße produzieren und an Sie ausliefern. Bitte berücksichtigen Sie, dass nicht jedes Korn in allen Größen vorhanden ist. Zudem sind nicht alle Korngüten für alle Bindungen geeignet. 72

IAMAN- N CBN-WERKZEGE 4. BINNGEN as Schleifverhalten von iamant- und CBN-Schleifscheiben wird entscheidend geprägt von der Bindung. Aufgabe der Bindung ist es das Schleifkorn bei den auftretenden Schleiftemperaturenund kräften optimal zu halten und gleichzeitig aber auch so viel Spanraum zu bilden, dass das abgetragene Material problemlos abtransportiert werden kann. Auf Grund der Vielzahl der auftretenden Schleifprobleme ist ein großes Spektrum von Bindungen nötig: Kunstharzbindungen, Metallbindungen, galvanische Bindungen, keramische Bindungen. 4A. KNSARZBINNGEN (M) Über 50% aller Schleifaufgaben lassen sich mit Kunstharzbindungen bewerkstelligen, da viele Bindungsvarianten und hohe Abtragsleistungen am Werkstück möglich sind. 4B. MEALLBINNGEN (M) Metallbindungen zeichnen sich durch sehr hohe Kornhaltekräfte aus. Zur kontinuierlichen Selbstschärfung abgestumpfter iamantspitzen sind große Zustellkräfte erforderlich, welche erhöhte Wärmeentwicklung hervorbringen. Metallbindungen sind daher grundsätzlich im Nassschliff einzusetzen. rockenschliff ist bei kleinen Kontaktflächen und geringer Spantiefe möglich. (Profilschliff auf PEEWE, ommel und Loewe). 4C. KERAMIKBINNGEN (MR) iese Bindungen zeichnen sich durch Porösität und Profilierbarkeit aus. Wir fertigen zur Zeit nur eine Auswahl der in diesem Katalog aufgeführten Formen und Abmessungen und erbitten deshalb im Bedarfsfall Ihre Anfrage. 4. GALVANISCE BINNG (MS) Bei der galvanisch aufgebrachten Nickelbindung wird meist nur eine Kornlage iamant oder CBN gehalten (2- oder 3-lagig ist bedingt möglich). ie galvanische S-Bindung mit iamant als Schleifmittel eignet sich besonders zur Bearbeitung wenig harter, jedoch verschleißender Werkstoffe wie Grafit, mineral- bzw. glasfaserverstärkter Kunststoffe und dgl. Ein besonderes Einsatzgebiet für die S-Bindung mit CBN als Schleifmittel ist das Schleifen von Profilen im urbinenbau. Wir fertigen iamant- und CBN-Scheiben in folgenden gängigen Konzentrationen: KONZENRAION VERARBEIEES VOLMEN % KARAGEWIC / cm 3 SCLEIFSCEIBENBELAG C200 8,8 kt. 50 C175 7,7 kt. 43,75 C165 7,3 kt. 41,25 C150 6,6 kt. 37,5 C135 5,9 kt. 33,75 C125 5,5 kt. 31,75 C115 5,1 kt. 28,75 C100 4,4 kt. 25,0 C90 4,0 kt. 22,5 C85 3,7 kt. 21,25 C80 3,5 kt. 20,0 C75 3,3 kt. 18,75 C68 3,0 kt. 17,0 C65 2,8 kt. 16,25 C60 2,6 kt. 15,0 C55 2,4 kt. 13,75 C50 2,2 kt. 12,5 C45 2,0 kt. 11,25 C38 1,7 kt. 9,5 C35 1,5 kt. 8,75 C25 1,1 kt. 6,25 C20 0,9 kt. 5,0 C15 0,7 kt. 3,75 C10 0,4 kt. 2,5 Auf Wunsch liefern wir CBN-Scheiben auch in folgenden Konzentrationen: KONZENRAION VERARBEIEES VOLMEN % KARAGEWIC / cm 3 SCLEIFSCEIBENBELAG V360 6,26 kt. 35,6 V300 5,22 kt. 29,7 V240 4,17 kt. 23,7 V210 3,65 kt. 20,8 V180 3,13 kt. 18,0 V150 2,61 kt. 14,8 V120 2,09 kt. 11,9 V90 1,75 kt. 8,9 5. KONZENRAION Nach internationaler Übereinkunft ist die Basis für die Konzentrationsangabe der Wert C100 entsprechend 25 Volumenprozent reinem iamant oder CBN im Schleifbelag. Für iamant und CBN ergibt sich daraus: C100 = 25 Vol.% = 4,4 Karat/cm 3 Schleifscheibenbelag 1 kt = 0,2 g ie Konzentration bestimmt einerseits maßgebend den Preis, andererseits aber auch das gesamte Schleifverhalten der Scheibe. Entscheidend ist das optimale Zusammenspiel zwischen Scheibenabmessung, Körnung, Bindung und Konzentration. öhere Konzentrationen (C100-C125-C150 / V240-V360) sind angebracht bei der Forderung nach hoher Profilhaltigkeit, bei schmalen Belagbreiten, bei hoher Bindungshärte und beim iefschliff. Mittlere Konzentrationen (C50-C75 / V120-V180) empfehlen sich bei opfscheiben und mfangscheiben mit größeren Belagbreiten und bei feineren Körnungen. Niedrige Konzentrationen (C38-C50 / V120) werden vorrangig bei sehr feinen Korngrößen eingesetzt. ALLGEMEINE INFORMAIONEN 73

ALLGEMEINE INFORMAIONEN 6. BESELLINWEISE NSERE BESCRIFNG IRES WERKZEGES: nter dem Motto Wir personalisieren Ihr Werkzeug! sorgen wir für noch mehr Sicherheit, ransparenz und eine einfachere Kommunikation zwischen Ihnen und dem aus r. Müller IAMANMEALL. Alle unsere Werkzeuge haben eine einzigartige Beschriftung. adurch gewähren wir höchste Qualität. FOLGENE VOREILE ERGEBEN SIC RC NSERE BESCRIFNG FÜR SIE: KLARE RANSPARENZ bei der Schleifscheibenkonfiguration EINEIGE VERFOLGBARKEI von technischen Verbesserungen OE SICEREI bei Artikelbestellungen EINFACE KOMMMIKAION durch klare Identifikation MR-319 ES / B126 / C150 / OE 1 2 3 4 5 1 2 3 4 ie Buchstaben M stehen für ein echtes r. Müller IAMANMEALL -Werkzeug Zahlen- und Buchstaben-Kombination, die für die Bindung und einer Mischung aus Korngüte und Kornqualität steht Zahlen- und Buchstaben-Kombination definiert die Größe des CBN- oder iamantkornes*) Zahlen- und Buchstaben-Kombination definiert die Konzentration des CBN- oder iamantkornes*) ie r. Müller IAMANMEALL -KARE verschafft Ihnen einen Überblick über die Zusammensetzung der Beschriftung. In diesem handlichen Format haben Sie stets den Aufbau der Beschriftung griffbereit! IESE KARE KÖNNEN SIE GERNE BEI NS BESELLEN! el.: +49 (0) 881 / 90 11 55-0 Fax: +49 (0) 881 / 90 11 55-100 vertrieb@muedia.de 5 ie möglichen Buchstaben-Kombinationen definieren die Kühlung der Schleifscheibe: = trocken; O = Öl; E = Emulsion BCSABENKOMBINAIONEN FÜR KORNGÜE N KORNQALIÄ KORNGÜE KORNQALIÄ KOMBINAIONEN G(enius) S(tandard) oder P(rofessional) GS oder GP C(uda) S(tandard) oder P(rofessional) CS oder CP A(tlantis) S(tandard) oder P(rofessional) AS oder AP (esla) S(tandard) oder P(rofessional) S oder P R(azor) S(tandard) oder P(rofessional) RS oder RP E(dison) S(tandard) oder P(rofessional) ES oder EP * ) In unserer Beschriftung, welche automatisch und elektronisch generiert wird, sind die Faktoren Korngüte und Kornqualität enthalten. iese beiden Faktoren können vereinzelt die angegebene Korngröße und Konzentration beeinflussen. adurch kann es zu einer abweichenden technischen Beschreibung unseres Werkzeuges, gegenüber Ihrer Anfrage oder Bestellung kommen. Wir versichern Ihnen jedoch zu 100%, daß wir Ihr Produkt mit der von Ihnen gewünschten Konfiguration produzieren und an Sie ausliefern. WIR PERSONALISIEREN IR WERKZEG www.diamantmetall.com ER AFBA NSERER BESCRIFNG: 1 2 3 4 5 MR-319 ES / B126 / C150 / OE 1 2 3 4 5 ie Buchstaben M stehen für ein echtes R. MÜLLER IAMANMEALL Werkzeug Zahlen- und Buchstaben-Kombination, die für die Bindung und einer Mischung aus Korngüte und Kornqualität steht Zahlen- und Buchstaben-Kombination definiert die Größe des CBN- oder iamantkornes Zahlen- und Buchstaben-Kombination definiert die Konzentration des CBN- oder iamantkornes iese Buchstaben definieren die Kühlmittel für Ihr Werkzeug (trocken) O (Öl) E (Emulsion) M (Kunstharzbindung) M (Metallbindung) MR (Keramikbindung) MS ( Galvanische Bindung) 74

IAMAN- N CBN-WERKZEGE IE BIOMERIE IRER BESELLNG IS IRE -NMMER. as Schöne an einer -Nummern-Bestellung ist, Sie sparen Zeit! Wie, das möchten wir Ihnen kurz aufzeigen. IRE ERSE BESELLNG Auf jedes unserer Werkzeuge gravieren wir zusätzlich zu der Beschriftung des Werkzeuges Ihre eindeutige -Nummer. inter dieser -Nummer sind sämtliche technischen etails und Fertigungsprozesse hinterlegt, die unsere echniker bei Ihrer ersten Bestellung dieses Werkzeuges für Sie ausgearbeitet haben.! ERFASSEN ES AFRAGES VERGABE ER -NMMER PROKION ASLIEFERNG IRE ZWEIE BESELLNG MI IRER -NMMER Bestellen Sie heute unter Angabe Ihrer -Nummer dasselbe Werkzeug noch einmal, dann geht dieses Werkzeug ohne mwege direkt in Produktion. ie zeitintensive Bearbeitung durch unsere echnik-abteilung sowie die Kalkulationen durch unseren Vertrieb entfallen. as spart Ihnen Zeit! ERFASSEN ES AFRAGES PROKION ASLIEFERNG IRE ZEIGLEICE BESELLNG MI N ONE -NMMER Wir haben uns auch hier nochmals verbessert! Erhalten wir von Ihnen ab sofort eine Bestellung mit und ohne -Nummern Positionen, werden wir diese durch unser neues digitales Splitting-Verfahren für die schnellst mögliche Bearbeitung teilen. Somit sind wir in der Lage, Ihre -Nummern Werkzeuge deutlich schneller als Ihre neu zu definierenden Werkzeuge zu liefern. Auch hier sparen Sie Zeit! INFORMAION ZR GRAVR IRES WERKZEGES 1 echnisch definierte Beschriftung des Werkzeuges 2 Markenname einer r. Müller IAMANMEALL 1 2 5 3 4 ighec Bindung Ihre -Nummer / Seriennummer Kunden-Materialnummer (auf Kundenwunsch) 3 4 5 echnische Sicherheitsanforderungen ALLGEMEINE INFORMAIONEN 75

ALLGEMEINE INFORMAIONEN 7. RICLINIEN FÜR EN EINSAZ VON IAMAN- N CBN-SCEIBEN 7A. MASCINE 7C. KÜLNG Alle Schleifmaschinen für iamant- und CBN-Scheiben sollten äußerst Nassschliff: stabil gebaut sein, einwandfrei laufende Schleifspindeln und Scheibenaufnahmen besitzen und erschütterungsfrei aufgestellt sein. iamant- dem Nassschliff der Vorzug zu geben. as Kühlmittel sollte in aus- Bei fast allen Schleifarbeiten mit iamant- und CBN-Scheiben ist bzw. CBN-Scheiben ohne guten Rund- und Planlauf erzielen geringere reichender Menge unter ruck direkt der Schleifstelle zugeführt Abtragsleistung und schlechte Oberflächen, da nur ein eil des werden; dadurch wird die beim Schleifvorgang entstehende iamant- bzw. CBN-Belages im Eingriff ist und dieser geringe Belagteil dann schnell überlastet wird. ie Motorleistung muss so bemessen und die Standzeit der Scheibe erhöht. Zerspanungswärme abgeleitet, das zerspante Material weggespült sein, dass auch höhere Schnittgeschwindigkeiten gefahren werden können und dass bei größerer Zustellung kein wesentlicher rehzahlabfall auftritt. Alle Führungen an der Maschine müssen spielfrei nis 1:50 bis 1:100 die besten Abtragsleistungen und Standzeiten Bei iamantscheiben werden mit Emulsionen im Mischungsverhält- arbeiten. Beim iefschleifen, also bei kleinen Vorschubgeschwindigkeiten und großer Zustellung, muss der isch ruckfrei verfahren. im Allgemeinen neben Emulsionen auch Öl als Kühlmittel eingesetzt. erreicht. Aus maschinentechnischen Gründen wird auf CNC-Maschinen Kühlmittelpumpen, Zufuhrdüse und Menge müssen so bemessen ie Kühlwirkung bei Öl ist aber deutlich herabgesetzt. sein, dass ein kräftiger Kühlmittelstrom speziell beim iefschleifen gewährleistet ist. CBN-Schleifscheiben werden sowohl mit Öl als auch Emulsion eingesetzt, wobei niedrigviskose Öle (Viskosität ~4) die besten 7B. AFSPANNEN ER IAMAN- BZW. CBN-SCEIBE Schleifergebnisse bringen. Oft besteht die Notwendigkeit sowohl Zur Erzielung bester Abtragsleistungen und guter Werkstückoberflächen müssen iamant- und CBN-Scheiben guten Rund- und einzusetzen. ier empfielt sich ein niedrigviskoses Schleiföl als iamant- als auch CBN-Scheiben auf einer Maschine im Nassschliff Planlauf aufweisen. ie auf 0,01-0,02 mm Rund- oder Planlauf Kühlmedium zu verwenden, wobei aber damit gerechnet werden geschliffenen Scheiben werden gewuchtet geliefert und sollten wie muss, dass etwas geringere Zustellraten und Standzeiten bei den folgt auf den Scheibenflansch aufgezogen werden: iamantscheiben erreicht werden. Scheibenflansch auf der Spindel mit Messuhr auf Rund- und Planlauf prüfen und evtl. Fehler beseitigen. iamant- bzw. CBN-Scheibe auf Flansch schieben, Flansch leicht anziehen und Lauf der Scheibe mit Messuhr überprüfen. Evtl. Radialschlag durch Bohrungsspiel nach Auflegen eines olzstücks mit sanften Schlägen beseitigen, Flansch fest anziehen und nochmals mit Messuhr kontrollieren. Besonderes Augenmerk sollte auf die optimale Filterung des Kühlmediums gerichtet werden, wodurch die Standzeit der Schleifscheibe und die Oberflächenqualität des Werkstücks nicht unwesentlich beeinflusst wird. Auch ist besonders bei Schleifölen auf die emperatur zu achten und eventuell eine zusätzliche Kühlung einzurichten, da das Öl nicht nur eine Schmierwirkung sondern auch eine Kühlwirkung haben soll. Bei großen iamant- bzw. CBN-Scheiben und speziell bei Profilscheiben empfiehlt sich die Zusendung von Flanschen und passendem Schleif- oder Wuchtdorn, damit die Scheiben von uns mit Flansch überschliffen werden können, so dass die Rundlaufabweichungen in engsten Grenzen gehalten werden können. Alle iamant- und CBN-Scheiben sollten bis zum völligen Verschleiß auf Ihrer Aufnahme verbleiben, damit Rundlauffehler durch Aufnahmewechsel vermieden werden. Es empfielt sich genügend Aufmerksamkeit der Wahl des Kühlmittels einzuräumen, da durch ein gutes Kühlmedium erhebliche Schleifscheibenkosten eingespart werden können. iamant- und CBN-Scheiben, die in ihrer Bindung für Nassschliff ausgelegt sind, sollten nur im Ausnahmefall und dann mit reduzierter rehzahl und Zustellung im rockenschliff eingesetzt werden. rockenschliff: iamant- und CBN-Scheiben bleiben auf Grund ihrer Charakteristik, Kornqualität und Bindungszusammensetzung auch im rockenschliff griffig und weichschleifend. Es sollte jedoch mit geringeren Anpressdrücken und Zustellungen als im Nassschliff gearbeitet werden. ie iamant- und CBN-Scheiben, die in ihrer Bindung für rockenschliff ausgelegt sind, können auch im Nassschliff eingesetzt werden. 76

IAMAN- N CBN-WERKZEGE 7. ABRICEN N SCÄRFEN VON IAMAN- N CBN-SCEIBEN nter Abrichten versteht man die Wiederherstellung der Laufgenauigkeit einer iamant- oder CBN-Scheibe. ES GIB FOLGENE MÖGLICKEIEN: Abrichten von opfscheiben Loses Siliziumcarbidkorn der Größe 80-120 mesh wird auf eine Stahlplatte gestreut und die iamant oder CBN-Scheibe unter leichtem ruck darüber bewegt. abei wird die Bindung zurückgesetzt und das Schleifkorn freigelegt. ies geschieht am besten: bei kunstharzgebundenen Scheiben: mit unserem Abziehstein Nr. 2 oder Nr. 5 bei metallgebundenen Scheiben: mit unserem Abziehstein Nr. 6 für Feinkörnungen empfielt sich den Stein Nr. 8 zu verwenden. ie Scheiben sind optimal geschärft, wenn man mit dem Fingernagel an den Schleifkörnern hängen bleibt ( Fingernagelprobe ). Abrichten von mfangscheiben ierfür gibt es mehrere Methoden: Abrichten mit Fliehkraftbremsgerät Abrichten mit Werkstücken aus S37 Abrichten mit galvanisch belegten iamantabziehleisten Nach Einsatz der zuletzt beschriebenen Abrichtmethoden muss die iamant- oder CBN-Scheibe unbedingt noch geschärft werden, also die Bindung zurückgesetzt werden, um das Schleifkorn freizulegen. 7E. SCNIGESCWINIGKEIEN FÜR IAMAN- N CBN-SCEIBEN ie Schnittgeschwindigkeiten sind praxisbezogene Erfahrungswerte, die möglichst eingehalten werden sollten. Bei speziellen Werkstoffen oder Schleifverfahren können andere Schnittgeschwindigkeiten zu optimalen Ergebnissen führen. Stufenlose rehzahlregelung ist daher zur Erzielung hoher Schleifleistung sowie bester Schliffgüte vorteilhaft. 7F. ZEISPANVOLMEN as Zeitspanvolumen ist das in der Zeiteinheit zerspante Werkstoffvolumen und wird in (mm 3 /s) ausgedrückt. as bezogene Zeitspanvolumen Q w wird auf 1 mm Eingriffsbreite berechnet [mm³/(s mm)]. SCNIGESCWINIGKEIEN MRENGSZALEN/MINE BEI EINER SCNIGESCWINIGKEI VON Ø MM 10 M/SEC. 15 M/SEC. 20 M/SEC. 25 M/SEC. 30 M/SEC. 35 M/SEC. 40 M/SEC. 45 M/SEC. 50 M/SEC. 20 9550 14725 19100 23875 28650 33440 38215 42990 47770 25 7640 11460 15280 19100 22920 26750 30570 34390 38215 30 6365 9550 12730 15915 19100 22290 25475 28660 31845 50 3820 5730 7640 9550 11460 13375 15285 17195 19105 70 2545 3820 5095 6370 7640 8915 10190 11465 12735 100 1910 2865 3820 4775 5730 6685 7640 8600 9550 125 1530 2290 3055 3820 4580 5350 6115 6880 7640 150 1275 1910 2545 3180 3820 4460 5095 5730 6370 175 1090 1640 2185 2730 3280 3820 4367 4910 5460 200 955 1435 1910 2390 2865 3340 3820 4300 4780 250 765 1146 1530 1910 2290 2675 3055 3440 3820 300 635 905 1275 1590 1910 2230 2545 2865 3185 350 545 820 1090 1365 1640 1910 2180 2455 2730 400 480 715 955 1194 1435 1670 1910 2150 2390 450 425 635 850 1060 1275 1485 1700 1910 2120 450 382 573 764 955 1146 1337 1528 1719 1918 550 347 521 694 868 1042 1215 1389 1563 1737 600 318 477 636 796 955 1114 1273 1433 1592 ALLGEMEINE INFORMAIONEN 77

NOIZEN 78

r. Müller IAMANMEALL Leprosenweg 34-82362 Weilheim i. Ob. el: +49 (0) 881 / 90 11 55-0 Fax: +49 (0) 881 / 90 11 55-100 01I2017 vertrieb@muedia.de www.diamantmetall.com 79