Einladung. zum. Instrumentenbaukurs. Harfenspielkurs. in Mals / Südtirol. Wissenswertes

Ähnliche Dokumente
CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Kursangebote von Run For Your Life

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Vorreservierung Weltweihnachtscircus 2016/2017. Wir benötigen Ihre Rückmeldung bitte bis spätestens

Kursangebote von Run For Your Life

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

oben: Tenor-Ukulele der Firma Brüko, Deutschland unten: elektrische Tenor-Ukulele der Firma Risa Musical Instruments, Deutschland

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!)

A U S F A H R T und S K I K U R S

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SEPA-LASTSCHRIFT 211

Mai Achtsamkeitstage. mit. Bernd Ziegler ( Phap Thanh ) & Ursula Koch ( Thuong Nghiêm ) im

Tanzreise nach Slowenien

Bewerbung für einen Standplatz auf dem Märchenweihnachtsmarkt 2014 in Kassel

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

ZIVILTECHNIKERKURS - INNSBRUCK GRUNDKURS FÜR BAUINGENIEURE, KULTURTECHNIK + VERMESSER ARCHITEKT DIPL.-ING. HUGO SCHÖPF

Mundharmonika-Workshops

KKRN. aktiv. 1.Halbjahr. Kursprogramm. KKRN-aktiv e.v. Kursprogramm 1.Halbjahr 2012

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Sehnsucht nach Frieden

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Finanzplaner Boot Camp Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

NADA S WORLD HANDPAN AKADEMIE

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten.

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Kursangebote. Gebärdensprachschule

Anmeldung zum Triathlon Camp 2015 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2016 auf Fuerteventura Seite 1

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten

8-tägiges Einführungsseminar

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

EINLADUNG O s t e r - F a m i l i e n s c h n e e t a g e ( 1 )

Cloppenburg, im August Bläserklassentreffen Oldenburger Münsterland. Sehr geehrte Damen und Herren,

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach

NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildung vom auf Fuerteventura / Kanaren, Spanien

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

Retreat Mora d'ebre (Spanien) Montag Donnerstag

Anmeldung für eine Kindertageseinrichtung Gemeinde Bergkirchen. Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz

SEPA-LASTSCHRIFT 187

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Sponsoren und Aussteller Angebote

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

ANMELDUNG ZUR GRUNDQUALIFIKATIONSRÜFUNG BERUFSKRAFTFAHRER. am: (bitte gewünschten Termin aus der beiliegenden Liste eintragen)

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Freifächer Schuljahr 2016/17

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

Chinesisch Lernen in München

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

ifa ifa entdecken erleben gestalten interaktionsbezogene fallarbeit

ILP - Master-Ausbildung 2016 Teil der fachspezifischen Ausbildung Gesundheits-Coaching

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

DEUTSCHLAND VS. UKRAINE. Würzburg. Freundschaftsspiel. s.oliver Arena. Spielbeginn 19:30 Uhr * BASKETBALL- LÄNDERSPIEL

Informationen zum Aufnahmeantrag

Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs für Erwachsene

Elementare. Jeromy Bessler Norbert Opgenoorth. Musiklehre FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Bitte lesen Sie die Hinweise, bevor Sie mit dem Ausfüllen beginnen. Besten Dank!

Weiterbildung im ZsL Mainz

Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Anmeldung. zur Markterkundungsreise nach Indien (Delhi & Bengaluru) für deutsche Unternehmen aus den Bereichen Laser & Photonik

Fragebogen zur Bewerbung

Übersicht der hinterlegten Formulare

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Montessori Ausbildungskurs Saarbrücken 2011 bis 2013 Die Ausgangssituation In den bisher in Deutschland angebotenen nationalen Montessori Diplomkursen

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr

oder bei Sabine Fischer

FAHREN SIE GUT! Lizenzausbildungskurs Sportliches Fahren

Venedig. 5-tägiges Aquarell-Seminar mit. Wolfgang Baxrainer. 12. bis 19. September 2015

Transkript:

Wissenswertes für Zubehör im Baukurs wie Taschen, Stimmgeräte, Noten etc. sind vor bar zu begleichen. Unterkunft und Verpflegung im Gasthaus Iris, Mals (ca. 65 pro Tag) Die Abende der Kurse werden wir in gemütlicher Runde mit Musik und Gesang verbringen. Wer schon ein Instrument spielt, ist daher herzlich eingeladen, dieses mit zu bringen, damit die gemeinsame Zeit möglichst vielseitig und bunt werden kann. Parallel zum Instrumentenbaukurs und dem Harfenspielkurs wird es vom 1.08. 02.09.2017 einen Raffelebaukurs in der Mittelschule Mals geben. In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, sich aus vorbereiteten Materialien ein eigenes Raffele zu bauen. Geleitet wird der Kurs von André Schubert aus der Klangwerkstatt Markt Wald. Für diesen Kurs gibt es eine gesonderte Ausschreibung. Erhältlich bei Gernot Niederfriniger (siehe Rückseite). Achtung: Eine zeitgleiche Teilnahme am Instrumentenbaukurs mit Eva Füger und dem Raffele-Baukurs mit André Schubert ist nicht möglich. Es kann nur einer von beiden Kursen besucht werden. Das gleiche gilt auch für den Harfenspielkurs. Im Anschluss an den Raffele-Baukurs besteht am Sonntag, den 0.09.2017 die Möglichkeit an einem Raffelespielkurs mit Gernot Niederfriniger teil zu nehmen. Eine Teilnahme ist nur möglich, wer nicht beim Instrumentenbaukurs mit Eva Füger oder beim Harfenspielkurs mit macht. Wir freuen uns auf ein schönes, musikalisches Wochenende in Mals! Einladung zum Instrumentenbaukurs mit Eva Füger aus der Klangwerkstatt Markt Wald von Donnerstag, 1.08. bis Sonntag, 0.09.2017 oder zum Harfenspielkurs mit Annemarie Fritz von Freitag, 01.09. bis Sonntag, 0.09.2017 Gernot Niederfriniger, André Schubert, Eva Füger, Annemarie Fritz Klangwerkstatt Markt Wald und Südtiroler Volksmusikkreis in Mals / Südtirol

Instrumentenbaukurs Eva Füger arbeitet in der Klangwerkstatt Markt Wald im Unterallgäu, die sich den Bau historischer Saiteninstrumente, besonders Harfen, zur Aufgabe gemacht hat. Seit vielen Jahren werden Kurse durchgeführt, in denen sich Laien unter Anleitung aus vorbereiteten Materialien ihr eigenes Instrument bauen können. Die "Bausätze" sind so vorbereitet, dass am Ende jeder Teilnehmer sein fertiges Instrument mit heim nehmen kann. Handwerkliche Erfahrung ist nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Es können die in der beigefügten Liste aufgeführten Instrumente gebaut werden. Näheres auch unter: www.klangwerkstatt.de Harfenspielkurs für Leicht-Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene Annemarie Fritz stammt aus Bayern, lebt in Mutters in Tirol, und unterrichtet Haken-, Volks- und Konzertharfe an vier Tiroler Landesmusikschulen rund um Innsbruck. Mittelschule Mals, Staatsstr. Nr. 1, Südtirol Donnerstag, 1.08.2017 um 18 Uhr bis Sonntag, 0.09.2017 ca. 18 Uhr (nicht früher) Es wird jeden Tag von 9:00 bis ca. 22:0 Uhr gearbeitet. 1.) 200 Kursgebühr (85 Kursgebühr für Begleitpersonen) 2.) Materialkosten für das gewünschte Instrument. (Siehe Liste) Infos zur Überweisung der Materialkosten gibt es nach erfolgter Zusage in einem eigenen Brief..) für Unterkunft und Verpflegung Gernot Niederfriniger, weinstr. 8, 9024 Mals, Italien 2.) Überweisung der Kursgebühr (auch für Begleitpersonen) an: IBAN: IT27 T058 5658 5460 4652 165 098 Verwendungszweck: Kursgebühr Mals 2017 Mittelschule Mals, Staatsstr. Nr. 1, Südtirol Freitag, 01.09.2017 um 12.0 Uhr (Mittagessen) bis Sonntag, 0.09.2017 ca. 12.0 Uhr (ev. Mittagessen) 80 Kursgebühr + für Unterkunft und Verpflegung Gernot Niederfriniger, weinstr. 8, 9024 Mals, Italien 2.) Überweisung der Kursgebühr von 80 an: IBAN: IT27 T058 5658 5460 4652 165 098 Verwendungszweck: Harfenspielkurs Mals 2017 Die ist maßgeblich für die Berücksichtigung der Anmeldung. Eine Teilnahme ist nur über die gesamte Dauer des Kurses möglich. Die ist maßgeblich für die Berücksichtigung der Anmeldung. Eine Teilnahme ist nur über die gesamte Dauer des Kurses möglich. Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, welches Instrument aus der beigefügten Liste Sie bauen wollen.

Anmeldung für die Bau- und Spielkurse in Mals 2017 Klangwerkstatt Markt Wald und Südtiroler Volksmusikkreis Bitte ankreuzen. O Instrumentenbaukurs vom 1.08. 0.09.2017 O Harfenspielkurs vom 01.09. 0.09.2017 Es kann nur der Instrumentenbau- oder der Harfenspielkurs gebucht werden Raffelebaukurs vom 1.08. 02.09.2017 Raffelespielkurs am 0.09.2017 Die Raffelekurse können einzeln oder zusammen (da nacheinander stattfindend) gebucht werden Name:...Vorname:... Straße:... PLZ:... Wohnort:... Land:... Tel:... E-Mail:... Alter:... Für den Instrumentenbaukurs: Ich möchte folgendes Instrument bauen:... Begleitperson (begrenzt nur beim Baukurs möglich) O Ja O Nein Wenn Ja : (Name, Vorname, Alter):... Für den Harfenspielkurs: O Hakenharfe O Volksharfe O Konzertharfe Anmerkungen:. Ich melde mich hiermit verbindlich an und bestätige mit meiner Unterschrift, dass ich über die gesamte des oben angekreuzten Kurses persönlich anwesend bin. Die Anmeldung wird nur mit dem Eingang der bzw. Kursgebühr (siehe Ausschreibungstext) gültig. Anmeldungen für den Instrumentenbaukurs und Raffelebaukurs, für die keine Zahlungseingänge innerhalb von 7 Tagen vorliegen, werden nicht berücksichtigt. Wenn kein Nachrücker gefunden werden kann, wird bei Rücktritt nach dem 17.08.2017 die volle einbehalten. Die für das Material im Instrumentenbaukurs überweise ich bis spätestens 21.07.2017 direkt an die Klangwerkstatt in Deutschland. Die Materialkosten für den Raffelebaukurs von 10 werden in bar bei Kursbeginn kassiert. Detaillierte Informationen gibt es nach erfolgter Zusage in einem eigenen Brief. Datum:... Unterschrift:... Kontakt, Adresse bzw. Mail siehe Ausschreibungstext

Wissenswertes Unterkunft und Verpflegung im Gasthaus Iris, Mals (ca. 65 pro Tag) Parallel zum Raffelebau- und Spielkurs wird es vom 1.08. 0.09.2017 einen Instrumentenbaukurs und einen Harfenspielkurs in der Mittelschule Mals geben. Im Instrumentenbaukurs können verschiedenste Saiteninstrumente (Harfen, Psalterien, historische Zithern) gebaut werden. Sowohl für den Instrumentenbaukurs, als auch für den Harfenspielkurs gibt es eine gesonderte Ausschreibung, die bei Gernot Niederfriniger erhältlich ist (siehe Rückseite). Achtung: Der Raffelebau- und Spielkurs kann nicht zeitgleich mit dem Instrumentenbaukurs und dem Harfenspielkurs belegt werden. Die Abende der Kurse werden wir in gemütlicher Runde mit Musik und Gesang verbringen. Wer schon ein Instrument spielt, ist daher herzlich eingeladen, dieses mit zu bringen, damit die gemeinsame Zeit möglichst vielseitig und bunt werden kann. Einladung zum Raffelebaukurs mit André Schubert aus der Klangwerkstatt Markt Wald von Donnerstag, 1.08. bis Samstag, 02.09.2017 und / oder zum Raffelespielkurs mit Gernot Niederfriniger am Sonntag, 0.09.2017 Wir freuen uns auf ein schönes, musikalisches Wochenende in Mals! Gernot Niederfriniger, André Schubert in Mals / Südtirol Klangwerkstatt Markt Wald und Südtiroler Volksmusikkreis

Raffelebaukurs André Schubert leitet die Klangwerkstatt Markt Wald im Unterallgäu, die sich den Bau historischer Saiteninstrumente, besonders Harfen, zur Aufgabe gemacht hat. Seit vielen Jahren werden Kurse durchgeführt, in denen sich Laien unter Anleitung aus vorbereiteten Materialien ihr eigenes Instrument bauen können. Die "Bausätze" sind so vorbereitet, dass am Ende jeder Teilnehmer sein fertiges Instrument mit heim nehmen kann. Handwerkliche Erfahrung ist nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Näheres zur Werkstatt unter: www.klangwerkstatt.de Gernot Niederfriniger und André Schubert haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Raffele und das Raffele-Spiel weiter zu verbreiten und daher die Möglichkeit des Selbstbaus in diese Bestrebungen mit aufgenommen. Der Raffele-Spielkurs, der direkt im Anschluss an den Raffele-Baukurs stattfindet, läßt das Raffele-Angebot dieses Wochenendes zu einer runden Sache werden. Raffelespielkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Gernot Niederfriniger aus Mals in Südtirol, ist Musiklehrer an der Musikschule Oberer Vinschgau und leidenschaftlicher Raffelespieler. Mittelschule Mals, Staatsstr. Nr. 1, Südtirol Donnerstag, 1.08.2017 um 18 Uhr bis Samstag, 02.09.2017 ca. 18 Uhr (nicht früher) Es wird jeden Tag von 9:00 bis ca. 22:0 Uhr gearbeitet. 1.) 15 Kursgebühr (65 Kursgebühr für Begleitpersonen) 2.) Materialkosten für das Raffele 10.- (wird bei Kursbeginn bar bezahlt.).) für Unterkunft und Verpflegung Gernot Niederfriniger, weinstr. 8, 9024 Mals, Italien 2.) Überweisung der Kursgebühr (auch für Begleitpersonen) an: IBAN: IT27 T058 5658 5460 4652 165 098 Verwendungszweck: Kursgebühr Mals 2017 Mittelschule Mals, Staatsstr. Nr. 1, Südtirol Sonntag, 0.09.2017 von 9:00 bis 17:00 Uhr 1.) 40 Kursgebühr 2.) für Verpflegung und ev. Unterkunft Gernot Niederfriniger, weinstr. 8, 9024 Mals, Italien 2.) Überweisung der Kursgebühr an: IBAN: IT27 T058 5658 5460 4652 165 098 Verwendungszweck: Raffelespielkurs Mals 2017 Die ist maßgeblich für die Berücksichtigung der Anmeldung. Die ist maßgeblich für die Berücksichtigung der Anmeldung. Eine Teilnahme ist nur über die gesamte Dauer des Kurses möglich.

Klangwerkstatt Markt Wald Musikinstrumente in Baukursen selber bauen Seit über 5 Jahren bauen wir Saiteninstrumente in Baukursen und die Erfahrung zeigt, daß die Beziehung zum selbstgebauten Instrument viel tiefer ist, als das bei einem gekauften Instrument möglich ist. Die Instrumente werden von uns in unserer Werkstatt so weit vorbereitet, daß es einem Laien möglich ist, sich unter unserer Anleitung in wenigen Tagen sein eigenes Instrument zu bauen. Nähere Informationen zu den Instrumenten und den Baukursen finden Sie auf unserer Internetseite.Alle Preise sind inclusive 19% MwSt. und gültig ab März 2016. Hauptstr. 22 D-86865 Markt Wald 0049-(0)8262-960710 Internet: www.klangwerkstatt.de E-mail: musikinstrumente@klangwerkstatt.de Zu den jeweiligen Materialkosten kommen die Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung hinzu. Genauere Informationen dazu gibt es beim Kursorganisator. Böhmische Hakenharfe -saitig, Stimmung C-g, ca 125cm hoch, umsponnene und blanke Kunststoffsaiten. Halbtonklappen sind nicht enthalten, können aber gegen Aufpreis frühestens nach 2- Monaten montiert werden. 70.- Reiseharfe 26-saitig, Stimmung c-g, ca 90cm hoch, umsponnene und blanke Kunststoffsaiten. Halbtonklappen sind nicht enthalten, können aber gegen Aufpreis frühestens nach 2- Monaten montiert werden. 620.- Im Bild die Reiseharfe im Vergleich zur Böhmischen Harfe Keltische Harfe (Brian Boru) 27-saitig, Stimmung A-f, ca 90cm hoch, in Anlehnung an die berühmte Brian Boru Harfe aus Dublin gebaut. Halbtonklappen sind nicht enthalten, können aber gegen Aufpreis frühestens nach 2- Monaten montiert werden. 500.- Gotische Harfe 2-saitig, Stimmung c-d, 100cm hoch, im Stil der zeitgenössischen Darstellungen des 14./15. Jh. Blanke Kunststoffsaiten (Carbon) 500.- Chromatische Harfe 58-saitig, Stimmung C-a, ca 10cm hoch, umsponnene und blanke Kunststoffsaiten. Anordnung der Saiten halbtonweise kreuzend, wie beim chromatischen Hackbrett. 990.- Das Bauen dieser Harfe ist sehr arbeitsintensiv und im Baukurs ist aus zeitlichen Gründen das Besaiten und Stimmen des Instrumentes nicht immer vollständig möglich. Kleine Harfe Nach einem im Bayerwald gefundenen 2 Original. 15 Saiten, Stimmung f-f, 70cm hoch. Silberumsponnene Nylonsaiten. 150.-

Saitentamburin mit Holzschlägeln gespieltes Schlagpsalter, ähnlich dem Hackbrett, jedoch in Akkorden gestimmt, Begleitinstrument mit 8 Akkorden zu je Saiten 110.- Saitenspiel 10-saitig, silberumsponnene Kunststoff- saiten, Stimmung nach Wahl diatonisch oder pentatonisch. 60.- Monochord 120cm langes, mit 2x26 Saiten (beidseitig) bespanntes Instrument, eine Seite blanke, andere Seite umsponnene Stahlsaiten. Geeignet für Obertonmusik in Meditation und Therapie oder zum Experimentieren mit harmonikalen Gesetzmäßigkeiten. 00.- Sopranpsalter 18-saitig, Stahlsaiten, diatonisch gestimmt von g-c. 95.- Memlingfidel 4-saitige Fidel in Anlehnung an die Gemälde von Memling, flacher Korpus aus einem Stück Holz, in Geigenmensur und -stimmung. 260.- Kleine Bassgeige 4-saitig, Sperrholzkorpus, ca. Chellogröße, Spielweise und Stimmung wie Kontrabass Stimmung EAD G. Gegen Aufpreis können Bogen und Tasche erworben werden. 20.- Epinette des Vosges 5-saitige Bordunzither, wie sie sich in den Vogesen erhalten hat, Länge 80cm, Stahlsaiten, diatonische Bünde, Stimmung G-Dur. 80.- Dulcimer 4-saitige Bordunzither, wie sie sich bei den europäischen Auswanderern in USA erhalten hat, Länge 90cm, Stahlsaiten, diatonische Bünde, Stimmung D-Dur. 95.- Raffele -saitige Kratzzither mit halbchromatischem Griffbrett, einseitig-bauchige Form, wie in den Alpen typisch, Stahl- und Broncesaiten, Stimmung a a d 10.- Ungarische Zither 19-saitige, osteuropäische Form der Bordunzither, chromatisches Griffbrett, abgestufte Wirbelköpfe, Stahlsaiten, Stimmung C-Dur. 170.-