MAGAZIN. ORS-Big Band im Fokus Seiten 4-5. Lokalsport total Seiten 8, 12-13, Küche + Wohnen jetzt in Holzgerlingen Nord Seiten 12-19

Ähnliche Dokumente
Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr


Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!


Fussball - Jugendarbeit

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Es gilt das gesprochene Wort!

Presseinfo us

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Preisverleihung zur ersten Erhebung des Frauen-Karriere-Index (FKi)

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Partnerschaft auf Augenhöhe

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Leben. Erleben. Aufleben.

TSV Heiningen -Handball -

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

Leitbild. MTV Eggersriet

Mut zur Inklusion machen!

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Sportgaststätte Schloßeckblick

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. Mit Glamour, Style und schönen Händen.

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN

Die Bedeutung des Technischen Hilfswerks für Unternehmen in Bayern

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Jugendkonzept der SG Endingen

SIND SIE AUCH SCHON DABEI? Das Hospitality Programm für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland TM

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Liebe Fußballfreunde,

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Eric Leiderer. Es ist Bewegung in der IG Metall. Rede zur Jugend-Tarifkommission in Sprockhövel am 12./13. Dezember 2009

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

27. / 28. / ehcuzwil.ch

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

ich wünsche Ihnen ein gutes Jahr 2017, Gesundheit, ein stabiles Nervenkostüm für alle Erziehungsangelegenheiten und nicht zu wenig Freude.

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

Transkript:

WWW.PLUSPUNKTE-MAGAZIN.DE AUSGABE 3 2016 Altdorf Hildrizhausen Holzgerlingen Schönaich Weil im Schönbuch MAGAZIN ORS-Big Band im Fokus Seiten 4-5 Lokalsport total Seiten 8, 12-13, 20-30 Küche + Wohnen jetzt in Holzgerlingen Nord Seiten 12-19 GEWINN- SPIEL Seite 11 Herzlich willkommen beim ADAC MX-Masters auf dem Schützenbühlring am 18. September

WOHNTRÄUME nach Maß aus unserer eigenen Werkstatt individuell kreativ wertig Hohenzollernstraße 2 71088 Holzgerlingen Tel. 07031-68915 www.renz-moebel.de Fenster Haustüren Rollladen Jalousien Sicherheit Reparaturen Türöffnungen Markisen

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 3 MAGAZIN Sport die herrlichste Nebensache der Welt? Leider nein. Deshalb wundern Sie sich nicht Prospektservice Deutschland in die Bebelsbergstraße 1 umgezogen. Lesen Sie auf Seite 19 Ein Routinier will es nochmals wissen. Simon Prochazka (35) als KSV-Senior im Landesklasse-Team der Ringer. Lesen Sie auf den Seiten 12-13 wenn wir liebe Leserinnen und Leser in dieser Ausgabe mit dem Thema Sport dick auftragen. Für Ex-FIFA-Boss Blatter, für die internationalen Funktionäre die Doping zulassen, für Herrn Wladimir Putin und seinen Freund, den IOC-Chef Thomas Bach, ist der Sport Mittel zum Zweck, nämlich viel Geld zu verdienen und Politik zu machen. Als Deutscher schäme ich mich für den Oberolympioniken Bach und denke dabei nicht nur an die ehrlichen Leistungssportler, sondern an die Arbeit in unseren Vereinen, die sich in den Niederungen des Amateursports bewegt und von viel ehrenamtlichem Einsatz geprägt ist. Manfred Wanner Kommentar Wir widmen in dieser Ausgabe Fußball, Handball, Moto-Cross und Ringen einige Seiten. Mit Blick auf unser lokales Umfeld. Das bedeutet keine Wertung, sondern das besondere Interesse der Vereine an einer Zusammenarbeit mit unserem Blattmacher-Team. Ihre Meinung interessiert uns: info@pluspunkte-magazin.de Anzeige Markus Frank Zertifizierter Vorsorge-Spezialist Universität Passau (ifp) Komplett- Service! Hauptstraße 61. 71093 Weil im Schönbuch. Telefon: 07157 / 64321 www.vorsorge-frank.de. vorsorge-frank@wurttembergische.de

4 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Die Bigban Holzgerling Schüler der Otto-Rommelmusizieren mit harmonisch- Für einen Großteil der Schüler in den unteren Klassenstufen gilt der Musikunterricht als leidiges Nebenfach. Nicht so in der Otto-Rommel-Realschule in Holzgerlingen. Als erste Mittelstufenschule führte die ORS im Schuljahr 2009/10 die Bläserklasse ein. Was man sonst nur von musischen Gymnasien kennt, macht seither auch im mittleren Bildungsgang Schule. Die angehenden Jugendlichen der fünften und sechsten Klassenstufe waren mit so viel Herzblut bei der Sache, dass die ORS ihnen die Möglichkeit bot, sich ab dem Schuljahr 2014/15 in der eigens gegründeten Schul-Bigband weiter zu engagieren. Am Ende ihrer Grundschulzeit, wird angehenden Realschülern die Bläserklasse vorgestellt. An einen Instrumentenauswahltag können Instrumente wie Trompete, Saxophon, Posaune, Euphonium sowie Klarinette und Flöte ausprobiert werden. Die Kinder erstellen einen Instrumenten-Wunschzettel nach welchem dann die Verteilung erfolgt. Ab und an kommt es vor, dass Schüler auf ihren Zweitwunsch wechseln müssen. Die plausible Erläuterung wird am Bespiel einer Fußballmannschaft dargestellt. Schließlich kann nicht jeder Stürmer sein, auch die Abwehr hat Wichtiges zu leisten, erklärt Nadine Marquardt, Lehrerin der Bläserklassen an der ORS Holzgerlingen. So werden zum Beginn der fünften Klasse die Schüler an Blasinstrumente herangeführt und musizieren im Klassenverbund bis zum Ende der Sechsten. Das erlernte sollte danach nicht brachliegen sondern weiter gefördert und die Freude am Musizieren aufrechterhalten werden. Vor allem Nadine Marquardt wollte mehr und engagierte sich für die Gründung einer Schul-Bigband. Nach den Sommerferien 2014 war es dann soweit, den Siebt- und Achtklässlern bot sich die Möglichkeit in die Bigband-Formation einzusteigen. Zum Auftakt gab es eine 4-Tages-Kennenlernfahrt. Was nach Wunsch der Dirigentin gerne öfters stattfinden könnte, denn jährlich zu Schulbeginn steigen von den frischgebackenen Siebtklässlern Nachwuchsmusiker in das Ensemble ein. Wer mal dabei ist, geht auch durch die Schuljahre mit. Der Großteil verlässt erst ab der neunten Klasse die Formation, wenn es heißt sich auf die Abschlussprüfung zu konzentrieren. Die Gruppe spielt vielseitig über alle Musikrichtungen verteilt und ist mit durchschnittlich 40 Schülern besetzt. Bei den Bläsern ist das Interesse groß. Nur die Rhythmusgruppe muss gefunden werden, was sich als etwas schwieriger Nadine Marquardt Seit 2010 an der Otto-Rommel- Realschule und Klassenlehrerin der Bläserklassen Stufe fünf und sechs. Seit 2014/15 Dirigentin der ORS-Bigband erweist. Schüler die Schlagzeug, Keyboard, E-Gitarre oder E-Bass spielen sind daher herzlich eingeladen und dürfen sich gerne bei Nadine Marquardt melden. Bisher konnten einige Auftritte mit großem Erfolg gemeistert werden. So wird die Bigband jährlich zum Auftritt beim Konzert der Stadtkapelle Holzgerlingen gebeten, ist bei allen Schulveranstaltungen mit von der Partie und konnte als absolutes Highlight im letzten Jahr sogar ihr Können beim Konzert des Landespolizeiorchesters zum Besten geben. Den letzten Schulauftritt konnte Nadine Marquardt während ihres Mutterschutzes als Zuschauerin genießen und spricht den Schülern ein großes Lob aus: Ich durfte in den Genuss kommen und vom Publikum aus zuhören, ein sehr gelungener Auftritt. Harmonisch und

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 5 Anzeigen d der ORS en stellt sich vor Realschule schwungvollem Hörgenuss schwungvoll, ein toller Hörgenuss. Es fiel mir schwer ruhig auf meinem Stuhl sitzen zu bleiben. Ein herzlicher Dank geht an Joachim Nägele, der im letzten Schuljahr die Bigband- Leitung für sie übernahm. Nägele ist Dirigent der Stadtkapelle Holzgerlingen und unterrichtet Trompeten und Ephorien an der Schule. Er selbst ist so begeistert, dass er angekündigt hat gerne erneut einzuspringen, sollte es nötig sein. Die aktiven Bigband-Schüler warten auf Einladungen, um Ihr Können zu beweisen. Die Bigband kann direkt per E-Mail an Nadine.marquardt@ors-holzgerlingen.de gebucht werden. Text: Claudia Bauernfeind Inhaberin: Noura Kontar Frisches Obst & Gemüse - Mediterrane Köstlichkeiten Wir sind wieder da und haben nach unserem Urlaub seit 8. September wie gewohnt von Donnerstag bis Samstag geöffnet. Auf Ihren Besuch freuen sich Noura Kontar & Team Hauptstraße 61 Weil im Schönbuch Telefon 07157 / 66 87 337 www.obst-und-gemuesekoerble.de seit 1949 Spitzenqualität nach alter Familientradition Täglich frische Backwaren mit Getreide von der Altdorfer Mühle Für unsere Vollkornbackwaren mahlen wir unser Mehl selbst Unsere Qualitätsprodukte werden alle von uns selbst und ohne Konservierungsstoffe hergestellt Wir verwenden ausschließlich Roggen- und Weizennatursauerteig Hauptstr. 107 71093 Weil im Schönbuch Tel. 07157 / 62105 Störrenstraße 1 Dettenhausen Schillerstraße 27 Breitenstein

Fachgeschäfte für die ganze Schönbuchlichtung Schönaicher PLUSpunkte Namhafte Firmen sichern wohnortnahe Versorgung Das Schiff ist das Ziel Die Grundlage für Ihren Erfolg Bodenbeläge von Wohnideen Schühle Komfortable Segeljacht-Reise mit einer Brise Abenteuer Klein und fein. Familiäre Atmosphäre mit Privatyacht-Gefühl. Ursprüngliches Erleben mit Entschleunigung und Nähe zu den Elementen. Eine erstklassige Küche. Internationale Gäste, entspannte Atmosphäre. Nostalgisches Flair für moderne Ansprüche. Wir waren im Sommer 2016 an Bord, beraten Sie gerne und schnüren Ihnen auf Wunsch ein attraktives Gesamtpaket. Ihr Team von Foto: Interface Große Gasse 54 71101 Schönaich Tel. 07031 / 75 390 wohnideen-schuehle.de Große Gasse 66, 71101 Schönaich, Tel.: 07031/757750 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-13.00 + 14.30-18.30 Uhr, Sa: 9.00-13.00 Uhr www.reisebuero-kraft.de

bettenwacker. de TOP DEAL vom RADPROFI DAS NEUE INNOVA MESS SYSTEM AB SOFORT BEI UNS Mountainbike 29 Marin Bobcat Trail 2016 Deore LTD gelb oder black ANGEMESSEN SCHLAFEN Rahmen: Größe: Rahmen: Gabel: nur 799,- 38-54 cm 29 Hardtail MARIN Alu DB Recon Silver 100mm mit Pop Lock Black Schaltwerk: XT RD M 781 Schaltung: Shimano XT/Deore DIRKS FAHRRÄDER Wettgasse 30, 71101 Schönaich Telefon: 07031-750 660 www.dirks-fahrrad.de Sommer-Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-12.30 und 14.30-18.30 Uhr, Sa 9-13 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen MIT EINEM AUSGEKLÜGELTEN UND ZUSAMMEN MIT DEM ERGONOMIE INSTITUT MÜNCHEN ENTWICKELTEN MESS SYSTEM ERFASSEN WIR IHRE KÖRPERKONTUR. DAS ERGEBNIS IST EIN INDIVIDUELLES BETTSYSTEM ALS PERFEKTE BASIS FÜR IHREN ERHOLSAMEN SCHLAF. JÄGERSTRASSE 16. SCHÖNAICH. TELEFON 07031.655768 ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG BIS FREITAG 9.00 BIS 12.30 UND 14.30 BIS 18.30 SAMSTAG 9.00 BIS 14.00

8 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Holzgerlingen empfängt Dennis Ullrich als Spitzenreiter der MX MASTERS Championship 2016. Kann der Lokalmatador am 18. September im Finale den Titel gewinnen? Von unserem Motocross-Redakteur Jens Nausch. Das vorletzte Rennen der Serie ADAC MX Masters in Gaildorf brachte Dennis Ullrich in eine günstige Ausgangsposition für die Veranstaltung auf dem Schützenbühlring, der in den letzten Tagen von fleißigen Kräften in einen Top-Zustand gebracht wurde. Die Verfolger von Ullrich sind ihm dicht auf den Fersen und damit erwartet die Motocross-Fans ein spannendes Wochenende. Der Rennen-Ausrichter KfV Kalteneck ist bereit. In Gaildorf dominierten WM-Pilot Max Nagl und Dennis Ullrich. Mit Platz zwei in der Tageswertung erklomm Dennis Ullrich mit 190 Gesamtpunkten die Führung, vor dem Finnen Harri Kullas und Thomas Kjer Olsen aus Dänemark, die beide 186 Punkte aufweisen. Zwei Tage Party mit Top-Bands Der Party-Opener beginnt bereits am Freitag, 16. September, um 20.30 Uhr, mit der MX-Party-Night und der Band MADISON BOW. Das große Festzelt gehört am Samstag CRAZY CROCO- DILE, die richtigen Warmmacher für den darauf folgenden Renntag. An beiden Tagen ist um 19.30 Uhr Zelt-Einlass. Wer noch ein Schnäppchen ergattern will: Das PLUSPUNKTE MAGAZIN verlost noch 3 x 2 Eintrittskarten für Sonntag. Auf Seite 11 lesen Sie wie es gemacht wird. Viel Glück bei der Verlosung. Anzeige Qualität setzt sich durch! Bedachungen Bedachungen Flachdachsanierung Dachsanierung Flaschnerarbeiten Flachdächer Wärmedämmerung Karl-Benz-Straße 15 Weil im Schönbuch Tel. 07157 62789 www.haering-bedachungen.de

10 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Anzeige TLER R O P S N E ESUCH B R E L T R O SP LEBEN ENDET LIEBE NIE Abschied nehmen Darin sind wir Experten Einfühlungsvermögen und vollkommener Respekt gegenüber der Art, wie trauernde Menschen ihre Welt wahrnehmen sind die Eigenschaften, die es ermöglichen, Kraft und Frieden zu schaffen in Momenten, die ausweglos erscheinen. NEU in Holzgerlingen Eine Saison-Dauereintrittskarte für aktive Sportler der Spvgg/Abteilung Fußball, der HSG Schönbuch und KSV/Ringen. Thomas Sommerer TrauerCoach Wir sind für Sie da bei allen Arten von Trauerfällen: Krankenhaus Alten- und Pflegeheim zu Hause Bundesweit Kulturelle Bestattung Friedwald Erd-, Feuer-, Seebestattung Bestattungsvorsorge Lassen Sie sich beraten! Unsere Niederlassungen: Haus Böblingen 0 70 31/ 63 28 90 Bestattungshaus Maichingen 0 70 31/ 38 28 18 Filiale Aidlingen und Filiale Gärtringen 0 70 34 / 65 54 46 zentrale@sommerer-bestattungen.de www.sommerer-bestattungen.de Preisträger der Mitglied im Bundesverband der Bestatter Das hat es noch nicht gegeben. Die Vereinsgrenzen überschreitende Kooperation von drei Sportarten fördert den gegenseitigen Besuch von Veranstaltungen in Holzgerlingen über die Spielzeit 2016/17. Auskünfte an die aktiven Sportler erteilen die Verantwortlichen in den Vereinen. Ein möglicher Missbrauch ist nicht auszuschließen. Aber die Sportler sollen bedenken, dass die Vereine auf die Einnahmen von Eintrittsgeldern angewiesen sind, teilt Ute Nordmann von den Fußballern, die Bedenken aller Kooperationspartner. Unter der Regie des PLUSPUNKTE MAGAZIN wurden die Eintrittskarten - auf die Namen der Sportler eingetragende Dokumente - in Postkartengröße gestaltet. Jede Eintrittskarte ist deshalb namentlich registriert und ggf. nur in Verbindung mit Personalausweis/Führerschein gültig. Ralf Wittke/HSG: Wir haben das Projekt gerne unterstützt, weil wir uns ein Zusammenrücken der Sportler untereinander versprechen. Wer die geldwerte Karte nicht nutzt ist selber schuld. Oliver Famula vom KSV sieht dieses Produkt für die Ringer zur richtigen Zeit gekommen, wir sind eine hoffnungsvolle Kampfgemeinschaft mit einem Stuttgarter Verein eingegangen und können samstags in der Sporthalle wieder etwas bieten. Die Karte ist nicht übertragbar. Bei Kartenverlust wird kein Ersatz geleistet. Aber Nicht -Sportler können einmalig und nur zum Start der Aktion 3 x 2 Eintrittskarten gewinnen. Geradezu ideal für den Fan am Geschehen der drei Sportarten. Wie es gemacht wird, lesen Sie auf Seite 11 dieser Ausgabe. Die Aktion wird unterstützt von der Druckerei Jung + Brecht, dem Grafikerbüro Alex Stamm und vom Pluspunkte-Magazin. Jung + Brecht Druckerei ALEX STAMM % ťʠ y - E ť >ť y ťʠ >

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Herbst-Gewinnspiel für unsere Leser/-innen T Z T E J EN H C MA T I M Auswählen Mitmachen Gewinnen bis 14. September 2016 mit einem E-Mail: gewinnspiel@pluspunkte-magazin.de 3 x 2 Eintrittskarten für die ADAC MX Masters am 18. September 2016 Endlauf auf dem Holzgerlinger Schützenbühlring. Finale Live-Veranstaltung in der Hanns-Martin-Schleyerhalle Stuttgart, (Sitzplätze) für Freitag, 21. Oktober, Beginn 19 Uhr 3 x 2 Saisoneintrittskarten für Fußball, Handball, Ringen Der absolute Hammer für Sportfans gilt für alle Heimspiele/-kämpfe der Fußballer von der Sportvereinigung Holzgerlingen, des Württemberg-Ligisten HSG Schönbuch und der KG Stuttgart-Holzgerlingen, Ringer-Landesklasse Württemberg. Es gelten die Nutzungsbestimmungen, die für die Aktiven Sportler der Vereine ebenfalls gültig sind. Unsere glücklichen Gewinner vom Sommer- Gewinnspiel: Zwei Saisoneintrittskarten in das Waldfreibad Holzgerlingen: Michael Gercken, Altdorf Martina Schenk, Weil im Schönbuch 3 x 2 Eintrittskarten für die SWR1-Hitparade 2016 SPO SP SPOR POR ORTL RTL TLLLE LER ER BES BE ESUC ESU SUC UCH CHE CH HEN HEN N SP SPOR SPO PO P OR OR ORTL RTTLE RTL TLER TL LER R Einen 100 Euro-Einkaufsgutschein für Häring gut sehen. gut hören in Weil im Schönbuch: Waltraud Baum, Holzgerlingen 3 x 2 Eintrittskarten für Heimspiele der TWISTER American Football in der Spvgg Holzgerlingen: Stephanie Lesch, Holzgerlingen Andreas Teichmann Nadine Strobel, Altdorf Ein Family-Package im Wert von 100 Euro für das ADAC MX MotoCross Int. Deutsche Meisterschaft 2016, Eintrittskarten und Verzehrgutscheine: Die Saison-Eintrittskartenaktion wird unterstützt von: Jung + Brecht Druckerei ALEX STAMM % ťʠ y - E ť >ť y ťʠ > Mitmachen leicht gemacht Sie suchen Ihren Wunschpreis aus, den Sie gewinnen wollen. Auf Ihrem E-Mail stehen Ihr kompletter Name, Adresse und Telefonnummer sowie welchen Preis Sie gewinnen wollen. Und Sie sind natürlich volljährig. Die Ziehung unter den eingegangenen E-Mails erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Wer kein E-Mail schreiben kann: Postkarte mit den genannten Angaben an PPMagazin/Redaktion, Achalmstr. 8, 71088 Holzgerlingen. Diese muss bis 14.9.16, 18 Uhr, hier eingegangen sein. 11 Dietmar Schmierer, Altdorf - im Bild mit dem KfV - Vorsitzenden Robert Maurer (links) bei der Preisübergabe. Zwei Eintrittskarten zum Sommernachtsjazz in Hildrizhausen: Beate + Ronald Pordzik, Hildrizhausen

12 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Anzeige Die KSV-Ringer treten mit dem KV 95 Stuttga Klaus Stribick Heizungsbaumeister und Gebäudeenergieberater des Handwerks Württemberg an Holzgerlinger Vereinsführung sieht die Sportart wieder im Aufwind Erster Heimkampfabend am 10. September in der Schönbuch-Sporthalle Klaus und Edeltraud Stribick Leistungsportfolio Öl-/Gasheizungen Pellet-/Hackschnitzelheizungen Stückholzkessel Solaranlagen Wärmepumpen Lüftungsanlagen Frischwassertechnik Wartungs-/Kundendienstarbeiten Die Ringer vom KSV haben ihre schöpferische Pause beendet und verlassen zum Saisonstart die Niederungen unterer Leistungsklassen. Gekämpft wird künftig in der Landesklasse. Dies bedurfte aber einer Kooperation mit dem Stuttgarter Traditionsklub KV 95. Mit diesem wurde eine Kampfgemeinschaft gebildet. Beide treten künftig unter dem Namen KG Stuttgart-Holzgerlingen an. Und die Ringerfans dürfen sich freuen, denn alle Heimkämpfe werden in Holzgerlingen ausgetragen. Ab 10. September heißt es dann wieder Matte frei und die Kämpfe Mann gegen Mann gehen in die nächste Runde. Aber wären da in den letzten Jahren nicht ein paar Macher bei den Ringern gewesen, dann hätte dies früher oder später das Aus der Holzgerlinger Traditionssportart bedeutet. Als Kampfgemeinschaft zu neuen sportlichen Ufern Um den Jahreswechsel 2015/16 war es soweit. Es musste etwas passieren. Wenn die Not groß genug ist, werden Bedenken auch mal bei Seite geschoben. Das Zauberwort konnte nur Kooperation mit einem anderen Verein bedeuten, nämlich die Bildung einer Zweckgemeinschaft. Oliver Famula Abteilungsleiter Uwe Jabs Sportlicher Leiter Aber lassen wir Oliver Famula und Uwe Jabs zu Wort kommen. Klaus Stribick Heizungsbau GmbH Wilhelmstraße 7 71088 Holzgerlingen Tel. 07031 / 73 33 666 Fax 07031 / 73 33 667 kontakt@stribick.com www.stribick.com

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 13 Anzeige künftig zusammen rt in der Landesklasse Brauthentisch. Sondierungsgespräche mit den Sportfreunden aus der Landeshauptstadt haben schon unmittelbar nach Saisonende 2015 stattgefunden. Beim KV 95 Stuttgart war damals die Situation ebenfalls bedrohlich. Im Mai 2016 war es soweit, der Vertrag konnte unterschrieben werden, schildert Oliver Famula die entscheidende Phase zur Gründung einer Kampfgemeinschaft, im weiteren Verlauf KG genannt. Die Vorteile würden überwiegen, da war man sich schnell einig, nämlich die Ansiedlung Holzgerlinger Leistungsträger in der höheren Landesklasse und der Einsatz einiger Nachwuchsathleten in der Bezirksklasse. Die Besten aus Stuttgart und Holzgerlingen sollen demnach das Team in der Landesklasse bilden und die Nachwuchsleute beider Vereine werden ihr Können in einer Bezirksklasse-Mannschaft entwickeln und sammeln dabei Erfahrungen, ohne ständig überfordert zu werden. Der Samstagabend gehört wieder den Ringern Alexander Renz, Ringertrainer des Holzg. KG-Domizils. Mit Blick auf die Fans und Zuschauer bei den Heimkämpfen werden weitere Vorteile der KG sichtbar. Das Niveau der Heimkämpfe, die alle in Holzgerlingen ausgetragen werden, würde wieder zunehmen. Uwe Jabs: Mehr Ringkämpfe bedeuten ein abendfüllendes Ringkampfprogramm bei hoffentlich wieder bester Stimmung auf den Rängen. Schon bei der Vorbe- reitung hat ein Trainerteam die Kräfte gebündelt. Trainiert wird seit Frühsommer an drei Tagen, davon je einmal gemeinsam in Stuttgart und Holzgerlingen. Neue Ziele würden sich auch in der Jugendarbeit ergeben. In den Verhandlungen mit dem KV 95 sei man sich auf Augenhöhe begegnet. Famula und Jabs sind zuversichtlich, dass beide Vereine vom Projekt profitieren. Text: mwa, Fotos: mwa/fotolia Mannschaftskampftermine der KG Stuttgart-Holzgerlingen Ringer-Landesklasse Württemberg 10.09. 19.30 Uhr TSV Herbrechtingen II 01.10. 19.30 Uhr KV Plieningen 08.10. 19.30 Uhr VFL Obereisesheim 22.10. 19.30 Uhr ASV Möckmühl 29.10. 19.30 Uhr SG Weilimdorf II 26.11. 19.30 Uhr SV Ebersbach II 10.12. 19.30 Uhr TSV Ehningen II Ringer-Bezirksklasse1 Württemberg 10.09. 18.00 Uhr TSVgg Münster II 01.10. 18.00 Uhr ASV Schlichten 08.10. 18.00 Uhr KG Kirchheim/Köngen 29.10. 18.00 Uhr TSV Musberg II 05.11. 19.30 Uhr SV Fellbach II 26.11. 18.00 Uhr TSV Asperg 10.12. 18.00 Uhr KVA Remseck II Änderungen vorbehalten! Schauen Sie auch in die Tagespresse oder Online unter www.pluspunkte-magazin.de. www.braumanufaktur.com

14 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Völklinger Hütte Unter Wasser im Roten Meer 20 Jahre Photoclub Blende 96 Ausstellung in der Burg Kalteneck 18 Fotografen voll kreativer Schaffenskraft Im Jahr 1996 haben drei Holzgerlinger Hobbyfotografen - Volker Winkler, Michael Ritt und Jürgen Schülke - den Photoclub Blende 96 gegründet. Im gleichen Jahr gingen die Mitglieder mit ihrer ersten Fotoausstellung an die Öffentlichkeit und ernteten mit 102 Bildern viel Anerkennung bei den Besuchern in der Burg Kalteneck. Weitere Ausstellungen folgten im Laufe der Jahre. Im Jahr 2001 kamen 142 Gäste zur Vernissage. Über achthundert Besucher waren es am Ende. Durch Publikationen hatte es sich herumgesprochen, dass im Photoclub inzwischen begeisterte Hobbyfotografen aktiv sind. Insgesamt fanden bis heute sieben Ausstellungen statt. Zwischen 18 und 22 schwankten die Mitgliederzahlen. Die Stadt stellte inzwischen einen Raum für die Arbeit zur Verfügung. Von der analogen Fotografie zur Digitalisierung In der Gründungszeit war die Digitalisierung noch ein Fremdwort, denn es wurde analog mit Film fotografiert. Roland Fuhr, seit 2012 Vorsitzender des Vereins, blickt zurück: Damals brachten die Mitglieder große Papierabzüge zu den Treffen mit um mit den Kollegen zu diskutieren. Dies war die professionellste Vorgehensweise um voneinander zu lernen. Natürlich sei auch über die Fototechnik gesprochen worden, da die Fotoausrüstungen unterschiedlich waren und gerne Erfahrungen ausgetauscht wurden. Verschiedene Fotoexkursionen lieferten immer wieder interessante Motive. Durch gute Kontakte des Clubs zur Presseabteilung der Stadt Böblingen wurde 2009 bis 2010 gemeinsam mit Roland Fuhr, seit 2012 Leiter des Fotoclubs. Fotokollegen des IBM-Fotoclub ein neuer Bildband für Böblingen geschaffen. Direkt danach begannen die Arbeiten für einen Bildband der Stadt Holzgerlingen, welcher im Jahr 2013 erschienen ist. Zum 950-jährigen Ortsjubiläum von Hildrizhausen wurde der dritte Bildband über die dortigen Ereignisse aufgelegt. Bei der Jubiläumsausstellung Lichtblicke handelt es sich um die 8. Fotoausstellung des Vereins. Sie zeigt, wie die Fotografen mit ihrem Blick das Motiv ins richtige Licht setzten. Die Vernissage zu dieser Ausstellung ist am 14. Oktober 2016 in der Burg Kalteneck. An den zwei darauffolgenden Wochenenden ist die Burg dann jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. (rf/red)

NEUERÖFFNUNG vom 4. bis 9. Oktober Aus Möbel Gauss wurde Küche + Wohnen Der Holzgerlinger Herbst 2016...... wäre eine besonders gute Gelegenheit ein neues Küchenspezialhaus mit über 25-jähriger Fachgeschäft-Tradition kennenzulernen. Böblingen und Sindelfingen waren Zwischenstationen in einer äußerst erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Die bislang unter dem Dach KÜCHEN-KOM- PETENZ-ZENTRUM SINDELFINGEN angesiedelten Firmen Küche + Wohnen sowie Reddy-Küchen bleiben unternehmerisch in einer Hand, marschieren aber in Sachen Ausstellungsräume und Beraterteam ab Anfang Oktober getrennt. Holzgerlingen wird zur Adresse besonders anspruchsvoller Kunden, die Wert auf deutsche Wertarbeit, kreative Gestaltungsideen, anspruchsvolle Technik und vernünftige Preise legen. Neuigkeiten aus der Möbelstadt Holzgerlingen Schönbuchbahn-Haltestelle Nord

Holzgerlingen/Sindelfingen Küche + Wohnen ausgezeichnet: Kompetenz, Service und Preis-Ehrlichkeit Grundsteine des Erfolgs! Rabatte als Leistungsmerkmal des Fachhandels? Nein danke betonen seit Jahren der Inhaber und die Mitarbeiter des Küchen-Kompetenz-Zentrums in Sindelfingen. Unter diesem Dach seither auch das Studio von Küche + Wohnen, das dieser Tage sein Domizil in Holzgerlingen aufgeschlagen hat. Die konsequente und kundenorientierte Verkaufspolitik über viele Jahre hinweg hat sich erneut mit einer besonderen Auszeichnung durch markt intern Europas größten Brancheninformationsdienst bezahlt gemacht. lung eines Auftrages die Zusammenarbeit bis zur Abnahme der neuen Küche bewerten. Hier bekommen wir durchweg Spitzenwerte in der Meinung unserer Kunden. So haben wir auch dieses Jahr zum wiederholten Mal eine Auszeichnung erhalten und dürfen uns 1a-Küchen-Fachhändler nennen, so Möbelkaufmann Ronald Pordzik. Bei uns stehen Mensch und Küche im Mittelpunkt. Ronald Pordzik Ronald Pordzik, Inhaber und Küchenplaner: Wir grenzen uns bewusst von den Rabattschlachten vieler Mitbewerber ab, denn wir sehen uns gegenüber den Kunden in einer besonderen Verantwortung und haben nur ehrlich gestaltete Endpreise, frei von werbewirksamen Rabattüberlegungen. Dabei konzentrieren wir uns auf Leistungen, die den Kunden sichtbaren Nutzen bringen. Bestens ausgebildete Küchenplaner und Monteure sowie autorisierte Fachleute für den Geräteanschluss, Kochvorführungen und Geräteeinweisungen, auf Wunsch Maßanfertigungen und Finanzierungen unterstreichen bei Küche + Wohnen die ständigen Bemühungen beste Fachhandelsqualität bei den Kunden abzuliefern. Seit vielen Jahren stellen wir uns dem Urteil der Kunden und lassen diese nach Abwick- Gute Partner stärken unsere Qualitätsphilosophie

Willkommen in der Küche! Küchen made in Germany genießen Weltruf und bescheren den Küchenmöbelherstellern nahezu jährlich Umsatzsteigerungen. Der Inlandmarkt ist geprägt von anhaltend guter Konjunktur, insbesondere in der Baubranche. Im Land der Küchen genießt verständlicherweise dieser Wohn- und Lebensbereich hohes Ansehen. Der Trend geht dabei eindeutig hin zu hochwertigen Ausstattungen. Küche + Wohnen begleitet mit seiner Hausmarke eggersmann seit mehreren Jahren diese Entwicklung. Dabei geraten nicht nur die Möbel selbst in den Fokus der Verbraucher, sondern auch die Einbaugeräte wurden technisch noch raffinierter und qualitativ hochwertiger. Der Rest ist Sache des Küchenplaners und Händlers vor Ort. Die richtigen Hersteller, eine kompetente Planung, marktgerechte und faire Preise bei überdurchschnittlichen Gegenleistungen des Fachhändlers sind Garanten für zufriedene Kunden. Auf diesen Fakten beruhen die bisherigen Erfolge von Küche + Wohnen. Nehmen Sie uns beim Wort. Ronald Pordzik Ganz in Ihrer Nähe: Holzgerlingen-Nord, Bebelsbergstraße 1

Die Küche + Wohnen Bausteine Kennenlernen. Vorstellung der Vielfalt von Küche + Wohnen in unserem Schauraum. Analyse Ihrer Wünsche, Anforderungen bezüglich Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte. Budget-Abstimmung. Basis für die zielgenaue Planung und Kosten, unter Berücksichtig der Raumsituation. Ein maßgenauer Grundriss mit Angaben zur Wasser- und Elektroinstallation ist hilfreich. Wir nehmen die Maße auch gerne vor Ort auf, falls kein zuverlässiger Plan vorhanden ist. Entwurf. Der erste Entwurf basiert auf Ihren Angaben und Wünschen. Jetzt besprechen wir Vor- und Nachteile sowie mögliche Alternativen. Materialauswahl und Geräte werden festgelegt, da sie maßgeblich die weitere Planung und das Budget beeinflussen. Diese Phase wird stark durch Ihre Mitarbeit geprägt sein. Konzept-Weiterentwicklung. Das favorisierte Planungskonzept mit allen Ihren Wünschen wird inklusiv Preisabgabe vorgestellt. Im weiteren Verlauf kann Funktionalität und Gestaltung noch weiter auf die Bedürfnisse zugeschnitten werden. Für den verantwortungsvollen Umgang mit Ihrem Budget ist es wichtig, sie gegebenenfalls auf Alternativen hinzuweisen. Letzte Änderungen sind möglich. Ihr grundsätzliches OK zum Planungskonzept ist Grundlage für das detaillierte Angebot. Auftragsvergabe. Wir stellen die endgültige Planung und ein verbindliches Angebot vor. Nach Auftragserteilung fertigen wir Elektro- und Wasserinstallationspläne und übergeben diese samt allen Küche-Planungsunterlagen. Planungsunterlagen. Die Planung ist für Sie kostenfrei. Die Unterlagen werden Ihnen nach Auftragserteilung ausgehändigt. Benötigen Sie diese vorab, erhalten Sie die Pläne gegen ein Schutz-Honorar ausgehändigt. Dieses wird im Falle eines Auftrags mit dem Kaufpreis verrechnet. In unseren weiteren Bausteinen sind das endgültige Aufmaß, die Bezahlungsmodalitäten, die Montage, die begleitenden Service- und Dienstleistungen sowie unser Welcome Package beschrieben. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie in unserem neuen Domizil herzlich willkommen. Ronald Pordzik Geschäftsführer Beate Pordzik Buchhaltung & Kundenbetreuung Susanne Rudolf Beratung & Verkauf Mirco Gehrung Fachmontage Küche + Wohnen Bebelsbergstr. 1, 71083 Holzgerlingen Telefon: 07031 / 226280 Telefax: 07031 / 226281 E-Mail: pordzik@kuechen.de Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 09.30-18.30 Uhr Samstag: 10.00-15.00 Uhr Montag: Ruhetag Parkplätze direkt am Eingang Küchen-Einrichter aus Leidenschaft!

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 19 Alles zu seiner Zeit... Die MP Management-Unternehmensgruppe war bisher im Holzgerlinger Gewerbegebiet Buch/Sol angesiedelt und bezieht, nach einer Expansionsphase bei einzelnen Firmen der Gruppe, zum 1. September 2016 neue Räume in den ehemaligen Ausstellungsräumen von Gauss Möbel in der Bebelsbergstraße 1. Die Firmen Prospektservice Deutschland und Printservice Deutschland arbeiten auf drei Kompetenzfeldern, nämlich Druckberatung, Web to Print sowie Prospektverteilung. Um dem steigenden Volumen gerecht zu werden und sich für die Herausforderungen der Zukunft aufstellen zu können, haben sich bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie die Räume bei Gauss Möbel als ideal erwiesen, so Matthias Pordzik, Geschäftsführer der Firmengruppe. Anzeige Schlüsselübergabe von Michael Gauss (links) an den neuen Eigentümer Matthias Pordzik (rechts). Ronald Pordzik mit Frau Beate in der Bildmitte. Am neuen Standort will Matthias Pordzik die schon vorhandene Gewerbevielfalt der Stadt mit neuen tollen Angeboten und Leistungen bereichern: Heute schon freuen wir uns auf den Holzgerlinger Herbst, um den Kunden und neuen Interessenten unsere Dienstleistungen vorstellen zu können. Ab Oktober 2016: Kochschule & Eventlocation exklusiv bei: Küche + Wohnen, Bebelsbertstraße 1

20 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Anzeige Ihre Gesundheit ist uns wichtig, deshalb bei uns Täglich Wochenmarkt Obst & Gemüsemärktle Blumen Topfpflanzen Trauerfloristik Grabpflege Bis bald, Ihr Volker Schmidt Blumenhaus Schmidt Holzgerlingen Obst & Gemüsemärktle Inhaber: Volker Schmidt Altdorfer Strasse 16 71088 Holzgerlingen Telefon: 07031 / 601135 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 08-13 14-18 Uhr Sa.: 08-12.30 Uhr www.blumen-holzgerlingen.de KOMMENTARE von Manfred Wanner Das Vereinsschiff des TSV Hildrizhausen nimmt wieder Fahrt auf Der Name Helmut Mebus Hörmann ist eng mit dem lokalen Fußball verbunden, insbesondere mit dem TSV Hildrizhausen, dessen Gesamtvereinsvorsitzender er seit Jahren ist und vorher fast ein Leben lang Fußball-Boss. Er hat dort den Fußball und den TSV mit besonderem Engagement geprägt und war dabei sehr erfolgreich. Inzwischen ist Mebus gesundheitlich angeschlagen und damit angezählt. Aber wenn alles nur so einfach wäre. Einige Jahre hat Helmut Hörmann versucht Verantwortung in andere, sprich jüngere Hände abzugeben. Sein Licht, aber auch sein Schatten, überlagerte fast alle Bemühungen an die Spitze von Verein und Abteilung Fußball ihm genehme Sportfreunde zu finden. Auf Erfolg ausgerichtete Vereine benötigen an der Spitze sogenannte Alphatiere. Bei zwei Persönlichkeiten dieser Art wird es schwierig. Muss nicht sein, aber es ist oft der Fall. Hildrizhausen lieferte im Bereich Fußball ein Paradebeispiel für diese These. Es ist kaum anzunehmen, dass es in einem Ort, mit einer besonderen Affinität zum Fußball, keine Persönlichkeiten an die Spitze der Organisation gab. Hörmann setzte über Jahrzehnte Maßstäbe, die in Gutsherrenart umgesetzt wurden. Er hat regiert so wird s gemacht. Da war nicht viel Platz für Andersdenkende, zumal ihm seine Erfolge immer wieder Recht gaben. Es musste erst ein zweites Alphatier auftauchen, um der Mitgliederbasis zu verdeutlichen, dass das alte TSV-Modell keine Zukunft hat. Einer der Gutsherren hat Anfang des Jahres nach fünf Jahren das Weite gesucht. Der Platzhirsch Mebus rang um Fassung und Gesundheit. Seine zwei Stellvertreter im Vorstand des Gesamtvereins stellten sich einer Herkulesaufgabe und lieferten bis zur jüngsten Hauptversammlung eine respektable Leistung. Dadurch konnte der Verein neu ausgerichtet werden. Gleiche Anerkennung gilt den neuen Fußballmachern Mathias Steinhübel und Matthias Schmickl sowie deren Team. Helmut Hörmanns Zeit als TSV-Funktionär läuft ab. Diese Botschaft lieferte die Versammlung. Er wird in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen können. Er will es so und niemand wird ihm widersprechen wollen. Ringen vor dem Aus gerettet? TSV-Präsident Helmut Hörmann Olympische Sportart Ringen da gehen inzwischen in den Medien und in der Sportszene die Meinungen weit auseinander. Im Raum Stuttgart war der KSV Holzgerlingen Jahrzehnte ein wohlklingender Name in der Sportwelt. Später hielt der TSV Ehningen die Ringerfahne am Schönbuchrand hoch. Bis in die zweite Bundesliga hatten sich die KSV-Ringer Mitte der 80er Jahre hochgekämpft. Nach mehrjähriger Höhenluft, finanziellen Klemmzügen und strategischen Fehlern in der Ringerabteilung des KSV, folgte ein anhaltender sportlicher Niedergang, der als solcher auch im nationalen Dachverband sichtbar wurde. Die negative Entwicklung der einst stolzen Sportart wurde Opfer neuer Trend-Sportarten, einem gesellschaftlichen Wandel in der Freizeitgestaltung und einer einseitigen starken Unterstützung der Sportartikelhersteller in Richtung Ballsportarten. Als Folge verschwanden die Ringer aus dem TV-Sportgeschehen und aus der Tagespresse. Seit einigen Jahren wurden die KSV-Ringer kaum mehr wahrgenommen. Die Ergebnisse und Tabellen von Mannschaftswettbewerben tauchten in der Presse immer seltener auf. Das soll wieder anders werden. In Zusammenarbeit mit einem Stuttgarter Ringerklub will man in der Lokalpresse wieder für Aufmerksamkeit sorgen. Die kommenden Mannschaftskämpfe der KG Stuttgart-Holzgerlingen sollen mit dazu beitragen.

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 21 Wenn das runde Leder rollt erwachen vielerorts Spielfreude und Emotionen Vor ein paar Jahren war die Schönbuchlichtung ein Schlaraffenland für die Vereine TSV Hildrizhausen, TV Altdorf, Spvgg Holzgerlingen und die Spvgg Weil im Schönbuch, denn dieses Quartett spielte in der Bezirksliga Böblingen/Calw und freute sich über jede Menge Lokalderbys. PPM-Fußballredakteur Christian Schunke Mittlerweile hat sich einiges verändert, nachdem nur noch die Holzgerlinger im Oberhaus des Bezirks vertreten sind. Das Trio Weil, Altdorf und Hildrizhausen spielt und kämpft dagegen weiterhin untereinander um Punkte und Tore. Leider nur eine Etage tiefer in der Kreisliga A. Anzeigen Premio ist Vertrauenssache Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte: Alles aus Meisterhand! Inh. Verena Häring Wir haben noch Platz für Ihre Räder! Robert-Bosch-Straße 1, 71093 Weil im Schönbuch Telefon: 07157 / 52 60 00 Öffnungszeiten: Mo.: Bürotag Di. - Fr.: 09.00-12.30 & 13.30-18.00 Uhr, Sa.: 9.00-13.00 Uhr Wladimir Sabasch GmbH Tübinger Straße 128 71088 Holzgerlingen Telefon: 07031/74640 www.haering-sehen-hoeren.de

22 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit TV Altdorf: Keine großen Worte Besinnung auf die eigenen Kräfte und die Chancen für die Zukunft Irgendwie könnte man auf die Idee kommen, der TV Altdorf kann nicht ohne Dietmar Brösamle (Bild) oder umgekehrt. Unter diesen Vorzeichen gelang einst der Sprung aus der Kreisliga B in die Bezirksliga und nun scheint sich alles zu Dietmar Brösamle wiederholen nachdem der TVA wieder in die Kreisliga A zurückgekehrt ist. Es muss eben immer alles passen wiegelt der Trainer ab um anzumerken vielleicht liegt es ja an meiner Art. Ganz sicher aber auch daran, dass er die Spieler seit Jugendzeiten kennt. Jugend ist auch das Stichwort, denn in allen Altersklassen gibt es eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Hildrizhausen. Es ist für uns die Alternative wenn wir keine externen Spieler holen möchten, sieht Brösamle das Thema ganz pragmatisch. Geht sogar noch einen Schritt weiter. Wenn wir richtig erfolgreich Fußball spielen wollen, müssen wir zusammen mit Hildrizhausen eine Spielgemeinschaft bilden. Und meint damit die aktiven Mannschaften. Immerhin scheint es beim Nachwuchs zu funktionieren, wenngleich ein gewisser Zündstoff auf der Hand liegt. Zu welchem Club stößt der Jugendspieler, wenn er zu den Aktiven wechselt? Grundsätzlich wechselt er zu seinem Heimatverein, auch wenn es schon vorgekommen ist, dass ein Spieler künftig lieber beim Nachbarn kicken würde, kennt Brösamle die Gefahren. Dass ein Wechsel nicht gerne gesehen wird ist klar TVA-Spielleiter Michael Tritschler und deshalb gibt es einen regen Austausch unter allen beteiligten Trainern, so der Coach. Die 2. Mannschaft, die in der Kreisliga B spielt, wird von Erdal Bayrak mit seinem Co Michael Jordan trainiert. INFO: Jan Frohnmüller (Vorstand). Michael Rathgeb (Abteilungsleiter). Michael Tritschler (Spielleiter/Bild). Sportliche Kompetenz: Dietmar Brösamle. Ziel: Klassenerhalt. Anzeige SUPER JUBILÄUMS- ANGEBOTE Zum Beispiel: SCHÖFFEL Outdoorjacke 169. 95 * 99. 95 41 % reduziert 1966 wurde der Händlerverbund SPORT 2000 in Frankreich aus Leidenschaft zum Sport gegründet. Auch 50 Jahre später vereint die SPORT 2000 Händler länderübergreifend persönliche Beratung von Sportler zu Sportler. WIR FEIERN MIT! KMG SPORT Böblinger Straße 45 71088 Holzgerlingen Tel. 07031 / 60 37 71 Weitere sportliche Angebote bei uns im Laden und auf www.kmg-sport.de

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 23 Spvgg Weil im Schönbuch: Es wird Fußball gespielt aber niemand will im Abteilungsteam Verantwortung übernehmen Gaiern tätig. Es gibt viele die helfen wollen. Das Problem ist, jemanden zu finden, der in verantwortlicher Funktion vorne weg marschiert, macht Huth deutlich wo der Schuh drückt. Gespannt ist man in Weil was die beiden aktiven Mannschaften in der Kreisliga A und B zu Wege bringen. Schließlich wurden die A- Junioren in den beiden letzten Spielzeiten Meister und da erhoffen wir uns natürlich das zwei oder drei Spieler den Sprung in die Erste schaffen. Die wird weiterhin von Martin Oßwald trainiert. Druck auf die Truppe, zumal er nachschiebt auch die Einstellung der Spieler ist wichtig. Die Voraussetzungen stimmen also, denn der gute Kader der 1. Mannschaft wurde weiter verstärkt. Und durch den großen Kader hat auch die B-Liga Mannschaft bessere Bedingungen. Wir brauchen eine zweite Mannschaft um den Akteuren Spielpraxis zu geben. Und den ehemaligen A-Junioren eine Plattform zu bieten weiterhin hier in Weil zu spielen. INFO: Helmut Lott (kommissarischer Abteilungsleiter). Sportliche Kompetenz: Martin Oßwald (Trainer) und Jochen Wild Co-Trainer 1. Mannschaft. Nico Weckerle und Sebastian Kirr (2. Mannschaft). Ziel: eine bessere Platzierung als in der letzten Saison. Jochen Huth, Spielleiter Auch wenn es noch etwas Zeit dauern könnte, ich bin zuversichtlich dass die Spvgg in naher Zukunft wieder einen Abteilungsleiter präsentieren kann, ist Weils Spielleiter Jochen Huth zusammen mit dem kommissarischen Abteilungsleiter Helmut Lott sowie Andreas Braun und Reiner Gläser derzeit in Vollbeschäftigung für den Club aus dem Neu ist dagegen sein Co-Trainer Jochen Wild, der ist aber im Gaiern ein alter Bekannter. Wir haben mit Absicht einen erfahrenen zweiten Mann verpflichtet um der Mannschaft zu zeigen, wir sind nicht mit einem Platz im Mittelfeld zufrieden. Wir wollen die Trainingsqualität erhöhen. Schließlich arbeitete dieses Duo einst beim FC Gärtringen sehr erfolgreich und die beiden wissen wie man aufsteigt und wie es in einer höheren Liga zugeht, macht Huth leichten Die ersten Termine der neuen Saison So 11.09. Nufringen - Weil I Mi 14.09. Weil I - Altdorf So 18.09. Türk Herrenberg - Weil I So 25.09. Weil I - Unterjettingen So 02.10. Oberjettingen - Weil I So 09.10. Weil I - Croatia Sindelfingen So 16.10. Aidlingen - Weil I So 23.10. Weil I - Darmsheim II So 30.10. Sindelfingen II - Weil I So 06.11. Weil I - Holzgerlingen II So 13.11. Hildrizhausen - Weil I Anzeige seit 1949 BÄCKEREI KONDITOREI Spitzenqualität nach alter Familientradition Täglich frische Backwaren mit Getreide von der Altdorfer Mühle Für unsere Vollkornbackwaren mahlen wir unser Mehl selbst Unsere Qualitätsprodukte werden alle von uns selbst und ohne Konservierungsstoffe hergestellt Wir verwenden ausschließlich Roggen- und Weizennatursauerteig Hauptstraße 107. 71093 Weil im Schönbuch. Telefon: 07157 / 62105

24 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Spvgg Holzgerlingen: Hotzes aufwendige Arbeit ist trotz Abstieg in die Bezirksliga sehr erfolgreich Jetzt drei Mannschaften im Spielbetrieb Vor vier Jahren wurde bei der Spvgg der Begriff Hotze geboren und das soll Heimat bedeuten, Original, Teamgeist, Zusammenhalt und erlebnisreicher Fußball. Wir sind eine Familie und viele Spieler, die schon woanders gespielt haben sagen, es wäre geil in Holzgerlingen zu spielen, unterstreicht die 2. Abteilungsleiterin Ute Nordmann die Philosophie in der Abteilung. Ute Nordmann Was für Hotze spricht ist auch der rege Zulauf, denn mittlerweile gehen drei Holzgerlinger Mannschaften im Fußball Bezirk Böblingen/Calw an den Start um Punkte und Tore. Wobei die Mannschaften mit unterschiedlichen Zielen das Rennen aufnehmen. Uns hat es in der Landesliga gefallen, gibt Nordmann das Ziel für Team 1 in leicht verschlüsselter Form aus. Soll heißen, mit erfolgreichem Fußball vorne mitzuspielen. Hohe Ansprüche gelten auch beim Team 2, das in der Kreisliga A spielt. Die Plattform für den zahlreichen Nachwuchs der aus dem Spvgg hervor geht. Was das Team 3 angeht? Das ist keine Hobbytruppe, so Nordmann, denn diese Mannschaft gilt als zusätzlicher Unterbau für Team 1 und 2. Und als Sammelbecken für den zahlreichen Nachwuchs der es noch nicht in Team 1 oder 2 schafft. Drei aktive Mannschaften, da könnte es ein mächtiges Gedränge auf dem Sportgelände geben? Alles eine Frage der Planung, so Nordmann und so spielt Team 3 eben am Sonntagmorgen. INFO: Andreas Greschner (Abteilungsleiter). Ute Nordmann (2. Abteilungsleiterin). Sportliche Kompetenz: Andre Gonsior (Spielertrainer) und Malte Bonertz (spielender Co-Trainer) beide Team 1. Marcus Binder (Trainer) und Torsten Mayer (Co-Trainer) beide Team 2. Fabian Scalia (Trainer) und Markus Kolb (Co-Trainer) beide Team 3. Spieltermine Saison 2016/2017: Bezirksliga So 28.08. Darmsheim - Holzgerlingen So 04.09. Holzgerlingen - Deckenpfronn So 11.09. Bondorf - Holzgerlingen Mi 14.09. Holzgerlingen - Nagold II 19:00 Uhr Fr 23.09. Holzgerlingen - FV Fort. Böblingen 19:00 Uhr So 02.10. Haiterbach - Holzgerlingen So 09.10. Holzgerlingen - Stammheim So 16.10. Altburg - Holzgerlingen So 23.10. Holzgerlingen - SVRohrau So 30.10. Holzgerlingen - Althengstett So 06.11. Herrenberg - Holzgerlingen So 13.11. Holzgerlingen - Waldenbuch Sa 19.11. Schönaich - Holzgerlingen So 27.11. Holzgerlingen - Ehningen Impressum Herausgeber: Jörg Nägele Manfred Wanner Postanschrift: Porschestr. 10, 71093 Weil im Schönbuch Redaktion: Manfred Wanner (verantw.), Rut Katzenmaier, Christian Schunke, Jens Nausch Layout +Druck: Jung + Brecht GmbH & Co. KG, Weil im Schönbuch Layout: agentur2c C. & C. Mai GbR, Böblingen Anzeigen: werbeiq.de, Holzgerlingen Bildnachweise: Werbe IQ, Katzenmaier, Fuhr, Boese, Titelseite: Jens Nausch, www.fotolia.de: 27mistral (S. 12), Robert Przybysz / Syda Productions / Lukas Gojda (S. 21), stockpics / and.one (S. 23) Verteilung: Prospektservice Deutschland, Holzgerlingen Ausgabe: September 2016 www.pluspunkte-magazin.de Anzeige Sägen von Ihrem Husqvarna-Spezialisten Zum Beispiel: Modell 236, kraftvoll und leicht statt 247,50 179,- inkl. 19% MwSt. Schloßstraße 48 71088 Holzgerlingen Tel.: 07031/60 90 00

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 25 TSV Hildrizhausen: Steinhübel und Schmickl: Transparenz, Stabilität und Förderung Hausemer Jungs im Aktivenbereich Anzeige Das Fußballschiff des TSV Hildrizhausen ist rechtzeitig zu Saisonbeginn in ruhigem Fahrwasser angelangt. Anfang des Jahres beschäftigten noch besondere Ereignisse in der Abteilungsleitung die Gemüter der TSV-Familie. Die letzten Wochen wurden genutzt um in Gesprächen zwischen den Parteien eine Basis herzustellen, die es ermöglichte die Ende 2015 zurückgetretene Abteilungsleitung bei der TSV-Hauptversammlung Mitte Juli zu entlasten und damit das Kapitel einer fünfjährigen Ära abzuschließen. Allein der überraschende Versuch von TSV-Boss Helmut Hörmann, sich vom Amt des Vereinsvorsitzenden zurückzuziehen, sorgte für Aufregung. Sein Ansinnen wurde mit Blick auf anstehende Wahlen im Jahr 2017 abgeschmettert. Back to the roots Einen guten Eindruck hinterließen Mathias Steinhübel und Matthias Schmickl, die als Duo seit Jahresanfang die Geschäfte der Fußballer kommissarisch leiteten und dies offensichtlich mit Erfolg. Man ist zusammengerückt, weil man aus den Erfahrungen gelernt hat. Beste Voraussetzungen sich bei den Fußballern zu engagieren und positiv in die Zukunft zu blicken. Die zur Wahl vorgesehenen Macher präsentierten ihr Konzept zur Zusammensetzung der neuen Abteilungsleitung. Ihre Vorstellungen waren Ausdruck einer korrigierten Philosophie. Back to the roots, damit trafen sie in positivem Sinne die strapazierten Nerven der Mitglieder. Mehr Transparenz soll einziehen. Dazu dient eine bessere Kommunikation zu Mitgliedern und Fans. Ziel ist es, intern und extern wieder als Einheit aufzutreten, so Mathias Steinhübel im Gespräch mit PPM. Die Saisonziele präzisierte der Kollege in der Abteilungsleitung, Matthias Schmickl: Stabile Strukturen, die Finanzen eingeschlossen. Dazu dient ein intaktes Umfeld. Der sportliche Übergang talentierter A-Jugendlicher in den Aktivenbereich wird gefördert, ebenso die engere Zusammenarbeit mit der AH. Mathias Steinhübel Am Ende soll es wieder ein Zweite Mannschaft als Unterbau geben. Zunächst gelte es aber den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu sichern. Eine geile Staffel sei es, da ist von Anfang an Feuer drin Matthias Schmickl die einhellige Meinung von Steinhübel und Schmickl. Fernziel müsse aber die Bezirksliga sein. Die Saison 2016/17 darf sich auf spannende Derbys freuen, dafür sorgen die Ligakonkurrenten aus der direkten Nachbarschaft. INFO: Das Leitungsteam der Fußballer: Mathias Steinhübel (Leiter), Matthias Schmickl (Stellvertreter), Anja Beck-Besseler (Finanzen), Peter Ernst (Schriftführer), Christine Egeler und Margitta Eiter (Jugendleitung), Eddi Bessler (AH-Leiter). Der ultimative Problemlöser PC-Grundkurse vermitteln in leicht verständlicher Form den Umgang mit dem Computer. Texte schreiben und lernen, wie und wo man sie speichert, umbenennt, wiederfindet und löscht. Endlich wissen, was die Begriffe Verzeichnis, Dateisystem, Formatieren, Kontextmenü, Browser oder Explorer bedeuten. Der Weg ins Internet öffnet das Tor zur großen weiten Welt. Die elektronische Post kennenlernen und E-Mails schreiben. Die Welt von Facebook und Co betreten. Funktionsweise von Pinnwand, Timeline erlernen und dabei die Privatsphäre schützen. Computer-Wartung und die Sicherheitsprüfung vor Viren, Trojanern, Mal- und Spyware. Machen Sie sich Fit für Morgen! Mit einer individuellen Schulung ganz entspannt bei Ihnen zu Hause am eigenen PC oder Laptop. Dies zu einem Stundensatz von nur 25,- inkl. MwSt. Einfach anrufen: 0 70 31 / 49 28 265 PC-Laptopkurse Bürodienstleister Kaufm. Schulung

26 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Anzeige HERZLICH WILLKOMMEN ZU ALTDORFS UND BÖBLINGENS FLEISCHFAKTUM REGIONALITÄT UND HAND- WERKLICHE TRADITION HSG-Frauen spekulieren auf einen vorderen Tabellenplatz Saisonvorbereitung ohne hauptamtlichen Trainer BESTES PREMIUMFLEISCH AUS SCHWÄBISCH HALL PARTY-SERVICE VOM FEINEN DAS BESTE Im Frühjahr 2016 landeten zur allgemeinen Überraschung die HSG-Damen auf Platz drei der Abschlusstabelle und weniger soll es 2016/2017 nicht sein, obwohl die Mannschaft mit Beginn der Saisonvorbereitungen ohne Coach auskommen musste. Die bisherige Trainerin Anette Friebe konnte wegen einer beruflichen Neuorientierung nicht weitermachen. Die Aktivensprecherin Jacqueline Wenczel sowie die Frauen-Koordinatorin Bianca Martinewsky übernahmen Teamverantwortung und coachten sowohl die Saisonvorbereitung und künftig gegebenenfalls auch den Spielbetrieb. Eine großangelegte Trainersuche läuft. Drei Spielerinnen haben die HSG verlassen. Mit Bianca Martinewsky ist nach über einjähriger Pause ein bekanntes Gesicht in die Mannschaft zurückgekehrt. Jens Bachstraße 28 71155 Altdorf Telefon: 0 70 31/68 56 96 6 Breite Gasse 11 71032 Böblingen Telefon: 0 70 31/22 71 69 www.haehnle-fleischfaktum.de 2016 www.sieglesign.de Obere Reihe: Eileen Dörner, Lara Grahl, Jana Frasch, Denise Gotter; Mittlere Reihe: Marina Klenk, Caroline Grahl, Isabel Schäuble, Pia Nuber, Jule Schulte, Jennifer Topeters; Untere Reihe: Jacqueline Wenczel, Pauline Dieckmann, Susanne Kellenberg, Jens Bayer, Oliva Marquardt, Lisa Maurer, Bianca Martinewsky.

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 27 Anzeige SchönBuch wash Weil im Schönbuch / Lachental Karl-Benz-Straße Jacqueline Wenczel Bianca Martinewsky Bayer, bisher zuständig für das Torhüter-Training, unterstützt die derzeitigen Macherinnen auf dem Weg gut vorbereitet in die neue Saison zu starten. Im Rahmen der Vorbereitungen auf die neuen Herausforderungen kooperierten wir mit handballfremden Instruktoren. Damit wollten wir gezielt Spaßfaktoren einbauen, was uns ein besonderes Anliegen war, so Bianca Martinewsky, denn der Spaß sei zuletzt etwas zu kurz gekommen. Rückraumspielerin Jacqueline Wenczel ist bis auf weiteres Interimstrainerin und freut sich, dass das Grundgerippe der Mannschaft erhalten blieb. Die Stimmung ist bestens, mindestens Platz drei ist unser Ziel, darf aber auch noch besser sein, beschreibt Jacki Wenczel die Situation mit Blick auf die neue Saison. Ihr Auto hat eine persönliche Pflege verdient. Wir bieten Ihnen dazu ein optimales Umfeld. Ihre Vorteile windgeschützte, bequem anfahrbare Waschboxen Freiwaschplatz für höhere Fahrzeuge Motorwäsche in Waschbox möglich überdachte Pflegeplätze mit Staubsaugern 24 Stunden an 6 Tagen in der Woche Ideal für alle PKW / SUV / Geländewagen / Vans Kleinbusse / Transporter / Lieferwagen Wohnmobile / Motorräder / Fahrräder / Boote Info Neue Mädels mit Handball-Erfahrung sind willkommen. Das Training findet Dienstag + Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Sporthalle Weil im Schönbuch statt. Kontaktaufnahme: jacki.93@web.de oder bianca.martinewsky@gmail.com Die ersten Heimspieltermine 2016: Weil im Schönbuch: So. 25.09. 15.00 Uhr SpVgg Mössingen II So. 09.10. 17.00 Uhr TSV Altensteig So. 23.10. 17.00 Uhr SV Aidlingen Holzgerlingen: So. 16.10. 15.00 Uhr SG Tübingen Holzgerlingen: So 30.10. 15.00 Uhr SG Nebringen/Reusten

28 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Männer 1 Mannschaft in der Württemberg Liga. Im Bild von links nach rechts hintere Reihe: Dr. Ulrich Dobler (Mannschaftsarzt), Simon Schmid, Alexander Huber, Lennart Kann, Stefan Appelrath, Christoph Zengledi, Sascha Hejny, Tim Großmann, Dominik Schuler, Marco Wild, Wolfgang Bayer (Torwarttrainer) Janek Förch und HSG-Vorstandsmitglied Ralf Wittke. Vordere Reihe: David Herz, Matthias Twardon, André Kurz, Thomas Dangel (Trainer). Es fehlen: Frank Herold, Jan Marks, Thomas Schmid und Benjamin Wolf. Bild: Roland Fuhr/08.2016 Hallo, wir sind mal oben Spie begleiten eine Begeisterungswell Württemberg Liga Thomas Dangel und Ralf Wittke zeigen Respekt vor der neuen Aufgabe Für die HSG-Handballer Team Männer 1 hat mit der Landesliga-Meisterschaft und dem Aufstieg das Unternehmen Württemberg begonnen. Als Folge werden geografische Grenzen gesprengt, die Anreisewege zu den Gegnern sind länger. Das ist die eine Seite der Medaille. Sportlich wird in der Württemberg Liga ein anderer Wind wehen. In den einzelnen Vereinen mit stattlichem Einzugsgebiet tummeln sich nicht nur erfolgshungrige Talente der jeweiligen Region, sondern auch von Sponsoren unterstützte Routiniers, die die Erfolgsaussichten der jeweiligen Gegner in Grenzen halten werden. Die HSG Schönbuch musste zu Saisonende 2015/16 einige Spielerabgänge verkraften, ebenso immer noch verletzungsbedingte Ausfälle beklagen. Die letzten Trainingstage zeigten, dass die Truppe von Trainer Thomas Dangel (im Bild rechts) mit Zuversicht die neue Herausforderungen angehen kann. Wir sind gut vorbereitet. Einige Neuzugänge sind mehr als nur Ersatz für Spieler die uns verlassen haben, zeigt sich Thomas Dangel optimistisch. Dafür gibt es einen wichtigen Grund im Lager der

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 29 Anzeige links Vorstand Ralf Wittke, rechts Trainer Thomas Dangel Rot? Gelb? Grün? Und 10 weitere Farben. Der neue up! Immer mittendrin. ler und Fans e in die Ein schwerer Schlag bedeutet die Langzeitverletzung von Benjamin Wolf (Bild). Die Erfolgsaussichten der OP am Fußknöchel werden erst im Spätherbst beurteilt werden können. Läuft alles gut, kann Benni dieses Jahr noch mit dem Lauftraining beginnen. Foto: Roland Fuhr David Herz Torhüter der HSG war über die letzte Saison ein Aktivposten im Team und bildete mit F. Weihing oft das entscheidende Hindernis für die Gegner. Ab dieser Saison die Nummer eins im Tor. Foto: mwa HSG: Der Trainer hat sich als Fuchs in der Szene erwiesen. Ein exzellenter Fachmann in der Analyse von Gegnern, Ausarbeitung taktischer Konzepte und ein Motivationskünstler seiner Männer. Vorstand Ralf Wittke (im Bild links): In unseren gemeinsamen Ansichten ist nicht mal Spielraum für ein Blatt Papier. Unsere Verstärkungen verdanken wir den guten Kontakten unseres Trainers und dem Vertrauen der Neulinge in die HSG mit einem Trainer Dangel. Dieser geht die Aufgabe dennoch mit viel Respekt an: Wir müssen uns warm anziehen. Es ist gut, dass wir der Nordstaffel zugeordnet sind, wodurch uns die ganz weiten Fahrten erspart bleiben. Insgesamt erkenne ich einen Quantensprung von der Landesliga in die Württembergliga. Eine Klasse höher stehen die Abwehrreihen wesentlich kompakter, die Athletik ist bei den einzelnen Akteuren deutlicher ausgeprägt. Die eigene Individualität zu leben ist das, was heute zählt. Sich vom Mainstream abgrenzen mit einem starken Charakter und einem attraktiven Äußeren. Dafür ist der neue up! ein perfekter Begleiter. Mit ihm fällt es dir leicht, deine Einzigartigkeit zu unterstreichen. Dafür stehen dir sage und schreibe 13 Lackvarianten und farbige Leichtmetallräder zur Wahl. Und auch innen folgt alles deinem Geschmack. Mit einem Interieur, das sich von allen unterscheidet und dich gleichzeitig dank der optionalen Connectivity-Technologie mit allen verbindet. Unter www.autohaus-baun.de erhälst du weitere Informationen. Oder noch besser: Du kommst persönlich zu uns. Kraftstoffverbrauch des neuen up! TSI 66 kw in l/100 km: innerorts 5,5/ außerorts 3,8/kombiniert 4,4, C0 2 -Emissionen, g/km: kombiniert 101. 1 Am Beispiel des take up! im Vergleich zu seinem Vorgängermodell. Jetzt schon ab 9.850,- Euro serienmäßig u.a. mit LED Tagfahrlicht, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Schaichhofstraße 40, 71093 Weil im Schönbuch Telefon: 07157 / 6300-0 www.autohaus-baun.de

30 Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit Anzeige 2. -3. 10. 2016 11-18 Uhr BIOLANDHOF BODEMER Besuchen Sie unsere Grillvorführung mit großer Weber Grillausstellung auf dem Biolandhof Bodemer in Ehningen. Mit Biolandfleisch und verschiedenen Produkten vom Hof heizen wir die Holzkohle-, Gasund Elektrogrills so richtig ein. Wir freuen uns auf Sie! Mit einem Heimspiel wird am Sonntag, 11. September, die Saison eröffnet. Um 17 Uhr erwartet die HSG in einem Lokalderby die SG Leonberg/Eltingen. Und wie Die HSG hofft auch in der neuen Saison auf ihr begeistert mitgehendes Publikum, wie zuletzt bei den Standing ovations in der heimischen Sporthalle. Datum... Beginn...Heimspiele fettgedruckt geht es weiter? Hier die Spieltermine bis zum Jahresende. Aktuelle Termine reicht das PPMagazin in der ONLINE-Ausgabe nach, ergänzt mit weiteren Infos. So 11.09... 17:00...HSG Schönbuch SG Leonberg/Eltingen So 18.09... 17:00...HSG Schönbuch TSV Schmiden Sa 24.09.... 19:30...TSV Altensteig HSG Schönbuch So 02.10.... 17:00...HSG Schönbuch BBM Bietigheim 2 Sa 08.10.... 19:30...TV Bittenfeld 2 HSG Schönbuch So 16.10.... 17:00...HSG Schönbuch TSV Alfdorf/Lorch So 23.10.... 17:00...TV Flein HSG Schönbuch Sa 29.10.... 19:30...HSG Schönbuch SV Remshalden Sa 05.11.... 20:00...SG Schozach/Bottwartal HSG Schönbuch So 13.11.... 18:00...HSG Schönbuch SKV Oberstenfeld Sa 19.11.... 20:00...SF Schwaikheim HSG Schönbuch So 04.12.... 17:00...TV Mundelsheim HSG Schönbuch So 11.12.... 17:00...HSG Schönbuch VfL Waiblingen Sa 17.12.... 20:00...NSU Neckarsulm HSG Schönbuch Johannes Beßler Handels GmbH Hauptstr. 31/33, 71154 Nufringen Telefon: 07031 / 82538 www.bessler-nufringen.de Öffnungszeiten: Mo. - Sa.: 08.00-12.00 Uhr Mo. - Fr.: 13.30-18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Lokalgeschehen Lifestyle Menschen (s-kind) Expertentipp Kultur & Genuss Gesundheit & Wellness Sport & Freizeit 31 Marktplatz Schönbuch Vom Fach und ganz in Ihrer Nähe Anzeige Robert-Bosch-Straße 1 71093 Weil im Schönbuch Telefon: 07157 / 52 60 00 Öffnungszeiten: Mo.: Bürotag Di. - Fr.: 09.00-12.30 & 13.30-18.00 Uhr Sa.: 9.00-13.00 Uhr www.haering-sehen-hoeren.de praxisgemeinschaft KAMMERLANDER physiotherapie logopädie Logopädie Ines Kammerlander Max-Eyth-Str. 38 Geopark II 71088 Holzgerlingen Telefon: 0 70 31 / 68 81 80 www.praxisgemeinschaftkammerlander.de www.logopaedie-holzgerlingen.de von hier das schmeckt mir! Wettgasse 30, 71101 Schönaich Telefon: 07031-750 660 Sommer-Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 09.00-12.30 und 14.30-18.30 Sa.: 09.00-13.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen www.dirks-fahrrad.de Thomas Frasch Glaserei und Fensterbau ALEX STAMM Grafik- & Kommunikationsdesign www.as-grafik.design Gutes aus der Region Über 13.000 Artikel für den täglichen Bedarf Robert-Bosch-Straße 8. Holzgerlingen Telefon: (0 70 31) 60 14 28 + 60 12 82 E-Mail: info@frasch-fenster.de www.fradsch-fenster.de Erwachsene Paare Jugendliche. Zumba Hochzeit/Intensivkurse Fam. Kostas Kalpaklis Böblinger Str. 38 71088 Holzgerlingen Telefon/Reservierung: 07031 / 74 84 0 Öffnungszeiten: Mo. - So.: 11.00-14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag www.waldhorn-holzgerlingen.de Telefon: 07031 / 689930 Einkaufen in der Stadtmitte Zusätzlich zu den Waren, die grundsätzlich im gut sortierten Sortiment zu finden sind, bieten wir ständig hochwertige Produkte aus der direkten Umgebung an. Dazu gehören die Heckengäuprodukte der Regionalmarke HEIMAT nichts schmeckt näher, Waren aus der Altdorfer Mühle, frische Backwaren der Bäckerei Binder und Wurst der Metzgerei Klein aus Weil im Schönbuch. Auch im Frischebereich setzt CAP auf Obst und Gemüse regionaler Erzeuger. Kindertanz. Hip-Hop Disco-Fox. Tanzparties Schnupperkurse Robert-Bosch-Str. 3 71088 Holzgerlingen Telefon 07031 / 234006 www.tanzschule-schad.de Tübinger Straße 11, 71088 Holzgerlingen Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.30 Uhr Freitag: 08.00 Uhr - 18.30 Uhr Samstag: 08.30 Uhr - 13.30 Uhr www.alamannen-apotheke.de Mo. Fr. 08 20 Uhr Sa. 08 18 Uhr 71088 Holzgerlingen Eberhardstraße 10 Parkplätze direkt am CAP Sie erreichen uns unter: Telefon (07031) 41 29 419 cap-markt.de

Am Holzgerlinger Herbst, 9. Oktober, haben wir für Sie von 13-17 Uhr geöffnet, mit Beratung und Verkauf. Jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Keine Beratung, kein Verkauf, außer am 9. Oktober 2016. Seit einem Jahr gibt es in der Region diese außergewöhnliche Ausstellung. Der Begriff Bad-Erlebnis hat dadurch eine völlig neue Bedeutung bekommen. Bei uns können sowohl der Fachpartner aus Handel und Handwerk, als auch die gewerblichen und privaten Bauherren die neuesten Trends bewundern und erleben. Die interessierten Sanitär- Installateure, Architekten, Bauträger und Kunden/Bauherren erhalten im NEVENDO-Showroom umfassende Informationen. Die Produkte des spanischen Herstellers PORCELANOSA berücksichtigen bei den aktiven Komponenten deutsche Qualitätshersteller. Dies garantiert hohe technische Standards und über lange Zeit eine sichere und zuverlässige Ersatzteilversorgung. NEVENDO GmbH & Co. KG Sanitär- und Fließengroßhandel Böblinger Straße 88 DE71088 Holzgerlingen Telefon +49 7031 60 79-70 Telefax +49 7031 60 79-77 info@nevendo-design.de nevendo-design.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 12 Uhr