Produktübersicht RFID

Ähnliche Dokumente
fabrikautomation Leading the way Position Guided Vision (PGV)

Prozesse globalisieren. Integration vereinfachen. Datenflüsse bündeln. F190 RFID-UHF-Schreib-/Lesekopf

RFID PRODUKTÜBERSICHT. High Frequency (HF) Ultra High Frequency (UHF) Controller Antennen Tags

FABRIKAUTOMATION. IDENT Control innovativ, flexibel, praxisnah

Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt. tä Entwicklung und Produktion des ersten induktiven Näherungsschalters

FABRIKAUTOMATION FORM, MUSTER, POSITION, EXISTENZ KOMPLEXE OBJEKTERKENNUNG MIT VISION-SENSOREN SERIE VOS300

The Pulse of Automation Produktübersicht Ultraschallsensoren

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

RFID Grundlagen und Anwendungen UHF-Systeme, Trends und Ausblick

Echte Pioniere überwinden jede Grenze: Hirschmann Technologie für Explosions-Schutzzonen.

anfallen. Intelligenter und effizienter arbeitet das induktive Übertragungssystem WIS der Pepperl+Fuchs GmbH.

Radio Frequency Identification im openid-center

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Sense it! Connect it! Bus it! Solve it! RFID-SYSTEM FÜR DEN EXPLOSIONS- GEFÄHRDETEN BEREICH

FABRIKAUTOMATION DATA MATRIX POSITIONIERSYSTEM PCV ZUVERLÄSSIGE POSITIONSERFASSUNG DURCH 2D-CODEBAND UND MODERNE KAMERA-TECHNOLOGIE

Sense it! Connect it! Bus it! Solve it! MODULARES RFID-SYSTEM UHF

FABRIKAUTOMATION 1D- UND 2D-CODES IDENTIFIZIEREN DATA MATRIX HANDHELDS

2D-Messung neu definieren. Langlebigkeit steigern. Erwartungen übertreffen. R2100 Mehrstrahl LED-Scanner

RFID-Handheld für LEGIC- und UHF-Tags

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

Content, Quality and Automation, our Passion. Mit wenig viel erreichen!

Aktive Transponder sind erheblich komplexer und haben eine eigene Batterie. Damit lassen sich deutlich höhere Reichweiten erzielen.

Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ

Induktive-Sensoren. Norm-Schaltabstände, Erhöhte-Schaltabstände Einbau bündig oder quasi-bündig Unterschiedliche Schaltabstände

ETHERNET Remote I/O bringt alle Prozesssignale ans Industrial Ethernet

Basis Informationen zu RFID. Trends und Technologien

Große Leistung- Kleiner Laser

UHF-Transpondertechnologie

Die optischen Distanzsensoren ODSL 9 und ODS 96B Präzise und unerreicht schnell auch bei großen Entfernungen

PRESSE MITTEILUNG. Kostengünstiges RFIDZeitnahmesystem für den. Motorsport. Vom Einkaufswagen zum Motorsport: Juli 2010

Produktkatalog. SAW COMPONENTS Dresden GmbH. Manfred-von-Ardenne-Ring Dresden Germany. support@sawcomponents.

Smart moulds intelligente Formen

Nachhaltige Kennzeichnung für die Instandhaltung der Zukunft

Intelligente KANBAN Steuerung mit RFID. Simon Arch Marketing & Sales Director

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

TECHNISCHE INFORMATIONEN

MultiBar LED-Leisten Einzigartig vielseitig. made in germany

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

CLV 490 Barcodescanner mit Autofokus. Advanced Line

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

Set für einfache I/O-Kommunikation über Profibus-DP in Schutzart IP20 TI-BL20-DPV1-S-8

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

bitte eintreten Karten für Zugangskontrolle und Zeiterfassung

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500

1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie

Eindeutige und dauerhafte Betriebsmittelkennzeichnung mittels RFID

OBID RFID by FEIG ELECTRONIC. RFID Reader Technologies: OBID i-scan HF / UHF

ÔÔPress Shop. ÔÔBody Shop. ÔÔPowertrain. ÔÔPaint Shop & Assembly. Murrelektronik ist Ihr Partner

Licht ist ein Werkzeug Stark, fl exibel, auf den Punkt

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312

RFID Lösungen für den Bereich Fitness / Freizeit

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Steuerungshardware. IndraControl L65

Datenblatt Harsh Environment System

Ihre welt in Bewegung.

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

VDI 4472 Blatt 8 Leitfaden für das Management von RFID-Projekten

DatafoxRFID. UHF Weitbereichslösungen. Datafox Präsentation UHF Folie: 1

RFID Praxisbeipiele aus der Logistik und von der Waterkant

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Berührungslose Datenerfassung. easyident-km22-rs232

Klebstoff-Auftragsköpfe SX / AX Raupen- und Punktauftrag

SOWEIT KEIN AUGE REICHT OPTISCHE ENTFERNUNGSMESSUNG MIT VDM100 FABRIKAUTOMATION

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Sensorik 4.0 auf dem Weg zu Industrie

EINFACH UND BERÜHRUNGSLOS

2D-Messung neu definieren. Langlebigkeit steigern. Erwartungen übertreffen. R2100 Mehrstrahl LED-Scanner

MOBILE IDENTIFIKATIONS- SYSTEME Für Barcodes, 2D-Codes und RFID.

Ettlingen _ // Ettlingen // 2008

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Egal wo und wann Ihre Mitarbeiter im Einsatz sind, Sie wissen jederzeit Bescheid.

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

Kommunikationslösungen für den Schienen- und Zugverkehr

Set für einfache I/O-Kommunikation über Ethernet Modbus/TCP / EtherNet/IP / PROFINET in Schutzart IP67 TI-BL67-EN-S-4

CML 700i Messender Lichtvorhang mit integrierter Steuereinheit und Schnittstellen für noch einfachere Bedienung

COMPACT Klein, aber OHO!

BKxxxx Buskoppler. Das Bindeglied zwischen Reihenklemmen und Feldbus. Power-LEDs. Versorgung Buskoppler. K-Bus. Feldbusanschluss.

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Zertifizierte Zutrittskontrolle. Zutrittskontrolle Schalteinrichtungen Lesegeräte

Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten

NEU LMS 400. Lasermesssystem LMS 400 Pole-Position für Robotik und Material-Handling. Produktinformation

LASERMARKIERUNG. Laser REIHE. i103 L-G. Integrierbare Systeme LASER

PROFIBUS IM EX-BEREICH LICHTWELLENLEITER- KOPPLER UND -REPEATER FOL 7250 PROZESSAUTOMATION

Funktechnik Allgemeine Produktinformationen

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

TruHeat HF Serie 1000 / 3000 / Prozessenergie ohne Kompromiss

Neue Möglichkeiten der textilen Identifikation mit RFID

IMON-U300. GSM-/GPRS-Modems in der Automatisierungstechnik

Innovationstag 2014 Industrie 4.0. Die Produktion von morgen Die Industrie und Handelskammern

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen.

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

RFID-Lösungen für die sichere Erkennung

Transkript:

RFID MORE THAN IDENTIFICATION Produktübersicht RFID

Automatisierung ist unsere Welt. Perfekte Anwendungen sind unser Mut zum unternehmerischen Risiko, For - schergeist und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten mit diesem Kapital haben Walter Pepperl und Ludwig Fuchs 1945 eine kleine Radiowerkstatt in Mannheim gegründet. Mit der Erfindung des Näherungs schal ters haben sie einige Jahre später ihr Credo unter Beweis ge stellt: Das war die Initialzündung für eine Erfolgs ge schi chte, die ebenso vom engen Kundenkontakt wie von wegweisenden Technologien und Verfahren in der Automatisierungstechnik geprägt ist. Damals wie heute gilt unser wichtigstes Augenmerk den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden. Ob als Pionier im elektrischen Explosionsschutz oder Innovationsführer hochleistungsfähiger Sensoren nur im intensiven Austausch mit unseren Kunden konnte es uns gelingen, mit einer Vielzahl an Innovationen den Fortschritt in der Auto - matisierungstechnik entscheidend zu prägen. Der Entwicklung modernster Tech nologien und umfassender Dienstleistungen, die die Prozesse und Applikationen unserer Kunden immer weiter optimieren, gilt auch in Zukunft unser Denken und Handeln. Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite unter www.pepperl-fuchs.de 2

Ziel. Inhalt RFID-Technologie 4 Applikations-Know-how 6 Systemüberblick 8 Auswerteeinheiten 10 Schreib-/Leseköpfe 12 Transponder 14 RFID-Stationen und Zubehör 16 Globalität 18 3

RFID-Technologie RFID eine durchdachte Technologie für optimale Prozesse Technik, die in jedem Detail auf die spezifische Applikation zugeschnitten ist, bringt dem Anwender den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Zum Beispiel durch absolut zuverlässige und transparente Prozesse, unabhängig von Umgebungsbedingungen. Jahrzehntelange Erfahrung und fundiertes Anwendungs-Know-how auf dem Gebiet der Identifikationssysteme sind die Basis, auf der Pepperl+Fuchs stets neue Lösungen für die Anwendungen der Kunden entwickelt. RFID-Technologie für mehr Effizienz Transparente Prozessabläufe, optimierte Fertigung, Kostenreduktion und Qualitätssicherung sind nur einige Vorteile, die durch den Einsatz dieser Technologie erzielt werden können. Die Integration von RFID in Produktions- und Logistikprozesse gewährleistet ein Höchstmaß an Effizienz für jede Anwendung. RFID steht für Radio Frequency Identification. Mittels dieser Technologie ist es möglich, Gegenstände kontaktlos zu identifizieren. Dabei dienen Transponder als Datenspeicher. Diese übermitteln Informationen zu Waren, Gütern oder Personen und ermöglichen die Verknüpfung zwischen Daten- und Materialfluss. Prozessabläufe können so noch trans parenter und schneller gestaltet werden. Schreib-/Lesekopf Stationäre Schreib-/Leseköpfe lesen Daten aus Transpondern aus und können diese bei Bedarf auch neu beschreiben. Elektromagnetisches Feld Der Schreib-/Lesekopf baut während des Lesevorgangs über eine Antenne ein elektromagnetisches Feld auf. Transponder Erreicht ein Transponder das Feld eines Schreib-/Lesekopfs, beginnt die Datenübermittlung. Der Transponder wird über die Antenne mit Energie ver sorgt und sendet die gespeicherten Daten aus. Ein RFID-System besteht in der Regel aus einer Auswerteeinheit mit Anbindung an einen Feldbus, aus einem Schreib-/Lesekopf und Transpondern. 4

Drei Systeme vielfältige Lösungen Für optimale Anwendungen stellt Pepperl+Fuchs drei verschiedene RFID-Systeme der Frequenzbereiche LF, HF und UHF zur Verfügung. So kann für jede spezifische Applikation die ideale Frequenz gewählt werden. Von LF-Leseköpfen für kleine Reichweiten bis hin zu großen Distanzen mit den passenden UHF-Komponenten. LF-System für kleine Reichweiten LF-Systeme (125 khz) eignen sich besonders für den Einsatz in Produktionslinien der Montage- und Fördertechnik. Speziell entwickelte Transponder können bündig in Metall ein gebaut wer den und sind dabei äußerst robust. Mit RFID-Transpondern bestückte Werkstückträger ermöglichen die Produktion verschie dener Produktvarianten auf einer Montagelinie. Informationen zu den Werkstücken werden mittels Transponder gespeichert und sind so jederzeit nachvollziehbar. HF-System für große Datenmengen HF-Systeme* (13,56 MHz) kommen zum Einsatz, wenn besonders viele Daten mit großer Geschwindigkeit übertragen oder günstige Smart-Labels mit integriertem RFID-Transponder eingesetzt werden sollen. Durch die zuverlässige Identifikation von Paletten oder Wannen in der Förder technik lassen sich automatisierte Logistikprozesse steuern. * In ISO 15693 und 14443 verfügbar. UHF-System für große Reichweiten UHF-Systeme (865 928 MHz) sind ideal für Anwendungen, die eine große Reich weite erfordern. Daten können dabei besonders schnell über mehrere Meter über tragen werden. Transponder werden beispielsweise an der Karosserie, an Fahrzeugteilen, Skids oder Hängeförder elementen angebracht. Durch den Datenaustausch mit den Schreib-/Leseköpfen steuern sie so die Variantenfertigung bzw. die Material anlieferung. 5

Applikations-Know-how Zuverlässige Identifikation für jede Wettbewerbsdruck, fehlerfreie Prozessabläufe, höchste Qualität die Anforderungen an die moderne Automatisierungswelt sind enorm, und sie wachsen stetig. Um unseren Kunden höchste Verfügbarkeit und Prozesssicherheit zu gewährleisten, entwickeln wir ausgereifte Lösungen für unterschiedliche Branchen. Maschinen- und Anlagenbau Werkstückträgerfertigung, Plagiatschutz oder Maschinenzugang Automobilindustrie Identifikation von Skids, Gehängen oder Schubplattformen Druck- und Papierindustrie Identifikation von Verbrauchs materialien sowie Tracking- und Tracing-Anwendungen LEBENSMITTEL- UND GETRÄNKEINDUSTRIE Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, Steuerung der Stoffzufuhr oder Schutz von Werkzeugansätzen

Branche Mobile Equipment Erkennung von Anbaugeräten, Geschwindigkeitsbegrenzung von Fahrzeugen oder Fahreridentifikation Lager- und Fördertechnik Steuerung von Hochregallagern, fahrerlosen Transportsystemen oder Elektrohängebahnen Process Equipment Zuordnung von Prozessmedien oder Steuerung von Prozessabläufen auch im Ex-Bereich bis Zone 1 Verpackungstechnik Überwachung von Werkzeugein sätzen oder Palettenidentifikation

Systemüberblick Leistungsstarke Komponenten bie Ein leistungsstarkes RFID-System erfordert perfekt aufeinander abgestimmte Produkte. Die IDENTControl- Komponenten von Pepperl+Fuchs gewährleisten dabei höchste Flexibilität. Die Auswerte einheiten passen an nahezu jede Steuerung und können mit einer großen Vielfalt an Schreib-/Leseköpfen und Transpondern kombiniert werden. Feldbus Seriell Auswerteeinheit Bis zu 4 Schreib-/Leseköpfe anschließbar Komfortable Inbetriebnahme durch LC-Display und Funktionstasten Schreib-/Leseköpfe Und Transponder LF (Low Frequency) HF (High 8

ten maximale Flexibilität Seriell Compact Bis zu 2 Schreib-/Leseköpfe anschließbar Ideal für die dezentrale Feldmontage Frequency) UHF (Ultra High Frequency) 9

Auswerteeinheiten Mit IDENTControl werden komplexe Die modulare Verwendbarkeit des IDENTControl-Systems bietet klare Vorteile. Mit den Auswerteeinheiten IDENTControl und IDENTControl Compact können Schreib-/Leseköpfe verschiedener RFID- Frequenzen in einem Gerät zusammengeführt werden. Sowohl der gemischte Betrieb als auch der Anschluss von Trigger sensoren ist möglich. Dies eröffnet dem Anwender größte Flexibilität bei der Anlagenerweiterung. Gleichzeitige Anbindung von 4 Schreib-/Leseköpfen Komfortable Inbetriebnahme durch LC-Display und Funktionstasten Einfach steckbarer Busanschluss in verschiedenen Ausführungen IDENTControl Highlights Bestellbezeichnung Schnittstellen Anzahl Kanäle Komfortable Inbetriebnahme durch LC-Display und Funktionstasten Weltweit einsetzbar durch Ansteuerung aller Feldbusse Perfekter EMV-Schutz im robusten Metallgehäuse Flexibler Anschluss von Leseköpfen aller RFID-Frequenzen LED-Anzeigen zur ständigen Statuskontrolle Steckbare Anschlüsse erleichtern die Handhabung IC-KP-B6-SUBD IC-KP-B6-V15B IC-KP-B6-2V15B IC-KP-B5-V23 IC-KP-B7-V95 IC-KP-B17-AIDA1 IC-KP-R2-V1 PROFIBUS, Sub-D-Anschluss PROFIBUS, M12-Busanschluss PROFIBUS, 2 x M12-Busanschlüsse INTERBUS, M23-Steckanschluss DeviceNet, 7/8"-Steckanschluss Ethernet (PROFINET, EtherNet /IP, MODBUS / TCP und TCP/ IP) Seriell RS232, M12-Steckanschluss 4 4 4 4 4 4 4 10

Prozesse sicher und transparent Compact Gleichzeitige Anbindung von 2 Schreib-/Leseköpfen Einfach steckbarer Busanschluss Ideal für die Feldmontage durch kompaktes Design IDENTControl Compact Highlights Bestellbezeichnung Schnittstellen Anzahl Kanäle Ideal für die Feldmontage durch kompaktes Design Weltweit einsetzbar durch Ansteuerung aller Feldbusse Perfekter EMV-Schutz im robusten Metallgehäuse Flexibler Anschluss von Leseköpfen aller RFID-Frequenzen LED-Anzeigen zur ständigen Statuskontrolle Steckbare Anschlüsse erleichtern die Handhabung IC-KP2-1HB6-2V15B PROFIBUS 1 IC-KP2-2HB6-V15B PROFIBUS 2 IC-KP2-1HB17-2V1D IC-KP2-2HB17-2V1D Ethernet (PROFINET, EtherNet /IP, MODBUS/ TCP und TCP/ IP) Ethernet (PROFINET, EtherNet /IP, MODBUS/ TCP und TCP/ IP) IC-KP2-1HRX-2V1 Seriell RS232 / RS485 1 IC-KP2-2HRX-2V1 Seriell RS232 / RS485 2 1 2 IC-KP2-2HB18-2V1 CC-Link 2 IC-KP2-2HB21-2V1D EtherCAT 2 11

Schreib-/Leseköpfe Für jede Anwendung die ideale Die RFID-Technologie ist vielfältig einsetzbar. In der Logistik, Werkstückträgerfertigung oder Skid-Identifikation jede Applikation erfordert eine bestimmte Bauform an Schreib-/Leseköpfen. Pepperl+Fuchs bietet zylindrische und kubische Bauformen in den Frequenzbereichen LF, HF und UHF. Spezielle Designs für den Lebensmittel- oder Ex-Bereich sind ebenfalls verfügbar. Leistungsstarke Produkte ermöglichen vollkommene Transparenz und Kontrolle über Prozessabläufe. Bauform Frequenz Typischer Leseabstand 1) Abmessungen Bestellbezeichnung Typischerweise ver wendeter Transponder 2) 18GM LF HF (ISO 15693) HF (ISO 14443) 0 30 mm 0 30 mm 0 18 mm ø 18 x 66 mm IPH-18GM-V1 IQH1-18GM-V1 IQH2-18GM-V1 IPC02-16 IQC21-16 IQC43-30 30GM LF 0 40 mm ø 30 x 66 mm IPH-30GM-V1 IPC03-30P 30GM105 LF HF (ISO 15693) 0 10 mm 0 10 mm ø 38 x 105 mm IPH-30GM105-EXD IQH1-30GM105-EXD IPC03-20P IQC21-30-EX L2 LF HF (ISO 14443) 0 80 mm 0 34 mm 67 x 40 x 40 mm IPH-L2-V1 IQH2-L2-V1 IPC03-50P IQC43-50 F61 LF HF (ISO 15693) HF (ISO 14443) 0 40 mm 0 50 mm 0 26 mm 80 x 28 x 12 mm IPH-F61-V1 IQH1-F61-V1 IQH2-F61-V1 IPC03-30P IQC21-30P IQC43-30 12

Lösung Bauform Frequenz Typischer Leseabstand 1) Abmessungen Bestell bezeichnung Typischerweise ver wendeter Transponder 2) F90A LF 0 120 mm 144 x 43 x 20 mm IPH-F90A-V1 IPC03-50P FP LF HF (ISO 15693) HF (ISO 14443) 0 110 mm 0 95 mm 0 42 mm 113 x 80 x 40 mm IPH-FP-V1 IQH1-FP-V1 IQH2-FP-V1 IPC03-50P IQC21-50P IQC43-50 FP7V4A LF 0 110 mm 103 x 80 x 40 mm IPH-FP7V4A IPC03-50P F15 LF HF (ISO 15693) 0 135 mm 0 135 mm 190 x 140 x 40 mm IPH-F15-V1 IQH1-F15-V1 IPC03-50P IQC21-50P F97 LF 0 95 mm 540 x 50 x 34 mm IPH-F97-V1 IPC03-50P F190 UHF (865 868 MHz) UHF (902 928 MHz) UHF (902 928 MHz) 0,2 1,5 m 0,2 1,5 m 0,2 1,5 m 114 x 112 x 50 mm 114 x 112 x 63 mm 114 x 112 x 63 mm IUH-F190-V1-EU 3) IUH-F190-V1-FR2 4) IUH-F190-V1-FR2-02 5) IUC76-F157-M-FR1 IUC76-F157-M-FR2 IUC77-F157-M-GBL F117 UHF (865 868 MHz) UHF (902 928 MHz) UHF (920 925 MHz) 0,5 3,0 m 0,5 3,0 m 0,5 3,0 m 180 x 320 x 116 mm IUH-F117-V1-EU IUH-F117-V1-US IUH-F117-V1-CN IUC76-F203-M-FR1 IUC76-50-FR2 IUC76-F157-M-FR2 1) Weiterführende Informationen bezüglich des Leseabstandes finden Sie im Handbuch Schreib-/Leseabstände RFID. 2) Verwenden Sie als Suchbegriff im Internet die o. g. Bezeichnungen wie z. B. IPC02. 3) EU, Indien 4) China, Brasilien 5) USA, Kanada, Mexiko Weitere Länder auf Anfrage. 13

Transponder Passende Transponder für jede Ap robust und flexibel im Einsatz Eine jederzeitige Datenverfügbarkeit erfordert robuste und flexibel einsetzbare Transponder, die unter allen Umständen zuverlässig funktionieren. Pepperl+Fuchs bietet für jede Anwendung den passenden Transponder in den Frequenzbereichen LF, HF und UHF. Flexibel einsetzbar Transponder begleiten Güter und Waren entlang der Wertschöpfungskette. Sie tragen Informationen zur eindeutigen Objekterkennung mit sich und garantieren einen sicheren Prozessablauf. Dabei müssen sie vielen Situationen gewachsen sein Metallumgebung, Temperaturschwankungen oder andere Umwelteinflüsse stellen hohe Anforderungen. Werden Transponder auf oder in der Nähe von Metall montiert, ist zu beachten, dass sich ihre maximale Reichweite in Abhängigkeit des Metalls reduziert: 80 70 60 50 40 30 in Luft Aufbau mit 7 mm Abstand auf Stahl Aufbau mit 7 mm Abstand auf Aluminium Informationen zu den Lesekurven verschiedener Kombinationen von Transpondern und Leseköpfen sind im Datenblatt des jeweiligen Transponders unter www.pepperl-fuchs.de verfügbar. Abstand (mm) 20 10 0 40 30 20 10 0 10 Versatz (mm) 20 30 40 Beispiel einer Lesekurve des Schreib-/Lesekopfs IPH-L2-V1 mit dem Transponder IPC03-20P. 14

plikation RFID im Schlauchbahnhof In chemischen, pharmazeutischen und aseptischen Anlagen werden verschiedene Stoffe transportiert und zu sammengeführt. Zur Überwachung dieser Prozesse wird an den Koppelschnittstellen der Schlauchverbindungen RFID-Technik eingesetzt. Ein Schlauchanschluss mit dem falschen Prozessmedium wird sicher erkannt und das Ventil gesperrt. So garantiert RFID jeder zeit die richtige Stoffzufuhr und sorgt für einen sicheren Prozessablauf. 15

RFID-Stationen und Zubehör Identifikation auf weiten Strecken Sind die Lesepunkte über größere Entfernungen in der Anlage verteilt, gewährleistet das IP-System eine sichere Identifikation. Es wird speziell in der Fördertechnik zur Material flusssteuerung, Daten erfassung oder Identifikation verschiedener Lagerbehälter eingesetzt. 125 khz-schreib-/lesestation (IP-System) Diese Schreib-/Lesestation beinhaltet neben dem eigentlichen Schreib-/Lesekopf die Auswertung und die Feldbusschnittstelle in einem Gerät. Die passende Schnittstelle kann flexibel über das Unterteil gewählt werden und ermöglicht so einen individuellen und einfachen Systemaufbau. Der direkte Anschluss an eine übergeordnete Steuerung erhöht die Flexibilität. Darüber hinaus ist das IP-System besonders robust und ideal für den harten Industrieeinsatz geeignet. Das System erfüllt die Schutzart IP67 und ist auch in Edelstahlausführung für die Lebensmittelindustrie verfügbar. IPT1-FP Schreib-/Lesekopf mit Unterteil U-P6-B5 Highlights Flexibel anpassbar die passende Schnitt stelle wird durch das Unterteil gewählt Tolerant im Einsatz Leseabstand bis 100 mm, Schreibabstand bis 80 mm Speziell im Design Edelstahlausführungen für die Lebensmittel industrie erhältlich Bestellbezeichnung IPT1-FP Bestellbezeichnung U-P3-RX/U-P4-RX U-P3V4A-RX U-P3-R4/U-P4-R4 U-P3-R4-V15 U-P7V4A-R4 U-P6-B5 U-P6-B5-V U-P6-B6 U-P6-B6-V15B U-P6V4A-B6 Oberteil für Schreib-/Lesestation Schreib-/Lesekopf für alle P3-, P6- und P7-Unterteile Unterteil für Schreib-/Lesestation RS232 / RS485-Anschluss RS232 / RS485-Anschluss, Edelstahlausführung RS485(Multidrop)-Anschluss über Verschraubung RS485(Multidrop) mit 2 M12-Anschlusssteckern RS485(Multidrop) mit 2 Anschlüssen, Edelstahlausführung INTERBUS-Anschluss über Verschraubungen INTERBUS-Anschluss über M23-Anschlussstecker Profibus-Anschluss über Verschraubungen Profibus-Anschluss über M12-Anschlussstecker Profibus-Anschluss über Verschraubungen, Edelstahlausführung 16

2,45 GHz-Schreib-/Lesestation (MT-System) Die Identifikation als Zutrittskontrolle oder von sehr schnell bewegten Objekten wie Fahrzeugen oder Personen ist ein typisches Einsatzgebiet des MT-Systems. Das System besteht aus einem Schreib-/Lesegerät sowie Code- oder Datenträgern. Diese ent halten einen unveränderlichen Code bzw. Speicher für veränder bare Daten. Das Schreib-/Lesegerät übernimmt die Datenübertragung zu den Code- und Datenträgern und kann über Ethernet oder serielle Schnittstellen direkt an einen übergeordneten Rechner angeschlossen werden. Highlights Erhöht leistungsfähig das System ermöglicht Reichweiten von bis zu 6 m Universell einsetzbar Stand-alone-Betriebsart für automatisches Öffnen von Zutrittskontrollen Multitagfähig gleichzeitige Erfassung mehrerer Datenträger Mobile Schreib-/Lesegeräte RFID-Handhelds von Pepperl+Fuchs identifizieren Transponder unabhängig von fest installierten Schreib-/Lesestationen. Daraus erge ben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. eine manuelle Qualitätskontrolle oder der Nachweis von Wartungsarbeiten. Das handliche Design und ein optionaler Handgriff erlauben eine komfortable Bedienung. Zusätzlich können z. B. zwei Funktionstasten mit häufig wiederkehrenden Aktionen belegt oder JavaScript-Anwendungen ausgeführt werden. Steckverbinder Pepperl+Fuchs bietet ein breites Sortiment an hochwertigen Steckverbindern zum schnellen Einbau und Austausch von Komponenten. Moderne Fertigungstechnologien, hochwertige Materialien und strenge Funktionstests sorgen für Null-Fehler- Toleranz und höchste Funktionssicherheit. Weitere Informationen zu RFID-Zubehörkomponenten sind unter www.pepperl-fuchs.de verfügbar. Bestellbezeichnung Beschreibung Bestellbezeichnung Beschreibung MTT3000-F180-B12-V45-MON Lesegerät IPT-HH20 LF-Handheld MTT6000-F120-B12-V45 Schreib-/Lesegerät IQT1-HH20 HF-Handheld MTO-C1 MTO-C2 Fixcode-Datenträger Fixcode-Datenträger, robuste Bauform IC-HH20-V1 ODZ-MAH-GRIP LF-, HF-Handheld (über externe Leseköpfe) Handgriff (optional mit Akku) MTM-C1 Schreib-/Lese-Datenträger ODZ-MAH-CHARGER Ladeschale MTM-C2 Schreib-/Lese-Datenträger, robuste Bauform 17

Globalität Nähe verbindet. Weltweit. Gute Verbindungen wollen gepflegt werden. Der persönliche Kontakt ist eine der Stärken von Pepperl+Fuchs und zugleich ein Qualitätskriterium. In Ihrer Nähe sind wir überall. Und wir sprechen Ihre Sprache. In mehr als 140 Ländern der Erde. Twinsburg Auf allen Kontinenten zu Hause Im Fokus unseres Handelns stehen unsere Kunden. Mit einem weltweiten Netzwerk stellen wir sicher, dass all unsere Kunden den bestmöglichen Service und Support erhalten. Europa bedienen wir von unserem Firmensitz in Mannheim aus über ein flächendeckendes Service- und Vertriebsnetz von über 40 Niederlassungen. Für Asien übernimmt das unsere Zentrale in Singapur. Dort sind mehr als 1000 Mitarbeiter in Fertigung, Service und Vertrieb für Sie im Einsatz. Und USA wird von der amerikanischen Zentrale in Twinsburg über ein weit verzweigtes Netz von Geschäftsstellen und Vertriebspartnern gesteuert. Ganz gleich, wo auf der Welt Sie sich befinden Pepperl+Fuchs ist ganz in Ihrer Nähe und immer für Sie da. 18

Mannheim Singapur 19

ihre Anwendung. Unsere Herausforderung. Explosionsschutz Eigensichere Barrieren Signaltrenner Feldbusinfrastruktur Remote-I/O-Systeme HART Interface Solutions Wireless Solutions Füllstandsmesstechnik Überdruckkapselungssysteme Bedien- und Beobachtungssysteme Elektrische Komponenten und Systeme für den Explosionsschutz Systemlösungen mit Prozess-Interfaces industrielle sensoren Näherungsschalter Optoelektronische Sensoren Bildverarbeitung Ultraschallsensoren Drehgeber Positionier-Systeme Neigungs- und Beschleunigungssensoren AS-Interface Identifikationssysteme Impuls-Auswertegeräte www.pepperl-fuchs.com Änderungen vorbehalten Copyright Pepperl+Fuchs Printed in Germany Part. No. 221474 10/15 03