FÜR ALLE, DIE HIER MEHR ALS EINEN APFEL ERKENNEN.



Ähnliche Dokumente
BACHELORSTUDIUM MARKETING & SALES VOLLZEIT & BERUFSBEGLEITEND

Starten Sie durch in den Königsdisziplinen des Wirtschaftslebens

MASTERSTUDIUM SALES MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND

MASTERSTUDIUM INNOVATIONS MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND

MASTERSTUDIUM RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING

BACHELORSTUDIUM INNOVATIONS MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND

Master.

BACHELORSTUDIUM WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND

BACHELORSTUDIUM RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING

Sales Management. Berufsbegleitendes FH-Masterstudium

MASTERSTUDIUM AUTOMATISIERUNGS TECHNIK WIRTSCHAFT

MASTERSTUDIUM IT & WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

BACHELOR. Den Erfolg steuern

FÜR ALLE, DIE ZAHLEN IN DEN GENEN HABEN.

BECOME A GLOBAL CITIZEN!

Studiengang Betriebswirtschaft. Fachbereich Marketing & Relationship Management. Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf

Financial Management. master

Den Erfolg steuern

Das Studium an der Schnittstelle Mensch und Maschine

Hinweise zur Bewerbung Master of Industrial Sales and Innovation Management

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

... aus Ihrem Abitur machen.

Berufsbegleitendes FH-Masterstudium. International Marketing. Werden Sie Führungskraft und erobern Sie die Märkte dieser Welt

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Häufig gestellte Fragen zum Aufnahmeverfahren:

Bitte vermeiden Sie im eigenen Interesse inhaltliche Doppelungen mit Fächern Ihres Auslandsstudiensemesters!

Ausbildung Innovationsmanagement

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

master Den Erfolg steuern

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Bewerbung für einen Studienplatz

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES

Hier bin ich richtig!

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg

Informationsblatt Propädeutik / Eignungsprüfung zum Master Studium Pension Management

Einführung der neuen Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang BWL zum Wintersemester 2014/2105

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Flucht der Bank-Azubis? Zusammenfassung Schulabgänger Feb 2015

Duales Masterprogramm Informatik. Kompetenz durch Studium und Praxis

Die Aufnahme des Studiums ist immer nur zum Wintersemester möglich.

Artikel I. Besteht eine Modulprüfung aus mehreren Prüfungsleistungen, müssen alle Prüfungsleistungen bestanden sein.

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Fragen zum Übergang vom alten (150 ECTS) zum neuen (180 ECTS) Bachelorreglement (Studienplan):

MASTERSTUDIUM SALES MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Die einen erwarten die Zukunft Innovationsmanager gestalten sie

Beispielhafter Stundenplan bei einem Auslandsaufenthalt im 6. Semester

BACHELORSTUDIUM AUTOMATISIERUNGS TECHNIK

Wirtschaft Master.

Anerkennungslisten für auslaufende Studiengänge und Veränderungen im Studienplan

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts.

Ausgezeichnet studieren. Berufsbegleitend. MBA Responsible Leadership. Kompetent führen Wertebewusst führen Nachhaltig führen. In Kooperation mit

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Meine Uni - Wann ich will, wo ich will! Bachelor of Science in EconomicS. (B Sc) Studium, Arbeit, Familie oder Freizeit? Warum wählen?

INSTITUT FÜR POLITISCHE WISSENSCHAFT. Informationen der Fachstudienberatung

Bewerbung für einen Studienplatz

Einführungsveranstaltung zum Master Bauingenieurwesen

Open House PROGRAMM. 27. Februar 2016, 9-15 Uhr.

Studieren- Erklärungen und Tipps

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Universität Leipzig

Praktikumsbetreuung im Bachelorstudiengang Psychologie

Mit BAföG ins Ausland

Kreativ visualisieren

Für Alle, die mehr hunger

Studium Generale an der Hochschule Aalen

Wegleitung Überführung Nebenfach Bachelor Wirtschaft für Externe

Master für Ingenieure?

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg.

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Beispielhafter Stundenplan bei einem Auslandsaufenthalt im 6. Semester

Leichte-Sprache-Bilder

Amtliche Mitteilung. Inhalt. Studienordnung

International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor

Studienordnung (ab Oktober 2008) Dualer Bachelor-Studiengang Media Management

Senioren helfen Junioren

Prüfungs Meilensteine

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Studienordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Master of Business Administration - Neubekanntmachung -

Beschreibung des Angebotes. Bachelor Wirtschaft (Bachelor of Arts) - Zusatzzertifikat Logistik. Ansprechpartner. Angebot-Nr.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA

Informationsmaterial zum Praxisprojekt Familienunternehmen und Entrepreneurship im Masterstudiengang Unternehmensführung

Bewerbung und Zulassung im Hohenheimer Management-Master (HMM)

Modulhandbuch Studiengang Motorsport MBA ( ) Master of Business Administration

Transkript:

FÜR ALLE, DIE HIER MEHR ALS EINEN APFEL ERKENNEN. FH-STUDIUM MARKETING & SALES BACHELOR www.campus02.at/imsm

BESTE BERUFSCHANCEN BERUFSPROFIL Was steckt drin? Im Bachelorstudium alles über marktorientierte Unternehmensführung: Marketing, Marktorientierung, Unternehmensorganisation und -führung, Rechnungswesen und Controlling, operatives Marketing und Sales, Kundenpolitik und Käuferverhalten, Business English, strategische Persönlichkeitsbildung und vieles mehr! Ab dem dritten Semester wird es praktisch: Marktforschungen, Marketing Business Cases sowie Berufspraktika für alle im In- oder Ausland. Das Wahlmodul International Marketing für alle, die es in die Ferne zieht mit International Aspects, Marketing Management und Export Business. Und für alle, die gerne (Kunden)-Beziehung gestalten das Wahlmodul Sales Management mit Verhandlungsführung, Selbstmanagement sowie Vertrieb in unterschiedlichen Branchen. Marketing & Sales ist ein weites Feld, das bestellt werden will. Jetzt! Von Ihnen! Ob in den Marketingabteilungen international tätiger Unternehmen, als gesuchte Persönlichkeit im Vertrieb oder gleich selbständig die Wirtschaft wartet auf Sie! TÄTIGKEITSFELDER BachelorabsolventInnen für Marketing & Sales sind begehrte akademische Fachkräfte mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und unternehmerischem Verständnis. Ihre Tätigkeitsbereiche sind unter anderem: Mitarbeit bei der Formulierung von Marketing- und Sales-Strategien Unterstützende Aufgaben beim Auf- und Ausbau von Märkten Marketing- und Sales-Controlling Marktanalyse Customer Service Verkaufsvorbereitung und direkter Kundenkontakt Kunden- und Wettbewerbsanalyse Customer Relationship Management Unternehmens- und Produktkommunikation E-Marketing und E-Selling Je nach Wahlmodul: Export oder Persönlicher Verkauf BERUFSAUSSICHTEN Folgende berufliche Positionen stehen Ihnen offen: AssistentIn der Geschäftsleitung Fachkraft in Marketing und/oder Vertrieb Fachkraft in der Exportabteilung Sales Assistant Marketing Assistant Sales ManagerIn (Außendienst) Customer Relationship ManagerIn MitarbeiterIn in der Kommunikationsabteilung MitarbeiterIn im Marketing- und/oder Vertriebscontrolling Junior Product ManagerIn ProjektmitarbeiterIn etc.

STUDIUM & KARRIERE Sie sind kreativ? Sie sind gerne mit Menschen in Kontakt? Sie wünschen sich beruflich erfolgreich zu sein? Sie wollen auf den Märkten dieser Welt zu Hause sein? Dann haben wir das richtige Studium für Sie! Denn der Unternehmenserfolg be-stimmt sich im Markt. Das beste Produkt, die überwältigendste Idee, die beste interne Organisation verlieren an Bedeutung, wenn eine Schnittstelle nicht funktioniert jene zum Kunden. Im unternehmerischen Prozess gibt es nur zwei Bereiche mit permanentem direktem Kontakt zum Markt: Marketing und Vertrieb. Positionen in diesen Bereichen erfordern, abgesehen von speziellen persönlichen Voraussetzungen, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Verständnis. Daher lehren wir Marketing & Sales an der FH CAMPUS 02 im Sinne der marktorientierten Unternehmensführung. BERUFSPRAKTIKUM Die Studierenden der Organisationsform Vollzeit absolvieren im 5. Semester ein Berufspraktikum im In- oder Ausland und sammeln so wertvolle Berufserfahrung. Bei facheinschlägig berufstätigen Studierenden kann das Praktikum angerechnet werden. OPTIONEN NACH DEM BACHELORSTUDIUM Das Bachelorstudium Marketing & Sales lässt Ihnen viele Optionen offen. Sie können danach in einen Beruf einsteigen oder Sie legen gleich noch eines drauf: Masterstudium Sales Management Das berufsbegleitende Masterstudium Sales Management bildet Führungskräfte für das Sales Management aus. Ausgestattet mit allen modernen Werkzeugen des Vertriebsmanagements und der Vertriebsorganisation lernen Sie, sich sicher im Spannungsfeld Kundenwünsche Unternehmensziele eigene Interessen zu bewegen. Im betriebswirtschaftlichen Kontext sind Marketing & Sales Themen, bei denen sich alle berufen fühlen mitzureden. Umso wichtiger ist es, die wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen zu verstehen und sich praktischen Input von jenen zu holen, die dies in der Wirtschaft seit Jahren leben und mitgestalten. Master Degree Programme in International Marketing The Master Degree Programme in International Marketing is held in English and was designed for people keen to take on leadership and managerial roles on an international basis in the future and who would like to extend their activities to global markets and/or to enhance their foreign activities, regardless of the size or sector of the company. Mag. Jörg Rosegger Mitglied des Vorstands Binder+Co AG und Captain der Marketing & Sales Jahrgänge 2012 (berufsbegleitend und Vollzeit)

ECKDATEN MARKETING & SALES, BA Organisationsform: berufsbegleitend und Vollzeit Studiendauer: Studienbetrieb: Abschluss: Studienort: ECTS: Kosten: Drittstaatenhinweis: 6 Semester (Berufsbegleitend: 18 Wochen/Sem.) (Vollzeit: 15 Wochen/Sem.) berufsbegleitend: grundsätzlich Freitag 14.30 21.30 Uhr und Samstag 8.00 16.00 Uhr und zu Studienbeginn eine Intensivwoche, Abendtermine unter der Woche möglich Vollzeit: grundsätzlich Montag bis Donnerstag, Termine am Freitag oder Samstag möglich Bachelor of Arts in Business, BA Graz 180 Credits 363,36 Studienbeitrag pro Semester zuzüglich ÖH-Beitrag (dzt: 18,50) für EU-/EWR-BürgerInnen für Staatsangehörige aus anderen Staaten siehe www.campus02.at/internationales Jetzt bewerben AUFNAHME INS STUDIUM Voraussetzung für die Aufnahme in das FH-Bachelorstudium ist: die allgemeine Hochschulreife oder die Ablegung einer geeigneten Studienberechtigungsprüfung oder eine facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen Nähere Informationen dazu unter www.campus02.at BEWERBUNG LEICHT GEMACHT 1. Online-Registrierung unter www.campus02.at 2. Schriftlicher Aufnahmetest 3. Einreichung weiterer Bewerbungsunterlagen 4. Aufnahmegespräch mit der Kommission INFO-LOUNGES Das Team des Studiengangs stellt gemeinsam mit Studierenden alles Wissenswerte rund um das Bachelorstudium vor und freut sich auf Ihre Fragen. Aktuelle Termine und Anmeldung zu den Info-Lounges unter www.campus02.at

STUDIENINHALTE* BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES BASISSTUDIUM Das berufsbegleitende Studium hat mir viel Input für meine berufliche Tätigkeit gegeben. Es hat mich aber vor allem persönlich reifen lassen, mir viele neue Perspektiven geliefert und vor allem Lust auf mehr Marketing gemacht. Roswitha Nistelberger, BA (Absolventin berufsbegleitend), Leitung Marketing CITYPARK GmbH MARKETING UND SALES Leistungserbringung im Unternehmen, Nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften, Buchhaltung und Bilanzierung, Controlling, Kostenrechnung als Entscheidungsinstrument, Prozess- und Qualitätsmanagement, Problemlösungs- und Entscheidungstechniken: Systems Engineering, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsstatistik, Grundlagen Management, Personal und Organisation im Unternehmen, Grundzüge der Wirtschaftspolitik, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht, Projektmanagement, Unternehmensplanspiel Grundzüge des Marketing, Marketing Management, E-Marketing, Social Media, Multisensuales Marketing, Systemisches Marketing, Produktpolitik, Preis- und Konditionenpolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Dienstleistungsmarketing, Handels- und Konsumgütermarketing, Industriegütermarketing/ B2B Marketing, Käuferverhalten, Kundenpolitik, Marktforschung, Statistische Analyse von Marktforschungsdaten mit SPSS, Messe- und Eventmarketing, Direct Marketing, Grundzüge des Vertriebsmanagements, Kundenfokus im E-Selling, Kundenanalyse im Vertrieb, Vertriebssteuerung PERSÖNLICHKEITSBILDUNG UND SPRACHEN Business English Freie Wahl- Lehrveranstaltung Business English, Presentations in English, Meetings and Negotiations Wirtschaftssprache Spanisch Grundstufe Personality Induktionsveranstaltung, Team- und Rollenmodelle, Zeitmanagement und Development Selbstorganisation, Kommunikation, Präsentation und Rhetorik, Argu - mentation und Gesprächsführung, Bewerbungstraining, Development Room (strukturiertes Einzel- und Gruppencoaching) PFLICHTWAHLMODULE Das im Bachelorstudium erworbene Fachwissen ermöglicht es, schnell in einen interessanten und vielseitigen Beruf einzusteigen. Vor allem das Berufspraktikum bot mir die Chance, mich in einem Unternehmen zu beweisen, welches mir nach dem Praktikum eine Fixanstellung angeboten hat. Manuel Tritscher, BA (Absolvent Vollzeit) Vertriebscontrolling- und koordination, Grazer Wechselseitige Versicherung AG International Marketing International Marketing Management, Export Business, Intercultural Aspects oder Sales Management Führung von Verkaufsgesprächen, Branchenspezifika im Vertrieb, Selbstmanagement im Vertrieb WISSENSCHAFTLICH ARBEITEN Bachelorarbeiten Erstellung von Projektberichten und Bachelorarbeiten, Bachelorarbeit I und II PRAXISORIENTIERUNG IM STUDIUM Praxisprojekte Berufspraktikum Marktforschung, Marketing Business Cases Mindestens 13-wöchiges Praktikum zu insgesamt 500 Stunden im In- oder Ausland *Studienplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Gremien.

Gedruckt nach des Österreich Medienfabrik www.kufferath.at NACH DEM BACHELOR SIND DIE AUSSICHTEN DOPPELT GUT. FH-MASTERSTUDIEN Mehr Information INTERNATIONAL MARKETING Organisational form: Language: Duration: Qualification gained: Part-time for working professionals All courses are held in English 4 semesters / 120 ECTS Master of Arts in Business (MA) SALES MANAGEMENT Organisationsform: Dauer: Abschluss: berufsbegleitend 4 Semester / 120 ECTS Master of Arts in Business (MA) KONTAKT Eva-Maria Moitzi CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft Studienrichtung International Marketing & Sales Management Körblergasse 126, 8010 Graz +43 316 6002-686 eva-maria.moitzi@campus02.at