PRODUKTDATENBLATT SikaScreed HardTop-70

Ähnliche Dokumente
SikaGrout -314 ist ein zementgebundener, fliessfähiger, expandierender Vergussmörtel, welcher den Anforderungen der EN 1504 entspricht.

PRODUKTDATENBLATT. Sika Abraroc SR PRODUKT- BESCHREIBUNG. Abrasionsbeständiger Reprofiliermörtel

Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN entspricht.

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm

Sikagard -950 UV-stabile, farbliche Beschichtung für Sarnafil und Sikaplan Abdichtungsbahnen

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -602 NEU / -603 NEU

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -613

Construction. Selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse für Schichtstärken von 4-30 mm. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -210 PurCem

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff

Construction. Lagerung. Technische Daten. Mechanische / physikalische Eigenschaften. Beständigkeit

Sikadur -12 Pronto ist ein schnellhärtender, selbstverlaufender, 2-komponentiger Reparaturmörtel auf Methacrylatharz-Basis.

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

Selbstverlaufend. Spannungs- und Schwindarm. Begehbar nach 4 Stunden (+20 C) Pumpfähig. Casein- und formaldehydfrei. Brandklasse Euroclass A1

Construction. Wässrige Brandschutzbeschichtung für Stahlbauteile im Innern von Gebäuden F30 und F60. Beschreibung. Produktdaten. Atteste.

2-Komponenten Klebstoff mit Trinkwasserzulassung. Leichte Verarbeitbarkeit, leichte Mischbarkeit. Auf mattfeuchte Betonflächen applizierbar

Nr

Sikadur -Combiflex CF Typ N und Typ R

Construction. 2-Komponenten Epoxidharzkleber. Beschreibung. Atteste. Produktdatenblatt Ausgabe Version Nr. 9 Sikadur -31 CF Normal

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N

Flüssiger Zementestrich - Austrocknungsbeschleuniger

Im System zusammen mit Sikafloor -14 Sikafloor -16 Pronto (Versiegelung). Lösemittelfrei. Komp. B Sika -Pronto Hardener: Weisses Pulver

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor Gewässerschutz-System 390 N

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-305 W ESD. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

Systemdatenblatt BASWAphon Base. Ausgabe 2012 / 1

Systemdatenblatt BASWAphon Classic. Ausgabe 2012 / 1

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -183 W CR

Ableitfähige Vinylester Laminatbeschichtung. SikaCor VEL ist eine glasfaserverstärkte, 2-komponentige Laminatbeschichtung auf Vinylester-Basis.

Lösemittelfreier, niedrig viskoser, elastischer Klebstoff für Holzbodenbeläge

1-komponentige, tranparente PUR-Versiegelung. UV-stabil - nicht vergilbend. Gute Witterungsstabilität. Abriebfest. Elastisch und rissüberbrückend

2-komponentiges Epoxidharzbindemittel für Grundierung, Egalisierung und Mörtelherstellung

Schnellhärtender, leistungsstarker Montage-Klebstoff

Total solid nach Prüfverfahren. Hervorragende Haftung zum Untergrund Kein absacken auch Über Kopf Standfest an der Vertikalen und Über Kopf Styrolfrei

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-235 ESD EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-235 ESD

Technisches Merkblatt StoCrete FM

MasterEmaco T K-Reparaturmörtel auf Acrylatbasis, tieftemperatur- und schnellhärtend, für Schichtstärken von 5 30 mm. Bisher: Emaco APS T 2040

TECHNISCHES MERKBLATT

Hochdekoratives, selbstverlaufendes, emissionsarmes Beschichtungssystem mit Granit-Effekt für den Innenbereich

Technisches Merkblatt StoCrete TG 204

Technisches Merkblatt StoCrete BE Mörtel grob

Technisches Merkblatt StoCrete TG 203

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

PRONTO SOLIDONE VERARBEITUNGSFERTIGER TROCKENMÖRTEL GEBRAUCHSFERTIGE MISCHUNG FÜR SCHNELLTROCKENDE ESTRICHE (4* TAGE) MIT KONTROLLIERTEM SCHWINDEN

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

Leichtbeton-Fertigmischung Die optimale Wärmedämmung für den Bodenausgleich

Zementestrich nach DIN EN und DIN 18560

Technisches Merkblatt StoPur KV

LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI

PRODUKTDATENBLATT Sikalastic -842 BG

Industrieböden. Ausschreibungstext

SikaDur Combiflex CF Kleber bzw. SikaDur-31 AT N oder R: Hellgrau

LEWATIT MDS 1368 Ca 350

TECHNISCHES DATENBLATT


Reprofill K 765. Werkstoffbeschreibung

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -262 AS N

Construction. Quellendes Injektionssystem für die Fugenabdichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art. Lagerung

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -169

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxitar F

Werkstoffbeschreibung

ConstructionBeschreibung. Construction. ECC-Feinspachtel

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457)

» kontinuierlichen Untersuchung von Kondensaten auf deren Salzbelastung

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Der Spezialist für Befestigungstechnik. Produktdatenblatt. Beige / Beige Zolltarifnr Inhalt 75 m² Abmessung Dachbahn

PRODUKTDATENBLATT SikaTop ES Additiv-100K / -100 V SikaTop ES K&H-101 / ES-104/108

Sikasil SG-20 ist ein professioneller Silikondichtstoff speziell zum Abdichten, Kleben und Reparieren im Hochbau.

Sikadur-Combiflex SG System

PRODUKTDATENBLATT SikaDecor -801 Nature

Messbrevier. für. Widerstandsmessungen gegen Erde. von. Fußbodenbeschichtungen und -beläge

Technisches Merkblatt StoCrete TH 200

Technisches Merkblatt StoCrete VM 630

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -550 W Elastic

SCHNELL EINFACH SAUBER

SYSTEMMERKBLATT. Sikafloor Fußböden. Reinigungs- und Pflegeanleitung

Fassung: Mai Seite 1 von 8

Gebrauchsanweisung. Versiegelung. resinence. Versiegeln. Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten

LEWATIT MonoPlus SP 112

* Als Versiegelung empfehlen wir den Sikafloor -302 W oder Sikafloor Woadcoat-2W P = Profloor B = TKB

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Schweissen Sika Fugenbänder

Technisches Merkblatt StoPox Mörtel standfest

Gebrauchsanweisung. resinence. Versiegelung. Schutzharzlack transparent Matt, seidenmatt und glänzend Für alle Untergründe.

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Vielfältige Designbeschichtung

MARMOR + GRANIT KLEBER

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

Bodenausgleichsmasse selbstverlaufende Ausgleichsmasse, 5 bis 25 mm

PRODUKTDATENBLATT STÜCKKALK / BAUKALK

Arbeitsbeschreibung. 1. Verarbeitungsmöglichkeiten. 2. Untergrundvorbereitung. Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert:

GROSSE KLASSE. Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung.

MULTIFUGE Diamond Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig. Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig.

Fasern für Beton, Mörtel und Estriche. Innovation & Consistency. since 1910

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Technisches Merkblatt StoCrete VM 640

Transkript:

PRODUKTDATENBLATT HOCHFESTER, SCHNELL ERHÄRTENDER AUSGLEICHSMÖRTEL PRODUKTBESCHREIBUNG Hochfester, weichplastischer, schnell erhärtender Fertigmörtel für horizontale Hartbeläge, entspricht den Klassen SN EN 13813 CT-C70-F8 und SN EN 1504-3 R4. ANWENDUNG Kleinflächige Reparaturen von hoch belasteten Industriebelägen mit rascher Überarbeitbarkeit und schneller Nutzung speziell auch mit schwankenden Dicken, "SikaScreed Blitzformel" Kleinflächiger Ausgleich von bewitterten Aussenbereichen wie Terrassen, Laubengängen, Betonplatten, etc. für leichte mechanische Belastungen Rasch trocknende Reparaturen im Verbund oder auch Anwendung als schwimmender Estrichersatz, welcher nach 18 Stunden mit allen Bodenbelägen belegt werden kann VORTEILE Weichplastischer Fertigmörtel mit einfacher, klebefreier Verarbeitung, auch als Monofinish-Belag und im Gefälle verlegbar Mindestens 25 Minuten Verarbeitungszeit Nahezu schwundfreie Erhärtung für beliebige Dickenausgleiche Rasche Erhärtung für sofortige Nutzung Vollständige interne Wasserbindung durch neuartiges zementgebundenes Bindemittelsystem (CM-Wert < 2 M.-% ohne externe Trocknung!) Sehr hohe Biegezug- und Druckfestigkeiten Extrem hohe Abriebfestigkeiten durch Kristallquarzzuschläge Dynamisch hoch belastbarer Bodenausgleich Schnell beschichtbar mit Sika Kunstharzbelägen Hohe Frost- und Frosttausalzbeständigkeit - XF4 nach ÖNorm B 4710-1 Estrichanwendung auch im Nassbereich möglich Mineralisch, schadstofffrei und ökologisch unbedenklich Auf Fussbodenheizung geeignet UMWELTINFORMATIONEN EMICODE EC1 PLUS R, 4444/20.01.00, 13.01.2013 PRÜFZEUGNISSE Leistungserklärung (DoP) Nr. 0203020400100000951029: CE-Kennzeichnung gemäss den Anforderungen der Norm EN 13813:2003 Leistungserklärung (DoP) Nr. 89370723: CE-Kennzeichnung gemäss den Anforderungen der Norm EN 1504-3:2005 durch den zertifizierten Fremdüberwacher 1139 PRODUKTINFORMATIONEN Chemische Basis Polymermodifizierter Spezialzement mit Hartzuschlägen Lieferform Sack: 25 kg Palette: 42 x 25 kg (1 050 kg) Aussehen/Farbton Haltbarkeit Lagerbedingungen Hellgrau Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum Lagertemperatur zwischen +5 C und +25 C. Trocken lagern. Angebrochene Gebinde sind sofort zu verschliessen. 1 / 5

Dichte Pulver (Schüttdichte): ~ 1.50 kg/l Frischmörtel: ~ 2.25 kg/l Grösstkorn 3 mm TECHNISCHE INFORMATIONEN Abriebfestigkeit Klasse A6 nach Böhme (EN 13892-3) AR 0.5 (< 50 μm) (EN 13892-4) Druckfestigkeit ~ 45 N/mm 2 (24 Stunden) ~ 70 N/mm 2 (28 Tage) Biegezugfestigkeit ~ 6 N/mm 2 (24 Stunden) ~ 8 N/mm 2 (28 Tage) (EN 196-1) (EN 196-1) Wasseraufnahme < 0.1 kg/(m 2 * h 0.5 ) (W3 nach EN 1062-1) Niedrige Wasserdurchlässigkeit (bei geglätteter und geflügelter Oberfläche) SYSTEMINFORMATIONEN Systemaufbau Die SikaScreed Blitzformel für schnelle Sanierungen Verbundestrich Verbundestrich mit Flecken- und Ölschutz Pigmentierter Verbundestrich mit Flecken- und Ölschutz Terrassen- und Balkonsanierung in einem Arbeitstag 10 Minuten 10 Minuten 10 Minuten 10 Minuten 1-2 Stunden 1-2 Stunden 1-2 Stunden 1-2 Stunden 16 Stunden 3-16 Stunden 3-16 Stunden 15 Minuten 18 Stunden bis zur Sikagard -914 W Stainprotect Primer Sikagard -916 Hybrid Sikafloor -415 abgesandet 2 Stunden 2 Stunden 1-2 Stunden Sikagard -915 Sikagard -916 Hybrid Stainprotect 48 Stunden bis begehbar 72 Stunden bis zur 48 Stunden bis begehbar 72 Stunden bis zur Sikafloor -415 resp. Sikafloor -416 Versiegelung 24 Stunden bis zur vollen Nutzung Oben genannte Werte und Fristen beziehen sich auf schattige +20 C (Luft, Wasser, Sackware, Untergrund und 2.8 l Wasserbeigabe pro Sack, Schichtstärke 30 mm, Zwangsmischer 180 Sekunden). Die Verarbeitung des Mörtels ist bei +18 C Umgebungstemperatur ideal. ist ein auf Spezialbindemitteln beruhender Mörtel, welcher mit normalen Portlandzementen nicht verträglich ist und auf keinen Fall mit Zement gemischt oder gestreckt werden darf. Deshalb darf als Haftbrücke nur oder zum Einsatz kommen. Im erhärteten Zustand kann auch mit normalen, zementgebundenen Produkten beschichtet werden. 2 / 5

ANWENDUNGSINFORMATIONEN Mischverhältnis Verbrauch Schichtdicke Auf die darf in keinem Fall verzichtet werden! sofort nach dem letzten Glättvorgang oder Frischbetonimprägnierung (Sikafloor -161, Sikagard -914 W Stainprotect Primer oder Sika Concrete Primer). Bei Wartezeiten von mehr als 15 Minuten zwischen den einzelnen Glättvorgängen und explizit vor dem ersten Glätten ist nötigenfalls (bei Zugluft, hohen Temperaturen o.ä.) eine Zwischenfolie auf den frischen Mörtel zu legen, damit eine zu schnelle Wasserabgabe verhindert wird. In Zugluftbereichen, auf Freiflächen und bei sehr trockenem Baustellenklima ist der frisch verlegte Mörtel sofort nach dem Einbau mit Folie abzudecken! Bei Temperaturen zwischen +10 C und +15 C ist der Mörtel mindestens 48 Stunden mit Folie abzudecken. 2.4-3.0 l Wasser pro Sack à 25 kg ~ 2.1 kg/m 2 pro mm Schichtstärke Der Materialverbrauch ist abhängig von der Untergrundrauigkeit und der Verarbeitungsmethode. 10-200 mm pro Arbeitsgang Lufttemperatur Min. +10 C, max. +30 C Untergrundtemperatur Min. +10 C, max. +30 C Topfzeit ~ 25 Minuten (+20 C) Glättbeginn: Glättende: ~ 45 Minuten ~ 120 Minuten VERARBEITUNGSANWEISUNG UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT/VORBEHANDLUNG Vorbehandlung Trocken, sauber, fett- und ölfrei, keine Zementhaut oder losen Teile. Druckfestigkeit mindestens 25 N/mm 2, Haftzugfestigkeit mindestens 1.5 N/mm 2. Voraussetzung für einen guten Verbund zwischen Untergrund und ist eine gute Untergrundvorbehandlung mittels Schleif-, Strahloder Frästechnik und der Einsatz der entsprechenden Systemhaftbrücke. Arbeitsfugen, vertikale Anschlüsse, insbesondere Schnittflanken bzw. Anschlüsse an Drittbauteile wie Schächte, Schienen, Profile etc., sind in jedem Fall mit SikaScreed -20 vorzustreichen. Fläche bei normalen Anforderungen Zementhaut, Anstriche oder andere Oberflächenbehandlungsmittel müssen vollständig entfernt sein. Vor Applikation der Systemhaftbrücke SikaScreed -10 BB sollte der Untergrund wassergesättigt sein wobei die Oberfläche mattfeuchten Charakter haben muss. Pfützen sind zu entfernen. Fläche bei erhöhten Anforderungen Kritische Untergründe können zur Verbesserung der Haftzugfestigkeit mit der Epoxihaftbrücke SikaScreed - 20 (nass in nass) grundiert werden. Die Topfzeit von SikaScreed -20 ist dabei zu berücksichtigen. Teilmengen sind fachmännisch anzumischen bzw. die Belegung der frisch vorgelegten Haftbrücke mit SikaScreed HardTop-70 muss innerhalb von 15 Minuten erfolgen. Entgegen der Vorbehandlung bei einer Zementhaftbrücke muss der Untergrund bei Verwendung von SikaScreed -20 trocken bis mattfeucht sein, wobei dieselben Voraussetzungen wie im vorgenannten Abschnitt gelten. MISCHEN Entsprechend dem angegebenen Mischungsverhältnis und Wasser in einem geeigneten Gefäss mit einem elektrischen Rührwerk (max. 500 U/Min.) homogen mischen. Die Mischzeit von 3 Minuten ist einzuhalten. APPLIKATION Die frisch angemischte Systemhaftbrücke SikaScreed - 10 BB wird in den mattfeuchten Betonuntergrund mit einem harten Besen eingebürstet. 3 / 5

Oder die frisch angemischte Systemhaftbrücke SikaScreed -20 wird in den trockenen Betonuntergrund mit Roller oder Bürste eingearbeitet. Der parallel mit einem Zwangsmischer angemischte SikaScreed HardTop-70 wird nass in nass in die Systemhaftbrücke eingebracht und über Höhenlehren abgezogen. Abgetrocknete Haftbrücke ist zu entfernen und vor der Applikation zu erneuern. Bei Konsistenzeinstellungen von < 2.8 l Beigabewasser/Sack ist der Mörtel gut zu verdichten. Andernfalls können die Festigkeitswerte tiefer ausfallen. Zum Erreichen einer verbesserten Oberflächenfestigkeit ist mittels Teller- und Flügelglätter zu glätten. Zu frühes Glätten kann zu Blasenbzw. Rissbildungen führen. Zur Glättung der Oberfläche müssen bei Begehung der frischen Mörtelschicht Brettschuhe getragen werden. Nur geeignete Tellerund Flügelglätter mit grossem Durchmesser und wenig Gewicht verwenden. Einfache Talochiermaschinen dürfen nur bei erdfeuchter Mörtelkonsistenz verwendet werden. Ein Aufspritzen von Wasser zur Oberflächenbehandlung wird dringend untersagt und kann eine Schwächung der Oberflächenfestigkeitswerte verursachen. darf bei sommerlichem Klima nicht unter direkter Sonneneinstrahlung verarbeitet werden. Bei zu erwartenden Temperaturen von +25 C muss der Einbaubeginn auf einen Zeitpunkt nach Erreichen der Tageshöchsttemperatur verschoben werden. Die Lufttemperaturen während der Verarbeitung und in der Hydratationsphase müssen zwischen +5 C und maximal +30 C liegen. Der Untergrund, der Trockenmörtel (Säcke) und das Beigabewasser (Trinkwasser!) müssen kühl gehalten werden. WEITERE HINWEISE Für den Innenbereich und Heizestrich auf Dämmlage mit Einpressmass von dl - db < 3 mm wird eine Minimalschichtstärke von 45 mm definiert. Die Bodenheizung muss vor dem Belegen mit Endbelägen einmal auf Maximallast gelaufen sein (24 Stunden nach Applikation starten und auf Maximallast fahren, 6 h halten und anschliessende Absenkung / Belegung bei Estrichtemperatur von < 20 C). Der Boden ist nach erfolgtem Funktionsheizen für alle Beläge belegereif. Die technischen Daten beziehen sich auf +20 C und 50 % r.f. Tiefere Temperaturen verlängern, höhere verkürzen die angegebenen Werte. MESSWERTE Alle in diesem angegeben technischen Daten basieren auf Laborversuchen. Aktuelle Messdaten können durch Umstände abweichen, die ausserhalb unseres Einflussbereiches liegen. LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Daten für dieses Produkt aufgrund spezifischer nationaler Vorschriften von Land zu Land verschieden sein können. Die genauen Produktdaten entnehmen Sie bitte dem für das jeweilige Land gültigen. ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND AR- BEITSSCHUTZ Für Informationen und Hinweise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten beachte man das jeweils neueste Sicherheitsdatenblatt (SDB) mit physikalischen, ökologischen, toxikologischen und anderen sicherheitsbezogenen Daten. 4 / 5

RECHTLICHE HINWEISE Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen unterschiedlichen Materialien und Untergründen sowie abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemässen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt wurden. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste lokale Produktedatenblatt, das von uns angefordert werden sollte. Sika Schweiz AG Tüffenwies 16 CH-8048 Zürich Tel. +41 58 436 40 40 Fax +41 58 436 45 84 sika@sikach www.sika.ch SikaScreedHardTop-70_de_CH_(02-2017)_2_1.pdf 5 / 5