Informationsblatt der Gemeinde

Ähnliche Dokumente
f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom um 23:22 Uhr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Kulinarischer Kalender

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

DU BIST MIR NICHT EGAL

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

German Beginners (Section I Listening) Transcript

St. Oswalder Ferienpass

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Rundschreiben 02/2014 März/April

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

Anne Frank, ihr Leben

Gruppen- & Busreisen 2015

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Termine von April Dezember 2015

Infomappe Haus Schweizer

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Albris am Nachmittag

Erholsame Tage wünscht Ihnen Fam. Heimerdinger

Lösungen. Leseverstehen

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Platzreservierung unter: (Tel.: & Nov von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Werden Sie unser Werbepartner

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Oktober Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Kinderfreundliche Gastronomie

Verein Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern. Gesund werden ist keine Glückssache

Sommerferienprogramm 2013

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Im Original veränderbare Word-Dateien

Wolfgang Desel. Frischer Wind

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Veranstaltungsplan

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Informationen zur Erstkommunion 2016

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung

Kinder von 2-6 Betreuung in Mils. Schulische Nachmittagsbetreuung

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Leben zwischen den Kulturen

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Ambulante Pflege und Service. Katalog der Serviceleistungen Stephanus Mobil. Wir kommen. zu Ihnen!

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Transkript:

Nr. 310 August 2012 www.sulzfeld-grabfeld.de Kleinbardorf Sulzfeld Leinach Informationsblatt der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,liebe Leserinnen und Leser des Infoblattes Nach einer bisher etwas verregneten Sommerzeit hoffen wir auf Wetterbesserung, damit die Urlaubs- und Ferienzeit ein Genuss wird. In diesem Zusammenhang möchten wir uns auf diesem Wege bei der Katja Streit für die Ausarbeitung des Kinder-Ferienprogramms bedanken, sowie bei allen Vereinen, Wirten und Ehrenamtsgruppen für die gebotenen Abwechslungen während der Ferien. Das Ferienprogramm wurde vergangene Woche in jeden Haushalt ausgeteilt und ist auch über das Internet www.gemeindesulzfeld.de - Rubrik Tourismus abrufbar. Ich wünsche Allen - unseren Gästen und den Einheimischen - viel Spaß und Erholung. Allen Schulabgängerinnen und Schulabgängern alles Gute für den weiteren beruflichen oder schulischen Lebensweg. Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Tanja Weigand die Jahrgangsbeste des M-Zuges in Bad Königshofen geworden ist Notendurchschnitt 1.2!!! Unsere Baumaßnahmen laufen auf Hochtouren. Wir möchten uns am Sonntag den 12. August um 17 Uhr im Leinacher Jugendheim zum Bürgerstammtisch treffen. Ein wichtiges Thema an diesem Abend wird die Gestaltung des Dorfmittelpunktes in Leinach sein. Hier wollen wir den jetzigen Sachstand der Planung mitteilen.

Am Sulzfelder Friedhof sind die Pflasterarbeiten fast abgeschlossen, auch am Waagenweg hinter der Stützmauer wurde unser Schlosshofpflaster verlegt. Ich denke, dass wir mit diesem Pflaster eine gute Wahl getroffen haben, es passt wirklich sehr gut zu unserer Gemeinde und ist vom Preis/Leistungsverhältnis absolut gleichwertig mit einer Asphaltschicht zu sehen. Die Bauarbeiten an unserem neuen Bauhof haben wir kurzzeitig unterbrochen da wir kein Recyclingmaterial zum Auffüllen mehr hatten. Inzwischen ist für Abhilfe gesorgt und es kann zügig weiter gehen. Wir wünschen unseren Landwirten natürlich eine erfolgreiche und trockene Erntezeit. Eine Bitte auch an alle Verkehrsteilnehmer um Rücksicht, da es natürlich vermehrt zu landwirtschaftlichen Verkehrsteilnehmern und somit auch zu Behinderungen kommen kann. Unser Ausflug nach Achenkirch zur dortigen 900-Jahrfeier war gelungen. Vielen Dank an alle, die daran teilgenommen haben und somit unsere Gemeinde Sulzfeld wieder in Tirol vertreten haben. Bilder hierzu auf den hinteren Seiten. Wer am Freitag den 3. August mit nach Sulzfeld am Main zum Weinfest möchte, kann sich gerne bei mir anmelden. Wir werden wieder zusammen mit dem ASV Sulzfeld eine Busfahrt organisieren, (die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt). Abfahrt um 17.00 Uhr am Dorfplatz in Sulzfeld i.gr.. Die Rückfahrt beginnt nach dem die Band in Sulzfeld am Main den Spielbetrieb eingestellt hat. Es gibt auch wieder die Möglichkeit mit dem Fahrrad zu fahren. Für den Rückweg können wir einen Anhänger für die Räder organisieren. Ich bitte auch hier um Anmeldung, wir werden dann die Einzelheiten am Telefon oder persönlich weitergeben.

Die Amtsstunden entfallen in den Sommerferien an jedem Freitag. Gerade für die Ferien- und Urlaubszeit ist unser Mitmachprogramm und das Kinder-Ferienprogramm ein Angebot, welches genutzt werden sollte. Es bietet in vielen Bereichen attraktive Angebote, Unterhaltung und sportlichen Ausgleich. Ich wünsche uns in diesem Sinne viele schöne Begegnungen und Erlebnisse und vor allem eine gute Erholung. Euer Jürgen Heusinger 1. Bürgermeister Neu gestaltete Homepage des Marienvereins Sulzfeld e.v.: www.kita-stmarien-sulzfeld.de Berücksichtigen Sie bitte bei Ihren Einkäufen die Inserenten des Infoblattes!!

Brunhilde Büttner zum 67. Geb.Tag am 02.08. Bruno Schüller zum 78. Geb.Tag am 07.08. K Annelies Tüchert zum 75. Geb.Tag am 07.08. Klaus Guse zum 69. Geb.Tag am 07.08. Hermann Ganz zum 74. Geb.Tag am 08.08. L Ursula Kilian zum 69. Geb.Tag am 10.08. Emil Häring zum 80. Geb.Tag am 11.08. Bernhard Solf zum 66. Geb.Tag am 11.08. Franz Widder zum 77. Geb.Tag am 12.08. L Hellmuth Sterzinger zum 81. Geb.Tag am 15.08. Erhard Räth zum 75. Geb.Tag am 16.08. Waltraud Kleinert zum 66. Geb.Tag am 16.08. Werner Krußig zum 75. Geb.Tag am 17.08. Erich Räth zum 73. Geb.Tag am 17.08. Perpetua Müller zum 78. Geb.Tag am 20.08. Richard Streit zum 65. Geb.Tag am 27.08. www.sulzfeld-grabfeld.de Praxis Dr. Oehm: Wir machen Urlaub vom 05.09. 21.09.2012 Gesucht: Haushaltshilfe für ca. 4 Stunden wöchentlich. Tel.: 09761-2373

Ärztedienst im August 2012 04. Dr. Biro KÖN 09761 811 05. Dr. Baltzer Saal 09762 304 11. Dr. Sauter KÖN 09761 2080 12. Dr. Köth KÖN 09761 6031 15. Dr. Goldhammer Höchheim 09764 9203 18. Dr. Lurz R. Wülfersh. 09762 1099 19. Dr. Gallewski Sulzdorf 09763 228 25. Dr. Schmitt P.M. KÖN 09761 2717 26. Dr. Wehe KÖN 09761 6031 oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Tel: 116 117 Rettungsstelle Rotes Kreuz - Tel: 19 222 Zahnärztliche Versorgung (Notdienst) Tel: 01805 19 13 13 Apothekendienst im August 2012 28.07. - 03.08. Mohrenapotheke KÖN 09761 2057 04.08. - 10.08. Stadtapotheke KÖN 09761 2068 11.08. - 17.08. Apotheke am Markt KÖN 09761 91230 18.08. - 24.08. Ahornapotheke Saal 09762 388 25.08. - 31.08. Mohrenapotheke KÖN 09761-2057 Suche Mitfahrgelegenheit für Praktikum in Schweinfurt vom 03. - 07. September 2012 Arbeitszeiten: Mo - Fr von 8-16 Uhr. Tel.: 09761 / 39 79 4 99 Ab sofort Aushilfe für Service und / oder Ferienhausreinigung gesucht. Bitte melden im Waldcafe, Tel. 09761-6373. www.sulzfeld-grabfeld.de

Mülltermine in der Gemeinde Papiertonne Problemmüll Sulzfeld 28. 08. 12 13.08. 15:45 16:15 Kleinbardorf 28. 08. 12 10.09. 15:10 15:40 Leinach 28. 08. 12 10.09. 14:30 15:00 Wanderverein Sulzfeld 12.08.12 Wanderung auf dem großen Bildstockweg Einkehr im Hirschen Wanderstrecke: ca. 9 km Wanderer DJK Kleinbardorf So. 26.08.12, Ferienprogramm: Tagesausflug Wanderer Sprüche: Säfte haben 12 Vitamine. Na und?? Jägermeister hat 56 Kräuter! Wenn ich dir jetzt Recht gebe, liegen wir beide falsch! Wenn ich du wäre, wäre ich gerne ich. Wer einatmet, muss ausatmen, wer einschläft, muss ausschlafen Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag. SSH UG Sanitär, Solar, Heizung Harald Sterzinger Betriebsleiter Am Langfeld 14, 97633 Sulzfeld 09761 / 35 75 0172 / 4071751 FAX: 09761 / 39 66 67 E-Mail: Sterzinger-Harald@t-online.de

Sulzfeld: Leinach: Kleinbardorf: Amtsstunden des 1. Bürgermeisters Tel.: 09761 / 2062 Montag und Freitag jeweils von 16.00 18.30 Uhr In den geraden Kalenderwochen jeweils mittwochs von 18.30 19.00 Uhr In den ungeraden Kalenderwochen jeweils mittwochs von 18.30 19.00 Uhr Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen: e-mail: post@bad-koenigshofen-vgem.de Tel.: 09761 / 402 0 Montag + Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00-12:30 Uhr 13:30-15:30 Uhr 08:00-12:30 Uhr Nachmittags geschlossen 08:00-12:30 Uhr 13:30-17:30 Uhr 08:00-12:00 Uhr www.gemeindesulzfeld.de

vorne v.l.n.r.: Lukas Eckert, Jana Schmitt, Leonie Guck hinten v.l.n.r.: Maximilian Guck, Marie Ebner Oberministranten: links: Franziska Benkert - rechts: Bianca Stühler Immer wieder sind nachts primitive, geistige Tiefflieger unterwegs, wie hier in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli in Sulzfeld in der Raiffeisenstraße. Die Typen sind so feige, und primitiv, dass ihnen selbst Schäden an Blumen offensichtlich eine Freude bereitet.

Amselweg 17 Sulzfeld Tel. 09761-6373 Restaurant-Cafe-Biergarten-Minigolf-Partyservice Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 14 Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr (durchgehend warme Küche) Montag Ruhetag www.waldcafe-sulzfeld.de Dienstag: Schnitzeltag: wählen Sie für nur 6,00 aus 12 verschiedenen Schnitzelgerichten und 5 verschiedenen Beilagen Samstag: XXL-Tag: Schnitzel, Currywurst, Döner, Eisbecher, Bier: alles im supergroßen XXL-Format Sonntag: Bratentag: ab 11 Uhr servieren wir Ihnen z. B. Schweinelendchen, Sauerbraten, Hirschbraten Freitag, 17. Aug.: musik. Abend im Rahmen des Sulzfelder Mitmachprogrammes: Gitarrenmusik zum Mitsingen dazu unser Grillbuffet Samstag, 25. August: Buffet Rund ums Mittelmeer Weitere Informationen und Aktionen sehen Sie unter: www.waldcafe-sulzfeld.de Achtung: Änderung der Termine für das Bogenschießen: Aus org. Gründen entfallen die Donnerstags-Termine. Neue Termine: 04. und 08. Aug., jew. ab 17 Uhr SACHVERSTÄNDIGEN-BÜRO FÜR DAS KRAFTFAHRZEUGWESEN Unfall- u. Schadensgutachten Wertgutachten Beweissicherung In allen Schadensfragen für Sie tätig 97631 Bad Königshofen Tel: 0 97 61 / 60 41 Hoher Markstein 30 Fax: 0 97 61 / 14 16

präsentiert: Ländlicher Schwank in drei Akten von Bernd Gombold Aufführungen: Samstag, 29. September 2012 19:30 Uhr Sonntag, 30. September 2012 18:30 Uhr Freitag, 05. Oktober 2012 19:30 Uhr Samstag, 06. Oktober 2012 19:30 Uhr Sonntag, 07. Oktober 2012 18:30 Uhr Kartenvorverkauf am 16. September um 17:00 Uhr im Jugendheim Leinach Ab 17. September können die Karten telefonisch unter 09761 1709 bestellt werden. Eintrittspreis: 6,00 Euro

Hausmacher Wurst in 200g und 400g Dosen Roher Schinken Haussalami Fleischwurst Polnische Steaks und Bratwürste zum Grillen 1/2 Schlachtschweine auf Bestellung auf Wunsch auch zerlegt mit Bratwürste Geschenkkörbe oder Wurststräuße für Feierlichkeiten 97633 Kleinbardorf Obere Hauptstr. 15 Tel.: 0 97 61 / 29 49 Während der Olympiade: Olympia-Bratwurst bei Pauli im Hirschen außerdem: Für jede Goldmedaille, die die deutschen Athleten während den Olympischen Spielen in London gewinnen, werden bei Pauli im Hirschen zehn Liter Freibier (80/20) ausgeschenkt.

Ferien in der Schaippachsmühle Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bietet das Jugendwerk der AWO Unterfranken vom 13.08. bis 20.08.2012 eine Freizeit in Schaippach bei Gemünden an. Die Unterkunft, das Schullandheim Schaippachsmühle, ist im schönen Tal der Sinn gelegen. Neben einem Sportplatz, Spielplatz und großen Wiesenflächen befinden sich in der Umgebung Burgen, Ruinen und Museen. Mit dem Kleinbus haben die Kinder und das Betreuerteam die Möglichkeit, nach Lust und Laune eine Besichtigungstour zu starten und nach Höhlen- und Burggeistern Ausschau zu hallten. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm, welches neben Besichtigungstouren, Spielen und Basteln, auch eine Schnitzeljagd, eine Olympiade und viele sportliche Events bietet. Die Freizeit beinhaltet die Unterbringung in Mehrbettzimmern, Vollverpflegung, sowie ein Freizeitprogramm mit Betreuung durch ein pädagogisch geschultes Team für 269. Die An- und Abreise zur Schaippachsmühle ist selbst zu organisieren. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0931-299 38 264 oder www.awo-jw.de.

Wir sind dabei! Grabfelder für Kleingeräte und Kleinreparaturen einlösen! Letzter Ak onsmonat!!!! Preisvorteile nutzen und sparen: Gül g bis 31.08.2012. Pro Kunde/Gerät nur ein Coupon einlösbar. Keine Mitnahmegaran e. Solange Vorrat reicht. 1,00 Raba auf alle Kleingeräte bis 75,- 2,50 Raba auf alle Kleingeräte ab 75,- Obere Hauptstr. 14 97633 Kleinbardorf Tel. 09761 / 1751 Telefax 09761 / 6518 E-Mail: info@elektro-kess.de

Termine der FFW Sulzfeld im August Jugendübung 04.08.12 14:00 Uhr Treffpunkt am Feuerwehrhaus Gesamtübung 04.08.12-16:00 Uhr Treffpunkt am Feuerwehrhaus Absperrungen: 14.08.12 Beachparty Jugendfeuerwehr Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde 18.08.12 am Badesee 25.08.12 Feuerwehrcup in Frickenhausen Abfahrt wird noch bekannt gegeben, Anmeldung beim Jugendwart Termine der FFW Kleinbardorf im August Aufbauen für das Sommernachtsfest: 17.08.12-18:00 Uhr Treffpunkt am Wasserschloss Spruch des Monats August: Eigentlich wollte ich putzen, aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt - jetzt ist der Lappen weg! Wetter: Wenn es im August von Norden weht, beständiges Wetter vor dir steht. Wie das Wetter am Mariä Himmelfahrtstag (15.08.), so der ganze Herbst sein mag.

Sulzfeld Mi. 01.08. Fr. 03.08. So. 05.08. So. 12.08. Mi.15.08. G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 01. August bis 02 September 2012 08:00 gest. Amt f. Anna, Marcellus Rink u. Angeh. ab 09:00 Krankenkommunion 19:00 BSM f. Albert, Anna Uhlein u. Angeh. / a. Dank u. weit. Hilfe z. Muttergottes Silbener Sonntag 10:00 Amt f. Sigrid, Adolf, Peter u. Angeh. / Gebhard, Emma Eckert u. Angeh. / Gottfr., Amalie Schunk, K. Luczak, B. Schmitz / Schwab, Krug u. Angeh. 10:00 Amt f. d. Pfarrgem. / Jhrtg. f. Adolf Löbmann. leb. u. verst. Angeh. / Räth, Schlembach, leb. u. verst. Angeh. / Josef Schmitt u. Angeh. / Elt. Kilian, Häring, leb. u. verst. Angeh. Hochfest Maria Himmelfahrt, 10:00 Amt f. Oswald u. Berta Dümling / Rudolf Wohlfart, Albert Uhlein, Heinz Winkeler (v. Stammtisch) / z. M. Gottes v.d. immerw. Hilfe a. Dank u. Bitte mit Kräutersegnung Sa. 11.08. 11:00 Trauung m. Brautamt f. Jochen Guck Nadine Luytiens So. 19.08. 10:00 Amt f. Emilie Zink / Ingbert, Helma Eckert u. Angeh. / Jhrtg. f. Josepha Ebner u. Angeh. / Alfred Kilian u. Angeh. / 2. Seelenamt f. Albrecht Räth Fr. 24.08. So. 26.08. So. 02.09. 19:00 BSM gest. Jhrtg. f. Maria u. Alois Breunig / Glückert, Lenhart, leb. u. verst. Angeh. / Anna Bischof (A) / a. Dank u. weit. Hilfe / Franz u. Katharina Derleth u. Kinder anschl. Beichtgelegenheit z. Patrozinium 10:00 Kleinbardorf Patrozinium z. Hl. Bartholomäus Amt 1. Jhrtg. f. Willi Schunk / Paulina Leicht u. Angeh. / Anna u. Ottilie Markert / Jhrtg. f. Vikor Krug / Illig u. Eschenbach / Peter Höfling, Sigrid, Adolf u. Angeh. / Jhrtg. f. Kurt Bühler, Emil u. Manfred / Erhard, Irmgard Geßner, leb. u. verst. Angeh. 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Fr. 03.08. ab 09:00 Krankenkommunion So. 05.08. Silbener Sonntag 08:30 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung So. 12.08. 08:30 Amt f. Otti Then u. Angeh. / Wally Bauer u. Angeh. / Paula u. Michael Glückstein / Richard u. Gustav Keß, Hesselbach, leb. u. verst. Angeh. / Jhrtg. f. Monika Kneuer / Oswald, Herbert Guck u. Angeh. / 2. Seelenamt f. Hedwig Memmel / Edgar Bartl

Mi.15.08. Hochfest Maria Himmelfahrt, 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung mit Kräutersegnung So. 19.08. 08:30 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Do. 23.08. 08:00 BSM f. Wilhelm Hermann, Angeh. u. Rosina Walter So. 26.08. 08:30 Amt f. d. Pfarrgem. / Karl Hellmuth u. Ulrike Borst / Heinrich Schleelein u. Angeh. / Emilie Helm / Stahl, Markert u. Angeh. / Jhrtg. f. Arthur Bauer u. Angeh. / Rita Weißmann u. Angeh. / Stefan Hesselbach u. Angeh. Sa. 01.09. Patrozinium - St. Ägidius 19:00 SVAM Horst, Thomas Egerer u. Großelt. / leb. u. verst. d. Fam. Weisensee, Wehner, Behr / Katja Russwurm. E. Then, Ebner, Brand / Oswald, Herbert Guck u. Angeh. / 3. Seelenamt f. Rita Eisner / Sabine, Emil Kleinhenz, Stefan, leb. u. verst. Angeh. Leinach Fr. 03.08. ab 09:00 Krankenkommunion So. 05.08. Silbener Sonntag 08:30 Amt a. Jhrtg. f. Elisabeth Stock, Katharina u. Ludwig / Alexandra Fahl Sa. 11.08. 19:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Mi.15.08. Hochfest Maria Himmelfahrt, 08:30 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung mit Kräutersegnung So. 19.08. 08:30 Amt f. Käthi, Wilhelm Ganz, Elt., leb. u. verst. Angeh. / verst. d. Fam. Krug u. Klöffel So. 26.08. 08:30 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung So. 02.09. Nach Eintreffen d. Wallfahrer aus Großbardorf 09:30 Amt f. d. Pfarrgem. / Jhrtg. f. Monika Bockelt u. Angeh. Info: Das Pfarrbüro ist im August geschlossen. Suche dringend ab 03. September eine Mitfahrgelegenheit von Sulzfeld/Kleinbardorf nach Bad Neustadt Arbeitszeiten: Mo - Fr von 7-15 Uhr. Bitte melden bei Oliver Linder Tel.: 09761 / 398835 EFH in diesem oder im nächsten Jahr von Privat zu verkaufen: (Nähe Bad Königshofen), Bj. 1967, Grundst. 900 qm, guter Bauzust., 85 qm Wohnfl. (3 Zi., Loggia), Vollkeller, Zimmer und Windfang mit ÖZH, naturnahe Siedlungslage. Preis: VB Tel.: 09724 90 73 003

Kinderturnen Der ASV Sulzfeld sucht ab September/Oktober 2012 einen Nachfolger /eine Nachfolgerin für das KINDERTURNEN am Montag Nachmittag in der Höhberghalle. Es wäre sehr schade, wenn sich niemand findet, der das Turnen weiterhin übernehmen könnte, da es sonst ausfallen müsste. Nähere Informationen über das Kinderturnen erteilt Silvia Heusinger, Tel. 09761-398735 Am Donnerstag, den 02. August 2012 findet um 19.30 Uhr ein Treffen im Gasthof zum Hirschen statt. Hier möchten wir die nötigen Teams für unsere Sportheimdienst Planung zusammenstellen. Wir freuen uns auch sehr, wenn neue Teams dazu kommen würden. Es bedankt sich der ASV Sulzfeld. Spiele der 1. Herrenmannschaft des ASV Sulzfeld im August So 05.08. 15:00 TSV Rannungen - ASV Sulzfeld So 12.08. 15:00 ASV Sulzfeld - DJK Wacker Burghausen So 19.08. 15:00 VfB Burglauer - ASV Sulzfeld Sa 26.08. 15:00 ASV Sulzfeld - TSV Oerlenbach Spiele der 2. Herrenmannschaft des ASV Sulzfeld im Mai So 05.08. 13:00 DJK Salz II - ASV Sulzfeld So 12.08. 13:00 ASV Sulzfeld - TSV Oberlauringen So 19.08. 15:00 Althausen/Aub - ASV Sulzfeld So 26.08. 13:00 ASV Sulzfeld - Herbstadt II

Lass sie lästern, lass sie lachen, lass sie sich Gedanken machen, über dich ihr Maul zerreißen musst halt auf die Zähne beißen. Diesen Leuten geht`s nicht gut denn sie haben kaum den Mut, so zu sein, wie du es bist ehrlich, ohne Hinterlist. Lass sie doch! Sie erliegen ihren Lügen, müssen sich gar selbst betrügen, haben weder Kreuz noch Stolz, sind halt nicht aus gutem Holz. Nicht umsonst ist ihr Gerede, über dich, du alter Schwede. Du bist halt was richtig Tolles Etwas ganz Bedeutungsvolles Herzlichen Dank an alle, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen, Geschenken und ihrem Besuch erfreuten. Besonderen Dank an Bgm. Heusinger, an Geschäfts- und Vereinsfreunde, an Klaus und sein Team vom Gästehaus, an die beiden Musiker Sigmar und Gerhard, an die Familie und an alle, die zum Gelingen der Feierlichkeit beitrugen. Sulzfeld im Juni 2012 Theo Linder Spruch: Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas schönes bauen. Mann, mittleren Alters aus Oberlauringen sucht Arbeit mögl. Raum Stadtlauringen Bad Königshofen (zb. Lager, handwerkl., Garten oder Pferdepfleger) bei Firma, oder privat, n. Absprache stundenweise, ggf. pauschal oder auf 400 -Basis. neue Homepage des Marienveriens: http://www.kita-stmarien-sulzfeld.de

Natursteinbetrieb Grabdenkmale Natursteinarbeiten Restaurierung Industriestraße 23 Tel: 09761/6368 Bad Königshofen Fax: 09761/6969 j.hippold@web.de Herzlichen Dank Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise durch Worte, Gesten, Briefe, Spenden und Gebete zum Ausdruck brachten Besonderen Dank Herrn Pfarrer Wissmüller und den Mitwirkenden der Trauerfeier, allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Albrecht Räth Helene und Theo Memmel + 05.07.2012 Lorena und Edgar Stühler mit Bianca Sulzfeld im Juli 2012

Sonja Firnstein Höhbergweg 12, - 97633 Sulzfeld - Tel.: 09761 / 67 52 Zum 01.01.2013 übergeben wir unseren Betrieb an Frau Elena Erbes. Frau Erbes ist gelernte Köchin und wird den Partyservice Firnstein in gewohnter Weise weiterführen. Selbstverständlich werden wir bis dahin weiterhin für Sie da sein. Auch nach der Betriebsübernahme stehen wir der Kundschaft gerne mit Rat zur Verfügung. Wir bedanken uns bei Herrn Rainer Schmitt für seine langjährige Mitarbeit und bedauern, dass er nicht mehr für uns ausliefert, da er seinen eigenen Partyservice gegründet hat. Wir wünschen ihm dazu viel Erfolg. Ihr Partyservice FIRNSTEIN Eine Information für die Terminplanung der Vereine: Das gemeinsame Fest der beiden Sulzfelder Vereine ASV Sulzfeld (110-jähriges Bestehen) und Musikverein Sulzfeld (50-jähriges Bestehen) findet in der Zeit vom 23. 26. Mai 2014 3-Zimmerwohnung, 75 qm, Küchenzeile, Bad, Carport, Terrasse und kleines Gartenhäuschen zu vermieten. OT Sulzfeld Tel: 09761-2237

Freizeit, Haus & Garten Alles rund um Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung! FAVORIT Blumenerde 3 x 45 Liter 1 Sack 45 Liter 2.49 Premium-Erden für Garten, Terrasse & Balkon. Spezial-Erden und dekorativer Pinien-Dekor Töpfe Saatgut Gartendeco Blumen Dünger Gartengeräte Gartenambiente Steine Gartendünger Rasendünger BodenAktivator zu 100% aus naturreinen Rohstoffen! Ihre Sommer-Düngung für den Rasen! Alles für s Grillen! Ausgefuxxte Spielwaren Aktuelle Bade- und Sandspielsachen! Von Anzünder bis Zange Bad Königshofen Am Bahndamm 2 09761 / 91410 P Großer Parkplatz für bequemes Einkaufen Öffnungszeiten MO-FR 9 00-18 00 Uhr SA 9 00-13 00 Uhr

Servus Biathlonfreunde! Vom 21. - 23. September finden in Oberhof die Deutschen Meisterschaften im Biathlon statt! Wer Interesse daran hätte, sich auch mal Sommerbiathlon anzuschauen, kann sich bei mir melden. Sollten genug Interessenten zusammenkommen, würden wir auch einen Bus chartern. Um richtig planen zu können, bitte ich um baldige Anmeldung bei Michael Solf, 0173 5865003 aufgeschnappt

Haus des Gastes Sulzfeld Wir empfehlen Frische Pfifferlinge, Rindfleisch, Meerrettich, Sauerbraten u. versch. Steaks Tischreservierung ist erwünscht. Tel. 09761/5037 Auf ihren Besuch freuen sich Fam. Derleth und Mitarbeiter ********************************************************** Wir bieten eine reichhaltige Speisekarte. Sonntags: Salate aus der Salattheke Mittwoch Ruhetag - Partyservice möglich Regionalgeld Grabfelder auch bei uns Spruch: Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage und schreibe, nicht für das, was du verstehst... Verantwortlich f. die Ausgabe Nr. 310 Jürgen Heusinger, 1. Bürgermeister Redaktion: Harald Leuthäuser mail: infoblatt@amsteig.de ) FAX 09761 39011 09761 398415 Herstellung: kraus print u. media GmbH & Co. KG, Wülfershausen Redaktionsschluss für die Ausgabe September 2012 20.08.2012

Liebe Martina, du versorgst unsere kleinen und großen Wunden, nimmst uns Blut ab, misst uns den Blutdruck, entfernst uns Schiefer jeglicher Art, gibst uns Termine, legst uns das EKG an, schreibst uns Überweisungen und Rezepte, impfst uns, bringst uns bei, wie wir mit unserem Blutdruck und Blutzucker besser umgehen können, tröstest uns, die Liste könnten wir ewig vorsetzen. Am Mittwoch, den 01. August 2012 bis Du seit 30 Jahren in der Praxis Dr. med. F. Oehm. Danke

Kinderfragen!!! Wie tief kann man nach Gold graben? Bei der mit 4000 Metern derzeit tiefsten Goldmine ist eine vorläufige Grenze erreicht. Die Temperatur beträgt hier mehr als 50 Grad Celsius, und die Gefahr von Felseinbrüchen steigt mit jedem Meter, den man tiefer in das Gestein bohrt. Aus diesem Grund entwickeln Geologen und Ingenieure neue Techniken, um an tiefere Goldadern heranzukommen. Als absolute Grenze haben Wissenschaftler etwa 11 Kilometer ausgerechnet. In dieser Tiefe steigen Temperatur und Gesteinsdruck derart an, dass der Goldabbau unmöglich ist. Warum haben Giraffen so lange Hälse? Den langen Hals brauchen Giraffen vor allem, um Rangordnungen festzulegen: Mit ihren 100-Kilo-Hälsen holen Giraffenbullen weit aus und rammen den Rivalen. Aber der Hals eignet sich auch als eine Art Periskop: Giraffen können ihren Kopf um fast 360 Grad drehen und die Umgebung, bis zu 5 Kilometer weit nach Gefahren absuchen. Übrigens: Zur Nahrungsaufnahme spielt der lange Hals nur eine untergeordnete Rolle, denn Giraffen fressen eher selten aus hohen Baumkronen. Wie weit weg ist der Horizont? Wenn wir bei klarer Sicht auf das Meer hinausschauen, verschwimmen Himmel und Ozean am Horizont der natürlichen Sichtgrenze unseres Planeten. Wie weit weg diese Grenze liegt, hängt in erster Linie vom Standort des Betrachters ab. Vom Strand aus kann man bei idealen Bedingungen ungefähr 4,8 Kilometer weit sehen. Von einem fünf Meter hohen Hügel aus sind es schon acht Kilometer. Befindet man sich auf einer 50 Meter hohen Klippe, liegt der Horizont 25 Kilometer weit entfernt. Warum können Geckos kopfüber laufen? Selbst auf einer glatten Glasscheibe können Geckos kopfüber laufen, als würden die Gesetze der Schwerelosigkeit nicht gelten. Erst mithilfe modernster Mikroskope fanden Forscher die Erklärung: An jedem Gecko- Fuß befinden sich Millionen extrem feiner Härchen tausendmal kleiner als ein menschliches Haar. Diese Härchen wirken wie Haken, die sich selbst in winzigsten Unebenheiten verkanten. Die Haftwirkung ist so stark, dass Geckos bis zu 130 Kilogramm tragen könnten.

Angebote...in der Bügelflasche 20 x 0,5 Liter +4,50 Pfand ***gültig vom 1. 15.08.2012 ***gültig vom 1. 15.08.2012 für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet 12 x 0,7 Liter PET + 3,30 Pfand ***gültig vom 1. 15.08.2012 20 x 0,5 Liter + 3,10 Pfand HEFE-WEIZEN gültig vom 1. 15.08.2012 20x 0,5 Liter + 4,50 Pfand