OTTO KÜNZLI DAS BUCH REVOLUTIONÄR DER SCHMUCKKUNST. Florian Hufnagl Die Neue Sammlung. The International Design Museum Munich.

Ähnliche Dokumente
RANSVE Prints

THOMAS BOHLE. Keramische Objekte Innere Räume. Keramische Gefäße von Thomas Bohle. Frank Nievergelt Rudolf Sagmeister PRESSEMITTEILUNG THOMAS BOHLE

arnoldsche ART PUBLISHERS

GEFÄSS SKULPTUR 2 Deutsche und internationale Keramik seit GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Index. Zeichen. Jacqueline Burckhardt Schmuck macht hier nicht Leute. Plaste & Elaste. Florian Hufnagl Vorwort. Körperkultur

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.)

Bernhard Stimpfl-Abele. Transformationen

arnoldsche ART PUBLISHERS

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ , 11 Uhr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann

YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

MAP - Das MAK erforscht seine Zukunft

Francesca Sanna. Der 24-jährigen Illustratorin gelingt es in ihrem. Bilderbuchdebüt» Die Flucht «, schwer Fassbares

Juli 2013 Neu in der Sammlung: Arbeiten von Sebastian Siechold

jewel Fa l l / W I N T e r

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

Thomas Demand. Modellstudien. 5. Oktober bis 6. Dezember 2015

johann hauser... der künstler bin ich!

arnoldsche ART PUBLISHERS

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

REDUKTION AUF DAS BESONDERE.

Presseinformation. bildhaft Atelier für visuelle Kommunikation. Agentur bildhaft gewinnt Wettbewerb der Stadt München»FIFA WM 2006 Städte Poster«

Francesca Sanna. Der 24-jährigen Illustratorin gelingt es in ihrem. Bilderbuchdebüt» Die Flucht «, schwer Fassbares

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Niessing - Red dot. Jahr Produkt Auszeichnug, Preis Idee Ort der Preisverleihung Niessing Trauringe Auszeichnung für gute Industrieform

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

Peyman Rahimi Symptom

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

Warum Klimt? Warum Wien?

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Veranstaltungen März 2017

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG

Seit Urzeiten verehren Menschen den Baum des Lebens. Er gilt als Sitz der Götter, als Symbol des Erwachens.

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

Setsuko Fukushima Jutta Gerhold Roger Gerhold Ai Hagita

Richard Sweeney. Papierskulpturen

PRESSEMITTEILUNG. Design made in Italy The Good Italian Style Designklassiker aus Italien. München, März 2017.

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt?

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm

Mappenkurs. Ausstellung Schule für Bildende Kunst und Gestaltung

Thomas D. Trummer wird neuer KUB Direktor

Unikat Spannring Weissgold, gekratzt mit champagner farbenem Brillant.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

polish-german art project 2013/2014

2. Mary Heilmann Cabrillo 1993 oil on canvas 122 x cm Sammlung Eric & Suzanne Syz, Schweiz

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Kunst und Bildung Studien zur Kunstgeschichte in der Erwachsenenbildung Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011

Ein Trauring ist mehr als nur Schmuck:» Symbol Ihrer Liebe, Zeichen tiefer Zuneigung und ewiger Verbundenheit.«

EWIGKEITSSPUREN. Ve r g a n genes bewahren und i n d i e Z ukunft hineintragen

A n m u t i n M e t a l l. Andrea Kraft

Hesperus Im Mehr der Sterne

HANDMADE IN GERMANY FOR THE LOVE OF HANDMADE DESIGN 1/7. Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

FOTOGRAFIEN VON ELFIE SEMOTAN

Dank des HALBE B1-Magnetrahmens stellt es kein Risiko mehr dar, in gutes Design zu investieren.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

landscapes Schmuck aus dem Galeriehaus Grosche

Goldbasispreis: 38 / Platinbasispreis: 32 / Palladiumbasispreis: 24 (Preis/g) Wandstärke: 1.3 mm Breite: 3 mm

Dieses Kunst-Malbuch gehört

DESIGNLAND ROLF FEHLBAUM: GOOD DESIGN IST GOOD BUSINESS

Hanns-Peter Cohn, CEO von Vitra, über den kulturellen Wert. des Möbeldesigns und die Verpflichtung der Hersteller

lex-art-webkat.de IMPRESSUM MARION SCHMITZ Konkrete Kunst Konzeption der Publikationsreihe und Autor: Axel-Alexander Ziese et al. Titelabb.

INHALTS- VERZEICHNIS

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016

Joan Mitchell

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14

Geld oder Liebe 2010

STEINBEIS ALS COMPUTERGRAFIKEN ZUM STEINBEIS-TAG 2011 VON PROF. ALFRED LUTZ SATELLIT DER TECHNOLOGIE

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt vom 28. November 2013 bis 23. Februar Eröffnung: Mittwoch, 27. November 2013, 20 Uhr

Gastaussteller Marlene und Karl Reidel

BT Fine Art Service Division

Pfandleihhaus Andreas Pacht e.k. Druck-Datum : Seite : 1. Versteigerungsliste / 17. Versteigerung vom :

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

IMPRESSIONISM IN CANADA A Journey of Rediscovery

Jahresprogramm der 3 A/B SoGym

idee. der creativmarkt Alles für Ihr kreatives Hobby Adventskalender

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

VITA MICHAEL VOLKMER, INHABER UND CEO

Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom

DIETER GOLTZSCHE. Marion Grčić -Ziersch Kunsthandel

BENJAMIN BERGMANN ARBEITEN AUSWAHL Selected Works

Ausschreibung 2017 für Einrichtungen der Kindertagesbetreuung in der Stadtgemeinde Bremen

ww unk w t.. e p / un plu k s t.de/plus

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

NOVA ACTA LEOPOLDINA Abhandlungen der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina

PRESSEMAPPE TERMINE UND AUSSTELLUNGEN DER WERKBUND WERKSTATT NÜRNBERG 2016

Transkript:

Florian Hufnagl Die Neue Sammlung The International Design Museum Munich (Hg.) OTTO KÜNZLI DAS BUCH Mit Beiträgen von Jacqueline Burckhardt Walter Grasskamp Florian Hufnagl Ellen Maurer Zilioli Pravu Mazumdar Chantal Prod Hom und Carole Guinard Akio Seki Otto Künzli 696 Seiten, 20,5 x 27 cm, über 1.000 Abbildungen Hardcover mit Leineneinband ISBN 978-3-89790-382-1 (deutsche Ausgabe) ISBN 978-3-89790-383-8 (englische Ausgabe) 68 [D] US$ 115 60 Mit Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung Danner Stiftung REVOLUTIONÄR DER SCHMUCKKUNST Otto Künzlis erste umfassende Monografie erscheint bei ARNOLDSCHE Art Publishers Schmuckkünstler verwenden Schmuck sehr selten, um die Konventionen und Tabus rund um das Machen oder Tragen von Schmuck zum Ausdruck zu bringen, stellt Ralph Turner in The New Jewellery (1985/1994) fest, und kommt zu dem Schluss:... einer, dem genau das gelingt, ist der gebürtige Schweizer Otto Künzli einer der intelligentesten Künstler in der Welt des Schmucks, und zugleich einer der kritischsten. Tatsächlich sind die Arbeiten des 1948 in Zürich geboren Schmuckkünstlers nie ausschließlich ästhetische Objekte. Die inhaltliche Reduktion von Schmuck auf Luxus und Wohlstand waren ihm wie auch Gijs Bakker oder Bernhard Schobinger bald suspekt. Stattdessen spielt Künzli in seinen Arbeiten mit realen Bildern, nutzt Zeichen der Macht oder des Trivialen. Seine Arbeiten beruhen auf komplexer Reflektion und visueller Imaginationskraft. Das Resultat: Werke von minimalistischer Klarheit und bestechender handwerklicher Perfektion, voller Witz und sinnlicher Eindringlichkeit. Schmuck, der schmückt, und gleichzeitig autonomen ästhetischen Status gewinnt. Kennen Sie schon unser Presseportal im Internet? Dort stehen Ihnen Coverabbildungen, druckfähige Pressebilder und Pressemitteilungen zu unseren Neuerscheinungen als Download zur Verfügung. Außerdem können Sie auf unserer Homepage direkt in unseren Büchern blättern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.arnoldsche.com/presse In den rund 45 Jahren seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Schmuck nimmt Otto Künzli eine singuläre Position von weitreichendem internationalen Einfluss ein als Künstler und Vordenker ebenso wie als Autor und Lehrer. Er wurde ausgezeichnet mit dem Grand Prix der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Ehrenring der Gesellschaft für Goldschmiedekunst. Namhafte internationale Künstler wie Karen Pontoppidan, Karl Fritsch, David Bielander und Lisa Walker zählen zu den Absolventen seiner Schmuckklasse an der Münchener Akademie der Bildenden Künste. Die vorliegende Publikation stellt erstmals das gesamte, facettenreiche Œuvre von Otto Künzli einem breiten Publikum vor. Die reich bebilderte, knapp 700 Seiten starke Monografie umfasst nicht nur Schmuck, sondern auch konzeptuelle Werke aus den Bereichen Fotografie und Installation: Rückblick, Standortbestimmung und Zukunftsperspektive zugleich. Das prägnante, ungewöhnliche Grafikdesign kommt, wie bereits bei dem Erfolgstitel zu Künzlis Goldschmiedeklasse ( Des Wahnsinns fette Beute, ARNOLDSCHE Art Publishers, 2008) von Frederik Linke. Ein außergewöhnliches Künstlerbuch, entstanden in enger Zusammenarbeit mit Otto Künzli und der Neuen Sammlung The International Design Museum Munich. Für weitere Informationen und Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an: Winfried Stürzl presse@arnoldsche.com ARNOLDSCHE Art Publishers Liststraße 9, D 70180 Stuttgart Fon +49 (0)711 64 56 18 14 Fax 79 Pressemitteilung otto künzli www.arnoldsche.com Seite 1

Pressematerialien Otto Künzli Geb. 1948 in Zürich, schloss seine Lehre als Goldschmied in der Metallklasse der Schule für Gestaltung Zürich (Max Fröhlich, Fritz Loosli) 1970 ab. Nach der Mitarbeit in den Werkstätten von Günter Wyss, Othmar Zschaler und Hermann Jünger studierte er bei Jünger am Lehrstuhl für Goldschmiedekunst der Akademie der Bildenden Künste München und legte 1978 sein Diplom ab. Zahlreiche internationale Vorträge und Lehraufträge folgten und 1991 wurde Künzli als Nachfolger von Hermann Jünger an die Akademie der Bildenden Künste München berufen. Auszeichnungen in Auswahl: Dr. Herbert Hoffmann Gedächtnispreis, Internationale Handwerksmesse, München; Preis der Françoise van den Bosch Stiftung, Niederlande; red dot award Communication Design; 2nd Gallery Funaki International Jewellery Award, Melbourne, Australien; Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, Silber; Grand Prix Design der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Bern; Goldener Ehrenring der Gesellschaft für Goldschmiedekunst, Hanau Autoren Inhalt (Auswahl) Florian Hufnagl Vorwort Chantal Prod Hom Carole Guinard Otto Künzli. Kluge Hände und ein maliziöser Geist Akio Seki Wohin gehört der künstlerische Schmuck? Ellen Maurer Zilioli Ganz oder gar nicht Walter Grasskamp Chinesische Siegelringe. Otto Künzli im Gespräch mit Walter Grasskamp Jacqueline Burckhardt Schmuck macht hier nicht Leute Pravu Mazumdar Das Kartogramm der Umkehrungen Prof. Dr. Florian Hufnagl: Kunsthistoriker. Direktor der Neuen Sammlung The International Design Museum Munich Chantal Prod Hom: Kunsthistorikerin. Direktorin des mudac Musée de design et d arts appliqués contemporains, Lausanne Carole Guinard: Künstlerin, freiberufliche Kuratorin. Szenografin/Konservatorin der Schmucksammlung des mudac Musée de design et d arts appliqués contemporains, Lausanne Akio Seki: Kurator. Leiter der kuratorischen Abteilung des Metropolitan Teien Art Museum, Tokio, Japan Dr. Ellen Maurer Zilioli: Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin, München und Brescia, Italien Prof. Dr. Walter Grasskamp: Kunsthistoriker. Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Akademie der Bildenden Künste München. Dr. Jacqueline Burckhardt: Kunsthistorikerin. Mitherausgeberin und Chefredakteurin der Kunstzeitschrift Parkett Dr. Pravu Mazumdar: Autor und Dozent, München Ausstellung Otto Künzli. Die Ausstellung Die Neue Sammlung The International Design Museum Munich (Schaustelle der Pinakothek der Moderne) Pressekonferenz: Freitag, 8. März 2013, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 8. März 2013, 19 Uhr Dauer: 9. März bis 7. April 2013 Weitere Ausstellungsstationen sind vorgesehen, u.a.: mudac Musée de design et d arts appliqués contemporains, Lausanne (2014); Tokyo Metropolitan Teien Art Museum, Tokio (2015). Weitere Informationen: www.die-neue-sammlung.de www.arnoldsche.com Seite 2

03 Otto Künzli, Armschnürschmuck, 1979. Silberstab, Bindfaden. 6 x 6 x 10 cm. 04 Otto Künzli, Gold macht blind, 1980, Armreif. Gold, Gummi. 05 Otto Künzli, Ring für zwei, 1980. Edelstahl. 08 Otto Künzli, Ornament, 1983, Tapetenbroschen. Hartschaum, Tapete. Würfel: 9 x 9 x 9 cm. www.arnoldsche.com Seite 3

09 Otto Künzli, Kiki Schönheitsgalerie, 1984. Cibachrome PS. 75 x 62,5 cm. 10 Otto Künzli, Herz, 1985, Brosche. Hartschaum, roter Lack. 9,5 x 9 x 4,5 cm. 11B Otto Künzli, Kette, 1985/86 (bestehend aus 48 getragenen Eheringen). Gold. L: 85 cm. 11C Otto Künzli, Kette, 1985/86 (bestehend aus 48 getragenen Eheringen). Gold. L: 85 cm. www.arnoldsche.com Seite 4

12 Otto Künzli, Schwarzes Haus, 1985 und Gold Haus, 1990, Broschen. Formica, Stahl, 5,2 x 4,3 x 5,7 cm; Gold, 3 x 2,5 x 3,3 cm. 13B Otto Künzli, The Big American Neckpiece, 1986, Halsschmuck (13 Symbole und Bildzeichen). Edelstahl. ø 8,5 cm. 14 Otto Künzli, Broken Mickey Mouse, 1988, Halskette. Holz, Blattgold, Farbe, Stahl. 8,5 x 12 x 7 cm. 16 Otto Künzli, Oh, say!, 1991, Brosche. Gold. 9 x 9 x 0,6 cm. www.arnoldsche.com Seite 5

17 Otto Künzli, 1492 When Mickey Mouse was Born 1992, 1992, Schulterstück. Silicat, Hartschaum. 6 x 4,5 x 4,5 cm. 19A Otto Künzli, Kreuzkette, 1999, Kette (2000 Kreuze). Weichstahl, Gold, Blei, Edelstahl. L: 200 cm. 20 Otto Künzli, Who nose?, 2001, Maske. Postkarte, unlimitierte Edition. 10,5 x 14,8 cm. 21 Otto Künzli, Finale, 2006, Anhänger. Gold. 8,5 x 6,25 x 0,07 cm. www.arnoldsche.com Seite 6

22 Otto Künzli, Orbit, 2006, Anhänger. Gold, Stahl. Ø 3,2 cm. 23 Otto Künzli, Spindle, 2007, Anhänger. Massiver Edelstahl. Ø 2 cm, h: 15 cm. 24A Otto Künzli, Hana-bi, 2007, Ringe. Binchotan (Kohle aus japanischer Steineiche). Verschiedene Größen aus einer 2007 begonnenen Gruppe von über 60 Ringen. 26 Otto Künzli, Sumi, 2008, Anhänger. Stangentusche. 10,5 x 2,5 x 0,5 cm. www.arnoldsche.com Seite 7

27 Otto Künzli, Himmel III, 2009, Brosche. Edelstahl. 13,8 x 11,6 x 0,12 cm. 28 Otto Künzli, Fuchs, 2010, Anhänger (40 Multiples). Mdf, Alkyl-Linol-Farbe (Falun Rot), Schnur. 12,2 x 8,1 x 0,4 cm. 29 Otto Künzli, Moon, 2010, Anhänger (40 Multiples). Mdf, Alkyl-Linol-Farbe (Falun Gelb), Schnur. 7,5 x 11,7 x 0,4 cm. www.arnoldsche.com Seite 8