Aktenzeichen. Postleitzahl Land Deutschland. Fax

Ähnliche Dokumente
Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG.

Wettbewerbsbekanntmachung Wohnen am Alexanderplatz in Berlin. Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG oder der GRW

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): c/o Donau-Finanz GmbH & Co KG Wallnerstraße Wien Zu Händen von:

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Messestadt Riem 4. BA Wohnen. Wettbewerbsbekanntmachung (aktualisierte Fassung)

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Bekanntmachung der Vergabe von Unteraufträgen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Land: Österreich Kontaktstelle(n): BMLVS/DionRB & ARB/KA Zu Händen von: Frau Meznik

Bekanntmachung vergebener Aufträge Richtlinie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brühl

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Soziale und andere besondere Dienstleistungen Konzessionen Richtlinie 2014/23/EU

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

1/ 10 ENOTICES_LINZAG 15/04/2011- ID: Standard-Formular 5 - DE Versicherungsleistungen in der Sparte Kraftfahrzeugversicherungen

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Bewerbungsbogen zur Teilnahme Planungskonkurrenz Katholische Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Reutlinger Straße 6 Stuttgart - Degerloch

Rhein - Sieg - Kreis - Der Landrat - Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1 Ort: Siegburg Postleitzahl: Telefon: 02241/

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brühl

Verteidigung. Umwelt. Gesundheit. Sozialwesen. Bildung. Sonstiges:

L-Luxemburg: FL/RAIL11 Übersetzungsdienste 2011/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Grafenau: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Plön: Reinigung von Schulen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hof: Softwareprogrammierung und -beratung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

D-Würzburg: Tragbare Computer 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Ulm: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Frau Sandra Christ

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Deutschland-Karlsruhe: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Münster: Kopierpapier und xerografisches Papier 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Sozialwesen. Bildung. Sonstiges:

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Grimma: Versicherungen

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

Auftragsbekanntmachung

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

D-Bergheim: Elektrizität 2010/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Bekanntgabe einer öffentlichen Ausschreibung im Verhandlungsverfahren

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Server 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Auftragsbekanntmachung

BEKANNTMACHUNG ÜBER ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN, INFORMATIONEN ÜBER NICHTABGESCHLOSSENE VERFAHREN ODER BERICHTIGUNG

Europäische Gemeinschaften Dienstleistungen Bekanntmachung über Wettbewerbe. D-Köln: Architekturentwurf 2009/S WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

ews Stadtsanierungsgesellschaft mbh

Auswahlkriterien in Wettbewerben und VOF-Vergabeverfahren. Less is more. Was? Wann?

Deutschland-Naumburg (Saale): Schneeräumung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Ahaus: Reinigung von Schulen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Darmstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2015/S Wettbewerbsbekanntmachung

D-Emmendingen: Gebäudereinigung 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Plön: Bau von Krankenhauseinrichtungen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Antrag auf Teilnahme am Verhandlungsverfahren / Bewerbungsformular

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

Mitarbeiterqualifikation für die Einführung Microsoft Exchange/Outlook 2013 und Sharepoint Aktenzeichen/Vergabenummer des Auftraggebers 3668.

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

unter Berücksichigung der Regeln für Architekturwettbewerbe (RAW 2004) ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER

AT-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2012/S Auftragsbekanntmachung

D-Berlin: Büroreinigung 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Europäische Gemeinschaften Dienstleistungen Beschleunigtes Verhandlungsverfahren. D-Schweinfurt: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens

D-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

D-Werder: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2010/S BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

D-München: Architekturentwurf 2012/S Wettbewerbsbekanntmachung

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

D-Mainz: Diverse Softwarepakete und Computersysteme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Österreich-Wien: Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität 2014/S

Wettbewerbsverfahren Ulmer Höh - Bewerberbogen Seite 1 von 7. der/des Teilnehmerin/Teilnehmers

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Deutschland-Fürth: Flockungsmittel 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Deutschland-Delmenhorst: Hundezwinger 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Info. Buyer. Version changes Contract award. Description. Version 2. Publish date :13. Url

D-Fürth: Abwasserbeseitigung 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hannover: Programmierung von Softwarepaketen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

Transkript:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften 2, rue Mercier, L-2985 Luxembourg Telefax (+352) 29 29 44 619, (+352) 29 29 44 623, (+352) 29 29 42 670 E-mail: mp-ojs@opoce.cec.eu.int Internet-Adresse: http://simap.eu.int WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG Dienstleistungsaufträge x Sektoren Vom Amt für amtliche Veröffentlichungen auszufüllen Datum des Eingangs der Bekanntmachung Aktenzeichen ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER I.1) OFFIZIELLER NAME UND ANSCHRIFT DES AUFTRAGGEBERS Name: Siedlungswerk Nürnberg GmbH, 2091 HRB Zu Hdn. von Bauabteilung Herrn Architekt Dipl.Ing.(FH) Martin Hopes Anschrift Heroldsberger Weg 8 Stadt/Ort Nürnberg Telefon +49911 95212-0 Elektronische Post (e-mail) hopes@swnuernberg.de Postleitzahl 90411 Land Deutschland Fax +49911 95212-41 Internet-Adresse (URL) I.2) NÄHERE AUSKÜNFTE SIND BEI FOLGENDER ANSCHRIFT ERHÄLTLICH: Siehe I.1 X Falls nicht, siehe Anhang A I.3) UNTERLAGEN SIND BEI FOLGENDER ANSCHRIFT ERHÄLTLICH: Siehe I.1 KEINE BEWERBUNGSFORMBLÄTTER VOM AUSLOBER Falls nicht, siehe Anhang A I.4) TEILNAHMEANTRÄGE / VORHABEN SIND AN FOLGENDE ANSCHRIFT ZU SCHICKEN: Siehe I.1 KEINE FORMBLÄTTER ZUR BEWERBUNG VOM AUSLOBER Falls nicht, siehe Anhang A I.5) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS * Zentrale Ebene EU-Institutionen Regionale/lokale Ebene Einrichtung des öffentlichen Rechts Andere X 1/10

ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS II.1) BESCHREIBUNG DES VORHABENS II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs durch den Auftraggeber * Realisierungswettbewerb Neubau von Sozialwohnungen Nürnberg Pastoriusstraße II.1.2) Beschreibung Beschreibung: Neubau von ca. 150 Sozialwohnungen ( aufgeteilt in 6 Baukörper ) auf einem unbebauten Grundstück Fl. Nr. 339/ 176 + 178, Größe 13.212 m² auf Grundlage eines rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 4415 auf dem Areal Fl. Nr. 339/9, 90480 Nürnberg, Pastoriusstraße. Die zu erzielende Wohnfläche soll ca. 10.600 m2 betragen, Grundstücksgröße 13.212 m², anrechenbare Nettobaukosten KGr. III ca. 9 Mio netto. II.1.3) Ort der Ausführung D- 90480 Nürnberg, Pastoriusstraße NUTS code * II.1.4) Nomenklaturen II.1.4.1) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)* Hauptgegensta nd Ergänzende Gegenstände Hauptteil Zusatzteil (falls anwendbar)...- - - -...- - - -...- - - -...- - - -...- - - - II.1.4.2) Andere einschlägige Nomenklaturen (CPC) Dienstleistungskategorie 12 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL DER TEILNEHMER (falls anwendbar) Begrenzt offener Realisierungswettbewerb nach GRW 1995 in der novellierten Fassung vom 22.12.2003 mit vorgeschaltetem formlosen Bewerbungsverfahren und Auslosung und 5 gesetzten Büros. Die Teilnahme steht offen; es werden 25 Büros zur Teilnahme ausgelost. Kategorie A : 20 Büros mit Erfahrung bei Projekten vergleichbarer Art und Größenordnung und Kategorie B: 5 Berufsanfänger ( Diplomzeugnis aller Entwurfsverfasser nicht vor dem 2/10

1.1.1998.) und kleinere Büroeinheiten ( maximal 4 technische Mitarbeiter inklusive Büroinhaber)..Das gesamte Wettbewerbsverfahren ist anonym. III.2) IST DIE TEILNAHME EINEM BESONDEREN BERUFSSTAND VORBEHALTEN (falls anwendbar)? NEIN JA X Wenn ja, geben Sie den Berufsstand an Für die Teilnahme sind zugelassen in der EU oder EWR Mitgliedstaaten ansässige, natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Auslobung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/in berechtigt sind und für Mitgliedsstaaten des WTO-Dienstleistungsübereinkommens (CATS);bei denen die BRD für die Dienstleistungen Marktzugangsund Inländerbehandlungsverpflichtungen hat. Ist im jeweiligen Heimatstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Architekt/in derjenige, welcher den Nachweis über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis führen kann, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 85/384/EWG ( EG- Architektenrichtlinie) gewährleistet ist. Teilnahmeberechtigt sind ferner Arbeitsgemeinschaften solcher natürlicher Personen sowie juristische Personen, sofern in deren Satzungsregelungen der Geschäftszweck auf das Erbringen von Planungsleistungen ausgerichtet ist sowie Arbeitsgemeinschaften solcher juristischer Personen. Juristische Personen haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der für die Wettbewerbsleistung verantwortlich ist. Der bevollmächtigte Vertreter sowie der (die) Verfasser der Wettbewerbsarbeit müssen berechtigt sein, die Berufsbezeichnung Architekt oder gleichwertig zu führen. Bei teilnehmenden Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied benannt und teilnahmeberechtigt sein. Die Arbeitsgemeinschaft hat einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der für die Wettbewerbsarbeit verantwortlich ist.. Freie Mitarbeiter müssen in Ihrer Person die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und sind in der Bewerbung zu benennen. Die gelosten Teilnehmer dürfen am Wettbewerb keinen weiteren Entwurfsverfasser oder freie Mitarbeiter außer den in der Bewerbung genannten beteiligen. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) Art des Wettbewerbs Art des Wettbewerbs: Begrenzt offener, einstufiger Realisierungswettbewerb nach GRW 1995 und EU- Dienstleistungsrichtlinie 92/50 EWG mit vorgeschaltetem Losverfahren und Zuladungen. IV.1.1) Voraussichtliche Teilnehmerzahl oder Marge (falls anwendbar) genaue Zahl 30 bzw.: Höchstens / mindestens IV.1.1.1) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer (falls anwendbar) 1. Architekten Grabow + Hofmann BDA Nürnberg 2. Architekt G. Popp Nürnberg 3. Architekt K.Schmid BDA Nürnberg 4. Architekten Fritsch + Knodt & Klug Nürnberg 5. Arge Architekten Franke + Messmer, Rössner + Waldmann München/Erlangen 3/10

IV.2) Kriterien für die Bewertung der Vorhaben Die Kriterien werden den ausgelosten und gesetzten Teilnehmern des Wettbewerbs rechtzeitig bekanntgegeben. IV.3) Verwaltungsinformationen IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber * IV.3.2) Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und zusätzlicher Unterlagen Die ausgedruckten Auslobungsunterlagen und die notwendigen Planunterlagen ( CD Rom ) in digitaler Form werden den ausgelosten und gesetzten Teilnehmern vom Auslober zugesandt. Plansatz im Papierausdruck für die Wettbewebsteilnehmer nur auf schriftliche Anforderung beim Auslober. IV.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Wettbewerbsarbeiten bzw. der Teilnahmeanträge (nach der Art des Wettbewerbs: offener bzw. nichtoffener Wettbewerb) Die Bewerbungen zur Teilnahme am Wettbewerb müssen bis zum 20.05.2005, Uhrzeit 15.00 bei der og. Anschrift ( siehe I.1) eingegangen sein (Eingangsstempel Siedlungswerk). Danach eingegangene Bewerbungen werden nicht zugelassen. IV.3.4) Versendung der Aufforderungen zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber (bei nichtoffenen Wettbewerben) Alle Wettbewerbsteilnehmer und nur diese werden unmittelbar im Anschluss an das Losverfahren ab 30.05.2005 vom Auslober über Ihre Zulassung zum Wettbewerb benachrichtigt. IV.3.5) Sprache oder Sprachen, die von den Bewerbern verwendet werden können ES DA DE EL EN FR IT NL PT FI SV andere Drittstaat X 4/10

IV.4) Preise und Preisgericht IV.4.1) Anzahl und Höhe der Preise (falls anwendbar) Es ist beabsichtigt, 3 Preise und 4 Ankäufe zu vergeben: Die Gesamtsumme der Preise und Ankäufe beträgt 68.000,00 zuzüglich MwSt. 1. Preis 27.200.- zuzügl. MwSt:: 2. Preis 17.000.- zuzügl. MwSt:: 3. Preis 10.200.- zuzügl MwSt:: 4 Ankäufe je 3.400.- zuzügl. MwSt:: Das Preisgericht ist berechtigt, die Gesamtsumme durch einstimmigen Beschluss anders zu verteilen und auch Sonderpreise zu vergeben. Im Falle der weiteren Bearbeitung werden durch den Wettbewerb bereits erbrachte Leistungen des Wettbewerbteilnehmers bis zur Höhe des zuerkannten Preises nicht erneut vergütet, wenn und soweit der Wettbewerb in seinen wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zugrunde gelegt wird. IV.4.2) Angaben zur Kostenerstattung (falls anwendbar) Kosten für die Bewerbung und für die Bearbeitung der Wettbewerbsaufgabe werden nicht erstattet. IV.4.3) Muss der im Anschluss an diesen Wettbewerb vergebene Dienstleistungsauftrag, dem Gewinner oder den Gewinnern des Wettbewerbes erteilt werden? JA Der Auslober wird, wenn die Aufgabe realisiert wird, unter Würdigung der Empfehlungen des Preisgerichtes dem ersten und zweiten Preisträger die für die Umsetzung des Wettbewerbsentwurfes notwendigen weiteren Planungsleistungen bis zur abgeschlossenen Ausführungsplanung übertragen; dies sind die Architektenleistungen gemäß HOAI 16 und 17, mindestens die Leistungsphasen 1 5. Die Aufteilung der Gesamtleistung soll in 2 zeitlich voneinander unabhängigen Bauabschnitten erfolgen. Der Auslober behält sich die Terminierung sowie die Definition der Bauabschnitte vor. IV.4.4) Ist die Entscheidung des Preisgerichts für den Auftraggeber verbindlich? JA X 5/10

IV.4.5) Namen der Mitglieder des Preisgerichts (falls anwendbar) Fachpreisrichter 1. Prof. Hubert Schulz, Architekt BDA Augsburg 2. Ltd. BD Wolfgang Scharmer, OFD Nürnberg Nürnberg 3. Prof. Ingrid Burgstaller Architektin BDA München 4. Dipl.Ing. Willi Bayer, Architekt + Regierungsbaumeister Fürth Ständig anwesender stellvertretender Fachpreisrichter Dipl. Ing. Architekt. Martin Hopes SW- Nürnberg Nürnberg Sachpreisrichter 1. Ministerialdirigent Albrecht Stolle München 2. Ltd BD Dipl. Ing. Hans Joachim Schlössl Nürnberg 3. Ministerialrat Uwe Krumey München Ständig anwesender stellvertretender Sachpreisrichter: Dr. Klaus Zweier, Geschäftsführer SW Nürnberg Nürnberg ABSCHNITT VI: ANDERE INFORMATIONEN VI.1) Ist die Bekanntmachung freiwillig? NEIN X JA VI.2) Steht der Wettbewerb mit einem Vorhaben/Programm in Verbindung, das mit Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert wird? * NEIN X JA Wenn ja, geben Sie das Vorhaben/Programm und einen sachdienlichen Bezug an 6/10

VI.3) Sonstige Informationen (falls anwendbar) Der Bewerbung sind zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Zuverlässigkeit beizufügen: Bürobezogene Daten ( Name, Anschrift, Tel., Fax., Mail, ) - Nachweis der Teilnahmeberechtigung ( Bestätigung der Eintragung in die Architektenliste des jeweiligen Landes oder gleichwertiger Nachweis ). - Bei den Berufsanfängern Kategorie B ist zusätzlich ein Nachweis erforderlich, dass die Diplomzeugnisse oder vergleichbare Nachweise nicht vor dem 1.1.1998 ausgestellt wurden, Bei den kleineren Büroeinheiten ist eine Selbstauskunft über die Anzahl der technischen Mitarbeiter inklusive der Büroeigentümer erforderlich Der Umfang der einzureichenden Unterlagen darf 3 Seiten im DIN A4 nicht überschreiten, weitere Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Die Unterlagen werden den Bewerbern nicht wieder zurückgesandt. Mehrfachbewerbungen sind nicht möglich und führen zum Ausschluss der Bewerbung. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in einem undurchsichtigen anonymisierten Umschlag bis zum 20.05.2005, Uhrzeit 15.00 bei der og. Anschrift ( siehe I.1) unter dem Stichwort Realisierungswettbewerb Pastoriusstraße Nürnberg, beim Auslober einzureichen ( Eingangsstempel ). Bewerbungen per Fax und Mail sind nicht zulässig. Bei den Berufsanfängern und den kleineren Bürogemeinschaften ist der Umschlag zusätzlich mit dem Vermerk Kategorie B zu kennzeichnen. Bewerbungsfrist: 20.05.2005 beim Auslober 15.00 Uhr Eingangsstempel Auslober Losziehung /Benachrichtigung der ausgewählten Teilnehmer 22 KW 2005 Preisrichtervorbesprechung/ 23.5.05 Tag der Auslobung 06.04.2005 Ausgabe der Unterlagen ab 06.06.2005 Rückfragen bis 20.06.2005 17.00 Uhr Kolloquium 27.06.2005 Abgabe der Pläne 25.07.2005 Preisgericht 15.09.2005 / 16.09.2005 7/10

Ausstellung der Arbeiten bis einschließlich 22.09.2005 Zuständig bei Verstößen : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, D- 91511 Ansbach VI.4) Datum der Versendung der Bekanntmachung: 06.04.2005 (TT/MM/JJJJ) Nürnberg, gez. Dr. Klaus Zweier Geschäftsführer Siedlungswerk Nürnberg GmbH 8/10

ANHANG A 1.2) Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich Name 1.2) Zu Hdn. Von Wettbewerbsmanagement: Frese + Kleindienst Architekten BDA,. Tel: +49911 337688 Fax +49911 335624, Peter W.- Kleindienst Architekt BDA / VFA mail frese.kleindienst@t-online.de) Anschrift Roritzerstr.8 Stadt/Ort Nürnberg, Telefon Tel: +49911 337688 l Elektronische Post (e-mail) frese.kleindienst@t-online.de) Postleitzahl 90419 Land Deutschland Fax Fax +49911 335624, l Internet-Adresse (URL) 1.3) Unterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich 9/10

1.4) Bewerbungen / Vorhaben sind an folgende Anschrift zu schicken Name Zu Hdn. Von Siedlungswerk Nürnberg GmbH Herrn Dipl.Ing.(FH) Hopes 90411 Nürnberg Siehe 1.1 und1.3 Anschrift Heroldsberger Weg 8 Postleitzahl 90411 Stadt/Ort Nürnberg Land Deutschland Telefon 0049 911 95212-0 Elektronische Post (e-mail) hopes@swnuernberg.de Fax 0049 911 95212 41 Internet-Adresse (URL) keine 10/10