Albers Jakob 20 unv. 4. Qu. Holmertorstraße 43

Ähnliche Dokumente
Frantz Mauritz Clüter,

Feuerschutz - Personalakten

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Vorfahren von Helga Kirchner

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben

Familienbuch der jüdischen Einwohner von Dierdorf, Puderbach und Niederwambach

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Nachkommen von Johannes Hardert

Vorfahren von David Gordon Man

Geschichtsverein Adliswil

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Grafik Berner Fotografen

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen

Liste der Patenschaften

Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von

Grabsteine Erfde / Visit 1 = 02/2003/CC / Visit 2 = 03/2003/CC / Visit 3 = 1975/Mike / Visit 4=05/2003/JC / Visit 5=10/2003 Visit 6 = 12/2003/JC

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

Namensverzeichnis aus dem Kirchenbuch-Duplikat Wittichow: Klützow, Kreis Pyritz Geburten, Heiraten, Tote von 1824 bis 1873

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Immatrikulation. Fundstelle

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

X1 Agnes Seelis geborene Gutwinters geb. am zu verst. am zu X Gerhard Seelis geb. am zu Moers.

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Flecken Neumünster (II. Quartier), Kirchspiel Neumünster, Amt Neumünster

Abb. Druck. Unterhaltung für Friedrichstadt

LOOSE PAGES FROM THE RECORDS OF THE DANZIG MENNONITE CHURCH

Die einzelnen Stammlinien

MICHAEL JOHANNES (GENERAL) GEITHER

Zur Geschichte der FLIESSBACH

Stammfolge der Wormser Fischerfamilie Losekamm. Nr. 1 der Artikelserie Alte Wonnegauer Familien von Karl Heinz Armknecht in der Wormser Zeitung 1958

Einwohnerverzeichnis von Grün

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Neidlinger in Hochheim bei Worms

Schenkung Anna Maria Simonett (*1951)

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Inhaltsverzeichnis, nach Gruppen geordnet

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Aus dem Heimatbuch der israelitischen Schule von Rhina

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Verzeichnis der Steinbacher Eheleute um das Jahr 1875

14.Gen. 15.Gen. 16. Gen. Ein Foto vom RitterschaftsPräsidenten. George. Ayhsford ist in Stade. George Fotos von Fritz + Fee?? 17.

Wie sind wir verwandt?

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen!

Übersicht über die Orte, die Namen und die Lebensdaten.

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

MITTEILUNGEN WERLER STADTARCHIV HEFT 7. Die Bevölkerung des Kirchspiels Westönnen im Jahre von Dieter Holtheuer AUS DEM ISSN

Inhalt: Vorläufiger Stammbaum

LOOSE PAGES FROM THE RECORDS OF THE DANZIG MENNONITE CHURCH

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

Simonett Bilder der Familie des Anton Simonett-Schwarz ( ) und der Margaretha Simonett-Schwarz ( ) und deren Nachfahren

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Trotzdem deshalb denn

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

622-1/99. von Sienen

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Genealogisches Dokument der Familie. Riemer

Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen

BASV Meisterschaft 2014

Herbert Penke 19. Oktober 2012 Hofliste: Kohlstädt Nr 13 Penke

Inhaltsverzeichnis. Adelung, Johann Christoph ( ) Gelehrter, Lexikograph, Bibliothekar (Andreas Erb)... 11

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Staatsarchiv Hamburg 622-1/85. Refardt. Findbuch. Geschäftsakte:

Heller Glanz in allen Häusern

2 13 Weinmann Johann 64 married Panker poorhouse resident lebt im Armenhaus 2 14 Stark Elsabe 61 married Panker his wife seine Frau 2 15 Doormann Asmu

Deutsche Biographie Onlinefassung

Ihr Familienstammbaum

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

Einzel Gr. C, D + I, K

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Inhalt. Einleitung Das Genie

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen:

Nr. z_0011 (ABH , 1) Albert, Eugen d' Photographie im Visitformat, Berlin, o. J. Nr. z_0010 (ABH , 275)


23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Notizen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Langstadt


Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Die Weinhandlung Richard Richter aufgeschrieben von Martina Kröber

Transkript:

Qu. Straße Nr. Zahl d. FName Vorname Alter Familienstand Beruf Religioheute Ableitner Maria 25 verh. seine Frau L Prinzenstraße 18 2. Qu. 110 1 Ableitner Joseph 55 verh. treibt Handel K Am Fürstenburgwall 14 51 1 Abraham Malchen 66 unv. permanent arm mos. Kirchenstraße 23 107 1 Abraham Arend 48 verh. Schlachter mos. Prinzesstraße 27 Abraham Rieke 16 unv. seine Tochter mos. Prinzesstraße 27 Abraham Eva 15 unv. seine Tochter mos. Prinzesstraße 27 Abraham Dine 13 unv. seine Tochter mos. Prinzesstraße 27 47 1 Abraham Salomon 60 W. permanent arm mos. Westerhafenstraße 22 74 1 Abraham Nathan 56 unv. Glaswarenhändler mos. Westerhafenstraße 23 103 1 Abraham Joseph 39 verh. Kirchenbedienter mos. Am Binnenhafen 1 Abraham Rieke 23 verh. seine Frau mos. Am Binnenhafen 1 Abraham Abraham 15 unv. sein Sohn mos. Am Binnenhafen 1 Abraham Hebbe 18 unv. seine Tochter mos. Am Binnenhafen 1 3. Qu. Ostermarktstraße 62 1 Ahrens Doris 45 W. L Ostermarktstraße 4 Ahrens Doris 18 unv. deren Tochter L Ostermarktstraße 4 Ahrens Augusta 9 unv. deren Tochter L Ostermarktstraße 4 Albers Jakob 20 unv. Schullehrer jetzt krank und wird von der Stadt unterhalten L Am Stadtfeld 13 Albert Margaretha Louise 25 verh. seine Frau L Westerlilienstraße 5 43 1 Alberti Eduard 57 verh. Gerichtsschout L Kirchenstraße 8 Alberti Margareth 21 unv. dessen Tochter L Kirchenstraße 8 Alberti Maria 15 unv. dessen Tochter L Kirchenstraße 8 Alberti Eduard 13 unv. dessen Sohn L Kirchenstraße 8 1. Qu. Prinzeßstraße 77 1 Alberts Margaretha Augusta 59 unv. lebt von ihrem Vermögen L Prinzeßstraße 3 Alberts Maria 35 verh. dessen Frau L Ostermarktstraße 1 2. Qu. 94 1 Alberts Wiebke 70 verh. Hände Arbeit L Neue Straße 7 Alberts Hans Tede 17 unv. Kostgänger aus Osterhever L Am Mittelburgwall 15 Albrecht Anna Elisabeth 53 verh. seine Frau L Prinzeßstraße 13 Albrecht Dethlef Bielfeld 27 unv. Sohn und Geschäftsführer L Am Westersielzug 12 Albrecht Louise Catharina Dorothea 18 unv. seine Tochter L Am Westersielzug 12 4. Qu. Holmertorstraße 43 Albrecht, geborene 1 Vlieger Hanna 52 W. Wirtin L Osterlilienstraße 2 Altien Wilhelmina 21 unv. sein Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 30 Ameling Marg. 60 W. Großmutter L Ostermarktstraße 2 Amtschreiber Anna 20 unv. Dienstmädchen L Am Markt 3 Am Westersielzug 26 1 Amtschreiber Christian 42 verh. Drechsler L Westerlilienstraße 9 Amtschreiber Johanna 9 unv. seine Tochter L Westerlilienstraße 9 Amtschreiber Heinrich 5 unv. sein Sohn L Westerlilienstraße 9 Andersen Carl Heinrich Gustav 6 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 32 Andresen Anna 21 unv. Dienstmädchen L Prinzeßstraße 37 Andresen Hans Johannes 21 unv. Lehrburschen L Am Mittelburgwall 8 Andresen Fedder 18 unv. Lehrburschen L Am Mittelburgwall 8 Andresen Peter 52 verh. aus Schwabstedt als Kranker hier in Pflege L Am Stadtfeld 13 2. Qu. 19 1 Andresen Peter 35 verh. Gärtner L Prinzenstraße 32 1 Andresen P. H. 46 verh. Barbier L Am Binnenhafen 14 Andresen Charlotte 14 unv. seine Tochter L Am Binnenhafen 14 Andresen Marie 11 unv. seine Tochter L Am Binnenhafen 14 Andresen Hans 8 unv. sein Sohn L Am Binnenhafen 14

Andresen Hannchen 6 unv. seine Tochter L Am Binnenhafen 14 Andresen Meta Maria 48 verh. seine Frau L Am Mittelburgwall 40 Andresen Maria 25 verh. seine Frau L Flachsblumenstraße 21 1. Qu. Ostergrabenstraße 84 1 Angelen Sophia Dorothea Maria W. Behrend 58 W. hält Spielschule L Ostergrabenstraße 13 Angelen Peter Fabricius 62 unv. mit der Unterstützung der Armenkasse L Ostergrabenstraße 13 Arf Christian 23 unv. sein Geselle L Am Markt 22 104 1 Aron Wulff 57 verh. Handelsmann, abwesend in Bredstedt mos. Prinzeßstraße 21 71 1 Ascher Levin 31 verh. Schlachter mos. Mittelgrabenstraße 1 2. Qu. 43 1 Ascher Hirsch 36 verh. Handelsmann mos. Am Binnenhafen 13 Ascher Moses 3 unv. sein Sohn mos. Am Binnenhafen 13 Ascher Elias 1 unv. sein Sohn mos. Am Binnenhafen 13 Mittelgrabenstraße 70 1 Asmus Joh. Chr. 44 verh. Schustermeister L Mittelgrabenstraße 1 Asmus Christina Magdalena 16 unv. seine Tochter L Mittelgrabenstraße 1 Asmus Hans Joh. 11 unv. sein Sohn L Mittelgrabenstraße 1 Asmus Anna Margaretha 8 unv. seine Tochter L Mittelgrabenstraße 1 Asmus Peter 41 unv. ihr Sohn, lebt von Almosen L Flachsblumenstraße 3 An der Osterseite am Markt 33 1 Baacke Johannes 45 verh. Bäckermeister R Am Markt 20 Baade Friedrich Wilhelm Ludwig 46 unv. als Geselle, Sohn der W. L Am Mittelburgwall 24 Baade Friedrich Christian Carl 13 unv. Enkel L Am Mittelburgwall 24 Babens Margarethe 33 unv. Dienstmädchen L Am Markt 11 2. Qu. Prinzenstraße 18 1 Babin Joh. H. 60 verh. Kaufmann L Prinzenstraße 30 Babin A. M. 27 unv. seine Tochter L Prinzenstraße 30 Babin Georg A. H. 13 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 30 1. Qu. Ostergrabenstraße 93 1 Backhaus Henriette 34 W. Näherin L Ostergrabenstraße 4 Backhaus Hinrich 27 unv. Knecht L Am Binnenhafen 2 Bahnsen Frauke 36 verh. seine Frau L Osterlilienstraße 2 Bahr Johann Gottfried 24 unv. Dienstknecht außer Arbeit L Am Stadtfeld 13 2. Qu. 78 1 Balschmidt Johann Behrend 52 verh. Hutmacher L Am Binnenhafen 6 Balschmidt Maria Augusta Dorothea 11 unv. seine Tochter R Am Binnenhafen 6 Balschmidt Johann Heinrich 4 unv. sein Sohn R Am Binnenhafen 6 Balschmidt Hans Johann Jacob 2 unv. sein Sohn R Am Binnenhafen 6 1. Qu. Ostergrabenstraße 89 1 Balster Friedrich 49 verh. Böttcher L Ostergrabenstraße 5 Balster Charlotte Margaretha 15 unv. seine Tochter L Ostergrabenstraße 5 1. Qu. Prinzeßstraße 108 1 Balster Andreas 46 verh. Böttcher L Kirchenstraße 17 Balster Dor. Marg. Mar. Cath. 16 unv. seine Tochter L Kirchenstraße 17 Balster Geo. Friedr. Theod. Jac. 12 unv. sein Sohn L Kirchenstraße 17 Balster Anna Marg. Cath. 5 unv. seine Tochter L Kirchenstraße 17 2 Balster Sara 44 verh. Frau des Joh. Deth. Tiedje L Osterlilienstraße 2 Balster Elisabeth 50 verh. seine Frau R Schmiedestraße 2 3. Qu. Süderseite des Mittelburggra 50 1 Balzer Catharina 51 unv. Milcherei L Am Mittelburgwall 5 An der Osterseite am Markt 31 1 Bars Johann Ernst 37 verh. Bäckermeister L Am Markt 22 Bartels August 14 unv. Kostgänger L Prinzeßstraße 33 Bartels Stine 22 unv. Magd luth. Lohgerberstraße 37 4 Bastian Jürgen Friedrich 31 verh. Arbeitsmann L Schmiedestraße 12 Bastian Anna Maria 4 unv. seine Tochter L Schmiedestraße 12 Bastian Maria Dorathea 2 unv. seine Tochter L Schmiedestraße 12 Bastian Johann Ernst 4 unv. Sohn der W., lebt von Almosen L Kaneelstraße 14

Bastian Wilhelm August 1 unv. Sohn der W., lebt von Almosen L Kaneelstraße 14 Baxen Georg 40 unv. Kostgänger, arm L Ostermarktstraße 9 79 1 Baxen Anton 38 verh. Hökerei L Am Stadtfeld 28 1. Qu. Prinzeßstraße 66 1 Beccau Maria 54 W. Näherin L Mittelgrabenstraße 16 Beck Friedrich Wilhelm 38 verh. sein Geselle aus Berlin L Prinzeßstraße 1 2. Qu. Prinzenstraße 9 1 Beets Adriane Margarethe 88 W. lebt von ihrem Vermögen M Prinzenstraße 14 Behrens Doris 26 unv. Näherin L Prinzeßstraße 22 Behrens Hans 22 unv. Schlachter L Prinzenstraße 30 Behrens Anna Sophie 30 verh. seine Frau L Am Stadtfeld 28 Behrens Jette 29 verh. seine Frau mos. Prinzenstraße 29 45 1 Behrens Simon 37 verh. Handelsmann mos. Kirchenstraße 12 Behrens Bernhard 8 unv. sein Sohn mos. Kirchenstraße 12 Behrens Röschen 6 unv. seine Tochter mos. Kirchenstraße 12 Behrens Carl 3 unv. sein Sohn mos. Kirchenstraße 12 Behrens David W. 70 W. bei Simon Behrens, Mutter desselben mos. Kirchenstraße 12 Behrens Breine 34 verh. seine Frau mos. Kirchenstraße 29 Behrens, geb. Dircks Gertrud 65 W. Näherin M Am Stadtfeld 17 3. Qu. Lohgerberstraße 147 1 Bendick Franz 59 verh. Schustermeister K Lohgerberstraße 23 Bendick Anna 22 unv. dessen Tochter K Lohgerberstraße 23 Bendick Margaretha 17 unv. dessen Tochter K Lohgerberstraße 23 Bendick Johannes 12 unv. dessen Sohn K Lohgerberstraße 23 Bendick Wilhelm 5 unv. dessen Sohn K Lohgerberstraße 23 Bendick Joseph 3 unv. dessen Sohn K Lohgerberstraße 23 Bendix Elsabe 56 verh. seine Frau L Flachsblumenstraße 23 2 Benjamin Rowoldt Wwe. 79 W. permanent arm mos. Kirchenstraße 29 Benjamin Buhne 37 unv. ihre Tochter mos. Kirchenstraße 29 Benjamin Simon 22 unv. Sohn, Hausierer mos. Am Markt 23 Benjamin Abraham 12 unv. Sohn mos. Am Markt 23 Benjamin Josua 8 unv. Sohn mos. Am Markt 23 Benjamin Betti 10 unv. Tochter mos. Am Markt 23 Benjamin Regine 7 unv. Tochter mos. Am Markt 23 30 1 Benjamin, W. B.R. 47 W. handelt mit Häuten mos. Am Markt 23 Berg Friedrich 32 unv. Bäckergesell auf Wanderschaft L Am Binnenhafen, nicht zu ermitteln 56 1 Berlin Jacob L. 38 verh. permanent arm mos. Lohgerberstraße 8 Berlin Giedel 36 verh. seine Frau mos. Lohgerberstraße 8 Berlin Levin 12 unv. sein Sohn mos. Lohgerberstraße 8 Berlin Betti 10 unv. seine Tochter mos. Lohgerberstraße 8 Berlin Sara 8 unv. seine Tochter mos. Lohgerberstraße 8 Berlin Hannchen 7 unv. seine Tochter mos. Lohgerberstraße 8 Berlin Abraham 2 unv. sein Sohn mos. Lohgerberstraße 8 Bey Maria 25 unv. sein Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 30 Bielenberg Sophia Friedrica 23 unv. seine Dienstmagd L Am Deich Bielenberg Doris 32 verh. dessen Frau L Am Markt 21 2. Qu. 86 1 Bielenberg Johann Hinrich 61 verh. Wollkämmer L Neue Straße 10 Bielenberg Anna Margaretha 27 unv. Tochter, Hände Arbeit L Neue Straße 7 3. Qu. Am Mittelburgwall 4 1 Bielenberg Anna Cornelia 60 W. lebt von ihrem Vermögen und Pension L Am Mittelburgwall 32 Osterseite des Christophorus 92 1 Bielenberg Peter 40 unv. Bäckermeister L Am Stadtfeld 4

Bielenberg Hedwig 71 verh. seine Frau L Am Mittelburgwall 42 Bielenberg Cornelia 65 unv. lebt von Almosen L Am Mittelburgwall 15 4. Qu. Holmertorstraße 41 1 Bielfeldt Jacob Holm 75 verh. Wirt L Holmertorstraße 11 Bielfeldt Holm 28 unv. Sohn, Segelmacher für seinen Vater L Holmertorstraße 11 2. Qu. Am Binnenhafen 40 1 Bielfeldt Jacob 37 verh. Schiffer L Am Binnenhafen 16 Bielfeldt Elise 1 unv. seine Tochter L Am Binnenhafen 16 Bielfeldt Elsabe 55 verh. seine Frau L Am Stadtfeld 10 Bielfeldt Ulrika 57 unv. lebt von Almosen L Flachsblumenstraße 2 3. Qu. Am Mittelburgwall 2 1 Biernatzki Johann Christoph 45 verh. Pastor der lutherischen Gemeinde L Am Mittelburgwall 30 Biernatzki Johanna Auguste Kathinka 23 unv. seine Tochter L Am Mittelburgwall 30 Biernatzki Johannes August Stanislaus 20 unv. sein Sohn L Am Mittelburgwall 30 Biernatzki Christina Auguste Louise 7 unv. seine Tochter L Am Mittelburgwall 30 Biernatzki Agathe Emilie Louise 5 unv. seine Tochter L Am Mittelburgwall 30 Biernatzki Julius Alwin 3 unv. sein Sohn L Am Mittelburgwall 30 Biernatzki Helene Wilhelmine Henriette 1 unv. seine Tochter L Am Mittelburgwall 30 Bille Wilhelmine 22 verh. dessen Frau L Prinzeßstraße 31 Bille Anna Christina Elisabeth 24 verh. seine Frau L Am Stadtfeld 16 Bille Christian August 27 unv. dessen Stiefsohn und Stellmachergesell L Am Binnenhafen, nicht zu ermitteln 3. Qu. Prinzeßstraße 126 1 Blädel Franz 37 verh. Schmied K Prinzeßstraße 35 Blädel Wilhelmine 2 unv. dessen Tochter K Prinzeßstraße 35 Blädel Maria Margaretha 1 unv. dessen Tochter K Prinzeßstraße 35 Blädel Jacob 19 unv. Lehrling L Prinzenstraße 6 2 Blädel Franz Wilhelm 22 verh. Arbeitsmann L Prinzenstraße 6 Blädel Andreas Franziskus 2 unv. dessen Sohn L Prinzenstraße 6 2. Qu. 93 1 Blädel Franz Hinrich 77 W. arm, wird von der kath. Armenkasse K Neue Straße 5 Blädel Anna Elsabe 75 W. arm, wird von der kath. Armenkasse K Neue Straße 5 2 Blädel Johann 25 verh. Arbeitsmann L Flachsblumenstraße 10 80 1 Blädel Andreas Franziskus 52 verh. Tischler L Am Stadtfeld 26 Blädel Andreas 29 unv. sein Sohn L Am Stadtfeld 26 Blädel Fritz 11 unv. sein Sohn L Am Stadtfeld 26 Blüchers Friederike 25 verh. seine Frau L Flachsblumenstraße 10 Blumendahl J. 19 unv. Dienstmädchen L Am Markt 13 Blumendahl Marg. 35 verh. dessen Frau L Ostermarktstraße 9 17 1 Blumenreich 35 verh. Opticus mos. Am Westersielzug 2 Blumenreich Rebecca 43 verh. seine Frau mos. Am Westersielzug 2 Blumenreich Ruben 12 unv. sein Sohn mos. Am Westersielzug 2 Blumenreich Moses 3 unv. sein Sohn mos. Am Westersielzug 2 Blunk Johann Carl Martin 23 unv. aus Wismar, seit 8 Wochen hier in Arbeit L Am Stadtfeld 16 Böhe Anna Margaretha 38 verh. seine Frau L Am Mittelburgwall 16 Böhe Peter Friedrich 29 unv. Geselle L Holmertorstraße 2 Bohnhof Maria 45 unv. lebt von Almosen L Westermarktstraße 16 Böken Elisabeth 61 W. Mutter des Schneiders L Am Stadtfeld 31 Borm Elsabe Margaretha 35 verh. seine Frau L Am Westersielzug 2 Bormann Heinrich 8 unv. bei dem Hausvater in Kost L Prinzenstraße 18

Bornhold Christian 47 unv. Geselle L Prinzeßstraße 21 Bornhold Juliane Dorathea 30 verh. seine Frau L Holmertorstraße 1 3. Qu. Am Mittelburgwall 1 1 Bornholdt Johann Ernst 75 verh. lebt von seinem Vermögen L Am Stadtfeld 2 Bornholdt Catharina 32 unv. seine Tochter L Am Stadtfeld 2 1. Qu. 102 1 Boyens Andreas 39 verh. Grobschmied L Prinzeßstraße 19 Boyens Cath. Marg. 9 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 19 Boyens Johanna Wilhelm. M. 8 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 19 Boyens Andreas 5 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 19 Boysen Johann 29 unv. Geselle L Lohgerberstraße 23 Boysen Catharina Margaretha 25 unv. Tochter, Näherin L Kaneelstraße 5 Boysen Caroline Sophie 16 unv. Tochter L Kaneelstraße 5 Brackling Anna Magdalena 38 verh. seine Frau L Am Stadtfeld 23 Branderup Regina 18 unv. Dienstmädchen L Holmertorstraße 1 4. Qu. Osterlilienstraße 23 1 Branderup Thomas Johannes 60 W. zum Teil von Almosen L Osterlilienstraße 26 Branderup Johanna Marg. 15 unv. seine Tochter L Osterlilienstraße 26 1 Brandt Joseph 67 verh. Sattlermeister K Prinzeßstraße 35 Brandt Wilhelmine 22 unv. dessen Tochter L Prinzeßstraße 35 Brandt Anna 29 verh. seine Frau L Kaneelstraße 16 2 Braun Anna Maria 35 unv. Reisen mit einer Drehorgel, gegenwärtig auf Reisen L Westerhafenstraße 11 2. Qu. 16 1 Breede Johann Matthias 55 verh. Reifer L Prinzenstraße 28 Breede Heinrich 16 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 28 Breede Magdalene Wilhelmine Cath. 13 unv. seine Tochter L Prinzenstraße 28 Breede Agnes Maria Catharina 8 unv. seine Tochter L Prinzenstraße 28 4. Qu. Schmiedestraße 49 1 Breguet Pierre 67 verh. Amidam- und Lichtfabrikant R Schmiedestraße 2 Breguet Maria Elisabeth 21 unv. seine Tochter R Schmiedestraße 2 Bremer Christian 17 unv. sein Lehrbursche L Prinzenstraße 28 Schiffszimmermann und An der Norderseite des Mitte22a 1 Breyer Friedrich 46 verh. Tagelöhner L Am Mittelburgwall 25 Breyer Johann Lorenz Friedrich 16 unv. sein Sohn L Am Mittelburgwall 25 Brill Sophia Margaretha 32 W. Cousine des Hausherrn L Am Markt 21 1. Qu. Prinzenstraße 12 1 Brockmann Joh. G. 55 unv. Kupferschmied L Prinzenstraße 21 Brockmann Sophia 40 unv. dessen Schwester L Prinzenstraße 21 Broders Franziska 42 verh. seine Frau L Am Westersielzug 9 Bruhn Dorothea Marg. 29 verh. seine Frau L Lohgerberstraße 9 Bruhn Meta 46 verh. seine Frau L Kirchenstraße 17 Bruhn Magaretha 26 unv. Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 4 Bruhn Maria 22 unv. Dienstmädchen L Holmertorstraße 10 4. Qu. Schmiedestraße 54 1 Bruhn August Arend 50 verh. Commercierender Bürger L Schmiedestraße 8 Bruhn Emilie Auguste 25 unv. seine Tochter L Schmiedestraße 8 2 Bruhn Wiebke 70 W. lebt teils von Almosen L Am Mittelburgwall 48 Brunslau Anna Catharina 33 verh. seine Frau L Kaneelstraße 7 2 Brunslau Hinrich 70 verh. Tischler L Kaneelstraße 7 Buchholz Friedrich 24 unv. Meistergesell luth. Prinzenstraße 2 Büngern Wilhelmine 44 verh. seine Frau L Am Binnenhafen 14 Burmeister Anna Maria 37 verh. seine Frau L Kirchenstraße 27 Busch Fritz 20 unv. Geselle L Am Mittelburgwall 12 Busokist H. 20 unv. Geselle L Am Markt 13 3. Qu. Prinzeßstraße 38 1 Büttner Joseph 39 verh. Handelsmann K Prinzeßstraße 22

Büttner Berta 14 unv. dessen Tochter K Prinzeßstraße 22 Carsten Johanna 19 unv. Magd luth. Osterlilienstraße 16 1. Qu. Prinzenstraße 1 1 Carstens Jürgen 55 verh. Gastwirt L Prinzenstraße 1 Carstens August 21 unv. Sohn, Knecht seines Vaters L Prinzenstraße 1 Carstens Sophia 14 unv. seine Tochter L Prinzenstraße 1 Carstens Maria Augusta 27 verh. seine Frau L Prinzenstraße 1 Carstens Franz Friedrich 11 unv. Kostgänger aus Uelvesbüll L Ostergrabenstraße 1 Carstens Maria Christ. 20 unv. Dienstmädchen L Prinzeßstraße 15 Carstens Joh. Cath. M. 28 unv. Dienstmädchen L Kirchenstraße 13 1. Qu. Prinzeßstraße 104 1 Carstens Jürgen Heinrich 25 verh. Senfmüller L Prinzeßstraße 21 Carstens Johanna Augusta 4 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 21 Carstens Jürg. Joh. Heinr. 2 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 21 3. Qu. Am Markt 38 1 Carstens Hinrich 55 verh. Gastwirt K Am Markt 6 Carstens Johannes 14 unv. dessen Sohn K Am Markt 6 Carstens Heinrich 2 unv. dessen Sohn K Am Markt 6 Carstens Anna 44 verh. dessen Frau L Am Mittelburgwall 3 4. Qu. Am Mittelburgwall 11 1 Carstens Jens 40 verh. Tischler L Am Mittelburgwall 8 Carstens Elisabeth Maria 5 unv. Tochter L Am Mittelburgwall 8 Carstens Margaretha 32 verh. seine Frau L Holmertorstraße 7 2. Qu. 72 1 Carstens Peter 29 verh. Schiffer L Westerhafenstraße 19 Carstens Jürgen Heinrich 2 unv. dessen Sohn L Westerhafenstraße 19 Carstens Anna 15 unv. von der Armenkasse unterhalten L Neue Straße 13 Carstens Cath. 17 unv. Dienstmagd L Westermarktstraße 11 Westerlilienstraße 31 1 Carstens Anna 51 W. lebt von Hände Arbeit L Westerlilienstraße 1 Carstens Sophie 52 verh. seine Frau L Am Stadtfeld 26 Caspers Caroline 35 verh. dessen Frau K Prinzeßstraße 35 4. Qu. Holmertorstraße 40 1 Christ Johannes Jochim 35 verh. Seiler L Holmertorstraße 9 Christ Jacob Friedrich 9 unv. sein Sohn L Holmertorstraße 9 Christ Johann Hinrich 7 unv. sein Sohn L Holmertorstraße 9 Christ Margaretha Maria 5 unv. seine Tochter L Holmertorstraße 9 Christ Johann Jacob 30 unv. als Verwandter zu Besuch und reist wieder von hier L Holmertorstraße 9 Christ Franz Gerhard 24 unv. ihr Sohn, Fabrikarbeiter L Neue Straße 13 Christ Margaretha 31 verh. seine Frau L Westerlilienstraße 3 3. Qu. Am Markt 32 1 Christensen Hans C. 40 verh. Tischlermeister L Am Markt 21 Christensen Maria Caroline 1 unv. dessen Tochter L Am Markt 21 Christensen Heinrich Behrens 14 unv. dessen Sohn L Am Markt 21 Christian Catharina 73 unv. lebt vom Vermögen L Am Stadtfeld 18 1. Qu. Prinzeßstraße 56 1 Christians Christ. Fried. 48 unv. Sattler L Prinzeßstraße 16 Christians Conrad 44 unv. dessen Bruder und Geselle L Prinzeßstraße 16 Christians Christina 51 unv. dessen Schwester L Prinzeßstraße 16 Christiansen Anna 2 unv. Tochter L Ostermarktstraße 3 Christiansen Anna Elisabeth 71 verh. seine Frau L Holmertorstraße 11 Christiansen Betty 34 unv. Näherin und Kostgängerin L Prinzenstraße 32 Christiansen Martha Henriette 43 verh. seine Frau L Am Stadtfeld 8 Christoffersen Elsabe Dorothea 35 verh. seine Frau L Prinzenstraße 20 Christophersen Catharina 29 verh. seine Frau L Westermarktstraße, nicht zu ermitteln 3. Qu. Lohgerberstraße 144 1 Claasen Peter C. 28 verh. Nachtwächter L Lohgerberstraße 25 Claasen Catharina 1 unv. dessen Tochter L Lohgerberstraße 25

35 1 Claasen Hinrich 37 verh. Arbeitsmann L Westerlilienstraße 10 Claasen Wilhelm Hermann Gerdt 2 verh. sein Sohn L Westerlilienstraße 10 48 1 Claasen Peter Haas 33 verh. Arbeitsmann L Kaneelstraße 8 Claasen Maria Margaretha 8 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 8 Claasen Conrad 5 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 8 Claasen Martha Louise Elisabeth 4 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 8 Claasen Margaretha 2 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 8 57 1 Claasen Johann Thoms 36 verh. Schlachter M Am Westersielzug 14 Claasen Johann Thoms 6 unv. sein Sohn L Am Westersielzug 14 Claasen Anna Maria Sophia 3 unv. seine Tochter L Am Westersielzug 14 Claasen Peter Hagge 2 unv. sein Sohn L Am Westersielzug 14 Claesen Christina 53 W. arm L Kirchenstraße 21 Claesen Cath. Marg. Marie 20 unv. ihre Tochter L Kirchenstraße 21 Claesen Maria 45 verh. seine Frau L Lohgerberstraße 4 3. Qu. Westermarktstraße 2 1 Claesen Johann Hinrich 38 verh. Tischlermeister L Westermarktstraße 2 Claesen Anna Maria Ernestine 5 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 2 Claesen Johann Friedrich Wilhelm 3 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 2 Claesen Agnes Amalia Friederike 1 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 2 Claesen Jacob Arrien 40 verh. Arbeitsmann L Westerlilienstraße 1 Claesen Margaretha Dorothea 12 unv. seine Tochter L Westerlilienstraße 1 Claesen Jacob Arrien 10 unv. sein Sohn L Westerlilienstraße 1 Claesen Heinrich Arrien 9 unv. sein Sohn L Westerlilienstraße 1 Claesen Auguste Wilhelmine 4 unv. seine Tochter L Westerlilienstraße 1 Claesen Friedrich Arrien 2 unv. sein Sohn L Westerlilienstraße 1 Claesen August 13 unv. Kostgänger, wird von der Stadtarmenkasse unterhalten L Am Westersielzug 5 Claesen Elisabeth 43 unv. lebt von ihrer Hände Arbeit M Am Mittelburgwall 15 Clasen Anna Catharina 20 unv. seine Dienstmagd L Prinzenstraße 1 4. Qu. Am Mittelburgwall 4 1 Clasen Peter 45 verh. Arbeitsmann L Am Mittelburgwall 20 4. Qu. Holmertorstraße 39 1 Clasen Johann 35 verh. Kaufmann und Arbeitsmann L Holmertorstraße 7 Clasen Johann Hinrich 4 unv. sein Sohn L Holmertorstraße 7 Clasen Margetha 2 unv. seine Tochter L Holmertorstraße 7 Clasen Claes 29 unv. Knecht L Holmertorstraße 10 Clasen Claes Gerd 39 unv. Sohn u. führt das Geschäft L Osterlilienstraße 28 Clasen Gerd Thoms 27 unv. Sohn u. führt das Geschäft L Osterlilienstraße 28 4. Qu. Schmiedestraße 52 1 Clasen Hans 51 verh. Arbeitsmann L Schmiedestraße 4 Clasen Magdalena 14 unv. seine Tochter L Schmiedestraße 4 Clasen Christine 21 unv. Dienstmädchen L Schmiedestraße 8 4. Qu. Schmiedestraße 55 1 Clasen Peter 70 verh. Maurermann L Schmiedestraße 12 Clasen Joh. Jacob Sieverts 25 unv. sein Sohn, arbeitet bei dem Vater L Schmiedestraße 12 Clasen Sievert Ingwer 21 unv. sein Sohn, arbeitet bei dem Vater L Schmiedestraße 12 Clasen Anna 21 unv. Dienstmagd L Schmiedestraße 14 4. Qu. Osterseite am Christofferburg 67 1 Clasen Jacob 33 verh. als Handlungstreibender L Am Stadtfeld 7 Clasen Jacob August 9 unv. sein Sohn R Am Stadtfeld 7 Clasen Jürgen Hinrich 8 unv. sein Sohn R Am Stadtfeld 7 Clasen Anna 26 unv. Dienstmädchen L Westerhafenstraße 19 2. Qu. außerhalb der Stadt 8 1 Clasen Dirk 30 verh. Schleusenwärter L Eiland Clasen Dirk Dirksen 4 unv. sein Sohn L Eiland Clasen Wilhelm Christian 2 unv. sein Sohn L Eiland Clasen Maria 41 verh. seine Frau L Prinzenstraße 30

4. Qu. Osterlilienstraße 21 1 Clasen, geb. Haase Margaretha 70 W. betrieb Fuhrwesen L Osterlilienstraße 28 Clausen Maria 22 unv. sein Dienstmädchen L Prinzeßstraße 14 Clausen Marg. Magd. 38 verh. seine Frau L Kirchenstraße 5 4. Qu. Holmertorstraße 38 1 Clausen Johann 60 verh. Wirt L Holmertorstraße 5 Clausen Catharina 21 unv. seine Tochter L Holmertorstraße 5 Clausen Wiebke 19 unv. seine Tochter L Holmertorstraße 5 Clausen Anna Maria 41 verh. seine Frau L Osterlilienstraße 10 Clausen Jürgen 46 W. Arbeitsmann, Kostgänger L Osterlilienstraße 10 Clausen Johann Friedrich 19 unv. sein Lehrbursche L Westerlilienstraße 12 Claussen Margaretha 27 unv. Dienstmagd beim Zollverwalter L Am Fürstenburgwall 2 Claussen Joh. 17 unv. Lehrling L Westerhafenstraße 14 2. Qu. Westermarktstraße 35 1 Claussen Nicolaus 70 W. Hufschmied L Westermarktstraße 17 Cleophas Anna 37 verh. seine Frau L Osterlilienstraße 12 2. Qu. Am Binnenhafen 42 1 Cleophas Maria 52 W. perm. Arm K Am Binnenhafen 14 58 1 Cleophas Peter Bruhn 64 W. Musikus cath. Am Westersielzug 15 Cohn Moses 30 unv. Commis mos. Am Markt 14 Cohn Simon 27 unv. Commis mos. Prinzenstraße 2 2 Cohn Ahrend M. 67 unv. Rentier mos. Prinzenstraße 38 3. Qu. 59 1 Cohn H. S. 61 verh. permanent arm mos. Lohgerberstraße 35 Cohn Tradel 45 verh. seine Frau mos. Lohgerberstraße 35 Cohn Isaac 19 unv. sein Sohn mos. Lohgerberstraße 35 Cohn Bertha 10 unv. seine Tochter mos. Lohgerberstraße 35 Cohn Hanne 7 unv. sein Sohn mos. Lohgerberstraße 35 4. Qu. Osterlilienstraße 24 1 Coln Dietrich 58 W. Tischler L Osterlilienstraße 24 Coln Dietrich 13 unv. sein Sohn L Osterlilienstraße 24 Conradt Hans 32 unv. Gehilfe des Hausherrn L Am Mittelburgwall, nicht zu ermitteln Copsivaa Anna 29 unv. Dienstmädchen K Am Mittelburgwall 32 1. Qu. Prinzeßstraße 109 1 Cornils Claus 36 verh. Arbeitsmann L Kirchenstraße 15 Cornils Arrien Heinr. 10 unv. sein Sohn L Kirchenstraße 15 Cornils Johann Andr. 7 unv. sein Sohn L Kirchenstraße 15 Cornils Anna Ama. Eleo. 5 unv. seine Tochter L Kirchenstraße 15 Cornils Magdalena 43 verh. dessen Ehefrau L Am Markt 13 2 Cornils Arrien 64 verh. Schuster L Osterlilienstraße 20 Cornils Margaretha Catharina 33 verh. seine Frau L Westermarktstraße 4 Cornils Elsabe Cäcilia 43 verh. seine Frau L Am Westersielzug 4 Cornils Elsabe 43 verh. seine Frau L Westerlilienstraße 2 Cornils Margaretha 48 verh. seine Frau L Kaneelstraße 3 50 1 Cornils Arrien Walligs 27 verh. Korbmacher L Kaneelstraße 12 Cornilsen Johanna Louise 43 verh. seine Frau L Prinzenstraße 38 Corps Johann Jürgen 27 unv. Fischer, Sohn der W. L Kaneelstraße 4 Corps Caroline Margarethe 16 unv. Tochter der W. L Kaneelstraße 4 da Couvan Virginy Josephine 40 verh. seine Frau K Osterlilienstraße 8 Dahl Maria 23 verh. dessen Frau L Prinzeßstraße 39 3. Qu. Ostermarktstraße 60 1 Dahm Heinrich 36 verh. Schmied L Lohgerberstraße 8 Dahm Christina 3 unv. dessen Tochter L Lohgerberstraße 8 Dahm Gerhardine 17 unv. sein Dienstmädchen L Prinzenstraße 18 Dahm Rosalia 44 verh. seine Frau K Neue Straße 18 Dalem Anna 37 verh. dessen Frau K Am Markt 6 3. Qu. Prinzeßstraße 39 1 Dammann Siegfried 40 verh. Zollassistent L Prinzeßstraße 20

Daniel Peter Johannsen 15 unv. Pflegekind aus Koldenbüttel L Neue Straße 16 Daniels Paul 19 unv. Lehrbursche L Lohgerberstraße 23 Danielsen M. 19 unv. Magd luth. Am Markt 14 Danziger Caroline M. 52 unv. Haushälterin cath. Westerhafenstraße 23 1. Qu. Lohgerberstraße 152 1 Dau Asmus 35 verh. Tischler L Lohgerberstraße 13 Dau Catharina 30 unv. sein Dienstmädchen L Prinzenstraße 18 87 1 Dau Dethleff 62 verh. Tischler L Am Stadtfeld 14 Dau Peter Hermann 21 unv. Geselle des Vaters L Am Stadtfeld 14 Dau Christina Louise 15 unv. seine Tochter L Am Stadtfeld 14 Dau Johann Christian 13 unv. sein Sohn L Am Stadtfeld 14 4. Qu. Holmertorstraße 15 1 Daul Catharina Margaretha 46 W. betrieb die Böttcher-Profession L Holmertorstraße 2 Daul Fraucke Christina Elisabeth 10 unv. deren Tochter L Holmertorstraße 2 Daul Catharina Margaretha 7 unv. deren Tochter L Holmertorstraße 2 Daul Margaretha 54 verh. seine Frau L Osterlilienstraße 22 3. Qu. Am Markt 26 1 Davids Matthias 40 verh. Stadtsekretär L Am Markt 12 Davids Lucia 42 verh. dessen Frau L Prinzeßstraße 33 Westermarktstraße 6 1 Davids Gädert Lorenzen 35 verh. Böttchermeister L Westermarktstraße 10 Davids Gädert Hermann 9 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 10 Davids Heinrich Friedrich 7 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 10 Davids Carl Johann 5 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 10 Davids Hermann Christoph 3 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 10 Davids Charlotte Helene 1 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 10 de Vlieger Heinrich 12 unv. sein Stiefsohn L Am Mittelburgwall 48 de Vries Christine Georgine 34 verh. seine Frau L Am Fürstenburgwall 17 de Vries Henriette Jakobine 42 verh. seine Frau L Am Mittelburgwall 30 Delff Johann 27 unv. Hausknecht L Westerhafenstraße 15 3. Qu. Süderseite des Mittelburggra 53 1 Dencker Hinrich G. 60 verh. Deputierter L Am Mittelburgwall 1 Dencker Doris Cornelia 23 unv. dessen Tochter L Am Mittelburgwall 1 3. Qu. Lohgerberstraße 55 1 Dencker Johann H. 35 W. Weinhandlung, Corporal L Lohgerberstraße 8 Dencker Magdalena 7 unv. dessen Tochter R Lohgerberstraße 8 Dencker Heinrich Georg 5 unv. dessen Sohn R Lohgerberstraße 8 Dencker Elise Friederike 3 unv. dessen Tochter R Lohgerberstraße 8 Dencker Anna Elisabeth 28 verh. seine Frau L Am Mittelburgwall 4 Dencker Johann Hinrich 21 unv. Gehilfe des Hausherrn L Am Markt 21 Derschau Catharina 25 unv. Dienstmädchen L Am Markt 11 Dessauer Moses 27 unv. Kostgänger mos. Am Binnenhafen 8 38 1 Dethleffs Wiebke 51 W. Branntweinbrennerei L Am Westersielzug 12 60 1 Dethleffs Margaretha 49 W. lebt teils von Almosen L Flachsblumenstraße 27 Dethleffs Henning 28 unv. Sohn der W. L Flachsblumenstraße 21 Dethleffs Carl 14 unv. Sohn der W. L Flachsblumenstraße 21 Dethlefs Anna 17 unv. seine Dienstmagd L Fürstenburgwall 8 3. Qu. Ostermarktstraße 137 1 Dethlefs Peter 37 verh. Weißgerber L Ostermarktstraße 3 Dethlefs Henriette 6 unv. dessen Tochter L Ostermarktstraße 3 Dethlefs Gerhard 3 unv. dessen Sohn L Ostermarktstraße 3 Dethlefs Johanna 1 unv. dessen Tochter L Ostermarktstraße 3 Detlefs Margaretha 43 unv. ihre Schwester L Ostergrabenstraße 4 3. Qu. Am Markt 36 1 Dettmeier Maria Hermine Angela 62 W. lebt von Gewürzhandel K Am Markt 17 Dieckmann Johannes 26 unv. lebt von Hände Arbeit L Am Stadtfeld 21 Diercks Peter 20 unv. Knecht L Am Markt 7 1. Qu. Prinzeßstraße 80 1 Dircks Jacob Ipsen 44 verh. Arbeitsmann L Prinzeßstraße 9

Dircks Maria 73 verh. dessen Frau L Am Mittelburgwall 5 3. Qu. Süderseite des Mittelburggra 51 1 Dircks Ahrend 70 W. Arbeitsmann L Am Mittelburgwall 3 Dircks Magdalena 46 unv. Tochter, Näherin L Am Mittelburgwall 3 4. Qu. Osterseite am Christofferburg 63 1 Dircks Jacob 63 unv. Glaser M Am Stadtfeld 17 2 Dircks Regina 66 W. M Am Stadtfeld 17 Dirks Fritz Ahrend 8 unv. Sohn des Arbeistmanns L Prinzeßstraße 9 2. Qu. 12 1 Dirksen Dirk 36 verh. Tischler L Prinzenstraße 20 Dirksen Jürgen Friedrich 5 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 20 2. Qu. 17 1 Dirksen Dirk 70 verh. deputierter Bürger, Schleuseninspektor M Prinzenstraße 30 Dohm Margaretha 18 unv. Kinder, welche von der Armenkasse erzogen werden L Prinzeßstraße 3 Dohm Wiebke 15 unv. Kinder, welche von der Armenkasse erzogen werden L Prinzeßstraße 3 Dohm Joh. Georg 8 unv. Kinder, welche von der Armenkasse erzogen werden L Prinzeßstraße 3 Dohm Friedrich 4 unv. Kinder, welche von der Armenkasse erzogen werden L Prinzeßstraße 3 1. Qu. Prinzeßstraße 103 1 Dohm Peter 41 verh. Tischler L Prinzeßstraße 21 Dohm Johann Georg 15 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 21 Dohm Christ. Heinr. 8 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 21 Dohm Anna Mar. Magd. 5 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 21 Dohm Carl Christ. 2 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 21 Dohm Joh. 50 W. Tischlergesell L Westerhafenstraße 16 65 1 Dohren Hans 43 unv. Arbeitsmann L Flachsblumenstraße 21 Dohren Sophie Margaretha 40 W. lebt teils von Almosen L Flachsblumenstraße 21 1 Döhren Matthias J. 49 verh. Arbeitsmann L Westermarktstraße 17 Döhren Hans 14 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 17 2. Qu. Westermarktstraße 39 1 Döhren Claus J. 44 verh. Schiffer L Westermarktstraße 25 Döhren Claus 12 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 25 Döhren Catharina 10 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 25 Döhren Sophia 7 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 25 Döhren Peter Hinrich 28 unv. Kostgänger, lebt als Arbeitsmann L Westermarktstraße 16 Döhren Anna 34 verh. seine Frau L Westerlilienstraße 4 Dohrn Anna 37 verh. dessen Frau L Ostermarktstraße 3 Domingo Anna Marg. Henr. 35 verh. seine Frau L Kirchenstraße 15 Drechsler Anna 16 unv. Dienstmädchen L Lohgerberstraße 25 4. Qu. Holmertorstraße 42 1 Drees Abraham 61 W. Arbeitsmann L Holmertorstraße, nicht zu ermitteln Drees Fritz 19 unv. sein Sohn L Holmertorstraße, nicht zu ermitteln Drees Lukas 18 unv. sein Sohn L Holmertorstraße, nicht zu ermitteln Dreesen Anna Marg. 48 verh. seine Frau L Prinzeßstraße 9 81 1 Dreews Asmus 56 W. Maurer L Am Stadtfeld 24 Dreews Catharina Maria 26 unv. Haushälterin L Am Stadtfeld 24 Dreews Anna Elisabeth 10 unv. seine Tochter L Am Stadtfeld 24 Dreews Asmus 8 unv. sein Sohn L Am Stadtfeld 24 Dreews Leonore Amalie 5 unv. seine Tochter L Am Stadtfeld 24 Dreews Anna Margaretha 17 unv. Dienstmädchen L Am Stadtfeld 20

2. Qu. 112 1 Dreusma Anna 41 unv. Handarbeit M Am Fürstenburgwall 11 Drews Dorothea Elisabeth 20 unv. sein Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 19 2 Drews Heinrich 23 verh. Arbeitsmann L Flachsblumenstraße 25 Mittelgrabenstraße 69 1 du Ferrang Hans Hansen 49 verh. Maler R Mittelgrabenstraße 3-5 du Ferrang Elise Cath. 24 unv. seine Tochter R Mittelgrabenstraße 3-5 du Ferrang Paul Jacob 19 unv. sein Sohn, Geselle des Vaters R Mittelgrabenstraße 3-5 Duhr Anna 31 unv. Näherin L Ostergrabenstraße 9 Dühr Margaretha Amalie 29 unv. Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 24 Dülling Anna 26 unv. Dienstmädchen L Am Markt 22 3. Qu. Ostermarktstraße 65 1 Dürby Christian 39 verh. Arbeitsmann L Ostermarktstraße 10 Dürby Jochim Christ. 13 unv. dessen Sohn L Ostermarktstraße 10 1. Qu. Prinzeßstraße 100 1 Dursen Hans Fridrich 31 verh. Tischler L Prinzeßstraße 15 Dursen Franz Christian 2 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 15 Dursen Johannes Peter 1 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 15 1 Dürsen Paul 59 W. L Ostermarktstraße 3 Dürsen Cath. Sophia 35 unv. dessen Tochter L Ostermarktstraße 3 Ebeling Maria 20 unv. Dienstmädchen L Lohgerberstraße 8 Ebio Catharina 52 verh. seine Frau L Osterlilienstraße 6 Eden Meta Maria 42 verh. seine Frau L Am Deich 3. Qu. Am Mittelburgwall 3 1 Edlefsen Eduard 37 verh. praktizierender Arzt der Medizin L Am Mittelburgwall 32 Edlefsen Louise 36 verh. dessen Frau L Am Mittelburgwall 32 Edlefsen Bertha Johanna Jacobine 6 unv. seine Tochter L Am Mittelburgwall 32 Edlefsen Theodor Friedrich Wilhelm 4 unv. sein Sohn L Am Mittelburgwall 32 Edlefsen Alwine Friederike Sophie 2 unv. seine Tochter L Am Mittelburgwall 32 Eger Maria 17 unv. Magd luth. Neue Straße 14 Eggers Hermann 24 unv. Fährknecht L Am Deich 1. Qu. Ostergrabenstraße 98 1 Eggers Peter 29 verh. Arbeiter in einer Holzfabrik L Ostergrabenstraße 12 Eggers Georg Friedr. Paul 1 unv. sein Sohn L Ostergrabenstraße 12 1. Qu. Kirchenstraße 113 1 Eggers Hans Friedrich 20 unv. Arbeiter L Kirchenstraße 11 Eggers Christina 33 unv. seine Schwester L Kirchenstraße 11 Eggers Hans Burkhart 30 unv. Geselle L Prinzeßstraße 19 Eggers Anna 70 verh. dessen Frau L Prinzenstraße 28 Eggers Catharina 30 verh. seine Frau L Schmiedestraße 12 Eggers Hans Christian 30 unv. Gerber Geselle L Am Stadtfeld 29 Eggers Anna Maria 66 unv. arm, wird von der kath. Armenkasse K Neue Straße 5 Eggers Sophia 33 verh. seine Frau L Neue Straße 15 Eggers Anna Maria 15 unv. Dienstmädchen L Am Markt 21 Eggers Sophia 29 unv. sein Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 32 2 Eggers Anton 25 verh. Maurer L Am Westersielzug 11 Eggers Maria 2 unv. seine Tochter L Am Westersielzug 11 2 Eggers Hans 60 verh. W. L Kaneelstraße 16 Eggers Maria 17 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 16 54 1 Eggers Wilhelm 35 verh. Maurer L Kaneelstraße 20 Eggers Conrad 11 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 20 Eggers Fritz 8 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 20 Eggers Wilhelmine 5 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 20 Eggers Catharina 3 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 20 2. Qu. Westerhafenstraße 50 1 Egly P. Conrad 61 verh. Tischler M Westerhafenstraße 16 Egly P.W.C. 34 unv. sein Sohn und Gehilfe M Westerhafenstraße 16

An der Norderseite des Mitte 27 1 Egly Diever Conrad 68 W. lebt von ihrer Hände Arbeit M Am Mittelburgwall 17 Ehlers Catharina 25 unv. Dienstmädchen L Prinzenstraße 24 73 1 Ehlert Carl Ludwig 65 verh. lebt von Almosen L Flachsblumenstraße 30 Ehrich Marg. 49 verh. dessen Frau L Lohgerberstraße 35 2. Qu. Prinzenstraße 7 1 Eitmann Johann 53 verh. Stechenschlager L Prinzenstraße 10 Eitmann Catharina Margaretha 24 unv. seine Tochter L Prinzenstraße 10 Eitmann Friedrich Jürgen 10 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 10 Eitmann Maria Elisabeth 6 unv. seine Tochter L Prinzenstraße 10 Eitmann Hinrich 18 unv. sein Lehrbursche L Prinzenstraße 18 Engel Catharina Magdalena 73 verh. seine Frau L Prinzenstraße 12 Engel Henr. 24 verh. seine Frau L Westermarktstraße 11 Engel Sara 31 verh. seine Frau L Am Mittelburgwall 48 61 1 Engelhardt Hans Friedrich 63 verh. teils von Almosen L Flachsblumenstraße 25 Engellandt Hans 21 unv. sein Lehrbursche aus Lunden L Prinzeßstraße 1 Engemann Peter 25 unv. Geselle L Prinzeßstraße 32 Erichsen Anna 40 verh. seine Frau L Schmiedestraße 4 An der Süderseite des Mittelb 15 1 Evers Hans Friedrich Christopher 41 verh. Drechsler L Am Mittelburgwall 52 Evers Friedrich 13 unv. sein Sohn L Am Mittelburgwall 52 Evers Jacob Ludwig 6 unv. sein Sohn L Am Mittelburgwall 52 Evers Anna Margaretha 2 unv. seine Tochter L Am Mittelburgwall 52 Fedde Catharina 57 verh. Schwiegermutter des Hausvaters L Prinzeßstraße 21 2. Qu. Prinzenstraße 14 1 Fedders Johann Friedrich 48 W. Ratsverwandter, Weinhandel L Prinzenstraße 24 Fedders Hinrich 22 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 24 Fedders Peter 13 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 24 75 1 Fedders Catharina 59 W. L Flachsblumenstraße 34 Feddersen Maria 20 unv. Demoiselle im Hause L Am Mittelburgwall 28 Feddersen Friedrich Gustav 27 unv. Sohn, betrieb das Geschäft für die Mutter L Holmertorstraße 10 Großer Garten 1 Feddersen Jürgen 43 verh. Wirt L Großer Garten Feddersen Frauke Margaretha 18 unv. seine Tochter L Großer Garten Feddersen Franz Hinrich 14 unv. sein Sohn L Großer Garten Feddersen Johann Friedrich 10 unv. sein Sohn L Großer Garten Feddersen Catharina 59 verh. seine Frau L Prinzenstraße 30 Fincke Hinrich 26 unv. Geselle luth. Prinzeßstraße 27 2. Qu. Prinzenstraße 4 1 Finkernagel Johann Jacob Otto 56 W. Drechsler L Prinzenstraße 6 Finkernagel Peter Mar. 12 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 6 Finkernagel Johann Jacob Otto 17 unv. sein Sohn und Lehrling L Prinzenstraße 6 Finkernagel Anna Maria Magdalena 23 verh. seine Frau L Prinzenstraße 6 4. Qu. Am Mittelburgwall 2 1 Fischer Christian Jacob 70 unv. Buchdrucker L Am Mittelburgwall 24 Flohr Georg Peter 15 unv. Enkel L Holmertorstraße 11 2. Qu. 13 1 Floris Claus Johann Hinrich 61 verh. Schiffszimmermann L Prinzenstraße 22 Flüh Hans Asmus 7 unv. lebt von Almosen L Am Stadtfeld 31 Fock Anna 41 verh. seine Ehefrau L Neue Straße 11 1. Qu. Prinzeßstraße 58 1 Franke Hinr. Jacob 72 verh. lebt von Unterstützung L Prinzeßstraße 12 2 Franken Anna 70 W. perm. arm L Kirchenstraße 15 Franzen Margaretha 10 unv. angenommenes Kind L Osterlilienstraße 20 Fraschen Christ. Maria 48 verh. seine Frau L Holmertorstraße 12 Frechsen Christina 47 verh. dessen Frau L Am Markt 2 Frecksen Christina 36 verh. dessen Frau L Am Mittelburgwall 9 An der Süderseite des Mittelb 13 1 Freese Gosch 37 verh. Arbeitsmann L Am Mittelburgwall 48

Freese August Heinrich Christian 3 unv. sein Sohn L Am Mittelburgwall 48 16 1 Friedrichs Joh. Georg 64 verh. Deputierter L Prinzenstraße 28 Friedrichs Doris 19 unv. Dienstmädchen L Am Markt 23 Friedrichs August Wilhelm 26 unv. Knecht L Schmiedestraße 2 1. Qu. Ostergrabenstraße 86 1 Friedrichsen Carolina Ulrica W. Hennings 51 W. Näherin L Ostergrabenstraße 9 Friedrichsen Anna Elisabeth 7 unv. Tochter der W., lebt von Almosen L Kaneelstraße 14 Fries Maria 32 unv. sein Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 46 Früchtnicht Maria 33 verh. seine Frau L Westerhafenstraße 20 2. Qu. Westermarktstraße 26 1 Garff Carl 43 verh. Kleidermacher L Westermarktstraße 1 Garff Dorathea 15 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 1 Garff Carl 11 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 1 Garff Catharina 5 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 1 Garff Heinrich 4 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 1 Garff Fritz 1 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 1 Gehlsen Joachim B. 26 unv. sein Commis L Westermarktstraße 15 Gehlsen Joachim Blank 13 unv. lebt von Almosen L Flachsblumenstraße 2 4. Qu. Osterlilienstraße 27 1 Gerdsen Carl Ludwig 52 verh. Glaser L Osterlilienstraße 18 Gerdsen Franz August 24 unv. Geselle beim Vater (Sohn) L Osterlilienstraße 18 Gerdsen Maria Louise 9 unv. Tochter L Osterlilienstraße 18 Gerling Cath. Elisabeth 34 verh. seine Frau L Eiland 2. Qu. 11 1 Gerling Christian 72 verh. Gastwirtschaft L Prinzenstraße 18 Gerling Anna Elisabeth 28 unv. seine Tochter L Prinzenstraße 18 Gerling Marie Wilhelmine 3 unv. uneheliche Tochter der Anna Gerling L Prinzenstraße 18 Godbar Margaretha 15 unv. Dienstmädchen L Prinzenstraße 32 1. Qu. Prinzeßstraße 57 1 Goldschmidt Hans 44 verh. Schankwirt und Milcherei L Prinzeßstraße 14 Goldschmidt Anna Christ. Joh. 10 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 14 Goldschmidt Eva Cath. J. 8 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 14 Goldschmidt Antonie M. S. 5 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 14 Goldschmidt Joh. Dor. E. 3 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 14 Goldschmidt Henr. L. E. M. 1 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 14 Goldschmidt Adelheid 32 verh. seine Frau mos. Kirchenstraße 12 1. Qu. Fürstenburggraben 158 1 Goos Anna, W. Hinrich Schruhm 59 W. Milcherey L Lohgerberstraße 1-5 Goos Wiebke 56 verh. seine Frau L Lohgerberstraße 15 Goos Henning 12 unv. arm L Am Stadtfeld 13 Goos Peter L. Christian 16 unv. arm L Am Stadtfeld 13 2 Goos J. F. 45 verh. Oberer Langerichtsadvokat L Am Fürstenburgwall 12 Goos H. M. 36 verh. seine Frau L Am Fürstenburgwall 12 1 Gosch Johann Clasen 36 verh. Arbeitsmann L Lohgerberstraße 1-5 Gosch Catharina 39 verh. dessen Frau L Am Markt 23 Gosch Johannes 10 unv. Kostgänger, arm L Ostermarktstraße 3 Gosch Anna C. 59 verh. dessen Frau L Am Mittelburgwall 1 Gosch August Wilhelm 18 unv. Lehrbursche aus Tönning L Am Mittelburgwall 16 3. Qu. Westermarktstraße 5 1 Gosch Hans 33 verh. Schlachter L Westermarkstraße 8 Gosch Anna Christine 7 unv. seine Tochter L Westermarkstraße 8 Gosch Anna Sophia Magdalena 38 verh. seine Frau L Am Markt 22 Göthchens Elisabeth 35 verh. seine Frau L Flachsblumenstraße 10 5. Qu. 11 1 Graf Isaac 67 verh. zweiter Lehrer mos. Am Mittelburgwall 44 Gregersen G. J. 17 unv. Lehrbursche L Westermarktstraße 11 Greve Catharina Henrica 47 verh. seine Frau L Prinzenstraße 3

Greve Marg. 46 unv. Kostgänger, arm L Ostermarktstraße 9 Am Binnenhafen 21 1 Greve Johann 40 verh. Viehhändler und lebt von seinem Vermögen L Am Binnenhafen 21 Greve Anna Elisabeth 12 unv. seine Tochter L Am Binnenhafen 21 Greve Martha Margaretha 10 unv. seine Tochter L Am Binnenhafen 21 2. Qu. 106 1 Grimm Hans Jürgen 54 verh. deligierter Bürger, treibt Handel L Am Fürstenburgwall 17 Grimm Dorothea Catharina 10 unv. seine Tochter L Am Fürstenburgwall 17 Grimm Hans Jürgen 3 unv. sein Sohn L Am Fürstenburgwall 17 Grimm A. M. C. 56 verh. seine Frau L Prinzenstraße 30 5 Grimm, W. Jürgen B. 1 Sieverts Wiebke 57 W. Goldschmied L Prinzenstraße 9 Gronau Sophia 35 verh. seine Frau L Prinzenstraße 23 Gronau Agneta 47 verh. seine Frau L Prinzenstraße 4 1. Qu. Prinzenstraße 6 1 Großkreutz Joh. Christ. 49 verh. Bäcker und Gewürzhändler L Prinzenstraße 11 Großkreutz Christ. Fried. 23 unv. Sohn, Geselle des Vaters L Prinzenstraße 11 Großkreutz Jacob Andreas Sieverts 20 unv. Lehrbursche des Vaters L Prinzenstraße 11 Großkreutz Ernst August 15 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 11 Großkreutz Johannes Heinrich 8 unv. sein Sohn L Prinzenstraße 11 3. Qu. Ostermarktstraße 133 1 Großkreutz Anton 31 verh. Arbeitsmann L Ostermarktstraße 11 Großkreutz Heinrich Wilhelm 3 unv. sein Sohn M Ostermarktstraße 11 Großkreutz Christian 1 unv. sein Sohn M Ostermarktstraße 11 Großkreutz Hinrich Friedrich 29 unv. ihr Sohn L Neue Straße 9 Großkreutz Fr. D. 20 unv. sein Lehrbursche L Westerhafenstraße 10 Großkreutz Margaretha Hinrica 24 unv. ihre Tochter L Westermarktstraße 2 Großkreutz Anna Catharina 16 unv. ihre Tochter L Westermarktstraße 2 4. Qu. Osterlilienstraße 29 1 Groth Joh. Jürgen 46 verh. Tischler L Osterlilienstraße 14 Groth Johann Friedrich 20 unv. sein Sohn L Osterlilienstraße 14 Groth Johann Hinrich 18 unv. sein Sohn L Osterlilienstraße 14 Groth Anna Catharina 13 unv. seine Tochter L Osterlilienstraße 14 Groth Johann Joachim 10 unv. sein Sohn L Osterlilienstraße 14 Groth Anna Dorathea 7 unv. seine Tochter L Osterlilienstraße 14 Grothusen Caroline 37 verh. dessen Frau L Prinzeßstraße 37 4. Qu. Holmertorstraße 37 1 Grübener Henning 34 verh. Lohgerber und deputierter Bürger R Holmertorstraße 1 Grübener Magdalena Johanna 6 unv. seine Tochter R Holmertorstraße 1 4. Qu. Osterseite am Christofferburg 57 1 Grübener Jürgen 42 unv. Branntweinbrenner und Gerber R Am Stadtfeld 29 Grübener Anna 44 unv. Tochter der W. R Am Stadtfeld 29 Grübener Maria 30 unv. Tochter der W. R Am Stadtfeld 29 Grübener Elise 27 unv. Tochter der W. R Am Stadtfeld 29 Grübener, geb. Nebbe Margaretha 70 W. lebt von ihrem Vermögen L Am Stadtfeld 29 2. Qu. Westermarktstraße 31 1 Grünert Joh. Andr. 37 verh. Färberei L Westermarktstraße 11 Grünert Wilhelm H. 5 unv. sein Sohn L Westermarktstraße 11 Grünert Louise 2 unv. seine Tochter L Westermarktstraße 11 18 1 Grünewald Bomfert 40 verh. Lichtgießer und Höker mos. Prinzenstraße 29 2 Güldenzoph Hans Hinrich 25 verh. Schneider L Osterlilienstraße 4 Güldenzoph ungetauft 1 unv. sein Sohn L Osterlilienstraße 4 4. Qu. Holmertorstraße 45 1 Güntrath Jacob 59 verh. deputierter Bürger, Kaufmann und Seifenfabrikant L Holmertorstraße 12 Güntrath Elisabeth Charlotte 21 unv. seine Tochter L Holmertorstraße 12 Güntrath Jacob Christ. 14 unv. sein Sohn L Holmertorstraße 12

Güntrath Adolf Hinrich 7 unv. sein Sohn L Holmertorstraße 12 1. Qu. Prinzeßstraße 72 1 Haack Andreas Seger 48 verh. Böttcher L Prinzeßstraße 8 Haack Andreas 16 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 8 Haack Elsabe 13 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 8 Haack Samuel 7 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 8 Haack Maria 8 unv. seine Tochter L Prinzeßstraße 8 Haack Christian David 4 unv. sein Sohn L Prinzeßstraße 8 Haak Joh. Dav. 19 unv. Lehrbursche L Prinzeßstraße 19 Haar Anna 24 unv. Dienstmädchen L Am Markt 16 Haas Wiebke 23 verh. seine Frau L Schmiedestraße 12 Haase Margaretha 53 verh. dessen Frau L Ostermarktstraße 8 4. Qu. Osterlilienstraße 25 1 Haase Peter 58 verh. Arbeitsmann L Osterlilienstraße 22 4. Qu. Osterlilienstraße 28 1 Haase Andres 32 verh. Schmied L Osterlilienstraße 16 Haase Catharina Maria 4 unv. seine Tochter L Osterlilienstraße 16 Haase Martha Margaretha 2 unv. seine Tochter L Osterlilienstraße 16 Haase Carl Friedrich 1 unv. sein Sohn L Osterlilienstraße 16 Haase Catharina Friederike 68 W. Mutter des Hausvaters L Osterlilienstraße 16 Haase Magdalena Wilhelmina 9 unv. Tochter der W. L Flachsblumenstraße 21 Hagemann Peter C. 21 unv. Geselle L Am Markt 15 Hagen Friedrich August 8 unv. Enkel des Hausvaters L Prinzenstraße 30 1. Qu. Ostergrabenstraße 83 1 Hagge Claes 54 verh. Ochsentreiber L Ostergrabenstraße 15 Hagge Jürgen 20 unv. dessen Sohn, Knecht beim Vater L Ostergrabenstraße 15 Hagge Marg. Cath. 19 unv. dessen Tochter L Ostergrabenstraße 15 Hagge Franz Christian 20 unv. Geselle L Prinzeßstraße 17 1 Hagge Anna 65 unv. ernährt sich durch spinnen L Prinzeßstraße 22 Hagge Catharina Elisabeth 18 unv. seine Tochter L Am Westersielzug 13 Hagge Johann 14 unv. sein Sohn L Am Westersielzug 13 Hagge Anna Dorothea 29 verh. seine Frau L Am Westersielzug 14 1. Qu. Lohgerberstraße 151 1 Halberg Hans Marq. 51 verh. Schreiber L Lohgerberstraße 15 Halberg Joh. Marg. Wilh. 23 unv. seine Tochter L Lohgerberstraße 15 Halberg Carl. Auguste 23 unv. seine Tochter L Lohgerberstraße 15 2 Hampe Heinrich 54 verh. Schuster L Ostermarktstraße 1 Hampe Cath. E. 15 unv. dessen Tochter L Ostermarktstraße 1 Hampe Dorothea 10 unv. dessen Tochter L Ostermarktstraße 1 Hampe Magdalena 6 unv. dessen Tochter L Ostermarktstraße 1 Hancke Anna 56 verh. dessen Frau L Kirchenstraße 8 46 1 Hänisch Gottlieb Christian Friedrich 40 verh. Tischler L Kaneelstraße 6 Hänisch Johann Friedrich 12 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 6 Hänisch Friederike 4 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 6 Hänisch Marie 1 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 6 Hansberg Catharina Elise 54 verh. seine Frau K Am Stadtfeld 11 Hansen Cath. 10 unv. unleserlich, genießt Unterstützung aus der Armenkasse L Ostergrabenstraße 15 Hansen Joh. Jürgen 18 unv. dessen Lehrbursche L Prinzeßstraße 16 Hansen Marg. Anna Gertrude 17 unv. Dienstmädchen R Ostergrabenstraße 10 Hansen Jeppe 32 unv. Geselle L Prinzeßstraße 21 Hansen Martha 20 unv. Dienstmädchen L Prinzeßstraße 17 Hansen Heinrich 28 unv. Geselle L Prinzeßstraße 33 Hansen Anna Maria 48 verh. seine Frau L Osterlilienstraße 18 Hansen Savia Margaretha 17 unv. arm L Schmiedestraße 2

3 Hansen Catharina 60 W. arm L Schmiedestraße 12 Ziegelhof 1 Hansen Adolf 42 verh. Arbeitsmann L Ziegelhof Hansen Anna Dorothea 19 unv. Dienstmädchen L Westerhafenstraße 17 Hansen Margarethe Dorothea 30 verh. seine Frau L Neue Straße 12 2 Hansen Marten 26 verh. Arbeitsmann L Neue Straße 7 Hansen Carol. M. 72 verh. seine Frau L Westermarktstraße 19 Hansen Anna Margaretha 37 unv. Dienstmädchen L Am Markt 21 2 Hansen Elsabe 47 W. lebt zum Teil von Almosen L Westerlilienstraße 8 41 1 Hansen Sievert 58 verh. Arbeitsmann L Kaneelstraße 3 Hansen Anna Catharina 14 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 3 Hansen Margaretha 12 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 3 Hansen Johannes Heinrich 6 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 3 Hansen Marie Christine 5 unv. ebenfalls L Kaneelstraße 2 5. Qu. 3 Hansen Maria Elisabeth 37 W. lebt von Almosen L Kaneelstraße 14 4 Hansen Anna 66 W. lebt von Almosen L Kaneelstraße 14 Hansen Christine 42 verh. seine Frau L Kaneelstraße 42 Hansen Caroline 33 verh. seine Frau L Flachsblumenstraße 25 66 1 Hansen Margarethe Hedwig 58 W. lebt teils von Almosen R Flachsblumenstraße 2 Hansen Friederike 15 unv. Tochter der W. R Flachsblumenstraße 2 Hansen Catharina 19 unv. L Flachsblumenstraße 8 Hansen Anna 20 unv. Magd luth. Prinzenstraße 20 Hansen C.H. 19 unv. Magd luth. Prinzenstraße 32 Harch Joh. Friedr. 9 unv. in der Kost, perm. arm L Prinzeßstraße 21 Harder Anna 16 unv. ihre Tochter L Lohgerberstraße 4 Harder Wiebke 20 unv. Dienstmädchen L Prinzeßstraße 39 4. Qu. Holmertorstraße 44 1 Harder Peter Jürgen 42 verh. Fischer L Osterlilienstraße 2 Harder Jürgen 10 unv. sein Sohn L Osterlilienstraße 2 Harder Johanna 11 unv. seine Tochter L Osterlilienstraße 2 Harder Elisabeth Dorathea 2 unv. seine Tochter L Osterlilienstraße 2 Harder H. Christian 21 unv. Knecht L Holmertorstraße 12 Harder Margaretha 22 verh. seine Frau L Osterlilienstraße 11 Am Westersielzug 24 1 Harder Heinrich 70 W. Fuhrmann L Am Westersielzug 10 Westerlilienstraße 30 1 Harder Peter 29 verh. Arbeitsmann L Westerlilienstraße 3 Harder Heinrich Jürgen 6 unv. sein Sohn L Westerlilienstraße 3 55 1 Harder Hans 44 verh. Nachtwächter L Kaneelstraße 42 Harder Peter Friedrich 14 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 42 Harder Hinrich 12 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 42 Harder Jacobine Johanne Helene 7 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 42 Harder Fritz Theodor 5 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 42 Harder Carl Eduard 2 unv. sein Sohn L Kaneelstraße 42 Harder Christina 1 unv. seine Tochter L Kaneelstraße 42 An der Norderseite des Mitte 28 1 Harding Dorothea Catharina 37 verh. Ehefrau von Hinrich Martens L Am Mittelburgwall 15 56 1 Harmann Andreas 35 verh. Arbeitsmann L Am Westersielzug 13 Harmann Margaretha 11 unv. seine Tochter L Am Westersielzug 13 1 Harmsen Maria 85 W. arm L Am Mittelburgwall 7 2. Qu. Am Binnenhafen 46 1 Harnink Silvester 68 verh. Uhrmacher und Musikus K Am Binnenhafen 10 2. Qu. Westerhafenstraße 48 1 Hartmann Jürgen N. 44 verh. Schuhmacher L Westerhafenstraße 20 Hartwig Anna Sophia 33 unv. Dienstmädchen L Am Mittelburgwall 22 Hasch Lammert 15 unv. Pflegekind der Armenkasse L Westermarktstraße 10