Helfer: Regina, Kathrin, Andrea W. (geht um 09:20 zur Wechselzone od. Bikestrecke)

Ähnliche Dokumente
AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

Heidelbergman. Infoblatt

31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

Einsatzleiter Wettkampfrichter: Gerd Rucker Rainer Jung. Gerhard Budy. Gerd Rucker Vertreter Verband

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern

noch 24 Tage Infoanlass crazy5.ch

32. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 8. August 2015, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

Einsatzplanung & Ablauf Hockeycup 2017

Gigathlon in 6 Tagen durch die Schweiz. Sponsoringmappe Team diehausbauer. 1 Team 6 Tage 1057 km Hm. Mit Ihrem Support?

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters



2. TRI-X - Triathlon Sprint & Nachwuchs

Messeinformationen.

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015

Die Ergebnisse, Urkunden, Fotos und ein Gästebuch findet ihr nach dem Wettkampf bei uns im Internet unter

Erste Stockhorn-Trophy F3K Thun 2015 Contest Euro Tour und World Cup Wettbewerb

Starter Informationen zum 1. Bardowicker Triathlon

RundUm-Stafette 2014

Leo und Lisa im Schwimmunterricht

Lies genau (Teil 3) Leseverständnis im 1./2. Schuljahr. Zeichne links von Frau Holle die Pechluise und rechts die Goldmarie.

SET RACETIME2 LIGHT RADIO. Schnellstart

Weisungen Sport - Polizeiliche Anforderungsprüfung. 1. Zeitmessung

Einsatzplan Turnerabend 2011

Pressemitteilung 3. Einstein-Triathlon am 26. Juli 2015

4. Taunussteiner Jugendtriathlon verlegt

19. Sonntag, 21. August Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern

Anfahrtsplan. Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Informationen und Ablauf Regio Cup Samstag,

DAS BETTKOPFTEIL NACHBAUANLEITUNG

WEGBESCHREIBUNG: Anreise mit dem Auto: Allgemeine Hinweise:

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

RundUm-Stafette 2016

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

Volunteer Guide. Strandräuber IRONMAN 70.3 Ruegen 11. September 2016

Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges

Einsatzplan Turnshow 2013

Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen!

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung München

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

Jubiläum. Sonntag 7.August Kurze Strecke. Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km. Lange Strecke

Trainingsplan Marathon

StVO-Ratgeber. Regeln fürs Radeln RADLOBBY ÖSTERREICH

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Vertrag 2016 STPV. Schweizer Tractor Pulling Vereinigung. Schweizerische Tractor Pulling Vereinigung. zwischen der

Top-Bestenlisten 2005

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Teilnehmer Informationen

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

Übersicht der Großspiele

Letzte Lagerinformationen

Anreise Hauptsponsoren weitere Sponsoren 10 km mit 450 Treppenstufen 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe

Wegbeschreibung Hürth

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse

Einteilung 21. Sommernachtsfest (4. Version: )

DER HAUPTSTADT TRIATHLON. 07. Juni TEILNEHMERINFORMATIONEN

26. Steinbecker Triathlon Sonntag, 18. Juni 2017

TIMING 12 STUNDEN. 8 Uhr 30: Treffpunkt der Fahrer. Ausfühlung der Papiere: begleichung der Kosten. Ziehung der Karts für alle Läufe.

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen

Funktionelles Beweglichkeitstraining für Schwimmer

Meldebestätigung Rheinauhafen Triathlon Köln 2013 Bitte zur Startnummernausgabe mitbringen!

3 Übungen zur Kräftigung

Trainingsplan Halb-Marathon

Geschäftsstellen des MDK Hessen

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Komplettlösung Myst 5 Age of End

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

Projekttag zum Thema Leben am Fluss. Gewässerstruktur

Übungen auf instabiler Unterlage

Lageplan Standort Hamburg

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Infomappe Haus Schweizer

Übersicht der Großspiele

Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

A n t r a g auf Erlaubnis von

Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach Mai Untertitel

Velofahrkurse 2016 Pro Velo Unterwalden & Partner

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour

Trainingsstrecke 2. Hier geht es weiter In alle Richtungen ACHTUNG. Dieser Fahrstreifen befindet sich auf der linken Seite.

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub


XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

Erste Schreibübungen mit BIC Kids! Auf die Farben, fertig, los! Kreatives Gewinnspiel Schreiben Lernen Zeichnen Zählen

Antrag auf Erlaubnis von Zuverlässigkeitsfahrten und Rallyes

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

Transkript:

Helfer: Regina, Kathrin, Andrea W. (geht um 09:20 zur Wechselzone od. Bikestrecke)

Sicherung (SRG Brevet): Sandra B., Linda, Patrizia Ressortleitung Patrizia Bahnenzähler: Selina, Linda, Patrizia, Daniela Briefing: Padi Aufsicht Wasserbereich inkl. Einhaltung Barfusszone: Sandra B. 0920 Briefing beim Schwimmbad 0930 Start 1 Triathlon 10-11 4 Längen 100m 5 Bahnen Lauf zur Wechselzone 8tung: glatt 1000 Briefing 1010 Start 2 Triathlon 12-13 4 Längen 100m 5 Bahnen Lauf zur Wechselzone 8tung: glatt Manuela 1040 Briefing 1050 Start 3 Triathlon 14-15 4 Länge 100m 5 Bahnen Lauf zur Wechselzone 8tung: glatt 1125 Briefing 1130 Start 4 Triathlon Kids 6-7 Wechselzone siehe gelber Pfeil (Helfen erlaubt) 1 Längen 25m 5 Bahnen 1155 Briefing 1200 Start 5 Triathlon Kids 8-9 Wechselzone siehe gelber Pfeil (Helfen erlaubt) 2 Längen 50m 5 Bahnen 1220 Briefing 1230 Start 6 Triathlon 3er Teamstaffel (Schüler 10-15) 4 Länge 100m 5 Bahnen Lauf zur Wechselzone 8tung: glatt, Ablauf: Athletin 1 schwimmt 100, wechselt aufs Bike, dann zum Laufen. Wechsel am Beckenrand zu Athletin 2. Ablauf: Nilay Andi

Start alle anderen Hintere Treppe beim Restaurant Start Kids 6 7 25m Sandra B. Sandra B.: Aufsicht, Barfusspflicht, "Kontrolle" der Zuschauer, Zuschauer müssen hintere Treppe benützen keine Zuschauer links hinter der gelben Abschrankung, Ausnahme Kids Aquathlon, dort dürfen Eltern helfen

Bikestrecke Bruno Fuchs Ressortleitung Sicherung:Bruno (Führungsbike), Dani (Schlussbike), Dani Ch., Rahel, Jacqueline, Seppi 0920 Briefing beim Schwimmbad 0930 Start 1 Triathlon 10-11 1 Runde 2km 1000 Briefing 1010 Start 2 Triathlon 12-13 1 Runde 2km 1040 Briefing 1050 Start 3 Triathlon 14-15 1 Runde 2km 1220 Briefing 1230 Start 6 Triathlon 3er Teamstaffel 1 Runde 2km Rahel Jacqueline Rahel Bruno: Führungsbike Rahel: Absperren und sichern der Ein- und Ausfahrt Camping Jacqueline: Kontrolle des richtigen Einspurens von der Strasse auf die Wiese Seppi: Information über Sperrung des Weges für allfällige Wanderer / Spaziergänger Wichtig: Es darf niemand den Bahngeleisen entlang laufen oder stehen (siehe grüne Wolke nächste Seite) Dani Ch.: Richtungskontrolle: Schauen, dass die Athleten auf der korrekten Seite fahren und korrekt abbiegen Lara: Velofahrer über die Brücke leiten Dani: Schlussbike Lara 9

Seppi Dani Ch Bruno Dani Ch Bruno Weitere Helfer: Speaker: René Fotograf: Beni Imbach Zielverpflegung: Brigitte Betreuung Kuchenstand: Jürg 10

Laufen Bikestrecke Kids 6-9 Sicherung Alain, Chantal, Jessica, David, Rowan, Gregor Studer Ressortleitung Alain: David: Jessica: Rowan: Chantal: Kontrolle Eingang Wechselzone, Velo bleiben links in Fahrrichtung, Läufer rechts d.h. auf der Seite der Badeanlage Absteigen vor dem Wechselzonenbeginn (Anfang Gras) Vorspuren der Athleten, Velo links, Läufer rechts in Fahrrichtung, Info Rest. Besucher Läufer richtig einweisen, sie müssen ganz rechts laufen, Kids Velofahrer Schleife über Dammauffahrt Velofahrer über die Brücke leiten Läufer darauf hinweisen, dass sie ganz rechts laufen sollen Läufer ganz rechts bleiben, Biker links einweisen Alain Jessica David Rowan Chantal Hans & Petra 0920 Briefing 0930 Start 1 Triathlon Schüler 10-11 1 Runde Laufen 700m 1000 Briefing 1010 Start 2 Triathlon Schüler 12-13 1 Runde Laufen 700m 1040 Briefing 1050 Start 3 Triathlon Schüler 14-15 1 Runde Laufen 700m 1125 Briefing 1130 Start 4 Triathlon Kids 6-7 1 Runde Velo 700m 1155 Briefing 1200 Start 5 Triathlon Kids 8-9 1 Runde Velo 700m 1220 Briefing 1230 Start 6 Triathlon 3er Teamstaffel 1 Runde Laufen 700m

Laufen Kids 6-9 Sicherung Gregor Studer Ressortleitung Rahel, Jacqueline, Dani, Seppi Jacqueline: Kontrolle Wendepunkt Kids 8-9 Dani: Kontrolle Wendepunkt Kids 6-7, auf Strecke stehen und Läufer zum Wenden bewegen Seppi: Läufer richtig einweisen, sie müssen ganz LINKS weg laufen und rechts retour laufen Rahel: Läufer richtig ins Ziel einweisen Jacqueline Dani Seppi Rahel 1125 Briefing 1130 Start 4 Triathlon Kids 6-7 1 kleine Runde laufen 200m 1155 Briefing 1200 Start 5 Triathlon Kids 8-9 1 grosse Runde laufen 400m

Sicherung: Anja, Nilay, Manuela, Andi, Ruedi Ressortleitung: Padi Wallimann Andi: Manuela: Nilay: Anja: Ruedi: Position siehe Blatt Schwimmen, schickt die Kids in die richtige Richtung, absperren und Infos an Zuschauer und Passanten, Badizugang ist möglich Position siehe Blatt Schwimmen, bremst die Kids ab, damit niemand die Treppe runter stürzt Position siehe Blatt Schwimmen, Sicherung Ein-/Ausgang Garderoben Kontrolle der Wechselzone Eingangszone, schauen, dass kein Athlet nach dem Schwimmen direkt in die Wechselzone läuft und die Wechselzone schnell wieder frei gegeben werden kann Kontrolle der Wechselzone Mitte + Ausgangszone, nach Start 2 kann Wechselzone geleert werden Zeitmessung: Nico, Rüfi, Dan (Zielprotokoll) 0920 Briefing 0930 Start 1 Triathlon Schüler 10-11 1000 Briefing 1010 Start 2 Triathlon Schüler 12-13 1040 Briefing 1050 Start 3 Triathlon Schüler 14-15 1125 Briefing 1130 Start 4 Triathlon Kids 6-7 Wechselzone oben im Bad 1 Runde Velo 700m 1 kleine Runde Laufen 200m 1155 Briefing 1200 Start 5 Triathlon Kids 8-9 Wechselzone oben im Bad 1 Runde Velo 700m 1 grosse Runde Laufen 400m 1220 Briefing 1230 Start 6 Triathlon 3er Teamstaffel

Sandra und René 0920 Briefing 0930 Start 1 Triathlon Schüler 10-11 1000 Briefing 1010 Start 2 Triathlon Schüler 12-13 1040 Briefing 1050 Start 3 Triathlon Schüler 14-15 1125 Briefing 1130 Start 4 Triathlon Kids 6-7 1 Runde Velo 700m 1 kleine Runde Laufen 200m 1155 Briefing 1200 Start 5 Triathlon Kids 8-9 1 Runde Velo 700m 1 grosse Runde Laufen 400m 1220 Briefing 1230 Start 6 Triathlon 3er Teamstaffel 1430 Rangverkündigung

Materialliste Bikestrecke Materialliste Schwimmen Absperrband m 400 Absperrband 50 Absperrgitter 7 Absperrgitter 7 Absperrkone 30 Airex Matten 2 Absperrpfosten 20 Helfer 7 Helfer 6 Richtungspfeil 2 Hilfsbrücke 1 Teppich 10 2.8m breit Richtungspfeil 8 Treppenstufe Pallett 2 Warnschild 1 Badekappen x Metallhalterstecker 20 Stoppuhren 4 Materialliste Laufen Absperrband 30 Materialliste Wechselzone Absperrlatten 20 Fähnli 20 Absperreisen 20 Richtungspfeile 4 Laufen/Biken Absperrband 100 Bodenkreide Zielbanner 1 Sägemehl Wechselbalkenband 2 Umkehrpfeil für Kids 1 Helfer 3 Richtungspfeil 3 Materialliste Bauten Palletten für Podest 6 Materialliste Office Laptop 2 Abdeckung Podest 3 Printer 2 Rang 1 2 3 1 Kopierer 1 Infowand Anhänger 1 Festbank mit Sitzbank 2 Bostitch 2 Schaufeln 2 Bodenmarkierungsspray gr. Hammer 2 Klebband 3 Kabelbinder Schrauben Akkubohrer/schrauber 2 Materialliste Verpflegung Festbankgarnituren 2 2 grosse Wasserkanister Becher Servietten 4 Stromkabelrollen Zelt Montana Anhänger