Bauen ohne separates Tragwerk Innovation am Bau- Hebel BosT-System

Ähnliche Dokumente
Hebel Wirtschaftsbau Einschalige Verwaltungsgebäude Wandplatten mit U = 0,26 W/(m²K) mühelos er fü

Sicherheitshinweise. Transport, Lagerung und Montage von HEBEL Bauteilen

Attikalösungen aus Ytong Porenbeton VERMEIDUNG VON WÄRMEBRÜCKEN MIT STATISCH BEANSPRUCHBAREN ATTIKEN

Informationen für Bauherren. Wer mit Keller baut, baut auf Gewinn.

Hallentyp: Produktion & Fertigung (B)

Wirtschaftliche Alternative zum herkömmlichen Hallenbau

Supermarkt als Green-Building

Das Hebel Bausystem für den Wohnbau. Systemwand für tragende Wände

Bauen mit Porenbeton Gliederung

WER MODERN BAUT, BAUT PREISWERT.

Durchdachte Hauskonzepte für modernes Leben. Die Kompaktklasse

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein

DIN EN 1996 EuroCode 6 - Die neue Bemessungsnorm für den Mauerwerksbau

Grundlagen, Lastannahmen und Tragfähigkeiten im Wohnungsbau. Tragfähigkeit

Der Ytong Bausatzhaus Keller

Das Patchwork-Haus Platz ohne Ende

Der belastbare Schallschutzstein

Der massive Wärmedämmstein Mit heraustrennbarem Verarbeitungsteil

Ytong Porenbeton. Produktübersicht 2017

Deutschlands derzeit höchstes Holzhaus

Leichtbeton liefert überzeugende Argumente im Geschosswohnungsbau

Siebengeschosser in Berlins Mitte

STARKE PARTNER FÜR IHREN HALLENBAU

LÖSUNGEN FÜR MENSCHEN

STARKE PARTNER FÜR IHREN HALLENBAU

MASSIVHOLZHÄUSER. natürlich nachhaltig innovativ wohnen

Der neue Poroton-S9. Mehr Stabilität im Wohnungsbau.

Schlüsselfertig bauen Modularer Wohnungsbau

Sicherheitshinweise. Transport, Lagerung und Montage von HEBEL Bauteilen

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk.

Wirtschaftlich, nachhaltig und massiv bauen mit Hebel Porenbeton

1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen sowie deren Klassifizierung... 3

Objekt-Anbau aus Holz: Die Kindertagesstätte in Wittislingen

VOLLMASSIV UND WERTSTABIL

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich!

POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen.

DOPPELHAUS DACH KONSTRUKTION GEBÄUDELÖSUNG BIM GEWERBEBAU

Schallschutz versus Brandschutz Herausforderungen im mehrgeschossigen Holzbau

KONTROLLIERTE HERKUNFT!

Herzlich Willkommen zum Vortrag über. die Ertüchtigung von. Holzbalkendecken mit dem. Holz Beton Verbundsystem. von.

STARKE PARTNER FÜR IHREN HALLENBAU

AUFLAGE SICHERES PLANEN UND BAUEN 4 DAS BAUBUCH

STARKE PARTNER FÜR IHREN HALLENBAU

Baulicher Brandschutz

UNIPOR CORISO. Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich!

HOLZRAHMENBAU Die bessere trockene Variante. Mit vielfältigen Möglichkeiten ökologische und ökonomische Wohnräume schaffen.

DECKENRANDELEMENT Systemlösung für wärmegedämmte. Deckenabschlüsse. EC6 KONFORM 0,06 DIE VORTEILE:

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit

Tab. KO9/1: Zulässige Größtwerte der Ausfachungsfläche von nicht tragenden Außenwänden ohne rechnerischen Nachweis, nach DIN

POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus. Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein.

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Hebel Handbuch Wirtschaftsbau

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ

Neuer Ziegel für den Objektbau: Poroton-S 11 von Wienerberger

SAFE Sicherheitsschränke F90

Das Hebel Bausystem für den Wohnbau. Trennwand für nichttragende Wände

FERTIGHÄUSER. Ein schönes Leben in einem stilvollen Haus.

Die Ytong-Mauertafel im Industriebau

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau

Georg Krämer, Jochen Pfau, Karsten Tichelmann. Handbuch Sanierung mit Trockenbau

HILFREICHE TIPPS UND HINWEISE FÜR DEN GEWERBLICHEN HALLENBAU

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Ytong Thermofuss Einer für die erste Reihe

Stand: November Elementiertes Bauen mit Leichtbeton

GIPS. INFORMATIONEN: Massive Gips-Wandbauplatten für individuelle Raumkonzepte

Leistungsverzeichnis. Ba Maurerarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Maurerarbeiten. Außenwände

Sehr kurze Bauzeit passgenau und hohe Qualität

Brandschutz-Bemessung auf einen Blick nach DIN 4102

Facility Management Tagung

Brandschutz nach MBO Anforderungen mit Porenbeton sicher und leicht erfüllbar

Brandschutzbemessung

Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus

Mobile Hallen. flexibel und dynamisch

Neue Maßstäbe beim baulichen Wärmeschutz. Ytong Energy+

Hilfsmittel für die Arbeit mit Normen des Bauwesens. Bautechnischer Brandschutz

PURUS PL-075 Der Öko-Premiumziegel

Hallenbau. Moderne Stahlhallen, individuell geplant.

Technische Universität Dortmund, Fakultät Bauingenieurwesen und Architektur, Fach Bauphysik. schriftliche Prüfung, Bachelorstudiengang.

Sie stellen Ansprüche, wir bieten Außergewöhnliches! Ab

Leicht. Brandschutz ist doch ganz leicht. Leichtbeton mit besten Werten. Bundesverband Leichtbeton e.v.

Stand Dezember

0,065. Ytong. Ytong Energy+ verfügt mit dem Lambdawert 0,065 W/(mK) über einen der besten Baustoffdämmwerte.

ökologisch bauen besser leben

LiWooD Management AG

Unterlagen Je nach Thema erhalten die Teilnehmenden Dokumente der Referenten und die Übungsunterlagen.

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten

MagnumBoard: Massives Holzbausystem aus SWISS KRONO OSB

Industriebau im wandel. wir bewegen industriebau

energieeffizient BAUEN mit dem TV 7-PLAN

BEISPIEL EINER AUFGABENSTELLUNG

WANDSYSTEME BAUEN MIT SYSTEM

Zusammenfassung Bautechnischer Werte. Grundwerte Wärme Schall Brand Statik

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft

Nichttragende Innenwandsysteme. Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Prüfungen

Im Einklang mit der Natur

Transkript:

Hebel Wirtschaftsbau Bauen ohne separates Tragwerk Innovation am Bau- Hebel BosT-System

INNOVATION WIRTSCHAFTSBAU DAS HEBEL BOST-SYSTEM SCHNELLIGKEIT UND QUALITÄT IN EINER BAUWEISE VEREINT Mit dem neuen Bausystem BosT (Bauen ohne separates Tragwerk) bietet Hebel eine echte Alternative zum konventionellen Gewerbebau. Die einfache Montage der Porenbetonplatten ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Umsetzung kleinerer Bauprojekte ohne die Verwendung separater Tragwerke aus Stahl oder Stahlbeton. Vereinen Sie kurze Bauzeiten, hohe Wirtschaftlichkeit und beste Qualität. Der Bau einer aufwendigen Tragekonstruktion entfällt, kleine Gebäude sind innerhalb von einem Tag errichtet und können sofort genutzt werden. Profitieren Sie außerdem von deutlich geringeren Kosten im Bauprozess. Die bewehrten Montagebauteile werden in der Hebel Modulbauweise errichtet und können als separat stehender Gewerbebau oder als direkter Anbau an ein bestehendes Gebäude konstruiert werden. Die hochwertige Gebäudehülle steht innerhalb kürzester Zeit und kann ohne aufwändige Folgearbeiten sofort in Betrieb genommen werden. DAS SYSTEM QUALITÄT DIE SICH BEWÄHRT KOSTENERSPARNIS Keine separaten Kosten für das Gewerk Tragwerk (ca. 15-30% der Rohbaukosten) Kostenoptimiertes Fundament durch geringeres Gesamtgewicht der Gebäudehülle Einsparung Montagekolonne für das Gewerk Tragwerk Hohe Langlebigkeit durch Witterungsbeständigkeit Bauprinzip Kleinere Gebäude, Nutz- und Anbauten werden ohne aufwendiges Tragwerk kostengünstig und innerhalb kürzester Zeit errichtet. Die Seitenwände setzen sich aus großformatigen Porenbeton Wandplatten zusammen. Die bewehrten Montagebauteile sind selbsttragend und werden mit entsprechender Überbindung, vergleichbar dem Mauerwerk, montiert. Durch das Auftragen von Leichtmörtel werden die Platten verklebt. Auch bei der tragwerglosen Bauweise profitieren Sie von den bauphysikalischen Eigenschaften von Hebel Porenbeton Einschalige Bauweise Erfüllung aktueller EnEV Auflagen Hoher Feuerwiderstand Angenehmes Raumklima Stabilität und Einbruchschutz ZEITERSPARNIS Zeitersparnis durch Wegfall des Gewerks Tragwerk Optimierte Zeitabläufe für Folgegewerke EFFIZIENTE BAUABLÄUFE Passgenau zugeschnittene Wand- und Dachplatten Einfache und schnelle Verarbeitung Keine aufwendigen Folgearbeiten notwendig Verlegeplan zur einfachen Montage Optimaler Schallschutz Werkseitig bereits eingeplante Tür- und Fensteröffnungen Kein Aufmaß vor Ort notwendig Das Hebel BosT-System: Montage mit Überbindung 2 Hebel BosT-System Hebel BosT-System 3

EINFACHE BAUABLÄUFE DURCH INTELLIGENTE MONTAGE Die Bauweise ohne separates Tragwerk zeichnet sich durch höchste Effizienz und Schnelligkeit aus. Eine durchdachte Planung vereinfacht und beschleunigt die Montage zusätzlich und sorgt für hohe Sicherheit bei der Bauzeitplanung. 5. Vollständige Gebäudehülle im BosT-System 6. Setzen des Deckenabstellsteins 1. Betonieren der Bodenplatte 2. Montage der ersten Lage MBT in die Mörtelausgleichsschicht 7. Dachausbildung mit Hebel Dachplatten 8. Betonieren der U-Schale 3. Montage ab der zweiten Lage in Dünnbettmörtel 4. Montage mit Überbindung 9. Türen, Tore, Lichtbänder 10. Vielfältige Anwendungsgebiete 4 Hebel BosT-System Hebel BosT-System 5

ANWENDUNGSGEBIETE BAUEN OHNE SEPARATE TRAGKONSTRUKTION BAUEN OHNE SEPARATES TRAGWERK TECHNISCHE DATEN Gewerbebauten, die in der Bauweise ohne separates Tragwerk errichtet werden, kommen in vielfältigen Nutzungsgebieten zum Einsatz: ROHBAUWANDHÖHE NUTZGEBÄUDE: Lagerung von Geräten und Maschinen in der Landwirtschaft und auf Bau- und Betriebshöfen AN- UND KOPFBAUTEN BIS 4,38 M HÖHE: Sozial- und Sanitärräume an Sporthallen, nachträglich geplante Büro- und Verwaltungsräume, Abstellbauten und kleine Show-Rooms BRANDSICHERE EINBAUTEN: Geschützte Lagerung innerhalb großer Industriehallen WERTSTOFFLAGER: Trockene und sichere Aufbewahrung von Lebensmitteln, Papier, Holz und anderen Materialien GEFAHRGUTLAGER: Brand- und explosionssichere Verwahrung in Chemie- und Pharmaindustrie, Metallverarbeitung und Holzbau Außenwände Maximale Rohbauhöhe für Bauteile mit einer Wanddicke ab 25 cm ist auf das 12-fache der Wanddicke begrenzt. Innenwände Für alle Wanddicken ist eine Höhe von 2,75 m möglich. Bei Wanddicken ab 25 cm ist eine Wandhöhe bis zum 25-fachen der Wanddicke möglich. d = 25 cm h = 3,00 m ** d = 30 cm h = 3,60 m ** d = 36,5 cm h = 4,38 m ** d = 15/17,5/20 cm h = 2,75 m ** d = 25 cm h = 3,00 m ** d = 30 cm h = 3,60 m ** ANWENDUNGSBEISPIEL CHEMIELAGER d = 36,5 cm h = 4,38 m ** Höchste Sicherheit mit Hebel Bauen ohne separates Tragwerk Hebel Wandplatten brennen nicht und geben im Brandfall weder Rauch noch Gase ab. Bauteile aus Porenbeton können für alle Feuerwiderstandsklassen eingesetzt werden und bieten weit über den in einschlägigen Normen und Verordnungen geforderten Brandschutz hinaus ein Höchstmaß an Brandsicherheit. Die hohe Brandsicherheit ist die ideale Voraussetzung für die Lagerung von Gefahrenstoffen und explosiven Materialien. BRANDSCHUTZ- KLASSE F90! ANZAHL AN STOCKWERKEN Die Anzahl der Geschosse/Stockwerke ist nicht begrenzt. Die Höhe hängt von der statischen Belastung ab. Richtwert sind 2 bis 3 Stockwerke. ELEMENTLÄNGE Die maximale Elementlänge beträgt 6,00 m. Höhe Dicke 600 AUSSENWANDLÄNGE Die ununterbrochene Wandlänge im Außenbereich ist auf ca. 15 m zu begrenzen. 6 Hebel BosT-System * Angaben nach DIN 4223-101 ** Statische Machbarkeit ist zu prüfen Hebel BosT-System 7

Hinweis: Diese Broschüre wurde von der Xella Aircrete Systems GmbH herausgegeben. Wir beraten und informieren in unseren Druckschriften nach bestem Wissen und dem neuesten Stand der Technik bis zum Zeitpunkt der Drucklegung. Da die rechtlichen Regelungen und Bestimmungen Änderungen unterworfen sind, bleiben die Angaben ohne Rechtsverbindlichkeit. Eine Prüfung der geltenden Bestimmungen ist in jedem Einzelfall notwendig. Xella Aircrete Systems GmbH Düsseldorfer Landstraße 395 47259 Duisburg Vertrieb Roßdörfer Straße 52 64409 Messel Telefon 06159 59-303 Telefax 06159 59-344 info@hebel.de www.hebel.de Hebel is a registered trademark of the Xella Group. Stand 08/2017 XAS-001-00099 1.000 08.17