Schlüsselfigur dieser Initiative, zunächst

Ähnliche Dokumente
Internationaler Kommunikationsservice

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Januar Jahrgang Verbreitete Auflage mtl. ca Exemplare in Hessen. kostenlos jeden Monat

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen:

Konzept. conveni & horses. Jörg Blasek conveni GmbH

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2010 Messe Friedrichshafen

Aktuelles Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Steckbrief: American Miniature Horse

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Reitzentrum Doktorbauer Salzburg Stadt

GUTSHOF WENG. Biolandbetrieb und Zucht iberischer Pferde

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen

Achtung: Spitzen-Nach. Dorothee Schneider. ReiterPorträt

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

/ Prozessfinanzierung. / Vorratsgesellschaften MIT FORIS SICHER & SCHNELL ZUR NEUEN GESELLSCHAFT

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

...aus Liebe zum Detail

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Urlaubsgrüsse von uns aus Ungarn 2005

PRESSEMAPPE. Geschäftsführer Wolfgang Müller BÄCKEREI. KONDITOREI. CAFÉ

Führen des Auslaufjournals für Pferde

Februar 2018 SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Pferd. Messe Friedrichshafen. Bodensee. Ausstellerunterlagen.

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Menschen liebevoll gepflegt

Pferde ein Wirtschaftsfaktor in Baden Württemberg

Andreas W Ein Rheinlände nach

Katalog. Aufgaben für die betriebliche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf. Pferdewirt / Pferdewirtin. Fachrichtung Pferdehaltung und Service

Handel und Transport: Wer benötigt welchen Ausweis/Nachweis oder muss welchen Kurs besuchen?

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

Alle News aus dem Jahre 2009

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie

Haftpflicht- und Unfall schutz, Pferde-Lebensversicherung. Rundum-Schutz für Pferd und Reiter

Eine für alles - Datenbank Pferde- und Reiterland

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen

ALLGEMEINES REGLEMENT INSTELLING BRUIKBAARHEID ONDERZOEK FRIESE PAARDEN (IBOP)

KONTAKT bauen sie AuF erfahrung Adresse MObiL TeLeFON internet FAX

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Fachtag Bau und Technik Verden März Tierartgerechte Baukonzepte für die Pferdehaltung

Haflinger-Schau auf der Hollenburg 1951

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

Reithöfe & Reitställe

Erinnerung Gedenkstein Memorial Gedächtnis Fleck Markierung Jahrestag Monument Andenken Zeichen Kunstwerk

LED Reithallenbeleuchtung BERATUNG PLANUNG INSTALLATION VERKAUF SERVICE

Business Appartements

ÜBERSICHT.

über m² beleuchtet BERATUNG PLANUNG INSTALLATION VERKAUF SERVICE

Haltungsbedingungen von Deckhengsten in Baden-Württemberg

Exposè. Zu Verkaufen. Haus mit Bergblick in einmaliger Lage mit Privatstrasse in Reit im Winkl

Gelassenheitstraining

Qualifikationsbestimmungen für das Europachampionat der Haflinger 2015

Einfamilienhaus mit Pferdehaltung oder Gewerbe

gesucht! höfe Ein einzigartiges Stellplatzkonzept kommt 2014 nach Deutschland

BBR Aktuell. Grundsätzlich haben weder Copito noch Fabian Respekt vor hohen Hindernissen immer wieder aber schleichen sich Vorhandfehler ein.

Sennerpferde E I N B I L D K A L E N D E R F Ü R D A S J A H R

Mut zur Inklusion machen!

Verkäufe. American Shetland Ponys

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Historie Ferienhotel Haus Waldeck

YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

Unsere Veranstaltungen

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns!

Über prevero

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

ZUCHT Väter von S-Pferden

BERUF & KARRIERE. Themenwelt

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

Reiten lernen auf dem Kaiserhof

Internationaler Kommunikationsservice

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben.

Hessisches Schulpferdekonzept 2014

Luxus für Pferd und Reiter

Veranstaltungsprogramm 2014

die vielen Bücher in den Regalen, die bis zur Decke reichten. Einige Dinge fielen ihr zum ersten Mal auf, so zum Beispiel die aufwändigen

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl November 2010

Transkript:

Deutsch- Schweizer Feingefühl Dressur pur in Lodbergen Wer sich im Oldenburger Land auskennt, der weiß, dass in Lodbergen die bekannte Oldenburger Zucht von Harli Seifert ihr Zuhause hat. Lange Jahre hat die engagierte Züchterin ihren Stutenstamm der Rudilore gepflegt und aufgebaut, doch als ihr Ehemann Theo vor Jahren starb, war es an der Zeit, für Pferde und Immobilie eine neue Perspektive zu schaffen. So wurde das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen 2008 auf Initiative des Freundeskreises um Harli Seifert neu gegründet. Schlüsselfigur dieser Initiative, zunächst im Hinter- und nun schon fast vier Jahre im Vordergrund, ist der Schweizer Geschäftsmann Urs Schweizer, der schon über lange Jahre eine enge Geschäftsbeziehung zu Harli Seifert pflegte, bei der immer ein hohes Maß an Sympathie eine Rolle gespielt hat. Doch der Anfang in der neuen Geschäftsform war etwas holprig, es gestaltete sich nicht ganz einfach, geeignetes Personal zu bekommen, so dass Urs Schweizer, der sich Anfang 2010 mit privaten Veränderungen auseinanderzusetzen hatte, auch beruflich einen Neustart wagte. Innerhalb nur weniger Wochen und Monate musste er sein ganzes Leben neu sortieren, und am 1. Mai 2010 übernahm er die Leitung bzw. Geschäftsführung des Dressurpferde Leistungszentrums in Lodbergen. Es hat sich viel getan In Deutschland war er kein Unbekannter, über seine Firma Swiss Horse Management vertrieb er Samen deutscher Hengststationen in der Schweiz, unterhielt somit rege Kontakte zu vorzugsweise norddeutschen Hengsthaltungen und war von jeher auch Gast zahlreicher züchterischer Großveranstaltungen, vor allem in Oldenburg. Gut Pferd sein: die Boxen sind hell und geräumig In den letzten Jahren neu angelegt: großzügige Paddocks 24 ZÜCHTERFORUM 2/2014

In den letzten fünf Jahren hat sich in Lodbergen viel getan. Es sind zahlreiche Paddocks neu entstanden, der Außenplatz wurde auf 34 x 74 Meter deutlich vergrößert, ein zweiter 20-x-60-Meter-Dressurplatz wurde angelegt, so dass auch die Ausrichtung von Dressurturnieren künftig durchaus realisierbar wäre. Auch die Boxengassen und die Verwaltungsräumlichkeiten wurden vergrößert, modernisiert sowie aus- und umgebaut. Immer wieder auffallend ist das gepflegte Außengelände, auf dem viele Neuanpflanzungen vorgenommen wurden. In der früheren Betriebsform der Pferdezucht Harli Seifert war es so, dass sich aus der eigenen Zucht später auch die Hengsthaltung rekrutierte; Beschäler wie Couleur- Rubin, Conterno-Grande oder auch Rubin Royal, die alle international eine Rolle ge- Foto: ll-foto Star in Lodbergen: Dante Weltino Viel Platz für Veranstaltungen: Hier das Fohlenchampionat, künftig auch für Turniere? Für Weide-Einzäunung, Reitplätze, Führanlagen Muster und Informationen auf Anfrage www.zuechterforum.com Aktion: 10 % Rabatt auf alle Übersetzungen für Züchterforum- Abonnenten Ihr professioneller Partner für Pressearbeiten und Übersetzungen im Pferdesport Sprachen: Deutsch Niederländisch Englisch Spanisch Französisch Italienisch Russisch Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein persönliches auf Sie zugeschnittenes Angebot. www.lb-equinetranslations.com info@lb-equinetranslations.com Telefon 0 21 81-4 92 43 42 oder 01 57-82 09 07 88 2/2014 ZÜCHTERFORUM 25

spielt haben, mögen hier als Beispiele ausreichen. Heute ist das Hauptaugenmerk auf die Hengsthaltung gerichtet. Neun Hengstboxen haben wir, die müssen reichen!, sagt Urs Schweizer, denn er weiß: Die Masse macht es nicht! Das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der führenden Hengststationen in Deutschland entwickelt. Fotos: Toffi Ideal zum Arbeiten: die große, lichtdurchflutete Halle Deutlich vergrößert: die Boxengassen im Stall von Lodbergen Der Erwerb von Dante Weltino auf der Oldenburger Körung 2009 hatte sich als Glücksgriff erwiesen, denn er verursachte vom Fleck weg Begehrlichkeiten. Siegerhengst-Trio Eine besondere Anziehungskraft entfachte in weiten Züchterkreisen auch der Oldenburger Körsieger des Jahres 2011, For Romance, der 2012 eine volle Deckliste hatte und 2013 erwartungsgemäß nach HLP und erstem Fohlenjahrgang mit der Ia- Hauptprämie ausgezeichnet wurde. Ihn zeichnet einerseits die Besonderheit aus, dass er fünf Generationen Hengste der Station Paul Schockemöhle führt und andererseits, dass er der einzige Hengst in Lodbergen ist, der in externem Beritt steht. Kurz nach seiner Körung Ende 2011 wurde eine passende Reiterin gesucht, und da fiel die Wahl auf Kira Wulferding, die mehrfach in der Woche nach Lodbergen kommt, um For Romance zu reiten. Urs Schweizer Eines der Aushängeschilder der Hengsthaltung: For Romance sagt: Das war damals so und ist bis heute so geblieben. Alle anderen Hengste werden geritten von Terese Nilshagen. Die gebürtige Schwedin, vorher bei Falk Rosenbauer und im Stall Kasselmann beschäftigt, hält als Chefbereiterin seit Anfang 2012 gewissermaßen die Zügel fest in der Hand. 2012 war es erneut der Oldenburger Körsieger, der zu einem weiteren Stutenmagnet wurde: Follow Me, jüngst im 30-Tage-Test mit 10er-Noten in Schritt und Galopp bewertet, war 2013 einer der gefragtesten Hengste Deutschlands und wird 2014 seine ersten Fohlen präsentieren. Rund 1200 Stuten haben die Lodbergener Hengste 2013 gedeckt, das kann sich im Konzert der großen deutschen Hengststationen sehen lassen, und vor allem in der näheren Region im Südoldenburger Raum ist die Konkurrenz so groß wie in keiner anderen Region in Deutschland. Und 2014 debütiert ein weiterer Siegerhengst: Rock for Me, der Sohn des Rock Forever I, hat in Münster-Handorf die Körung gerockt und ist dann als Boxennachbar zu For Romance und Fol- Foto: Becker 26 ZÜCHTERFORUM 2/2014

low Me in Lodbergen eingezogen. Gemeinsam mit Dante Weltino, Sean Connery, Velvet Touch, First Ampère, Buenos Dias und Uphill bilden die drei Siegerhengste das Hengstangebot in Lodbergen. Die Besamungsstation untersteht dem Management der erfahrenen Besamungswarte Sebastian Krause und Nils Wolken. Partner in der Schweiz Der Hengstbestand früherer Jahre ist heute quasi komplett ausgetauscht: Nachdem das Gestüt Vorwerk 2009 verkauft wurde, gelangten die bewährten Vererber Rohdiamant, Royal Diamond und Don Gregory zunächst nach Lodbergen. Die Freude an Rohdiamant währte nicht lange; er ging alsbald ein. Der heute 26-jährige Don Gregory wurde im Rahmen der Oldenburger Althengstparade 2012 würdevoll aus der Zucht verabschiedet und genießt sein wohlverdientes Rentnerdasein in Lodbergen, wo er mit im Verkaufsstall steht und die dort herrschende Betriebsamkeit und die Zuwendung der ihm vertrauten Personen sichtlich genießt. Couleur Rubin, Rubin Royal und Royal Diamond wechselten 2011 in die Schweiz auf das Partnergestüt Lee, übrigens die erste private EU-Besamungsstation in der Schweiz. Royal Diamond ist heute nicht mehr im Deckeinsatz, sondern nach 2014 neu im Dressurpferde Leistungszentrum: Rock for Me Frankreich umgezogen, wo er auf einer Hengstkoppel seinem Altenteil frönt. Mit Couleur Rubin und Rubin Royal stehen auch die Springhengste N Oubliez jamais, Clark und Concalido heute auf dem Gestüt Lee in der Schweiz, haben aber durchaus auch noch Liebhaber in Deutschland. In Lodbergen selbst stehen heute nur noch Hengste der Marke Dressur pur. steht für jedes Pferd die große, ovale Führmaschine auf dem Programm, und als dritte Einheit wird je nach Ausbildungsstand geritten oder longiert. Neben Terese Nilshagen, die den Hengstberitt leitet, ist das Bereiterteam um Pferdewirtschaftsmeisterin Melanie Tewes als Leiterin des Ausbildungsund Verkaufsstalles, Pferdewirt Matthias Krug und die Auszubildende Dina Kleine-Arkenau erweitert worden. Die Jungpferdeaufzucht ist gegenwärtig ausgelagert in spezielle Aufzuchtbetriebe der näheren Umgebung. Urs Schweizer erklärt: Ich kaufe jedes Jahr 15 Hengstfohlen bevorzugt von den eigenen Hengsten, 2013 waren es ein paar mehr, die wir dann aufziehen. Die Maxime Reitplätze - Bodenbeläge - Paddock Hindernisse - Cavaletti - Ständer Tel: 08331/82519 - info@khb-heuschmid.de Dreimal Bewegung Nichts dem Zufall überlassen: Forschung im eigenen Labor Nach der Hengsthaltung liegt das Hauptaugenmerk auf der Ausbildung und dem Verkauf. Im Betrieb stehen 40 Pferde, die nicht nur dreimal täglich gefüttert und mehrmals gemistet werden, sondern auch dreimal täglich ihre Box verlassen: Ein bis zwei Stunden geht es für jeden in die zahlreichen und großzügig angelegten Paddocks, eine weitere Stunde Individualität muss nicht immer Aufpreis sein! Mustang-Lader bieten Ihnen eine einzigartige Serienausstattung zu fairen Anschaffungspreisen. Borries-Lader e. K. Siemensstraße 16 b 50374 Erfstadt Tel. (0 22 35) 6 98 26 26 Mobil (01 72) 2 31 46 39 www.borries-lader.de Vorführung? Wir sind gerne für Sie da! 2/2014 ZÜCHTERFORUM 27

SCHWERPUNKTTHEMA heißt strenge Selektion: Die Guten müssen wir länger behalten, die Besten können bleiben! Geplant ist eventuell der Zukauf angrenzender Grundstücke, so dass die Aufzucht der Jungpferde auch am eigenen Betrieb erfolgen kann, aber das ist gegenwärtig noch Zukunftsmusik. Im Sommer sind dennoch einige der Jungpferde in Lodbergen zu finden, denn die arrondiert liegenden Weiden müssen nach dem ersten Schnitt, der der Raufutterwerbung für den Eigenbedarf dient, schließlich auch weiter genutzt werden. Tradition mit Rudilore Brandgefährlich: Brandschutz/Stall- und Hofüberwachung/ Versicherung Foto: Fotolia Die Pferdezucht von Harli Seifert, den Oldenburger Traditionsstamm der Rudilore, gibt es unverändert, wenn auch in deutlich kleinerer Form. Die Halbschwestern Rumirell (v. Grundstein II) und Ruling Aletta (v. Aletto) sowie ihre Töchter Rumirella (v. Rohdiamant, Vollschwester der gekörten Hengste Rubin Royal, Romanov, Rubin Action, Rockefeller, Rubino Vincento und Rumicello) und Ruby Jade (v. Don Schufro) machen den vierköpfigen Stutenpool aus. Rumirella ist tragend von Don Schufro, und Ruby Jade erwartet 2014 Nachwuchs von Dante Weltino. In Lodbergen sind also nicht nur jede Menge neue Perspektiven geschaffen, sondern auch bestehende Werte bewahrt worden. Claus Schridde unser Schwerpunktthema in der Ausgabe 3/2014 Erscheinungstermin: 5. März 2014 Nutzen Sie dieses interessante redaktionelle Umfeld, um unsere Leser auf Ihre Produkte aufmerk sam zu machen! Anzeigenschluss ist am 17. 2. 2014 Ihre Ansprechpartnerin berät Sie gerne: Matthaes Medien GmbH & Co. KG Motorstraße 38 70499 Stuttgart Sabrina Pandtle +49 (0) 7 11/80 60 82-12 www.zuechterforum.com Dante Weltino genießt die Fürsorge und Pflege