Power und Speed der Extraklasse am Berg

Ähnliche Dokumente
DAS Jubiläum am Uphöfener Berg 50. Int. Osnabrücker Bergrennen mit spektakulären Highlights

Osnabrück Hill Climb News No. 12

Rennergebnis - FIA Europa Bergmeisterschaft - Gesamt

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling.

Die Rennklassen beim ADAC Eifelrennen

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Sponsoring Factsheet

DTC Deutscher Tourenwagen Cup

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

Michel Zemp und seine Erfolge

Präsentation Cyndie Allemann

START

Preise Clio Cup Central Europe 15

Für Jedermann ob Privat oder Firma.

(mg/ :10)

Audi-Sportchef Ullrich: DTM mit Chance auf beste

MINI TROPHY Weitere Informationen über uns finden Sie unter : weiter mit ENTER oder LEERTASTE

24 H & VLN MIT UNS DURCH DIE GRÜNE HÖLLE

JS JEFFREY SCHMIDT SPONSORING

Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy

Motorsport. Wir erfüllen einen. Traum! Das bin ich mir wert.

Liste Elektro- PKWs 2015

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN

Jede Menge Racing-Action am Nürburgring

Opel lässt schwarze Witwe und grünes Monster raus

Maximilian Buhk Sponsoreninformationen. FIA GT3 European Champion 2012

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen!

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series

RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN GESCHENKIDEE MIT TURBO-WIRKUNG: gutscheine. für alle programme

Power. Passion. Pole Position.

VIP-Paket zum ADAC GT Masters

Klasse 1: Serie Diesel

Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

Marktüberblick Elektroautos

Homologationsliste, Stand September 2011

DER ASPHALT WIRD BRENNEN NISSAN NISMO FESTIVAL MAI

Donau Classic 2014: Mehr als 200 Klassiker durchqueren Zentralbayern

Trainingsergebnis Zeitwertung

ADAC GT Masters startet im zehnten Jahr auf dem Nürburgring

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

FIA EUROPAMEISTERSCHAFT 38. AvD-OLDTIMER GRAND-PRIX AUGUST 2010 NÜRBURGRING

Pressemitteilung. BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC DAS JIM CLARK REVIVAL vom APRIL 2012 auf dem Hockenheimring

Skispringen 2006/2007 mit Nissan. Wintersport Highlights bei RTL

Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016

ENDLESS SUMMER ASCARI PREISLISTE TRACKDAYS RENT A RACECAR 1:1 COACHING

Wie weit sind die e-fahrzeuge? 1331 Der aktuelle Stand bei PKW, Kleintransportern und LKW Werner Hillebrand-Hansen

Kunden Preis- und Verwendungsliste Zubehör fürs Getriebe Fiat 500 Abarth 2011

Rennergebnis - Gleichmäßigkeitsprüfung

24h-Rennen Nürburgring: Dunlop ist gut gerüstet für den Marathon in der Grünen Hölle

Kunden Preis- und Verwendungsliste Zubehör fürs Getriebe Grande Punto Abarth Abarth Punto EVO 2011

Blancpain Endurance Series 2011

Maximilian Buhk Jung Erfolgreich AMG Performance Fahrer

Sponsorendossier 2016

Audi kommt mit großen Zielen nach Zandvoort

Bastian Zuber Motorsport

In dieser Nummer N 7. Donnerstag Juli. Freitag Juli. Samstag Juli. Sonntag Juli

Audi Youngtimer. Rallye Team

1233 AUDI BMW BMC Citroen Fiat Ford

Lenzerheide Motor Classics 2017

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Team-Präsentation. zur. Motorsportsaison 2013

HOSPITALITY ANGEBOTE NUERBURGRING.DE

Der Langsamste war ein 270 km/h schneller Bulli

alle spannenden fakten zum sammeln!

VDRM Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

Gruppe N,R1,CTC/CGT bis 2000 ccm - Klasse 10. Gruppe A,R2,R3,F,CTC/CGT bis 1600 ccm - Klasse 13. Gruppe A,R2,R3,F,CTC/CGT bis 2000 ccm - Klasse 14

Elektromobilität - Statista-Dossier

SPONSORENMAPPE. Inh. Josef HALWACHS. www:hr-formula-racing.com

Audi in Fakten und Zahlen 2008

Motorsport-Show Amstetten 2009

DTM startet auf neuen Rädern

VLN8. IDENTICA bei der VLN Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring. IDENTICA enthüllt ersten eigenen Rennwagen

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX

Pressemappe. Verhoeven-Motorsport

Pressemitteilung 04 / 2008

Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel

Presse-Information. Legendäre DTM-Erfolgssaison für Mercedes-Benz vor 25 Jahren. Mit 16 Siegen zur DTM-Meisterschaft 1992: 26.

Spannende Saison der Historischen Formel Vau Europa: Premiere in den Dünen von Zandvoort

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Starterliste. Seite: 1 von 9. Zeitnahme & Auswertung mit "Timecatcher Suite" by Michael Stoll

9. LOCO-SOFT ADAC Rallye Oberberg

Audi will weiteren Sieg auf dem EuroSpeedway

Gesamtergebnis Klasse 1 Kleinwagen. 1. Fiat Grande Punto 1058 Punkte 2. Renault Clio 1053 Punkte 3. Toyota Yaris 1048 Punkte

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März Flamatt

Trainingsergebnis - Gesamt

Portrait. 21/02/2010 Page 1 of 10 Kurzportrait_Maurer_Motorsport10.doc

Weckheuer-Motorsport. Projekt S1600

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring

HÄNDLER- UND PROMOTIONFLÄCHEN , HOCKENHEIM

Presse-Information. Sicherheit im Motorsport: Sonderausstellung Safety Cars. Mercedes-Benz Museum. 24. November 2015

Überrollbügel und -käfige / Typen

Technisches Reglement RX-Cup (Rallye)

Pressemitteilung Juli 2015

Presseinformation, Seite 1 von 5

WIECHERS Ueberrollbügel + Ueberrollkäfige Für Strasse, Hobby-Sport und CH/FL-Motorsport; geliefert mit Materialbescheinigung + ID-Kleber.

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Transkript:

2. Pressemitteilung Power und Speed der Extraklasse am Berg Europäisches Spitzenfeld beim 49. Int. Osnabrücker Bergrennen Am 6. und 7. August steht der Uphöfener Berg im Herzen des Osnabrücker Landes wieder ganz im Zeichen von hochkarätigen Meisterschaften im Automobilsport: Beim 49. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen werden rund 200 Teilnehmer aus mehr als 12 Nationen die 2, 030 km lange Kultstrecke in Angriff nehmen und beim 7. Wertungslauf zum Int. FIA Hill Climb Cup mit ihren spektakulären Sportgeräten um hundertstel Sekunden die Ideallinie auf dem Asphalt suchen. Für alle Zuschauer ist der Besuch ein besonderes Erlebnis, denn hier gibt es Rennfahrzeuge in allen Varianten zu erleben, und dabei gilt die normale Eintrittskarte nicht nur für alle Plätze an der Rennstrecke, sondern auch für eine ausführliche Stippvisite des gesamten Fahrerlagers, wo die Boliden betreut und auf ihren Start vorbereitet werden. Am Samstag, 6. August finden von 8:00 bis ca. 18:00 Uhr die Trainingsrennen statt und am Sonntag, 7. August ebenfalls bereits ab 8:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr sollen 4 Rennläufe durchgeführt werden. An beiden Tagen werden somit alle Teilnehmer in den unterschiedlichsten Kategorien über den Tag den verteilt mehrfach für die Besucher zu bewundern sein. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse und ebenfalls bereits im Vorverkauf über die Homepage des Veranstalters www.mscosnabrueck.com sowie in den Geschäftsstellen der Neuen Osnabrücker Zeitung. Das Programm von Cars&Fun hat es in diesem Jahr wieder in sich und ist mit Höhepunkten nur so gespickt.

Die superschnellen offenen Formelrennwagen und -sportwagen zählen zu den Favoriten auf den Gesamtsieg um den Großen RWE Pokal und dabei werden rund 40 Boliden mit internationaler Spitzenbesetzung ein äußerst spannendes Rennen abliefern. Bereits jetzt haben der letztjährige Sieger, Joel Volluz (Osella FA 30) sowie der Gewinner aus 2014, Eric Berguerand (Lola Formel 3000) und Philippe Guelat (ebenfalls Formel 3000 Lola) ebenso fest zugesagt wie Simon Hugentobler. Damit werden die schnellsten Bergspezialisten allesamt aus der Schweiz wieder für großen und soundstarken Bergrennsport in der Borgloher Schweiz sorgen. Ein grandioses Fahrzeug bringt der in Paris lebende Luxemburger David Hauser mit dem GP 2 Formel aus der Nachwuchsserie der Formel 1 an den Start und dürfte damit nach bereits tollen Erfolgen in diesem Jahr ganz weit vorne dabei sein. Nicht minder attraktiv sind die zweisitzigen offenen Sportwagen der Gruppe C (bekannt u.a. von den Sportwagenrennen in Le Mans) und hier möchte der derzeit Führende in der Wertung zum FIA Int. Hill Climb Cup, Vaclav Janik (Tschechien) mit dem Norma M 20 in die Phalanx der Formelboliden einbrechen. Dieses könnte aber auch dem jungen Franzosen Kevin Durot sowie dem erstmals in Osnabrück startenden Belgier Emmanuel Gonay mit einem Ligier gelingen. Erstmals hat sich bereits jetzt einer der Top-Piloten aus Italien angekündigt. Federico Liber, vielfacher Gesamtsieger von bedeutenden europäischen Bergrennen wird seinen bekannt schnellen Formel Gloria an den Start bringen und dabei auch auf zahlreiche Konkurrenz in der Formel 3 sowie sonstiger Markenformel-Klasse insbesondere aus Frankreich treffen, allen voran dem Nordfranzosen Anthony Loeuilleux, Tatuus Master, aber auch dem britischen Formel 3-Piloten Paul Buckingham (Dallara- Mercedes). Bis zum Nennungsschluss werden noch weitere zahlreiche in-und ausländische Spitzenpiloten dazu stoßen, so dass der Kreis der Favoriten groß sein wird. Full Power bieten die bärenstarken Tourenwagen, die mit hochtechnisierten und großer PS-Zahl für riesige Begeisterung am Berg sorgen. Einer der Publikumslieblinge ist der Brite Keith Edwards, der seinen weinroten und mit 850 PS motorisierten Audi Quattro S 1 (Ur-Quattro) am Start zu Beifallsstürmen hinreißt. Sein Freund Keith Murray präsentiert erstmal einen wunderschönen Audi R 8 am Uphöfener Berg. Der sympathische Österreicher Herbert Pregartner hat mit seinem über 900 PS starken Porsche GT 2 RSR in diesem Jahr schon voll überzeigen können und dürfte als einer der Favoriten bei den Fahrzeugen mit Dach gelten. Nach seinem Motorpech im vergangenen Jahr wird der Schweizer Ronnie Bratschi mit dem über 700 PS starken Mitsubishi Evo 8 als derzeitiger Leader in der Tourenwagenwertung der europäischen Meisterschaft aber nichts anbrennen lassen wollen, um volle Punkte einzufahren. Besonders gespannt darf man auf das im

Osnabrücker Land beheimatete Team von Walkenhorst Motorsport sein. Teamchef Henry Walkenhorst hat bereits einen Start mit einem spektakulären neuen BMW GT-Fahrzeug angekündigt und wird somit wieder für eine Augen-und Ohrenweide sorgen. Dazu werden wieder zahlreiche Top-Fahrzeuge aus den diversen großen Tourenwagen-Serien, wie der DTM, WTCC und anderen für Furore sorgen, so u.a. der Ex-DTM Opel Vectra mit dem neunmaligen Berg- Meister Norbert Brenner oder dem wunderschönen Ex-DTM AMG Mercedes Benz 190 EVO II von Markus Wüstefeld. Weitere wunderschöne Tourenwagen ergänzen dieses Feld. Die Internationale Serie des KW Berg Cups gehört zweifelsohne zu den absoluten Höhepunkten eines jeden Bergrennens, bei dem dieses Starterfeld, bestehend aus phantastischen Tourenwagen der unterschiedlichsten Marken, vertreten ist. 149 Piloten greifen zurzeit aktiv ins Lenkrad von hochkarätig verbesserten Berg- Rennern. 17 Automarken und 33 Grundtypen sind im KW Berg-Cup zu finden, die Baujahre reichen von 1967 bis 2008, repräsentieren so fast 5 Jahrzehnte Racing, in denen Zeit und Technik wahrlich nicht stehen geblieben sind. Hochdrehende 4-Ventil-Motoren, sequentiell geschaltete Getriebe und elektronische Einspritzung haben schon längst Einzug gehalten. Auch Fahrwerk und Aerodynamik erfahren kräftige Modifikationen, zudem werden die Renner durch Leichtbau bis auf das geforderte Mindestgewicht abgespeckt. Die Technik-Regeln erlauben die tiefgreifenden Änderungen, machen aber zur Auflage, dass Fahrzeugmarke und Typ jederzeit für die Fans erkennbar bleiben. 13 selektive Bergrennen in 4 Ländern umfasst das 2016er KW Berg-Cup Programm, die 9 besten Resultate jedes Fahrers oder Teams gehen in die Wertung ein. Auch die Freunde des Historischen Motorsports sowie der Youngtimer Generation kommen voll auf ihre Kosten. Der NSU Bergpokal im KW Berg Cup ist ein starker Anziehungspunkt im Fahrerlager, denn schließlich kann sich so mancher Besucher gut erinnern, dass man in seiner Vergangenheit einen Prinzen im Straßenverkehr als erstes Fahrzeug bewegt hat. Doch hier am Berg kommen rund ein Dutzend Heckantriebler in einer sportlichen und leistungsverbesserten Version zusammen, die ihre eigene Markenmeisterschaft unter reellen sportlichen Bedingungen austragen, im Fahrerlager aber stets offen ihre Technik den interessierten Gästen präsentieren. Weitere historische Raritäten italienischer und britischer Herkunft vornehmlich aus den 60er und 70er Jahren werden im Kampf der Zwerge (u.a. Fiat Abarth 850) und der GLPBerg an den Start gehen. Beim 4. E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück werden wieder über 20 aktuelle Modelle verschiedener Marken an den dabei sein. Sie werden einmal mehr das

beeindruckende Potenzial der modernen Elektro-und Hybrid- Antriebstechnik eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Wettbewerb, bei dem es in erster Linie um eine gleichmäßige Fahrweise geht und somit allen Fahrzeugen eine Chancengleichheit auf den Sieg einräumt, wird auch als Finallauf des 2. Deutschen E-Berg-Cups ausgetragen, der bei insgesamt vier Veranstaltungen stattgefunden hat. Ein neues Highlight des Cups stellt die Teilnahme eines Volkswagen XL1, dem 1-Liter-Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern da, der neben den Tesla-Fahrzeugen, Nissan Leaf, Renault Twizy, E-Golf, aber auch einem Formula Student- Rennwagen und vielen mehr an den Start geht. Besonders spannend ist das Duell der beiden Osnabrücker Lokalmatadoren Michael Starke (Porsche Panamera) und Peter Schaar (Opel Ampera), die als Favoriten der Gesamtwertung der E-und H-Meisterschaft gelten. Cars&Fun bietet allen Gästen (auch denen, die nicht nur wegen der Rennen kommen) ein attraktives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf und neben der Rennstrecke. Erstmals kommt ein spektakulärer Race-Truck zum Int. Osnabrücker Bergrennen. Der Ex-Europameister Egon Allgäuer pilotiert den rund 1.200 PS starken Villiger -Race-Truck, der unübersehbar mit einer überdimensionalen Zigarre erkennbar ist. Schon fast ein Stammgast ist der beliebte Schauspieler Norbert Heisterkamp, bekannt aus unzähligen TV-und Kinoproduktionen und natürlich der Kultserie Alles Atze, wo er den Harry Möller spielte. Im Fahrerlager ist er für seine kleinen und großen Fans stets präsent und erfüllt gerne alle Autogrammwünsche. Mit einem Beresa AMG GT Mercedes Benz wird er auf der Rennstrecke zu sehen sein und dabei Taxifahrten, die vor Ort gebucht werden können, für einen sozialen Zweck durchführen und natürlich dem über 500 PS starken Fahrzeug die Sporen geben. Bei der Aufzählung der Stammgäste darf auch Skater-Ikone Titus Dittmann nicht fehlen. Mit einem wunderschönen historischen Ford Mustang, dessen Markenbotschafter er ist, nimmt er ebenfalls teil und als Gast kann man für eine Spende zugunsten seiner Stiftung Skate aid auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. Für die Fans schneller und leistungsstarker Sportwagen wird es auch wieder eine kleine, aber sehr feine Auswahl an Ferrari und Lamborghini zu sehen und zu hören geben. Der TV-Moderator und Rallye-Profi Niki Schelle wird am Rennsonntag seinen einmaligen Suzuki Swift mit Hyabusa Motorradmotor auf dem 2. 030 km langen Kurs bewegen und seinen Fans, die ihn insbesondere aus dem Automagazin GRIP (RTL 2) kennen, für Benzingespräche zur Verfügung stehen. Erstmal wird Liqui Moly ein Original Formel 1 - Rennfahrzeug zum Bergrennen bringen (Jordan) und sorgt damit für ein begehrtes Fotomotiv bei den Fans.

Und ganz besonders für die kleinen Gäste gibt es in der RWE- Erlebniswelt wieder Einiges zu entdecken. Das RWE-Backmobil wird mit einem echten Koch wieder kulinarische Köstlichkeiten für die Kleinen und Großen zaubern, die gerne süße Speisen mögen. Dazu gibt es die große Hüpfburg, Malaktion und weitere Dinge zu entdecken. Alle Informationen und aktuelle Medienbilder (zur freien Verwendung) zum 49. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen Cars&Fun 6./7. August 2016 findet man auf der Homepage www.mscosnabrueck.com und auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/msc.osnabrueck Alle Infos auch auf: www.msc-osnabrück.com oder https://www.facebook.com/msc.osnabrueck Bernd Stegmann MSC Osnabrück e.v. im ADAC Organisationsleiter Iburgerstraße 8 D-49176 Hilter-Borgloh Tel. +49 541 97048803 Mobil:+49 172 5215638 Fax:+49 541 97048802 Mail: Bernd.Stegmann@gmx.de www.msc-osnabrueck.com