Silo. Mobile Baustellensilos zur Lagerung von TIWO Produkten. tiwo.at

Ähnliche Dokumente
Gebrauchsanweisung Ladebrücke

STATISCHE BERECHNUNG "Traverse Typ Foldingtruss F52F" Länge bis 24,00m Elementlängen 0,60m - 0,80m - 1,60m - 2,40m Taiwan Georgia Corp.

H mm. H mm

PRAJO TRANS. Preisliste Sattelschleppertransport Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. PRAJO Transportunternehmer GmbH

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Entsorgung von Abfällen

Absturzsicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management Absturzsicherung für Deckenschalung DSL 60000

Autonome fahrerlose Transportfahrzeug bei Volkswagen sind mit Sicherheits- Laserscannern von Leuze electronic ausgerüstet.

Bedienungsanleitung R/C Rayline R GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter

Information zur Ausführung von Eigenleistungen bei der Erstellung von Netzanschlüssen für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A)

Verkaufspreis in CHF inkl. 8% MWSt

Bulk Logistic Solutions

Das sichere Flachdach-Schutzgeländer für Arbeiten im Dachrandbereich mit großen Arbeitsflächen von 5,1 m Breite zwischen den Stützelementen.

MCS International GmbH. CNG-Behälter. High-Tech für Speicherung, Transport und Antrieb

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

MINIKRAN MAEDA MC-285 CRM-E

Tel.: +49 (0) / info@dreiling-maschinenbau.com

Logisticservices Tarif & Bedingungen 2016

Mobile Trägersysteme, clevere Banner, innovative Displays

LABTEC SERVICES AG Autoklaven. Standautoklaven Tischautoklaven

PREISLISTE / ASPHALT- & BETONSCHNEIDETECHNIK / DIAMANTKERNBOHRUNGEN / WANDSÄGEN / SEILSÄGEN / ERDVERDRÄNGUNGSRAKETEN

Sonderverpackungen. Für Laptops 10 bis 17 Zoll. Schutzverpackungen Neuester Stand...

Mit optionaler Hebegabel perfekt im Zusammenspiel mit Montagetischen

Kantonale Prüfungen Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 8. Klasse

Schweres in Bewegung

TECHNISCHE DETAILS FÜR IHRE ASIA-LINE PRODUKTE

Seite 1 Anmeldung zum Rosenmontagsumzug / Kinderumzug 2016

Sicherheitsanforderungen an Laborabzüge nach europäischer Norm

KREISFÖRDERER Serie 1200

LANXESS Corporate Identity Fahrzeuge September 2005 Seite 1. Fahrzeuge Stand September 2005

Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste. Montageklammer Start- & Endklammer mm mm 30-65mm

Robotik-Praktikum: Ballwurf mit dem Roboterarm Lynx6 Modellbeschreibung. Julia Ziegler, Jan Krieger

NEU: ONLINE-SHOP NEU! Jetzt auch als turbo-schnelle S-Variante erhältlich R-MODELLE. Rundmesser-Schneidemaschinen

Wandstärke...cm Preis je lfm... Preis cm bohren. Bohrlochansatz ca cm über OK Erdreich.

Vertragsbedingungen für die Vermietung von Fahrrädern und E Bikes

- Regelmäßige Wartung -

ETERNIT Treppenhaus-Rauchabzug fumilux 24-J 10

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Handling- & Transportgeräte

KIPPCLEANER BY ECOLISTEC

EL-STAPLER. GTX16/18/20s. Elektroantrieb Superelastikbereifung. GTX16 GTX18 GTX20s kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa.

Straße. Tiefgarage. Planung einer Tiefgarageneinfahrt Arbeitsblatt

Montage- und Betriebsanleitung. Steckregal-System

Mietprogramm Transportfahrzeuge / Dienstleistungen Version

1/8. 1 Wasserversorgungssystem MQ 3-35 A-O-A BVBP Produktnr.:

Allgemeine Vermietbedingungen AGB`s bluegreen erfurt

MINI-GUARD. Minimaler Aufwand Maximale Sicherheit. Aufhaltestufe T1, T2 und T3 gemäß DIN EN Safe German Guardrail Technology

Preisliste ALLFI. Wasserstrahl-Schneidköpfe Reinwasser

phytron PS 5-48 PS Netzteile 5 A / 48 V DC 10 A / 24 V DC für Schrittmotor-Endstufen und -Steuerungen Bedienungsanleitung Manual 1229-A003 D

- Packer & Material-

KAMINEINSÄTZE GAS. Architektur-Kamin Gas 40/100

IT-KN 7-7 kw. Größen. Seite 1 von 9. Wärmebelastung / Leistung (kw) 7,0. Einbauwinkel 15 / 30 / 45 / 60. Gasverbrauch Erdgas (m 3 /h) 0,74

Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1

OneWayContainer System

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Bedienungsanleitung Outdoor Trampolin

CHECKLISTE Grunddatenerfassung für Akquisegespräche

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw

PRÜFBERICHT Motorsäge STIHL MS 290

Preisliste Sondergitterroste 2012

Mathematik. Prüfung zum mittleren Bildungsabschluss Saarland. Schriftliche Prüfung Pflichtaufgaben. Name: Vorname: Klasse:

Schnellverschluss DN500 und DN600

ConSole. Flachdach-Wannensystem. die Lösung für flachdächer

Fluchtlinienprüfer FLZ

CETTA 35,50 - ECONOMY

Verlegeanleitung Stamark Fahrbahnmarkierungen

Perfekte Filterleistung. Garantiert sauber und staubfrei.

ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Mobile Radlastwaage RW 2.0 Produktinfo

Aufbauanleitung Katschotec Palettenregale

P.F.B. Ausstattung. Schwenkbarer Gabelträger

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

REMKO HR. Heizregister HR 6 4-Leiter-System für KWK 100 bis 800 / KWK 100 bis 800 ZW. Bedienung Technik. Ausgabe D - F05

Tragesysteme für Displays & Boards

E r i k a P i c h t. mechanische Blindenpunktschrift - Bogenmaschine. Bedienungsanleitung

Kurzanleitung für die hline Pakete. Lesen Sie bitte diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Motorsäge Husqvarna 576 XP

Sieben Brechen Mischen Belüften Laden Stabilisieren. ALLU D - Serie. Schaufelseparatoren.

Gehäuse. LUFT-WP: plit-verdampfer-11s. EC-Technologie. Montagehöhe >= 200 mm über Gelände, Tragfähiges Fundament mit dem oberen

SCHIRENNSPORT UND HAFTUNG

PG BR PUMPEN MMU , KORREKTURSTUFE NR

REGLEMENT ÜBER DIE GLEITENDE ARBEITSZEIT. (vom 10. Juni 2003) DER GEMEINDERAT DER STADT FREIBURG. Gestützt auf:

Stellwandsystem für den Kindergarten

AMBAU Windservice GmbH

CityMix Beton GmbH. Transportbetonpreisliste gültig ab Stand Standorte Lieferwerke: Urmitz und Spessart

Aufbauempfehlung KABoB 5072

Aufbau- und Benutzungsanweisung

Merkblatt zur Kennzeichnung von Feuerwehrzufahrten, Feuerwehrdurchgängen und Aufstellflächen für Hubrettungsfahrzeuge

mietmobiliar Brandboxx Salzburg GmbH

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

Grafiker und fortgeschrittene PC - Benutzer, die über eines der nachfolgend aufgeführten Vektorgrafikprogramme verfügen.

1) Bis zu welcher zul. Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge mit dem Führerschein der Kl. B gefahren werden? - bis 3,5 t

Besondere Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE 2010)

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

Produktblätter / Inhaltsverzeichnis :

Sitztiefe Einstellbar in 2,5 cm Schritten von cm Belastung Max. 140 kg Sitzhöhe 50 cm (ohne Kissen)

Transkript:

Silo Mobile Baustellensilos zur Lagerung von TIWO Produkten tiwo.at Silo Seite 1/5 Stand: 11/2008

Produkt 1. Der Besteller hat für das Aufstellen der Silos einen geeigneten Platz zur Verfügung zu stellen. Die Fläche muss so groß sein, dass das Silofahrzeug sicher den Silo absetzen kann (siehe Maßund Gewichtstabelle). Für die jederzeitige ungehinderte und standfeste Zufahrt ist zu sorgen. 2. Der Besteller ist für die Wahl des Aufstellplatzes verantwortlich, der Mindestabstand zu Baugrube und Böschungen darf deren Höhe + 1 m nicht unterschreiten (z.b. 1,50 m Baugrube + 1 m = 2,50 m Abstand). Der Untergrund ist so vorzubereiten und horizontal zu planieren, dass der Silo abgestellt werden kann. 3. Bereitstellung von Hilfspersonal: Bei An- und Abfahrt des Silotransportfahrzeuges muss die Baustelle personell besetzt sein. Hilfspersonal ist immer zur Verfügung zu stellen, anderenfalls müssen die anfallenden Mehrarbeiten des Transporteurs in Rechnung gestellt werden. 4. Um die Standfestigkeit zu erreichen, ist wenn notwendig ein Schwellenlager fachmännisch für den Silo vom Besteller zur Verfügung zu stellen und zu errichten. Der Silo darf nur auf vom Besteller zur Verfügung gestellte Bohlen, 250-300 cm lang, 30 cm breit und mindestens 8 cm stark, aufgestellt werden. Das Schwellenlager und die Bohlen müssen gegen Unterspülung und seitliches Abrutschen gesichert sein (Ankerstifte). Mit dem Absetzen des Silos ist der Besteller voll verantwortlich für die Standsicherheit. 5. Sind die Voraussetzungen wie in den Punkten 1-3 beschrieben nicht vorhanden, ist der Fahrer berechtigt, den Silo auf Kosten des Bestellers ins Werk zurückzubringen. Aufstellzeit: max 30. Min. 6. Wartestunden: Fahrzeugwartestunden an Baustellen gehen zu Lasten des Mieters, wobei jede angefangene 1/2 Std. als eine Stunde in Rechnung gestellt wird. Silo Seite 2/5 Stand: 11/2008

7. Sofern es sich bei dem Silo um einen Druckbehälter handelt, darf der Betriebsdruck 2 atü nicht übersteigen. Zur Vermeidung von Unfällen und Störungen beim Druckbehälter muss jeweils bei Arbeitsbeendigung der Überdruck im Behälter abgelassen und der Verschluss am Siloauslauf gegen das Öffnen abgesichert werden. 8. Der unter Druck stehende Silo darf unter keinen Umständen geöffnet werden. Schäden an Silos oder mangelnde Betriebsbereitschaft müssen uns unverzüglich mitgeteilt werden. Änderungen oder Reparaturen dürfen nur von uns vorgenommen werden. 9. Nach Beendigung der Baustelle oder Leermeldungen des Silos muss beim Drucksilo der Druck durch Öffnung des Druckwächters abgelassen werden. 10. Der Silo ist sorgfältig und sachgemäß zu behandeln. Der Besteller haftet für alle Beschädigungen am Silo während der Standzeit auf der Baustelle. 11. Ohne unserer Genehmigung darf der Silo weder an der gleichen Baustelle umgestellt, noch auf eine andere Baustelle transportiert werden. 12. Beschriftung der Silos: Unsere Silos dürfen weder mit Abziehbildern oder Klebefolien noch mit Beschriftungen versehen werden. Die Entfernung derartiger Firmenaufschriften wird auf Kosten des Mieters durchgeführt. 13. Wichtig: Auf Durchfahrtshöhen bei Hauseinfahrten und Oberleitungen ist zu achten (siehe Maß- und Gewichtstabelle). Nach Abmeldung des Silos ist darauf zu achten, dass die Zufahrt zum Silostandplatz und der Verladefläche jederzeit frei zugänglich ist (keine Schutt oder Sandablagerungen, Ziegelstöße, o.ä.). 14. Alle bisherigen Silobedienungshinweise verlieren somit ihre Gültigkeit. Silo Seite 3/5 Stand: 11/2008

Silo Seite 4/5 Stand: 11/2008

Maß- und Gewichtsangaben (Angaben in kg und mm) Siloart 12 m 3 druck 12 m 3 18 m 3 druck umbaubar 22 m 3 umbaubar 22 m 3 Gesamthöhe 6.060 6.420 6.520 6.790 6.700 6.700 7.360 7.160 Durchmesser 2.000 2.000 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 Aufstellfäche im Quadrat 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 Gewicht leer 1.900 1.800 2.100 2.600 2.400 2.400 2.800 2.500 Solo-Wagen, Eigengewicht 12.000 Höhe mit Silo 3.800 3.800 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 Breite mit Silo 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 Länge mit Silo 8.500 8.860 8.700 8.500 8.860 8.820 9.250 9.250 Sattelschlepper, Eigengewicht 17.600 Höhe mit Silo 3.750 3.750 4.150 4.000 4.250 4.150 4.150 4.150 Breite mit Silo 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 Länge mit Silo 10.750 11.110 11.000 10.810 11.170 11.130 11.450 11.450 Erforderl. Höhe beim Aufstellen 6.610 6.970 7.250 6.980 7.340 7.250 7.910 7.910 TIWO Wopfinger Tiefbau- und Umweltbaustoffe GmbH A-2522 Oberwaltersdorf, Brückenstraße 3, Tel.: +43 / 2253 / 6551-0, Fax: +43 / 2253 / 6551 DW 180 info@tiwo.at, www.tiwo.at Die Angaben in dieser Informationsschrift sind Produktbeschreibungen. Sie stellen allgemeine Hinweise aufgrund unserer Erfahrungen und Prüfungen dar und berücksichtigen nicht den konkreten Anwendungsfall. Sie sind daher unverbindlich und befreien den Erklärungsempfänger nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Aus den Angaben können keine Ersatzansprüche hergeleitet werden. Silo Seite 5/5 Stand: 11/2008