Initiative Existenzsicherung Lösung BU/ESV Zielgruppenorientierte Ansprache



Ähnliche Dokumente
Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

Die Arbeitskraft. Ihr wichtigstes Kapital. Die Absicherung Ihrer Arbeitskraft individuell und flexibel gestalten!

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

E C N A IN F & S L O O P

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

startervorsorge Maximale Leistung - Minimaler Beitrag

Die perfekte Mischung: BU PflegePlus

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

BERUFSUNFÄHIGKEITS- SCHUTZ FÜR STUDENTEN. Berufsunfähigkeitsschutz zu Top-Konditionen! Frühzeitig vorsorgen und einen günstigen Beitrag sichern.

STARTER BU. Mit Geld spielt man nicht. bald Millionen! Wir verdienen.

Altersvorsorge Berufsunfähigkeitsschutz. Pflege-Schutzbrief. BU + OLGA die lebenslange Vermögenssicherung bei Berufsunfähigkeit

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

Berufsunfähigkeitsabsicherung Bedarfs-Check. Wir schützen Ihre Existenz das versichern wir Ihnen.

Berufsunfähigkeitsvorsorge

Wir wissen nicht, was morgen ist.

Profi Care. Ihr Vorteil: 100% Leistung für 50% Beitrag! Profi Care Berufsunfähigkeitsversicherung mit Einsteigeroption

Berufsunfähigkeitsschutz zu Top-Konditionen! Frühzeitig vorsorgen und einen günstigen Beitrag sichern.

CHECK24 Versicherungscheck

Berlin, Januar Gut und richtig versichern Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung. wichtig ist

Maximale Leistung - Minimaler Beitrag

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Das Leben steckt voller Überraschungen. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist.

BU-Schutz gegen. Einmalbeitrag. Berufsunfähigkeitsschutz plus steuerfreie Kapitalanlage. Ausgezeichnet abgesichert!

Lieber gesichert leben. Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Absicherung der Arbeitskraft Absicherung der Lebensrisiken

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

BU-Schutz gegen. Einmalbeitrag. Berufsunfähigkeitsschutz plus steuerfreie Kapitalanlage. Ausgezeichnet abgesichert!

Mit Herz und Verstand: günstiger Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Das Leben steckt voller Überraschungen. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung.

+ Leistung + Individualität + Assistance

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Viele Arbeitnehmer scheiden wegen Unfall oder Krankheit vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Sichern Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko ab.

Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Die clevere Idee: VPV Einkommens- Schutzprogramm. Vereinigte Post. Die Makler-AG Andreas Alsleben / Abteilung VTR April 2015

Berufsunfähigkeit Information zur Berufsunfähigkeitsabsicherung

Kleiner Aufwand, große Wirkung: die ideale betriebliche Altersversorgung

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie.

Mit Herz und Verstand: Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Der ideale Einstieg für alle, die beruflich voll durchstarten wollen

Risiko Pflegebedürftigkeit Unwissenheit verhindert Vorsorge

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Erwerbsunfähigkeits- Police Mit Geld spielt man nicht.

Den Verlust unseres Einkommens können wir uns nicht leisten Mit AXA sichern wir unsere Existenz optimal ab.

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

Ausgezeichnet abgesichert: der BU-Schutz erster Klasse

PRIVATE VORSORGE. Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Mehr brauchen Sie nicht aber auch nicht weniger.

Berufsunfähigkeitsversicherung Altersvorsorge

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Maximale Leistung - Minimaler Beitrag

familienabsicherung ausgezeichnet Und flexibel

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

Besondere Fähigkeiten sollte man fördern und schützen

Swiss Life EMI Plus. Ihr Rundumschutz bei Erwerbsminderung und mehr!

startervorsorge Die BU-Absicherung der Continentale speziell für junge Menschen! Continentale Lebensversicherung AG - Produktmanagement

Weil es jederzeit passieren kann.

Moderne Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Einfach. Anders.

BERUFSUNFÄHIG- KEITSSCHUTZ ARBEITSKRAFT PLANBAR ABSICHERN

Denken Sie daran, dass bei Verlust der Arbeitskraft nur das Beste gut genug sein kann.

Tarif 943 Swiss Life BU / Swiss Life BU care

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Gesund Protect. Wie viele Menschen erkranken jedes Jahr an einer schweren Krankheit. und bedeutet eine schwere Krankheit immer auch Berufsunfähigkeit?

Was wäre, wenn. Tipps zu Risikomanagement und Existenzsicherung. Versorgungswerk des Handelsverband Mitte e.v. Folie 1

BU Anspruch aus dem Versorgungswerk Architekten versus priv. Berufsunfähigkeitsversicherung bei der VHV!

Ihr plus An Besser versorgt sein

Jetzt geht s looos! Die SV BerufsstarterRente.

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Ausgezeichnet abgesichert: der BU-Schutz erster Klasse

Was wäre, wenn. Tipps zu Risikomanagement und Existenzsicherung. Versorgungswerk des Handelsverband Mitte e.v. Folie 1

Kurzübersicht zum Vorschlag SecurAL Berufsunfähigkeitsversicherung (BV10)

VORSORGE. Weil Lebensqualität keine Frage des Alters ist. VPV VolksPflege Aus Sorge wird Vorsorge. In Kooperation mit

Die Janitos Multi-Rente Die moderne Form der Absicherung bei Krankheit und Unfall.

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Berufsunfähigkeitsvorsorge. Beruhigende Sicherheit für Ihre Zukunft: versichert bei Berufsunfähigkeit

Es trifft nicht immer nur die Anderen!

Ausgezeichnet abgesichert: der BU Schutz erster Klasse

Wir sind rundum premium - Continentale premiumbu. premiumpakete Pflege-Paket Plus-Paket. Helene. Ralf. Kumpel Moritz. Arbeitskollege.

BU Verkauf für Könner

ÜBER 180 JAHRE Zuverlässig und solide

Transkript:

Initiative Existenzsicherung Lösung BU/ESV Zielgruppenorientierte Ansprache Seite 1 AXA Konzern AG

Absicherung existentieller Risiken ein Markt in Bewegung Seite 2 Mai 2013

Initiative Existenzsicherung im EVT Zielgruppen und produktbezogene Unterstützung Die neuen verkaufsfördernden Maßnahmen und Verkaufsunterlagen konzentrieren sich auf Produkte: Berufsunfähigkeitsvorsorge und Unfallversicherung sowie Zielgruppen: Kinder, Berufseinsteiger, berufstätige Frauen und junge Familien BU Risiko Unfall Pflege Kranken Kindheit Kinder Berufseinsteiger Berufseinstieg berufst. Berufstätige Frauen jungefamilien

Es besteht noch erhebliches Absicherungspotential in Bezug Anzahl und Höhe mtl. verfügbares Nettoeinkommen ø 1.546 EUR Durchschnittsrente BUZ: 522 EUR SBU: 946 EUR Quelle der BU Daten: GDV- Die Lebensversicherung in Zahlen Nettoeinkommen statistischen Bundesamt Mikrozensus 2011 durchschnittliches Einkommen von Arbeitnehmern nach Steuern und Sozialversicherung; Quelle BMF, Datensammlung zur Steuerpolitik, FuB Seite 4 Mai 2013

Für viele Berufe ist allerdings die vollständige Lückenabsicherung kaum finanzierbar... Quelle: Statistisches Bundesamt; Mikrozensus, 2011; nach 3 stelligem Berufsschlüssel (sofern ausgewiesen; sonst zweistellig) und FuB Seite 5 Mai 2013

wenn neben dem zur Verfügung stehenden Einkommen auch weitere Einschränkungen hinzukommen. Budget Endalter-Begrenzungen Hobbys Vorerkrankungen, wie z.b. Psychotherapeutische Behandlungen Rückenbeschwerden Allergien...

AXA bietet Lösungen, mit denen bis zu 95% der Risiken abgesichert werden Die Berufsunfähigkeitsvorsorge ist die umfassende Absicherung für Kunden, die sich bei entsprechend guter Gesundheit, einem entsprechenden Beruf und ausreichendem Einkommen eine Top-Absicherung leisten wollen und können. hoch Einkommen Marktpotential BU/DU wenn wenn der der bisher bisher ausgeübte ausgeübte Beruf Beruf nicht nicht mehr mehr ausgeübt ausgeübt werden werden kann kann niedrig schlecht Annahmefähigkeit BU* gut *gemäß Zeichnungsrichtlinien BU: Berufsgruppe, Einkommensgrenzen, Gesundheitszustand (unterschiedl. Schwerpunkte Gesundheitsprüfung ESV/BU) Seite 7 Mai 2013

Die Existenzschutzversicherung (ESV) ist die günstigere Alternative bzw. Ergänzung für Kunden, die sich die umfassende Berufsunfähigkeitsvorsorge aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht leisten können oder wollen. hoch Einkommen niedrig ESV ESV BU/DU BU/DU ESV wenn wenn bestimmte bestimmte medizinische medizinische Parameter Parameter erfüllt erfüllt werden werden unabhängig unabhängig von von der der Berufsausübung Berufsausübung schlecht Annahmefähigkeit BU* gut *gemäß Zeichnungsrichtlinien BU: Berufsgruppe, Einkommensgrenzen, Gesundheitszustand (unterschiedl. Schwerpunkte Gesundheitsprüfung ESV/BU) Seite 8 Mai 2013

Die Existenzschutzversicherung ist für bestimmte Personen eine günstige, ggf. auch einzig mögliche Alternative zur Absicherung 3) BU ESV BG 1* z.b. Diplom-Ingenieur 1 34,09 Euro 21,90 Euro BG 1 z.b. Verkäufer 1 61,89 Euro 21,90 Euro BG 2 z.b. Apothekenhelfer 1 72,87 Euro 21,90 Euro BG 3+ z.b. Maler 1 95,06 Euro 21,90 Euro BG 4 z.b. Dachdecker 1&2 152,51 Euro 21,90 Euro BG 5 z.b. Musiklehrer 21,90 Euro Monatszahlbeitrag bis Endalter 65 für einen gesunden 30-jährigen Mann für 1.000 Euro mtl. Rente, 1 = beispielhafte Berufsgruppenzuordnung. Durch die Beantwortung der Berufs-Zusatzfragen kann es bei der individuellen Einstufung zu Abweichungen kommen. 2 = Dachdecker in der BU nur bis Endalter 60 versicherbar 3) = Bei bestimmten, angenommenen Parametern bzw. Absicherungsgrundlagen Seite 9 Mai 2013

Kombination BU & ESV Zielgruppe Kunden, die sich eine umfassende Berufsunfähigkeitsvorsorge aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht leisten können oder wollen. Verkaufsansatz Absicherung gegen die finanziellen Folgen von schweren Krankheiten und Unfällen In Kombination mit der Berufsunfähigkeitsvorsorge sinnvoll Als deutlich günstigere Alternative, wenn eine Berufsunfähigkeitsvorsorge nicht in Frage kommt Seite 10 Mai 2013

Ziel: 1.000 Euro Absicherung bis 65 Konzeptvergleich und Beispiel Lösung 1: Selbstständige BU-Absicherung 1) 1.000 EUR mtl. BU-Rente 84,30 - EUR 25 65 Lösung 2: Kombination BU&ESV 500 EUR mtl. Rente aus der ESV 500 EUR mtl. BU-Rente 42,73 EUR Summe: 53,68 EUR 10,95 EUR 25 65 Basis: Maler/Lackierer, Eintrittsalter 25 Jahre; Tarif: SBV, Endalter 65 Jahre, gewünschte Absicherung: 1.000 EUR, Überschussverwendung: Beitragsverrechnung Seite 11 Juni 2013

BU/ESV-Rechner Optimaler Produktmix Seite 12 Mai 2013

Vorteile der ESV im Überblick Lebenslange monatliche Rente im Leistungsfall Anlassbezogene Erhöhungsoptionen der Rente Beitragsfreies BU-/DU-Optionsrecht: In den ersten 5 Folgejahren nach Abschluss bis zum Alter 45 Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitsvorsorge ohne erneute Gesundheitsprüfung abschließbar Seite 13 Mai 2013

Für diese Fälle gibt es die ESV Bedeutung der vier Leistungskomponenten a b c d Organkonzept Verlust Grundfähigkeiten Unfallrente Pflegebedürftigkeit Beeinträchtigung bestimmter Organe Mindestens 100 Punkte gemäß Grundfähigkeitenkatalog Ab Invaliditätsgrad von 50% (gemäß Gliedertaxensystematik) Ab Pflegestufe I gemäß Sozialgesetzbuch Krankheit/ Unfall Krankheit/ Unfall Unfall Krankheit/ Unfall Seite 14 Mai 2013

Hervorragende BU(Z)-Bedingungen von AXA Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Inzwischen erreichter Top-Bedingungsstandard (von AXA selbstverständlich erfüllt) Umfangreiche Erhöhungsoptionen BUZ-Einschluss bis zum 25-fachen der Altersrente möglich Zeitraum für Optionsausübung: 6 Monate Ausweitung Stundung Babypause Verzicht auf abstrakte Verweisung ohne Mehrbeitrag in fast allen Berufsgruppen (auch für Azubis) Wiedereingliederungs- und Umorganisationshilfe ohne Rechtsanspruch (nur Schicht 3, BG 1* bis 3- / ohne Mehrbeitrag) Auch als Direktversicherung Die ergänzenden Unterschiede Garantierte BU-Rentensteigerung im Leistungsfall für Trägertarif und Zusatzversicherung 100 % BU-Leistung bereits ab dem ersten Pflegepunkt ¾ der Berufe bis Endalter 67 versicherbar Schichtwechseloption Ergänzende Berufsunfähigkeitsversicherung zur Endalterverlängerung Alleinstellungsmerkmal Seite 15 Mai 2013

Alternativen zur BU-Versicherung: Die Existenzschutzversicherung von AXA Existenzschutzversicherung (ESV) Inzwischen erreichter Top-Bedingungsstandard (von AXA selbstverständlich erfüllt) Zahlung einer monatlichen Rente im Leistungsfall Innovationsklausel: Künftige Leistungsverbesserungen gelten auch für Bestandsverträge Die ergänzenden Unterschiede AXA mit beitragsfreiem Optionsrecht zur Umstellung auf eine BU oder DU in den ersten 5 Folgejahren nach Abschluss bis zum Alter 45 Bei AXA lebenslange Rentenleistung, keine Begrenzung bis zum 67. Lebensjahr Kinder oft gar nicht versicherbar oder erst ab dem 4. Lebensjahr: Das Kinderschutzpaket ist bereits ab dem 3. Lebenstag erhältlich Seite 16 Mai 2013

Bestnoten für Produkte und Unternehmenskompetenz von AXA Produkt Kompetenz Innovation Mehr Mehr als als 80 80 Jahre Jahre Erfahrung Erfahrung und und Kompetenz in der Absicherung der Kompetenz in der Absicherung der Arbeitskraft Arbeitskraft und und Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeit Initiative Existenzsicherung Gilt für 42% aller Bedingungen im Markt Gilt nur noch für 22 Gesellschaften, darunter AXA, DÄV und DBV! Seite 17 Mai 2013

Hervorragende Positionierung bei den häufigsten 50 Berufen Mittelwert Anzahl Top 3 Anzahl Top 4&5 Anzahl 15-20 Hanse Merkur 4,2 36 0 1 AXA / DBV 5,4 8 23 1 Nürnberger 5,8 22 5 3 SwissLife 7,2 19 9 9 Gothaer 7,3 15 8 8 Continentale 7,6 11 10 4 LV 1871 9,5 7 1 5 Volkswohl Bund 9,9 4 4 9 Alte Leipziger 11,6 1 3 16 Allianz 12,0 1 2 13 WWK 12,7 10 1 26 Ausgeglichene Kalkulation über alle Berufsgruppen. Seite 18 Mai 2013

Ein Baustein der Initiative Existenzsicherung Verkaufshelfer Systematik Verkaufshelfer: Einsatz im direkten Kundengespräch als Gesprächsleitfaden (roter Faden) Visualisierung von Bedarf und Lösung für den Kunden Erste Seite: Bedarf des Kunden hier: jeweils zielgruppengerichtet, Berufseinsteiger, junge Familien oder Berufseinsteiger Zweite Seite: Lösung für den Kunden hier: Produktlösung, je nach Möglichkeit Berufsunfähigkeitsvorsorge oder Existenzschutzversicherung bzw. eine Kombination

NEU Verkaufshelfer BU/ESV Zielgruppe Frauen Berufstätige Frauen Bestellbar unter SAP-Nr.: 71008142

Ansprache und Bedarf Zielgruppe Frauen Berufstätige Frauen Unabhängig vom Alter und Bildungsgrad verlassen sich vor allem viele Frauen darauf, dass im Ernstfall Familienangehörige oder Partner für den Unterhalt sorgen würden. Insbesondere Mütter sehen sich so ausreichend abgesichert, wohl auch weil sie in der Regel den kleineren Teil zum Familieneinkommen beitragen. Das ist nachvollziehbar, angesichts einer Scheidungsrate von rund 50 Prozent aber auch ziemlich optimistisch gedacht. Quelle: http://www.n-tv.de/ratgeber/irrtuemer-zur-berufsunfaehigkeit-article3794901.html Bei Frauen großes Potential, da sie meist nicht ausreichend gegen die Folgen der Berufsunfähigkeit abgesichert sind Sie verlassen sich noch zu sehr auf Familie und Partner Dies untermauert die Grafik des Verkaufshelfers Warum verzichten manche auf den wichtigen Berufsunfähigkeitschutz 41 % verlassen sich auf Partner und Familie Dieses Denken passt nicht mehr - Immer mehr Frauen stehen im Erwerbsleben und verdienen gut. Entweder für Ihren eigenen Lebensstandard oder Mitverdiener für die Familie. Es reicht somit nicht, sich auf den Partner als Versorger zu verlassen. Leider zeigt auch die Scheidungsquote von ca. 50 %, dass jede Frau für Ihre eigene Absicherung sorgen muss Und: Durch die neuen Unisex-Tarife ist die Berufsunfähigkeitsvorsorge für Frauen günstiger und somit noch attraktiver geworden

Ansprache und Bedarf Zielgruppe Frauen Berufstätige Frauen Warum ist es so wichtig, die Arbeitskraft abzusichern? Weil das Risiko Berufsunfähig zu werden meist unterschätzt wird Jeder Vierte scheidet vorzeitig aus dem aktiven Berufsleben aus. Pro Jahr sind das circa 200.000 Erwerbstätige. Rund ein Viertel der Betroffenen ist unter 45 Jahre. Vom Staat ist nicht viel zu erwarten Dies veranschaulicht eine Grafik Meist bleiben höchstens 33 % des Bruttoeinkommens das reicht nicht mal für die Miete

NEU Verkaufshelfer BU/ESV Zielgruppe Berufseinsteiger Berufseinsteiger Bestellbar unter SAP-Nr.: 71008143

Ansprache und Bedarf Zielgruppe Berufseinsteiger Berufseinsteiger Junge Berufseinsteiger haben das ganze Berufsleben noch vor sich. Natürlich denkt erst einmal keiner daran, dass man nicht mehr in der Lage sein könnte Geld zu verdienen. Für den Fall, dass man nicht vorgesorgt hat, brechen aber schon hier aller Wünsche und Träume zusammen. Der Verdienst hat gerade erst angefangen und die Wünsche und Ziele sind noch groß. Ein neues Auto, Reisen, Freizeit vielleicht eine Immobilie Aber muss man als junger gesunder Mensch die Arbeitskraft absichern? Eine Studie zeigt, dass 41% der Befragten finden Sie seien zu alt oder zu jung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung Ja, es besteht die Notwendigkeit der Absicherung: Leider ist es so, dass bereits im Alter von 21-30 Jahren 10,6% Eintrittswahrscheinlichkeit einer BU bestehen. Im Alter zwischen 31 40 Jahre beträgt die Eintrittswahrscheinlichkeit bereits 19,8% Im Fall der Erwerbsunfähigkeit ist vom Staat nicht viel zu erwarten. Auch hier verdeutlicht dies eine Grafik Für eine frühzeitige Entscheidung zur Absicherung spricht auch, dass die BU günstiger ist, je jünger und gesünder man bei Abschluss ist

NEU Verkaufshelfer BU/ESV Zielgruppe junge Familien Junge Familien Bestellbar unter SAP-Nr.: 71008144

Ansprache und Bedarf Zielgruppe Berufseinsteiger Junge Familien Junge Familien genießen eine besonders schöne Zeit im Leben. Doch jedes Glück braucht Sicherheit. Und das Einkommen ist die Basis hierfür. Eine junge Familie genießt eine schöne Lebensphase, hat aber eine Menge Ausgaben. Dies verdeutlicht eine Grafik, die die durchschnittlichen Konsumausgaben pro Haushalt in Euro angibt. Dies sind schon ca. 2.168 Euro pro Monat Eine Tabelle zeigt auf, wie viel ein Kind im Durchschnitt pro Monat kostest. Was, wenn die wirtschaftliche Grundlage hierfür wegbricht? Vom Staat nicht viel zu erwarten. Die höchstens ca. 33 % vom letzen Bruttogehalt reichen nicht mal für die Miete oder Rate, geschweige denn für alle anderen Ausgaben.

Verkaufsunterstützende Maßnahmen zur Initiative Existenzsicherung BU/ESV Zum Einsatz im direkten Kundengespräch Zu Ihrer Information Produktkurzinfos (PKI) Vertriebskurzinfo Schulunfähigkeitsvorsorge vs. Kinder-ESV SAP-Nr.: 71007883 Für den Endkunden BU vs. ESV SAP-Nr.: 71003276 Beratungsbroschüre Schulunfähigkeitsvorsorge vs. Kinder-ESV vs. Kinderschutzpaket SAP-Nr.: 71007666 SAP-Nr.: 71007873 Endkundenfilm

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit