Lebensfreude. im Alter. Die individuelle, persönliche und etwas andere Unterstützung für Senioren zu Hause oder in Senioreneinrichtungen

Ähnliche Dokumente
Begleitung und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung

Alzheimer Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen.

Leben 1. Was kannst Du tun, damit Dein Körper zu seinem Recht kommt?

ACABUS Verlag Hermannstal 119k, Hamburg Tel.: , Fax:

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Pommern Residenz Seniorenpflegeheim. Herzlich willkommen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Mit Achtsamkeit zu Führungskompetenz Mit NLP wirkungsvoll kommunizieren Mit Lebenscoaching Veränderungen bewältigen

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Lebensquellen. Ausgabe 4. Seite 1


Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Seniorenhaus St. Franziskus

...trauen Sie sich wieder...

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen.

Pflegereform ab Was ändert sich für Sie?

Rehabilitandenbefragung

Demenznetz. ... Düsseldorf Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Progressive Muskelentspannung

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT DEMENZ EIN LEBENSWERTES LEBEN IN ALLEN PHASEN DER KRANKHEIT

Besondere Fähigkeiten sollte man fördern und schützen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

regelmäßige Teilnahme an der Angehörigenund Betreuungsgruppe

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Darum geht es in diesem Heft

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Genogramm erstellen Anleitung und Leitfaden

Die Grundrechte von Menschen mit Alzheimer-Demenz

Burnout. vorbeugen bewältigen - frei sein

Gesundheit im Alter geht das?

ERGEBNIS der Themenabfrage zur Kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Karlsruhe

Die sprechende Pflege. Projekt-Was geht! Sport, Bewegung und Demenz. Stuttgarter Büro für Verfahrenspflege und Pflegefachberatung 1

Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige. 2. Halbjahr Kranken- und Pflegeeinrichtungen

pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann

Vitales Wohnen -ViWo-

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Kompetenzen aus der Familienarbeit - ein Vorteil im Berufsleben. Beauftragte für Chancengleichheit. Wiedereinstieg - Ihr neues Ziel.

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Fragebogen - Pflege zu Hause SB Seniorenbetreuung 24h

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause.

Mit dem. zum Traumjob

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Inhalt. Newsletter 01 / Freiwillig Die Agentur in Frankfurt stellt vor: Ulla van de Sand

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Die Alzheimer-Krankheit verstehen... Mehr als nur Vergesslichkeit!

Angelika Ammann MPH. 18. September Transferveranstaltung des Unternehmernetzwerkes MuT

DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG. Unabhängiges Wohnen. Wohnanlage Grimmen. In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen

Demenz Rat und Hilfe Stand Juni 2015

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Der PHD Pflegedienst Häusliche Pflege & Betreuung Rund um die Uhr bei Ihnen Daheim

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Niedrigschwellige Betreuungsangebote öffnen

Nachfolgend aktuelle Hilfeangebotsliste für unsere Mitglieder Geisenheim Marienthal Johannisberg Stephanshausen

Informationen für Jugendliche

Eine Schöne Zeit erleben

Was ist für mich im Alter wichtig?

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Dr. med. Andrej Pauls

Irgendwas ist anders...

Reform der Pflegeversicherung

Depression Die Krankheit Nr. 1!!!

Schnelle und unkomplizierte Hilfe auf Abruf

Gemeinsam etwas bewegen Ehrenamtliches Engagement in der CS.

1. Kondolenz Schreiben einer Kondolenz Aufbau einer Kondolenz Muster einer Kondolenz Formulierungsbeispiele 5

Impulstage, die Ihren Wert steigern Nehmen Sie sich eine wertvolle Auszeit für mehr Motivation, Orientierung und ein starkes Selbst

(Sternchenthema Demografische Entwicklung, Sprachniveau B2, bunte Sternchen)

UND. Erfolgreich die Potentiale der Lehrlinge erkennen und einsetzen. Kommunikation zwischen den Generationen.

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Psychologische Begleitung bei chronischen und onkologischen Erkrankungen

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Krank gesund; glücklich unglücklich; niedergeschlagen froh?

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen

Treffpunkt für Unternehmen. Kunden finden, Kunden binden

Lehrgang Textaufgaben

NEUIGKEITEN AUS DEM WALDWEG

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Als Autorin von der Liebe Dich selbst -Reihe stellt sich die Frage, ob satt und glücklich über Liebe Dich selbst

MEHR WOHLBEFINDEN FÜR MENSCHEN IN SENIOREN-EINRICHTUNGEN

Das Tagebuch deines Lebens. Das (Tage)buch deines Lebens gehört:

Glückliche Eltern glückliche Kinder Was ist Glück?

Brandschutz alter-nativ

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Begleitung von Menschen mit Demenz

Leseprobe aus: Rutten, Nour, Eine Überraschung im Frühling, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Behindert ist, wer behindert wird

Palliative Care im Clienia Bergheim. Leben bis zuletzt

Deutsch als. Leo SIGNATUR: INHALT: Anna und. auch. Tel

Transkript:

Die individuelle, persönliche und etwas andere Unterstützung für Senioren zu Hause oder in Senioreneinrichtungen Lebensfreude im Alter Gina Sanders - Fotolia.com

Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. Yuri Arcurs - Fotolia.com 2 Cicely Saunders

Den Alltag gemeinsam gestalten Die normalen Dinge des Alltags gehen Ihnen nicht mehr so einfach von der Hand? Sie benötigen Unterstützung und wünschen Gesellschaft? Zusammen mit Ihnen oder Ihrem Familienmitglied den Alltag zu bestreiten und so dafür Sorge zu tragen, dass Sie oder Ihr Familienmitglied weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilnehmen ist mein Ziel. Ich bin dabei nur eine Hilfe und gebe Ihnen oder der Ihnen nahestehenden Person Sicherheit. Das selbst bestimmte Handeln steht bei mir im Vordergrund. Ein ausgefülltes, soziales und aktives Leben ist verantwortlich für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensfreude. Alltagsunterstützung bedeutet für mich, tägliche Aufgaben mit Ihnen oder Ihrem Familienmitglied zu erledigen. Dabei handelt es sich sowohl um alle Aufgaben im Haushalt aber durchaus auch um gemeinsame Aktivitäten wie z. B. kulturelle Veranstaltungen oder gemeinsame Spaziergänge. Natürlich gibt es Ausnahmen: Wenn die körperliche und / oder geistige Verfassung es nicht zulässt, erledige ich die täglich anfallenden Tätigkeiten auch alleine. 3

Schenken Sie Zeit Sie möchten sich und Ihrem Familienmitglied etwas Schönes und Ausgefallenes schenken? Leider holt uns der Alltag schneller ein als uns lieb ist. Da sind die Kinder, der Mann, der Haushalt, die Arbeit, die Freunde, die Eltern oder der Onkel und die Tante... Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine große Herausforderung. Leider hat der Tag nur 24 Stunden und einen Teil davon verschlafen wir. Sie unterstützen einen Angehörigen zu Hause oder in einer Senioreneinrichtung? Ich übernehme die Besuche, wenn Sie verhindert sind. Denn die Betreuung im Seniorenheim ist gut, aber oft zu pauschal. Das Individuum geht verloren und oftmals fehlt dem Personal einfach die Zeit, um auf die Bewohner einzugehen. Ob im Seniorenheim oder auch zu Hause, ich kann jeden Tag zu einer schönen Erinnerung werden lassen. So haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Zeit so einzurichten, dass ein Besuch Ihrer Angehörigen nicht unter Stress und Zeitdruck unternommen wird, sondern dann, wenn Sie Zeit und Ruhe haben. Sie haben wenig Zeit, da Sie weiter entfernt wohnen? Ich übernehme die Betreuung, wenn Sie nicht da sind. Ihr Angehöriger lebt in einer Senioreneinrichtung? Ich biete zusätzliche Betreuung an. 4

tina7si - Fotolia.com Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. Aurelius Augustinus 5

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. tina7si - Fotolia.com 6 Jean Paul

Wenn Dinge nicht mehr so sind, wie sie einmal waren Sie möchten Ihren demenziell veränderten Angehörigen gut aufgehoben wissen? Sehr viele Senioren erreichen ihr hohes Alter nicht bei geistiger Gesundheit. Ich habe mich aus diesem Grunde intensiv mit diesem Thema beschäftigt, habe viele Lehrbücher studiert und eine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin 87b/45b absolviert. Im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen muss man verstehen lernen, was diese bewegt, wenn sie Dinge tun, die für uns unverständlich sind. Da es unterschiedliche Phasen der Demenz gibt, ist es wichtig, den Menschen da abzuholen, wo er gerade steht und entsprechend auf ihn einzugehen. Bestehende Fähigkeiten sind zu erhalten und zu fördern. Durch die Krankheit wird vieles vergessen, aber andere Sinne werden gestärkt. So ist die emotionale Ebene wesentlich stärker ausgeprägt als vor der Erkrankung. Leider gehen mit einer Demenz auch andere Krankheiten einher, wie Depressionen und bedingt durch das Alter Arthrose und Diabetes. Dies müssen wir wissen und wir müssen vorbereitet sein. Man spricht bei der Alzheimer Demenz auch von einer Familienkrankheit, da die Betreuung eines erkrankten Familienmitgliedes eine Herausforderung für die ganze Familie oder den pflegenden Ehepartner ist. Mir liegt sehr viel an einem respektvollen Umgang mit demenziell veränderten Menschen. Ich möchte Sie bei der täglichen Betreuung des erkrankten Angehörigen oder geliebten Menschen entlasten. Für die demenziell veränderten Menschen möchte ich eine kleine Stütze im Alltag sein, wenn Sie nicht zur Verfügung stehen. 7

Angenehme Reise Sie sind unternehmungslustig? Es gibt bestimmt viele Plätze auf dieser Welt, die Sie schon bereist haben, und es sind bestimmt auch viele Erinnerungen an schöne Momente daran geknüpft. Oder es gibt Träume von Orten, die Sie bereisen und sehen möchten. Leider ist in unserer Schnelllebigkeit oft kein Platz für ein entschleunigtes Handeln. Entscheidungen müssen schnell getroffen werden, Anfragen werden über das Internet getätigt und Termine müssen eingehalten werden, um die Anschlüsse zu bekommen. Ich begleite Sie (auch mit Ihrem Partner oder Freundin / Freund), wenn Sie auch während der Reise Unterstützung benötigen. Oft ist es ein körperliches Handicap, welches den Einsatz eines Rollstuhls notwendig macht. Ich habe einen Rollstuhl-Lehrgang absolviert und bin so in der Lage, Sie überall hin zu bringen. Es gibt somit keine Hindernisse mehr und Sie können Ihre Wunschorte bereisen. Dies sind oft Hinderungsgründe und führen zu Verunsicherungen. Gerne nehme ich diese Hindernisse für Sie und erarbeite mit Ihnen zusammen eine individuelle Reise (auch Tagesreisen), ganz nach Ihrem Geschmack, seniorengerecht und in aller Ruhe. Wagen Sie sich aus der gewohnten Umgebung und lassen Sie Erinnerungen aufleben oder machen Sie neue Erfahrungen. 8

Nicht in die ferne Zeit verliere dich. Den Augenblick ergreife. Der ist dein. VRD - Fotolia.com Friedrich Schiller 9

Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen. Yuri Arcurs - Fotolia.com 10 Johann Wolfgang von Goethe

Die Gesundheit stärken und vorbeugen Sie möchten nicht einrosten, sondern sich bewegen? Die Bewegung Die Bewegungsarmut ist zwar bequem, dafür ein aber um so gefährlicherer Risikofaktor, dessen Auswirkungen meist erst mit zunehmendem Alter unmittelbar spürbar werden. Es gibt nur ein wirksames Gegenmittel: Absage an eine allzu große Bequemlichkeit und Bereitschaft zu vermehrter körperlicher Aktivität. Bis zu meinem achtzehnten Lebensjahr habe ich Leistungssport betrieben und wurde vom Land NRW gefördert. Meine Liebe zum Sport ist mir bis heute erhalten geblieben, und dies teile ich gerne mit Ihnen oder Ihrem Angehörigen. Der Spaziergang für Tierliebhaber Meine zwei Vierbeiner Marie und Biene sind einfühlsame, brave und unternehmungslustige Hunde. Sie werden gerne gestreichelt und gehen für ihr Leben gerne spazieren. Dies steckt an und man bekommt von den beiden während des Spaziergangs viel Freude geschenkt (lassen Sie sich überraschen). Wir freuen uns auf Ihre Begleitung oder die Ihrer Angehörigen. Training für den Kopf Das Internet ist ein Medium, welches in der Lage ist, uns Erinnerungen aus der Vergangenheit, Gegebenheiten aus der Gegenwart und Visionen aus der Zukunft näher zu bringen. Mit nur wenigen Eingaben können Sie kommunizieren, Bilder anschauen und sich informieren. Sollten Sie dieses Medium noch nicht für sich entdeckt haben, lohnt es sich bestimmt, es mit mir kennen zu lernen. 11

Über mich Lebensfreude im Alter Mein Name ist Ulrike Berens und ich bin Anfang 40. Die Aufgabe der Seniorenbegleiterin ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich schätze und respektiere das Alter sehr. Im Mittelpunkt steht bei mir immer der Mensch. Die Unterstützung von Senioren wurde mir schon früh durch meine Mutter ans Herz gelegt. Sie ist inzwischen über 75 Jahre alt, regelmäßig unternehmen wir etwas gemeinsam und haben viel Spaß. Sie bestätigt mir, dass all dies ohne meine Hilfe nicht möglich wäre. Meine Organisationsfähigkeit und soziale Kompetenz begleiten mich schon mein gesamtes Berufsleben. Nach einer bewußten Findungspause habe ich mich für einen Berufswechsel entschieden und eine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin 87b/45b absolviert. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Bei meiner Dienstleistung handelt es sich um ein ganz persönliches und individuelles Angebot. Ich stelle keinen festen Stundensatz in Rechnung. Nach einem persönlichen, kostenfreien Erstgespräch erstelle ich Ihnen ein auf die Person zugeschnittenes Angebot. Für weitere Informationen besuchen Sie mich im Internet unter: www.lebensfreude-imalter.de Ulrike Berens Zur Glessener Höhe 30a 50129 Bergheim/Glessen Telefon: 02238 / 8 46 82 44 Mobil: 0157 / 85 03 89 04 info@lebensfreude-imalter.de www.lebensfreude-imalter.de Meine Mutter und ich 2011 Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. Lucius Annaeus Seneca