Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Ähnliche Dokumente
Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2015. GALINO-Zeichen-Trick. Taffi. GALINO-Basteln. Oster-Bastelspaß. GALINO-Wissen.

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Dieses Pferde-Quiz können Sie den Pferde-Freundinnen vorlesen, zum Selberankreuzen geben - oder als kleines 1, 2 oder 3 veranstalten.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wi ssen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Steckbrief: American Miniature Horse

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten. Ostergeschichten. Erzählt von Barbara Peters * * * Mit Bildern von Antje Flad

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

ZUR ANSICHT. Team mit Streifen. Magischer Papierstreifen Zebra-Kuchen. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /201 5.

Pangea Ablaufvorschrift

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Wir fahren mit dem Bus

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

Aufgabe: Hier siehst du eine Anleitung (nur den Teil So geht s) ohne Punkte. Setze die Punkte und verbessere die Satzanfänge!

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Heumilch-Kinderbuch. Oh, so viel tut sich auf der Heumilchwiese!

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

Origami-Kuh. Karlottas

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Peter-Paul Joopen. Spielmaterial

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Wissen. Achtung, Fertig, Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd»

stoppen 2/5/7 Kopf ba lan cieren 3/6/9/

TNS Infratest Sozialforschung Landsberger Str München Tel.: 089 /

Dieser Teil behandelt die Grundregeln für das Lösen von Sudoku-Rätseln.

Kräfte - einfach stark

Versuche mit Wasser. Das Rennen der Wassertiere Blühende Papierblumen Warm und kalt Eine Wasserlupe Bärlappsporen Löcher im Tiefkühlbeutel

Klexse- Experimente erprobt von Manfred Martin und Bernd Setzer

Ich entdecke mein Pony (Heft 5)

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Ist der Elefant ein kleines Tier?...

Was hast du beobachtet? Viele Büroklammern

Poveste. Brummi, der Braunbär

Ein Erlebnis lebendig erzählen

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

+/- +/+ Rückmeldung. Ich kann den Weg von der Blüte zur. Das habe ich über Bienen gelernt: Verhaltensregeln im Umgang mit

Betrachtet das Bild. Lest die Aussagen. Was gehört zusammen? a b c die Cafeteria der Chemieraum die Toilette

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2/2013. Abenteuer im Urlaub. Luftballonrakete. GALINO-Lesen. GAL INO-Experiment

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

BuchsTabe wohin? Ein Spiel für zwei bis sechs Kinder

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen

Das kleine ich-bin-ich

Gefühle. Das limbische System. An was erkennt man deine Befindlichkeit? KG US MS OS. Spiegel. Material. Bemerkungen

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Festes Wasser. Wasserschule Unterfranken. Wasser-Experimente. Januar Dezember. Materialien

Arbeitskreise Jugendzahnpflege AkJ

ersten Spalte zweiten Spalte dritten Spalte vierten Spalte

Die Geschichte vom kleinen blauen Quadrat

Die besten Pferde der Welt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier:

Ein Experiment beschreiben

Transkript:

Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013 GAL INO-Zaubern Zaubertütentrick GALINO-Rezept Linus-Knurpsies GALINO-Wissen Pferde Vollgas Freunde! Mit Gewinnspiel!

kitzlige Witze Kennst du auch einen tollen Witz? Dann schicke ihn an linus@wissner.com oder gib ihn an der Kundeninfo ab! Vielleicht steht dann dein Witz in einer der nächsten GALINO-Ausgaben. Fahren zwei Mücken im Auto. Meint die eine: Stopp mal! Ich hab ne Fliege im Auge! von Melissa Welchen Ausruf hört der Hai am liebsten? Mann über Bord! von Vanessa Stehen zwei Pferde auf der Weide. Sagt das eine: Den ganzen Tag muss ich für den Bauer arbeiten. Das ist schrecklich! Antwortet das andere Pferd: Schreib das doch dem Tierschutzverein! Darauf sagt das erste Pferd: Oh Gott, nein! Sonst muss ich noch den Papierkram machen, wenn er merkt, dass ich schreiben kann! von Sophie Lehrer: Paul, bilde einen Satz mit Pferd und Wagen! Paul: Das Pferd zieht den Wagen. Gut, und nun die Befehlsform! Hü! Eine Ameise flaniert über die Wiese und wird von einem Pferdeapfel getroffen. Zwei Stunden braucht sie, um sich herauszuwühlen. Scheiße, schimpft sie, genau auf s Auge! Im Pferdestall hängen zwei Schilder. Auf dem ersten steht: Bitte das Tier nicht füttern! Der Bauer. Auf dem zweiten steht: Bitte das obere Schild nicht beachten! Das Pferd.

Linus- Comic Abenteuer mit LINUS Hufspuren von Thorsten Trantow Linus, schau mal! Hier sind Hufspuren! Die sind noch ganz frisch und Moment! Da stimmt doch was nicht!? Hm, was? Na, das Pferd hat ja nur zwei Beine echt seltsam, oder? Was, wow! Das ist eine echte Sensation! Hey, Jungs! Warum guckt ihr denn so verdutzt? Ich habe meinen Stelzen Hufe verpasst, hihi!

Und so geht s: leckere Re zepte Linus-Knurpsies Für 30 Stück brauchst du: 2 Esslöffel Kokosfett 200 g Schokolade 4 Tassen Cornflakes 1 Schüssel 2 Teelöffel 1 kleinen Topf 1 großen Topf Backpapier Zuerst erhitzt du in dem großen Topf etwas Wasser. Wenn es dampft, kannst du die Temperatur herunterdrehen. Dann stellst du den kleinen Topf in den großen und lässt darin das Kokosfett schmelzen. Nun gibst du noch in kleinen Stücken die Schokolade dazu und wartest, bis sie auch geschmolzen ist. Währenddessen kannst du die Cornflakes in eine Schüssel geben und ein Stück Backpapier auf dem Tisch aus breiten. Wenn die Schokomasse fertig ist, rührst du sie gut um und gießt sie über die Cornflakes. Jetzt mischst du alles noch einmal gut durch, damit alle Cornflakes schön mit Schokolade überzogen sind. Nun nimmst du die zwei Teelöffel und formst auf dem Backpapier kleine Häufchen aus den Schoko-Cornflakes. Mmmmhh! Jetzt musst du nur noch warten, bis die Knurpsies kalt werden

magisches Zaubern Zaubertütentrick Für diesen Zaubertrick brauchst du: 1 normales Blatt Papier, 1 bunten Papierschnipsel Vorbereitung: Nun ist ein Viereck entstanden. Das sieht so aus: Zuerst knickst du das Blatt in der Mitte und schlägst es wieder auf. Dann knickst du alle vier Ecken nacheinander zur Mittellinie. Zuerst die Ecke unten links, danach die Ecke unten rechts, dann oben rechts und zum Schluss noch die Ecke oben links. Das knickst du jetzt an der Mittellinie zu einem Dreieck zusammen. Wenn du in der Mitte die beiden freien Papierstücke ineinander steckst, entsteht die Zaubertüte. Sie hat an zwei Seiten eine Öffnung, in der Sachen verschwinden können. Und jetzt wird gezaubert! Halte die Tüte mit der Öffnung nach oben und stecke den Papierschnipsel auffällig hinein. Lass nun deine Zuschauer hineinschauen: Der Schnipsel liegt in der Tüte. Jetzt murmelst du deinen Zauberspruch: Schlangenei und Krötendreck, was hier war, das ist jetzt weg! Dann lässt du wieder alle in die Tüte sehen. Aber schwuppdiwupp der Schnipsel ist verschwunden! Hokuspokus weggezaubert! Magisches Wissen: Ja wie hast du das gemacht? Während du den Zauberspruch sagst, drehst du ganz un auffällig die Zaubertüte, sodass die leere Öffnung nach oben zeigt. Die Öffnung mit dem Papierschnipsel zeigt jetzt nämlich zur Seite deswegen kann ihn niemand sehen! Wenn du vorher geübt hast, fällt niemandem auf, wie du die Tüte drehst!

Hallo! Ich bin s wieder, dein Linus! Hey, dieses Mal habe ich spannende Infos über Pferde, ein Rezept für meine schmackofazi Linus- Knurpsies, einen tollen Zaubertrick und Lies doch gleich mal rein! Oh, da fällt mir noch etwas ein: Komm doch ins Franken-Center und geh der Frage nach, wie der Osterhase heute wohl lebt. Bei dieser Aktion wird aus mehreren kreativ gestalteten Zwei-Meter-Eiern eine Hasenstadt aufgebaut. Es soll ein Haus entstehen, von dem die Künstler überzeugt sind, dass sich der Osterhase darin wohlfühlt. Am Ostersamstg (30.3.) hoppelt der Osterhase durch das Center und verteilt viele bunte Schokoeier. Im April nimmt dich Vision und Mission eine interaktive Ausstellung für alle Marsonauten ab vier Jahren in fünf Themenmodulen mit auf eine spannende Reise. Sie spannt den Bogen von den ersten Visionären bis zu den Missionszielen der großen Weltraumagenturen des 21. Jahrhunderts. Echt spannend! Na dann, auf zum Mars! Kommst du mit? Ich wünsche dir eine tolle Zeit und hoffe, dass wir uns hier im Center und auf meiner Internetseite www.galino.de sehen! Bis bald, dein Dein nächstes GAL INO erscheint am: 1.6.2013 tierisches Wissen über Chamäleons Mega-Poster leichter Lesespaß spannende Experimente Gewinnspiel Witze und knifflige Rätsel lustiger LINUS-Comic Terminkalender 14.3. 30.3.2013 Ostern 11.4. 20.4.2013 Mars Vision und Mission 10.5. 11.5.2013 Muttertag weitere Infos: www.franken-center-nuernberg.de Impressum Das Postermagazin GALINO erscheint quartalsweise als Kundenzeitschrift. Nachdruck oder Teilveröffentlichungen sind nur in Rücksprache mit dem Verlag erlaubt. Für unangeforderte Einsendungen wird keine Haftung übernommen. Herausgeber und Herstellung: Wißner-Verlag GmbH & Co. KG, Im Tal 12, 86179 Augsburg, www.wissner.com. Kontakt: Andrea Müller, mueller@wissner.com. Illustrationen: Thorsten Trantow. Poster: Zuzule, Benutzung unter Lizenz von Shutterstock.com.

buntes Malen Im Galopp in den Frühling

knifflige Rätsel 2 + Rebus R=K Welches Wort wird hier gesucht? Denkaufgabe An Form bin ich ganz kugelrund, durchscheinend, leicht und herrlich bunt. Ein schwacher Hauch macht, dass ich bin. Durch einen Stoß bin ich dahin. Gefüllt mit Luft tanze ich vor deiner Nase. Kennst du mich? Ich bin die Bilderrätsel B D C A E Hier ist ein kleines Küken geschlüpft. Aber welcher Deckel (A, B, C, D, E oder F) passt auf das Ei? Findest du es heraus? F Willst du wissen, w durch das Labyrint hast, musst du nur

4 3 2 4 3 4 3 Sudoku = Fülle die leeren Felder des Sudokus mit den richtigen Zahlen! In jedem der vier großen Quadrate sowie in jeder Spalte und Zeile soll jeweils eine 1, 2, 3 und 4 vorkommen. Und dann gibt es noch eine Rechenaufgabe kannst du sie lösen? Labyrinth as sich in diesem Irrgarten verbirgt? Dann beginne am Eingangspfeil und suche den Weg h! Vielleicht benutzt du erst einmal einen Bleistift? Wenn du den richtigen Weg gefunden noch die Fläche zwischen deinen Linien ausmalen und schon kannst du die Lösung erkennen Lösungen der Rätsel: Rebus: Pferdekutsche Denkaufgabe: Seifenblase Bilderrätsel: A Sudoku: 5 Labyrinth: Pferd

GAL INO-Gewinnspiel Wir verlosen 1. Preis: Planwagen mit Überfall : Abenteuer im Wilden Westen! 2. Preis: Familieneintrittskarte für den PLAYMOBIL-FunPark* 3. Preis: GALINO-Spaßmachset: Malen, Rätseln, Spielen und mehr * Ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig; ein Tag kostenloser Eintritt für eine Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder)! 13 4 3 Lösung: 5 7 8 8 9 10 1 9 13 1 3 7 2 6 10 6 11 2 4 Achtung: ß=SS 5 12 11 12 Lösung Vorname Straße Nachname PLZ Ort Alter Nummer Franken-Center Nürnberg Center Management Glogauer Str. 30 38 90473 Nürnberg Teilnahme an der Kundeninfo oder per Post/Postkarte. Einsendeschluss 18.5.2013 / Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Pferd e Vollga s Freu nde! Name: Pferd Alter: 20 bis 30 Jahre Schulterhöhe: bis 220 Zentimeter Gewicht: je nach Rasse zwischen 90 und 1200 Kilogramm Lieblingsessen: Heu, Stroh, Gras Heimat: in allen Erdteilen Berühmte Pferde: Kleiner Donner von Yakari, Maximus aus Rapunzel neu verföhnt, Spirit, Pegasus von Herkules, Kleiner Onkel von Pipi Langstrumpf Pferd ewi s sen KOM PAKT Das Pferd ist ein Säugetier und gehört mit den Eseln und Zebras zur Familie der Pferde. Ein männliches Pferd nennt man Hengst, das weibliche Stute, Pferdekinder nennt man Fohlen. Pferde sind Pflanzenfresser und sollten möglichst viel Bewegung im Freien haben, damit sie den ganzen Tag langsam laufen und dabei fressen können. Am besten in einer großen Gruppe, denn Pferde sind Herdentiere. Pferd e spra che wie g eht d a s jet zt?! Pferde haben eine sehr gute Beobachtungsgabe: Sie nehmen Bewegungen genau wahr. Für das Leben in der Herde bedeutet das zum Beispiel: Zuckt das Leittier auch nur mit dem Ohr, kann dieses Signa l in Sekunden eine Reaktion der ganzen Herde auslösen. Auch bei Menschen nehmen Pferde winzigste Bewegungen wahr und reagier en direkt auf Gedanken und Gefühle selbst wenn wir gar nicht mit dem Pferd reden wollen. Deswegen sollten wir die Körpersprache der Pferde (über Ohren, Augen, Nüstern ) verstehen lernen. Genau das tun Pferdeflüsterer sie flüstern gar nicht, sondern geben dem Pferd nur Zeichen mit Händen, Gesichtsausdruck und Körper haltung. Bis man das kann, braucht es aber viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen; aber lernen kann die Pferdesprache jeder! Pony od er Pferd? y Pferde werden je nach Rasse unterschiedlich groß. Das Falabella-Pon hat ein Stockmaß (= Schulterhöhe) bis 76 Zentimeter. Es ist die kleinste Pferderasse. Das Shire Horse erreicht bis zu 220 Zentimeter Schulterhöhe und ist die größte Rasse. Geh zu deiner Zimmertür und stell dir vor: Am oberen Ende deiner Zimmertür wäre der Rücken von einem Shire Horse! Wo hört jetzt das Pony auf, wo fängt das Pferd an? Ganz einfach: Pferde mit einem Stockmaß bis 148 Zentimeter bezeich net man als Ponys. Pferde, die höher sind, nennt man Großpferde. Ich sehe was, was du nicht siehst Für Pferde sehen die Farben Braun, Grün und Grau gleich aus Weiß, Rot, Gelb und Blau erkennen sie aber voll gut. Außerdem haben Pferde fast eine Rundumsicht und sehen im Dunkeln viel besser als wir! Kalt, warm Wi e wa r da s noch mal? Die Pferdetypen richten sich nicht nach der Wärme oder Menge des Blutes. Sie beschreiben das jeweilige Temperament: Kaltblüter reagieren ruhig und gelassen. Daher wurden sie als Arbeitstiere im Wald und auf dem Feld verwendet. Warmblüter sind leichter und beweglicher als Kaltblüter und weniger sensibel als die Vollblutrassen. Deswegen sind sie beliebte Freizeitpferde (Ausritt, Dressur, Springen, ). Vollblüter stammen aus der Araberzucht und sind ideale Renn- und Reitpferde. Sie gelten als nervös und aufbrausend. Halbblüter sind Pferde, die aus einer Kreuzung von Vollblütern mit Pferden eines anderen Typs entstanden sind.