WSV Wandlitz & SV Schorfheide Saisonrückblick 2015/ Juli 2016

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Congress Ushuaia / Argentina

Kinderschutz im Sportverein. Aufbau und Struktur Kinderschutz im SG Schwanebeck 98 e.v.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Inhalt. Die Sportversicherung im LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.v. 1 Überblick Sportversicherungsvertrag. 4. Ausblick 2015

Sportgemeinschaft Klotzsche e.v. Aerobic Badminton Fußball Gymnastik Handball Kegeln Schwimmen Ski Volleyball

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

BERLINER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF e.v. Landesverband im DVMF Bundesstützpunkt Landesleistungszentrum

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

Basketball Club Dresden e.v.

Ausschreibungen Kreis-Kinder und Jugendspiele Wintersportarten Landkreis Mittelsachsen 2015

RUNDSCHREIBEN an alle Vereine im LVSA Nr. 1/Januar 2012

Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining Termine

Lektionenplan Kurs 4.04 A

Lernen Leisten Lachen

Deutschland Cup Ergebnisse der Meinungsumfrage Konzeptvorschlag

PMI MunichChapter e.v. Chapter-Meeting Thema: Project Management Office. PDU-Code: C178-ChapterM12. Kulturhaus Milbertshofen, München,

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Das Landesfinale ist eine Eintagesveranstaltung, organisiert von den Skiverbänden Baden-Württemberg und dem Deutschen Skiverband.

Haus- und Benutzungsordnung für den Schanzenkomplex in Kurort Oberwiesenthal

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Bogogno Junior Boot Camp

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

Sportverein Berlin-Chemie-Adlershof e.v. Abteilung SHOTOKAN - Karate. VERTRAG zur Aufnahme (DJKB)

Anhang 2 zur Jugendordnung. Förderung des Jugend Leistungssportes. Tischtennis Verband Reinland e.v.

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***


AUSSCHREIBUNG. >> 31. Drei-Länder-Pokal << Samstag, den 03. Oktober 2009 und Sonntag, den 04. Oktober 2009

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB

Bildungschancen wahren sportliche Leistung fördern

Veranstaltung Veranstalter Ort

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz!

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Ski-Zunft Marl e.v. Parkweg Marl. Vereins-Präsentation

Versicherungen im VDST Verein

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Lakers Nachwuchs ...stellt sich vor

Abteilung : Allgemeine Verwaltung VORLAGE. Aktenzeichen : DER VERWALTUNG

Rugby Summer Camp 2014

Versicherungen im Verein

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Die Kfz-Zusatzversicherung der ARAG Sportversicherung. Herzlich willkommen. Ihr Referent: Jörg Schlegel

Belegarbeit. Trainer A Radsport. BDR Ausbildung 2011/12

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Jahresbericht Jahresbericht 2006

Konzept der jo alpin ssc toggenburg

Fechten in Böblingen

Umsetzung des Nachwuchsprogramms des BDR

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

AK I - Zivilprozessrecht AK I - Verkehrsrecht. AK I Strafrecht Besprechung Klausurenkurs Strafrecht (14)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

EHC Wetzikon Nachwuchs


Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland

Sicherheit für Vereine unterwegs

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier

Schwimmverein Friedrichshafen 1932 e.v. Richtlinie zur Übungsleitervergütung und Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

I. Allgemeines. I. Allgemeines

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Tagungen im Feriendorf Groß Väter See

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

SRL-Fachexkursion in die Schweiz. Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung

SCHÜTZENKALENDER 2015

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling

Trainingsdatenerfassung (TD)

WEISCHER ONLNE KINOWERBUNG. Mediadaten Online 2009

VIBSS-Angebote Themenbereich Recht & Versicherungen

Gruppenreise auf Schloss Kröchlendorff

40-jähriges Jubiläum

Ohne Netz und doppelten Boden? Sozial gesichert starten Die gesetzliche Unfallversicherung

Übungsleiter Aus- und Fortbildung

LTTV Leutzscher Füchse 1990 e.v. Finanzordnung. 1. Einnahmen

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Pressedienst für die Organe der Sportorganisationen

WOCHE I bis Gruppe 1. Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Studiengang Bankfachwirt/-in (SBW)

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung

ELISCHA. Niklas Kieber Jahrgang: 1993

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Transkript:

WSV Wandlitz & SV Schorfheide Saisonrückblick 2015/2016 9. Juli 2016 1

Inhalt 1) Rückblick auf die Highlights der Saison 2015/2016 2) Trainingsbetrieb & Trainingslager Sommer & Winter 3) Ausblick auf Wettkampfplan 2016 / 2017 4) Mitgliederinfos WSV Wandlitz 2

Inhalt 1) Rückblick auf die Highlights der Saison 2015/2016 2) Trainingsbetrieb & Trainingslager Sommer & Winter 3) Ausblick auf Wettkampfplan 2016 / 2017 4) Mitgliederinfos WSV Wandlitz 3

Das sind wir!!! 4

Rückblick Saison 2015/2016 (1) Trainingslager Üdersee, August 2015, 4 Tage 23 trainierende Kinder Landesmeisterschaft Biathlon, September 2015 32 Teilnehmer (SV / WSV + 5 Gäste vom Berliner Sommerbiathlon Landesmeisterschaft Skiroller, Sept. 2015 1 Teilnehmer, 2 x Gold Kids-Cup Ski alpin, Skihalle Senftenberg Nov. 2015 ausgefallen Trainingslager Oberhof, Langlauf, Dezember 2015 41 Teilnehmer, darunter 18 trainierende Kinder (5-12 Jahre) 5

Rückblick Saison 2015/2016 (2) Saisonabschluss, Dez. 2015 im Fitolino Vielen Dank für die Unterstützung - Familie Richter!!! Trainingslager in Lofer, Alpin/ Langlauf, Februar 2016 39 Teilnehmer, darunter 17 trainierende Kinder Landesmeisterschaft Ski alpin in Oberwiesenthal, März 2016 17 Teilnehmer, 23 Medaillen Doppel-Gold (Slalom/ Riesenslalom) für Martha Hasler U8, Niklas Bleyer U8, Lina Ducke U12 Martha Hasler und Niklas Bleyer gewinnen als beste Skiläufer in der U8 jeweils den Jüngstenpokal!!!! 6

Einige Impressionen 7

Einige Impressionen 8

Trainingslager Üdersee Aug. 2015 9

LM Biathlon 2015 in Groß Schönebeck

Brandenburger Biathlon-Talente 11

LM Skiroller Sedlitz Sept. 2015 Teilnehmer vom WSV 2 x Gold (Doppel-LM) Lilian Zurawski, S 10 12

Langlauf-Training Oberhof 1. Advent 2015 13

Abschlussfeier 2015 im Fitolino 14

Erfolge auch außerhalb des Skisports Sparkassen-Laufcup im Landkreis Barnim 2015 mit hervorragender Bilanz 7 mal auf dem Podest und Sieg in 2 Altersklassen! Tim Matthes 3. Platz U8 m Clara Richter 2. Platz U8 w Martha Hasler 3. Platz U8 w Lilian Zurawski 1. Platz U10 w Inga Ducke 3. Platz U10 w Lina Ducke 1. Platz U12 w Hanna Richter 3. Platz U12 w 15

Landesmeisterschaft Langlauf Seiffen, Januar 2016 13 Teilnehmer, 28 Medaillen Freistil Klassisch Sprint Lucas Zurawski (WSV Wandlitz), S6/7 1. Platz 1. Platz 1. Platz Tomte Suter (SV Schorfheide), S8/9 1. Platz 1. Platz 1. Platz Richard Flemmig (SV Schorfheide), S 10/11 1. Platz 1. Platz 1. Platz Lina Ducke (SV Schorfheide), S12/13 1. Platz 1. Platz 1. Platz Lukas Klosa (WSV Wandlitz), S 10/11 2. Platz 2. Platz Inga Ducke (SV Schorfheide), S10/11 1. Platz 3. Platz 1. Platz Lilian Zurawski (WSV Wandlitz, S8/9 2. Platz 1. Platz 3. Platz Mara Ducke (SV Schorfheide), S 10/11 Luisa v. Radetzky (SV Schorfheide), S10/11 Fine Stuckart (WSV Wandlitz), S8/9 3. Platz 2. Platz 1. Platz Moritz Kleinwefers (SV Schorfheide), S14/15 3. Platz 3. Platz 2. Platz Carola Stuckart (WSV Wandlitz), Damen Katja Zurawski (SV Schorfheide); Damen 1. Platz 2. Platz 16

Landesmeisterschaft Langlauf Seiffen, Jan. 2016 17

Winter-Trainingslager in Lofer 18

Viele Medaillen am Fichtelberg März 2016: 17 Teilnehmer 23 Medaillen Riesenslalom Slalom Martha Hasler (SV Schorfheide), U 8 1. Platz 1. Platz Niklas Bleyer (WSV Wandlitz), U 8 1. Platz 1. Platz Lina Ducke (SV Schorfheide), U 12 1. Platz 1. Platz Inga Ducke (SV Schorfheide), U 10 2. Platz 1. Platz Mara Ducke (SV Schorfheide), U 10 1. Platz 2. Platz Lucas Zurawski (WSV Wandlitz), U 6 2. Platz 3. Platz Matilda Kramp (WSV Wandlitz), U 8 2. Platz 3. Platz Lilian Zurawski (WSV Wandlitz), U 10 3. Platz 3. Platz Tomte Suter (SV Schorfheide), U 8 2. Platz 2. Platz Richard Kramp (WSV Wandlitz), U 10 3. Platz 4. Platz Emma-Louisa Preidt (WSV Wandlitz), U 12 2. Platz 2. Platz Shirley Bufé (WSV Wandlitz), U 12 3. Platz 5. Platz Richard Flemmig (SV Schorfheide), U 12 4. Platz 2. Platz Raphael Bleyer (WSV Wandlitz), U 12 6. Platz 5. Platz Lukas Klosa (SV Schorfheide), U 10 7. Platz 7. Platz Justin Paslack (SV Schorfheide), U 12 dnf 4. Platz 19

Viele Medaillen am Fichtelberg März 2016: 17 Teilnehmer 23 Medaillen 20

Berlin-Brandenburg Indoor Cup, Ski Alpin, Wittenburg, April 2016 5 Teilnehmer, 4 Podestplätze Inga Ducke (SV Schorfheide), U10 Mara Ducke (SV Schorfheide), U10 Tomte Suter (SV Schorfheide) U 10 Richard Flemmig (SV Schorfheide), U12 Lina Ducke (SV Schorfheide), U 14 Riesenslalom 1. Platz 2. Platz 2. Platz 7. Platz 1. Platz 21

Athletik-Test in Thüringen 30. April 2016 6 Teilnehmer, 4 Podestplätze Punkte Platz Mara Ducke (SV Schorfheide), S11 48 2. Platz Inga Ducke (SV Schorfheide), S11 47 3. Platz Lilian Zurawski (WSV Wandlitz), S11 31 5. Platz Luisa v. Radetzky (SV Schorfheide), S 12 18 12. Platz Richard Flemmig (SV Schorfheide), S12 46 3. Platz Lina Ducke (SV Schorfheide), S13 50 4. Platz Kevin Schmidt (SV Schorfheide), S14 40 3. Platz 22

Schüler-Cup Sachsen, Schmiedeberg 18. Juni 2016 5 Teilnehmer Schießen Verfolger Inga Ducke (SV Schorfheide), S11 2. Platz 3. Platz Mara Ducke (SV Schorfheide), S11 5. Platz 5. Platz Richard Flemmig (SV Schorfheide), S12 1. Platz 4. Platz Lina Ducke (SV Schorfheide), S13 9. Platz 4. Platz Kevin Schmidt (SV Schorfheide), S14 2. Platz 3. Platz 23

Landes-Kinder- und Jugendspiele, Senftenberg 19. Juni 2016 4 Teilnehmer, Ski-Inline (Leider schlechte Beteiligung insgesamt!) Mara Ducke (SV Schorfheide), S11 Inga Ducke (SV Schorfheide), S11 Lukas Klosa (WSV Wandlitz), S11 Lina Ducke (SV Schorfheide), S13 Platz Gold Gold Silber Gold 24

Unsere Trainer 25

..und ohne fleißige Helfer geht GAR NICHTS!!! 26

Inhalt 1) Rückblick auf die Highlights der Saison 2015/2016 2) Trainingsbertrieb & Trainingslager Sommer & Winter 3) Ausblick auf Wettkampfplan 2016 / 2017 4) Mitgliederinfos WSV Wandlitz 27

Trainingsgruppen Kleine Gruppe (Trainingsleitung Ilka Ducke): 1 x wöchentlich, montags 16.30 Uhr in Zerpenschleuse (außer Inliner-Saison) ca. 15 regelmäßig trainierende Kinder Inhalte: Spiele, Lauftraining, allgemeine Athletik, Beginn Inliner-Training Ziel: erste sportliche Erfahrungen, erster sportlicher Wettstreit (ggf. Teilnahme an kleinen Wettkämpfen/ Trainingswettkämpfen) Große Gruppe (Trainingsleitung Dirk Bartholomé): 3 x wöchentlich Montag, Dienstag, Mittwoch 16.30 Uhr wechselnde Trainingsorte ca. 15 regelmäßig trainierende Kinder Inhalte: allgemeine Athletik, Lauftraining, Inliner-Training, Beginn Skiroller- Training, Schießtraining (Laser/ Luftgewehr) Ziel: Teilnahme an überregionalen Wettkämpfen (LSV Brandenburg), Winter: skisportliche Erfahrungen Langlauf/ Ski alpin, ggf. Wettkampfteilnahme an Wettkämpfen des LSV Brandenburg, TSV, Berliner Skiverband, SVS 28

Trainingsbetrieb 2015 / 2016 kontinuierlicher Trainingsbetrieb im Jahr 2015 / 2016 wechselnde Standorte (Zerpenschleuse, Bernau, Groß Schönebeck, Wandlitz, Basdorf, Schönow) Wintertraining 1x im Wintersportzentrum Zühlsdorf 29

Trainingslager Sommer 23. 26. August 2016 für Kinder ab 7 Jahren, jüngere Kinder eventuell ohne Übernachtung Naturfreundehaus am Üdersee ca. 26,- EUR / Tag / VP Anreise: Dienstag (23.8.) früh, anschl. gemeinsames Frühstück Abreise: Freitag nach dem Nachmittagstraining Wer? V.: Dirk Bartholome Je nach Teilnehmerzahl begleitende Eltern notwendig (mit und ohne Übernachtung, Anwesenheit beim Training als Notfallmanager bzw. Unterstützung als Übungsleiter). 30

Inhalt 1) Rückblick auf die Highlights der Saison 2015/2016 2) Trainingsbetrieb & Trainingslager Sommer & Winter 3) Ausblick auf Wettkampfplan 2016 / 2017 4) Mitgliederinfos WSV Wandlitz 31

Wettkampftermine 2016/2017 OBBC-Termine für 2016 folgen!!! Datum 4. Sept. 2016 18. Sept. 2016 Jan 2017 März 2017 Wettkampf 24. Sedlitzer Herbstpokal Skiroller Offene Landesmeisterschaft Skiroller Teilnahme nur bedingt möglich, evt. jüngere AK s, Terminüberschneidung bei den Großen 26. Offene Landesmeisterschaft Skiroller in Sedlitz Teilnahme nur bedingt möglich, evt. jüngere AK s, Terminüberschneidung bei den Großen LM Biathlon in Groß Schönebeck 26. Offene LM Ski Langlauf in Seiffen / Erzgeb. 27. Offene LM Ski Alpin in Oberwiesenthal 32

Weitere Planungen 2016 Langlauftrainingslager Oberhof 1. Adventswochenende 25. 27.11. Vorschlag: Anreise Donnerstag Abend, Start schon am Freitag (wie 2015) Sonstige Termine? 33

Trainingslager Winter 2017 Winterferienwoche Februar 2017 Lofer!! FeWo s in Lofer sind reserviert (Haus Knippschild + 3 FeWos bei Fam. Hohenwarter) Wer hat noch Interesse? Alpin + Langlauf Wer? Quartierreservierungen in Lofer werden wieder über Katja & Robert organisiert 34

Inhalt 1) Rückblick auf die Highlights der Saison 2015/2016 2) Trainingsbetrieb & Trainingslager Sommer & Winter 3) Ausblick auf Wettkampfplan 2016 / 2017 4) Mitgliederinfos WSV Wandlitz 35

36

Bericht des Vorstandes 2015 Highlights 2015 (1) Werbung für neue Mitglieder über zahlreiche Presseartikel positive Mitgliederentwicklung (58 Mitglieder per 1.1.2016; +10 ggü. Vj.) Zahlreiche Trainingslager: Winterwoche in Lofer, Sommerlager am Üdersee, Langlauf-WE in Oberhof Leider kaum Schnee in Brandenburg Landesmeisterschaft en Skiroller in Sedlitz, Skillanglauf in Seiffen, Ski- Alpin in Oberwiesenthal und Biathlon in Groß Schönebeck mit vielen Teilnehmern und tollen Ergebnissen 37

Bericht des Vorstandes 2015 Highlights 2015(2) Vorstellung des Vereines bei Fr. Radant Intensivierung Fördermittelanträge Sponsorensuche mit kleinen Erfolgen Gestaltung Flyer Anschaffung Zeitmessanlage Erhalt des Gütesiegel Kinderschutz des KSB Freiwillige Prüfung über Verwendung der Fördermittel des LSB 38

Bericht des Vorstandes 2015 Gütesiegel Kinderschutz Beantragung des Gütesiegel Kinderschutz im Barnimer Sportverein beim Kreissportbund Barnim im Dez. 2015 Aufstellung einer Richtlinie des WSV Wandlitz e.v. Satzung muss geändert werden Antragsprozess beinhaltet Erweiterte Führungszeugnis aller Trainer, Übungsleiter sowie des Vorstandes des WSV Verleihung erfolgte am 18.03.2016 39

Kurzer Winter im Barnim moz, 8.1.2016 40

Fahraufträge Elternfahrdienste Auszug aus der Homepage des Landessportbundes Brandenburg: Wettkampffahrten, auswärtige Punktspiele oder Turniere im Nachwuchsbereich sind ohne Einsatz von Eltern, die neben dem eigenen Kind auch noch andere Sportler mit ihrem PKW transportieren, kaum abzusichern. Diesem Grundsatz Rechnung tragend, ist über den Unfallversicherungsvertrag des Landessportbundes Brandenburg das jeweilige Elternteil entsprechend den Versicherungsbedingungen des Landessportbundes auch auf den Wegen mitversichert. Eine Mitgliedschaft des Elternteiles im Verein ist dazu nicht erforderlich. Dieser Umstand ist sicherlich den meisten Verantwortlichen in den Vereinen bekannt. Weitgehend unbekannt dürfte aber sein, dass diese im Vereinsinteresse liegende Tätigkeit auch über die Versicherungsumfänge der Verwaltungsberufsgenossenschaft mitversichert ist. Voraussetzung ist jedoch immer, dass es sich grundsätzlich um Fahrten zu fremden Sportstätten handeln muss und dass andere Kinder mitfahren bzw. der Transport anderer Kinder noch vorgesehen war. Bei einem eventuellen Unfall wäre das Elternteil unter diesen Umständen versichert wie ein Arbeitnehmer. Mögliche Versicherungsleistungen: Leistungen der medizinischen Rehabilitation ( Heilbehandlung, erweiterte ambulante Physiotherapie ) Berufsfördernde Leistungen zur Rehabilitation Leistungen der sozialen Rehabilitation Entschädigung durch Geldleistungen (Verletztenrente, Verletztengeld, Übergangsgeld) Die Versicherungsleistungen aus dem Unfallversicherungsvertrag des Landessportbundes bleiben dabei unverändert. Es besteht Anspruch auf Leistungen aus beiden Versicherungsformen. Jedoch muss darauf geachtet werden, dass unterschiedliche Unfallschadensanzeigen verwendet werden müssen: Sportversicherungsvertrag des Landessportbundes: Unfallschadensanzeige der Feuersozietät Verwaltungsberufsgenossenschaft: Unfallmeldeformular für Arbeitsunfälle Bei Unklarheiten halten Sie Rücksprache mit dem Versicherungsbüro des Landessportbundes, der defendo Assekuranzmakler GmbH. Günther Staffa Quelle: http://lsb-brandenburg.de/vereinsservice/verein-und-versicherung/elternfahrdienste/ 41

Fahraufträge Elternfahrdienste 42

Ausblick 2016 / 2017 Hauptaufgaben für die Vereinsleitung: Sponsorensuche weiterer Ausbau der Kontakte zur Gemeinde Wandlitz Integration in Veranstaltungen der Gemeinde Wandlitz Korrekte Abrechnung der Fördermittel 2016 Beantragung Fördermittel für 2017 43

44