VOrwort. Liebe Leser,



Ähnliche Dokumente
r? akle m n ilie ob Imm

Alle gehören dazu. Vorwort

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was kann ich jetzt? von P. G.

Das Leitbild vom Verein WIR

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Studieren- Erklärungen und Tipps

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Papa - was ist American Dream?

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Pressemitteilung Nr.:

zeitna Personaldienstleistungen

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können

TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Thomas Zimmermann 22. März 2011

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Darum geht es in diesem Heft

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Der professionelle Gesprächsaufbau

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Senioren helfen Junioren

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Wir vermitteln sicherheit

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Ferrari SA, Gemüsegrosshandel, Riazzino //

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Besser leben in Sachsen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Wir nehmen uns Zeit.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Evangelisieren warum eigentlich?

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ERFAHREN FLEXIBEL ZUVERLÄSSIG. Das Ziel ist der Weg. Gehen wir ihn gemeinsam?

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

micura Pflegedienste Köln

Kreativ visualisieren

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

Transkript:

03 NOV 2010

2 Vorwort VOrwort Liebe Leser, HERZLICH WILLKOMMEN alle guten Dinge sind drei! Auch deshalb freuen wir uns, mit unserer dp Planzeitung ebenfalls in die dritte Runde zu gehen. Interessanterweise haben wir uns bei der Auswahl der Themen das eine oder andere Mal beim Resümieren erwischt. Sicher auch deshalb, weil wir gemeinsam mit unseren Kunden, unseren Lieferanten und unserem Team die wirtschaftliche Schwächeperiode der jüngsten Vergangenheit durchgestanden haben. Zum anderen aber sicher auch deshalb, weil sich dp Planzeit mit großen Schritten dem fünfjährigen Firmenjubiläum im Mai 2011 nähert... Es ist einfach nur schön, dass das Fahrwasser für Unternehmen insgesamt wieder etwas ruhiger wird. Für einen Personaldienstleister wie dp Planzeit bedeutet das in erster Linie entspanntere Gespräche mit unseren Kunden und eine Rückkehr zu einer Auftragslage wie zu Zeiten vor der Wirtschaftskrise. In einigen Branchen stellen wir besonders viele Anfragen fest. Beispielsweise im Dienstleistungs- und Immobilienbereich. Apropos Immobilien: Zu einem der gefragtesten Notare in dieser Stadt gehört Götz von Fromberg, einer unserer Nachbarn im Zooviertel, dem wir herzlich danken, dass er uns nach Dirk Rossmann in der vergangenen Ausgabe dieses Mal für ein Interview zur Verfügung gestanden hat. Wir verstehen unser Geschäft so, dass wir Menschen und Aufgaben zueinander bringen. Und unsere Leidenschaft ist es, dies mit jungen Menschen zu tun. Deswegen ist es kein Zufall, dass wir Anfang August bereits die dritte dp-planzeit-auszubildende unter Vertrag genommen haben. Unser Schulprojekt, für das wir mit einem Preis ausgezeichnet worden sind, ist in diesen Tagen mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Wir werden nicht müde, den Nachwuchs weiter zu unterstützen. Und selbstverständlich auch Sie, wenn Sie unsere vielfältigen Dienstleistungen rund um das Thema Personal in Anspruch nehmen möchten. Lassen Sie von sich hören! Wir freuen uns auf Sie! &

4 Jobinitiative NEUE STELLEN Mehr als 100 Stellen zu besetzen ZEITARBEIT Zeitarbeit ist nicht gleich Zeitarbeit GASTBEITRAG 5 Wir suchen neue Gesichter Eine ungewöhnliche Kooperation: Das Szene-Magazin Stadtkind unterstützt den Personaldienstleister dp Planzeit in diesen Monaten, um möglichst vielen Menschen in Hannover neue Jobs zu vermitteln. Mehr als 100 Stellen aus den verschiedensten Branchen sind zu besetzen. Der Schwerpunkt liegt im kaufmännischen Bereich. Spannende Jobs bei interessanten Unternehmen, zum Beispiel bei hochkarätigen Versicherungen, renommierten Banken aber auch kleinen und gerade deshalb schlagkräftigen Unternehmen. dp Planzeit sucht beispielsweise Sachbearbeiter für die verschiedensten Bereiche, Projektleiter, Projektmanager, Versicherungskaufleute, Vertriebsleiter, Personalleiter, Sekretäre und Controller. Wir möchten einfach mal zeigen, dass es in Hannover und der Region viele interessante Stellen gibt. Hannover lohnt sich nicht nur kulturell und bietet eine hohe Lebensqualität, man kann hier durchaus auch seinen Traumjob finden. Vielleicht gelingt das mit dp Planzeit, begründet Stadtkind-Herausgeber Lars Kompa seinen Einsatz. Neben der Kooperation mit Stadtkind läuft derzeit in verschiedenen Bereichen die Initiative Wir suchen neue Gesichter. Im Fahrgastfernsehen, und damit in allen Stadtbahnen Hannovers, waren die Plakate beispielsweise zu sehen, Promotion-Teams haben zudem Postkarten mit den Aufforderungen, sich bei dp Planzeit zu bewerben, verteilt. Alle Stellen und weitere Informationen unter: www.dp-planzeit.de Dr. Jenny Rohlmann ist Marketingleiterin beim Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (igz), dem mit über 1700 Unternehmen größten Arbeitgeberverband der Branche. dp Planzeit ist seit 2006 Mitglied im igz. Kontakt zur Autorin unter rohlmann@ig-zeitarbeit.de. Qualität wird sich durchsetzen Wer pauschalisiert, macht es sich zu einfach. Als Marketingleiterin des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (igz) habe ich eine Standleitung zur Branche und bekomme die Pros und leider manchmal auch die Contras aus erster Hand mit. Zeitarbeit ist ganz klar eine Chance und ermöglicht Arbeitsuchenden den direkten Einstieg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Mehrheit der Personaldienstleister geht fair mit seinen Arbeitnehmern um und richtet sich nach einem Tarifvertrag wie beispielsweise dem igz-dgb-tarifvertrag. Ihre Mitarbeiter werden ganz und gar nicht zweitklassig behandelt, sondern sehr gut betreut, tariflich entlohnt und erhalten Zusatzleistungen wie andere Arbeitnehmer auch. Leider finden negative Meldungen in der Öffentlichkeit immer mehr Gehör als Positive und Personaldienstleister werden häufig über einen Kamm geschoren. In den vergangenen Monaten stand der sogenannte Drehtüreffekt, wie ihn beispielsweise Schlecker genutzt hat, ständig in den Schlagzeilen zu Recht. Der igz verurteilt solche Praktiken ganz klar. Schlimm ist, dass darunter das gesamte Image der Zeitarbeit gelitten hat. Der igz hat sich von diesen Praktiken nicht nur deutlich distanziert, sondern im April dieses Jahres mit seinem Tarifpartner, der DGB- Tarifgemeinschaft, ein Zeichen gesetzt und eine Anti-Missbrauchsklausel festgeschrieben. In den vergangenen Jahren hatte sich das öffentliche Branchenbild schon sehr gebessert, aber dank solcher Missbrauchsfälle müssen wir viel tun, um die Wahrnehmung der Branche zu korrigieren und ihre Qualitäten herauszustellen. Der 2010 neu abgeschlossene igz-dgb-tarifvertrag beinhaltet beispielsweise auch die Einrichtung einer Tariftreuestelle, die gleichermaßen von den Gewerkschaften und dem igz betreut wird. Bald können sich Arbeitnehmer an diese Institution wenden, wenn sie meinen, dass bei ihrem Arbeitsverhältnis etwas nicht richtig läuft. Dass wir als Arbeitgeberverband ein offenes Ohr für die Fragen der Arbeitnehmer haben, ist eine echte Innovation und einer von vielen Bausteinen, der bewirken soll, dass Zeitarbeit nicht gleich Zeitarbeit gesetzt wird.

6 BBL BBL 7 BBL Logistik - Eine Spedition auf Schienen Hannoversches Unternehmen wird zum Jobmotor Eisenbahnlogistik? Was ist das nur? Stellen Sie es sich wie eine Spedition vor, eine Spedition auf Schienen, sagt Jens Ziese, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der BBL Logistik aus Hannover. Und der Mann ist der Kopf einer echten Erfolgsgeschichte: Vor fünf Jahren startete BBL mit drei Mitarbeitern und einer drittel Million Umsatz heute sind es mehr als drei Dutzend Angestellte und man kratzt langsam aber sicher an zehn Millionen Euro Jahresumsatz. Ziese selber ist gelernter Lokführer und hat anschließend in einer Firma für Gleisbaulogistik gearbeitet. So lag der Schritt in diese Richtung nahe, als ich mich entschied, selber etwas machen zu wollen, sagt er. Das Unternehmen ist im Norden von Hannover ansässig, in einem Gewerbegebiet in Stöcken, praktischerweise direkt an der Eisenbahnstrecke. Hauptsächlich werden Schüttgüter und Gleisbaustoffe transportiert. Der größte Kunde ist die DB Netz AG der größte Infrastrukturbetreiber in Deutschland. Weiterhin arbeitet die BBL unter anderem für Strabag und Balfour Beatty, die ganz großen im Baugewerbe. Wir bieten dem Kunden Komplettleistungen, die sich mit der Planung und Durchführung in der Transportlogistik und dem Bahn- und Verkehrsbau beschäftigen, sagt Ziese die oftmals komplizierten Wege der Bahn müssen den Kunden nicht beschäftigen, dafür BBL LOGISTIK GMBH Entenfangweg 7-9 30419 Hannover Telefon: +49 (511) 76 37 45 00 Telefax: +49 (511) 76 37 45 94 www.bbl-logistik.de hat er uns, wir übernehmen alle logistischen Aufgaben, sagt Ziese. So war es für ihn auch logisch, in Sachen Personal die Dinge aus der Hand zu geben. Wir wuchsen immer schneller und hatten über das Tagesgeschäft vergessen, uns auch intern perfekt zu strukturieren, sagt der Familienvater und glühender Fan des Fußball-Bundesligisten Hannover 96. An dieser Stelle kam die dp Planzeit ins Spiel mit allen Mitarbeitern wurde einzeln gesprochen, deren Wünsche und Ziele abgefragt, eine Analyse erstellt und am Ende die Zuständigkeiten der Arbeitsabläufe im Haus BBL genauer definiert. Mittlerweile wurden auch die ersten beiden Frauen in dem reinen Männerhaufen eingestellt Vera Hofmann und Antje Trauelsen (links im Bild mit dp-planzeit-geschäftsführerin Julia Dycker), beide von dp Planzeit zu BBL Logistik vermittelt, haben nun das Sekretariat fest in der Hand. Nun kann die Erfolgsgeschichte weitergehen.

8 dp-netzwerk Gemeinsam für das Oldenburger Leistungszentrum (von links): U-19-Spieler Niklas Ludwig, der sportliche Leiter Timo Ehle, Geschäftsführer Thomas Grigoleit und Jürgen Müllender, Direktor Marketing und Vertrieb Öffentliche. 9 AUS UNSEREM NETZWERK Ehrgeizige Nordlichter: Thomas Grigoleit ist mit seinem Personaldienstleister Pensum in Oldenburg nicht nur ein wichtiger strategischer Partner der dp Planzeit er ist auch ein großer Fußballfan und hat sich der Nachwuchsarbeit verschrieben und bringt seit Jahren das Leistungszentrum des VfB Oldenburg voran. Da die Wurzeln der dp Planzeit in Oldenburg liegen, ist es Ehrensache, dass die jungen Kicker auch von uns unterstützt werden. Und die Arbeit dort zahlt sich aus: Die U19 ist in diesem Jahr in die Bundesliga aufgestiegen. Viel wichtiger als die sportlichen Erfolge ist den Verantwortlichen die umfassende Ausbildung der jungen Talente. Und das funktioniert nur, weil uns viele Unterstützer und Sponsoren beim Bau des dringend benötigten Gebäudes geholfen haben, sagt Grigoleit. Dort können nun Weiterbildungen für die Trainer angeboten werden oder die jungen Kicker ihre Hausaufgaben machen. Denn nicht jeder schafft den Sprung in den Profifußball. Und die Oldenburger bleiben ehrgeizig: Nächste Ziele sind der Bau eines Kunstrasenplatzes und die Lizenzierung zum offiziellen Nachwuchsleistungszentrum des DFB. Engagierter Pensionär: Ob in Wunstorf, Neustadt, Laatzen oder Langenhagen es gibt kaum eine Zeitungsredaktion in der Region Hannover, die Achim Süß in seiner aktiven Zeit nicht geprägt hat. Nun hat der pensionierte ehemalige Schreiber der HAZ sich dem sozialen Engagement verschrieben und als einer der drei Vorsitzenden des Vereins Wunstorfer Tafel nicht locker gelassen, bis endlich ein Neubau realisiert werden konnte. Hier kann den Bedürftigen nun in würdigem Ambiente geholfen werden, sagte Süß bei der Eröffnung, zu der hunderte Wunstorfer kamen. Der Grundgedanke der Tafeln in Deutschland: Freude über die gelungene Eröffnung der Tafel in Wunstorf (Foto links und Mitte) und bei der Feier zum 10-Jährigen der Pro Hannover Region (Foto rechts und unten). Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln bemühen sich mit ehrenamtlichen Helfern um einen Ausgleich. Das Ziel der Tafeln ist es, dass qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet und von Supermärkten, Bäckereien und vielen anderen gespendet werden, den Bedürftigen zu Gute kommen. 350 000 Euro hat der Neubau in Wunstorf gekostet, 60 Helfer sorgen dafür, dass bis zu 120 Menschen in der Woche versorgt werden. Hut ab! (Mehr unter www.wunstorfer-tafel.de) Motivierter Jubilar: Was vor zehn Jahren mit einer Initiative von 16 Unternehmen begann, ist heute ein Netzwerk mit mehr als 400 Unternehmen: Der Wirtschaftsförderverein Pro Hannover Region sucht auch nach seinem Geburtstag weiter nach Lösungen für aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen. Im Maharadscha-Saal im Zoo Hannover wurde gefeiert. Es gab so viele Anmeldungen, dass wir eine Warteliste einrichten mussten, freute sich der Vorsitzende Heinrich Ganseforth. Weit mehr als 200 Gäste konnten mitfeiern, darunter Christine Hawighorst, Chefin der niedersächsischen Staatskanzlei, Regionspräsident Hauke Jagau und Hannovers Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff. Wir sind eine aktive Gemeinschaft, die an Lösungen für aktuelle Herausforderungen arbeitet, sagte Ganseforth und nannte als Beispiele den demografischen Wandel, die Sorge um Nachwuchskräfte und die Übernahme sozialer Verantwortung durch Unternehmer. Hawighorst bezeichnete die Pro Hannover Region als Erfolgsgeschichte. Es sind Menschen wie Sie, die Niedersachsen voranbringen, beschied sie den anwesenden Gästen. Die hörten es gern, auch deshalb, weil Hawighorst die wichtige Redeformel beherzigte, wonach in

10 dp-netzwerk dp-netzwerk 11 NETZwerk der Kürze die Würze liegt. So blieb ausreichend Zeit fürs Büfett, für die Darbietungen der Salsatänzer um Emile Moise, für Sinatra-Songs, die Markus Matschkowski interpretierte, und für Gespräche ganz im Sinne des Vereinszwecks. Spannendes Turnier: Royal Flush für einen guten Zweck unter diesem Motto sind beim von der PR-Agentur hannover.contex und Piccolos Roadhouse ausgerichteten 1. Hannoverschen Charity-Poker 5000 Euro zusammengekommen. Hoch motiviert saßen drei Kicker von Hannover 96 unter den Teilnehmern: Altin Lala, Steven Cherundolo und Vinicius unterstützen wie viele andere prominente Spieler die Sache mit ganzem Herzen. Das Geld geht zu gleichen Teilen an die Aids-Kinder-Station der MHH sowie den Verein Kinderherz. Längst nicht alle, die sich an diesem Abend an den Pokertischen im Roadhouse versammelt hatten, waren mit allen Kniffen und Tricks des Spiels vertraut. Dennoch gelang es so manchem Anfänger, den Profis ein Schnippchen zu schlagen. Dementsprechend turbulent ging es zu. Jubel und Gelächter überall. Die Poker-Party war voll im Gange. Nach sieben Stunden zähen Ringens standen die Sieger des Charity-Pokers fest. Darunter auch Zaza-und Leinegold-Chef Jürgen Uhlenwinkel, der auf Platz drei landete. Neben ihren Sachpreisen nahmen die Erstplatzierten auch jeweils einen Pokal mit nach Hause. Ob es für die Kristalltrophäen dort einen Platz gibt, ist allerdings fraglich denn es sind vermutlich die größten Pokale, die je bei einem Pokerturnier zu gewinnen waren. Unzählige hannoversche Unternehmen und Sportvereine haben das Turnier mit attraktiven Sachpreisen unterstützt. Ab sofort wird es an jedem 14.4. ausgetragen. Anmeldungen sind jetzt schon unter www.spielend-helfen.net möglich. Freiwillige Hilfe: Ina Rockstroh berät am Freiwilligentag. Hilfe für Helfende: Auch während ihrer Arbeitszeit können sich die Mitarbeiterinnen von dp Planzeit sozial engagieren dafür wird jedes Jahr eine Mitarbeiterin für eine gewisse Zeit freigestellt. Das Freiwilligenzentrum organisiert zum Beispiel den Freiwilligentag, hier können sich Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmen für ein gemeinnütziges Projekt ihrer Wahl engagieren. In den vergangenen Jahren waren wir in der Abteilung SINA Soziale Integration Neue Arbeit des Diakonischen Werks freiwillig tätig und haben junge Frauen gecoacht und ihnen Tipps zu ihren Bewerbungsunterlagen gegeben. Zudem halten wir Kontakt zu den Teilnehmern der Maßnahmen bei SINA. Alle interessierten Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich bei dp Planzeit direkt auf offene Stellen zu bewerben. In diesem Jahr waren wir zum ersten Mal in einer Förderschule und haben einen Workshop zum Thema Vom Praktikum zum Ausbildungsplatz durchgeführt. Und auch Ingrid Ehrhardt, die Geschäftsführerin des Freiwilligenzentrums Hannover, konnte sich bei der eigenen Personalrekrutierung unserer Hilfe sicher sein. Sie benötigte eine Mitarbeiterin für die Koordination einer Freiwilligenakademie und dp Planzeit hat diese gesucht und Heidi Berthold vermittelt; natürlich kostenlos. Unser guter Kontakt zu Ingrid Ehrhardt und die Erkenntnis, dass es ohne das Freiwilligenzentrum viele ehrenamtliche Helfer in dieser Stadt nicht geben würde, war der Grund, warum wir die Vermittlung ausnahmswei-

12 erneut auszubildende bei dp-planzeit 13 Lange Nacht der Berufe ein großer Erfolg se kostenfrei gemacht haben, erklärte die Geschäftsführung der dp Planzeit. Kalender für einen guten Zweck: Ein Jahr Hannover bietet der Kalender Mein Pro Hannover 2011. Ihr Bild für einen guten Zweck: Machen Sie mit und fotografieren für den Kalender unsere schönsten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, forderte auf dem April-Frühstückstalk des Wirtschaftsfördervereins Pro Hannover Region (PHR) Marketing- Arbeitsgruppen-Mitglied Sabine Wehrhahn die Unternehmer auf. Es gab etliche Einsendungen eine Jury suchte zwölf Motive für den Kalender aus. Das dp-planzeit-team ist im Februar zu sehen. Auf einem Bild von Ralf Orlowski, der den CSR-Award, den man von der PHR verliehen bekam, ins rechte Bild rückte. Weiterhin sind noch Salsa-König Emile Moise bei der 10-Jahres-Feier des Verbunds oder ein Blick auf den Maschpark aus dem Gartensaal des Neuen Rathaus zu sehen. Also: Hannover pur. Und dann noch für einen guten Zweck: Der Reingewinn aus dem Verkauf ein Kalender kostet zehn Euro kommt dem Gewaltpräventionsprojekt Easy balling we got game der UBC Tigers zugute. Den Kalender gibt es in der PHR-Geschäftsstelle in der Goseriede 15 und bei Heimspielen der UBC Tigers in der AWD-Hall im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg zu kaufen. Dem Nachwuchs eine Chance: Obwohl Auszubildende, Praktikanten und studentische Aushilfen neben ihrem von vielen unterschätzten Wert für die jeweiligen Unternehmen natürlich auch eine Menge an Arbeit bedeuten, war es für dp Planzeit nie eine Frage, dass die Förderung des Nachwuchses eine der Kernaufgaben des Unternehmens ist. Kein Wunder, dass in dem jungen Unternehmen in diesen Tagen bereits die dritte Auszubildende in Folge gestartet ist. In Sachen Nachwuchs war die zweite Auszubildende Aylin Elmas zusammen mit Ina Rockstroh aus der Personaldisposition einen Abend im Neuen Rathaus, um dort dp Planzeit bei der Langen Nacht der Berufe zu präsentieren. Bei der Veranstaltung, die von Stadt, Region und etlichen Innungen, Kammern und Firmen ausgerichtet wurde, machten sich trotz des wirklich miesen Wetters an diesem Freitagabend fast 10 000 junge Menschen mit ihren Eltern und Freunden auf den Weg, um sich über Anschlussperspektiven nach der Schule zu informieren. Im Neuen Rathaus einer von fünf Standorten in dieser Nacht - waren 98 Aussteller vertreten. Am Stand von dp Planzeit gab es neben ausführlichen Informationen und der Möglichkeit, ein Bewerbungstraining zu gewinnen, auch eine kleine Stärkung für die Teilnehmer in der eigens angefertigten dp-brötchentüte. Dank der Mitwirkung aller Aussteller ist die 4. Lange Nacht der Berufe wirklich ein großer Erfolg geworden, sagt Silke Rolfes aus dem Fachbereich Soziales der Stadt Hannover.

14 Nachgefragt bei 15 Christoph Humberg, Personalleiter MTU Christoph Humberg, 41 Jahre, ist seit 2007 bei MTU. In seiner Freizeit reist, segelt und kocht der Hannoveraner leidenschaftlich gerne. Immer mehr Arbeitgeber klagen über nicht ausbildungsfähige Jugendliche. Ist die Jugend von heute tatsächlich so schlecht? Es ist schon zu bemerken, dass die Qualität der schulischen Vorbildung zunehmend stärker variiert von sehr gut bis hin zu erschreckend lückenhaft. Auch die persönliche Einstellung, Motivation und Belastbarkeit variiert ebenfalls deutlich stärker als noch vor einigen Jahren. Obwohl unsere Aufwände zur Rekrutierung der Auszubildenden durch die spürbaren Leistungsunterschiede größer geworden sind, würde ich ein verallgemeinertes, negatives Bild der heutigen Jugend trotzdem nicht ableiten wollen. Wo liegen die Gründe für diesen Zustand? Und was kann man dagegen tun? Es gibt heute starke regionale Unterschiede im Bildungssystem. Hinzu kommen die sehr unterschiedlichen sozialen und gesellschaftlichen Einflüsse: Einerseits das beschauliche Aufwachsen in einer Wohlstandsgesellschaft, welche die Notwendigkeit von Engagement und Ehrgeiz für beruflichen Erfolg teilweise wenig verdeutlicht, andererseits die starke mediale Zerstreuung, die ein Konzentrieren auf Aufgaben, Ziele und klare Werte stark erschwert. Dies fordert von Unternehmen, möglichst aktiv auf die veränderten Bedingungen zu reagieren und sich nicht auf Einstellungen wie beispielsweise das haben wir schon immer so gemacht zurückzuziehen. Wie läuft es bei Ihnen? Welche Bedeutung hat die Ausbildung in ihrem Unternehmen? Wir legen großen Wert auf die Vermittlung von persönlichkeitsbildenden Ansätzen. Die jungen Menschen lernen und übernehmen Verantwortung und agieren im Team. Die meisten ehemaligen Auszubildenden bleiben uns langfristig als Arbeitnehmer erhalten. Dies ist ein entscheidender positiver Aspekt in unserer Personalplanung. Götz von Fromberg Die Neidgesellschaft nervt einen Lieber Herr von Fromberg. Die Personalagentur der dp Planzeit, deren Notar sie sind, sitzt in der Ludwig-Barnay-StraSSe 1. Sagt Ihnen die Adresse etwas Ach, in dem schönen Haus sitzt dp Planzeit? Ja, na klar kenne ich das: Da hat doch mein Freund Gerd Schröder gewohnt. Angeblich soll ihn dort sogar Putin besucht haben? Das weiß ich nicht. Aber der chinesische Ministerpräsident war einmal da, und war damals ganz überrascht, wie bescheiden der deutsche Bundeskanzler wohnt... Man kennt Sie ja als Star-Anwalt und Notar. Aber zum Thema Gebäude und Häuser in Hannover muss man sagen, da haben Sie ja auch immer mal wieder ihre Hände im SpieL Na ja, es war zumindest so, dass ich meine Freunde, die beiden Geschäftsführer der Düsseldorfer Firma Centrum, davon überzeugt habe, in Hannover zu investieren. Sie haben dann trotz aller Risiken tatsächlich das Kröpcke-Center gekauft, in das keiner mehr investieren wollte, und das noch heute ein Schandfleck wäre. Leider wird das Projekt in der Öffentlichkeit teilweise massiv kritisiert. Einige scheinen sich sogar zu freuen, wenn keine Mieter für den Neubau gefunden werden und Centrum dadurch Nachteile hat anstatt die Investoren zu unterstützen und mit ihnen an einem Strang ziehen. Die MTU Aero Engines ist mit drei deutschen Standorten und weltweit rund 7.500 Mitarbeitern Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Am Standort Hannover arbeiten 1600 Mitarbeiter und 103 Auszubildende.

16 Interview Götz von fromberg Interview Götz von fromberg 17 Zumal Centrum ohne Sie Hannover den Rücken gekehrt hätte Ja, möglicherweise. Seinerzeit gab es Ärger im Zusammenhang mit der Sanierung des Brinkmann-Hauses, so dass Centrum nach Braunschweig gegangen ist und dort investiert hat. Ich habe sie dann gebeten, doch ihr Geld lieber wieder in unserer schönen Stadt zu investieren. Und das scheint gelungen, wie man nicht nur am Kröpcke-Center sondern auch an der Bahnhofspassage und dem Heutelbeck-Haus sieht. Woher kennen Sie eigentlich all diese Menschen? Ihr Netzwerk ist kaum zu übertreffen, Udo Lindenberg nennt sie den Geheimrat von Hannover, und auch in den Zeitungen liest man immer wieder, wie einflussreich Sie sind Da wird wieder viel übertrieben Ich habe sicherlich viele interessante Leute anwaltlich erfolgreich vertreten und sie dadurch näher kennengelernt, oft und gerne mit ihnen gefeiert auch auf meinem jährlichen Herrenabend und dadurch sind dann einfach private Verbindungen entstanden. Man sagt mir nach, dass man sich auf mich verlassen kann. Und so hat sich dann dieser Freundeskreis aufgebaut, zu dem eben auch bekannte Persönlichkeiten wie Klaus Meine, H.P. Baxter oder andere gehören. Tja, Götz von Fromberg, der Star-Anwalt Das ist eine Bezeichnung der Medien, auch wegen meiner beruflichen Erfolge. Zu mir kann aber wirklich jeder kommen und sich einen Termin holen. Und da bin ja nicht nur ich sondern ein hervorragendes Team von Rechtsanwälten. Also: Keine Berührungsängste, hier arbeiten keine abgehobenen Anwälte, die nur große Fälle annehmen Trotzdem polarisieren sie wie wenig andere. Viele schwärmen von ihnen andere können Sie wirklich überhaupt nicht leiden. Ach, da stehe ich mittlerweile drüber. Früher war das nicht so, weil das Gerede über mich und meine angeblichen Kontakte in wer weiß welche Milieus geschäftsschädigend war. Heute höre ich oft: Sie sind gar nicht so, wie man immer liest. Es ist doch bei allen, die in der Öffentlichkeit stehen, so: Das Bild, das transportiert wird, ist oft nicht richtig. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein netter Mensch bin. Ich bin nur zu denen nicht nett, die auch nicht nett zu mir sind... DAS IST Und dann kann es ungemütlich werden (lacht): Ach, wissen Sie, sicherlich bin ich jemand, der in Extremen denkt, wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Aber das ist auch nicht mehr so extrem wie früher. Mit zunehmendem Alter rege ich mich nicht mehr so auf, manchmal überrasche ich sogar meine Frau mit meiner neu hinzugewonnenen Geduld... Und wie lange sehen wir Sie noch als Anwalt und Notar? Ich habe gerade wieder richtig Lust am Job bekommen. Klar, ich bin jetzt 61 und will natürlich meine Freizeit genießen, mehr Golf spielen, mehr reisen. Ich fühle mich fit wie lange nicht mehr, haben 22 Kilogramm abgenommen, es geht mir wieder glänzend und so lange ich soviel Spaß habe wie im Moment, ist, zum Ärger einiger Leute, an ein Ende meiner beruflichen Tätigkeit sicher nicht zu denken... Götz-Werner von Fromberg geboren am 15. Januar 1949 in Hannover, ist ein bundesweit bekannter Rechtsanwalt und Notar, der sich auch immer wieder politisch engagiert hat. Er ist seit 1975 als selbständiger Rechtsanwalt tätig. Seinerzeit war er mit gerade 26 Jahren der jüngste Anwalt in Hannover. Von Fromberg war als Strafverteidiger in diversen spektakulären Strafprozessen tätig, über die in den Medien berichtet wurde. Der Fußballprofi Thomas Brdaric wurde ebenso vom Landgericht Hannover rechtskräftig freigesprochen, wie drei Polizisten, gegen die wegen uneidlicher Falschaussage zugunsten eines Kollegen jahrelang ermittelt und verhandelt wurde. Prof. Dr. Utz Claassen (ehemaliger Vorstandsvorsitzender EnBW), der gemeinsam mit zwei renommierten Strafverteidigern aus Göttingen verteidigt wurde, sprach das Landgericht Karlsruhe frei. Götz von Fromberg hat vier Mal in der bekannten ZDF-Justizserie Wie würden Sie entscheiden...? als Anwalt mitgewirkt. Zudem war er in der Zeit von September 2005 bis Juli 2006 Präsident des Bundesligaclubs Hannover 96 e. V.

18 Kooperation mit bfw vereinbart 19 Seit 40 Jahren Hilfe im Zeichen der Fortbildung unterwegs bfw-geschäftsstellenleiter Bernd Hammer-Kindel Unsere gemeinsame PR-Agentur hat uns und das bfw zusammengebracht, sagt dp-planzeit-geschäftsführerin Claudia Peek über die nun mit dem hannoverschen Berufsfortbildungswerk vereinbarte Kooperation, und da zeigt sich, dass intelligente Netzwerkarbeit funktioniert. Schon nach dem ersten Gespräch mit den beiden bfw- Leitern Bernd Hammer-Kindel und Tadeusz Wegner war sie begeistert. Beide sind höchst professionell und sehr freundlich, sagt Claudia Peek. Das bfw ist seit mehr als 40 Jahren am Standort Hannover mit seinen Bildungsangeboten vertreten. Von der Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen wird ebenso wie Arbeitssuchenden, Berufsrückkehrern und vielen anderen geholfen, sich für einen neuen Job fit zu machen. Und zwar mit dermaßen viel Hingabe für den einzelnen Teilnehmer, dass es vorbildlich für die Branche ist. Hier wird wirklich etwas dafür getan, dass Menschen nicht auf der sozialen Leiter absteigen müssen, sondern die Chance bekommen, diese wieder nach oben zu klettern. Nach dem Ende der Umschulungen kommt dp Planzeit ins Spiel denn nun benötigen die Teilnehmer ja auch eine Chance im Beruf. Also die Möglichkeit, eine Stelle besetzen zu können. Das bfw bildet unter anderem zu Industriekaufleuten, Kaufleuten für Bürokommunikation, Reiseverkehrsleuten oder Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistungen aus. Berufsbilder, die wir immer wieder suchen, sagt Claudia Peek. Die Schwierigkeiten sind aber auch allen bewusst: Die Teilnehmer der Fortbildungskurse stehen Personaldienstleistern und Zeitarbeitsunternehmen oft sehr negativ gegenüber. Viele haben wirklich das Bild vor Augen, dass man auf Zeit ausgebeutet und ausgenutzt wird. Andere haben von Bekannten, die bei unseriösen Anbietern waren, negative Meldungen bekommen. dp Planzeit hält Vorträge beim bfw, um zu belegen, dass man bei dem Personaldienstleister eine Chance bekommt, über die Zeitarbeit oder die Vermittlung seinen Traumjob zu finden. In der Zeitarbeit lernt man sich erst einmal eine Zeitlang gegenseitig kennen, und sieht, ob der Job und der Arbeitgeber zu einem passen. Und wenn man den Arbeitgeber überzeugt, wird man sehr häufig übernommen. Und im Lebenslauf macht sich jeder Job gut, sagt Peek, vor allem signalisiert man damit, dass man es ernst meint mit der Suche nach einem Job.

20 FERNSTUDIUM FERNSTUDIUM 21 Präventologen gehört die Zukunft Fernstudium bietet außergewöhnliche Berufschancen Eine Etage unter dem Büro von dp Planzeit laufen die Fäden für ein bundesweit einmaliges Netzwerk zusammen: Dort hat der Berufsverband Deutscher Präventologen seinen Sitz. Von diesen Räumen aus wird ein attraktives und zukunftsweisendes Fernstudium angeboten: Wer sich berufsbegleitend zum Präventologen fortbildet, hat anschließend die Chance, in Betrieben, Schulen, Arztpraxen, Altersheimen, Kindergärten oder einer eigenen Praxis tätig zu sein. Mediziner, Physiotherapeuten, Arzthelferinnen aber auch eine Menge Quereinsteiger haben in den vergangenen Jahren diesen Weg beschritten. Martina Rios leitet die Geschäftsstelle seit beinahe fünf Jahren. Mittlerweile lassen sich regelmäßig 120 Frauen und Männer gleichzeitig die Möglichkeit zum Einstieg besteht monatlich - zum Präventologen ausbilden. Und die meisten sind schlichtweg begeistert von dieser Möglichkeit. Bettina Dieguez beispielsweise. Die selbstständige Kosmetikerin hat das Studium einen echten Schub gegeben. Es hat mich inspiriert, ich habe völlig neue Ansätze bei der Gesundheitsvorsorge kennengelernt, sagt sie, die ihr Studio mittlerweile Institut für Prävention und Kosmetik nennt. Die gelernte Krankenschwester Heike Henkel bietet seit der Fortbildung Hausbesuche in Sachen Gesundheitsvorsorge an, um den Menschen Ernährung und Bewegung so näherzubringen. Und Andrea Schiffmann nutzt ihr dazugewonnenes Wissen, um als Honorarkraft in einer Klinik der Region Hannover chronisch Schmerzkranke zu beraten. Durch die richtige Ernährung lässt sich der Bedarf an Schmerzmitteln schnell senken, sagt die 51-Jährige. Martina Rios und Dr. Ellis Huber vom Berufsverband Deutscher Präventologen Das Fernstudium ist so vielfältig und kann in etlichen Lebensbereichen angewendet werden, sagt Rios. Und man lernt nicht nur alleine: Vier Seminare finden in Hannover, im schönen Marriott-Hotel am Maschsee statt. Die Stimmung dort mit dem Blick auf den See ist immer außergewöhnlich, sagt Martina Rios, überhaupt ist Hannover wirklich beliebt, viele Studenten aus anderen Städten freuen sich richtig, dass wir die Seminare hier anbieten. Der anerkannte Mediziner Dr. Ellis Huber, Vorsitzender des Berufsverbands und Vorstand der Krankenkasse Securvita, fordert vehement, dass in den künftigen Gesundheitssystemen Präventologen eine noch stärkere Rolle einnehmen. Präventologen müssen irgendwann ein selbstverständlicher Teil menschlicher und wirtschaftlich sinnvoller Vorsorge sein, sagt er. Alle Informationen gibt es unter www.praeventologe.de oder unter Telefon 0511.8667845 Die Agentur für Arbeit fördert das Studium als Weiterbildungsmaßnahme für arbeitslose Leistungsempfänger.

22 MITARBEITERPORTRAIT 23 Die Väter geben den Impuls Studentische Aushilfen aus dem dp-team nicht mehr wegzudenken Name Hannes Kahle Name Katharina Geerdes Es waren die Väter, die das Heft des Handelns in die Hand genommen haben: Schaut doch mal bei dp Planzeit vorbei, sagten sie zu ihrem Nachwuchs. Und zwar zu Katharina Geerdes und Hannes Kahle, die neben ihrem Studium das Team der dp Planzeit an zwei Tagen in der Woche verstärken und wertvolle Arbeit leisten. Wie das immer so ist: Der Vater von Katharina Geerdes und der Vater von dp-planzeit- Geschäftsführerin Claudia Peek waren Kollegen. Und so kam die heute 22-Jährige vor beinahe zwei Jahren zu uns und unterstützt seither im Vertrieb, in der Kundenbetreuung und auch bei Vorträgen. Ich habe durch dp Planzeit meinen Traumjob gefunden, sagt die Studentin für Politik und Wirtschaftswissenschaft. Vorher habe sie sich jahrelang den Kopf zerbrochen, was sie nach dem Studium beruflich machen möchte. Nun ist es völlig klar, es muss etwas mit Personal sein, sagt die 22-Jährige. Und nicht nur deshalb sei der Nebenjob für sie ein voller Erfolg. Ich bin dadurch selbstbewusster geworden, sagt sie. Selbst ihre Professoren hätten sie schon nach guten Referaten angesprochen. Bei dp Planzeit halte ich teilweise Vorträge bei Bildungsträgern vor sehr vielen Menschen, danach sind Referate in der Uni wirklich kein Problem mehr. Auch bei Hannes Kahle war es der Vater: Willi Kahle von der gleichnamigen Langenhagener Spedition hat einst Julia Dycker, die er aus dem 96-Fan-Klub Rote Reihe kennt, gefragt, ob sie auch Praktikumsplätze vergeben würden. Das Praktikum lief gut, der 20-Jährige bewies gerade am Telefon, dass er Menschen für die Leistungen der dp Planzeit begeistern kann und nun ist er auch zweimal die Woche im Team. Alter Mittags esse ich am liebsten Mein Schreibtisch Für was würden Sie richtig viel Geld ausgeben? Welchen Satz wollen Sie von ihrem Vater nie wieder hören? Ihr Lieblingsbuch? Und im Kino? Was schauen Sie gerne? 19 Jahre Tomate-Mozarella-Sandwich mit Pesto ist aufgeräumt, aber ergonomisch ungünstig (laut Frau Dycker) eine sehr alte Vintage- Fender-Gitarre dort könnte man (also ich) sich mal drum kümmern und... Elf ist freundlich und Fünf ist laut von dem Autisten Daniel Tammet Action und Horror hält mich meistens davon ab einzuschlafen (was oft vorgekommen ist) Alter Mittags esse ich am liebsten Mein Schreibtisch Für was würden Sie richtig Geld ausgeben? Welchen Satz wollen Sie von Ihrem Vater nie wieder hören? Ihr Lieblingsbuch? Und im Kino? Was schauen Sie gerne? 22 Jahre Spinatauflauf ist ein ausgetüfteltes System für Reisen. Ich würde liebend gerne einmal nach Thailand da fällt mir wirklich keiner ein, mein Papa sagt anscheinend nur gute Dinge ;-) ich lese unglaublich viel, so dass ich eigentlich keines herausstellen möchte. Vielleicht Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll, das hat mich schwer beeindruckt das Geheime Fenster mit Johnny Depp mich begeistern spannende Filme mit durchdachter Handlung

24 dp WintergArten dp WintergArten 25 Das verflixte siebte Mal Einmal im Quartal schließen wir den Wintergarten für eine kleine feine Kundenveranstaltung mit wechselnden Themen auf. Die jüngsten beiden Veranstaltungen beschäftigten sich auf verschiedene Arten mit dem Thema Leistungssteigerung. Die jüngste Veranstaltung der Business Navigatoren war zudem bereits die siebte Auflage unseres Wintergartens. Weniger Leid mit dem Rücken Die Veranstaltung zum Thema Drei, die uns Beine machen wurde von Stefan Herzog, dem ehemaligen Physiotherapeuten von Hannover 96 und einem weiteren der drei Inhaber des physiotherapeutischen Zentrums, welches seit neuestem auch im Zooviertel ansässig ist, moderiert. Da statistisch gesehen jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland bereits einmal über ein Rückenleiden oder ein anderes gesundheitliches Problem geklagt hat, rückt ein kostensenkendes und effektives Gesundheitsmanagement für Unternehmen immer stärker in den Vordergrund. Um dieses Thema ging es in dem kurzweiligen Vortrag. Auch ein Film über das Reha-Zentrum wurde gezeigt und dann machte man sich auf zu einem kleinen Ausflug ins Nachbargebäude mit anschließendem praktischen und individuellem Coaching. Schließlich wird man nicht nur vom Zuhören gesund sondern muss dafür schon selber aktiv werden. Jeder soll das tun, was er am liebsten macht Untersuchungen zeigen dramatisch sinkende Zahlen zur Arbeitsmotivation und zur Loyalität von Mitarbeitern in Deutschland gegenüber Ihrem Arbeitgeber. Wie sollen unter diesen Umständen die Herausforderungen nach der Wirtschaftskrise bewältigt werden? Next ::: 10 Februar Beim verflixten 7. Mal nahm Raimund Milz, Geschäftsführer der Business Navigatoren GmbH, die Gäste mit auf den oft schwierigen Weg zur Entwicklung von Hochleistungsteams. Bei ihrem Lösungsansatz ginge es nicht um tiefenpsychologische Erkenntnisse, sondern schlicht um die Umsetzung des Grundsatzes: Jeder macht das am besten, was er am liebsten macht! Das führe nicht nur zu einer erheblichen Leistungssteigerung des gesamten Teams, sondern auch zu einer deutlich höheren Arbeitszufriedenheit der einzelnen Teammitglieder. Während es draußen in Strömen regnete brachte Raimund Milz die Teilnehmer des Wintergartens mit seinem kabarettreifen Vortrag nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Anschließend wurde der Abend bei einem kleinen Imbiss, hausgemachtem Eistee, neuen Kontakten und angeregten Diskussionen fortgeführt. Mehr unter www.business-navigatoren.de. Dieses Mal geht es um das Thema Pepsi vs. Coke - Wie das Image einer Marke Menschen prägt mit Janine Koska von der Agentur eingebrand. Die Einladungen gehen rechtzeitig raus.

26 Weirich Fotoausstellung und auf der b2d DAS PLAN SCHULPROJEKT 27 Mit Begeisterung unterwegs Schulprojekt beendet: Klassen unterstützen vorbildlich Kinder in Schwellenländern Erfolgsfaktor ich Dialog ist bei der Gesichtsleserin Ilona Weirich Programm. Da war es nur logisch, dass sie im September auf der Dialogmesse b2d im Hannover Congress Centrum einen Vortrag halten durfte. Thema: Erfolgsfaktor Ich. Man muss ihr einfach zuhören. Sie fängt einen mit ihren spannenden Themen, die sie an diesem Tag freundlicherweise mit den Gesichtern der beiden dp-planzeit-geschäftsführerinnen illustrierte, einfach ein. Ilona Weirich ist seit zwölf Jahren als Gesichtsleserin unterwegs und man sieht ihr in jeder Sekunde an, mit welcher Begeisterung sie bei der Sache ist. Die Analysen von Ilona Weirich sind niemals wertend und endgültig. Denn jeder ist einzigartig und ständig in Veränderung, sagt sie. Die Physiognomik, so der Fachbegriff, zeige dem Menschen, was in ihm steckt: seine Fähigkeiten, Kernkompetenzen und Talente. Weirich lässt Individualität erkennen: die Art zu denken und zu handeln, dass Einfühlungsvermögen und die Bedürfnisse im Leben, die Arbeitsweise und die Motivation. Die jeweiligen Anlagen, Fähigkeiten und Persönlichkeitseigenschaften eines Menschen würden sich in den Körper-, Kopf- und Gesichtsformen, in den Strahlungen und Spannungen der Haut und in der Körpersprache wiederfinden. Spannend war es genau wie ihre Ausstellung zu dem Thema Wertschätzung durch Wahrnehmung in der Hannoverschen Volksbank. Die Fotos stammen von Joachim Giesel, der seit vielen Jahren als Fotograf in Hannover tätig ist. Er ist im Übrigen der Vater von Matze Giesel, dem ehemaligen 96-Star und Aufstiegshelden von 1985. Ein toller Fotograf, der das Thema anschaulich umgesetzt hat. Der Jubel muss bis in die Innenstadt zu hören gewesen sein: Die Klasse 7 B der Herschelschule Hannover hat das vom Personaldienstleister dp Planzeit ausgelobte Schulprojekt, in dem es um die Auseinandersetzung mit Schwellenländern und Patenkindern des Kinderhilfswerks Plan International ging, gewonnen und durfte zur Belohnung mit der ganzen Klasse in den Heidepark Soltau fahren. Platz zwei ging an die Klasse 9 der Maximilian-Kolbe-Schule, was auch deshalb bemerkenswert ist, weil es sich dabei um eine Förderschule handelt. Dritter wurde die 7 M der Herschelschule. Bernd Bühmann, Verkaufsleiter von Kuntze & Burgheim einer von drei Sponsoren und Jurymitglied war derart gerührt von den Vorträgen der Schüler, dass er spontan alle drei Klassen zusätzlich zu einem Heimspiel von Hannover 96 einlud. Damit die Kinder auf Platz 3 nicht so enttäuscht sind, sagte er. Mehr unter www.physilo.de

28 29 Das Projekt war einer der Gründe, warum dp Planzeit Anfang des Jahres den CSR Award der Pro Hannover Region gewonnen hatte. Dieser Award belohnt verantwortungsvolles und werteorientiertes Handeln in Unternehmen. Ein Jahr lang hatten die Schüler Zeit, sich mit ihren Patenkindern und den Schwellenländern, aus denen die Kinder kommen, sowie der Arbeit von Plan International auseinanderzusetzen, mit ihnen über Briefe zu kommunizieren und Geld zu sammeln. Was die Kinder Anfang Oktober der Jury vorführten, war brillant: Nicht nur, dass insgesamt mehr als 2000 Euro zusammenkamen. Die Schüler der später siegreichen Klasse 7 B berichteten, dass sie jetzt mit anderen Augen durchs Leben gehen würden, nachdem sie erfahren hätten, dass beispielsweise ihr Kind aus Nicaragua morgens eine Stunde zu Fuß zur Schule gehen müsste, es dort kein fließend Wasser gebe und einige Kinder nicht einmal eine Toilette hätten sondern ihre Notdurft in Löchern im Boden verrichten müssten. Von Handys und Internet ganz zu schweigen. Eine Klasse hat auf Wochenmärkten auf Instrumenten vorgespielt und gesammelt, auf Flohmärkten wurde eigenes Spielzeug verkauft - oder Pfandflaschen in der Schule gesammelt und für die Aktion eingetauscht. Wir haben erreicht, dass die Kinder durch den direkten Kontakt mit anderen Kindern aus Schwellenländern gemerkt haben, dass es nicht allen auf der Welt so gut geht wie ihnen und dass man auch von hier aus helfen kann, sagten die dp- Planzeit-Geschäftsführerinnen Julia Dycker und Claudia Peek. Das sei das Ziel gewesen, man wollte nicht einfach nur Geld spenden, sondern auch etwas damit bewirken. Das war die Jury Bernd Bühmann (Berufsbekleider Kuntze & Burgheim) Nuriye Cobanoglu (PR-Agentur hannover.contex) Julia Dycker (dp Planzeit) Claudia Peek (dp Planzeit) Achim Süß (Journalist) Dieses Projekt hat unseren Schüler wirklich geholfen, die Klassen sind enger zusammengerückt, und es war beeindruckend zu sehen, wie sie sich für ihr Patenkind engagiert haben Nina Reinecke, Lehrerin der 7 B. Es ist wirklich toll, wie der ganze Wettbewerb organisiert wurde und die Arbeit der Schüler wertgeschätzt wird! Das freut mich wirklich sehr. Vielen Dank!!!! Volkmar Knoke, Lehrer der Maximilian-Kolbe-Schule

30 DIE SPONSOREN Unsere DIE SPONSOREN Angebote 31 Das sind die Sponsoren Sponsoren Hauptsponsor: Kunze Immobilien Bei Kunze Immobilien aus der Südstadt gibt es alles rund um die Immobilie aus einer Hand: Die Kunden können Immobilien mieten, kaufen oder verkaufen. Zudem übernimmt Kunze Immobilien die Verwaltung von Wohnungen: Immobilienbesitzer müssen sich um nichts kümmern: Ob Mieterwechsel, Reparaturen, Nebenkostenabrechnungen und vieles mehr, für alles hat das Unternehmen Spezialisten. Inhaber Wilhelm Kunze ist ein echter Lokal-Patriot, unterstützt die Fußballspieler von Hannover 96 genau wie die Eishockeyprofis der Hannover Indians. Er ist Mitglied der Pro Hannover Region, engagiert sich für den Hannover-Fanklub Rote Reihe, für den ihn sein Freund Matthias Waldraff empfohlen hatte. Den können wir gebrauchen, der ist geradeaus und verlässlich, sagte der Star-Anwalt und behielt Recht. Zudem ist Kunze im Vorstand des Immobilienverbands Deutschland (IVD) Nord-West. Die Vorteile, die ihm eine Personalagentur wie dp Planzeit bietet, nutzt er mittlerweile gerne: Die kaufmännischen Mitarbeiterinnen Petra Decker und Katharina Voss sowie Immobilienkaufmann Sven Fricke sind über dp Planzeit vermittelt worden. Als ausgerechnet der Hauptsponsor für das Projekt noch fehlte, ließ sich Kunze nicht lange bitten: Für Euch mache ich das, war seine Antwort. Danke! Mehr auf www.kunze-immobilien.de dankeschööön Pensum Pensum ist ein attraktiver Arbeitgeber und der innovative Personaldienstleister im Norden. Langjährige Erfahrung im Bereich Zeitarbeit und Personalvermittlung macht Pensum zu einem kompetenten und anerkannten Partner zahlreicher Institutionen und Unternehmen in der Region. Pensum hat seinen Hauptsitz in Oldenburg sowie Dependancen in Hamburg, Wilhelmshaven und Leer. Das Unternehmen hat sich auf Facharbeiter, kaufmännische Mitarbeiter und auf Ingenieure und Techniker spezialisiert. Seit Beginn der Geschäftstätigkeit im Jahr 1999 hat sich Pensum als seriöser, fairer und zuverlässiger Partner zahlreicher Firmen etabliert. Das Unternehmen verzeichnet ein stetiges Wachstum: Heute sind circa 550 Mitarbeiter bei Pensum beschäftigt. www.pensum-net.de Kuntze & Burgheim Wenn Berufskleidung, dann von Kuntze & Burgheim Textilpflege GmbH als Mietberufskleidung im Rundum-Sorglos-Paket. Wir ziehen Menschen an, sowohl im einen als auch im anderen Sinne, sagt Verkaufsleiter Bernd Bühmann. Die Kundenbetreuer des hannoverschen Unternehmens wählen zusammen mit dem Kunden individuelle Berufskleidung aus. Neben den Bedürfnissen der Mitarbeiter erfüllen diese technische Anforderungen und Normen und fördert das Firmenimage. Die Kuntze & Burgheim Textilpflege GmbH übernimmt für den Kunden die Beschaffung und den Kauf der Berufskleidung, Firmenemblem- und Namensservice, Lagerhaltung der Berufskleidung und alle Verwaltungsaufgaben, die bei Veränderungen des Mitarbeiterbestandes des Kunden die Berufskleidung betreffen können. Mehr unter www.dbl-kuntze-burgheim.de

32 + + + DP INTERN + + + + + DP INTERN + + + + + + DP INTERN + + + + + + DP INTERN + + + + + + DP INTERN + + + + + + + + + DP INTERN + + + + + DP INTERN + + + + + + DP INTERN + + + + + + DP INTERN + + + + + + DP INTERN + + + + + + 33 Gelungene Überraschung Janine Koska und Anja Wernecke die beiden waren 2007 so ziemlich die ersten Mitarbeiterinnen der Eröffnung der Niederlassung in Hannover standen neulich mit einer selbst gebastelten Windeltorte in unserem Büro im Zooviertel. Die Torte war für Geschäftsführerin Julia Dycker, die im Dezember ihr erstes Kind erwartet und von dem unerwarteten Besuch mit der tollen Überraschung ziemlich gerührt war und versprach, nach der Geburt so schnell wie möglich wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Weihnachtsfeier in Vorbereitung Dabei sein ist alles Am 2. Dezember wird es besonders festlich im Büro der dp Planzeit: Dann steht die Weihnachtsfeier für alle externen Mitarbeiter auf dem Programm. Auch viele ehemalige Mitarbeiter werden dann wieder dabei sein. Also: Den Termin schon einmal blocken, Einladungen mit den Details gehen rechtzeitig raus. Knapp 1500 Läufer starteten auf dem Clubgelände des DHC Hannover bei der 6. Auflage des Team-Challenge-Staffellaufs und stellten prompt einen neuen Teilnehmerrekord auf. Das dp- Planzeit-Team war über den Verein Pro Hannover Region (PHR) angemeldet und schickte mit Nariman El-Bayad, Hind El-Bayad, Aylin Elmas sowie Hannes Kahle vier entschlossene Läufer auf den vier Kilometer langen Rundkurs. Schnell wurde jedoch klar, dass vier Kilometer nicht einfach nur vier Kilometer sind und so gingen die vier bis an ihre Grenzen, um sich gegen die beinahe schon olympische Konkurrenz durchzusetzen. Am Ende reichte es nur für den vorletzten Platz. Sportlich, sportlich... Der 6. Firmenlauf Hannovers ist geschafft zum dritten Mal in Folge war ein Team der dp Planzeit am Start. Insgesamt 2522 Aktive, und damit ein Drittel mehr Sportler als im Jahr davor, gingen bei herrlichem Wetter im Sportpark an den Start. Prämiert wurde unter anderem wieder das kreativste Outfit, das gleich im ersten Anlauf das Team von novum Werbemedien stellte wobei wir unsere WM-Outfits auch sehr schön fanden... Das größte Team stellte bereits zum fünften Mal die Continental. Unser kleines, aber feines Team bestand aus unserer ehemaligen Auszubildenden Vera Hofmann, aus unseren Auszubildenden Aylin Elmas und Nariman El-Bayad, unseren studentischen Mitarbeitern Katharina Geerdes und Hannes Kahle sowie unserem Praktikanten Kian Heidari. Weitere Kampagne Nachdem wir zeitgleich mit der ersten Ausgabe der dp Planzeitung eine CityCard- Kampagne in Auftrag gegeben hatten, haben wir bei der zweiten Ausgabe erneut auf die Leistungen von novum Werbemedien zurückgegriffen. Diesmal ließen wir aber nicht Gratis- Postkarten verteilen sondern brachten über die Verteilstationen in den Gaststätten, Kinos, Fitnessstudios und vielen weiteren Stellen unsere Zeitung unter die Leute.

34 Friseur Mirlind Gepflegt ins Vorstellungsgespräch Mirlind der Experte für Haare Bei mir soll sich der Kunde entspannen, sagt Mirlind Turkaj, der deshalb auch extra Massagestühle angeschafft hat, in denen einem beim Haarewaschen der Rücken massiert wird. Personalleiter oder Geschäftsführer sind auch nur Menschen, deren Gehirn in den ersten Sekunden auf das äußere Erscheinungsbild des Gegenübers reagiert. Ob sie das nun wollen oder nicht. Das ist natürlich besonders in Vorstellungsgesprächen der Fall und deshalb sollte man als Bewerber an diesen Tagen natürlich besonders gepflegt sein und besonders sympathisch herüberkommen. Die Frisur spielt dabei eine wichtige Rolle und Mirlind Turkaj aus dem gleichnamigen Salon weiß, worauf es ankommt. Das bemerkt man schon, wenn man sein kleines Geschäft an der Podbielskistraße, in Höhe des Lister Platz, betritt. Alles ist aufeinander abgestimmt, warme Farben, dazu gibt es einen Milchkaffee oder ein Glas Wasser man fühlt sich von der ersten Sekunde an wohl in diesem Ambiente. Bei mir soll sich der Kunde entspannen, sagt Mirlind Turkaj, der deshalb auch extra Massagestühle angeschafft hat, in denen einem beim Haarewaschen der Rücken massiert wird. Dann geht es an die Auswahl der richtigen Frisur. Wir schaffen es wirklich immer, das Beste für den Kunden zu finden, sagt der 25-Jährige, der seit einem Dreivierteljahr selbstständig ist. Er vergleicht das mit einem Diamanten, den man auch schleifen müsse. So kümmern wir uns um die Frisur, bis der Kunde wirklich strahlt, sagt er und selbstbewusst ins Vorstellungsgespräch gehen kann. Michael Schüller war, bevor er sich über dp Planzeit beim Zoo Hannover als Personalsachbearbeiter beworben hatte, ebenfalls bei Mirlind. Er hat seinen Job bekommen. Aufgrund seiner Leistung nicht wegen der Frisur, aber er fühlte sich wohl während des Gesprächs und dazu hat auch Mirlind beigetragen. Mirlind Podbielskistraße 4 30163 Hannover www.mirlind.de 0511 56 867 896

Herausgeber dp Planzeit GmbH Büro Hannover Ludwig-Barnay-StraSSe 1 30175 Hannover Tel 0511 85 03 07-0 Büro Oldenburg Donnerschweer StraSSe 42 26123 Oldenburg Tel 0441 960 22-63 /-64 Redaktion www.hannovercontex.de 0511 353 04 87 Verantwortlich im Sinne des Presserechts (Jens Hauschke) Gestaltungskonzept www.mintgold.de Fotos Ralf Orlowski Uwe Dillenberg Privat JaMedia Druck PRINTGROUP Auflage 5000 Das macht dp Planzeit Zeitarbeit So flexibel wie Sie und Ihre Anforderungen Wir bieten zwei Varianten zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Die klassische Zeitarbeit zur Abdeckung von Auftragsspitzen, auch mit Option auf Übernahme der Mitarbeiter oder die direkte Arbeitsvermittlung bei einer geplanten Festanstellung. Beratung Nur mit Wissen lässt sich zielgerichtet optimieren Wir analysieren Ihre Ist-Situation und arbeiten Verbesserungspotentiale heraus, damit schnell und effektiv neue Strukturen geschaffen werden können. So helfen wir beispielsweise bei der Optimierung Ihres Personalmanagements oder dem effektiven Einsatz Ihrer Mitarbeiter. Organisation Ihr Unternehmen braucht Ihre Kompetenz Damit Ihnen ausreichend Zeit für Ihr Kerngeschäft bleibt, bieten wir ein komplettes Bewerbermanagement. Auch hier bildet eine transparente Bedarfsanalyse die Basis für ein individuelles Konzept. Für Unternehmen Mehr für weniger Zeitarbeit bietet nicht nur maximale Flexibilität, sondern Ihnen auch die Chance, weitestgehend risikolos neue Wege zu gehen. Denn Sie zahlen nur den tatsächlichen Einsatz der Mitarbeiter, während die Sozialabgaben und Kosten für Krankheits- und Urlaubstage von uns übernommen werden. Für Bewerber Ausgewählte Qualität Ein betreuter Einstieg in einen neuen Job macht vieles leichter und bietet hohe Sicherheit. Zudem garantieren wir Bezahlung nach Tarif, soziale Absicherung und adäquate Jobangebote. Unser Team Herausforderungen sind unsere Leidenschaft Unser Team setzt sich zusammen aus Menschen unterschiedlichster Fachrichtungen, deren gemeinsames Ziel optimale Ergebnisse sind und deren Erfolg sich täglich messen lässt. Ihre Zufriedenheit ob als Bewerber oder Unternehmer ist unsere Motivation. www.dp-planzeit.de