IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag "Standardangebot IT-Fortbildung"

Ähnliche Dokumente
IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag "Standardangebot IT-Fortbildung"

IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag "Standardangebot IT-Fortbildung"

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Microsoft Anwendersoftware

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr

Kurstermine 2017 MS Office Seminare

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH

Name, Vorname: Bitte tragen Sie hier den Namen des Teilnehmers, der Teilnehmerin ein, der/die über das Förderprogramm gefördert werden soll.

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

TRAININGS- PROGRAMM 2018

Microsoft Anwendersoftware

steep Lehrgangsprogramm 2015

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH. Gültig ab Dezember 2015

Schulungskalender Schulungscenter Bebelstraße Freiburg

SEMINAR TG STATT 1TN 2TN 3TN MRZ APR MAI

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare ITG-Mannheim GmbH

Seminartermine 2. Halbjahr 2017

Seminartermine 1. Halbjahr 2017

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare ITG-Mannheim GmbH

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Aktuelle Seminare 2010

Seminare

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Seminare

Seminartermine 1. Halbjahr 2014

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Rundschreiben des Rechenzentrums

IT Seminare und Lehrgänge

JUBEL-AKTION! BIS ZU 30% RABATT

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut!

Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016

Inhalte und Termine finden Sie auf einfach den Bestellcode eingeben. Zukunft selbst gestalten.

ADA DAS SYSTEMHAUS GMBH Ihr Partner für Training & Education. Microsoft Wochen ADA Das SystemHaus GmbH

LANtana Training An der Strusbek Ahrensburg Tel training@lantana.de

New Horizons - Ihr Microsoft Learning Partner

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia.

Inhalte und Termine finden Sie auf einfach den Bestellcode eingeben. Zukunft selbst gestalten.

Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2011.

TRAININGS- PROGRAMM 2017

Aktuelle Kurstermine

Geförderte Qualifizierung

Aktuelle Microsoft-Seminare

Seminartermine 2. Halbjahr 2016

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT MEDIA OFFICE BUSINESS. Kostenlose Serviceline

Seminartermine 2016 Januar - Juni

Microsoft Training & Consulting 2016

Kenntnisse im Bereich IT

All in One. Weiterbildung für IT-Professionals

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar :00 16:00 Adobe Acrobat

Die Zukunft beginnt jetzt

UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT MEDIA OFFICE BUSINESS. Kostenlose Serviceline

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar :00 16:00 Adobe Acrobat

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Advanced Technologies of SharePoint 2016 MOC

Buchen Sie hier Ihr Training

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

Seminarangebot. Dezember Mai BTC Weiterbildung GmbH. Beratung Training Coaching. BTC Weiterbildung GmbH

Networking with Windows Server 2016 MOC 20741

MCSE Productivity Exchange 2016

Aaaaachtung! Blick nach vorn - Ihre Zukunft im Visier. Fachpraktische IT-Weiterbildung für Zeitsoldaten.

SEMINARE 2018 eine Auswahl.

Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server MOC 20467

SEMINARE 2017 eine Auswahl.

Piwinger & Lau GmbH T: 0261/ , F: 0261/ , Januar Februar März April Mai Juni

Seminare für Microsoft Professionals

Excel VBA Aufbaulehrgang Salzburg

training and services member of bit group

Microsoft Zertifizierungen

IT-Fortbildungsprogramm

Piwinger & Lau GmbH T: 0261/ , F: 0261/ , Juli August September Oktober November

+49(0) weitere Infos und Buchung:

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Microsoft Training und Consulting Services 2017

ITKakademie. Trainings für IT & TK-Systemhäuser. Zertifizierungsübersicht!

Wavesurf.  1994  Zusà tzliche Lehrabschlussprüfung als Radio- & Fernsehmechaniker Â

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER

Seminartermine 1. Halbjahr 2017

Designing and Deploying Exchange Server 2016 MOC

Lotus Notes/Domino R5 AUSBILDUNGS- KONZEPT Technische. Schulungen

-Dokumentation. Zentrum für Informatik ZFI AG. MCTS Windows Server 2008 (MUPG)

Trainerprofil. Schulungserfahrung - ca Trainingstage in den Bereichen

Termine & Preise 1. Halbjahr 2007 Termine & Preise 1. Halbjahr 2007

Piwinger & Lau GmbH. Seminare Halbjahr Stand: September Änderungen vorbehalten! Januar Februar März April Mai

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator

Sven Bartling Tegelerstr Berlin. Sehr geehrte Damen und Herren,

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Transkript:

Bereich Titel Bestellcode Preiskategorie offene Seminare Preiskategorie kundenspezifische Seminare ohne Raum Preiskategorie kundenspezifische Seminare mit Raum Access Access Grundlagen für Anwender ACCESS PK 1 PK 9 PK 9 Access Access Datenbankentwicklung Grundlagen ACCESSDB PK 1 PK 9 PK 9 Access Access Datenbankentwicklung Aufbau ACCESSDBF PK 9 PK 9 PK 9 Access Access VBA Programmierung ACCESSVBA PK 10 PK 10 PK 10 Adobe Adobe Acrobat ACROBAT PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe Dreamweaver Grundlagen DREAMW PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe Dreamweaver Aufbau DREAMWF PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe Illustrator Grundlagen ILLUSTRAT PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe Illustrator Aufbau ILLUSTRATF PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe InDesign Grundlagen INDESIGN PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe InDesign Aufbau INDESIGNF PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe Photoshop Grundlagen PHOTO PK 4 PK 4 PK 4 Adobe Adobe Photoshop Aufbau PHOTOF PK 4 PK 4 PK 4 Azure Introduction to Azure for Developers MOC10978 PK 9 -- -- Azure Microsoft Azure Fundamentals (MOC 10979) MOC10979 PK 9 -- -- Azure Developing Microsoft Azure Solutions (MOC 20532 engl.) MOC20532 PK 9 -- -- Azure Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (MOC 20533 engl.) MOC20533 PK 9 -- --

Azure Architecting Microsoft Azure Solutions (MOC 20534 engl.) MOC20534 PK 9 -- -- Cloud Cloud Computing für IT-Verantwortliche CLOUD PK 9 PK 9 PK 9 Cloud Monitoring and Operating a Private Cloud (MOC 20246) MOC20246 PK 9 -- -- Cloud Configuring and Deploying a Private Cloud (MOC 20247) MOC20247 PK 9 -- -- Cloud Cloud Fundamentals MTA40369 PK 9 PK 9 PK 9 Corel Draw Corel Draw Grundlagen CORELDR PK 4 PK 4 PK 4 Datenbanken Datenbank-Administration-Grundlagen (MTA 40364) MTA40364 PK 9 PK 9 PK 9 Excel Excel Basis EXCELB PK 1 PK 1 PK 1 Excel Excel Fortgeschritten - Funktionen und Formulare EXCELFF PK 1 PK 1 PK 1 Excel Listen & Datenanalysen unter Excel EXCELLD PK 1 PK 1 PK 1 Excel Excel Business Intelligence und PowerPivot EXCELLDM PK 10 PK 10 PK 10 Excel Statistik mit Excel 2010 EXCELSTAT PK 1 PK 9 PK 9 Excel Excel VBA Forms, Klassen und Objekte EXCELVBA PK 10 PK 10 PK 10 Excel Präsentieren Sie überzeugend Ihre Excel-Tabellen PRAESEXCEL PK 2 PK 2 PK 2 Exchange Server Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (MOC 21341 dt. / 20341 engl.) MOC20341 PK 9 PK 9 PK 9 Exchange Server Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (MOC 21342 dt. / 20342 engl.) MOC20342 PK 9 PK 9 PK 9 Exchange Server Administering Microsoft Exchange Server 2016 (MOC 20345-1 engl.) MOC20345-1 PK 9 PK 9 PK 9 Exchange Server Designing and Deploying Microsoft Exchange Server 2016 (MOC 20345-2 engl.) MOC20345-2 PK 9 PK 9 PK 9 HTML HTML 5 und CSS 3 Grundlagen HTMLC PK 4 PK 4 PK 4

HTML Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3 (MOC 21480 dt. / 20480 engl.) MOC20480 PK 10 PK 10 PK 10 HTML HTML5 Anwendung Entwicklung Grundlagen (MTA 40375) MTA40375 PK 10 PK 10 PK 10 Internet PC & Internet-Wissen für Anwender INTGRUND PK 1 PK 1 PK 1 IT Grundschutz IT-Grundschutz Informationssicherheit einführen ITGRUNDI PK 5 PK 5 PK 5 IT Vertrag IT-Verträge: Grundlagen und Tücken der Vertragsgestaltung ITVERTRAG PK 6 PK 6 PK 6 ITIL ITIL Foundation ITILFOUND PK 5 PK 5 PK 5 Java Java Grundlagen JAVAGRUND PK 10 PK 10 PK 10 Java Java Servlets und JSP JAVASERV PK 10 -- -- Java Erweiterte Java Programmierung JAVASWING PK 10 -- -- JavaScript JavaScript Grundlagen JSCRIPT PK 4 PK 4 PK 4 Linux Linux Administration 1 LINADM1 PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux Administration 2 LINADM2 PK 7 PK 7 PK 7 Linux DNS und BIND Grundlagen, Installation und Betrieb unter Linux LINDNSX PK 7 -- -- Linux Linux für Fortgeschrittene - Der Linux Werkzeugkasten LINFORT PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux Grundlagen LINGRUND PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux Infrastrukturdienste LININFS PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux Kompakt - Ein Einstieg in Linux-Anwendung und -Administration LINKOMP PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux LDAP und OpenLDAP LINLDAP PK 7 -- -- Linux Linux als Mailserver LINMAIL PK 7 PK 7 PK 7

Linux Linux Netzwerkadministration LINNADM PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux und Samba LINSAMBA PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux Sicherheit LINSECU PK 3 PK 3 PK 3 Linux Proxy-Server für Linux Squid und Apache LINSQUID PK 7 -- -- Linux Linux Storage und Dateisysteme LINSTOR PK 7 -- -- Linux Linux Systemanpassungen LINSYAP PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux als Web- und FTP-Server LINWEBF PK 7 PK 7 PK 7 Linux Linux System Administration (MOC 55187 engl.) MOC55187 PK 7 PK 7 PK 7 Lync Server 2013 Kernlösungen Microsoft Lync Server 2013 (MOC 21336 dt. / 20336 engl. ) MOC20336 PK 9 -- -- MySQL MySQL-Administration MYSQL PK 9 PK 9 PK 9 MySQL MySQL für die Datenbankabfrage SQL PK 9 PK 9 PK 9 Netzwerktechnik CompTIA A+ Aufbau A+AUFBAU PK 8 PK 8 PK 8 Netzwerktechnik CompTIA A+ Grundlagen A+GRUND PK 8 PK 8 PK 8 Netzwerktechnik Migrating to IPv6 IPV6 PK 8 PK 8 PK 8 Netzwerktechnik Netzwerk Grundlagen (MTA 40366) MTA40366 PK 8 PK 8 PK 8 Netzwerktechnik CompTIA Network+ NETWORK+ PK 8 PK 8 PK 8 Netzwerktechnik Netzwerk und TCP/IP Grundlagen NETZTCP PK 8 PK 8 PK 8 Netzwerktechnik CompTIA Server+ SERVER+ PK 8 PK 8 PK 8 Office Office 2016 Update für Anwender OFF16 PK 1 PK 1 PK 1

Office Office 2016 Update für Benutzerservice, HelpDesk- und Support-Mitarbeiter OFF16H PK 7 PK 7 PK 7 Office Vom Diagramm zur Aussage unter Office OFFDIA PK 1 PK 1 PK 1 Office Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/2013 OFFGG PK 1 PK 1 PK 1 Office Makros und Automatisierung unter Office OFFMAK PK 1 PK 10 PK 10 Office Office 2010/2013 - Update für Office 2003 Anwender OFFUPD2a PK 1 PK 1 PK 1 Office Office 2010/2013 - Update von Office 2003 für PowerUser OFFUPD3 PK 1 PK 1 PK 1 Office 365 Enabling and Managing Office 365 (MOC 20347 engl.) MOC20347 PK 9 -- -- Office 365 Office 365 - Alles für die Online-Zusammenarbeit in der Cloud O365 PK 9 -- -- Office 365 Introduction to Office 365 - Using Microsoft Cloud Services O365CS PK 9 -- -- Office VBA VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office OFFVBA PK 10 PK 10 PK 10 One Note Microsoft OneNote 2010/2013 FMON PK 1 PK 9 PK 9 Oracle Oracle Database 12c Neuerungen OR8620 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c Einstieg in SQL OR8621 PK 9 PK 9 PK 9 Oracle Oracle Database 12c Grundlagen der Administration OR8622 PK 9 PK 9 PK 9 Oracle Oracle Database 12c Erweiterte Administration OR8623 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c Performance Tuning OR8624 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c Backup/Recovery Praxisworkshop OR8625 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c Data Guard OR8626 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c Real Application Cluster OR8627 PK 9 -- --

Oracle Oracle Database 12c Grid Infrastucture und ASM OR8628 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c Multitenant OR8629 PK 9 -- -- Oracle Oracle Golden Gate 12c OR8670 PK 9 -- -- Oracle Oracle PL/SQL12c OR8671 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c - OCA Vorbereitung OR8682 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12cR2 - Neuerungen zu 12cR1 OR8689 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c - Hochverfügbarkeit in der Praxis OR8691 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c - Flashback in der Praxis OR8692 PK 9 -- -- Oracle Oracle Database 12c - Partitionierung in der Praxis OR8693 PK 9 -- -- Outlook Outlook Basis OUTLOOK PK 1 PK 1 PK 1 Outlook Outlook Aufbau OUTLOOKF PK 1 PK 1 PK 1 PHP PHP Aufbau PHPF PK 10 PK 10 PK 10 PHP PHP Grundlagen PHPG PK 10 PK 10 PK 10 PowerPivot PowerPivot - Pivot Tabellen PIVOT PK 10 PK 10 PK 10 PowerPoint PowerPoint Basis POWERPOINT PK 1 PK 1 PK 1 PowerPoint PowerPoint meisterhaft, mit Animationen & Interaktion POWERPOINTMAI PK 1 PK 1 PK 1 PowerPoint Präsentationen professionell planen und aufbereiten POWERPOINTPP PK 1 PK 1 PK 1 PowerShell Automating Administration with Windows PowerShell (MOC 10961) MOC10961 PK 10 PK 10 PK 10 PowerShell Windows PowerShell für Administratoren und Systemverwalter - Grundlagen, Verwaltung und Automation WINPS PK 10 PK 10 PK 10

PRINCE2 PRINCE2 Foundation PRINCE2F PK 5 PK 5 PK 5 PRINCE2 PRINCE2 Practitioner PRINCE2P PK 5 -- -- Programmierung Introduction to Programming (MOC 10975) MOC10975 PK 10 PK 10 PK 10 Project Project Grundlagen PROJECT PK 2 PK 2 PK 2 Project Project Aufbau PROJECTF PK 2 PK 2 PK 2 Project Server Microsoft Project Server 2013 Inside Out MOC55034 PK 9 -- -- Project Server Microsoft Project Server 2013 Development MOC55077 PK 9 -- -- Projektmanagement Projektmanagement 1: Projektplanung PROMAN1 PK 2 PK 2 PK 2 Projektmanagement Projektmanagement 2: Projektsteuerung und -controlling PROMAN2 PK 2 PK 2 PK 2 Projektmanagement Projektmanagement 3: Führung und Kommunikation für Projektleiter PROMAN3 PK 2 PK 2 PK 2 Projektmanagement Projektmanagement 4: Erfolgreiche Kommunikation im Projektteam PROMAN4 PK 2 PK 2 PK 2 Projektmanagement Der richtige Umgang mit Anwendern - User Help Desk USERHELP PK 2 -- -- Projektmanagement Zeitmanagement mit Outlook ZEITMAN PK 2 PK 2 PK 2 Python Python Aufbau PYTHONA PK 10 PK 10 PK 10 Python Python Grundlagen PYTHONG PK 10 PK 10 PK 10 Scrum Scrum Grundlagen SCRUM PK 10 -- -- SharePoint Core Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 (MOC 20331 dt. / 21331 engl.) MOC20331 PK 9 PK 9 PK 9 SharePoint Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 (MOC 21332 dt. / 20332 engl.) MOC20332 PK 9 PK 9 PK 9 SharePoint Planning and Administering SharePoint 2016 (MOC 20339-1 engl.) MOC20339-1 PK 9 PK 9 PK 9

SharePoint Advanced Technologies of SharePoint 2016 (MOC 20339-2 engl.) MOC20339-2 PK 9 PK 9 PK 9 SharePoint Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Core Solutions (MOC 21488 dt. / 20488 engl.) MOC20488 PK 9 -- -- SharePoint Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Advanced Solutions (MOC 20489 engl.) MOC20489 PK 9 -- -- SharePoint Microsoft SharePoint Server 2013 for the Site Owner/Power User MOC55035 PK 9 -- -- SharePoint SharePoint 2013 Search Inside Out MOC55037 PK 9 -- -- SharePoint SharePoint für Anwender SPFOUND PK 9 -- -- Sicherheit IT-Sicherheit: Hacking für Administratoren ITSicherheit PK 3 PK 3 PK 3 Sicherheit Securing Windows Server 2016 (MOC 20744 engl.) MOC20744 PK 3 PK 3 PK 3 Sicherheit Security Fundamentals (MTA 40367) MTA40367 PK 3 PK 3 PK 3 Sicherheit (Certified) Penetration Testing Specialist PTS PK 3 -- -- Sicherheit CompTIA Security+ SECURITY+ PK 3 PK 3 PK 3 Sicherheit IT-Sicherheit für Anwender SICHERANW PK 3 PK 3 PK 3 Sicherheit IT Sicherheit und Datenschutz Grundkurs SICHERGL PK 3 PK 3 PK 3 Sicherheit Netzwerksicherheit mit Zertifikatdiensten (PKI) unter Windows Server 2012 (R2) SICHERPKI PK 3 PK 3 PK 3 Sicherheit Sicherheit in drahtlosen Netzwerken (WLAN) SICHERWLAN PK 3 PK 3 PK 3 Skype for Business Core Solutions of Microsoft Skype for Business 2015 (MOC 20334 engl.) MOC20334 PK 9 -- -- Softwareentwicklung App-Entwicklung für Android APPANDROID PK 10 PK 10 PK 10 Softwareentwicklung App-Entwicklung für Apple ios IOSAPPENT PK 10 PK 10 PK 10 Softwareentwicklung Windows Development Fundamentals MTA40362 PK 10 PK 10 PK 10

Softwareentwicklung Objektorientierte Softwareentwicklung OOPE PK 10 PK 10 PK 10 SQL Server Querying Microsoft SQL Server 2012/2014 (MOC 21461 dt., MOC 20461 engl.) MOC20461 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server Administering Microsoft SQL Server 2012/2014 Databases (MOC 20462) MOC20462 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server (MOC 21463 dt. / MOC 20463 engl.) MOC20463 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server Developing Microsoft SQL Server 2012/2014 Databases (MOC 20464 engl.) MOC20464 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server Designing a Data Solution with Microsoft SQL Server 2012/2014 (MOC 20465) MOC20465 PK 9 -- -- SQL Server Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server 2012/2014 (MOC20466) MOC20466 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server (MOC 20467) MOC20467 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Introduction to SQL Databases (MOC 10985 engl.) MOC10985 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Updating Your Skills to SQL Server 2016 (MOC 10986 engl.) MOC10986 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Performance Tuning and Optimizing SQL Databases (MOC 10987 engl.) MOC10987 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Managing SQL Business Intelligence Operations (MOC 10988 engl.) MOC10988 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Analyzing Data with SQL Server Reporting Services (MOC 10990 engl.) MOC10990 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Querying Data with Transact-SQL (MOC 20761 engl.) MOC20761 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Developing SQL Databases (MOC20762 engl.) MOC20762 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Administering an SQL Database Infrastructure (MOC 20764 engl.) MOC20764 PK 9 PK 9 PK 9 SQL Server 2016 Provisioning SQL Databases (MOC 20765 engl.) MOC20765 PK 9 -- -- SQL Server 2016 Implementing an SQL Data Warehouse (MOC 20767 engl.) MOC20767 PK 9 -- -- SQL Server 2016 Developing SQL Data Models (MOC 20768 engl.) MOC20768 PK 9 -- --

Suchmaschinenoptimierung Suchmaschinenoptimierung Suchmaschinenoptimierung Suchmaschinenmarketing - Mehr Markenbekanntheit mit Google Adwords & Co. GoogleAdwords PK 10 PK 10 PK 10 Google Analytics - Mehr Erfolg durch die gezielte Steuerung Ihrer Online-Kampagnen GoogleAnalytics PK 10 PK 10 PK 10 SEO Suchmaschinenoptimierung SEOGL PK 10 -- -- TYPO3 TYPO3 Kompakt TYP3KOMP PK 10 PK 10 PK 10 UML UML Datenmodellierung UMLMOD PK 10 PK 10 PK 10 Virtualisierung Planung, Konfiguration und Überwachung der Servervirtualisierung mit Hyper-V HYPERV PK 10 PK 10 PK 10 Virtualisierung Server-Virtualisierung mit Windows Server Hyper-V und System Center (MOC 21409 dt. / 20409 engl.) MOC20409 PK 10 PK 10 PK 10 Virtualisierung Configuring and Administering Hyper-V in Windows Server 2012 (MOC 55021) MOC55021 PK 10 PK 10 PK 10 Visio Visio VISIO PK 1 PK 1 PK 1 Visual Studio Programmieren in C# (MOC 21483 dt. / 20483 engl.) MOC20483 PK 10 PK 10 PK 10 Visual Studio Administering Visual Studio Team Foundation Server (MOC 20496) MOC20496 PK 10 -- -- Visual Studio Delivering Continous Value with Visual Studio Application Lifecycle Management (MOC 20498 engl. / MOC 21498 dt.) MOC20498 PK 10 -- -- Visual Studio Microsoft.NET Grundlagen (MTA 40372) MTA40372 PK 10 PK 10 PK 10 WebDesign Barrierefreies Webdesign WEBAC PK 4 PK 4 PK 4 WebDesign Administration von Websites WEBADMIN PK 10 PK 10 PK 10 WebDesign Web-Design Grundlagen WEBDES PK 4 PK 4 PK 4 Webentwicklung Programming Fundamentals of Web Applications MOC10958 PK 10 PK 10 PK 10 Webentwicklung Developing ASP.NET MVC 4 Web Applications (MOC 21486 dt./ 20486 engl.) MOC20486 PK 10 PK 10 PK 10 Webentwicklung Web-Entwicklung-Grundlagen (MTA 40363) MTA40363 PK 10 PK 10 PK 10

Windows 10 Supporting and Troubleshooting Windows 10 (MOC 10982 engl.) MOC10982 PK 7 PK 7 PK 7 Windows 10 Implementing and Managing Windows 10 (MOC 20697-1 engl.) MOC20697-1 PK 7 PK 7 PK 7 Windows 10 Deploying and Managing Windows 10 Using Enterprise Services (MOC 20697-2 engl.) MOC20697-2 PK 7 PK 7 PK 7 Windows 10 Installing and Configuring Windows 10 (MOC 20698 engl.) MOC20698 PK 7 PK 7 PK 7 Windows 10 Windows 10 für Anwender WIN10 PK 1 PK 1 PK 1 Windows 10 Windows 10 - Deployment/RollOut WIN10DR PK 7 PK 7 PK 7 Windows 10 Windows 10 für IT-Professionals WIN10ITP PK 7 PK 7 PK 7 Windows 10 Windows 10 - Management und Policies WIN10MP PK 7 PK 7 PK 7 Windows 10 Windows 10 - What?s New WIN10WN PK 7 PK 7 PK 7 Windows BS Windows-Betriebssystem-Grundlagen (MTA 40349) MTA40349 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server Windows Server Administration Grundlagen (MTA 40365) MTA40365 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Deploying Windows Server 2012 R2 MOC10974 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Installing and Configuring Windows Server 2012 R2 (MOC 21410 dt. / 20410 engl.) MOC20410 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Administering Windows Server 2012 R2 (MOC 21411 dt. / 20411 engl.) MOC20411 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Configuring Advanced Windows Server 2012 R2 Services (MOC 21412 dt. / 20412 engl.) MOC20412 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Entwerfen und Implementieren einer Server-Infrastruktur (MOC 21413 dt. / 20413 engl.) MOC20413 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Implementierung einer erweiterten Server-Infrastruktur (MOC 21414 dt. / 20414 engl.) MOC20414 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Netzwerkverwaltung mit Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2012 (R2) SICHERGRUP PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Active Directory unter Windows Server 2012 Win2012AD PK 7 PK 7 PK 7

Windows Server 2012 Einführung in die Windows Server 2012 R2 - Administration WIN2012ADM PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2012 Microsoft Windows Server 2012 R2 - Installation, Konfiguration, Verwaltung & Wartung WIN2012INST PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2016 Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016 (MOC 20740 engl.) MOC20740 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2016 Networking with Windows Server 2016 (MOC 20741 engl.) MOC20741 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2016 Identity with Windows Server 2016 (MOC 20742 engl.) MOC20742 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2016 Upgrading your Skills to Windows Server 2016 MCSA (MOC 20743 engl.) MOC20743 PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2016 Windows Server 2016 - Whats New für IT-Pro's sw2016-wn PK 7 PK 7 PK 7 Windows Server 2016 Windows Server 2016 Installation, Konfiguration, Verwaltung & Wartung WIN2016INST PK 7 PK 7 PK 7 Word Business Mailings unter Office OFFMAIL PK 1 PK 2 PK 2 Word Geschäftsbriefe - So schreiben Sie überzeugend SCHREIBSTIL PK 2 PK 2 PK 2 Word Word Basis WORDB PK 1 PK 1 PK 1 Word Formatvorlagen & Dokumentationen mit Word WORDFD PK 1 PK 1 PK 1 Word Layout & Formulare mit Word WORDLF PK 1 PK 1 PK 1 Word WordML WORDML PK 10 PK 10 PK 10 XML XML - der Einstieg in den Web-Standard XML PK 10 PK 10 PK 10

weitere Positionen Anhang 2: weitere Leistungen Hinweis: Die Preise für die Positionen "weitere Leistungen" verstehen sich zuzüglich 19% MwSt. an. Es wird eine getrennt Rechnung erstellt. Position Mittagsverpflegung für offene Seminare (pro Person und Seminartag) Anmerkung Das Standardanmeldeformular für ein Seminar bei der Com Mainz wurde um ein Feld Mittagsverpflegung ja-nein erweitert. Wir bitten Sie, dies bei jeder Bestellung anzukreuzen. Erfolgt die Anmeldung per E-Mail oder mit einem eigenen Formular geben Sie bitte explizit an, ob der Teilnehmer an der Mittagsverpflegung teilnehmen möchte oder nicht. Die Anmeldung zur Mittagsverpflegung bezieht sich immer auf die Gesamtdauer des jeweils gebuchten Seminars für den jeweiligen Teilnehmer. Mittagsverpflegung für geschlossene Seminare (pro Person und Seminartag) Bitte geben Sie bei der Bestellung des Seminars an, ob die Mittagsverpflegung gewünscht wird oder nicht. Die Buchung gilt grundsätzlich für alle Seminarteilnehmer für die Gesamtdauer des jeweils gebuchten Seminars. Microsoft Prüfung (MCP) pro Person Linux Prüfung (LPIC) pro Person Allgemeine Hinweise zur Mittagsverpflegung: Die Mittagsverpflegung besteht aus Vorspeise, Hauptspeise (Fleisch, Fisch, Vegetarisch), Nachtisch und Softgetränk. Nimmt ein Teilnehmer das gebuchte Mittagsessen nicht in Anspruch, wird diese trotzdem abgerechnet. Änderungen an der Bestellung der Mittagsverpflegung sind bis 2 Wochen vor Seminarbeginn möglich, danach ist die Buchung verbindlich und führt zur Berechnung. Sonderregelungen (Allergiker, veganische Speisen, Fastenzeit) sind im Einzelfall mit Com Mainz direkt abzustimmen.