Freies WLAN Ganz ohne Störerhaftung! Gibt s das wirklich?

Ähnliche Dokumente
Freifunk Sundern. Ein freies WLAN Netz

Wlanrouter ins TorNetzwerk

Sicher durchs Internet Nützliche Hinweise

Freifunk Neuötting. Freies Internet für alle

Mit WLANS zu Hause sicher surfen

Freifunk Lübeck. Was ist Freifunk? Ziele Aktuelle Lage Geschichte Eine Vision Vernetzung Dienste Technik

Weltweite Internetzugänge und Netznutzung mit mobilen Geräten unter Nutzung Ihrer UBT-Kennung

Freifunkinitiative Göttingen

Sicherer Einsatz von WLAN in öffentlichen Einrichtungen Projektarbeit aus 2012

Installation der Treiber für den DWL-G122 unter Mac OS X 10.4.x (Tiger)

Was ist Freifunk? Bonus: Internetzugäng werden gemeinsam genutzt. (Ausfallsicherheit bei Störungen einzelner Telekom-Anbieter!)

Anleitung auf SEITE 2

Samsung Galaxy S4 clever nutzen

Freifunk in Nordrhein-Westfalen: Bürgernetze ausbauen und weiter stärken!

V-10. Mehr Freiheit zum Funken. Lernst du noch oder leistest du schon? Der 45. Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND. TOP 03: Verschiedene Anträge

DTV-Reihe: Recht in der Praxis

Freifunk Hamburg. hamburg.freifunk.net. 19. Februar / 27

AKTUELLE RECHTSPRECHUNG ZUM URHEBERRECHT/ABMAHNUNGEN BEI TAUSCHBÖRSEN

White Paper. Datenschutz für den Betrieb von WLAN-Hotspots Die VPN-Routing-Lösung von HOTSPLOTS. Stand: Mai 2012

Ich lade mir mal das Video runter Urheberrechtsverletzungen über private Internetanschlüsse A L L T A G S P R O B L E M E I M I N T E R N E T

Verschlüsselte s: Wie sicher ist sicher?

Willkommen! Viel Spaß beim Rätseln!

DOKUMENTATION WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG

GESUNDHEITSBEZIRK Brixen. Internetnutzung

Grundlagen & erste Schritte

Abmahnungen filesharing

Verschlüsselung und IT-Sicherheit. Rechtsanwalt Dr. Alexander Koch

Einfache VPN Theorie. Von Valentin Lätt (

VPN mit Windows Server 2003

Digitale Gesellschaft e.v. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW

Freifunk Eine Alternative für Düsseldorf?

Ein Netz von Bürger für Bürger

Netzwerk und OneDrive nutzen. Das Kapitel im Überblick

Die Haftung des Administrators, Webmaster oder ADMIN-C

Urheberrecht im Internet

Freifunk Halle. Förderverein Freifunk Halle e.v. IT Sicherheitskonzept. Registernummer bei der Bundesnetzagentur: 14/234

Kundeninformation zu Secure

Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken:

Anleitung auf SEITE 2

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Zugriff auf die Installation mit dem digitalstrom- Konfigurator mit PC und Mac

Nutzungsbedingungen Free-Tegernsee-Wifi

Computeria Urdorf «Sondertreff» vom 7. November Workshop. auf das Internet

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Die Abmahnung wegen Filesharing Worum es geht und was man tun kann

Internetzugang. auf dem Gelände der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH. Version 1.4 vom Westfalenhallen Dortmund GmbH

Öffentlicher Internetzugang per WLAN HotSpot bintec HotSpot Solution

WLAN FÜR ALLE. Freie Funknetze auf einen Blick

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

ComputeriaUrdorf «Sondertreff»vom30. März2011. Workshop mit WLAN-Zugriff auf das Internet

Kundeninformation zu Secure

Das Netzwerk einrichten

Dokumentation Firmware. Freifunk Düsseldorf. Gluon Version stable-5

Secure Ausführliche Kundeninformation. Sparkasse Herford. Secure Sparkasse Herford Seite 1

Neuer Erpressungs-Trojaner verschlüsselt mit RSA-2048

w-lantv 50n Kurzanleitung Eine Schritt für Schritt Anleitung zum erfolgreichen, drahtlosen TV Erlebnis. Bitte zuerst lesen!

Flowy Apps. Wolfgang-Heilmann-Preis another kind of working Flowy Apps GmbH Fraunhoferstraße Kiel flowyapps.

Smart Home. Lösungen für intelligentes Wohnen. Multi-Room-Funktion versorgt das ganze Haus/ die ganze Wohnung mit Musik und Video.

Vorsicht beim Surfen über Hotspots

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Installationsanleitung für den WLAN-Repeater N300RE

Zur (Störer)Haftung bei Urheberechtsverletzungen im Internet am Beispiel der Tauschbörsen

Apple Mail: SSL - Einstellung überprüfen

Gauner- und. Bettlerzinken

WLAN für Deinen Betrieb.

Secure Authentication for System & Network Administration

Weltweite Internetzugänge und Netznutzung mit mobilen Endgeräten

Per Fax: 030/ oder per

CHECKLISTE. 10 Punkte zu Musik-Downloads und Filesharing, die jeder kennen sollte!

Sharepoint Nutzungsbedingungen

Update Recht 2012 Entwicklung des Rechts offener Netze Wireless Community Weekend 2012

Handreichung Rechtssicherheit bei kommunalen WLANs

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2013

Bedingungen und Hinweise zur Nutzung des Internetzuganges in den Wohnanlagen des Studentenwerkes Leipzig

White Paper. Datenschutz für Betreiber von WLAN-Hotspots Die VPN-Server-Lösung von hotsplots. Stand: März 2007

Studenten-Internetzugang auf dem Gelände des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Öffentlicher Internetzugang per WLAN HotSpot bintec HotSpot Solution

IT-Sicherheitstag NRW WLAN Ein Service mit Sicherheits- und Rechtsfolgen

Handbuch Remotezugang V 0.2

UNSERE ERFAHRUNG UND KOMPETENZ FÜR IHRE RECHTE

ISG Informatik Service GmbH

Legal, illegal, ganz egal?

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

WLAN "Hack" Disclaimer:

Picosafe. Open Source USB-Sticks für Sicherheitsanwendungen. Michael Hartmann 17. März 2013

INFINIGATE. - Managed Security Services -

Haftung von Inhabern gewerblicher WLANs für Urheberrechtsverletzungen Dritter

Die Mär von rechtsfreien Räumen.

Avira Antivirus Pro + PRIVATE WiFi Encrypted VPN

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte, Waldorf Frommer oder Fareds für diverse Rechteinhaber

Abmahnung Robert Diggs RZA Ode to Django - (The D is Silent) und der Kanzlei WeSaveYourCopyrights

eduroam an der TU Wien ( Anleitung für Windows

Das faire Hotspot-Management. Mobiles Internet mit HOTSPLOTS sicher und flexibel

Up- und Downloads. Risiken im Internet. Februar 2013 RA Steffen Wilde, Köln. WILDE.Rechtsanwälte. Gliederung

USB-Stick mit SecurStick ohne Administratorrechte verschlüsseln

Transkript:

Freies WLAN Ganz ohne Störerhaftung! Gibt s das wirklich? Carl Weber GreenHouse Software & Consulting 26. Oktober 2015, GTUG Bad Homburg

Bevor ich beginne Sprüche ausm Pott 1234 Als Ruhrie ist man täglich gefordert, das nicht ganz astreine Deutsch im Pott zu sprechen und zu verstehen. Iss abba halb so wilt, geht aintlich ganz eimfach!

Immer geradeaus! Lisbeth is vonne Tante Hilde der ihre Schwester sein Kind (wenn datt nich gradeaus iss!)

Wenn datt kein Loop is!! Hömma, Wenn DU mit anpacks, dat is wie wenn ZWEI loslassen! (So sindse nu ma: Direkt un herzlich)

und noch einer Woanders

iss auch Scheiße Watt Recht iss, muss Recht bleim!

Aber jetzt geht es los! 1234

Wer kennt nicht die Frage: Wie komme ich bei Euch ins Internet? Typischerweise gefragt durch Gäste - der Familie - der Kinder (heutzutage gerade die!) - Ihres Unternehmens

Und was macht man dann? Das WLAN öffnen und Den Zugang freischalten? Mit Zugangsdaten hantieren? Sich was unterschreiben lassen? und hoffen, dass der Nutzer keinen Blödsinn macht!

So sieht es aus 1234

Die Störerhafung! Das gibt es nicht? 1234 Doch - nur in Deutschland! Es macht sich derjenige strafbar, dessen Anschluss genutzt wird, nicht der Täter! Aber wie ist das bei Straßen, die von Kriminellen genutzt werden? Haftet da z.b. Strassen NRW?

Das gibt es nicht? 1234 Doch - nur in Deutschland! Damit wird (gewollt) der Abmahnindustrie Tür und Tor geöffnet. Denn es ist ja alles gesetzmäßig: Nicht der Täter ist der Schuldige, sondern der Anschlussinhaber!

Und dann ist da ja noch der Gesetzgeber dran Der möchte diesen Misstand - endlich beheben. Will er das wirklich? Er tut das aber nur halbherzig: Die Lobby der Abmahner muss sehr groß sein! oder die Politiker wissen (mal wieder) nicht, warüber sie entscheiden (sehr wahrscheinlich)!

Hier die Archillesferse der Gesetzes Tageszeitung Dattelner Morgenpost Freitag, 2. September 2016 Nummer 205 WLAN auch weiterhin verschlüsseln (dpa) Wer ein drahtloses Heimnetzwerk betreibt, sollte dieses weiter verschlüsseln - und sich überlegen, wer Zugang erhält. Denn obwohl Betreiber öffentlicher WLAN-Netze nun von der Haftung für Rechtsverstöße ihrer Nutzer befreit sind, ist die Lage bei möglichen Unterlassungsansprüchen weiterhin unklar. Wie die Arbeitsgemeinschaft IT Recht im Deutschen Anwaltverein erklärt, findet sich im Gesetzestext kein expliziter Hinweis darauf, dass Anbieter vor Unterlassungsansprüchen nun geschützt sind. Lädt ein Dritter über das Netzwerk urheberrechtlich geschütztes Material wie Filme oder Musik herunter oder verbreitet er es über Tauschbörsen, so drohen nach wie vor Abmahnungen durch die Rechteinhaber wie Plattenfirmen oder Filmstudios. In diesen Schreiben wird häufig die Abgabe einer Unterlassungserklärung gefordert, und der Unterzeichnende trägt in der Regel die Kosten des abmahnenden Anwalts. Mit der am 21. Juli verabschiedeten Änderung des Telemediengesetzes unterliegen Menschen, die anderen einen Internetzugang über ein WLAN anbieten, nicht mehr der Störerhaftung. Das heißt: Sie können nicht mehr für Rechtsverletzungen von Mitnutzern haftbar gemacht werden.

Und jetzt? Vielleicht unterstützt ihr WLAN-Router ja zwei SSIDs: - eine verschlüsselte für den eigenen Zugang - eine (un)verschlüsselte für Gäste Aber das löst das Problem der Störerhaftung nicht das ist eher ein Witz!

Und jetzt? Man richtet eine s.g. Vorschaltseite ein und führt Buch über die Nutzer. Das erforder spezielle und teure Router. Wollen wir das? Und: Das ist kein freies WLAN wie sonst überall auf der Welt!

Und jetzt? Man nutzt einen VPN-Service. Der kostet allerdings und ist als Gastzungen eher nicht sinnvoll nutzbar. Oder man nutzt VPN-Router: Dann ist man fein raus, z.b.: https://www.flashrouters.com/learn/vpn-setupoptions aber das ist teuer!

Der VPN-Router der Freifunker! 1234 Die kostengünstige Lösung: Freifunk! Den kann jeder einrichten und nutzen! Man hat keine laufenden Kosten! Man selber und die Gäste sind sicher gegen die Abmahner. Es gibt viele Ortsvereine!

Der Normalfall 1234

Mit Freifunk 1234

Und so sieht s dahinter aus 1234

Was ist der Trick? Der Router hat ein Freifunk-OS und baut sofort eine VPN-Verbindung zu einem Freifunk-Server auf. Erst hinter dem Freifunk-Server geht s ins Internet.

Was ist der Trick? Sichtbar ist also nicht mehr der tatsächliche Nutzer, sondern der Server der Freifunker. Die Freifunker sind von der Störerhaftung befreit, ähnlich wie z.b. die Provider, oder die Server stehen im Ausland, z.b. Schweden (meist beides).

Was ist die Idee? Ein unabhängiges Netzwerk zu betreiben. Freien Zugang zum Internet bereitstellen z.b. in Städten, Einkaufszentren, Familien, Unternehmen etc. Sicher sein, dass es keine Folgekosten durch die Abmahner gibt.

Und wovon lebt der Freifunk? Von ganz vielen Ehrenamtlichen und den Mitgliedsbeiträgen! Als (kommerzieller) Nutzer sollte man sich ein bisschen finanziell beteiligen: Dadurch wird man nicht ärmer, sondern ist dann nicht mehr ganz so reich, z.b. um 60 /Jahr!

Ein paar technische Einzelheiten Nur bestimmte Router werden unterstützt. Die sind auf den Seiten der Freifunker genannt, z.b.: https://freifunkostvest.de/ Eine Liste liegt zudem aus.

Ein paar technische Einzelheiten Router verbinden sich untereinander zu einem Netzwerk; es muss also nur einer der Router in einem Freifunk-Netz Zugang zum Internet haben (= automatische Repeater), z.b.: http://openfreiburg.de/freifunk/meshi2 /#!v:m;n:f4f26d4a0c3a

Geschichten Immer mehr Städte und Gemeinden unterstützen die Idee und machen mit auch offiziell und mit Geld. Mesenich (Peter Haase-Land) rüstet 30 Straßenlaternen mit LED und Freifunk aus.

Freifunk GreenHouse Übersicht Ostvest: http://map.ffov.de/meshviewer/ GreenHouse: http://map.ffov.de/meshviewer/#!v:m;n: c4e984b0d8c8

Freifunk eine sinnvolle Lösung! Nutzen Sie diese elegante Möglichkeit für ein freies WLAN. Werden Sie Mitglied bei den Freifunkern. Bitte bedienen Sie sich an den ausgelegten Unterlagen.

Danke für Ihr Interesse und eine gute Zeit auf der GTUG