Hemden. Neueröffnung. bei. Flohmarkt am auf dem Gautinger Herbst-Markt-Sonntag MODEHAUS. Restaurant & Cafe

Ähnliche Dokumente
Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Programm J u n i 2011

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Kulinarischer Kalender

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

TOPKIDS aktuell. Neue Kinderbetreuung in Kirchheim. Ausgabe 2/5. Lesen Sie in dieser Ausgabe: 80 neue Plätze zur Betreuung kleiner Kinder

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! Hör-Bilder-Buch (3080)

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Kinder- & Familienzentrum Flummi

30. März April 2015

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Darf ich fragen, ob?

Schatz, DAS ist unser neues Zuhause! 2 Zimmer + begehbarer Kleiderschrank o. Büro + PROVISIONSFREI

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Termine Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / Fax: 0621 / Fr. 6. Februar Uhr Siedlerfastnacht

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Lösungen. Leseverstehen

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

gemeinnützige GmbH ZENTRUM

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Newsletter Oktober 2015

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom )

Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Elternbrief. Oktober und November Liebe Eltern,

Herbst/ Winter 2014/15

Jubiläumsfestwoche Programm

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Hr. Schwalenstöcker /

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Informationen zur Erstkommunion 2016

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

nregungen und Informationen zur Taufe

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Altenwohnanlage Rastede

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

PRÓBAÉRETTSÉGI május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc

September WIR sind für SIE und IHRE KINDER da:

Projektpfarrei Queidersbach

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom um 23:22 Uhr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pastoralverbund Wittgenstein

geniessen Wohnen Haus Garten

& FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR. Jahre. Jahre

Eine himmlische Location. Außergewöhnlich feiern in Köln

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!!

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Infomappe Haus Schweizer

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Unsere Ideen für Bremen!

Expose. Weitläufiges Reihenmittelhaus. Kagerstr München

Termine von April Dezember 2015

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

Einrichtungen für Abgabe von gebrauchten Möbeln, Bekleidung, Hausrat u.ä.

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Wir lassen unser Kind taufen

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Aktuelle Angebote April 2015

Transkript:

www.gautinger-anzeiger.de I Tel. 8 50 32 66 I Fax 8 50 68 42 I info@gautinger-anzeiger.de Mittwoch, 27. Sept. 2017 I Folge 39 I Jahrgang 62 bei Hemden bügelfrei, 100% Baumwolle in vielen Farben ab 49,90 MODEHAUS www.kloepfer-mode.de Tel. 8 50 23 27 GAUTING Bahnhofstraße 15 Wir suchen dringend Austräger für Unterbrunn Gautinger Anzeiger Tel. 8503266 Fax 8506842 E-Mail: info@gautinger-anzeiger.de Neueröffnung Ab sofort steht Ihnen das Autohaus Robert Schäfer & Söhne als neuer Škoda Service-Partner in Ihrer Nähe zur Verfügung. Es erwarten Sie Angebote und Services zu attraktiven Preisen. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Restaurant & Cafe Das neue Team vom Bollicine freut sich auf Ihren Besuch! Mediterrane & Anatolische Küche täglich von 10 23 Uhr Hauptplatz 4, 82131 Gauting Handy: 01 78 / 6 79 30 74 Öffnungszeiten täglich von 10 bis 24 Uhr Flohmarkt am 15.10.2017 auf dem Gautinger Herbst-Markt-Sonntag - Flohmarktbetrieb von 12 bis 18 Uhr - Anmeldung ab sofort!!! Anmeldung und Informationen erhalten Sie bei Ratzefummel, Hauptplatz 2 in Gauting oder unter Telefon 089 / 893 400 20. Großer Flohmarkt (nur Privatanbieter) am August-Hörmann- Platz bei jedem Wetter!

eite 2 Gemeinde Gauting Wohin? Einladung in das Seniorencafé am Mittwoch, 4. Oktober 2017 Liebe Senioren, ich möchte Sie zu unserem beliebten geselligen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen in das bosco, Oberer Kirchenweg 1, einladen. Der Beginn ist wie immer um 14.00 Uhr, das Ende ist offen. Es steht Ihnen unser kostenloser Service zur Verfügung. Rufen Sie an wir holen Sie ab: Wer zum Kaffee in das bosco mit dem Bürgerbus abgeholt und anschließend nach Hause gefahren werden möchte, meldet sich bitte bis Dienstagmittag bei Frau Erb an (Tel. 89 32 8719). Während des Kaffees beantwortet Ihnen ein Mitglied des Seniorenbeirats gerne Ihre Fragen und nimmt ihre Anregungen auf. Über Ihren Besuch freut sich das ganze Team. Mit herzlichen Grüßen Ihre Dr. Brigitte Kössinger Erste Bürgermeisterin Einfach mal abschalten! Mobilemassage-gauting.de Ankauf Stellen Nr. 39/2017 Weg vom Alltagsstress hin zur Entspannung von Körper und Geist. Ich komme zu Ihnen! 01577/1 59 66 69 Thomas Ohlig Kaufe alte Bücher & freue mich über jeden Anruf Telefon 0 89 / 87 78 84 48 Sicher zur Schule sicher nach Hause Dringend Schulweghelfer für Gauting und Stockdorf gesucht Für zusätzliche Schulweghelferstellen für Gauting und Stockdorf suchen wir Sie! Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten, Onkel, die unseren Kindern sicher über die Straße helfen. Einsatzzeiten: ab sofort während den Schulzeiten, montags bis freitags, morgens und/oder mittags. Entgelt: 9 Euro pro Stunde Nähere Informationen unter: Tel.: 089 89337-158 (Mail: manuela.eislinger@gauting.de ) Ganz gleich, ab wann und wie oft Sie sich als Schulweghelfer engagieren wollen: Wir brauchen Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihre Nachricht! Wir suchen dringend Austräger für Unterbrunn Am Samstag, 7. Oktober 2017 09:30 bis 12:30 Uhr Gautinger Anzeiger Tel. 8503266 Fax 8506842 E-Mail: info@gautinger-anzeiger.de Das Hotel Alpenhof in Gauting (frisch renoviert, 14 Zimmer, 5 Minuten zur S6 München-Tutzing) sucht ab sofort Mitarbeiter/in für die Haus- und Zimmerreinigung sowie Wäschepflege. Die Arbeitszeiten wechseln je nach Dienstplan: wochentags 10-14 Uhr, am Wochenende/ Feiertag 11-15 Uhr. Die Tätigkeit ist in Teilzeit ( 20 Stunden, 5 Tage) oder auf 450,00 Basis möglich. Sie sind tüchtig, zuverlässig, gepflegt und bereit, abwechselnd auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten? Sie suchen einen langfristigen Arbeitsplatz mit sehr guter Bezahlung in einem außergewöhnlichen Team und an einem sehr schönen Ort? Tischreserv. ab sofort unter 01 63-6 27 37 26, Tisch (Biertisch) wird gestellt, Stand: 10, inkl. Muntermacherkaffee Für s leibliche Wohl ist gesorgt! Dann bewerben Sie sich bitte bei Anette Bäuerle, per Email unter anette.baeuerle@t-online.de oder per Post an Hotel Alpenhof, Unterbrunner Straße 9, 82131 Gauting. Telefonisch können Sie gern nachfragen unter 089 89 39 95 80 oder 0151 16 51 1000. Nähere Informationen über unser Hotel Alpenhof finden Sie unter www.alpenhof-gauting.de

Nr. 39/2017 Seite 3 bei MODEHAUS Hemden bügelfrei, 100% Baumwolle in vielen Farben ab 49,90 www.kloepfer-mode.de Tel. 8 50 23 27 GAUTING Bahnhofstraße 15 Liebe Kunden, sichern Sie sich noch bis 30.09.17 den Frühbuchervorteil für Sommer 2018. Sie wollen lieber noch jetzt in die Wärme? Kein Problem wir haben viele Angebote für Sie und freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Fantasia Reisedienst Neueröffnung Gautinger Regalvermietung für wertige Dinge Mieten Sie sich ein Regal für anspruchsvolle Sachen und Dinge mit Wertigkeit zum Verkauf. Bei uns bekommen Ihre schönen Dinge eine neue Heimat! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Marianne Knobloch Hubert-Deschler-Straße 1, Gauting Telefon 0171/4 94 72 24 Einzelstückplätze ab 3,- Montag Freitag von 9 18 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat von 9 13 Uhr Pippinplatz 4 82131 Gauting Tel.: 8 50 85 45 www.fantasia-reisedienst.de E-Mail: info@f-rd.de GERTRAUD GRUBER NATURKOSMETIK Beratung Behandlung Verkauf Mitglied im Fach-Fußpflegepraxis Gabriela Fuchs - v. Craigher Bergstraße 29, Gauting, Tel. 8 50 59 82 Gautinger helfen Gautingern Eine private Initiative Wir helfen Gautinger Menschen in Not Aktuell werden folgende Dinge benötigt: - eine elektrische Nähmaschine - einen Rollcontainer (max. 70 cm hoch) Dringend gesucht: Wohnung für einen älteren Herrn (max. 50 qm und bis 520 Euro Kaltmiete) Vertraulicher Kontakt für Hilfsbedürftige: christiane.mcmahon@t-online.de Telefon: 0172/8 92 5167

eite 4 Kirchenanzeiger ath. Pfarramt St. Benedikt, Gauting amstag 30.09. 11.00 Pfarrkirche Beichtgelegenheit 15.00 Frauenkirche Taufe von Franziska Spänle 18.20 Frauenkirche Rosenkranz 19.00 Frauenkirche Vorabendmesse f. Anneliese Ruckdeschel & Susanne Ruckdeschel-Cazzolaro onntag 01.10. 10.00 Pfarrkirche Familiengottesdienst zum Erntedank mit der Stubenmusik Soffel-Schönauer und dem Trachtenverein, der den Altar gestaltet. ienstag 03.10. 09.00 Pfarrkirche M. f. Mathilde Ferstl ittwoch 04.10. 19.00 Frauenkirche M. f. Quirin Paintner onnerstag 05.10. 18.30 Frauenkirche Rosenkranz 19.00 Frauenkirche M. f. die im Sept. Pfarrangehörigen reitag 06.10. 09.00 Pfarrkirche M. f. des Frauenbundes & Helfer in den soz. Diensten 09.30 Pfarrkirche Eucharistische Anbetung amstag 07.10. 11.00 Pfarrkirche Beichtgelegenheit 18.20 Frauenkirche Rosenkranz 19.00 Frauenkirche Vorabendmesse mit goldener Hochzeit v. Heidrun & Erich Pohl onntag 08.10. 10.00 Pfarrkirche Pfarrgottesdienst mit der Taufe von Laura Matl 10.00 Pfarrheim Kinderwortgottesdienst uchendorf onntag 01.10. 08.30 Amt zum Patrozinium & Erntedankfest f. Gerhard Simmen onntag 08.10. 08.30 Amt f. Michael Freinecker entenried onntag 01.10. 11.00 Amt zum Erntedankfest onntag 08.10. 11.00 Amt Pfarramt St. Benedikt: Tel. 8931196 Fax 89311989 --------------------------------------------------------------------------- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Apostelkirche Stockdorf onntag 01.10. 09.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikantin Beatriche Esche) ontag 02.10. 20.00 Chorprobe des ökumenischen Singkreises in St. Vitus ittwoch 04.10. 18.30 Andacht 20.00 Gospelchorprobe Wings of Joy onnerstag 05.10. 10.00 Seniorengymnastik Nr. 39/2017 www.trauerkranz-muenchen.de Tel. 089 / 7 55 77 55 Lieferservice an alle Friedhöfe in München, sowie Gräfelfing, Planegg, Krailling, Stockdorf, Gauting, Starnberg und Germering Sonntag 08.10. 10.00 Konfirmandenvorstellungsgottesdienst (Pfarrer Thomas Krusche) Montag 09.10. 20.00 Chorprobe des ökumenischen Singkreises in St. Vitus Dienstag 10.10. 17.30 Konfirmandenunterricht Gruppe 1 in Planegg 19.30 Filmabend mit dem Film: Vertigo aus dem Reich der Toten Mittwoch 11.10. 15.30 Gemeindenachmittag: Gottes Werk der Versöhnung wie es in der kirchlichen Dogmatik Karl Barths dargestellt ist mit Pfarrer Gerhard Schmidt 20.00 Gospelchorprobe Wings of Joy Donnerstag 12.10. 10.00 Seniorengymnastik Sonntag 15.10. 09.00 Gottesdienst (Dekan Stefan Reimers) Sprechstunden von Pfarrer Thomas Krusche nach Vereinbarung unter Tel. 8 57 33 46. Bürostunden im Pfarramt: Dienstag und Donnerstag von 10.00 12.00 Uhr. www.kirche-stockdorf.de pfarramt.stockdorf@elkb.de --------------------------------------------------------------------------- Evang. Christuskirche Gauting und Walter-Hildmann-Haus Freitag 29.09. 07.00 Morgengebet 09.30 Kreativer Tanz 17.00 Kinderchor 19.00 Jugendchor Samstag 30.09. 11.00 Frauen-Bibellesen im Pfarramt Sonntag 01.10. 15.00 Gottesdienst zur Einführung von Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer Montag 02.10. 09.30 Christuskirch-Mäuse Eltern-Kind-Gruppe 19.30 Blau-Kreuz-Gruppe für Suchtgefährdete 20.15 Frauenchor Cassa da Canta Mittwoch 04.10. 10.00 coffee morning for english speakers everybody welcome 18.00 Jugendcafé TJUB Donnerstag 05.10. 19.30 Chorporbe Gautinger Gospelsinger Freitag 06.10. 07.00 Morgengebet 17.00 Kinderchor 17.30 Kinder-Abenteuer-Nacht 19.00 Jugendchor Freitag 07.10. 11.00 Frauen-Bibellesen im Pfarramt Freitag 08.10. 15.00 Gottesdienst

RATHAUS NZEIGER Nachrichten der Gemeindeverwaltung Gauting Hinweise auf Bekanntmachungen Bahnhofstraße 7, Tel. 8 93 37-0 Folge 39 62. Jahrgang Mittwoch, 27. September 2017 Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Verwaltungen Gauting und Stockdorf Montag 08.00 12.00 Dienstag 08.00 12.00 / 15.00 19.00 Mittwoch 08.00 12.00 Donnerstag 07.00 12.00 / 13.30 16.00 Freitag 08.00 12.00 Unser Bürgerbüro ist derzeit leider, auf Grund von personellen Ausfällen, geschlossen. Der Briefkasten wird jedoch regelmäßig geleert! Gemeinde Bücherei Gauting Bahnhofstr. 7 82131 Gauting Telefon 089/8 93 37-132 www.gauting.de/buecherei Öffnungszeiten der Bücherei: Di, Mi, Do 10-13 und 15-19 Uhr, Fr 12-16 Uhr, Sa (ausgen. Schulferien) 10-12 Uhr Vorlesestunde 'Unsere Welt ist bunt' Geschichten zum Kennenlernen der deutschen Sprache Freitag, 29. September 2017, 15:00 15:30 Uhr Diese Vorlesestunde wendet sich an Kinder mit Migrationshintergrund und soll ihnen einen besseren Zugang zu Büchern und zur Kultur in ihrer neuen Heimat ermöglichen. Unser Vorlesepate Herr Engler liest mit den Kindern Bücher mit dem Ziel, die Freude am Lesen und an Büchern zu wecken, das Verständnis für die Gesellschaft zu erweitern und die Kinder dabei zu unterstützen, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt frei. Literatur erlesen erlesene Literatur : Gautinger Lesezirkel ab Mittwoch, 04. Oktober, 19:30 21:00 Uhr Lesen Sie gerne? Interessieren Sie sich für Literatur? Möchten Sie sich austauschen und mehr über Bücher und ihren Hintergrund erfahren? Dann sind Sie im Gautinger Lesezirkel richtig! Ort: Lesecafe Bücherei Gauting, Bahnhofstr. 7, 82131 Gauting Kosten: 39,00 EUR für fünf Termine. Verbindliche Anmeldung: vhs Würmtal Weitere Informationen finden Sie unter www.gauting.de/buecherei BücherBabys die Krabbelgruppe der Gemeindebücherei Gauting Donnerstag, 05. Oktober 2017, 10:15 Uhr Ich bin da, du bist da, wir alle sind da... 45 Minuten Sprache, Spiel und Spaß für Kinder zwischen 12 und 36 Monaten. Dieses Mitmach-Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern, die in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam mit ihren Kleinkindern einen Schatz an Büchern entdecken möchten. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind Bilderbücher anschauen, vorlesen, singen, Reime aufsagen und dazu Fingerspiele zeigen. Um Anmeldung wird gebeten unter 089/ 89 337 132. Die Teilnahme ist kostenfrei EMEINDE GAUTING - Geschäftsbereich 2 - Fachbereich 22 / Ht - Hinweis auf ortsübliche Bekanntmachung: Bebauungsplan Nr. 178/GAUTING für die Grundstücke Fl.Nrn. 844/3, 844/8, 844/11, 844/12 (Teilfläche) und 845 westlich des Zacherlwegs: 1. Konkretisierung der Planungskonzeption 2. Satzung über den Erlass einer Veränderungssperre gemäß 16 Abs. 2 Satz 2 BauGB Es wird darauf hingewiesen, dass die ortsübliche Bekanntmachung zu o. g. Betreff entsprechend der Geschäftsordnung des Gemeinderates im Amtsblatt veröffentlicht und an der Anschlagtafel am Haupteingang des Rathauses Gauting, Bahnhofstraße 7, 82131 Gauting, sowie an der Anschlagtafel des Bürgerbüros Stockdorf, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf, angebracht wurde. Außerdem finden Sie Bekanntmachungen auch unter www.gauting.de. Aushang bis einschließlich: 23.10.2017 Bekanntmachung Gauting, den 15. September 2017 634/7-23/Kl - Straßenbaubehörde - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Behinderung auf öffentlichen Verkehrsflächen durch Überhang von Grenzbepflanzungen - Aufforderung zum Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern und zur Pflege von Gehwegflächen - In Geh- und Fahrwege hineinwachsende Sträucher, Hecken und Äste von Bäumen be einträchtigen oft die Benutzbarkeit öffentlicher Verkehrsflächen, so dass diese Fußgän gern, Radfahrern, Menschen mit Gehhilfen und Eltern mit Kinderwagen und Kraftfahrzeu gen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen. Speziell Thujen- und Nadelbaumhecken nehmen oft die Hälfte von Gehwegflächen ein. Die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs wird dadurch erheblich beeinträchtigt. Stra ßenkreuzungen sind schlecht oder überhaupt nicht einsehbar und Straßenschilder und Straßenbeleuchtungen wachsen zu. Im Winter wird die Lage besonders kritisch, weil durch schweren Schnee überhängende Zweige und Äste zu Boden gedrückt werden und somit noch weiter in den Straßenraum gelangen. Die Gemeinde Gauting bittet daher alle Haus- und Grundbesitzer und deren Beauftragte in regelmäßigen Abständen Bäume, Sträucher und Hecken bis zur Grundstücksgrenze zu rückzuschneiden. Dabei ist auf Gehwegen eine Mindestdurchgangshöhe von 2,50 m und bei Fahrbahnen eine Mindestdurchfahrtshöhe von 4,50 m zu gewährleisten. Schonende Form- und Pflegeschnitte von Hecken und zur Beseitigung des Zuwachses u. a. sind im besiedelten und unbesiedelten Bereich ganzjährig zulässig ( 39 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Bundesnaturschutzgesetz). Auch die Gehsteigpflege darf nicht vernachlässigt werden. Gehwege sind von den Grund stücksanliegern gemäß gemeindlicher Satzung zu reinigen, zu räumen und zu streuen. Zur Reinigung gehört auch die Entfernung des Bewuchses, speziell im Bordsteinkanten bereich. Wird dieser Verpflichtung nicht nachgekommen, kann es zu Stausituationen beim Abfluss des Oberflächenwassers kommen. Dr. Brigitte Kössinger Erste Bürgermeisterin GEMEINDE GAUTING - Geschäftsbereich 2 - Fachbereich 22 / Eb - Hinweis auf ortsübliche Bekanntmachung: Bebauungsplan Nr. 21/UNTERBRUNN für einen Teilbereich der Hauptstraße Ecke Dorfstraße: 1. Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 2. Satzung über den Erlass einer Veränderungssperre gemäß 16 Abs. 2 Satz 2 BauGB Es wird darauf hingewiesen, dass die ortsübliche Bekanntmachung zu o. g. Betreff entsprechend der Geschäftsordnung des Gemeinderates im Amtsblatt veröffentlicht und an der Anschlagtafel am Haupteingang des Rathauses Gauting, Bahnhofstraße 7, 82131 Gauting, sowie an der Anschlagtafel des Bürgerbüros Stockdorf, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf, angebracht wurde. Außerdem finden Sie Bekanntmachungen auch unter www.gauting.de. Aushang bis einschließlich: 30.10.2017 GEMEINDE GAUTING - Geschäftsbereich 2 - Fachbereich 22 / Mü - Hinweis auf ortsübliche Bekanntmachung: Bebauungsplan Nr. 46-2/GAUTING für den Bereich zwischen Schrimpfstraße, Sonnwendstraße, Frühlingstraße und Feldstraße; Beschluss über die Einleitung eines Verfahrens zur Änderung des Bebauungsplans für einen Teilbereich an der Frühlingstraße 136, Fl.Nr. 1911/7 Gemarkung Gauting; 1. Ortsübliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 2. Ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes gemäß 13a Abs. 1 Nr. 1 u. Abs. 2 Nr. 1 i.v.m. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Es wird darauf hingewiesen, dass die ortsübliche Bekanntmachung zu o. g. Betreff entsprechend der Geschäftsordnung des Gemeinderates im Amtsblatt veröffentlicht und an der Anschlagtafel am Haupteingang des Rathauses Gauting, Bahnhofstraße 7, 82131 Gauting, sowie an der Anschlagtafel des Bürgerbüros Stockdorf, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf, angebracht wurde. Außerdem finden Sie Bekanntmachungen auch unter www.gauting.de. Aushang bis einschließlich: 07.11.2017

eite 6 Nr. 39/2017 Die Gemeinde-Verwaltung INFORMIERT Gauting, 19.09.2017 Stellungnahme der Verwaltung zu dem durch das Bürgerforum verteilten Informationsflyer zum Thema Grundschulareal Aussage: oberirdische Parkfläche gefährdet Gesundheit Es handelt sich hierbei um 45 Parkplätze. Diese werden baulich durch begrünte Einhausungen vom Schulhof abgetrennt. Die Parkplätze für den Einzelhandel werden von der Ammerseestraße über das eigene Grundstück erschlossen und sind komplett ebenerdig angelegt. Diese Kundenparkplätze werden durch intensive Eingrünung zusätzlich abgeschottet von der Umgebung. Die Anlieferung des Handels erfolgt ebenfalls über die Zufahrt dieses Parkplatzes auf eigenem Grund und ist für das Umfeld störungsfrei im Gebäude selbst integriert. Die Parkplätze für die Wohnungen und Arztpraxen sind in ausreichender Anzahl in der Tiefgarage vorgesehen. Die Erschließung dieser Stellplätze erfolgt über den Erschließungstunnel der neuen P&R-Tiefgarage. Aussage: Alle Bäume werden beseitigt Es ist richtig, dass zunächst diese Bäume weichen müssen um die Bebauung und die Neuanlage dieses gesamten Areals zu ermöglichen. Es ist jedoch vorgesehen, dass die entsprechende Neubegrünung nach Abschluss der Bauarbeiten für das Wohn- und Geschäftshaus sowie für den Umbau des Park- und Ride-Geländes im vergleichbaren Umfang stattfindet. Aussage: Beeinträchtigung des Pausenhofes Es ist richtig, dass der derzeitige Pausenhof in der Ammerseestraße, der ursprünglich für beide Schulen und damit für ca. 600 Schüler/-innen ausgelegt war, durch den Verkauf des Areals verkleinert wird. Derzeit nutzen jedoch auch nur noch ca. 300 Schulkinder den Pausenhof. Für die anderen 300 Schüler/-innen, die zwischenzeitlich in der neuen Schule in der Schulstraße untergebracht sind, gibt es einen eigenen Pausenhof und einen Sportplatz. (Pausenhoffläche 1.650 qm + Sportplatzfläche 2.200 qm) Die Gemeinde sieht jedoch auch die Notwendigkeit für den teilweise wegfallenden Verkehrsübungsplatz einen Ausgleich zu schaffen. Ebenso ist man mit der Schulleitung darüber eingekommen, den ohnehin nicht mehr der Spielplatznorm entsprechenden derzeitigen Pausenhügel an geeigneter Stelle neu kindgerecht und vorschriftsgerecht zu installieren. Schulhofflächen und Belegungen in Zahlen Grundschule Ammerseestraße (beim Betrieb beider Schulen) Pausenhof-Areal ursprünglich damals 3.750 qm für ca. 600 Schüler + Sportplatz 2.150 qm Anlage 1 Grundschule Ammerseestraße (NEU, nach der Baumaßnahme) Pausenhof-Areal nach der geplanten Verkleinerung, 2.150 qm für ca. 300 Schüler + Sportplatz 2.150 qm Anlage 2 Im Vergleich (nach dem Beschluss des Gemeinderats der letzten Wahlperiode) Neue Grundschule (Schulstraße) Pausenhoffläche für ca. 300 Kinder 1.650 qm + Sportplatzfläche 2.200 qm Aussage: Von Autos umzingelt Es lässt sich festhalten, dass der im derzeitigen Maße stattfindende Verkehr im Bereich der Bahnhofstraße und in der Ammerseestraße nach wie vor stattfinden wird. Grundidee der Einkaufsmöglichkeit in Bahnhofsnähe ist jedoch auch, dass berufstätige Pendler, die auf die S-Bahn zurückgreifen, eine unmittelbare Einkaufsmöglichkeit auf dem Arbeitsweg haben und somit eher weiterer Autoverkehr durch das Ortszentrum vermieden wird. Darüber hinaus ist die Verwaltung durch aktive weitere Maßnahmen bestrebt, weitere planerische Verkehrsentlastungen zu schaffen. Hierzu zählen Maßnahmen wie das neue Gesamtverkehrskonzept sowie weitere Quartierserschließungen mit wohnortnahen Einkaufsmöglichkeiten, die zur Verringerung von Einkaufsfahrten mit dem Auto beitragen sollen. Jetzt ist beste Pflanzzeit für Blumenzwiebel! Es ist jedes Frühjahr wieder aufs Neue eine Freude, wenn Schneeglöckchen, Winterlinge, Traubenhyazinthen und Co zwischen den letzten Schneeresten des Winters aus dem Boden spitzen. Aber: damit diese ersten Frühlingsboten aus dem Boden spitzen können, müssen sie im Herbst in Form von kleinen, unscheinbar braunen Zwiebeln in den Boden gebracht werden. Dafür ist im September, Oktober und auch im November die beste Zeit, denn der Gartenboden ist vom Sommer noch warm und somit können die ausgelegten Blumenzwiebel Wurzeln bilden und schnell anwachsen. Das macht sie robust und widerstandsfähig für den Winter. Inzwischen gibt es bei den Blumenzwiebel-Pflanzen viele Neuzüchtungen wie auch Sammlungen von alten, unbekannteren Arten und Sorten. Rotkäppchen-Tulpen und Carlton-Narzissen kennen die meisten Gartenbesitzer, aber haben Sie es schon mal mit Allium, der Sorte Cameleon versucht, einem Zierlauch der etwa 30 cm hoch wird und eine ideale Bienenweide-Pflanze ist. Oder mit der zierlichen Hundszahnlilie oder mit der Tulpen Sorte Wow, einer spätblühenden Sorte mit einer gefüllten Blüte, bei deren Anblick dem Gartenfreund nur noch ein Wow einfällt. Normalerweise werden Blumenzwiebel im Herbst in den Gartenboden gebracht, im Frühjahr blühen sie, und nach der Blüten, wenn das Laub gelb wird und die Kraft wieder zurück in die Zwiebel gezogen ist, dann werden die Zwiebel aus dem Boden genommen und über den Sommer an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahrt, bis sie im Herbst wieder in den Gartenboden gebracht werden. Ganz anders ist das bei den botanischen Tulpen- und Narzissen-Sorten; diese können während des Sommers im Boden bleiben und so verwildern. Deshalb sind diese Sorten gut geeignet um in den Rasen gepflanzt zu werden. Bei der Gestaltung Ihrer Blumenzwiebel-Beete, steht Ihrer Fantasie nichts im Wege. Möglich ist fast alles, was Ihnen gefällt. POLIZEI GAUTING informiert und bittet um Ihre Hilfe Polizei und Feuerwehr, Telefon 89 31 33-0 Verkehrsunfall mit Wildschwein Am Montag, 25.09.2017, 06.05 Uhr, befuhr eine 57-jährige Germeringerin mit ihrem Pkw, BMW, X1, die Germeringer Straße in Richtung Gauting. Circa 500 Meter vor dem Kreisel am Schulcampus hatte sie einen Zusammenstoß mit einem jungen Wildschwein, welches die Straße überquerte. Dabei wurde das Wildschwein getötet und das Fahrzeug an der vorderen linken Seite erheblich beschädigt. Sachschaden ca. 2000,00.

Nr. 39/2017 Seite 7 Immobilien Andreas Schmid Immobilien seit 1982 82131 Gauting, Reismühler Straße 6b www.andreas-schmid-immobilien.de andreas.schmid.gauting@t-online.de Verkauf Grundstücke Häuser Wohnungen Tel. 089/8 93 26 30 Fax 089/89 32 63-20 Boilerdienst Raidel Auf Entkalkungen, Reparatur und Neuinstallation von Elektro- Heißwasserspeichern und kleine Sanitärarbeiten spezialisiert Raidel & Sohn 50 Meisterbetrieb vorm. J. Karrer Tel. 08141/4 42 76, www.raidel.de Gautinger Anzeiger auch online lesen unter www.gautinger-anzeiger.de Privatumzüge im Orts-, Nah- und Fernverkehr Büro- und Firmenumzüge Südtirol- und Gardaseetransporte Möbellagerung und Verpackung Umzugskarton- und Packmaterialverkauf SCHLACHTER UMZÜGE & MÖBELTRANSPORTE Büro: 82152 Planegg, Bahnhofstr. 4 Schlachter Umzüge e.k. Inhaber W. Hartmann 82131 Gauting Hangstr. 71 Tel.: 089/89 56 33-0 Mobil: 0179/6 89 70 41 E-Mail: hartmann@ umzuege-schlachter.de Ehepaar mit Kind (Lehrerin i. Gtg. & Geschäftsführer) suchen Wohnung ab 3,5 Zimmer oder Haus mit Garten zur Miete oder Kauf. Telefon 0151 / 19 43 10 65 www.ihrbaumprofi.de JOSEF HÖLLINGER BAUMFÄLLUNG, KÜRZEN, RODEN, jd. Schwierigkeitsgr., ABFUHR, WURZELSTOCKFRÄSEN, GARTENPFLEGE, STURMSCHÄDEN SCHNELL SAUBER PREISWERT & 089/21 55 43 13 oder 0172/5 82 0173 unverbindl. und kostenlose Beratung App. 40 qm mit Bad & Küche in Gauting an Berufstätige zu vermieten. WM 550,- Euro. Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grund reinigung, Polieren von Natur steinböden und -treppen, Dampf reinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de Telefon 089 / 20 18 58 52 Verschiedenes Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grund reinigung, Polieren von Natur steinböden und -treppen, Dampf reinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de Therapieraum in psychotherapeutischer Praxis unter zu vermieten. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne bei mir. Holger Simonszent, Diplom-Psychologe Hubert-Deschler-Straße 1, 82131 Gauting Telefon: 089/893 989 39, www.kinder-psychologe.com Suche eine abgeschlossene Garage mit Stromanschluss im Großraum Gauting. Telefon 0170 / 963 777 0 Suche eine nette Mitbewohnerin für eine 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse & Garten! - gerne auch Polin oder ruhige Studentin - Kaltmiete ca. 350,- Euro. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte unter 089/ 89 39 92 00 (zwischen 19 und 21 Uhr) oder an irena.suma@gmail.com Schöne Terrassenwohnung mit gr. Garten 90 qm Wohnfläche + 59 qm Hobbyräume in Gauting von privat zu verkaufen. E-Mail: etw@gute-einigung.de Gewerbliche Anfragen sind unerwünscht zu vermieten * * * zu vermieten * * * TG Einzelplatz in kleiner WEG, GAUTING Grubmühlerfeldstr. Tel. 0172/8 65 73 22

Seite 8 Nr. 39/2017 Gautinger ES INDLICH : UNVERB SICHERN ANGEBOT ch.ruhbaum@gautinger-anzeiger.de Kürbismeile Sonntag, 15. Oktober Die Geschäfte haben von WIR GEBEN GAS! 13 18 Uhr geöffnet Naturstrom und Erd-/Ökogas von Ihrem regionalen Energieversorger. Bahnhofplatz 1 82131 Gauting Telefon 089-45 20 836-0 www.rw-wuermtal.de info@rw-wuermtal.de Veranstalter: Neues Geschirr von Greengate eingetroffen...... Feines für Ihren Tisch! wohnen tee Pippinplatz 3 82131 Gauting Tel. 089/28 85 67 40 Geschenkservice für Firmen Individuelle Verpackungen zu Weihnachten Mitbringsel, Geburtstag, usw. Wir verpacken Ihre Präsente zu jedem Anlass!! Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung, darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden. Sinnspruch 50 Jahre Heilig Geist Kirche in den Asklepios Fachkliniken Gauting Freitag, 29. September 2017 um 14 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum 50jährigen Jubiläum Musikalische Gestaltung: Johannes Schachtner (Orgel) Eröffnung der Ausstellung von Hermann Geiger 50 Jahre Heilig Geist Kirche und Klinikseelsorge in Gauting Anschließend laden wir alle zu einem Beisammensein in die Personalkantine ein. Die katholische und evangelische Klinikseelsorge Asklepios Fachkliniken Gauting Robert-Koch-Allee 2, 82131 Gauting