Immobilientage 2013 Regensburg

Ähnliche Dokumente
Teilnahmerichtlinien. 1. Anmeldung / Anerkennung

Informationstag für Energie, Bauen & Wohnen

Gesundheit. Sport. Balance. Aktiv Leben! Vom Kind bis zum Senior! und Welt-Diabetes-Tag 2016!

Energie, Bauen & Wohnen

Isny macht Zukunft. Energie Bauen Wohnen. & 5. Energiegipfel. 15. und 16. März 2014 Rainsporthalle Isny. 7. Isnyer Energiegipfel 14. März ab 19.

Gesundheit. Sport. Balance. Aktiv Leben! Vom Kind bis zum Senior!

9. KLIMAWERK MESSE 2016 Sanieren - Bauen - Wohnen

Business to Business

Mit Jobcenter Gesundheit. Sicherheit und Durchblick im modernen Gesundheitswesen. 26. und 27. November 2011 Eventarena Olympiapark München

Isny macht Zukunft. Fit Gesund Mobil. & 5. Energiegipfel. 15. und 16. März 2014 Rainsporthalle Isny. 7. Isnyer Energiegipfel 14. März ab 19.

ILOGA 2013 Wolfratshausen

Ausstellervereinbarung Bitte an 089 / faxen

WIR GESTALTEN IHREN MESSEAUFTRITT. Werkstattmesse München Bestellheft. Standbau und Möblierung

Ausstellervereinbarung

Immobilien-Messe 2013 Die große Immobilien-Messe für Eigennutzer und Kapitalanleger

Bau- und ImmobilienMesse

Immobilien-Messe 2013

Ausstellervereinbarung TeamConf 2013

Gemeinschaftsinitiative Cluster Neue Werkstoffe

Rhein-Mosel-Halle Koblenz. Ausstellerunterlagen. Messepartner:

Firma: Ansprechpartner: Anschrift:

Sponsoringvereinbarung zur TeamConf 2013

16./ AUSSTELLERFLÄCHE ab nur 200,00 HAUPTGEWINN

Allgemeine Bedingungen CHALLENGE Spezialmarkt 2016 anlässlich des CHALLENGE REGENSBURG am in Regensburg

Informationen zur Fachausstellung und zu Werbemöglichkeiten auf dem 16. AMK

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

Immobilien im Blickpunkt.

in Karlsruhe in der Gartenhalle (Ettlingen Straße, Karlsruhe)

Aussteller-Informationen

( ist sehr wichtig hierüber werden alle Informationen geliefert, Rechnungen, tatsächliche Standgrößen etc.)

H a u s - u n d B e n u t z u n g s o r d n u n g für das Parktheater Bergstraße Bensheim

Gemeinschaftsstand»Adaptronik«Anmeldung und Anerkennung der Teilnahmebedingungen

MESSE NÜRNBERG, Halle Okt Ausstelleranmeldung in Kombination.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Februar 2016 Augsburg im Mittelpunkt der Immobilienbranche

Anmeldung. Wir melden uns an zum 2. Fachtag für Demenzbetroffene am ; Uhr. Firma / Name. Adresse. Ansprechpartner (in)

AUSSTELLERANMELDUNG MIT EIGENEM MESSESTAND

Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!

Exposé. 04./05. Juli Hangar Crailsheim. Partner:


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die EnergieArena 2013 Fokus: Energieeffizienz

bis in Mannheim statt.

Januar 2017 Ausstelleranmeldung

EXPO REAL Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2014 in München.


Juli Juni 2015 RAPPERSWIL-JONA ZÜRICH.

SWING an der TU Ilmenau e.v. Prof.-Philippow-Straße 4b Ilmenau SWING e.v.

Das Seminar endet mit einer kleinen Klausur. Das Ergebnis wird mit Ihnen ausführlich besprochen.

Im Januar 2016 RadReiseMesse des ADFC Frankfurt/Main am 3. April 2016

Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1

FraunhoF er-insti tut F ür ZelltherapI e und ImmunologI e. Raumangebot

Ihre Anmeldeunterlagen

Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten

7.-9. November 2014 Messe Friedrichshafen Halle B1

Anmeldeformular Fuldaer Hochzeitsträume, So. 25. Oktober 2015 Maritim Hotel am Schlossgarten ( Orangerie )

Europäisches Gewerbemietvertragsrecht für Investoren. Deutschland, Frankreich, England und Italien im Vergleich

Hannover Messe Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand.

Februar 2012 Messe Augsburg Ausstellerinformation Süddeutschlands große Immobilienmesse

Anmeldung zur 50. Internationalen Übungsfirmen Messe in Essen

Miet- und Benutzungsordnung für das Höfle

Öffnungszeiten: - für Besucher bis Uhr - für Aussteller Einlass ab 9.00 Uhr, nur mit Ausstellerausweis

Hochzeitsmesse Luzern 15. Anmeldebroschüre. Messegelände Allmend Luzern

3 Wir sind. 5 Wir bestellen unten aufgeführte Quadratmeter: 6 Beschriftung des Ausstellerschildes (150 x 40 cm): 7 Haben Sie Mitaussteller?

Ausstellervereinbarung

ENERGIE & BAUMESSE Sanieren Bauen Energiesparen

Geld & Investment die regionale Anlegermesse Immobilien Kapital Geldanlage Myriad Pro, Semibold

Bestellung Netzwerk-Platz 5. Ulmer Netzwerktag 2016 Für Unternehmer und Entscheider (m/w)

Seminare und Lehrgänge 2015

ImmobilienMesse. Kaufen Bauen Mieten Kapitalanlage. 25. und 26. Oktober 2014 Stadthalle Erding.

Fachmesse Energie-ImpulsE 2014 im Rahmen der Berliner Energietage 2014

ANMELDUNG LERNWELTEN 2015

Anmeldeformular Heilende Tage

Besondere Veranstaltungsbedingungen der hundeschnittschule für das Fachseminar special for groomer auf Gut Basthorst

Tolkien Tag Niederrhein 2016

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Messe- und Ausstellungsbau Tel.: / Gewerbegebiet Ost 46 Fax: / Weisendorf info@messebau-rehorst.

Der Nordwesten Deutschlands freut sich auf Sie!

Website-Mietvertrag. zwischen der. und der

Freigelände. mit Halle 1+2. Daten zur Messe. Veranstalter. Bedingungen vor Ort. Termin. Öffnungszeiten Eintritt Aussteller. Steinlachhalle.

GAST vom 22. bis 24. März 2015

Beteiligungsangebot für den 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen 7. Juli 2015 in Friedrichshafen

Der Ulmer Netzwerktag ist ein Forum für Unternehmer und Privatpersonen.

REGLEMENT AUSSTELLER - INFORMATIONEN

Preise und Teilnahmemöglichkeiten

Seminare und Lehrgänge 2016

ready to use companies - GmbH -

Obersulm-Sülzbach: Exklusive Bürofläche in historischem Gebäude Mietpreis: 400,00 zzgl. 19 % USt. Gesamte Bürofläche: ca. 55,00 m²

Lebensqualität im Blickpunkt.

HANSE SPIRIT. Explore the liquid life. * * * * 06. bis 08. Februar 2015 zeitgleich mit der Messe Reisen Hamburg 2015

Über eine eventuelle Einrichtung eines Messestandes ist seitens des Ausstellers ein gesonderter Vertrag mit einem Messebauer abzuschließen.

Auf Kurs bleiben mit Projektmanagement Kompass in bewegten Zeiten PM Forum 2012, Oktober 2012 PMO Tag, 22. Oktober 2012 NCC Ost, Nürnberg

1-Raum Büro mit Einbauküche im Neubau zu mieten!

Unterlagen & Infos für Standbetreiber Bunter Markt

Termine und Tarife (alle Preise exkl. MwSt.)

Beteiligungsangebot für die AERO 2015

Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause.

Transkript:

Die Fachthemenmesse für Immobilien-, Miet- und Neubauinteressierte Mit freundlicher Unterstützung: Immobilientage 21. und 22. September Vielberth-Gebäude Europas größtes Zentrum für Immobilienwirtschaft

Die Fachthemenmesse für Immobilien-, Miet- und Neubauinteressierte Allgemeine Messeinformation Die Immobilientage der Mittelbayerischen Zeitung bieten neben Angeboten aus den Bereichen Mietwohnungen, Wohnhäusern und Grundstücken auch einen Überblick über Möglichkeiten der (Bau-)Finanzierung, Versicherungen, Investments sowie Handwerk im Neubau. Sowohl private Immobilien-, Kauf-, Verkauf- und Mietinteressierte, werdende Haus- und Grundstücksbesitzer als auch gewerbliche Investoren und Immobilieninteressierte sind am 21. und 22. September bei den 1. Immobilientagen im Vielberth-Gebäude der Universität Regensburg anzutreffen. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Messepartner IREBS Institut für Immobilienwirtschaft & Center of Finance, dem größten Zentrum für Immobilienwirtschaft in Europa, gibt die Messe umfangreiche Informationen und Tipps. Ein hochwertiges Fachforum für Gewerbeimmobilien, ein Vortragsprogramm mit spannenden Themen für private Immobilieninteressierte sowie eine Verkäufer-Box zur Generierung von Anfragen von Verkäufern und Vermietern runden die Immobilientage ab. Fachliches Vortragsprogramm In zwei Vortragsräumen und bis zu 25 Fachvorträgen präsentieren produktneutrale Referenten und Aussteller neueste Trends, Marktdaten und Produkte. Die Vortragsdauer ist mit 20 bis 30 Minuten auf diese Vortragsinhalte abgestimmt. Die Vortragsräume sind mit professioneller Technik ausgestattet. Nutzen Sie die Möglichkeit, ergänzend zu einer Standflächenpräsentation mit einem Vortrag auf sich aufmerksam zu machen und Ihre Fachkompetenz unter Beweis zu stellen. Als Referent bringen Sie lediglich Ihren eigenen Laptop für die Präsentation mit, für alles Weitere sorgen wir. Melden Sie bitte Ihr Interesse an einem Vortrag bei der Standflächenbuchung mit an! Messelocation Vielberth-Gebäude Auf Grund seiner besonderen baukulturellen Qualität und durch die gelungene Verschmelzung von ästhetischen und funktionalen Aspekten ist das Vielberth-Gebäude 2012 mit dem Deutschen Hochschulbaupreis ausgezeichnet worden. Ein namhaftes Gebäude in welchem die international führende IREBS-Immobilienakademie sowie auch das IREBS- Institut für Immobilienwirtschaft & Center of Finance untergebracht sind. Vielberth-Gebäude Regensburg Mittelbayerische Zeitung Ein starker Medienpartner Die gezielte Besucherbewerbung ist ein entscheidender Baustein eines funktionierenden Messekonzeptes. Durch die Medienpartnerschaft mit der Mittelbayerischen Zeitung ist gewährleistet, dass Aussteller, Sponsoren und Messepartner nicht nur auf der Messe selber, sondern dass bereits im Vorfeld der Messe die Bevölkerung über die verschiedenen Veröffentlichungen und Berichterstattungen in den Medien verstärkt informiert wird. Erfahrungen zeigen, dass gerade diese Medienpräsenz den Erfolg einer Messe deutlich erhöht.

Die Fachthemenmesse für Immobilien-, Miet- und Neubauinteressierte Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Regensburg Herzlich willkommen zu den Immobilientagen 2013 im Vielberth-Gebäude der Universität Regensburg. Der Veranstaltungsort hätte nicht besser gewählt sein können, denn hier befindet sich unter anderem die vom Namensgeber auf den Weg gebrachte International Real Estate Business School der Regensburger Universität - das europaweit größte Zentrum im Bereich der Immobilienwirtschaft. In den Diskussionen um den demografischen Wandel konnte man ja lange Zeit eher den Eindruck gewinnen, Deutschland stirbt allmählich flächendeckend aus. Entsprechend gering war das öffentliche Interesse für das Thema Wohnungsbau bis vor einiger Zeit. Das hat sich mittlerweile in den wirtschaftlich dynamischen Regionen, zu denen Regensburg zweifellos gehört, grundlegend geändert. Allein in den vergangenen fünf Jahren konnte Regensburg per Saldo durchschnittlich rund 1.700 Neubürgerinnen und Neubürger begrüßen. Das sind rechnerisch etwa 1.000 Haushalte, die mit Wohnraum versorgt werden müssen. Bis 2030 soll Regensburg, mit im Zeitablauf abnehmender Intensität, weiter wachsen. Die Wohnraumversorgung ist jedoch nicht nur in quantitativer Hinsicht eine große Herausforderung. Die zunehmende Vielfalt an Lebensstilen führen dazu, dass auch die Wohnbedürfnisse vielfältiger und individueller werden. So werden beispielsweise Lebensformen, die ihr Wohnstandortverhalten eher auf integrierte, zentrumsnahe Lagen richten, künftig einen breiteren Raum einnehmen. Die Stadt Regensburg wird darauf mit der Ausweisung von großzügigem Baurecht in zentralen, innerstädtischen Lagen reagieren. Hier werden dann klassische Bauträgermodelle, öffentlich geförderter Wohnungsbau und auch neue, innovative Wohn- und Baukonzepte ihren Platz finden. Grundvoraussetzung für die Entwicklung einer Stadt ist aber immer noch die wirtschaftliche Situation. Regensburg hat hier eine große Verantwortung für die gesamte Region. Immerhin gut zwei Drittel aller Arbeitsplätze in der Stadt werden von Einpendlern besetzt. Für die künftige Entwicklung hält Regensburg über 300 ha Gewerbefläche vor weit mehr als der prognostizierte Bedarf. Wir wollen aber für alle künftigen Szenarien gewappnet sein und nach außen ein klares Signal senden: Regensburg ist und bleibt - im besten Wortsinn - ein bedeutender Industriestandort. Regensburg verfügt also noch über genügend Entwicklungsspielräume für alle wichtigen Nutzungen. Nun ist es Aufgabe der Immobilienmesse, für ausreichende Transparenz zu sorgen, dass diese Spielräume auch erkannt und genutzt werden. Ich bin zuversichtlich, dass dies gelingen wird. Hans Schaidinger Oberbürgermeister

Aussteller Dienstleistungen Produkte Immobilien Aussteller Immobilienmakler, Vertriebsgesellschaften Architekten, Fachplaner, Projektentwickler Bauträger Bauindustrie Finanzierer, Versicherer, Bausparkassen, Leasinggesellschaften, Kreditgewerbe Fertighaus-, Massivhaushersteller Haus-, Wohnungsverwaltung Kommunale Wohnungsgesellschaften Wohnungsgenossenschaft, -verwaltung Stadt, Amt, Behörde Stadtplaner, Architekten Kommunale Entscheidungsträger Gemeinden, Städte, Landkreise und Bundesländer Bildungsträger Immobilien Dienstleistungen Finanzierung & Versicherung Immobilienfonds Kreditvergabe Bausparkonzepte Finanz- und Kreditdienste Leasingmodelle Öko-Investment / Grünes Geld Investitionen Bauförderung, Baufinanzierung Förderprogramme Zwangsversteigerung Versicherungen Allgemeine Dienstleistungen Facility-Management Verbands- und Institutionsdienstleistungen Beratung Finanzberatung Fördermittelberatung Rechts- und Steuerberatung Verbraucherschutzberatung Medien Online-Portal Software Anbieter Verlag

Aussteller Dienstleistungen Produkte Immobilien - Angebote An- und Vermietung: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnungen, Miethäuser An- und Verkauf: Grundstücke, Bauland, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnungen Büro- / Praxisflächen, Ladenflächen, Hallen und Industrieflächen Ferienimmobilien Wohnungsbau Seniorenanlagen Renditeobjekte, Erbpachtgebäude Standort/Wirtschaftsberater Immobilienbewertung Sonderschau Handwerk im Neubau Zukunftsorientiertes Bauen Niedrigenergie- / Passivhaustechnik Holzhausbau, Massivbau, Fertigbau, Passivhaus, Niedrigenergiehaus Heizen mit Holz im Neubau Architektur Ökologische Baustoffe Regenerative Energien im Neubau Solararchitektur Intelligente Haustechnik Energiespartechnik Solarthermie, Photovoltaik Windenergie Geothermie Energieberatung Modernes Heizen in Neubauten Holz (Scheitholz, Pelletts) Geowärme (Erdwärme, Wärmepumpen) Blockheizkraftwerke Gas- und Ölbrennwerttechnik

Auszug der möglichen Vortragsthemen Vortragsthemen zum Präsentationsbereich Immobilien Finanzierung und Bausparen Finanzierungsmöglichkeiten Varianten des Bausparens Fördermittel / Zuschüsse / Regionalförderung Recht und Beratung Rechtsberatung, Notwendigkeit und Funktion notarieller Tätigkeiten Erbrechtsberatung Steuerberatung Versicherung Investment und Anlagemöglichkeiten Die eigene Immobilie Das eigene Haus als Anlagemöglichkeit Die eigene Wohnung als Anlageobjekt Urlaubs- und Ferienimmobilien Renditeobjekte Eigentumswohnungen mit Fremdnutzung als Renditeobjekte Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Fremdnutzung als Renditeobjekte Gewerbliche Objekte als Renditeobjekte Bauplätze / Gewerbeprojekte / Infrastrukturprojekte in der Region Vorstellung Bauplätze der Region Vorstellung Gewerbeobjekte der Region Wohnformen / Wohnarten Gemeinschaftliches Wohnen im Alter Barrierefreies Wohnen Kauf und Verkauf Immobilien- und Grundstückskauf Fallen und Gefahren beim Immobilienkauf Immobilien und Grundstücksverkauf Marktwertermittlung Grundstückswertermittlung Vorteile beim Immobilienkauf über Makler Ausbildung und Beruf in der Immobilienbranche Vorstellung des regionalen Zukunftsmarktes in Bezug auf die verschiedenen Berufsfelder in der Immobilienbranche oder Einstiegsmöglichkeiten, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wunschstand online auswählen und reservieren Die Onlinebuchung unter ermöglicht Ihnen die Belegung von Standflächen an exponierten Lagen und hoch frequentierten Punkten. Im Onlinebuchungsplan sehen Sie tagesaktuell freie und belegte Standflächen sowie bereits gebuchte Aussteller. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren Wunschstand online zu reservieren. Haupteingang Gastronomie 6 2 Foyer Info 4 Vortragsraum 1 8 18 42 4143 10 12 14 Großer Hörsaal 20/21 22 38 24/25 26/27 40 36 34 28 32 * * 16 30 44 46 48 50 Beispieldarstellung vom Messeplan im Vielberth-Gebäude

21. und 22. September 2013 Veranstaltungsort Universität Regensburg Vielberth-Gebäude Universitätsstraße 31 D-93040 Regensburg Aussteller- und Besucherparkplätze Ausreichende Parkplätze sind direkt am Messegelände vorhanden. Es werden keine gesonderten Ausstellerparkplätze ausgewiesen. Eintritt: 3,00 Aufbauzeiten Donnerstag Freitag 19. September 2013 08.00 bis 20.00 Uhr 20. September 2013 08.00 bis 20.00 Uhr Öffnungszeiten für Besucher Samstag Sonntag Abbauzeiten Sonntag Montag 21. September 2013 10.00 bis 18.00 Uhr 22. September 2013 10.00 bis 18.00 Uhr 22. September 2013 18.00 bis 21.00 Uhr 23. September 2013 08.00 bis 12.00 Uhr Standausstattung Die von Ihnen gebuchte Messefläche hat weder Rück- noch Seitenwände noch Teppichboden. Das Aufstellen von Rück- und Seitenwänden ist Pflicht! Es darf nur schwer entflammbares Standmaterial aufgebaut werden (B1-klassifiziert)! Diese Leistungen können optional gebucht werden und sind kostenpflichtig. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Ihr Ansprechpartner der Service-Agentur zur Verfügung! Dieser wird sich rechtzeitig vor der Messe mit Ihnen in Verbindung setzen. Strompreise: 230 V 3 kw 89,00 Euro (zzgl. MwSt.) 400 V 10 kw 159,00 Euro (zzgl. MwSt.) 400 V 20 kw 225,00 Euro (zzgl. MwSt.) Achtung: Bitte beachten Sie, dass Bestellungen zur Standausstattung bis 14 Tage vor der Messe bei uns eingegangen sein müssen. Spätere Bestellungen, sowie Bestellungen vor Ort (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) werden mit einer Servicepauschale von 50,00 belegt. Vielberth-Gebäude Regensburg Ansprechpartner Projektleiter Nikolaus Leopold Telefon: +49 8334 98827-28 Mobil: +49 176 55102363 E-Mail: leopold.nikolaus@messe.ag Veranstalter Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG Pappenheimer Straße 4 87730 Bad Grönenbach Zentrale: +49 8334 98827-0 E-Mail: info@messe.ag Fax: +49 8334 98827-99 Buchhaltung: +49 8334 98827-50 E-Mail: buchhaltung@messe.ag Ihre Anzeige in der Sonderbeilage der Mittelbayerischen Zeitung Jeder Aussteller schaltet eine Pflichtanzeige in der Sonderbeilage der Mittelbayerische Zeitung. 1-spaltig/150 mm hoch, s/w, oder 2-spaltig/75 mm hoch, s/w, für jeweils 300,00 zzgl. MwSt.

Auszug der möglichen Vortragsthemen Vortragsthemen zur Sonderschau Handwerk im Neubau Innovative Neubaukonzepte Energieoptimierte Hauskonzepte Passivhausbau, Nullenergie-Haus Massivhausbau modern und energieeffizient Finanzierung und Fördermittel für den Neubau Holzbau Vorteile moderner Ein- und Mehrfamilienhäuser aus Holz Moderne Architektur Heizen im Neubau Die richtige Heizungsart für Ihr Haus Moderne Öl- und Gas-Brennwerttechnik Heizen mit Bio-Masse-Pellets, Hackschnitzel & Co. Solarthermische Energiegewinnung für Heizung und Brauchwasser Finanzielle Fördermöglichkeiten beim Heizungsneubau Strom selbst produzieren zur dezentralen Energieversorgung Eigenverbrauch und Stromeinspeisung Aktuelle und zukünftige Verwertungsmöglichkeiten von selbst erzeugtem Strom Blockheizkraftwerke für Mehrfamilienhäuser und größere Einheiten Klein- Windkraftanlagen Photovoltaik Stromeigenproduktion auf dem Dach Was lohnt sich für mich? Dämmen im Neubau Dämmen mit Holzdämmstoffen und natürlichen Baustoffen Vollwärmeschutz Mikro-Blockheizkraftwerke für das Einfamilienhaus Wie funktioniert ein Mikro-Blockheizkraftwerk, Vorteile und Einsatzmöglichkeit

Messebau Alles aus einer Hand Messebau für Aussteller Die Optik eines Messestandes ist ein großer Faktor, der über den Erfolg eines Messeauftrittes mitentscheidet. Ein guter Messestand spricht die Besucher an und hilft, die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Auftritt perfekt zu gestalten. Mit über 10 Jahren Messeerfahrung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie auf der Suche nach einem Rundum-Service sind. Von der Beratung bis zum Aufbau, konzipieren und realisieren wir Ihre Wünsche. Sie suchen praxisorientierte Lösungen für Ihren Messeauftritt? Wir liefern Ihnen Idee, Form und Ausdruck mit praktikablen Lösungen. Beratung vor Ort: Sie brauchen Hilfe, um Ihre Vorstellungen zu realisieren? Sie haben Wünsche oder Ideen? Sie sind der Meinung, Ihrem Stand fehlt noch das gewisse Extra? Sie sind der Meinung, Ihr Messestand sollte sich für Ihren nächsten Auftritt verändern? Sprechen Sie uns an! Gerne erarbeiten wir in einem persönlichen Gespräch das für Sie passende Messestandkonzept. Individuallösungen im Systembau: Bedruckte Wände, Wände und Teppich in Sonderfarben. Sonderbeschriftungen oder individuelles Design. Auch im Systembau ist vieles möglich. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. In einem gemeinsamen Gespräch klären wir, was realisierbar ist. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung Christian Dünnwald Service-Agentur Telefon: +49 8334 98827-15 Telefax: +49 8334 98827-30 duennwald.christian@messe.ag

Feuerwehrzufahrt Immobilientage Messeplan Vielberth-Gebäude Universitätsstraße P P 206 204 Fußweg Aussteller/ Besucher P Vielberth-Gebäude Regensburg 208 210 Freigelände Haupteingang 202 200 Gastronomie 6 2 Foyer Info 4 Vortragsraum 1 8 18 42 4143 10 12 14 Großer Hörsaal 16 20/21 22 38 24/25 26/27 40 36 34 28 32 * * 30 44 46 48 50 Preise pro m 2 Standort Standart Preis pro m 2 Halle/Foyer Reihenstand: 119,00 Halle/Foyer Eckstand: 121,00 Halle/Foyer Kopfstand: 123,00 Freigelände 50,00 (Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.) Die aktuelle Standbelegung finden Sie unter! Vortragsraum 2 52 54 56 58 60 Foyer 2 62 64 66 68 * Standfläche ist ca. 50 cm erhöht und über eine mobile Treppe begehbar Boden Foyer: Fliesen (max. Belastbarkeit: 350 kg/m 2 ) Halle: Parkett (max. Belastbarkeit: 350 kg/m 2 ) Freigelände: Steinboden (max. Belastbarkeit: 1.000 kg/m 2 )

Preisübersicht Standflächen Stand-Nr. Standmaße Standtyp Nettopreis Bruttopreis 2 6m x 3m Eckstand 2.178,00 2.591,82 4 5m x 3m Eckstand 1.815,00 2.159,85 6 4m x 3m Eckstand 1.452,00 1.727,88 8 5m x 3m Kopfstand 1.845,00 2.195,55 10 5m x 4m Eckstand 2.420,00 2.879,80 12 4m x 4m Reihenstand 1.904,00 2.265,76 14 4m x 4m Eckstand 1.936,00 2.303,84 16 5m x 4,9m Eckstand 2.964,50 3.527,76 18 6m x 3m Eckstand 2.178,00 2.591,82 20 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 22 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 24 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 26 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 Stand-Nr. Standmaße Standtyp Nettopreis Bruttopreis 56 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 58 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 60 5m x 3m Eckstand 1.815,00 2.159,85 62 3m x 2m Eckstand 726,00 863,94 64 5m x 3m Reihenstand 1.785,00 2.124,15 66 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 68 5m x 3m Eckstand 1.815,00 2.159,85 200 5m x 3m Eckstand 750,00 892,50 202 5m x 3m Eckstand 750,00 892,50 204 5m x 3m Eckstand 750,00 892,50 206 6m x 3m Reihenstand 900,00 1.071,00 208 4m x 3m Reihenstand 600,00 714,00 210 6m x 3m Eckstand 900,00 1.071,00 28 4m x 3m Reihenstand 1.428,00 1.699,32 30 5m x 4,9m Eckstand 2.964,50 3.527,76 32 4m x 3m Reihenstand 1.428,00 1.699,32 34 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 36 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 38 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 40 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 41 1m x 2m Sonderfläche 238,00 283,22 42 6m x 3m Eckstand 2.178,00 2.591,82 43 2m x 2m Sonderfläche 200,00 238,00 44 3m x 3m Eckstand 1.089,00 1.295,91 46 3m x 3m Reihenstand 1.071,00 1.274,49 48 4m x 3m Reihenstand 1.428,00 1.699,32 50 2m x 3m Eckstand 726,00 863,94 52 4m x 3m Eckstand 1.452,00 1.727,88 54 4m x 3m Reihenstand 1.428,00 1.699,32

Faxantwort Faxnummer +49 8334 98827-99 Ausstellerangaben Ihre Bestellangaben Firma Straße PLZ/Ort Ansprechpartner (Vor- und Zuname) Telefon/Fax E-Mail/Internet Unteraussteller (es wird eine Mitausstellergebühr von 150,00 zzgl. gesetzl. MwSt. erhoben) Firma Straße PLZ/Ort Rechnungsstellung an (bitte nur angeben, falls abweichend von der Empfängeranschrift) Kundenberater Stand-Nr./Standtyp Standmaße Preis Mit der Zusendung der ersten Abschlagsrechnung (bei Buchung) stellt die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder der Franchisepartner (bei Franchiseprojekten) 25% der Standmiete in Rechnung. Weitere 25% sind sieben Monate vor Messebeginn zur Zahlung fällig. Die restlichen 50% werden drei Monate vor Messebeginn in Rechnung gestellt. Bei Zulassungen von Anmeldungen, die innerhalb sieben Monate vor Messebeginn erfolgen, wird die Zahlung von 50% der Standmiete in Rechnung gestellt. Bei einer Anmeldung drei Monate vor Messeaufbau, wird die Zahlung der gesamten Miete sofort fällig. Diese Rechnungen sind innerhalb zehn Tagen zur Zahlung fällig. Strom/Messebau Die von Ihnen gebuchte Messefläche hat weder Rück- noch Seitenwände noch Teppichboden. Für die Messestände ist das Aufstellen von Rückund Seitenwänden Pflicht! Es darf nur schwer entflammbares Standmaterial aufgebaut werden (B1-klassifiziert)! Diese Leistungen können optional gebucht werden und sind kostenpflichtig. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Ihr Ansprechpartner der Service-Agentur zur Verfügung! Dieser wird sich rechtzeitig vor der Messe mit Ihnen in Verbindung setzen. Strompreise Einzugsermächtigung Ich bezahle per Rechnung Ich bezahle per Bankeinzug (3% Skonto) Konto-Nr. Name und Ort des Kreditinstitus BLZ Unterschrift Was wird ausgestellt worüber informiert? 230 V 3 kw 89,00 (zzgl. MwSt.) 400 V 10 kw 159,00 (zzgl. MwSt.) 400 V 20 kw 225,00 (zzgl. MwSt.) Achtung Bitte beachten Sie, dass Bestellungen zur Standausstattung bis 14 Tage vor der Messe bei uns eingegangen sein müssen. Spätere Bestellungen sowie Bestellungen vor Ort (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) werden mit einer Servicepauschale von 50,00 belegt. Ihre Anzeige in der Sonderbeilage der Mittelbayerischen Zeitung Jeder Aussteller schaltet eine Pflichtanzeige in der Sonderbeilage der Mittelbayerische Zeitung 1-spaltig/150 mm hoch, s/w, oder 2-spaltig/75 mm hoch, s/w, für jeweils 300,00 zzgl. MwSt. Falls am Stand Geräte vorgeführt werden, müssen die Geräte bitte genau beschreiben werden. Die Zulassung der Vorführung bleibt vorbehalten. Wenn der Platz nicht ausreicht, bitte gesondertes Blatt beifügen! Die vorliegende Anmeldung gilt laut Ausstellungsbedingungen nicht als Zulassung. Gerichtsstand ist Sitz des Veranstalters. Die vorliegende Anmeldung und die Teilnahmerichtlinien (siehe ) werden anerkannt: Ort/Datum Firmenstempel Unterschrift

Faxantwort Faxnummer +49 8334 98827-99 Vortragsprogramm Vortragsthema/Aktion* Untertitel Referent/in* Name Vorname Angemeldete Firma/Institution* Name Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Vortrags-/Aktionstag Wunschtag Dauer des Vortrags (max 45 Minuten) Technische Ausstattung im Vortragsraum. Ela-Anlage (Lautsprecheranlage) mit Mikrofon. Von uns gestellt: Beamer/Leinwand (Laptop bitte selbst mitbringen) Den genauen Vortrags-/Aktionsbeginn teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Ist es dem Referenten nicht möglich den Vortrag zu halten, hat er selbstständig für Ersatz zu sorgen. *Pflichtfelder bitte ausfüllen. Ort/Datum Firmenstempel Unterschrift

Teilnahmerichtlinien 1. Anmeldung / Anerkennung 1.1. Die Anmeldung zur Beteiligung kann nur durch Einsendung der ausgefüllten, rechtsverbindlich unterschriebenen Anmeldung an den Veranstalter oder mündlich erfolgen, womit der Anmelder die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG (Veranstalter) oder Franchisepartner (bei Franchiseprojekten) als seinen Vertragspartner anerkennt. Im Falle der elektronischen (Internet-Anmeldeformular) oder mündlichen Übermittlung der Anmeldung ist die Anmeldung auch ohne Unterschrift gültig. 1.2. Die Anmeldung ist erst mit Zusendung der Auftragsbestätigung durch die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder durch den Franchisepartner (bei Franchiseprojekten) bindend. 1.3. Mit der Anmeldung erkennt der Aussteller die Teilnahmerichtlinien der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder des Franchisepartners (bei Franchiseprojekten) und die Hausordnung des Veranstaltungsplatzes an. 2. Wirtschaftlicher Träger, Organisation und Veranstalter Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG Pappenheimerstraße 4 87730 Bad Grönenbach oder Franchisepartner (bei Franchiseprojekten) 3. Zulassung 3.1. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung (Zulassung) seitens der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder des Franchisepartners (bei Franchiseprojekten) zustande. Ein Rechtsanspruch auf Zulassung besteht nicht. 3.2. Die Ausstellung nicht gemeldeter oder nicht zugelassener Waren ist unzulässig. 3.3. Die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder der Franchisepartner (bei Franchiseprojekten) kann vom Ausstellungsvertrag einseitig zurücktreten, wenn die Angaben des Ausstellers falsch waren oder Zulassungsvoraussetzungen nicht mehr bestehen. 4. Namensveröffentlichungen 4.1. Durch die mündliche oder schriftliche Zusage zur Teilnahme an der Messe erteilt der Aussteller dem Veranstalter die Zustimmung zur Veröffentlichung des Namens des Anmelders, sowie gegebenenfalls weiterer Daten und Speicherung auf einem magnetischen und/oder optischen Medium. 4.2. Erklärungen im Rahmen dieses Vertrages unterliegen der Schriftform. Diese wird auch durch Faxschreiben oder E-Mail gewahrt. 5. Standaufbau 5.1. Der Aussteller bucht mit der Anmeldung eine in den Ausschreibungsunterlagen definierte Ausstellungsfläche. 5.2. Aus organisatorischen Gründen können Stände von der Ausstellungsleitung auf einen anderen Platz verlegt werden. Hindernisse, bedingt durch die Beschaffenheit der Halle oder des Geländes, berechtigen nicht zum Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag. 5.3. Mit dem Aufbau muss bis spätestens sechs Stunden vor Beginn der Ausstellung begonnen werden, andernfalls steht der Stand zur freien Verfügung der Ausstellungsleitung. Die Verpflichtung zur Entrichtung der Standmiete bleibt bestehen. 5.4. Im Interesse aller teilnehmenden Aussteller und Besucher ist es untersagt, den Abbau (Abtransport von Messegut und Abbau von Ständen) vor Beendigung der Messe vorzunehmen. Bei Zuwiderhandlungen wird dem jeweiligen Aussteller ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 zzgl. MwSt. auferlegt. 5.5. Der Aussteller ist verpflichtet, seinen Stand mit Rück- und Seitenwänden auszustatten. Es darf nur schwer entflammbares Standmaterial aufgebaut werden (B1-klassifiziert)! Das Ausstellen von Ausstellungsgütern über die normale Standhöhe (2,50 m) hinaus muss der Ausstellungsleitung vor dem Aufbau bekannt gemacht werden und von ihr genehmigt werden. 5.6. Jede Ausgabe von Kostproben bedarf der Genehmigung der Ausstellungsleitung. Alle brennbaren Dekorationsstoffe und Ausstellungsstücke müssen feuerhemmend imprägniert sein. Der Nachweis hierfür muss vom Aussteller geführt werden. 6. Zahlungsbedingungen 6.1. Mit der Zusendung der ersten Abschlagsrechnung (bei Buchung) stellt die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder der Franchisepartner (bei Franchiseprojekten) 25% der Standmiete in Rechnung. Weitere 25% sind sieben Monate vor Messebeginn zur Zahlung fällig. Die restlichen 50 % werden drei Monate vor Messebeginn in Rechnung gestellt. Bei Zulassungen von Anmeldungen, die innerhalb sieben Monate vor Messebeginn erfolgen, wird die Zahlung von 50% der Standmiete in Rechnung gestellt. Bei einer Anmeldung drei Monate vor Messeaufbau, wird die Zahlung der gesamten Miete sofort fällig. Diese Rechnungen sind innerhalb zehn Tagen zur Zahlung fällig. 6.2 Zahlungsbedingungen von Service- Agentur-Leistungen: Die Rechnungsstellung erfolgt sofort nach der Bestellung und ist innerhalb von zehn Tagen zur Zahlung fällig. Bestellungen müssen spätestens 14 Tage vor Messebeginn der Service-Agentur vorliegen. Diese Zahlungen sind spätestens zwei Tage vor Messeaufbau fällig. Spätere Bestellungen, sowie Bestellungen vor Ort werden mit einer Servicepauschale von 50,00 Euro belegt. Bestellungen vor Ort können nur je nach Verfügbarkeit und gegen Barzahlung angenommen werden. 6.3. Mit der Überweisung der anfallenden Zahlungen werden die Teilnahmerichtlinien in vollem Umfang akzeptiert. 6.4. Reklamationen sind unverzüglich nach Empfang der Rechnung schriftlich geltend zu machen. Spätere Einwände können nicht anerkannt werden. 6.5. Werden Rechnungen auf Wunsch des Ausstellers an einen Dritten ausgestellt, so bleibt der Aussteller gleichwohl Schuldner. Der Veranstalter ist berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn die vorstehenden Zahlungsziele um mehr als drei Tage überschritten werden. 6.6. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. 7. Rücktritt, Nichtteilnahme, fehlender Zahlungseingang 7.1. Nach Erteilung der Zulassung hat der Aussteller die volle Miete auch dann zu zahlen, wenn er absagt oder nicht teilnimmt. Die Kosten für bereits bestellte Standausstattung sind im Falle eines Rücktritts durch den Aussteller in voller Höhe zu entrichten. 7.2. Die in Rechnung gestellte Standgebühr muss vollständig am Tage des Messeaufbaus auf dem Konto der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder des Franchisepartners (bei Franchiseprojekten) gutgeschrieben sein. Es erfolgt ansonsten keine Zulassung zum Messeaufbau. Bei kurzfristiger Anmeldung zur Messe (weniger als vier Wochen vor der Messe) muss der Aussteller den Nachweis der Banküberweisung bei Messeaufbau führen oder alternativ bar bezahlen. 8. Mitaussteller und Gemeinschaftsstände Der Aussteller benötigt bei Überlassung des Standes an Dritte die Zustimmung der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder des Franchisepartners (bei Franchiseprojekten). Mitaussteller sind in der Anmeldung anzugeben. Der Mitaussteller hat keinen Anspruch auf Nennung in der veröffentlichten Ausstellerliste. Es wird eine Mitausstellergebühr von 150 (zzgl. gesetzl. MwSt.) erhoben. 9. Bewachung 9.1. Der Veranstalter empfiehlt, wertvolle, leicht zu entfernende Gegenstände unter Verschluss zu halten. Leistungen zur Obhut, Verwahrung oder sonstigen Wahrnehmungen von Interessen der Aussteller werden nicht erbracht. 9.2. Für die Beaufsichtigung und Bewachung des Standes während der Messezeiten und beim Auf- und Abbau ist der Aussteller selbst verantwortlich. 10. Technische Leistungen 10.1. Der Aussteller erhält ca. vier Wochen vor Messebeginn die technischen Informationen zugeschickt. 10.2. Aufträge bezüglich Standausstattung werden, wenn sie beim Veranstalter bestellt sind, direkt mit der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG oder dem Franchisepartner (bei Franchiseprojekten) geschlossen. 11. Versicherung und Haftung 11.1. Die Versicherung aller Ausstellungsgüter sowie aller sonstigen Geräte und Einrichtungen, alle Risiken des Transports vor, während und nach der Fachveranstaltung, insbesondere gegen Beschädigung, Diebstahl usw. ist Angelegenheit des Ausstellers bzw. dessen Beauftragten. 11.2. Der Aussteller bzw. dessen Beauftragter haftet für alle Schäden, die durch dessen Teilnahme gegenüber Dritten verursacht werden, einschl. der Schäden, die an Gebäuden auf dem Veranstaltungsgelände sowie an diesen und dessen Einrichtungen entstehen. 11.3. Der Veranstalter haftet in keinem Falle für Personen- und Sachschäden. 11.4. Er haftet insbesondere auch dann nicht für Beschädigungen von Geräten und Einrichtungen des Ausstellers und dessen Beauftragten, wenn auch im Einzelfall die Standmontage bzw. Standdekoration vom Veranstalter übernommen wurde. Auch beim Versagen der Leitungen bzw. Störungen in der Zufuhr von Strom oder Wasser haftet der Veranstalter nicht für die den Ausstellern entstehenden Schäden. 11.5. Der Aussteller stellt dem Veranstalter darüber hinaus mit seiner Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen ausdrücklich von jeglichen eventuellen eigenen Regressansprüchen und Regressansprüchen Dritter frei. 11.6. Die Baurichtlinien des Veranstalters sind unbedingt einzuhalten. Die Veranstalter können von einem Teilneh-mer nicht haftbar gemacht werden, falls diesem durch diese Baurichtlinien und der damit verbundenen Vorschriften Nachteile entstehen. 11.7. Sollte die Messe infolge höherer Gewalt ausfallen oder abgebrochen werden, so ist die Verantwortung des Veranstalters aufgehoben. Er ist in diesem Falle zu keiner Entschädigung gegenüber dem Aussteller verpflichtet. Die eingenommenen Gelder gelten als erworben. 11.8. Falls die Veranstaltung aus irgendwelchen Gründen terminlich oder örtlich verlegt, ganz abgesagt wird, oder die angemeldete Thematik in eine andere stattfindende Thematik eingegliedert wird, können gegenüber dem Veranstalter keinerlei Regressansprüche gestellt werden. Diese Haftungsbegrenzung bzw. dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. 12. Öffentlichrechtliche Bestimmungen Der Aussteller verpflichtet sich, alle orts-, bau- und gewerbepolizeilichen Vorschriften bzw. Anordnungen genauestens zu beachten. 13. Verjährung Erfüllungsort Gerichtsstand 13.1. Ansprüche der Aussteller gegen den Veranstalter verjähren in vier Wochen nach Ende der Veranstaltung, soweit nicht Ansprüche aus vorsätzlichem Verhalten des Veranstalters betroffen sind. Ansprüche des Ausstellers gegen den Veranstalter wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, unterliegen der gesetzlichen Verjährung. 13.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, bzw. des Franchisepartners (siehe hierzu den Punkt Ansprechpartner Veranstalter der jeweiligen Messe unter ). 13.3. Für die Rechtsbeziehungen aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt deutsches materielles Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). 14. Sonstiges Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmerichtlinien und Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Vertragsbedingungen nicht berührt. Bad Grönenbach, im August 2012 Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG