Leben nach Christ Wort ist wie sein Haus auf Fels bauen

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Die "Seligpreisungen"

Gottesdienst zum Thema Gebet um Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Zehn Gründe, als Christ zu leben Was Christen vom Glauben haben

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen!

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Jahreslosungen seit 1930

Aber auch wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

zu einem unverweslichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbteil, welches in den Himmeln aufbewahrt ist für euch,

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Was ist die Taufe? Die Paten

26. November 2014 Universität Zürich. Dr.med. Timo Rimner Christen an den Hochschulen

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, Ettenhausen, Uhr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Predigt Mt 5,1-3 am

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

Fürbitten für die Trauung - 1

Warum. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden.

Lied während des gemeinsamen Weges in den Kirchenraum

Spaziergang zum Marienbildstock

HGM Hubert Grass Ministries

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar [Video]

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung)

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

Predigt von Heiko Bräuning

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Predigt für die Trinitatiszeit (9.)

Bibellesen Lust oder Frust? Hauptgedanken der Predigt vom 27. Juli 2014

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Jahreslosung Psalm 73, 28 Gott nahe zu sein, ist mein Glück

Lektorenpredigt zu Lukas 7, Liebe Gemeinde,

Mit Ostern steht und fällt alles. Predigt über 1. Korintherbrief 15,12-20 Ostermontag Er ist wahrhaftig auferstanden! 2016

Hebräerbrief. Zweck: Hebräer 3,12-14 A. Mit diesen Worten eröffnet der Schreiber den Zweck seiner Lektion.

Lesung aus dem Alten Testament

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Gut be-tuch-t sein Ferien ist auch die Zeit des Abschiedes; in dem Gottesdienst wird dieser Abschied ein Tischtuch

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Glaube gibt Flügel. Hirtenbrief 2008 von Joachim Kardinal Meisner für die Kinder

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

9 Gründe für die Vorentrückung

Pfingsten - Das Christentum feiert Geburtstag

E L T E R N R O S E N K R A N Z

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

ABENDMAHLSFEIER AM GRÜNDONNERSTAG NACH MARKUS

Propstei- und Hauptpfarre Wr. Neustadt. Fest der Hl. Taufe. Information Gestaltung Texte

Ich möchte Dir hiermit gerne noch etwas privates anvertrauen:

Gebete von Anton Rotzetter

Hintergrundinformationen zu Matthäus 13,1-23 Das vierfache Ackerfeld

Gott in drei Beziehungen

nregungen und Informationen zur Taufe

Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis B - zum Ferienbeginn

Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben?

»Ich lebe und ihr sollt auch leben«johannes 14,19

2 Kindertaufe in zwei Stufen 6HKUJHHKUWH(OWHUQ

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt am Sonntag Miserikordias Domini 14. April 2013 in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse

Den Gott des Lebens feiern

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Predigtreihe Was wir glauben Ich glaube an Gott, den Vater. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus. Liebe Gemeinde!

Predigt für die Trinitatiszeit (15.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Hintergrundinformationen zu Matthäus 13,24-43 Das Unkraut unter dem Weizen

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

31. Sonntag im Markusjahr

Verabschiedung des Leichnams vor der Kremation

Predigt (Lk 16,1-9): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Gottes Plan für die Ehe

1. LESUNG Apg 2, 14a Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht Lesung aus der Apostelgeschichte

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

DIE BEDEUTUNG DER AUFERSTEHUNG. church documents DIE BEDEUTUNG DER AUFERSTEHUNG VON ENGEL CARL RAHM

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Transkript:

Leben nach Christ Wort ist wie sein Haus auf Fels bauen Matthäusevangelium 7, 24-27 Predigt von Pfarrerin Theresa Rieder Zum Gottesdienst vom 13. August 2017 Auf dem Guggernäll www.kirchelenk.ch

Inhalt LESUNG 1. Die Bergpredigt. Einführung Bibel... 4 Jesu Lehre... 4 2. Was haben wir davon? Fragen... 6 Was verspricht Jesus mit dem Himmelreich?... 6 3. Himmelreich Gottes. Erläuterung... 6 Präsentisches und eschatologisches Himmelreich... 6 4. Das Gegenteil vom Himmelreich. Mittel... 7 Die Hölle als symbolischer Ort des Leidens... 7 5. Das Himmelreich jetzt erfahren. Fazit... 8 Gib und du wirst empfangen.... 8 Foto Titelseite: Das Häusl am Stoan gehört zu den kuriosesten Bauwerken im Südtirol: Die Geschichte dazu erzählt sich wie ein Märchen. Einst standen unterhalb von St. Pankraz am Bach Falschauer mehrere kleine Bauernhäuser. 1882 führte die Falschauer nach einem Unwetter starkes Hochwasser und die Flutmassen rissen alle Häuser mit sich mit Ausnahme eines einzigen, das durch Zufall auf einem riesigen Felsblock errichtet worden war, der nun auf einmal sichtbar wurde. Bis heute steht das Häusl am Stein mutig auf dem Felsen und trotzt den Zeiten. www.kirchelenk.ch 2 / 9

Lesung aus dem Matthäusevangelium Kapitel 7, Verse 24-27. Es handelt vom Haus, das auf Fels gebaut ist. Das ist Jesu letzte Ermahnung seiner Bergpredigt. Jesus sagte: 24 Wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute. 25 Als nun ein Wolkenbruch kam und die Wassermassen heranfluteten, als die Stürme tobten und an dem Haus rüttelten, da stürzte es nicht ein; denn es war auf Fels gebaut. 26 Wer aber meine Worte hört und nicht danach handelt, ist wie ein unvernünftiger Mann, der sein Haus auf Sand baute. 27 Als nun ein Wolkenbruch kam und die Wassermassen heranfluteten, als die Stürme tobten und an dem Haus rüttelten, da stürzte es ein und wurde völlig zerstört. Wort der Heiligen Schrift. Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 www.kirchelenk.ch 3 / 9

Leben nach Christi Wort ist wie sein Haus auf Fels bauen 1. Die Bergpredigt. Einführung Bibel Jesu Lehre Liebe Kinder, liebe Gemeinde hier auf dem Berg, Danke für die Lesung aus dem Mt-Evangelium vom Haus, das auf dem Felsen gebaut ist. Dieses Wort Christi vom Haus auf dem Felsen steht am Ende seiner Bergpredigt, die ein Herzstück Christlicher Lehre ist. Jesus sah so viele Menschen, die ihm zuhören wollten, dass er auf einen Berg stieg, sich setzte und zu reden und lehren begann. Jesus predigt auf dem Berg von wahrer Gerechtigkeit in eines Menschen Leben. Er beginnt mit den Seligpreisungen. Eine Seligpreisung lautet: Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird gross sein. Denn so wurden schon vor euch die Propheten verfolgt. Jesus ermutigt seine AnhängerInnen nicht gleich klein beizugeben, auch dann nicht, wenn es nur so hagelt von allen möglichen Verleumdungen, sondern fest zu stehen im Glauben an ihn, denn der Lohn im Himmel werde gross sein. Jesus predigt, wie wir leben sollen, er gibt uns viele Handlungsanweisungen, da es geht um - Versöhung, Jesus sagt: schliess ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist. - Es geht um Treue in der Ehe, www.kirchelenk.ch 4 / 9

- Es geht darum, dass wir nicht schwören sollen - Jesus lehrt uns, dass das Gebot Auge um Auge, Zahn um Zahn, für uns nicht gelten soll, sondern wenn dich einer vor Gericht bringen will, um dir das Hemd wegzunehmen, dann lass ihm auch den Mantel. - Jesus lehrt uns die Feindesliebe: Es reicht nicht, deinen Nächsten zu lieben und deinen Feind zu hassen. Jesus verlangt mehr von uns: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne und Töchter eures Vaters im Himmel werden; - Wir sollen Almosen geben aber nicht damit prahlen. - Wir sollen im Verborgenen beten und nicht plappern; Jesus lehrt das Unser Vater. - Wir sollen nur einem Gott dienen; «Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon» mahnt Jesus. - Wir sollen über andere Menschen nicht richten, «richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet». - Das Heilige sollen wir beschützen, «werft eure Perlen nicht den Schweinen vor»! - Vertrauensvoll sollen wir bitten «wer bittet der empfängt, wer sucht, der findet, wer anklopft, dem wird geöffnet.» - An die Goldene Regel sollen wir uns halten, im Sinn «was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu». - Vor falschen Propheten sollen wir uns hüten, sie sind an ihren Früchten zu erkennen: «Jeder gute Baum bringt gute Früchte hervor, ein schlechter Baum aber schlechte.» Und jetzt, erst jetzt, nach all den Belehrungen, spricht Jesus: «wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, eine kluge Frau, der/die sein/ihr Haus auf Fels baute. www.kirchelenk.ch 5 / 9

2. Was haben wir davon? Fragen Was verspricht Jesus mit dem Himmelreich? Die Bergpredigt ist voller steiler Handlungsanweisungen, die uns herausfordern die eine und die andere Anweisung glückt uns im Leben, ebenso misslingt ums beim besten Willen das Eine und das Andere, denn wir sind damit einfach überfordert. Vielleicht bin nur ich überfordert und Sie, Sie schliessen immer ganz ohne Zögern gleich Frieden mit Ihren Gegnern; und dann betet ihr auch noch für das Wohlergehen eurer Feinde? mir gelingt das nicht so leicht! Über jeden kleinen Abschnitt könnte man lange reden das tue ich heute nicht. Sondern ich frage euch alle hier etwas ganz Anderes, nämlich: was haben wir denn davon, wenn wir so ganz nach Christi Bergpredigt leben? Unsere Feinde lieben? und uns nicht nur das Hemd, sondern auch noch den Mantel nehmen lassen? Was haben wir davon, wenn wir für christliche Gerechtigkeit einstehen? Wir werden beschimpft, vielleicht verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet! 3. Himmelreich Gottes. Erläuterung Präsentisches und eschatologisches Himmelreich Jesus sagt dazu, Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird gross sein. Denn so wurden schon vor euch die Propheten verfolgt. Die Belohnung, von der Jesus spricht, ist im Himmelreich. www.kirchelenk.ch 6 / 9

Das ist doch eine gute Nachricht, im Himmel werden wir für unsere Hochanständigkeit belohnt. Nur, wo ist das Himmelreich? Müssen wir da etwa zuerst sterben, um ins Himmelreich zu gelangen? Wie würde Jesus uns Menschen von heute diese göttliche Belohnung «Himmelreich» schmackhaft machen? Ich will es versuchen. Es gibt ja durchaus verschiedene Himmel. Da ist die HimmelsZEIT und der HimmelsORT. Da ist einmal schauen Sie nach oben der blaue, heute wolkenlose Himmel. «Unser Vater im Himmel» wohnt im Himmel, zumindest wird das oft in Kinderbibeln und in Kirchen so gezeichnet. Diesen irdischen Himmel und den symbolischen göttlichen Himmel unterscheiden wir einmal. Die Engländer haben dafür zwei Worte: Sky: für den wissenschaftlichen Himmel Heaven: für den geistigen Himmel, in dem Gott, seine Engel und die Verstorbenen «wohnen». Dann gibt es noch eine weitere Unterscheidung mit der ZEIT: Es gibt den Himmel, in den wir kommen, wenn wir sterben und es gibt den Himmel, den wir manchmal ganz unmittelbar hier auf Erden erleben, zum Beispiel, wenn ein Tag so wunderschön ist, mit lieben Menschen gesungen und gefeiert wird. 4. Das Gegenteil vom Himmelreich. Mittel Die Hölle als symbolischer Ort des Leidens Jesus spricht auch vom Gegenteil des Himmels. In unserem Gleichnis vom Haus auf dem Felsen kam ein Wolkenbruch und die www.kirchelenk.ch 7 / 9

Wassermassen fluteten heran und als die Stürme tobten und an dem Haus rüttelten, da stürzte das Haus ein und wurde völlig zerstört. Im Kreuzworträtsel würden Sie «Hölle» schreiben für das Gegenteil des Himmels. Angst und Schrecken, gähnende Langeweile und Missgunst irdische Szenarien der Hölle. Ebenso wie der Himmel hat auch die Hölle einen ORT und eine ZEIT. Der Ort der Hölle ist unter der Erde im ewigen Feuer und die Hölle in ihrer Zeit kann gegenwärtig erfahren werden oder sie wird nach dem Tod kommen, wenn eine Seele im Leben keinen Frieden und keine Erlösung finden konnte. Die Hölle ist ein symbolischer Ort, eine symbolische Zeit des Leidens ebenso wie der Himmel ein symbolischer Ort, eine symbolische Zeit der Freude, des Friedens, der Kraft und der Liebe ist. 5. Das Himmelreich jetzt erfahren. Fazit Gib und du wirst empfangen. Jetzt haben wir also eine Auslegeordnung von Himmel und Hölle als symbolischen Orten und von deren Zeiten: jetzt unmittelbar und in Zukunft. Und so komme ich zurück auf die Frage: Was haben wir davon, wenn wir auf Christi Wort hören? Wenn wir für christliche Gerechtigkeit einstehen? Was bringt uns das? Was bringt es uns in der Zukunft? den Himmel statt die Hölle. Die Hölle in unserer Zukunft ist zum Beispiel, wenn wir im Sterben liegen und Menschen um uns herum tuscheln: endlich, wird ja auch langsam Zeit, das war ein gemeiner Mensch. Und nach unserem Tod werden die Leute nichts Gutes über uns reden, sie werden allenfalls sagen sie schmort jetzt da, wo sie hin gehört. www.kirchelenk.ch 8 / 9

Unter dieser Last leiden dann die Hinterbliebenen die Ehepartner, die Kinder, die Freunde all das Unrecht, das ein Mensch ohne Rücksicht auf Christi Weisheit bewirkte, dafür schämen sich Angehörige. Natürlich nützt die Scham keinem Menschen etwas Scham ist unnötig; doch der Schaden bleibt, es kann bis in die dritte oder vierte Generation dauern, so lehrt uns die Bibel, bis das Fremdschämen für einen Angehörigen und das traurige Erbe, das damit einhergeht, aufhört. Den zukünftigen Himmel können wir uns dann mit Freude ausmalen, wenn wir uns im Leben bemüht haben, auf Christi Wort zu hören. Und was bringt es uns in der Gegenwart, nach Christi Wort zu leben? Manchmal gelingt es uns ja, manchmal weniger. Da ist nicht entweder guter oder böser Mensch. Wir tragen beide Seiten in uns; mal glückt s besser, mal weniger. Doch wenn wir uns stetig bemühen, die Weisheiten Christi zu leben, dann geschehen kleine Wunder: Die Jodler singen Gott ein Lied und die Menschen erfreut es in den Seelen. Schenkt ein Lied und ihr werdet Freude ernten. Hilf einem Nachbarn in der Not, und dein Herz erbebt vor Freude. Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 Gib und du wirst empfang - das Himmelreich Gottes. Und darin liegt eine grosse tiefe Genugtuung, die ist wie Himmel auf Erden, das ist wie ein Haus, das auf Felsen steht. AMEN. Segen Der Friede unseres Herrn Jesus Christus bewahre dich und sei mit dir an jedem Tag. www.kirchelenk.ch 9 / 9