Zeitung des Musikvereins Lüxem

Ähnliche Dokumente
3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Mit Tradition in die Zukunft

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Jugendarbeit und musikalische Ausbildung im Musikverein Klausen

- Stiftung für behinderte Menschen

eitung des Musikvereins Lüx

Rundbrief September 2016

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg

Das Schuljahr 2013 / 2014

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Blasorchester-Projekte

Musikverein Freudenstein - Team Öffentlichkeitsarbeit -

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Helferkreis Türkheim

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Kommunion/Konfirmation

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Protokoll Duingen,

Bundes-Freiwilligen-Dienst (BuFDi) an der Astrid Lindgren-Schule Sebastian

Jugendblasorchester (JBO)

Ausschreibung zum Wettbewerb für. Jugendblasorchester & Bläserkammermusik. am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Wertungsspielordnung für Konzertmusik

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Hans die Geige

Wir werden eine Band. power-drums the drum-coaches. Logo & Firmenname. Copyright by HermannHombauer alle Rechte vorbehalten

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

Prof. Karl Karst Eröffnungsrede Preisverleihung musik gewinnt WDR Funkhaus Köln

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel

Zeitung des Musikvereins Lüxem

42. Ausgabe

Schützenkönig in Sudhagen

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Gut Spiel! Eure MaWi

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am

Jugendleiterbericht 2014

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

Die Musikkapelle Südlohn ist seit vielen Jahren engagiertes Mitglied im Volksmusikerbund

Mitglieder Information!

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Sprachreise ein Paar erzählt

Elternbrief. September 2014

Lausnitzer Musiksommer

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Rede Vereinsheim Einweihung

Begrüßungsworte Girls an Boys Day April 2016, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

Musik macht Freu(n)de

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Transkript:

Ausgabe 1 / 2017 Irish-Party & Lüxemer 1.-2. Juli 2017 Sie lesen in dieser Ausgabe: - Begrüssung - Jugendwerbenachmittag - Irish Party und Lüxemer Kirmes 2017 - Spendenübergabe - Jahrgangstreffen am Kirmessonntag - Glückwünsche - Gratulation an SG Wittlich-Lüxem - Goldene Hochzeit Peter u. Hedwig Arend - Neue Ehrenmitglieder - Terminkalender - Hervorragender Erfolg Jugendorchester - Kinonachmittag der MV Lüxem Kids Zeitung des Musikvereins Lüxem

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Musikfreunde, es ist schon unser eigener Anspruch alljährlich mit zwei Konzerten unserem Publikum aufzuwarten. Ohne Zweifel hat dabei unser Adventskonzert schon Tradition, nicht weniger aber auch die Veranstaltungen zum Sommer hin. Ob es nun ein tatsächlich herausragendes Jubiläumskonzert wie im vergangenen im Eventum ist, oder aber auch die Reihe der Open Air s auf unserer Musikbühne am Festplatz. Mal steht klassische Musik auf dem Programm, ein anderes Mal Musical bis hin zu traditionellen Big Band Sound, gerne aber auch eine Stunde Marschmusik unter dem Titel Alles Marsch oder was?. Dabei ist es unser Dirigent Stefan Barth, der immer wieder neue Konzepte einbringt und dem Gott sei Dank scheinbar nie die Ideen ausgehen. So war denn ein Ergebnis unseres Workshops des vergangenen Jahres Konzerte an neuen Standorten mit aufeinander abgestimmten Konzept darzubieten. Trotz intensiver Suche nach einer neudeutsch neuen Location konnten wir uns für keine Alternative durchringen, zu aufwendig wären die logistischen Anforderungen gewesen. So mussten wir dann recht bald auf bewährtes zurückgreifen und unsere Musikbühne auf dem Festplatz wieder einplanen. In puncto Konzept werden wir aber neue Wege beschreiten und veranstalten am Kirmessamstag ein Konzert unter dem Titel: Irish-Party. Auf dem Programm steht irisch-keltische Musik, die sicherlich vielen bekannt sein dürfte und dennoch eine Menge neues bereit halten wird. In Wikipedia habe ich dazu folgende Hinweise gefunden: Typische Musikinstrumente der irisch-keltischen Volksmusik sind die Fiddle (Geige), Tin Whistle (Metallflöte), Uilleann Pipes (ein Dudelsack), Akkordeon (in Irland wird das Knopfakkordeon, box genannt, bevorzugt) und Holzquerflöte irisch: flute, aber auch das Klavier, Concertina, Banjo und die Mandoline bzw. Mandola. Wir haben zwar nicht die gesamte Bandbreite dieser Instrumente zur Verfügung, werden aber dennoch mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln ein wenig dieses Spirits verbreiten. Selbstverständlich dürfen dabei nicht die sogenannten Accessoires wie Guiness-Bier oder eine Auswahl diverser Whiskey fehlen. Ein neues Konzept zur Kirmes wir freuen uns auf viele Gäste und Zuhörer. Damit aber nicht genug, die Iren bekannt für ihre rustikale Fröhlichkeit, veranstalten unter dem Titel Highland Games eher ungewöhnliche Wettkämpfe. So wollen auch wir am späten Sonntagnachmittag ein wenig dieser Tradition aufgreifen und mit einigen ausgewählten Spielen Spaß und Unterhaltung auf dem Festplatz bieten. Ebenso gehört wiederum die allseits beliebte, große Kaffee-u. Kuchentafel zum traditionellen Nachmittagsprogramm. Herzliche Einladung zum Besuch und zur Teilnahme, als Zuhörer oder auch Mitwirkende bei unserer Ausgabe der Highland Games. Herzlichst Ihr Joachim Schiffer

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 3

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 4 Jahrgangstreffen am Kirmessonntag Sehr herzlich möchten wir alle Jahrgänge mit runden Geburtstagen zum Kirmesfrühschoppen am Sonntag, 02.07.17 11.00 Uhr auf den Festplatz einladen. Wenn auch bis dato ein wenig zaghaft, so haben sich dennoch in den vergangenen Jahren immer wieder die runden Geburtstage zum Treff auf dem Kirmesplatz vereinbart. Daher möchten wir auch heuer dazu einladen und freuen uns möglichst viele Lüxemer oder auch ehemalige Lüxemer an diesem Tag begrüßen zu dürfen. (JS)

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 5 Gratulation zum sofortigen Wiederaufstieg Sehr herzlich gratulieren wir der SG Wittlich-Lüxem zum sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Es war ein Kopf-an-Kopfrennen während der gesamten Saison mit der zweiten Wittlicher Mannschaft, Rot-Weiß Wittlich. Vor großer Zuschauerkulisse konnte dann aber im vorletzten Meisterschaftsspiel mit einem 2:1 Derbysieg sozusagen der Sack zugemacht werden. Eine starke Leistung der Mannschaft, Trainer, Betreuer und Vorstand. Herzliche Glückwünsche dazu und schon jetzt viel Erfolg für die neue Bezirksligasaison. Wir freuen uns mit euch auf viele spannende Spiele im Grünewald. (JS) mühlenbäckerei lüxem Hofladen Lüxem Filiale Hontheim Schlossgalerie Wittlich Filiale Alf www.muehlenbaeckerei-luexem.de Telefon: 06571 7761 Fax: (06571) 28134

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 6 Neue Ehrenmitglieder Anlässlich der Musikprobe am Dienstag, den 11. April 2017, wurden Hermann Hayer und Werner Faas zu Ehrenmietgliedern des Musikverein Lüxem ernannt. Nachfolgend ein Auszug der Gratulationsansprache von Vorsitzenden Joachim Schiffer. Lieber Hermann, Lieber Werner, 70. Geburtstag - Kinder wie die Zeit vergeht, könnte man an einem solchen Tag sicher sagen. Vielleicht habt ihr dies ebenfalls rückblickend in den letzten Wochen des öfteren gedacht. So möchten wir zu diesem Ehrentag, den ihr beiden vor wenigen Tagen bzw. Wochen gefeiert habt, euch beiden sehr sehr herzlich gratulieren. Gleichzeitig wünschen wir natürlich allerbeste Gesundheit, viel Glück und viel Zufriedenheit für die nächsten hoffentlich vielen Jahre. Wir verbinden natürlich gerne die heutige Gratulation mit Worten des Dankes für viele Jahre aktiver Mitgliedschaft in unserem Orchester. 1959 habt ihr beiden eure musikalische Karriere in unserem Verein begonnen. Seinerzeit fand die Ausbildung noch von Musikerkollegen aus den eigenen Reihen statt, die, und das muss man sich mal vorstellen, selbst erst wenige Monate vorher vom Dirigenten erstmals unterrichtet wurden. Wenn auch nicht so professionell wie heute, so war die Ausbildung letztlich dennoch erfolgreich, ansonsten ihr nicht über 50 Jahre aktiv in unseren Reihen tätig gewesen wärt. Zuverlässige Musiker wart ihr in all diesen Jahren, immer sozusagen mit dabei wenn ihr gebraucht wurdet. Ohne lange Worte mit angepackt, wenn mal wieder handwerkliche Arbeit zu verrichten war. Viele sehr schöne Jahre haben wir gemeinsam musizierend verbracht. Ungezählte Proben unter der Leitung von immerhin 6 Dirigenten erlebt, lustige Stunden an der Theke unseres Probelokales verbracht, heute unvorstellbar viele Konzerte in und um Lüxem herum gespielt, viele schöne Ausflüge und Reisen unternommen, leider aber auch manch traurige Anlässe miteinander ausgehalten. Wenn ich mich recht entsinne, habt ihr dann beide vor etwa 7 Jahren dann entschieden das Instrument beiseite zu legen und fortan als Fördermitglied uns zu unterstützen. Danken möchten wir euch beiden heute für diese schöne gemeinsame Zeit, danke aber ganz besonders auch für die tolle und wertvolle Unterstützung, die ihr uns in diesen Jahren habt zukommen lassen. Beide seid ihr sozusagen begnadete Handwerker und so konnten wir uns denn bei den unzähligen Festen oder aber auch dem Ausbau unseres Probelokales auf eure aktive Mitarbeit verlassen. Auch hier ungezählte Arbeitsstunden ohne Entgelt, sozusagen purer Idealismus. In der heutigen Zeit eher eine Seltenheit, wobei ich aber speziell für unseren Verein feststellen möchte, dass wir uns im Vergleich noch glücklich schätzen können, so viele Helfer in unseren Reihen zu wissen. Oftmals wurden bei den verschiedensten Anlässen Worte des Dankes dafür ausgesprochen, heute möchten wir diesem Dank aber besonderen Ausdruck verleihen in dem wir euch beide mit dem heutigen Tag zu Ehrenmitgliedern ernennen. Es ist nicht die Tradition, die uns zu dieser Ehrung veranlasst, sondern vielmehr unser aller aufrichtiger Dank für das, was ihr beiden für uns geleistet habt. Euer Einsatz kam und kommt nicht nur uns derzeit Aktiven zugute, sondern erreicht auch unseren gesamten Nachwuchs.

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 7 Ob es die Nutzung unseres Probelokales anbetrifft, die geldwerte Unterstützung in der musikalischen Ausbildung oder vieles anderes mehr. Immer wieder sind Spuren dieser Arbeit bei genauerem Hinsehen festzustellen. Ehrenmitglied wird laut Satzung, wer sich in besonderem Maße um unseren Verein verdient gemacht hat. Dazu bedarf es eines mehrheitlichen Vorstandsbeschlusses. Diesen Beschluss haben wir in unserer letzten Sitzung nicht mehrheitlich sondern einstimmig gefasst und hernach die Ehrung in einer Urkunde zum Ausdruck gebracht: Abschließend gratulieren wir euch beiden damit ebenso zum Geburtstag wie zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft, verbinden damit nochmals den Dank für alles das was ihr uns habt zugute kommen lassen, wünschen euch aber ausdrücklich für die Zukunft noch viele schöne, gesunde und zufriedene Jahre, auf das wir uns noch oft bei den verschiedensten Anlässen begegnen werden. Als kleine Erinnerung nebendran dann noch ein paar Fläschelchen Wittlicher Wein. Vielleicht denkt ihr beim Verzehr gerne an den heutigen Abend, ebenso aber auch an die schönen Jahre im Musikverein zurück. (JS) Die richtigeadresse Joachim Schiffer Generalvertretung der Frankfurter Allianz Himmeroder Str. 36 54516 Wittlich Tel. 06571-96650 Fax. 06571-96651 Sie möchten Ihre Renovierungs- und Modernisierungswünsche jetzt realisieren? Die Allianz bietet Ihnen dazu ein attraktives Finanzierungsmodell: Allianz Renova Plus. Dabei erhalten Sie Sofortgeld mit den Vorteilen eines Bausparvertrages. Sprechen Sie mit uns über die optimale Lösung. Impressum: Redaktionsteam der Music-News: Joachim Schiffer ( JS ), Andrea Wenig ( AW ), Ernst Schmitt ( ES ), Karl-Josef Schiffer ( KJS ) Stephan (S) Bilder: Karl-Josef Schiffer, Elke Ehlen, Stephan. Computersatz, Gestaltung und Drucklayout: Werner Nolden ( WN ).

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 8 Hervorragender Erfolg Jugendorchester Das Jugendorchester des Musikverein Lüxem hat am Sonntag, den 2. April 2017, einen hervorragenden Erfolg beim Wertungsspielen des Bundes der Saarländischen Musikvereine (BSM) in Eppelborn errungen. Die Juroren Prof. Jörg Nonnweiler, Christophe Hellmann und Bernd Gaudera bewerteten die Vorträge mit 46,33 von 50 Punkten. Dank der hervorragenden Vorbereitung des JO in der vorausgegangenen Probenphase durch unseren Dirigenten Stefan Barth konnte dieses Ergebnis erreicht werden. Ein sichtlich hoch konzentriertes JO mit 28 jungen begeisterten Musikerinnen und Musiker brachte mit Bravour die Wertungsstücke in der Kategorie 1, Wyndham Variations von James Swearingen und Mystic Dance von Michael Sweeney zu gehör. So wurden in fast allen Wertungskriterien, wie beispielsweise Intonation, Dynamik, Klangbalance, Ton- u. Klangqualität, Tempo und Zusammenspiel die höchst Punktzahl von 5 Punkten erreicht. Paula Schmitt und Tobias Rutkewitz erhielten stellvertretend für das JO Lüxem von den Organisatoren des BSM die Urkunde mit dem Prädikat Mit hervorragenden Erfolg teilgenommen. Beste Stimmung dann bei der Rückfahrt der im Bus mitgereisten Fans. Zuhause wurde das JO mit der Lüxemer Dorffahne in Empfang genommen. Die Teilnahme des Jugendorchesters am Wertungsspielen sowie die Vorbereitungsphase mit Probewochenende in der Stiftsberg Bildungsu. Freizeitzentrum in Kyllburg wurde finanziell durch die Silvio und Waltraud dell`antonio- Kunsmann-Stiftung großzügig unterstützt. (KJS)

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 9 Jugend-Werbenachmittag Am Sonntag den 07. Mai 2017 stellte der Musikverein Lüxem seine komplette Jugendarbeit im Pfarrheim Lüxem vor. Es war ein voller Erfolg, in mehrfacher Hinsicht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Joachim Schiffer und einleitenden Worten zur gesamten Jugendarbeit stellten die jüngsten Musikerinnen und Musiker der ersten Flötengruppe ihre einstudierten Musikstücke vor. Erstaunlich, was diese sechs Kinder musikalisch zu Gehör brachten, wenn man bedenkt, dass sie erst seit vergangenen September unter Leitung von Andrea Wenig erlernt haben. Als nächstes zeigten die Kinder der fortgeschrittenen Gruppe ihr Können. Auch hier pure Begeisterung und Motivation zu hören. Reichlich Applaus gab es für die schönen Vorträge, die auch durch die Kinder selbst vorgestellt wurden. Ein Blumenstrauß als Dank wurde Andrea Wenig, selbst aktive Musikerrinn im großen Orchester, für ihr unentwegtes Engagement in der Flötenausbildung überreicht. Als nächstes zeigte die Bläserklasse der Grundschule Friedrichstrasse ihr Können. Wie bereits mehrfach berichtet, wurde die Bläserklasse, in Zusammenarbeit durch die Musikschule Bernkastel-Wittlich und dem Musikverein Lüxem eingerichtet. Die Bläserklasse, bereits in der zweiten Auflage, begeisterte ebenso mit ihren Vorträgen unter Leitung von Jochen Hofer und Stefan Barth. Auch hier reichlich Applaus für die musikalischen Darbietungen. Zum Abschluss brachte das Jugendorchester mit seinen stolzen 28 Musikerrinnen und Musiker unter Leitung von Stefan Barth, die Musikwerke des Wertungsspielens zu gehör. Ein wahrer Hörgenuss in Sachen, Dynamik, Intonation, Tempo, Klangbalance, Ton- und Klangqualität sowie Zusammenspiel. Lang anhaltender Beifall und Forderung einer Zugabe zeigten die Begeisterung des Publikums. Mit einem berstend gefüllten Pfarrheim, leckeren Kuchen und Kaffee zeigte der Musikverein Lüxem seine ganze Palette der begeisternden Kinder- und Jugendarbeit. (KJS)

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 10 Der Musikverein Lüxem freute sich ganz besonders über die vom vergangenen Adventskonzert zustande gekommene Spendensumme in Höhe von 1.200. Hier gilt es noch einmal herzlichen Dank an alle Konzertbesucher für die großzügige Spende auszusprechen. Spendenübergabe für zwei gute Zwecke Diese Spende wird hälftig für die Jugendarbeit im Musikverein verwendet. In der jüngsten Vorstandssitzung erfreute sich der Vorsitzende Joachim Schiffer mit seinem Vorstands-Team, die Spenden übergeben zu dürfen. Und zwar zum einen an Sabine Anton vom Förderverein des Kindergartens Lüxem. Der Verein dient dazu, die Kindertagesstätte ideell und finanziell in der pädagogischen Arbeit zu unterstützen, um damit besondere Belange und Vorhaben der Kita zu ermöglichen, die über den Rahmen der Etatmittel hinausgehen (z.b. Projekte, neue Anschaffungen, finanzielle Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder bei Ausflügen u. ä.). Von daher ist die Spende des Musikvereins im eigenen Ort gut angesiedelt. Und zum anderen an den Elternkreis behinderter Kinder. Hier hat sich der Musikverein speziell für das Projekt Hilfe für Leon entschieden. Die 2. Vorsitzende Marita Weber hat sich sehr über diese Spende gefreut. Somit kann das Projekt Hilfe für Leon, welches jetzt in den Entzügen steht, weiter unterstützt werden. Denn hier zählt wirklich jede Spende. (ES) Simon A. Wittlich GmbH V i t e l i u s s t r a ß e 2 a 54516 Wittlich-Lüxem Tel.: +49 (0) 6571 9050-0 www.simon-wittlich.de

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 11 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Seit unserer letzten Ausgabe haben folgende Mitglieder einen runden Geburtstag gefeiert: 75 Jahre : Jürgen Vaudlet 70 Jahre : Arnold Berhard, Werner Faas, Hermann Hayer, Jan Eiring, Günter Jungen 60 Jahre : Franz-Josef Spang, Hildegard Schilling, Matthias Bollig, Michael Wilms, Helena Pesch, Magda Schäfer-Rieb, Horst Müller, Karl-Josef Schiffer 40 Jahre : Axel Schmitt 30 Jahre : Michael Bollig, Anne Spang 20 Jahre : Hanna, Strasser, Sabine Barzen, Johanna Schmitt Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Goldene Hochzeit Peter und Hedwig Arend Am Ostersonntag durften wir unserem Gründungs- und Ehrenmitglied Peter Arend sowie seiner Gattin Hedwig zur Goldenen Hochzeit aufspielen. Trotz Feiertag und Ferien fand sich eine stattliche Truppe ein, um dem Jubelpaar die Ehre zu erweisen. Wir wünschen den beiden alles Gute zum Ehrentag und noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit und Freude. (S)

Zeitung des Musikvereins Lüxem Seite 12 Terminkalender 2017 01.07.2017 20:00 Uhr Irish Party Lüxem, Festplatz 02.07.2017 10:30 Uhr Lüxemer Kirmes & Highland Games Lüxem, Festplatz 13.08.2017 14:00 Uhr Goldenes Priester-Jubiläum Pfarrkirche Prälat Dr. Herbert Hoffmann Pfarrheim 14.08.2017 20:00 Uhr Kirmes in Neuerburg Neuerburg 20.08.2017 13:30 Uhr Konzert Wittlicher Säubrenner Marktplatz Wittlich 03.09.2017 16:00 Uhr Musik- und Grillfest Hupperath 10.09.2017 07:30 Uhr Wallfahrt Klausen Lüxem 03.10.2017 12:00 Uhr Oktoberfest Bungert Festzelt Bungert 10.11.2017 18:00 Uhr St. Martins Umzug Flußbach 11.11.2017 18:00 Uhr St. Martins Umzug Lüxem 12.11.2017 18:00 Uhr St. Martins Umzug Neuerburg 10.12.2017 17:00 Uhr Adventskonzert Pfarrkirche Lüxem Kinonachmittag der MV Lüxem-Kids Am Donnerstag, den 18.05.17 fand der Kino-Nachmittag für MV Lüxem-Kids im Pfarrheim statt. Eingeladen waren außerdem auch die diesjährigen Kommunionkinder aus Lüxem und Flußbach. Bei Popcorn und kalten Getränken wurde gebannt der Film Connie und Co auf dem Bildschirm verfolgt. Mal eine nette Abwechslung für unseren musikalischen Nachwuchs. Ein bisschen Mitarbeitermotivation muss schon Mal sein ab und an... (S)