Messeinrichtungen. Neu- oder Umbau. Preisblatt. Preisinformation

Ähnliche Dokumente
Preisblatt 2016 Elektrizitäts- und Netznutzungstarife

Netznutzungsentgelt Schweiz

Politische Gemeinde Uesslingen-Buch. Tarife. Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember Anhang V

EW Stalden CH-3922 Stalden. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung

1to1 energy professional classic Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen

Tarif für Stromerzeugung aus Energieerzeugungsanlagen (EEA)

Preisblatt für Kunden Niederspannung (NS) 15A - 40A

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGSTARIFE.

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy easy power: Der Strom für Kleinund Mittelbetriebe

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Anhang 1. Abgrenzung Netzanschluss Elektrizität. Ei g e nt ü m er. Platzierung Hausanschluss

g ü l t i g a b 1. O k t o b e r Gemeinde Wichtrach Elektrizitätsversorgung Stadelfeldstrasse Wichtrach

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

g ü l t i g v o m

Informationen Werkvorschriften 2015

Strom Preisblatt Alle Kunden der Flims Trin Energie AG erhalten 100% Ökostrom produziert aus Bündner Wasserkraft.

Anschlussbedingungen einer dezentralen Energie Erzeugungsanlage (EEA), z.bsp. Photovoltaikanlage

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Anhang C zu den Werkvorschriften TAB

Elektrizitätsgenossenschaft Zeneggen CH-3934 Zeneggen. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung

Preis-Information 2016 energy easy power. für Klein- und Mittelbetriebe ab einem jährlichen Energiebezug von kwh bis kwh

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife. gültig ab 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014

Preis-Infor mation 2016 energy easy. für Haushalte und das Kleingewerbe bis zu einem jährlichen Strombezug von ca kwh

Anhang 1. Abgrenzung Netzanschluss Elektrizität. Eigentümer EGR. Platzierung Hausanschluss

ELEKTRIZITATSVERSORGUNG EGERKINGEN

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG)

Strompreis 2017 Systemdienstleistungen swissgrid Alle Kundengruppen

ELEKTRA. Anlagen für die Stromerzeugung. Erneuerbaren Energien. Weisung (EEA-Weisung vom 1. Juni 2008) über die. aus. Gültig ab 1.

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife. gültig ab 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015

Preis-Information 2016 energy easy nature

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. Anwendungszeiten. NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A ET

Preisblatt für die Leistungen des Netzbetreibers SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG für den Bereich Elektrizität

1 Photovoltaikanlage, Überbrückungsfinanzierung, WEW

SWISSOLAR PV Update. Eigenverbrauch aus der Sicht der Solarbranche 18. November Adrian Kottmann. BE Netz AG Luzern Ebikon Zürich

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Energierückliefertarif Netzebene 7: Niederspannung

Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Preis für die Netznutzung und den Abgaben zusammen.

Stromtarif ET1 und ET2

Leistungstarif. Elektrizitätstarif

Leitfaden für Projektierung und Betrieb von Energieerzeugungsanlagen EEA im Parallelbetrieb mit dem Niederspannungs-Versorgungsnetz

Netzentgelte Gas der ZVO Energie GmbH (gültig ab ) 1. Netzentgelte Gas - Preisblatt. 1.1 Kunden ohne registrierende Leistungsmessung

Zu bezahlender Betrag CHF

Entgelte für Netznutzung

Stromtarif ET1 und ET2

PREISBLATT NETZNUTZUNGSENTGELTE STROM

E I N W O H N E R G E M E I N D E C H I N T E R L A K E N R E G L E M E N T E U N D V E R O R D N U N G E N

1to1 energy professional classic NS: Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen

SÜC Energie und H 2 O GmbH

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Stromtarif ET1 und ET2

Entgelte für Netznutzung

Tarif KN-15. KN-15 Naturstrom

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife 2017

Tarif EVS n.nutzung n7lg-14 Gültig ab 1. Januar 2014

b) Tarifzeiten Hochtarif (HT) Montag - Freitag Uhr Niedertarif (NT) Montag - Freitag Uhr

setzt sich aus den Preiselementen «Netznutzung», «Messung und Abrechnung» sowie «Abgaben» zusammen.

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG)

Preise für Netznutzung im Stromnetzbereich der enercity Netzgesellschaft. Stadt Laatzen und Stadt Seelze (OT Letter) (Gültig ab

Steffisburg. Information über die Stromtarife

Systemintegration von Erzeugungsanlagen in das Verteilernetz

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Gültig ab bis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einspeisemanagement der EEG-Anlagen Nach 6 des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes

Allgemeine Geschäftsbedingungen der BKW Energie AG für die Lieferung von elektrischer Energie an Endverbraucher mit freiem Netzzugang

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. NS-Kunden mit Doppeltarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A DT

Preisblatt Netznutzung Strom

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

Baden, Birmenstorf, Killwangen, Mellingen, Neuenhof, Siggenthal, Spreitenbach, Wettingen, Würenlos Blatt 1 Anhang: Spezielle Vorschriften

Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung

Tarife über die Abgabe von elektrischer Energie

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Energie ist messbar. smart-me

Preisblatt Netzentgelte Gas der EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG

GELSENWASSER Energienetze GmbH. Vorläufiges Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom

Preisblatt 1: Netznutzungsentgelte. Netzentgelte Strom der Stadtwerke Schönebeck GmbH. gültig ab

// Werkvorschriften. Anhang C. Spezielle Vorschriften der St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG. Gültig ab Bereich. Version 1.

Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung

Allgemeine Informationen und Vertragsvoraussetzungen zur Messdatenerfassung und Abrechnung der Stromproduktion aus Energieerzeugungsanlagen

Strom für Haushalte und Kleinbetriebe. Gültig ab bis onyx Energie Mittelland AG Waldhofstrasse Langenthal

PREISBLATT NETZENTGELTE GAS DER ENERGIEVERSORGUNG HILDESHEIM GMBH & CO. KG (inkl. Gewälzter Kosten gültig ab ) Netzbetreiber - Nr.

Grundsätze für Zählung und Messung

Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe

Politische Gemeinde Wilen Kanton Thurgau. Anhang zum Reglement für die Versorgung mit elektrischer Energie

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

TARIFE Gültig ab 1. Januar 2017

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

1. Geltungsbereich. 2. Grundsätze

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife

Preisliste Entgelte für Netzzugang Gas

Entgelte für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung

Titel: Netzentgelte Strom 2016 Gültig ab

Netznutzungsentgelte Strom der Stadtwerke Uelzen GmbH Gültig ab

Vorläufiges Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte)

StadtwerkeSmart FAQ s

Preisblatt für den Netzzugang Strom

Preise und Regelungen für die Nutzung des Gasverteilnetzes der Netze BW GmbH Inklusive der Kosten der vorgelagerten Netze

Gültig ab 1. Januar Gebührenverordnung zum Elektrizitätsreglement

Transkript:

Messeinrichtungen Neu- oder Umbau Das müssen Sie wissen Messeinrichtungen (Zähler, Lastgangzähler), Tonfrequenz- Rundsteuerempfänger (TRE) und Lastschaltgeräte (LSG) können, soweit sie nicht zwingend vorgeschrieben sind, nach Ihren Bedürfnissen installiert oder angepasst werden. Ein Lastgangzähler mit Fernauslesung ist erforderlich bei: Netzanschlüssen ab einer Bezügersicherung 200 A Energieerzeugungsanlagen (EEA) > 30 kva Energielieferung in eine andere Bilanzgruppe Verbrauchsstellen mit Netzzugang (Markteintritt) Die aktuellen Messkonzepte finden Sie im Internet unter www.ckw.ch/messkonzepte. Es gelten die jeweils gültigen allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Verteilnetzes von CKW «AGB Netznutzung» (www.ckw.ch/agb). Weiterführende Informationen finden Sie unter www.werkvorschriften-zentralschweiz.ch. Kosten Durch den Umbau und den Betrieb des Lastgangzählers mit Fernauslesung entstehen einmalige und wiederkehrende Kosten. Bei Netzprodukten für einen jährlichen Energiebedarf von mehr als 100 000 kwh (z.b. Netzprodukt CKW Netz LG7) sind die wiederkehrenden Kosten bereits im Grundpreis enthalten. Preisinformation Lastgangzähler mit Fernauslesung Einmalige Installationskosten für Lastgangzähler inkl. Modem: - mit Festnetzanschluss 528.00 570.24 - mit DSL-Anschluss 918.00 991.44 - mit Mobile-Anschluss 768.00 829.44 (zuzüglich Mobile-Abo durch CKW) /Mt. 10.00 10.80 Ergänzender Lastgangzähler /Mt. 41.00 44.28 Ab zwei und mehr Lastgangzähler /Mt. 26.00 28.08 Einmalige Installationskosten ergänzender Lastgangzähler 264.00 285.12 Umbau Messkonzept EEA Änderung der Produktionsmessung Einmalige Installationskosten 1 343.20 370.65 Allgemein Erstmontage Zähler und TRE Auswechslung Zähler und TRE 2 90.00 97.20 Umplatzierung Zähler oder TRE 3 90.00 97.20 Zusätzliches TRE oder LSG 4 90.00 97.20 Rückbau gesamte Zählerinfrastruktur 528.00 570.24 Rückbau zusätzlicher Lastgangzähler 264.00 285.12 Lieferumfang Der Umbau auf einen Lastgangzähler umfasst: die Installation der Messeinrichtung vor Ort (exkl. Material) Funktionstests die Anpassungen der Fernauslesung (System- und Datenaufbereitung) Voraussetzungen beim Kunden/Produzenten (EEA) für einen Lastgangzähler: Montageort für den Einbau der Messeinrichtung anschlussfertig verdrahtet durchwahlfähiger Festnetzanschluss oder DSL-Anschluss mit einer in der Nähe des Zählers montierten RJ45 Steckdose Alternative Kommunikationstechnologie mit dem Mobile- Anschluss ist je nach Empfangsqualität möglich. 1 Zähler auswechseln, System- und Datenaufbereitung, Zwischenabrechnung 2 Aufgrund von Tableau-Sanierungen, Waschmaschinen-Zähler-Umschaltung oder Änderung von Einfach- auf Doppeltarif, Änderung Sperrzeiten 3 z.b. Ummontage der Hauptverteilung zum Aussenkasten Fassade 4 z.b. für Boiler in Scheune Weitere Bedingungen und Informationen Die Preise verstehen sich als Richtpreise für den Umbau. Installationen oder Produkt- und Tarifänderungen, die eine Montage oder Auswechslung von Messeinrichtungen voraussetzen, sind meldepflichtig und erfordern gemäss Werkvorschriften eine Installationsanzeige mit entsprechender Bestellung der Messeinrichtung. Kontakt Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 041 249 56 23 zaehlen.messen@ckw.ch PK/08.15 Gültig ab 1. Januar 2017

Messeinrichtungen Zusatzleistungen für Messstellen Das müssen Sie wissen Die unten aufgeführten Dienstleistungen und Preis gelten für Kunden im Versorgungsgebiet von CKW. Die Preise verstehen sich pro Ausführung gemäss Beschreibung. Zusatzaufwände, wie etwa Anpassungen, Fehler- oder Störungsbehebung von Anlagen, werden zusätzlich nach Aufwand in Rechnung gestellt. Zusatzleistungen 1.0 Schlüsseldepot 1.1 Den Vertretern von CKW ist zur Instandhaltung und Ablesung der Messeinrichtung und ähnlichen Arbeiten jederzeit Zutritt bis zur Messstelle zu gestatten und der Zugang ist stets freizuhalten. Die Platzierung der Messeinrichtungen erfolgt in Aussenkästen oder in einem von aussen allgemein leicht zugänglichen Raum. Nach Rücksprache mit CKW kann der Zugang zur Messeinrichtung durch Montage eines Schlüsseldepots (z.b. mit Schlüsselrohr oder Schlüsseltresor) oder einer anderen Lösung (z.b. Ablese-Schnittstelle, etc.) gewährleistet werden. Schlüsselkasten (inkl. Versandkosten 15 ) (Aufputz-Schlüsselkasten inkl. KABA-Zylinder mit zwei Schlüsseln) Schlüsselrohr (inkl. Versandkosten 15 ) (Schlüsselrohr inkl. KABA-Zylinder mit zwei Schlüsseln) 2.0 Kommunikationsmodule für Lastgangzähler mit Fernauslesung: 2.1 mit Festanschluss 2.2 mit DSL-Anschluss 2.3 mit Mobile-Anschluss (zuzüglich Mobile-Abo durch CKW) 2.4 M-Bus Repeater (für Anschluss mehrerer dezentraler Lastgangzähler) /Mt. 300.00 370.00 390.00 240.00 10.00 650.00 324.00 399.60 421.20 259.20 10.80 702.00 3.0 Nutzung W+ Impulsausgang bei Haushaltszählern 3.1 Durch die Nutzung des Impulsausgangs kann der Energieverbrauch in einem externen System erfasst werden. Betriebsspannung ist 12 bis 24 VDC. CKW ersetzt den bestehenden Zähler durch einen mit Impulsausgang, schliesst ihn an die vom Kunden zur Verfügung gestellten trennbaren Klemmen an und führt einen Funktionstest durch. Wird der Zähler beschädigt, werden Kosten gemäss Pos. 8.1. in Rechnung gestellt. 175.00 189.00 4.0 Zähler Schnittstellenmodul LP402 4.1 Das Schnittstellenmodul wird immer zwischen den Zählerkontakten und einem fremden Messsystem eingebaut. Durch seine galvanische Trennung wird eine Störspannung am Zähler verhindert. Das Modul ist durch einen Fachmann einzubauen und zu verdrahten. CKW schliesst das Modul beim Zähler an und testet die Impulswertigkeit. 320.00 345.60 5.0 Installation Zählersteckklemme 5.1 Mit der Zählersteckklemme ist es möglich, den Zähler ohne Spannungsunterbruch auszuwechseln. Die Arbeiten beinhalten die Installation der Zählersteckklemme und die Wiederinbetriebnahme bzw. Auswechslung des Zählers. 177.60 191.80 PK/GK/10.15 Gültig ab 1. Januar 2017

Zusatzleistungen 6.0 CS-Schnittstelle (Nur für bestehende Objekte) 6.1 Mit dem Einbau einer Ablesung über die CS-Schnittstelle hat man die Möglichkeit, Einund Reiheneinfamilienhäuser, Ferienhäuser, Kleingewerbe oder nur zeitweise bewohnte Gebäude einfach zu erfassen. Der Zähler muss dabei aber dauerhaft an Spannung angeschlossen sein. Bewilligungsverfahren Eine Bewilligung dieser CS-Schnittstelle erfolgt durch das Meldewesen, nach einer Besichtigung vor Ort. Preis Schnittstelle Preis für die Installations- und Anpassungsarbeiten am Zähler (mindestens 1,0 Std.) 7.0 Demolierte, verlorene oder zerstörte Zähler 7.1 Haushaltszähler (bis 80A) Tonfrequenz-Rundsteuerempfänger (TRE) Prüfklemme Elektronische Wandlerzähler (ab 80A) Mess-Wandler 300.00 160.00 250.00 200.00 140.00 nach Aufwand nach Aufwand 324.00 172.80 270.00 216.00 151.20 8.0 Spezial- und Qualitätsmessungen 8.1 Diese Dienstleistungen sind in einem separaten Preisblatt definiert. 9.0 Bereitstellung Onlinemesswerte Netzführung 9.1 Auf der Basis einer bilateralen Vereinbarung können Onlinemesswerte über das Partner-Informations-Austausch-System (PIA) bereitgestellt werden. Die Verrechnung erfolgt jährlich pro bereitgestellten Datenpunkt. 630.00 680.40 Bei den Preisen inkl. 8,0% MWST handelt es sich um kaufmännisch gerundete Angaben. Weitere Bedingungen und Informationen Installationen oder Tarifänderungen, die eine Montage oder Auswechslung von Tarifapparaten bedingen sind Meldepflichtig und erfordern gemäss Werkvorschriften eine Installationsanzeige mit entsprechender Apparatebestellung. Es gilt die «AGB Netzservices CKW AG» von CKW (www.ckw.ch/agb). Einmalige Kosten werden nach Inbetriebnahme in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist zahlbar innert 30 Tagen nach Erhalt, ohne Abzug. Kontakt Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 041 249 56 23 zaehlen.messen@ckw.ch Seite 2/2

Messeinrichtungen Lieferung von archivierten Messdaten Was Sie wissen müssen Nutzung historischer Messdaten Messdaten von Netzkunden, welche mit einer Lastgangmessung mit automatischer Datenübermittlung ausgerüstet sind, werden während fünf Jahren bei CKW archiviert. Verfügt Ihr Anschluss über eine Lastgangmessung, wird in Ihrer Netznutzungsabrechnung ein Netzprodukt (LG3, LG5, LG7) oder ein «Zusatzprodukt Lastgangmessung» aufgeführt. Der Abrechnung können Sie ebenfalls die genaue Messpunktbezeichnung entnehmen. In diesem Fall stellen wir Ihnen die Messdaten gerne zur Verfügung. Sollen die Messdaten an Dritte geliefert werden, benötigt CKW eine Vollmacht mit der Berechtigung zur Datennutzung im Namen des Kunden. Beschreibung Lieferumfang Pro Messpunkt können archivierte Einzellastgänge für be liebige Zeiträume (Tabelle mit 15-Minuten-Werten) bereitgestellt werden. Lieferung von archivierten Messdaten pro Anfrage MWST exkl. 8.0% inkl. 8.0% Erster Messpunkt 180.00 194.40 Jeder weitere Messpunkt 70.00 75.60 Der Messpunkt (Metering Point) bezeichnet den Einspeise- oder Ausspeisepunkt eines Netzes, an dem ein Energiefluss messtechnisch erfasst, gemessen und registriert wird. Aufgrund des 2-Messpunkte-Konzepts (je ein Messpunkt für Aus- und Einspeisung) kann eine Messstelle zwei unterschiedliche Messpunkte umfassen. Dabei werden beide Messpunkte einzeln in Rechnung gestellt. Datenschutzbestimmungen Die Kundendaten werden von CKW selbstverständlich nur an berechtigte Netzkunden oder bevollmächtigte Dritte übermittelt. Lieferbare Datenformate Excel (xlsx, csv) oder PDF Zusatzinformationen Es gilt die «AGB Netznutzung» von CKW. Diese kann unter www.ckw.ch/agb heruntergeladen werden. Direktzugriff auf Messdaten mit DataPlus Mit DataPlus können Sie Ihren Strombezug zeitnah auswerten und effektiv gestalten. Über das Fernzählsystem von CKW greifen Sie online auf die Messdaten Ihres Stromverbrauchs zu. Dank übersichtlicher Auswertungen können Sie den Energiehaushalt Ihres Unternehmens besser kontrollieren sowie energie- und kosteneffizienter planen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Innendienst. Telefon 041 249 59 48 E-Mail business@ckw.ch GK/10.13 Gültig ab 1. Januar 2013 / Ausgabe 1. Oktober 2013

Qualitätsmessung und Beglaubigung Für Endverbraucher und Produzenten mit elektrischen Energieerzeugungsanlagen (EEA) Das müssen Sie wissen Die unten aufgeführten Dienstleistungen und Preise gelten für Kunden im Versorgungsgebiet von CKW. Die Preise verstehen sich pro Ausführung gemäss Beschreibung. Zusatzaufwände, wie etwa Anpassungen, Fehler- oder Störungsbehebung von Anlagen, werden zusätzlich nach Aufwand in Rechnung gestellt. Dienstleistungsübersicht 1.0 Qualitätsmessung EEA zur Überprüfung der Netzbeeinflussung 1.1 EEA > 10 kva, 30 kva (Pegelprüfung) TRA-Signal-Pegelprüfung vor Ort, Werkskontrolle, inkl. Reiseentschädigung und Messgerätepauschale 1.2 EEA > 30 kva, 100 kva (Kurzzeitmessung) Kurzzeit Inbetriebnahmemessung der Spannungsqualität vor Ort, Auswertung nach EN 50160 bzw. D-A-CH-CZ, Messbericht, Werkskontrolle, inkl. Reiseentschädigung und Messgerätepauschale 305.00 520.00 329.40 561.60 1.3 EEA > 100 kva (Wochenmessung) Langzeit Inbetriebnahmemessung der Spannungsqualität, Ein- und Ausbau der Wochenmessung, Auswertung nach EN 50160 bzw. D-A-CH-CZ, Messbericht, Werkskontrolle, inkl. Reiseentschädigung und Messgerätepauschale 1 110.00 1 198.90 2.0 Beglaubigung EEA 30 kva Beglaubigung EEA gemäss Vorgaben Swissgrid AG durch CKW 290.00 313.20 3.0 Messung der Spannungsqualität Ein- und Ausbau der Messung, Auswertung nach EN 50160 bzw. D-A-CH-CZ, Messbericht inkl. Messgerätepauschale und Reiseentschädigung Jede weitere Messung gleichzeitig am selben Objekt 725.00 450.00 783.00 486.00 4.0 Kontrollmessung Energiezähler Ein- und Ausbau des Kontroll-Zählers, Daten Auswertung pauschal inkl. Reiseentschädigung 300.00 324.00 5.0 Spezialmessungen Bestimmung max. Anlaufstrom (z. B. Motoren), Störungssuche, etc. mit Netzanalysator Omni-Quant oder Euro-Quant Gemäss Regieansätze CKW Miete pro Messgerät pro Tag 6.0 Qualitätsüberprüfung der elektrischen Installation gemäss NIV Art. 39 Durchführen von Stichprobenkontrollen vor Ort an der elektrischen Installation. Sind keine Mängel vorhanden, gehen die Kosten zu Lasten CKW. Werden Mängel festgestellt, werden die Aufwendungen nach Aufwand in Rechnung gestellt. Gemäss Regieansätze CKW nach Aufwand 20.00 21.60 nach Aufwand Bei den Preisen inkl. 8,0% MWST handelt es sich um kaufmännisch gerundete Angaben. PK/GK/12.15 Gültig ab 1. Januar 2017

Weitere Bedingungen und Informationen Installationen oder Tarifänderungen, die eine Montage oder Auswechslung von Messeinrichtungen voraussetzen sind meldepflichtig und erfordern gemäss Werkvorschriften eine Installationsanzeige mit entsprechender Bestellung der Messeinrichtung. Kontaktieren Sie dazu Ihren Elektroinstallateur. Kontakt Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unser Team gibt Ihnen gerne persönlich Auskunft. Telefon 041 249 56 23 E-Mail zaehlen.messen@ckw.ch Weiterführende Informationen finden sie unter www.werkvorschriften-zentralschweiz.ch. Es gelten die «AGB Netzservices CKW AG» von CKW (www.ckw.ch/agb). Die Kosten werden nach der Inbetriebnahme in Rechnung gestellt. Seite 2/2