VISIBLY SUPERIOR. Manual POWER. Design Pat. Pending Copyright 2016 CATEYE Co., Ltd. HLEL6000RCPL

Ähnliche Dokumente
1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s:

Bedienungsanleitung. Hexagon

ANT+ remote. Bedienungsanleitung

Die lithium pack rcb1200 Akkupacks liefern Energie für die Heizsocken sowie für die Heizweste.

Nokia Bluetooth Headset BH-112 Bedienungsanleitung

Autobatterielader MD DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai : ÜBER DIESES GERÄT...9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9

EBT5X Tragbares Ladegerät Kapazität: 5200 mah

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

1

DEUTSCH. Multiclip batt

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K /2

FUNK IMPULS ÜBERTRAGUNGSSYSTEM HL 610

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

YA! CONNECT Lautsprecher

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Bedienungsanleitung Berlin

SurePower Batteriesatz Bedienerhandbuch

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter

Vor dem An- und Abklemmen der Ladezangen bitte das Ladegerät abschalten. Explosionsgefahr! Feuer, offenes Licht und Funkenbildung vermeiden.

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus

Welcome to a better way to play golf

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Über dieses Gerät Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Gerät auspacken... 13

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

-Kennzeichnung des BIGmacks erfolgt gemäß der Richtlinie 93/42 EWG.

CATEYE STRADA SLIM CYCLOCOMPUTER CC-RD310W

Wi-Fi Remote. Benutzerhandbuch

BEDIENUNGSANLEITUNG MPA-20. PA-System

Sollten während der Benutzung Probleme auftreten, können Sie die folgende Liste zur Problembehebung benutzen, um eine Lösung zu finden.

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

Handleiding RFZ Afstandsbediening Manual RFZ Remote control Betriebsanleitung RFZ-Fernbedienung Manuel Télécommande RFZ Manuale RFZ telecomando

APS-3. Schnellstart- Anleitung

Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER. HAARSCHNEIDER DE Seite 1 TYPE E9201

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität

Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit

Schnurloses Widio-Audiosystem Installations- und Bedienungsanleitunc

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.

TASER CAM Rekorder Kurzanleitung

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung

DECT Repeater RTX DECT Repeater

JJC EASY SWITCH ES-898.

NANO Vacuum Speaker. Bedienungsanleitung

Tischleuchte. 1-flammig BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE /2010, BK38040; 52695

BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN

EW3961 Automatisches Universal-Notebook- Autoladegerät 90 W

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

SportsCam X6W: Übersicht. Auslöser Photo / video. An/ Aus - Modus. Verschluss Gehäuse. Linse. Halterung(en) - 1 -

Bedienungsanleitung

signakom besser sicher

Good Way Benutzerhandbuch

BEDIENUNGSANLEITUNG. Ting. Der Hörstift. Bringt Leben in Bücher! Spielen, Lernen, Wissen

ALL PUPIL DRAHTLOSES INDIREKTES OPHTHALMOSKOP

Easi-Speak Bedienungsanleitung

Schnellstart / Kurzanleitung

InLine Ultrabank Zusatz-Akku 20000mAh

PowerMust 400/600/1000 Offline Unterbrechungsfreie Stromversorgung

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen

Handbuch für den Besitzer

BELLMAN AUDIO MINO PERSONAL AMPLIFIER

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) C ; (PK) C : (PK kompakt) C

%"$!)'!#'%+!"%*)!-%*"")&&*!)"&&*!"%*")&")&&!*%&&!')')!1

Bedienungsanleitung Microsoft Portable Power (DC-21)

Bedienungsanleitung Art.Nr

Was tun, wenn etwas nicht funktioniert?

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

TENNIS TUTOR ProLite

Glanzmesser nur mit ON einschalten, Sensorkappe entfernen und mit dem Messen kann begonnen werden.

BeoLab 11. Bedienungsanleitung

SWITCH Pager DSE 408

ZOOMAX AURORA HD Bildschirmlesegerät

QUANUM 2.4Ghz Telemetrie-System freie Übersetzung ohne Anspruch auf Richtigkeit und Schadenersatz!!!

Bedienungsanleitung WBL-GZL Batterieladegerät

Freiwillige Feuerwehren STADT ROSENHEIM

2 - Montage des Gehäuses

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

BEDIENUNGSANLEITUNG DE 9 NETZKABEL ANSCHLUSSSTECKER* CTEK COMFORT CONNECT LADEKABEL MODE-TASTE FEHLERLEUCHTE. CTEK COMFORT CONNECT clamp

MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L


Betriebsanleitung. ICU EVe

H G F J I N O P Q R S T

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

Infos zur Verwendung des emotion Faros

Handbuch. Digitale optische Übertragungsstrecke für PSI5-Signale

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Tablet-PC. Sicherheitshinweise

Während der Anwendung des Bettwanzenmonitors dürfen keine Personen im Raum zugegen sein!

Original Gebrauchsanleitung LED-Flächenleuchte 500W

Laden Sie unter gopro.com/support das Benutzerhandbuch herunter QUICK START GUIDE

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten:

Haier W858 BEDIENUNGSANLEITUNG

Transkript:

VISIBLY SUPERIOR Manual POWER Design Pat. Pending Copyright 2016 CATEYE Co., Ltd. HLEL6000RCPL-160822 3

LIEFERUMFANG Lampeneinheit Helmbefestigung (Helmet mount HP) Steuergerät Batterieeinheit (BA-608) Hilfsriemen Verlängerungskabel Fernbedienungstaste (WSW-001) Gummiband (groß/klein) Batterie-Ladegerät 1

HINWEISE ZU IHRER SICHERHEIT Nutzen Sie die Lampe nicht auf öffentlichen Straßen. Die VOLT 6000 ist eine extrem starke Leuchte mit einem ungewöhnlich breiten Ausleuchtungswinkel. Daher kann sie entgegenkommende Fahrer blenden, ernsthafte Gefährdungen verursachen. Falls Sie gezwungen sind, die Leuchte auf öffentlichen Straßen zu nutzen, stellen Sie unbedingt den Die ganze Niedrig-Modus / Nacht-Modus ein. Schließen Sie niemals die Kontakte am Akku oder am Ladegerät kurz. In diesem Fall können sich die Komponenten überhitzen, Brände und schwere Zerstörungen verursachen. Ihr Gerät ist mit einem Lithiumakku ausgestattet. Falls Flüssigkeit aus dem Akku auslaufen sollte, lassen Sie diese keinesfalls an Ihre Haut geraten, halten Sie offene Flammen fern. Schließen Sie den Stecker richtig an, ziehen Sie das alte Band gut an. Nutzen Sie das Gerät niemals, falls Kabel oder Halteband beschädigt sein sollten. Wenden Sie sich stattdessen zur Reparatur an den CATEYE-Kundendienst. Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl. Andernfalls drohen Augenschädigungen. Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Versuchen Sie niemals, Lampe, Steuergerät, Akku oder Ladegerät zu zerlegen. Lassen Sie keine Fremdkörper in den Kühlungslüfter der Lampe gelangen. Falls der Lüfter blockiert, steigt die Temperatur. Dadurch löst die Sicherheitsschaltung aus, das Licht wird eine Stufe dunkler. Lassen Sie den Akku nicht im Auto sowie nicht an warmen Stellen liegen. Laden, Entladen und Lagern bei hohen Temperaturen beschädigen den Akku. Laden Sie den Akku vor dem Einsatz auf. Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, laden Sie den Akku komplett auf, lagern Sie das Gerät anschließend an einem kühlen, trockenen Ort. Laden Sie den Akku alle 6 Monate etwa 5 Minuten lang nach. Falls das Lampengehäuse oder andere Teile schmutzig werden, geben Sie etwas Haushaltsreiniger auf ein weiches Tuch und wischen das Gerät damit sauber. Nehmen Sie restliche Feuchtigkeit anschließend mit einem trockenen Tuch auf. Benutzen Sie niemals Verdünnung, Benzin oder Alkohol; andernfalls sind Schäden vorprogrammiert. Falls der Stecker stark verschmutzt ist (z. B. nach Schlammfahrten), entfernen Sie die Verschmutzungen, solange der Stecker noch angeschlossen und verriegelt ist. Das Gerät ist unter normalen Umständen wasserfest, kann daher auch problemlos bei Regen eingesetzt werden. Tauchen Sie es aber dennoch nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Explosionsgefahr bei Verwendung eines falschen Akkus. Entsorgen Sie Akkus und Batterien grundsätzlich gemäß örtlichen Vorschriften. Wir empfehlen, stets eine kleine Ersatzleuchte oder einen Ersatzakku mitzunehmen, falls die Kapazität des Hauptakkus einmal nicht mehr reichen sollte. 2

HINWEISE ZU IHRER SICHERHEIT Richtiger Umgang mit dem Fernbedienungsschalter Fernbedienungsschalter und Leuchte haben eine ID-basierte Kopplungsfunktion, damit keine Störungen mit anderen Geräten auftreten. Obwohl die IDs im Werk gekoppelt wurden, prüfen Sie vor der Benutzung bitte, ob der Fernbedienungsschalter die Leuchte ein-/ausschaltet. Wenn Sie den Fernbedienungsschalter ersetzen müssen, da er beschädigt wurde oder verlorengegangen ist, befolgen Sie bitte die Anweisungen in der Bedienungsanleitung zum Koppeln von Schalter und Leuchte. Lassen Sie den Fernbedienungsschalter bei Reisen nicht in einer Tasche, Hosentaschen oder an einem ähnlichen Ort, wenn die Leuchte verwendet wird. Andernfalls könnte der Schalter versehentlich betätigt werden, sodass sich die Leuchte einschaltet. Durch Gedrückthalten des Fernbedienungsschalters lässt die Batterieleistung schnell nach. Leuchte aufbewahren Nehmen Sie die Batterieeinheit aus dem Bedienfeld, damit Sie die Leuchte während der Lagerung nicht versehentlich einschalten. Leuchte verwenden Im Dynamikmodus kann der Scheinwerfer kontinuierlich eingeschaltet werden; allerdings kann eine kontinuierliche Beleuchtung bei hohen Temperaturen dazu führen, dass die Schutzfunktion früher aktiviert wird, wodurch sich der Beleuchtungsmodus möglicherweise um eine Stufe verringert. Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass die Linse sauber ist. Wenn die Leuchte verwendet wird, während sich Fremdkörper, wie Schlamm, auf der Linse befinden, kann die Linse schmelzen. Diese hochdichte Leuchte kann im Betrieb enorme Hitze erzeugen, wodurch Brandund Verbrennungsgefahr bestehen. Die Verwendung der Leuchte unter folgenden Bedingungen ist gefährlich. Platzieren Sie weder Ihre Hände noch andere Gegenstände vor der Linse, während die Leuchte eingeschaltet ist. Verwenden Sie die Leuchte nicht, wenn die Linse nach unten auf einen Tisch oder einen hölzernen bzw. anderen potenziell entflammbaren Untergrund gerichtet ist. Bitte befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit der Leuchte. 3

AUFLADEN DER BATTERIE Laden Sie den Akku vor jedem Einsatz auf. WICHTIGE HINWEISE ZUM LADEN Falls der Akku feucht geworden ist, wischen Sie ihn vor dem Aufladen zunächst mit einem Tuch trocken. Achten Sie gut darauf, nur das mitgelieferte Ladegerät (arbeitet mit 100 240 V Wechselspannung) zu verwenden. Das Ladegerät darf nur in Innenräumen (nicht im Freien) genutzt werden. Lassen Sie den Akku nach dem Laden nicht unnötig lange mit dem Ladegerät verbunden. An eine Netzsteckdose Batterie-Ladegerät Wenn die Betriebsdauer spürbar abnimmt, muss der Akku gegen einen frischen ausgetauscht werden. Tauschen Sie den Akku gegen einen neuwertigen Akku aus. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus grundsätzlich gemäß örtlichen Vorschriften. * Bei den Angaben zur Ladezeit und Betriebsdauer handelt es sich um Richtwerte, die je nach Umgebungs- und Einsatzbedingungen abweichen können. * Der mitgelieferte Akku BA-608 (6800 mah) ist nach etwa 3 Stunden nach Beginn des Ladens zu etwa 80 % gefüllt. Ladeanzeiger Stecker Batterieeinheit Ladevorgang Bereitschaft/Akku komplett geladen Normale Ladedauer Ca. 5 Stunden Wenn Sie das Ladegerät mit der Steckdose verbinden, leuchtet die Ladeanzeige grün auf. Wenn Sie den Stecker nun an den Akku anschließen, wechselt die Farbe der Ladeanzeige zu Rot, der Akku wird geladen. Der Akku ist komplett geladen, wenn die Ladeanzeige wieder grün leuchtet. 4

MONTAGE DER LAMPE AM HELM (1/3) So nutzen Sie das Akkugehäuse Tragen Sie das Akkugehäuse mit abgenommenem Gummipolster in einer Tasche oder einem Beutel. Sorgen Sie zuvor dafür, dass das Kabel zum Akkugehäuse gut verlegt wird, nicht stört. Lampeneinheit Hilfsriemen Halterungsriemen Verlängerungskabel Batterieeinheit Steuergerät 5

MONTAGE DER LAMPE AM HELM (2/3) 1 Halterungsriemen 3 2 Lampeneinheit Freigabehebel Stecken Sie den Halterungsriemen durch die Luftschlitze des Helms und befestigen Sie sie sicher. Zum Abnehmen der Lampe ziehen Sie den Freigabehebel nach oben und halten ihn in dieser Stellung, dann ziehen die Lampe nach vorne hin ab. 4 Fixieren Sie das Kabel mit dem Zusatzband an der Rückseite des Helms. 5 Hilfsriemen Gummipolster 6

MONTAGE DER LAMPE AM HELM (3/3) 6 Batterieeinheit Schieben Freigeben Verriegeln Knopf Stellen Sie den Knopf am Steuergerät auf Freigeben, setzen Sie den Akku so an, dass die Markierungen aufeinander zeigen, schieben Sie den Akku dann auf. VORSICHT!: Vergessen Sie nicht, den Knopf nach Anbringen des Akkus wieder auf Verriegeln einzustellen, damit der Akku sicher fixiert wird. Ausrichtungsmarkierungen Steuergerät Zum Abnehmen des Akkus stellten Sie den Knopf auf Freigeben ein, dann ziehen Sie den Akku ab. 7 Achten Sie beim Anschließen des Steckers darauf, dass der Pfeil am Stecker zur Markierung am Steuergerät zeigt. Zum Trennen fassen Sie den Stecker am Ring, dann ziehen Sie den Stecker heraus. Stecker Verlängerungskabel Ring 7

FERNBEDIENUNGSSCHALTER MONTIEREN UND KOPPELN Montage Kopplung Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Koppeln des Fernbedienungsschalters mit einer Leuchte. * Der mitgelieferte Fernbedienungsschalter wurde im Werk mit der Leuchte gekoppelt, weshalb keine Kopplung vor der Benutzung erforderlich ist. VORSICHT!: Blicken Sie nicht direkt in die Leuchte, wenn sie eingeschaltet ist. Führen Sie die Kopplung bei einer Entfernung von bis zu 1 m durch. Isolationsfolie 1. Halten Sie den Schalter an der Leuchte 4 Sekunden gedrückt. Der Schalter blinkt und wartet 5 Minuten auf ein Signal (Kopplungsmodus). * Halten Sie den Schalter gedrückt, selbst wenn die Leuchte eingeschaltet ist. (WSW-001) Gummiband Langes (4 Sekunden) Blinkt Kopplungsmodus (5 Minuten) * Sie zum Beenden des Kopplungsmodus den Schalter an der Leuchte. 2. Wenn Sie den Fernbedienungsschalter drücken, während sich die Leuchte im Kopplungsmodus befindet, blinkt sie dreimal und die Kopplung wird abgeschlossen. Prüfen Sie durch des Fernbedienungsschalters, ob sich die Leuchte einschaltet. Leuchte blinkt Kopplung abgeschlossen 8

TASTENBEDIENUNG Schalter (Batterieanzeige) Ca. 1 Stunden Ca. 2 Stunden Ca. 4 Stunden Aus Langes *1 Dynamisch (6000 lm) Hoch (4000 lm) Mittel (2000 lm) Langes Schneller Doppeldruck Ca. 1 Stunden Schneller Doppeldruck Ca. 11 Stunden Ca. 12 Stunden Ca. 8 Stunden *1 Dynamisch (6000 lm) HyperConstant (2000 / 500 lm) Die ganze Nacht (500 lm) Niedrig (1000 lm) *1 Modusspeicher: Das Gerät merkt sich den zuletzt eingestellten Modus; dieser wird beim nächsten Einschalten automatisch wieder eingestellt. * Wenn die Taste aufleuchtet, verbleiben noch maximal 20 % Akkuleistung. Laden Sie den Akku so schnell wie möglich nach. 9

SCHUTZFUNKTIONEN Temperaturregelung Falls die Temperatur der Lampe im Betrieb übermäßig stark ansteigen sollte, greift die Schutzschaltung ein, die Helligkeit wird um eine Stufe reduziert. Sobald die Temperatur ausreichend abgefallen ist, wechselt die Leuchte wieder zur zuvor eingestellten Helligkeitsstufe. Lüfterausfall Falls der Kühlungslüfter nicht mehr laufen sollte, blinkt die Taste an der Lampe. Wenn Sie das Licht in diesem Zustand weiterhin nutzen, die Temperatur dabei stark ansteigt, wird die Lichtintensität um eine Stufe reduziert. In diesem Fall wird erst dann wieder die ursprünglich gewählte Helligkeitsstufe eingestellt, wenn Sie die Lampe zwischenzeitlich abschalten. Falls der Lüfter stoppen sollte, nehmen Sie die Schutzabdeckung wie unter Removing the protective cover (Schutzabdeckung abnehmen) beschrieben ab, danach entfernen Sie die Blockierungsursache mit Druckluft, einem Staubsauger oder einem passenden Werkzeug. Bringen Sie die Schutzabdeckung anschließend wieder in umgekehrter Reihenfolge an. DEMONTAGE DER SCHUTZABDECKUNG 2 3 AUSTAUSCH DER BATTERIE DER FERNBEDIENUNG Vergewissern Sie sich, dass die Lampe aufleuchtet, wenn Sie die Fernbedienungstaste in der Nähe des Steuergerätes betätigen. Falls die Lampe beim Betätigen der Fernbedienungstaste nicht aufleuchten sollte, ist die Batterie erschöpft. Falls sie sich bei Betätigung des gekoppelten Fernbedienungsschalters nicht einschaltet, ist möglicherweise die Batterieleistung erschöpft. Setzen Sie eine neue Batterie ein. VORSICHT!: Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl. Batterielaufzeit Ca. 10 Monate CR1632 (WSW-001) 1.5 mm 1 Lüfter 10

ERSATZ-/OPTIONALE TEILE 5343020 Lampeneinheit 5341832N Helmbefestigung (Helmet mount HP) 5343040 Steuergerät 5343030 Batterieeinheit 5342180 Hilfsriemen 5343080 Verlängerungskabel (BA-608) 5343070 Fernbedienungstaste (WSW-001) 5447010 Gummiband 1603860 Lithiumbatterie (CR1632) 5343063 Batterie-Ladegerät 11

TECHNISCHE DATEN EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Lichtquelle Akku Akkuladegerät Fernbedienungstaste Temperaturbereich Lade-/Entladezyklen Abmessungen/Gewicht COB-LED Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku BA-608 Li-Ion/14,4 V, 6800 mah CHR-002 Li-Ion (100 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz) Lithiumbatterie (CR1632) x 1 (Ca. 10 Monate) Laden : 5 40 C Betrieb : -10 40 C Etwa 300 (bis Abfall der Nennkapazität auf 60 %) 2 Jahre Garantie : Lampe / Steuergerät / Akku / Ladegerät / Fernbedienungstaste (Akkuverschleiß wird nicht abgedeckt) CatEye gewährleistet eine Garantie über 2 Jahre auf Material und Verarbeitung vom Kaufdatum an. Falls das Produkt bei normalem Gebrauch Fehler aufweist, wird Cateye das Produkt kostenlos reparieren oder austauschen. Der Service muss von CatEye Co., Ltd oder autorisierten Servicestellen durchgeführt werden. Wenn Sie das Gerät einsenden, packen Sie es sorgfältig ein und fügen Sie die Garantiekarte sowie Reparaturhinweise bei. Achten Sie darauf, Ihren Namen und Ihre Anschrift mit Schreibmaschine oder in Druckbuchstaben deutlich lesbar auf die Garantiekarte zu schreiben. Versicherungskosten und Kosten für den Transport bis zu unserem Kundendienst gehen zu Lasten der Person, die unseren Kundendienst in Anspruch nehmen möchte. Bitte registrieren Sie Ihr CatEye Produkt auf der Webseite. http://www.cateye.com/de/support/regist/ Lampe Steuergerät/Akku Fernbedienungstaste 47 x 59 x 52 mm / 118 g (einschließlich Halterung und Kabel) 199 x 46 x 68 mm / 550g 29 x 36 x 21mm / 10 g * Ausführung und technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. CO.,LTD. 2-8-25, Kuwazu, Higashi Sumiyoshi-ku, Osaka 546-0041 Japan Attn: CATEYE Customer Service Section Phone : (06)6719-6863 Fax : (06)6719-6033 E-mail : support@cateye.co.jp URL : http://www.cateye.com 12