Norwegen. Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Ähnliche Dokumente
MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

PolarNEWS-Sonderflüge

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

PolarNEWS. Expeditionen 2015 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

Arctic Expedition Cruises Oceanwide Expeditions

Antarktische Halbinsel, "Basecamp Plancius"

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Silvester in der Königsstadt Krakau

SPITZBERGEN Abenteuer Svalbard HIGH ARCTIC

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

MV Plancius / MV Ortelius - Basecamp Antarktis

MALDIVES DREAM PREMIUM 8 Tage / 7 Nächte an Bord des Katamarans Eleuthera 60

St. Petersburg & Karelien

Venedig Grüne Lagunenstadt

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Segel-Forschungsreisen Ocean Explorer

MSC Fantasia! fast 70 % billiger! nur noch wenige Kabinen frei!!! GENUA NEAPEL/CAPRI-SIZILIEN-TUNIS/ NORDAFRIKA-BARCELONA-MARSEILLE-GENUA

22- tägige Rad- und Wanderreise mit qualifizierter deutschsprachiger Reiseleitung

Bayerische Staatsoper München

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Reise 1. Mit Rad & Schiff entlang des Rheins von Mainz nach Basel MS ANDANTE. Genuss und Wein am Rhein

h13x oder 14x Antarktis - Aktiv-Basecamp auf der M/V Plancius und M/V Ortelius Detailprogramm

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 8-tägige Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung

MSC ARMONIA. Adria und Ionisches Meer: Kinder gratis!

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

an Bord der Norwegian Jade

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Rheinschifffahrt Von Breisach nach Amsterdam. 8 Tage MS Emerald Star ****+

Spitzbergen. Marathon & Halbm. & 10 km am

VOLVO OCEAN RACE Event & Hospitality

Tag 1 Transatlantischer Flug nach Lima (Rundreise mit oder ohne Flug nach Peru buchbar)

Ecuador mit Galapagos

MIT DER FÄHRE NACH NORWEGEN

Spitzbergen-Umrundung

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Schwingerreise USA 2015

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

Jamaika entdecken. Individuell, authentisch, erlebnisorientiert. 15-tägige Jamaikareise

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

BECKER INTERNATIONAL TOURISM LLC

Marketingtrends 2016 und Kommunikatives CRM

Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

Silvester in der Staatsoper Berlin

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 6-tägiger Segeltörn mit erfahrenem Deutsch sprechendem Skipper

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Venedig - Gran Teatro La Fenice

AYURVEDA YOGA AM FLUSS

Reise zum Licht. Griechenlandreise vom Juni 2011

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty

Südafrika Wildlife Tour 2015

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

FÄHRÜBERFAHRTEN NACH NORWEGEN

MS hanseatic: exklusive Entdeckungen mit 5 Sternen

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders.

Land-Haus in Caacupé Paraguay

Oceania Cruises. Allgemeine Geschäftsbedingungen Oceania Cruises, UK

Kulinarische Reisen in Montenegro

nordische metropolen mit dfds & scandlines nach kopenhagen und oslo

Wiener Opernball 2016

Kärnten sticht in See

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Dagoberta Börsenreise nach Abu Dhabi und Oman (vorläufiges Programm)

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Skitourenwoche Lyngen Alps

Kurzreise Novosibirsk Preiswerter 5-Tage-Trip

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage

Neuseeland ist ein Paradies für alle Naturfreunde und Wanderer. Ein Drittel der Landesfläche sind Nationalparks, durchzogen mit Wanderwegen.

ERÖFFNUNGS-UND ABSCHLUSSFAHRT AM GARDASEE

Reiseverlauf Mietwagen Punta Arenas - Puerto Natales - Paine Nationalpark

Höhepunkte des Fernen Ostens

EM Finale in Paris UEFA EURO 2016

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Moderne trifft Tradition

CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF pro Person

11-tägige Wander- und Entdeckungsreise mit qualifizierter Insight-Reiseleitung

In den Nachtzügen reisen Sie in Softsleeper (4-Bett Abteile) oder Hardsleeper (6-Bett Abteile). Am Ende der Wagen gibt es Toiletten und Waschräume.

Die schönste Seereise der Welt

New York City - Big Apple

Frühling. Meer Inspirationen 2015

Gästeinformation & Angebote

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

HURTIGRUTEN EXPEDITIONS-SEEREISEN 2008/2009 HURTIGRUTEN EXPEDITIONS-SEEREISEN

Reisetagebuch. Spitzbergen August An Bord M/S Origo

Galápagos-Insel-Hüpfen

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Hurtigruten Norwegen

Transkript:

REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Norwegen Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter Beeindruckende Gletscher-, Fjord- und Felslandschaften Beobachtung von Eisbären, den Königen der Arktis Experten teilen ihr Wissen über die ursprüngliche Natur Reiseinhalte Wildlife, Bootstouren Die nächsten Reisetermine: 29.05.18 04.06.18 05.06.18 Reisecode: NOW 2015

Verlauf Verpflegung: F = Frühstück, L = Lunchpaket, M = Mittagessen, A = Abendessen REISEVERLAUF Auf der Route dieser Segelreise wird der nördliche Teil der Hauptinsel Spitzbergens bereist. Der genaue Reiseverlauf kann basierend auf den lokalen Eis- und Wetterverhältnissen variieren und das beschriebene Tagesprogramm dient lediglich einer groben Orientierung. Gemäß den Verhältnissen vor Ort wird auf aktuelle Gegebenheiten reagiert und nach dem Ermessen des Kapitäns ggf. der Fahrplan angepasst, denn die Sicherheit an Bord hat während der gesamten Reise oberste Priorität. Alle Landgänge sind von Wetter, Verfügbarkeit, örtlichen Landebestimmungen und den Umweltschutzauflagen der AECO abhängig. 1. Tag: Ankunft in Longyearbyen Individuelle Anreise nach Longyearbyen, der inoffiziellen Hauptstadt Spitzbergens (gerne sind wir bei der Organisation der Anreise behilflich). Vor dem Einschiffen besteht die Möglichkeit, durch die Siedlung zu streifen. Die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum mit interessanten Ausstellungen zu Bergbauindustrie und Polargeschichte sind ebenfalls einen Besuch wert. Um Longyearbyen sind 100 verschiedene Pflanzenarten nachgewiesen worden. Am frühen Abend heißt es Leinen los und wir fahren durch den Isfjorden. -/-/A 2. Tag: Reise zur Nordküste von Westspitzbergen Wir reisen in den Raudfjord zur Nordküste von Westspitzbergen. Dieser schöne Fjord wird von Gletschern dominiert und gerne von Bart- und Ringelrobben besucht. An den Klippen und Küstenlinien des Fjordes sind sehr viele Seevogelarten zuhause und es gibt viel Vegetation in kleinen geschützten Nischen zu sehen. In diesem Gebiet sieht man recht oft Eisbären 3. Tag: Reise zum Eingang des Liefdefjord Soweit es das Wetter zulässt, wollen wir heute zum Eingang des Liefdefjord fahren und dort für eine Tundra Wanderung auf der Insel Andøya an Land gehen. Eiderenten und Kurzschnabelgänse nisten hier, und auch die seltenere Prachteiderente lässt sich hin und wieder blicken. Mit etwas Glück können wir den Fjord befahren und an dessen Ende an der 5 km langen Front des Monacogletschers entlang kreuzen. Dreizehenmöwen fischen hier zu Tausenden an der Abbruchkante, und auf Reisen in vergangenen Jahren haben wir vor der mächtigen Gletscherkante sogar oft Eisbären in einmaliger Umgebung angetroffen.

4. Tag: Reise zur Hinlopenstraße Heute fahren wir in die Hinlopenstraße ein, dem Verbreitungsgebiet von Bart- und Ringelrobben, Eisbären sowie Elfenbeinmöwen. Die Treibeisfelder vor der Lomfjordshalvøya befahren wir auf einer Zodiactour. Ziel ist das Alkefjellet, ein Vogelfelsen, auf dem Tausende von Dickschnabellummen in spektakulärer Umgebung nisten. Auf der Ostseite der Hinlopenstrasse erwartet uns die Palanderbukta auf Nordaustland. Hier leben Rentiere, Kurzschnabelgänse, Elfenbeinmöwen und Walrosse. 5. Tag: Reise zur nördlichsten Inselgruppe Spitzbergens Seven Island Heute steuern wir die nördlichste Inselgruppe Spitzbergens an: Seven Islands, nördlich von Nordaustland gelegen. Wir hoffen auf eine Anlandung auf Phippsøya, dort vermuten wir Walrosse entlang der Küstenlinie. Wir setzen die Reise fort bis ins Packeis, wo wir die Stille und Schönheit der Natur genießen und nach Eisbären, Elfenbeinmöwen und Rosenmöwen Ausschau halten. Wir nähern uns dem 81. Breitengrad, von hier aus ist es nicht weit bis zum geografischen Nordpol. 6. Tag: Reise zurück entlang der Eisgrenze Wir folgen unserem Weg zurück nach Westen, wobei wir die meiste Zeit der Eisgrenze auf stetiger Suche nach Eisbären und dem seltenen Grönlandwal folgen. Ca. 40 nautische Meilen westlich von Spitzbergen reisen wir entlang des kontinentalen Eisschelfs, wo Finnwale nährstoffreiche Futterquellen in der auftreibenden Strömung finden. Westlich des Kongsfjordes hoffen wir auf Sichtung von Buckelwalen. 7.Tag: Nordspitze Wir landen an der Nordspitze von Prinz Karls Forland nahe Fuglehuken, wo Barents wahrscheinlich zum ersten Mal in Spitzbergen Land betrat. Seevögel nisten an den Klippen, und an den Küsten lebt die einzige Population von Seehunden in Spitzbergen. Auch historische Überreste aus der Zeit der Bärenjagd, wie etwa Selbstschussanlagen und Fallen, sind überall zu sehen. Am gegenüberliegenden Ufer des Forlandsundet, bei Sarstangen, befindet sich ein Ruheplatz von Walrossen. Als Alternative zu diesem Programm könnten wir auch weiter in den St. Johns Fjord oder noch südlicher zum Eingang des Isfjordes fahren und der Vogelkolonie bei Alkhornet einen Besuch abstatten. Hier nisten Seevögel an den Klippen, und Polarfüchse suchen den Fuß der Felswände nach herabgestürzten Jungvögeln und Eiern ab. Spitzbergen-Rentiere grasen auf den relativ saftigen Weiden. In der Nacht erreichen wir Longyearbyen.

8. Tag: Ausschiffung Ausschiffung in Longyearbyen, dem administrativen Zentrum Spitzbergens. Flug nach Oslo und weiter in die Heimat (An- und Abreise nicht inkludiert). Termine & Leistungen Durchführung gesichert! Mindestteilnehmerzahl erreicht. Noch buchbar. Seien Sie dabei! Durchführung gesichert! Nur noch wenige Restplätze. Nur noch auf Anfrage buchbar. Garantierte Durchführung ab 2 Personen! Zu spät. Nicht mehr buchbar! von bis Plätze ReiseleiterIn Teilnehmer min/max Preis F/-/- EZ- Zuschlag 29.05.18 05.06.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage 04.06.18 11.06.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage 05.06.18 12.06.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage 12.06.18 19.06.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage 15.06.18 22.06.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage 19.06.18 26.06.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage 22.06.18 29.06.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage 29.06.18 06.07.18 Internationales Crew- und Expertenteam 60/115 TN 3.150 Auf Anfrage Enthaltene Leistungen Schiffsreise lt. Reiseprogramm und Übernachtungen an Bord in der 4-Bett-Kabine mit Bullauge zur gemeinschaftlichen Nutzung Sammeltransfer am Tag der Ein-, und Ausschiffung vom Flughafen Longyearbyen bis Hafen und retour(bei Gruppenflügen von und nach Longyaerbyen) Vollverpflegung Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land Qualifizierte Englisch sprechende Crew Alle Zodiac -, und Landausflüge lt. Programm Betreuung durch einen Bordarzt

Hafengebühren Kostenlose Benutzung der Wandergummistiefel AECO Gebühren und staatliche Steuern Infomaterial Partnerveranstalter Der Preis bezieht sich auf eine Unterbringung in einer Vier-Bett-Kabine (mit Bullauge). Auf Anfrage und gegen Aufpreis können auch Drei-Bett Kabinen mit Bullauge, Doppelkabinen mit Bullauge oder Fenster oder Superior Doppelkabinen mit Fenster gebucht werden. Nicht enthaltene Leistungen Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reisekrankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch) Kabinenkategorie-Upgrade und/ oder Aufreis für Kabine zur Alleinnutzung: Es sind verschiedene Kabinen-Kategorien buchbar. Einzelreisende können entweder einen einzelnen Platz in einer Damen- bzw. Herren- 4-, 3- oder 2-Bett-Kabine oder eine gesamte 2-Bett- Kabine zur Alleinnutzung buchen. Preise siehe optionale Leistungen. Verfügbarkeiten auf Anfrage. Internationale Flüge (wir sind Ihnen gerne bei der Organisation behilflich) Mahlzeiten an Land Serviceleistungen an Bord (Wäsche, Bar, Telefon, Internet) Ein- und Ausreisesteuer Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Zuschlag bei Anstieg des Öl-Preises auf USD 120 pro Barrel Brent (EUR 18 pro Passagier pro Nacht) Reiseschutz Hinweise Generelle Hinweise Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten. Programmhinweise Die Reise hat Expeditionscharakter. Schiffsbeschreibung DAS SCHIFF Motor Vesel MV Plancius und MV Ortelius Die MS Plancius ist ein kleines, modernes und nach höchsten Sicherheitsstandards ausgerüstetes Polarschiff. Es verfügt über eine hohe Eisklasse (1 D) und ist daher tauglich für erlebnisreiche Eisfahrten in den entlegenen Gebieten der Antarktis und Arktis. Das Schiff wurde ursprünglich 1976 in den Niederlanden gebaut und war unter dem Namen "Ms. Tydeman als ozeanografisches Forschungsschiff der königlichen holländischen Marine viele Jahre auf den Weltmeeren unterwegs. 2004 wurde es auf den Namen Plancius umgetauft und komplett zu einem Passagierschiff umgebaut. Der Name Plancius ist ein Tribut auf die Plancius Foundation (1981-1996), die als erster Kreuzfahrtanbieter Erlebnisreisen nach Spitzbergen an Bord eines kleinen Pionierschiffes namens Plancius anbot. Das moderne Schiff MS Plancius ist seit Saison 2009/10 in den polaren Regionen im Einsatz. Die Ortelius hat die höchste Eisklasse (UL1, äquivalent zu 1A) und ist daher bestens geeignet, um sich in einem bis zu einem Jahr alten Eismeer oder freischwimmendem mehrjährigen Packeis zu bewegen. Die Ortelius wurde 1989 in Gdynia, Polen, gebaut und diente unter dem Namen Marina Svetaeva der Russischen Wissenschaftsakademie. Das Schiff wurde später umbenannt und fährt heute unter zyprischer Flagge. Abraham Ortelius (1527 1598) war ein Holländisch-Flämischer Kartograph und veröffentlichte den ersten modernen Weltatlas Theatre of the World im Jahre 1570. Zum damaligen Zeitpunkt war es das teuerste jemals gedruckte Buch. AUSSTATTUNG

AUSSTATTUNG Auf der Plancius finden insgesamt 116 Passagiere und 45 Crewmitglieder (17 nautische Crew- Mitglieder, 19 Service-Kräfte und 7-8 Lektoren) an Bord Platz. Jede Reise wird von einem Bordarzt begleitet. Es ist gemütlich eingerichtet, aber nicht luxuriös. Die Brücke ist für Passagiere offen und die Außendecks bieten viel Raum (Deck 4 kann ganz umwandert werden). Das Restaurant befindet sich auf Deck 3 und ermöglicht einen Sitzplatz für jeden Gast. Es dient auch als Vortragsraum mit moderner Präsentationstechnik. In der Panoramalounge auf Deck 5 gibt es eine Bar mit grandiosem Ausblick. Das Schiff ist für Entdecker und diverse Aktivitäten ausgerüstet: Es verfügt u.a. über 10 Zodiacs, Kajaks und Schneeschuhe. Die Ortelius hat Platz für bis zu 116 Gäste und bietet viele öffentliche Bereiche an Deck. Sie wird von einer 20-köpfigen, sehr erfahrenen, internationalen, nautischen Crew bemannt. 19 internationale Servicekräfte sowie 7 Expeditionsmitglieder sorgen für einen reibungslosen Ablauf, ein Arzt ist auch an Bord. Die Ortelius bietet komfortablen Hotelstandard mit zwei Restaurants und einer Bar/Vortragsraum. Die Reisen sind so konzipiert, dass eine qualitativ hochwertige Wildlife-Erfahrung im Vordergrund steht und die Gäste so viel Zeit wie möglich an Land verbringen. Mit 11 Zodiac Booten an Board ist dafür die beste Voraussetzung geschaffen. KABINEN Auf beiden Schiffen gibt es jeweils 53 Kabinen in unterschiedlichen Kategorien und Ausstattungen. Alle Kabinen verfügen über ein privates Badezimmer mit Du/WC, Tisch und Stuhl sowie Stauraum für Gepäck. Genaue Informationen zu den verschiedenen Kategorien finden Sie in den Detailinformationen im Downloadbereich. Exkursionen Wanderungen Geführte Landausflüge (Wanderungen, Tierbeobachtungen und Zodiacfahrten) sind im Reisepreis inkludiert. Das Programm ist vielfältig, dabei steht aktives Naturerlebnis an Land und zur See im Mittelpunkt. In der Regel werden bei jedem Landgang 3 Wanderungen von unterschiedlichem Anspruch angeboten: eine anspruchsvolle, eine mittlere und eine leichte. Somit kann allen Teilnehmern eine passende Option angeboten werden, jede dauert ca. 2-3 Stunden (eine am Vormittag und eine am Nachmittag). Ganztageswanderungen dauern 5-7 Stunden und schließen ein Lunchpaket ein. Die endgültige Entscheidung, wo und in welcher Form die Wanderungen stattfinden, trifft der Expeditionsleiter an Bord am Tag der geplanten Aktivität. Schneeschuhwandern Während der Reisen werden Wanderungen mit Schneeschuhen angeboten. Schneeschuhwandern durch die schneebedeckten Hügel im Landesinneren ist einfach und bedarf keiner technischen Kenntnisse. Mit dem Einsatz von Schneeschuhen kann man sich schneller und sicherer auf der Schneeoberfläche bewegen. Schneeschuhe sind für alle kostenlos an Bord erhältlich, sie passen unter alle Schuhgrößen und können in Kombination mit Wandergummistiefeln verwendet werden.

Zodiac-Fahrten Die Zodiacs werden nicht nur eingesetzt um an Land zu gehen, sondern auch für Erkundungsausflüge zu Wasser. Mit dem Boot können wir den Tieren besonders nahe kommen. Begleitet werden wir dabei stets von Experten, die ihr weitreichendes Wissen mit uns teilen und auf viele Details aufmerksam machen.