Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies



Ähnliche Dokumente
Bewerbung zum Studiengang

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen

Hinweise zur Bewerbung Master of Industrial Sales and Innovation Management

Die Allgemeinen Bestimmungen für Masterprüfungsordnungen (der THM) finden Sie unter:

Nachstehend wird der Wortlaut der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre bekannt gemacht, wie er sich aus

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter:

Bewerbung für einen Studienplatz

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Zulassungsordnung. der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft (EUFH) European University of Applied Sciences

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

Informationsveranstaltung zum Fachstudium im Bachelorstudiengang Maschinenwesen (SPO 2012)

PRÜFUNGSORDNUNG ERWEITERUNGSSTUDIENGANG ERWEITERUNGSFACH LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN ALLGEMEINER TEIL FÜR DEN MASTER-

Bewerbung für einen Studienplatz

Technische Universität Dresden. Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Amtsblatt der Fachhochschule Gelsenkirchen

Checkliste für die schriftliche Bewerbung zum M.A.-Studiengang Kommunikationswissenschaft und Medienforschung

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts)

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Studienplanmäßig ist die Praxisphase im 4. Semester angesiedelt mit einer Laufzeit von 10 Wochen als Vollzeitpraktikum.

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung)

27 Master-Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen in Informatik und BWL/VWL

Informationsblatt Propädeutik / Eignungsprüfung zum Master Studium Pension Management

B E W E R B U N G S B O G E N

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG

DER HOCHSCHULEN DES SAARLANDES

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006

Theologische Fakultät Fulda Formulare zur Prüfungsanmeldung im Bachelorstudiengang Katholische Theologie (StuPrO-BA 2015)

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTS-AKADEMIE BRAUNSCHWEIG. Arts) in der VWA Braunschweig im Studiengang Betriebswirtschaft

1 Anwendbarkeit des Allgemeinen Teils der Prüfungsordnung

auf Frauen und Männer in gleicher Weise bezogen. 1 Alle maskulinen Bezeichnungen von Personen und Funktionsträgern in dieser Satzung sind

Neue Regelungen für das Master-Bewerbungsverfahren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ab Sommersemester Stand:

Das Online-Bewerbungs-System ist für Bewerbungen zum Wintersemester 2015/16 geschlossen.

B E W E R B U N G S B O G E N

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Leitfaden. zur Anerkennung von Prüfungen für das Studium Biomedical Engineering

Bewerbung für den Master-Studiengang Psychologie an der Universität Bielefeld

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Die Aufnahme des Studiums ist immer nur zum Wintersemester möglich.

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Informationsveranstaltung für Bachelor Studierende der Fakultät Maschinenwesen

Anrechnungsvordrucke für Auslandsaufenthalte. LEHRAMTSBEZOGENER BACHELORSTUDIENGANG: Französisch/Spanisch

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Lehrtätigkeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim.

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG

Nachstehend wird der Wortlaut der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Soziologie und Sozialforschung bekannt gemacht, wie er sich aus

Vorläufige Info-Version. Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik

Die vorliegenden fachspezifischen Bestimmungen gelten für das Erweiterte Hauptfach Geschichte im 2-Fächer-Master-Studiengang.

Ordnung zur Feststellung der besonderen Eignung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Gewerblicher Rechtsschutz" an der Juristischen Fakultät

Die Bachelorarbeit muss laut Prüfungsordnung nicht mehr thematisch dem gewählten Schwerpunktmodul zuzuordnen sein.

Master Strategisches Management Infoveranstaltung

Antrag auf Zulassung zum Promotionsstudium

Prüfungsordnung für die Erteilung der Wirtschaftsdiplome und Abschlusszertifikate an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden

Studienplan zum Studiengang Master of Arts in Business and Law

Accounting, Auditing and Taxation, M.Sc.

Inhalt. III. Übergangs- und Schlussbestimmungen 10 In-Kraft-Treten. Anlagen

Antrag auf Zulassung zum Master-Studiengang Sportökonomie

Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg

Artikel I. Besteht eine Modulprüfung aus mehreren Prüfungsleistungen, müssen alle Prüfungsleistungen bestanden sein.

M 4:Geschichte, M 4.4: Schwerpunkt Neuere Geschichte Europas, Erstfach

Diese Zulassungsordnung regelt die Zulassung zum Studium im Fernstudiengang Öffentliche Verwaltung.

Das vorliegende Informationsblatt soll Ihnen die Orientierung in Ihrem Nebenfach Wirtschaftswissenschaften während des Hauptstudiums erleichtern.

LSF-Anleitung für Studierende

Ordnung für das Auslandssemester im Bachelor-Studiengang Internationale Fachkommunikation

Bestimmungen. für den. Studiengang International Management. Abschluss: Master of Science (M. Sc.) vom Version 5

Bewerbungsbogen Strategische Gestaltung MA

VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTS-AKADEMIE BRAUNSCHWEIG. Arts) in der VWA Braunschweig im Studiengang Betriebswirtschaft

Mitteilungsblatt Nr

Amtliche Mitteilungen

Auslandsstudium. Wintersemester / Sommersemester 2012/2013. International Business Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftsingenieurwesen

Was muss ich über den Zulassungstest wissen?

Ordnung zur Feststellung der besonderen Vorbildung (VorbO) für den Master-Studiengang Medizinische Informatik an der Fachhochschule Dortmund

Studieren- Erklärungen und Tipps

Amtliche Mitteilungen

B e w e r b u n g s f o r m u l a r

FAQs zum Bachelorstudiengang Psychologie PO-Version Allgemeine Informationen zum Bachelorstudiengang Psychologie

Antrag auf Zulassung eines Studienplatzes für den Studiengang Master of Science (M.Sc.) BWL (Public and Non-Profit Management)

Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW BL. Dipl. Betriebswirtschafter/in HF. Reglement über die Zulassung und die Anforderung an die Berufstätigkeit

Historisches Seminar. Philosophische Fakultät. Lehramtsstudiengang. Hinweise zum Studium. (Studienbeginn vor WS 2003/04) Integriertes Proseminar

Ablauf der Erfassung von Anerkennungen im UNIGRAZonline

Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den. Bachelorstudiengang Information Science & Engineering / Informationswissenschaft

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

Anlage zur Deputationsvorlage L 30/17. Änderung der Verordnungen zur Umgestaltung des fünften Prüfungselements. Zeugnisordnung AP-V 2008

Europas erster Masterstudiengang Traditionelle Chinesische Medizin

Studium Generale an der Hochschule Aalen

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts.

PRESSEKONDITIONEN: IUBH FERNSTUDIUM

B.SC. und M. Sc. Wirtschaftspsychologie (ab WS 2012/2013) Informationen zu dem Studium der Nachbarfächer Stand 08/2012.

Master-Studiengang nicht konsekutiv

Orientierung über das Hauptstudium

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:

Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2015/16

Bewerbung. für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien. für das Sommersemester 2014

Anleitung für Lehramtsstudierende. Anmeldung von Abschlussarbeiten

von Einstufungsprüfungen gem. 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 der Polizeilaufbahnverordnung

Name: Vorname: Matr. Nr.:

der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009

Transkript:

Bewerbung um einen Studienplatz im Masterstudiengang Master of Science Management & Organisation Studies Technische Universität Chemnitz Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies Sehr geehrte Bewerber, zur Bewerbung um einen Studienplatz im Masterprogramm Management & Organisation Studies an der TU Chemnitz bitten wir Sie das nachfolgende Formular gemeinsam mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Zulassungsordnung) bis zum 15. Juli des Bewerbungsjahres einzureichen. Der folgende Nachweis dient Ihrer Eignungsfestellung für Ihre Bewerbung um einen Studienplatz im Masterstudiengang Management & Organisation Studies. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe des vorliegenden Dokumentes nicht verpflichtend ist, jedoch Ihre Auswahl zum Studiengang stark erleichtert. Der Nachweis über erbrachte Studienleistungen erfolgt durch die Angabe Ihrer absolvierten und geprüften Lehrveranstaltungen an Ihrer staatlich anerkannten Hochschule. Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Veranstaltungen sind in der Tabelle 1 (Anhang A) und betriebswirtschaftliche Veranstaltungen in der Tabelle 2 (Anhang B) aufzulisten. Als Orientierung dient das Dokument Fächerliste. Sollten Sie Lehrveranstaltungen angeben, welche nicht als gleichwertig zu den geforderten, einschlägigen Lehrveranstaltungen anerkannt werden können, dann werden diese Lehrveranstaltungen nicht zum Erreichen der erforderlichen mindestens 20 Credits gewertet. Die Prüfung und Bewertung der vorgebrachten Kriterien sowie die Zulassung der Bewerber zum Studium unterliegt vollständig dem Urteil des Prüfungsausschusses des Masterstudienganges Management & Organisation Studies. 1

Weitere Hinweise: Sollten Sie die erforderlichen 20 Credits in einschlägigen sozial- und verhaltenswissenschaftlichen sowie betriebswirtschaftlichen Lehrveranstaltungen nicht nachweisen können, aber mindestens 12 Credits erreichen, kann durch die Anerkennung von weiteren Kriterien durch den Prüfungsausschuss des Masterstudiums Management & Organisation Studies dennoch eine Aufnahme in den Studiengang erfolgen. Diese Kriterien sind in der Tabelle 3 (Anhang C) aufzulisten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht möglicher Kriterien: Nachweis von Fächern mit wissenschaftlich-theoretischen und methodischen Vorkenntnissen sowie empirischer Sozialforschung Bachelorarbeit im sozial- und verhaltenswissenschaftlichen BWL-Bereich Seminararbeiten im sozial- und verhaltenswissenschaftlichen BWL-Bereich (bitte geben Sie für eine Bessere Bewertung im unten stehenden freien Feld den genauen Titel, den Schwerpunkt der Arbeiten etc. an) Praktika (in einschlägigen späteren Berufsbereichen des Studienganges Management & Organisation Studies Siehe Flyer auf der Homepage MOS). Anmerkung: Bitte legen Sie die dazugehörigen Zeugnisse bei. Vorausbildung (Ausbildung, zusätzliche Seminare, spezielle Kurse in den einschlägigen Vertiefungen des Studienganges Management & Organisation Studies ) Beachten Sie, dass auf der Leistungsübersicht (Anlagen A, B und C) alle Veranstaltungen einzeln ausgewiesen, und nicht lediglich die Modulnamen ersichtlich sein müssen. 2

Formblatt zur Bewerbung für den Master Management & Organisation Studies Bitte kreuzen Sie im Folgenden die entsprechende Antwort an 1. Angaben zur Bachelorarbeit: Wurde die Bachelorarbeit bereits angemeldet/liegt ein Abschlusszeugnis vor? o Ja o Nein Datum der Anmeldung: Datum des Zeugnisses: 2. Können 20 Credits in einschlägigen sozial- und verhaltenswissenschaftlichen sowie betriebswirtschaftlichen Lehrveranstaltungen nachgewiesen werden? (Anlage A und B) o Ja o Nein 3. Wurden weitere Angaben in Anlage C erstellt? o Ja o Nein (Ort und Datum) (Unterschrift des Bewerbers) 3

Anhang A Leistungsübersicht zum Nachweis sozial- und verhaltenswissenschaftlicher LV Name der Veranstaltung; Modulbezeichnung Credits (CP) Note Gesamt: 4

Anhang B Leistungsübersicht zum Nachweis betriebswirtschaftlicher LV Name der Veranstaltung; Modulbezeichnung Credits (CP) Note Gesamt: 5

Anhang C Leistungsnachweis zusätzlicher, einschlägiger Kenntnisse für den Master Management& Organisation Studies : Titel und Inhalt der Arbeit/ der Lehrveranstaltung Leistungsumfang, Credits (falls möglich) Bewertung 6