Brücke Archiv; Gesamtübersicht

Ähnliche Dokumente
Bildstock-Tourentipp 7. Glaubenszeichen am Wegesrand in Lippetal (ca. 30 Kilometer)

Bildstock-Tourentipp 5. Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer)

Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG

Wilhelm Waser ( ), Architekt

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

16 Seiten, vierfarbig Auflage: Exemplare Format: DIN A 4 Erscheinung: 4x/Jahr

- Archiv - Findmittel online

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN

- Archiv - Findmittel online

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

- Archiv - Findmittel online

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb ( )

Verzeichnis der Kirchenbücher im Bistumsarchiv Essen (Stand: Dezember 2014)

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass

Erläuterung der Vereinstruktur


Zeichen des Glaubens im Vredener Land 17

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Superintendent Dr. Peter Adams 7 NL 041

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

IV. Institutionen. II. Siedlung Nettelnburg

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gewinner der Ehrenscheibe

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Nachlass Herbert Erich Baumert

Regierungsbezirk Unterfranken Aschaffenburg Bessenbach

Mitteilung für die Medien

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart

16 Seiten, vierfarbig Auflage: Exemplare Format: DIN A 4 Erscheinung: 4x/Jahr

Was sammelt die Dokumentationsstelle?

Preisliste. kontor Hochstrasse Baden- Tel Fax kontor@kontor-ag.ch

Historische Punkte in Isselburg Alt Isselburg

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

- Archiv - Findmittel online

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN

Historischer Zeitungsbestand. Mikrofilme und Druckausgaben

Veranstaltung Veranstalter Ort

Privatarchiv Ruth Bietenhard. Findmittel des Bestandes Nr Gosteli-Stiftung INHALT. Allgemeine Angaben Verzeichnis

Sammlung Mehrfachexemplare

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag , Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Ortsfestausschuss Duisdorf e.v.

Deutsche Wurzeln im Mielecer Gebiet.

Geschichte der St. Kunibert Kirche und Pfarrgemeinde

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite Anröchte

Anlage zur Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Witten vom *) Gebührentarif zur Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Witten

50 Jahre GV. "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom bis

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

St. Michaeliskirche

- Archiv - Findmittel online

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

BÜRGERVEREIN UELLENDAHL E.V. ellendahl. auf alten Postkarten und Ansichten

Newsletter Januar Liebe Empfänger unseres Newsletters,

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Frauenart sei: Helfen wollen. Frauenleben zu Beginn des Jahrhunderts. Esslingen 1992, S

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

Keilhauer Handschriftennachlass I Friedrich Fröbel ( )

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

Konvolutsverzeichnis Archivalien zum Thema Barkhofsiedlung in Nordwalde, vorläufig und unvollständig Herkunft: Christof Wermelt, Nordwalde

Kerzerslauf Thema. Abkürzungsverzeichnis

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231)

Bildbestände im Stadtarchiv Mainz und deren Benutzung

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft

B R I E F M A R K E N

»Leben eines Glaubenszeugen«

BIBLIOGRAPHIE DES DEUTSCHEN ORDENS BIS 1959


Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr Ausblick auf das Clubjahr 2015

Stadtarchiv Landeshauptstadt Düsseldorf

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Digital Center Preisliste

Familysearch.org Die genealogische Datenbank der Mormonen. Volker Wilmsen 5. Westfälischer Genealogentag Altenberge, 16. März 2013

Prof. Dr. Armin Sierszyn

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

- Archiv - Findmittel online

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

1.1 Geschichte: Die Standorte

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Krems a.d.donau (Statutarstadt), Niederösterreich. Bezeichnung Adresse EZ Gst.

Vorankündigung: Leben in Siebenbürgen Bildergeschichten aus Zendersch im 20. Jahrhundert

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Plakatgalerie Fremde Heimat

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

September. Di 08. Sep

DER KIRCHENBAUMEISTER MARTIN WEBER ( ) Leben und Werk eines Architekten für die liturgische Erneuerung

AUSGEWÄHLTE SCHRIFTEN

Sparkassenüberlieferung im Kommunalarchiv

Transkript:

Soester Anzeiger/Heimatblätter Soester Anzeiger, Jahresrückblicke, Einzelexemplare Jahresrückblicke Einzelexemplare aus 1993, 1996-1999 Einzelereignisse Einweihung Lippebrücke u.a Soester Anzeiger vom 02.2007 bis 31.12.2007 01.01.1 / 49 Karton 2 von 5 01.01.1 / 50 Karton 1 von 5 Heimatblätter Heimatblätter Nicht komplette Reihenfolge von 1999 bis 2006 als wöchendliche Beilage des Soester Anzeigers Lokale Ausgabe Lippetal Jahrgang 2007-2008 einige Exemplare von Juli 2005 bis Juni 2007 01.01.1 / 196 Karton 4 von 5 01.01.1 / 198 Karton 3 von 5 Einzelausgaben 1915-1916 1915: Febr., März, April, Mai, Sept., Okt., Nov., Dez. teilweise bis vollständig vorhanden. 1916: Febr., März teilweise vorhanden 01.01.1 / 202 Karton 1 von 5 Lokalteil Lippetal 2009 Komplette Ausgabe Lippetal des Soester Anzeiger 2009 / 10 / 11 Dez. 10 unvollständig 01.01.1 / 342 Karton 5 von 5 Die Glocke Die Glocke, Jubiläumsbände 1 Jahresband Die Glocke am Sonntag, Januar bis Juni 1931, Band 1, 1931 1 Jubiläumsausgabe Die Glocke 100 Jahre vom 14.05.1980 1 Ausgabe von 03.10.1990 Die Glocke Deutschland einig Vaterland- 1990 Die Glocke Jahresrückblick von 1989 1994, 1996 1998, 2001, 2002, 2006, 2008, 2011 01.01.2 / 51 Karton 3 von 3 Die Glocke, Jubiläumsausgabe 1980 Jubiläumsausgabe 1980 vom 15/16 Mai 1980 01.01.2 / 52 Die Glocke, Jubiläumsausgabe 125 Jahre Jubiläumsausgabe 125 Jahre vom 14/15/16 Mai 2005 01.01.2 / 53 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 1 VON 63

Die Glocke Die Glocke, Lokalteil Lippetal Lokalteil von Lippetal 2007 und 2008 01.01.2 / 55 Karton 2 von 3 Die Glocke am Sonntag 01.01.2 / 339 Karton 1 von 3 Heimatblätter 1920-1929 Sonder- und Einzelexemplare von 1950 Jubiläumsausgabe 75 Jahre von 1955 Jubiläumsausgabe 100 Jahre von 1980 Jubiläumsausgabe 125 Jahre von 2005 Sonderdruck Die Geschichte vom Fährlässigen Kupferschmied (Oelder Wind) Sonderdruck von 1950 1 Umschlag mit: -1 Exempl. Beckumer Zeitung von 28.06.1918 Nr. 148-1 Exempl. Beckumer Zeitung von 21.02.1920 Nr. 43-1 Exempl. Beckumer Zeitung von 05.09.1925 Nr. 205-1 Exempl. Beckumer Zeitung von 07.09.1925 Nr. 206-1 Exempl. Beckumer Zeitung von 15.09.1925 Nr. 213 (4 fach) -1 Exempl. Generalanzeiger von Bonn und Umgebung vom 01.02.1926 Nr. 12434-1 Exempl. Lüdinghauser Zeitung vom 23.05.1938 Nr. 121-1 Mappe Heimatblätter Dez. 1920 bis Jan. 1930 Westfalenpost Westfalenpost, Lokalteil Lippetal 2007 nicht komplette Ausgabe 2007 01.01.3 / 56 Karton 2 von2 Westfalenpost, Lokalausgabe Lippetal 1996 Sonderbeilagen Lippborg Markt 1997 Nr. 2 / 3.1 1946 1.Jahrgang Nr.1 > 26.4.1946 (Kopie) 1969 6.9 2001 (4.5/5.5/6.6/6.7/11.8/1.9/14.9/12.10) 2002 (3.5/18.7/28.8/21.12/24.12) 2003 (2.1/3.1/4.1/10.1/21.2/28.2/3.3//20.7/19.10/4.12) 2009 Jan. bis Juni, vollständig Andere Illustrierte Wochenbeilage "Deutsche Tageszeitung" Illustrierte Wochenbeilage "Deutsche Tageszeitung" 1 Foliant Kriegsbilder 1917 Illustrierte Wochenbeilagen zu ' Deutsche Tageszeitung' 1 Foliant Kriegsbilder 1918 Illustrierte Wochenbeilagen zu ' Deutsche Tageszeitung' 1 Foliant Bilder zur Zeitgeschichte 1919 Ausschnitte aus Tageszeitungen Zeitungsausschnitte div. Zeitungen von 1980 25 Jahre Kolpingsfamilie Hovestadt 1954-1976 01.01.3 / 197 Karton 1 von 2 01.01.5 / 333 01.02 / 272 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 2 VON 63

Ausschnitte aus Tageszeitungen Zeitungsausschnitte von Lippetaler Tageszeitungen Ausschnitte von Lippetal von Mai 1997 bis Dez. 2009 01.02 / 337 Karton 2 von 2 Ausschnitte aus Glocke, Soester Anzeiger u. Westfalenpost Bereich Lippetal Stein: 1965-1975; 1980-1997 (18 Sammelordner) Schlütting: 1997-2009 (9 Ordner, Zeitungsseite) Amtsblätter Reg. Münster Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1816 01.02 / 529 Regale 02.01.1 / 30 Karton 1 von 9 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1887 bis 1888 02.01.1 / 31 Karton 2 von 9 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1889 bis 1892 02.01.1 / 32 Karton 3 von 9 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1899/1900-1903 02.01.1 / 573 Karton 4 von 9 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1904 bis 1906 02.01.1 / 574 Karton 5 von 9 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1907 bis 1909 02.01.1 / 575 Karton 6 von 9 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1910 bis 1912 02.01.1 / 576 Karton 7 von 9 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 3 VON 63

Amtsblätter Reg. Münster Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1913 bis 1915 02.01.1 / 577 Karton 8 von 9 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgänge 1916 bis 1917 02.01.1 / 578 Karton 9 von 9 Amtsblätter Reg. Arnsberg Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg vom 03.08 bis 26.12.1816 02.01.2 / 43 Amtsblätter Bistum Münster Pastoralblätter der Diözese Münster Pastoralblätter der Diözese Münster, Jahrgänge 1890 bis 1900 03.01.1 / 34 Karton 6 von 7 Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster, Jahrgänge 1857 bis 1875 03.01.1 / 38 Karton 1 von 7 Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster, Jahrgänge 1897 bis 1905 03.01.1 / 39 Karton 3 von 7 Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster, Jahrgänge 1884 bis 1896 03.01.1 / 40 Karton 2 von 7 Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster, Jahrgänge 1906 bis 1913 03.01.1 / 41 Karton 4 von 7 Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster Kirchliches Amtsblatt der Diözese Münster, Jahrgänge 1914 bis 1919/1929/1930 03.01.1 / 42 Karton 5 von 7 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 4 VON 63

Amtsblätter Bistum Münster Pastoralblätter der Diözese Münster Jahrgänge 1901-1912 03.01.1 / 396 Karton 7 von 7 St. Ida Herzfeld Grosse Pfarrbriefe St. Ida Jahrgang 1994 bis 03.02.1 / 145 Karton 1 von 7 Pfarrbriefe St. Ida Pfarrbriefe St. Ida, Jahrgänge 1968 bis 1990 03.02.1 / 194 Karton 2 von 7 Pfarrbriefe St. Ida Jahrgänge 1991 bis 2007 03.02.1 / 195 Karton 3 von 7 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 5 VON 63

St. Ida Herzfeld Diverse Unterlagen zu St. Ida 03.02.1 / 223 Karton 5 von 7-2 Exempl. der Glocke v. 04.09.1925-3x Unvergleichliches Herzfeld, 1991-3x Erinnerungen für die Zukunft, 1999-3x Die Kirche u. Grabstätte der hl. Ida, 1985-2x Chronik der Pfarrgem. St. Ida von 1943-1997 - Die hl. Ida u. ihre Nachkommen - Geschichte d. Brand- und Hagelprozession, 1997 - Geschichte der Identracht und der Fronleichnamsprozession, 2000 - Die Sauer-Orgel in der Pfarrkirche, 1985 - Das Leben de hl. Ida v. Uffing in Latein u. Deutsch - Die 1000jährige Geschichte des Gemeinwesens Herzfeld - 2 Exempl. 1200 Jahre Herzfeld 786-1986 - Festschrift 100 Jahre St. Ida Kirche Herzfeld, 1903-2003 - Die Heilige Ida v. Herzfeld. Schrift v. Ida Hellinghaus - 2 x Ida v. Herzfeld - Westf. Liebenswerte Heilige - Die Geschichte der hl. Ida im Überblick - 9 Bilder vom Ida Oratorium 1903-8 Bilder vom Ida Oratorium 1953 - St. Ida Blatt Nr. 1 9, 1979-1981 - 1 Ordner St. Ida, Kopien aus "Die Glocke am Sonntag" vom 06.09.1931 - Jubiläumsausgabe der Beckumer Zeitung zum 825 Todestag der hl. Ida im Jahr 1925-1 Statik zur Belastung des Baugrundes durch den Turm (Kopie) - 1 Statik der Gewölbe, Strebpfeiler, Säulen - Kopie mit Übersetzung der Stiftungsurkunde einer Prozession von Ostinghausen nach Herzfeld, 1861 - St. Ida Büchlein von Josef Herold, 2. Auflage 1917-3 Fotos, Fenster St. Ida Kapelle, Pfarrkirche Herzfeld - 5 Fotos, St. Ida Herzfeld. Krippe - 2 x Weihe des Altares und der Grabstätte der hl. Ida, 1980-2 x Geschichte der Gem. Herzfeld von 1880 bis zur Gegenwart von Dechant i.r. Franz Tappe 1949-1 Wallfahrtskarten im Kreisdekanat Warendorf 1983-1 Hl. Ida von Herzfeld Festschrift zur 1000 jährigen Wiederkehr ihrer Heiligsprechung 980, 1980 von Jászei, 1980 St. Ida Herzfeld, Jubil. Ausgabe der Beckumer Zeitung Jubil. Ausgabe der Beckumer Zeitung, zum 825 Todestag der hl. Ida im Jahr 1925 03.02.1 / 249 Die hl. Ida Die hl. Ida und ihre Nachkommen 03.02.1 / 340 Plakatschrank Pfarrbriefe St. Ida Pfarrbriefe von 2008 bis heute 03.02.1 / 377 Karton 4 von 7 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 6 VON 63

St. Ida Herzfeld Diverse Unterlagen St. Ida 03.02.1 / 378 Karton 6 von 7-1 Mappe verschiedene Materialien zur Idadokumentation 1985 (Nachlass F.-J. Tusch) -1 Mappe Zeitungsausschnitte, 1000 Jahrfeier Heiligsprechung der Hl. Ida, 1980 (Nachlass F.-J. Tusch) -1 Mappe Zeitungsausschnitte die Hl. Ida betreffend, 1969 1979 Nachlass F.-J. Tusch) -1 Buch Die heilige Ida Gräfin zu Herzfeld in Westf. Von Augustin Hüsing 1880-1 Umschlag mit Zeitungsausschnitten zur a.) Idawoche 1955 b.) Idawoche 1970 c.) Idawoche 1971 d.) Idajubiläum Heiligsprechung v. 1000 Jahren von 1980 e.) zum Geburtstag u. Tod von Pfarrer Leuverius (1955 / 1963) -1 Ex. Abstammung der Haholde / Padberg von der hl. Ida von Dr. Klaus Schulte, 25.08.2010-1 Schreiben von Prof. Dr. Schermuly vom 08.02.2005; Anmerkungen zur Abstammung der hl. Ida von Herzfeld. -2 Blatt Plattdeutsches von F. Huckebring a.) Bischop Dodo sprovk Ida hillig b.) In Hirutfelde ne Kiärke bauen -1 Umschlag mit Zeitungsausschnitten u.a. zum 1200 jährigen Jubiläum 1986-1 Mappe Zeitungsausschnitte u.a. zur 1000 Jahrfeier Heiligsprechung der Hl. Ida und Allgemeines zur Hl. Ida von Dr. J. Baumeister. -1 Umschlag Zeitungsausschnitte zu Ausgrabungen in der Ida-Kirche 1975-1 Hefter Berichte in der Tageszeitung Die Glocke von der Festwoche Jubiläum des 1100. Todestages der hl. Ida von 05. 13. Sept. 1925 zusammengest. V. Heinz Erlenkötter. -1 Die neue Walker,Chororgel Festschrift zur Orgelweihe am 01.04.2012-1 Die Brand- und Hagelprozession in Herzfeld von Lothar Illies 1997 Diverse Unterlagen St. Ida 03.02.1 / 462 Karton 7 von 7 1 Foto vom 08.10.1935 von der Firmung durch Bischof Clemens August Graf v. Galen und Pastor Leuwering 1 Umschlag mit Zeitungsartikeln von: a.) Pastor Clemens Hillmann + b.) Pastor und Domkapitular Rolf Lohmann c.) Pastor Beese d.) Allgemeines 1 Foto, Chor des Ida-Oratoriums von 1903 1 Bildband Pastor Lohmann in Herzfeld und Lippborg, Elisabeth Zinselmeier 2011 ein Rückblick- 1 Heft Festlieder zum goldenen Priesterjubiläum von Dr. Steinmann, Herzfeld, 27.05.2014 1 Foto von Herzfeld mit Bau der Kirche um 1900 1 Foto DIN A 4 Bau der Pfarrkirche Herzfeld um 1900 1 Foto Kircheninnenansicht vor 1963 1 Foto Kirchenaußenansicht vor 1963 1 Karton mit 2 Fotos der alten Pfarrkirche von Herzfeld um 1900 1 Karton mit 18 Dias, Ausgrabungen in der Ida Kirche 1975 durch Frau Dr. Isenberg 1 Hefter Wegekreuze u. Bildstöcke in der St. Ida Gemeinde Herzfeld je 3 Fotos, Inneres der Ida Kapelle (DIN A4) je 3 Fotos der St. Ida Kirche (DIN A4) je 3 Fotos Sarkopharg der hl. Ida (DIN A 4) Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 7 VON 63

Ss. Cornelius und Cyprianus Lippborg Großer Pfarrbrief Lippborg beginnend 1973, nicht komplett Teilweise komplette Jahrgänge bis auf Lfd.-Nr. 1, 12, 18, 24 fehlt 03.02.2 / 72 Karton 1 von 2 Festschrift Ss. Cornelius und Cyprianus Lippborg Festschrift zum 125. Kirchenjubiläum 1859-1984 03.02.2 / 167 Diverse Unterlagen zur Pfarrkirche Lippborg 03.02.2 / 410 Karton 2 von 2 1 Ex. Hefter Kirche1 Kopie einer Handschrift von 1815 1 Zeitungsbericht der Beckumer Volkszeitung vom 10.04.1914 Geschichte des Ludgeriebrunnens bei Lippborg 2 Zeitungsberichte vom 10.10.1955 100 Jahre Pfarrkirche Lippborg 2 Ex. der Festschrift zum 125 Kirchenjubiläum der Pfarrkirche Lippborg 1859-1984 1 Ex. der Festschrift zum 150 Kirchenjubiläum der Pfarrkirche Lippborg 1859-2009 2 Ex. Diakonatsweihe Ralf König Lippborg am 22.11.2009 1 Kleiner Kirchenführer 1 Kleines Kirchen abc 1 Ex. Aufmaß der Kirche 1 Kopiervorlage Lippborger Chronik 1830 1870 von Pastor Didon, übertragen von Th. Uphoff 1984 2 Ex. Pfadfinderzeitung 1989 1 Ex. Hilfe für Ineu 1 Ex. Kfd Lippborg, Jahresprogramm 2002 Diverse Unterlagen zur Pfarrkirche Lippborg 03.02.2 / 585 Karton 2 von 2 1 Ex. Hefter Kirche1 Kopie einer Handschrift von 1815 1 Zeitungsbericht der Beckumer Volkszeitung vom 10.04.1914 Geschichte des Ludgeriebrunnens bei Lippborg 2 Zeitungsberichte vom 10.10.1955 100 Jahre Pfarrkirche Lippborg 2 Ex. der Festschrift zum 125 Kirchenjubiläum der Pfarrkirche Lippborg 1859-1984 1 Ex. der Festschrift zum 150 Kirchenjubiläum der Pfarrkirche Lippborg 1859-2009 2 Ex. Diakonatsweihe Ralf König Lippborg am 22.11.2009 1 Kleiner Kirchenführer 1 Kleines Kirchen abc 1 Ex. Aufmaß der Kirche 1 Kopiervorlage Lippborger Chronik 1830 1870 von Pastor Didon, übertragen von Th. Uphoff 1984 2 Ex. Pfadfinderzeitung 1989 1 Ex. Hilfe für Ineu 1 Ex. Kfd Lippborg, Jahresprogramm 2002 1 Umschlag Lippborger Kreuzweg 1 Hefter Unterlagen zur Lippborger Krippe 2 Zeitungsausschnitte Verabschiedung Pfarrer F.J. Dreymann 27.7.2003 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 8 VON 63

St. Alb.-Mag. Hovestadt & St. Ida Altenh. St. Albertus-Magnus Hovestadt und St. Ida Altenheim 03.02.3 / 424 1 Script Vierzig Jahre Gemeindeleben in Hovestadt-Nordwald, 1972 1 Pfarrbrief St. Albertus-Magnus, 1972 1. Chronik des Kirchenbaus in Hovestadt von Jos. Bierk, 1961 5 Exempl. Gedenkblatt zum 25jährigen Kirchweihfest der St. Albertus Kirche in Hovestadt, 1959 5 Exempl. Festschrift zum 50jährigen Kirchweihfest St. Albertus-Magnus 1934 1984 1 Klarsichthülle mit Fotos vom 50jährigen Kirchweihfest 1 Büchlein St. Albertus-Magnus von Markus Hunecke OFM von 2006 1 Hefter Zeitungsausschnitte zur Kirchenchronik 1981 3 Exempl. Die Franziskanerresidenz in Hovestadt von 1767 bis 1838, von Markus Hunecke OFM 1989 2 Exempl. St. Ida-Alten-Pflegeheim, Hovestadt von 1986 1 Gedenkblatt zum 100jährigen Jubiläum des St. Ida Hospitals zu Hovestadt, 1859 1959 2 Exempl. St. Ida Hospital / St. Ida Pflegeheim Hovestadt 1859 1984 1 Umschlag mit Fotos von der Hovestädter Krippe 1 Umschlag mit Fotos vom Altenheim (Außenansicht) 1 Umschlag mit Fotos von der Jubiläumsfeier des Altenheimes 1984 1 Heft 700 Jahre Albertus-Magnus 1979 1 Flyer Mission in Hovestadt 1970 St. Barbara Hultrop Festschrift St. Barbara Hultrop Festschrift zur 25. Wiederkehr der Kirchweihe der 3ten St. Barbara Kirche 1966-1991 03.02.4 / 193 Festschriften 03.02.4 / 443 Festschriften, 2 Exempl. Festschrift zur 25. Wiederkehr der Kirchweihe der 3ten St. Barbara Kirche 1966-1991 1 Exempl. St. Barbara Hultrop, Festschrift 1963 1 Exempl. 90 Jahre Kfd St. Barbara Hultrop 1907 1997 2 Zeitungsartikel betr. Bischof Finnemann aus Büninghausen 1 Exemplar Festschrift 150 Jahre St. Sebastian Schützenbruderschaft 1835-1985 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 9 VON 63

Vereine Herzfeld Festschriften, Zeitungsartikel 2 Exempl. Freiw. Feuerwehr Lippetal, - 75 Jahre Löschzug Herzfeld 1904 1979 1 Exempl. Freiw. Feuerwehr Lippetal, 100 Jahre Löschzug Herzfeld 1 Zeitungsartikel Soester Anzeiger vom 29.05.2004, 100 Jahre Herzfelder Feuerwehr 3 Exempl. 105 Jahre Frauengem. St. Ida Herzfeld 1980 1 Exempl. 125 Jahre Frauengem. St. Ida Herzfeld 2000 04.01.01 / 436 1 Exempl. 75 Jahre Spar- und Darlehnskasse Herzfeld 1972 2 Exempl. 10 Jahre Jugendchor Herzfeld 1 Kopie 70jähriges Jubelfest MGV Herzfeld-Hovestadt 1927 1 Kopie Chronik des MGV Herzfeld-Hovestadt 1928 1933 1 Festschrift 110 Jahre MGV Herzfeld-Hovestadt 1967 2 Exempl. Festschrift 125 Jahre MGV Herzfeld-Hovestadt 1857-1982 2 Exempl. Festschrift 140 Jahre MGV Herzfeld-Hovestadt 1957-1997 2 Exempl. Festschrift 150 Jahre MGV Herzfeld-Hovestadt 1957-2007 1 Zeitungsartikel Soester Anzeiger vom 09.10.2004, 75 Jahre Kolping Familie Herzfeld 1 Zeitungskopie v. 11.06.1927, Der goldene Jubelsänger des Lippetals Heinrich Willenbrink 70 Jahre alt 1 Foto Theatergruppe Herzfeld 1953 1 Foto Theatergruppe Herzfeld, Kolpingsverein 1954 1 Umschlag mit Fotos der Gewerbeschau Herzfeld 1971 (Gewerbeverein Herzfeld) 1 gerahmtes Foto Verein Eintracht Herzfeld 1911 4 gerahmte Fotos vom MGV Herzfeld Hovestadt von 1888; 1927; 1957; 1997 1 gerahmtes Foto Feuerwehr Herzfeld 1 Foto MGV Herzfeld-Hovestadt, 75jähr. Jubelfeier 05.06.1932 1 Kirchenchorfoto (2x) etwa 1952 2 Plakate Konzert der Freundschaft MGV 25 Jahre, Mannenchor Exelsior Tegelen (NL) MGV Herzfeld - Hovestadt Kath. Junge Gemeinde (KJG) Herzfeld KJG, Ferienberichte Fotos aus den Ferienlagern 1971, 1972, 1973, 1975 04.01.01.01 / 517 Karton 01 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager 1976, 1978, 0980, 1981 04.01.01.01 / 519 Karton 02 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager 1982; 1983; 1984; 1985 04.01.01.01 / 520 Karton 03 von 11 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 10 VON 63

Kath. Junge Gemeinde (KJG) Herzfeld KJG, Ferienberichte Ferienlager 1986, 1987, 1988 04.01.01.01 / 521 Karton 04 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager 1990, 1991, 1993 04.01.01.01 / 522 Karton 05 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager 1995, 1997 04.01.01.01 / 523 Karton 06 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager Dias 1991, 1972, 1973, 1975, 1976, 1978, 1980, 1981, 1982 04.01.01.01 / 524 Karton 07 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager Dias 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1990, 1991 04.01.01.01 / 525 Karton 08 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager Dias 1997, Fotoalben 1984, 1986, 1987, 1988 04.01.01.01 / 526 Karton 09 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager Fotoalben 1990, 1991, 1993, 1995, 1997 04.01.01.01 / 527 Karton 10 von 11 KJG, Ferienberichte Ferienlager Dias 1993, 1995 04.01.01.01 / 528 Karton 11 von 11 Reit-und Fahrverein Diestedde-Herzfeld Vereinsunterlagen 04.01.01.02 / 568 1 von 2-1988 - 2012 Zeitungsartikel, Einladungen zur JHV, Jubiläen und Todesanzeigen von Mitgliedern etc. - Mitgliederliste 1996, 2000-2005 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 11 VON 63

Reit-und Fahrverein Diestedde-Herzfeld Vereinsunterlagen - Turniere 1994,1996, 2002-2005, Einladungen, Placierungen, Abrechnungen - Programmhefte Turniere, 1989,1991-1994, 1996,2004,2005 04.01.01.02 / 592 2 von 2 Vereine Lippborg Festschriften Lippborger Vereine 04.01.02 / 171 3 Exempl. 50 Jahre VFJ Lippborg 1996 2 Exempl. 60 Jahre VFJ Lippborg 2006 1 Mappe Entstehungsgeschichte der 1 Bürgerinitiative in Lippetal gegen den geplanten Flugplatz 1975, zusammengestellt von Ellen Karnstedt-Scheffer Feb. 2012 3 Exempl. Schützenverein 150 Jahre 1830 1980 2 Exempl. Volksbank Lippborg 1902 1977 1 Exempl. Kolpingfamilie Jahresprogramm 1995 2 Exempl. VFJ Echo Verein für Jugendpflege in Lippborg 1 Exempl. Reiterverein Lippborg-Unterberg, Reitturnier Haus Assen 30/31.07.1977 1 Exempl. Kulturkreis Lippborg Session 2002 1 Exempl. 100 Jahre Chorgesang in Lippborg 1903 2003, gemischter Chor Lippborg 1 Exemplar 50 Jahre Spielmannszug Gut Klang Lippborg 1982 1 Exemplar 75 Jahre Spielmannszug Gut Klang Lippborg 2007 2 Exemplare 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr 1927 2002 Schriften des Kulturkreis Lippborg Karneval KKV von 1993 2012 1 Protokollbuch Schützenverein von 1905 1936 (Kopie) 1 Protokollbuch Schützenverein von 1937 1986 (Kopie) 1 Foto Caecilia Lippborg 1907 - Gemischter Chor St. Cornelius u. Cyprian - Zeitungsausschnitte Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 12 VON 63

Vereine Hovestadt Festschriften und Vereinsschriften 04.01.03 / 233 3 Exempl. 125 Jahre Festschrift Schützenbruderschaft St. Albertus-Magnus Hovestadt-Nordwald von 1958 2 Exempl. 140 Jahre w.o. von 2000 2 Exempl. 150 Jahre w.o. von 2010 1 Exempl. Fotoheft Schützenfest 1982 / 1983 St. Albertus-Magnus Festverlaufshefte Schützenbruderschaft St. Albertus-Magnus 1988, 1990, 2007, 2009, 2011 2 Exempl. Chronik SV Germania 1984 2009 1 Exempl. Festschrift 90 Jahre freiwillige Feuerwehr Lippetal Löschgruppe Hovestadt 1902 1992 1 Exempl. Festschrift 50 Jahre Gemischter Chor Frohsinn Hovestadt-Nordwald; 80 Jahre Spielmannszug 2000 1 Exemp. 25 Jahre Kolpingfamilie Hovestadt 1979 2 Exempl. 100 Jahre Amtssparkasse zu Hovestadt 1966 Vereinszeitschrift SV Germania Hovestadt Nr. 63,64 2 Exempl. Festschrift 40 Jahre Theater, Laienspielgruppe des Gemischten Chores Frohsinn 1972 2 Flyer New Generation Rock-Pop-Gospelfestival 2007 1 Hefter Deutscher Luftsportverband e.v. Stützp.-Hovestadt 1933 1 Hefter Zeitungsausschnitte Büegerwehr-Wachbuch 1981 2 Zeitungsauschnitte 50 Jahre Hampelmannschießen 1981, Kranzniederlegung 1981 2 Exempl. 40 Jahre Frauengemeinschaft St. Albertus Hovestadt-Nordwald 1953-1993 2 Exempl. 25 Jahre Frauengemeinschaft St. Albertus Hovestadt-Nordwald 1978 1 Exempl. 50 Jahre Frauengemeinschaft St. Albertus Hovestadt-Nordwald 1953-2003 1 Heft Stiftungsfest zum 40jährigen Vereinsleben des gemischten Chores Frohsinn Hovestadt- Nordwald 1990 Schützenfest 2014, Schützenbruderschaft "St. Albertus-Magnus" Deutscher Luftsportverband e.v., Hovestadt Geschichtsprojekt Lippetal, Stützpunkt Hovestadt (In Memorandum Willi Junker) Festschriften Männergesangverein Herzfeld - Hovestdt 2 x Festschrift 125 Jahre Männergesangverein, 1857-1982 2 x Festschrift 140 Jahre, 1857-1997 5 x Festschrift 150 Jahre, 1857-2007 40 Jahre Theater, Vereine Hovestadt Chronik der Laienspielgruppe des Gemischten Chores "Frohsinn" Hovestadt Nordwald 04.01.03 / 267 04.01.03 / 450 Kaeron 1 von 1 04.01.03 / 454 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 13 VON 63

Taubenverein Sturmvogel Vereinsunterlagen, Zeitschriften 1 Kladde Mitgliederverz B.Z.V.-Sturmvogel 1941 1950 Anschriftenverz. Des Verbandes zur Förderung der Reisetaubenzucht 1949 Zeitschrift Die Reisetaube Ausgaben: 21.10.1945; 01.12.1953; 15.04.1954; 01.05.1954; 15.05.1954; 01.06.1954; 01.07.1954; 15.07.1954; 01.08.1954; 01.09.1954; 11.09.1954; 21.09.1954; 11.10.1954; 01.11.1954 11 Zeitungsausschnitte mit Mitteilungen über Taubensport 1949 1953 1 Band Preisflugergebnisse 1947 1953 Einsatzlisten: 1555-57/59/60/63/65 Einsatzlisten: 4406-08/12/14/35/37/40 von 1930 bis 1931 04.01.03.01 / 407 Ziegenzuchtverein Hultrop Vereinsunterlagen Ziegenzuchtverein Hultrop 1 Protokollbuch 1916-1952 1 Protokollblatt 8.3.1953 1 Kassenbuch 1916-1932 1 Kassenbuch 1938-1948 1 Mitgliederbuch mit Ziegenbestand 1948 1 Mitgliederliste - Lippborg - 4 Blatt Einladungen / Rundschreiben 1952-54 1 Zeitung 'Der Ziegenzüchter' vom 15.07.1952 1 Blatt ' Kampf der Seuchengefahr' 10 Karten 'Geburtsanzeige' 1 Deckschein 1 Mitgliedskarte (Blanco) Vereine Oestinghausen Spielmannszug - 100 Jahre Spielmannszug Oestinghausen 04.01.04.01 / 470 04.01.06 / 564 Sängerbund Lippetal Vereinsunterlagen Karton 1 von 2 1 Ordner Reden, Programme, Texte, Kopiervorlagen 1 Ordner Zeitungsausschnitte, Programmhefte 1992 2012 04.01.07 / 494 Karton 1 von 2 Karton 2 von 2 1 Druckstock Delegiertenversammlung 28.09.1924 1 Einnahme- / Ausgebeheft Kassenbuch von 1925 1933 1 Protokollbuch vom 28.09.1924 (Gründungjahr 21.02.1954 1 Protokoll vom 07.11.1954 25.11.1967 1 Redemauskript (5 Seiten) von 1957 1 Hefter mit Zeitungsausschnitten 1963 1977 1 Hefter Zeitungen und Redemanuskripte (ungeordnet etwa von 1950-1970 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 14 VON 63

Sängerbund Lippetal Vereinsunterlagen Karton 2 von 2 1 Druckstock Delegiertenversammlung 28.09.1924 1 Einnahme- / Ausgebeheft Kassenbuch von 1925 1933 1 Protokollbuch vom 28.09.1924 (Gründungjahr 21.02.1954 1 Protokoll vom 07.11.1954 25.11.1967 1 Redemauskript (5 Seiten) von 1957 1 Hefter mit Zeitungsausschnitten 1963 1977 1 Hefter Zeitungen und Redemanuskripte (ungeordnet etwa von 1950 1970 1 Festschrift 50 Jahre Jubelfeier des MGV-Frohsinn, Eickelborn Bundesfest des Sängerbundes Lippetal Schützenv. 'St. Ida' Herzfeld Vereinsunterlagen Schützenv. St. Ida 1 Hefter Rechnungen, Belege, Quittungen von 1980 bis 1982 1 Hefter Rechnungen, Belege, Quittungen von 1983 bis 1985 1 Hefter Allgemeines 1 Büchlein Verzeichnis der Mitgliedsbeiträge 1951-1957 1 Büchlein Verzeichnis der Mitgliedsbeiträge 1958-1974 1 Hefter Mitgliederlisten 1958-1983 1 Schachtel Mitgliedskarten, div. Totenbriefe u. Totenzettel, 7 Quittungen Abschussprämie 04.01.07 / 499 Karton 2 von 2 04.02.01 / 148 Karton 2 von 3 Vereinsunterlagen Schützenv. St. Ida 1 Hefter Rechnungen - Quittungen - Belege 1949-1956 1 Hefter Rechnungen - Quittungen - Belege 1957-1962 1 Hefter Rechnungen - Quittungen - Belege 1963-1969 1 Hefter Rechnungen - Quittungen - Belege 1970-1974 1 Hefter Rechnungen - Quittungen - Belege 1975-1979 Festschriften Schützenv. St. Ida 4 x Schützenbruderschaft St. Ida Herzfeld 1996 125 Jahre Begleitschrift Schützenfest St. Ida Herzfeld 2008 1 gerahmtes Bild vom Krieger- und Schützenfest 1901 Schützenv. Lippborg Vereinsunterlagen 1 Ordner Zeitungsausschnitte von 1975-2000 (Kopien) 3 Exempl. Schützenverein 150 Jahre 1830 1980 1 Protokollbuch Schützenverein von 1905 1936 (Kopie) 1 Protokollbuch Schützenverein von 1937 1986 (Kopie) Schützenv. Lemkerholz - Lemkerberg Festschriften Schützenverein Lemkerholz - Lemkerberg 1 Gruppenfoto Schützenfest Lemkerberg 1930 2 x 75 Jahre Schützenverein 1908 1983 2 x 100 Jahre Schützenverein 1908 2008 1 Zeitungsausschnitt vom Schützenfest August 1977 1 Zeitungsausschnitt Lokalteil Herzfeld vom 19.08.1969 04.02.01 / 149 Karton 1 von 3 04.02.01 / 231 Karton 3 von 3 04.02.02 / 569 04.02.04 / 232 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 15 VON 63

Schützenv. 'St. Johannes' Schoneberg Festschrift der Schützenbruderschaft 04.02.05 / 187 Karton 1 von 2-2 Exempl. Festschrift 150 Jahre, Schützenbruderschaft St. Johannes Schoneberg - 1837 bis 1987-1 Ordner Schützenbruderschaft "St. Johannes" Schoneberg, Unterlagen von 1995 bis 31.12.1999 Unterlagen Schützenbruderschaft Schoneberg 'St. Johannes' Schoneberg 1 Ordner Schützenbruderschaft "St. Johannes" Schoneberg Unterlagen von 1995 bis 31.12.1999 04.02.05 / 188 Karton 2 von 2 Sportverein Herzfeld Chroniken, Presseartikel 04.03.01 / 437 1 Exempl. 60 Jahre 1.Sportclub Lippetal e.v. 1921-1981 2 Exempl. 75 Jahre 1.Sportclub Lippetal e.v. 1921-1996 1 Zeitungsartikel Westfalenpost vom 17:03:1992 mit 1 Foto Hans Schlütting, Franz-Josef Wischmann Sportverein SW Hultrop Festschrift des Sportverein Hultrop 50 Jahre Schwarz-Weiß Hultrop von 1955-2005 04.03.03 / 199 Karton 2 von 3 Pressearchiv von 1956 bis 2006 Presse Archiv, 4 Ordner 04.03.03 / 403 Karton 3 von 3 1 von 1956-1983 2 von 1984 1993 3 von 1994 2000 4 von 2001-2006 Pressearchiv von 1956 bis 2006 Presse Archiv, 4 Ordner 04.03.03 / 404 Karton 1 von 3 1 von 1956-1983 2 von 1984 1993 3 von 1994 2000 4 von 2001-2006 Gemeindehaushalte Haushaltssatzung und -pläne der Gem. Lippetal 06.01.2 / 47 Regal Haushaltssatzung, Haushaltspläne und Nachtragshaushaltpläne der Jahre 1970, 1972, 1975, 1978, 1981, 1984, 1987, 1990, 1993, 1996, 2000, 2002, 2003, 2004 Jahresrechnungen Jahresrechnungen der Gem. Lippetal Für die Jahre 1974 bis 2003 06.01.3 / 46 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 16 VON 63

Gemeindeprüfberichte Berichte vom Gemeindeprüfungsamt Soest Prüfberichte der Jahre 1983/84 und 1989/90 06.01.4 / 45 Berichte über Beteiligungungen Beteiligungsbericht der Gem. Lippetal für die Jahre 1998-99 06.01.5 / 44 Bericht über die Beteiligung der Gem. Lippetal an Unternehmen und Einrichtungen des Priv. Rechts Gutachten, Entwicklungspläne u.a. Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Förderplan Frauen 2002-2004 06.01.6 / 61 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Entwicklungstendenzen, Land- und forstwirtschaftliche Struktur 06.01.6 / 62 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Organisation und Wirtschaftlichkeit 06.01.6 / 63 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Dorferneuerungsbedürftigkeit 06.01.6 / 64 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Einzelhandelsstruktur 06.01.6 / 66 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Wohnfeldverbesserung Lippborg 1983 06.01.6 / 67 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Einzelhandelsstandort 1979 06.01.6 / 68 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 17 VON 63

Gutachten, Entwicklungspläne u.a. Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Lippe: Entwicklung, Visionen, NVA-Seminarbericht Seite 151-160 06.01.6 / 69 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal 06.01.6 / 70 2 Kurzgutachten Organisation und Wirtschaftlichkeit, Gem.Lippetal; 1975 1 Förderplan Frauen 2002 2004 von 2001 1 Entwicklungstendenzen, Land- und forstwirtschaftliche Struktur; 1980 1 Einzelhandelsstandort; 1979 1 Wohnungsmarkt im Geschäftsgebiet der Sparkasse Soest, 2010 1 Hefter Die Lippe und ihre Aue ; 2002 1 Dorferneuerungsbedürftigkeit Lippetal; 1983 1 Entwicklungskonzept Einzelhandel; 2002 1 Tischvorlage Zentrale Abwasserbeseitigung ; 1982 1 Wohnfeldverbesserung Lippetal; 1983 2 Zentrale Abwasserbeseitigung Lippetal; 1993 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Die Lippe und ihre Aue 06.01.6 / 439 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Tischvorlage Zentrale Abwasserbeseitigung 06.01.6 / 441 Kurzgutachten, Gemeindeverw. Lippetal Wohnungsmarkt 1997 (Sparkasse Soest) 06.01.6 / 442 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 18 VON 63

Lippetal, Allgemein Lippetal Natür-lich, Öffendlichkeitsarbeit etc. Zentrale Abwasserbeseitigung (2 Exempl.) Das Lippeauenprogramm (2 Exempl.) Lippetal Dörfer. Menschen. Situationen -1989 Der Fall Lippetal v. A.J. Beyer, 1969 Vom preuß. Landratsamt zur heutigen Kreisverwaltung 1992 Gem. LippetalStand 1984 (2x) Stand 1990 (2x) Stand 1993 (1x) Stand 2000 (1x) Lippetal Natür-licha) Gästeführungen 2005 / 2007 b) Foto-Schrift (2x) c) Freigabe der Rommersch-Brücke 2 Plakate 2000 d) Bürgerinfo 2002 / 2010 (2x) Natürlich Lippetal Leben Wirtschaft Freizeit (2x) 2008 Freiwillige Feuerwehr Lippetal (Festschriften) 1979 (2x) / 1994 (2x) Geschichte des Schützenwesens im Kreisschützenbund Soest, 2006 Neubau Lippe- und Lippeumflutbrücken 2007 (2x) Radwandern in Lippetal Fotoolympiade Lippetal 2007 2. Lippetaler Kunstausstellung 2011 (2x) 100 Schlösser Route Schlösser und Burgen Münsterlands Radwege in Lippetal Festakt 40 Jahre Gem. Lippetal 2009 4. Lippetaler Gewerbeschau 2009 Ein Archiv für die ganze Gemeinde Brücke e.v. 4 Kopien eines Artikels im Heimatkalender Soest 2009 Brücke e.v. Erinnern gemeinsam besser Veranstaltungskalender Lippetal 1989-1993, 1995-2004 Satzung des Verkehrsvereins Lippetal e.v. 1971 Protokoll des Verkehrsvereins 1971 Flyer von Lippetal (4x) Allgemein Infomaterial, Gemeindeberichte, Gewerbeschau, Feuerwehr, Brücke e.v. etc. 06.02 / 530 Karton 1 von 2 06.02 / 563 Karton 2 von 2 ehem. Gem. Schoneberg Gem. Schoneberg, Kommunaletat Communaletat Etat der Gemeinde Schoneberg 1851-1880, Bürgermeisterei Oestinghausen Rechnungsbuch 1830-1879 Gemeinde Schoneberg Gem. Schoneberg, Prozessakten 06.02.1 / 75 Karton 2 von 4 1.- Hypothekenscheine der Gem. Schoneberg 1839-1884 2.- Gerichtsurteil Fam. Lent gegen Leibzüchter Borghoff u. Kolon Trockels in Schoneberg 1836 3.- Prozessakte der Gem. Schoneberg gegen Plate gt. Humbrechting 1875/76 4.- Prozessakte Gem. Schoneberg gegen Schulte Westholt - Schulte Tochtrop 1878-1881 06.02.1 / 77 Karton 4 von 4 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 19 VON 63

ehem. Gem. Schoneberg Gem. Schoneberg, Grundstücksangelegenheiten 06.02.1 / 80 Karton 3 von 4 1.- Grundstücksangelegenheiten Lammert & Consorten 1842 2.- Schreiben des Kgl. Rendanten in Lippstadt an den Bürgermeister in Weslarn 1839-1841 3.- Genaralteilung der den Comunen Eickelborn u. Schoneberg zustehenden Gemeinheitsgründe 1808-1828 4.- Veräußerung u. Verpachtung von Grundstücken in der Gemeinde Schoneberg ab 1841 5.- Bez. Borgeln u. Oestinghausen, Die Theilung der Gemeinden im allgemeinen betr. 1929 6.- Gem. Eickelborn u. Schoneberg, Ablösung der Winterschafhude in den Gem. Eickelborn u. Schoneberg und des Separationsverfahren betr. 1865 7.- Gemeinheitstheilung in Schoneberg, Rentenlösung 1885-1905 8.- Amt Oestinghausen für alle Gemeinden, Fortschreibung des Güterverzeichnisses zur Erhebung der Grund- und Gebäudesteuer 1881-1922 Gem. Schoneberg, Schuletat 06.02.1 / 86 Karton 1 von 4 Aufstellung des Schuletats für die Schule Ostinghausen der Bürgermeisterei Oestinghausen 1841 1874 Wegebesserungen im Allgemeinen betreffend im Bezirk Oestinghausen 1831-1867 Wegeordnung von 1769 Weltliche Bildwerke Herzfeld Fotosammlung Brückenneubau 2005-2006 Herzfeld Fotos vom Abriss und Neubau der Flut- und Lippebrücke in Herzfeld und Hovestadt, sowie der Einweihung und Freigabe am 05.05.2007 07.01.01 / 255 Weltliche Bildwerke Hovestadt Baugeschichte Alten- und Pflegeheim St. Ida Fotos der gesamten Baumaßnahme im Zeitraum 2002-2006 Abbruch und Neubau 07.01.03 / 245 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 20 VON 63

Weltliche Bildwerke Vereine - Schulklassen Diverse Fotos von Schulklassen 07.01.05 / 478 - Knabenschule Herzfeld-Dorf 1905, Lehrer: Hubert Kamps - Mädchenschule Herzfeld 1905, Lehrerin: Frl. Leusmann - Klassenfoto Herzfeld 1906, Lehrerin: Frl. Leusmann - Knabenklasse Herzfeld, 1928, Lehrer: Tusch (2 Jahre) - Klassenfoto Herzfeld 1912, Lehrer: Strathaus - Schulbild Herzfeld um 1919, Lehrer: Strathaus (3 Jahre) - Schulbild Herzfeld um 1920, Lehrer: Strathaus - Schulbild Herzfeld um 1926, Lehrer: Strathaus - Schulbild Herzfeld um 1929, Lehrer:?? - 3./4. Schuljahr Herzfeld 1935/36, Lehrerin: Frl. Kulke - Schulbild (nicht zu zuordnen) - Schulbild-Kopie Herzfeld, 1928, Lehrer: Strathaus - Schulbild Herzfeld, 1948, Lehrer: Tusch - Schulbild Hovestadt, 1928, Lehrer:?? - Klassentreffen Entlassungsjahr 1964 Lippborg mit Pressebericht - Schulausflug der Schulen Rassenhövel, Schachtrup und Heckentrup zum Hermannsdenkmal, Foto und Auflistung der Teilnehmer - Klassentreffen des Entlassungsjahrgangs 1958 Lippborg, Foto, Auflistung und Pressebericht -Klassentreffen der Jahrgänge 1941 & 1942 Lippborg - Schulentlassung 24.03.1937 Herzfeld, Lehrer: Tusch - 2 Schulfotos, unbenannt Kirchliche Bildwerke Lippborg Bildstöcke, Wegkreuze Fotos von Bildstöcken, Wegekreuzen und der Kirche in Lippborg 07.02.02 / 181 Kirchliche Bildwerke auch außerhalb Lippetal Bildstöcke, Wegkreuze 07.02.06 / 182 Ordner1: Bilder von Oestinghausen, Hultrop, Schoneberg, Herzfeld, Weslarn, Soest Zeitungsausschnitte: Firmgruppe Lippborg1982, Bericht über Wegkreuze und Bildstöcke in Lippborg Firmgruppe Memory, Anröchte 1984 Bericht über Bildstöcke, Kreuze und Brauchtum in der Gem. Anröchte Bericht über Kreuze in Clarholz Bericht über Kreuze und Bildstöcke um Haus Vorhelm Ordner 2:Bilder von Berenbrock, Horn, Altenmellrich, Beckum, Berlingsen, Norddorf, Herzfeld, Lippstadt, Lippborg, Brünningsen, Ebbinghausen, Mellrich, Anröchte, Waldhausen, Hirschberg, Robringhausen, Altengeseke, Bad Westernkotten, Overhagen, Wadersloh, Liesborn, Stromberg, Eickelborn Salzkotten, Brakel, Geseke, Bremen, Bad Berleburg, Lüttringen, Neheim-Hüsten, Paderborn, Alme, Scheidingen, Vellinghausen, Körbecke, Hallenberg Datenträger CD Lippborg Mittendrin WDR Lokalzeit am 09.02.2008 08.01.01 / 205 CD-Schrank Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 21 VON 63

Datenträger CD "Die tausendjährige Geschichte des Gemeinwesens Herzfeld" Joseph Herold 1886 Scan & Reprint Unterlagen von Elisabeth Frische Familienfotos Werner Wollny Aufnahmen von 1914 bis Neuzeit incl. Kriege Alte Kochbücher Fotos von Ludwig Sanfort Bilder von Herzfeld und Umgebung 08.01.01 / 222 CD-Schrank 08.01.01 / 363 CD-Schrank 08.01.01 / 364 CD-Schrank Familiengeschichten Niehaus Ahnen Niehaus 08.01.01 / 465 CD-Schrank 1 DVD Sändkers Windmühle 2006 Sändkers Windmühle in Heintrop 2006 08.01.01 / 477 CD-Schrank 08.01.01.01 CD mit Fotos der Bauphase 397 Fotos vom Neubau des Altersheims und der Wohnungen für betreutes Wohnen 08.01.01.01 / 584 CD-Schrank 08.01.01.02 CD mit Fotos und Power Point Präsentationen Fotos von Haus Assen, Baumaßnahmen, Inn- und Aussenansichten 08.01.01.02 / 583 CD-Schrank Singendes, klingendes Lippetal Schallplatten 17 Gesangs- und Musikgruppen, 38 Musikstücke 08.01.02.01 / 579 Schrank 1 Familiengeschichte Grabenschroer Stammbaum und Geschichte Grabenschroer 09.01.01 / 451 -- The Grabenschroer Schroer- Family Tree and History. Aufgestellt von Verne A. Schroer (USA) 1987, beiliegend 21 Seiten Revision u. Updates von 1994 aufgestellt von Verne A. Schroer (USA) Enthält Stammbaum von 1652 1994 teilweise mit Fotos und Chronik der Familie Grabenschröer. Ausführung in Englisch Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 22 VON 63

Familiengeschichte Bierhaus Familiengeschichte Bierhaus -- Chronik Bierhaus von 1875-1975 zum 100 Lebensjahr von Josef Bierhaus. Vorwort vom März 1875 von Giesela und August Bierhaus 09.01.02 / 452 Familiengeschichte Römer Familie Römer (Roemer) in Herzfeld und andere Schatzungsliste von 1498, Totenzettel Katharina Roemer geb. Vielhaber zusammengestellt von Heinz Erlenkötter 2007 Familiengeschichte Reinhold Wördenweber Familiengeschichte Reinhold Wördenweber -- Chronik der Familie Wördenweber in Herzfeld Stand 05.06.2007 aufgestellt von Reinhold Wördenweber Familiengeschichte Günther Motzko Familiengeschichten Motzko Buch Mein Leben in den sich wandelnden Zeiten, Teil 1 09.01.03 / 151 Karton 1 von 2 (Sammlung) 09.01.04 / 455 (Sammlung) 09.01.05 / 335 Karton 2 von 2 (Sammlung) 1 Buch Mein Leben in den sich wandelnden Zeiten, Teil 1, 1933-1945 v. Günter Motzko - Mein 1. Lebensabschnitt in damals deutschen Oberschlesien Herzfeld 2004 Familiengeschichte Josef Dieckmann Fam. Dieckmann, Pers. Briefe, Rechnungen - 3 Briefumschläge an Lina Berlinghoff - 6 Briefe von 1872 bis 1877-1 Rechnung -Weinberg- 1876-3 Rechnungen Bierbrod 1877 bis 1890-2 Visitenkaten mit Text auf Rückseite 09.01.06 / 456 (Sammlung) Familiengeschichte W. Meier Familiengeschichte Meier 09.01.07 / 457 (Sammlung) -- Schankerlaubnis vom 02.11.1894 für den Bäcker Heinrich Meier, Dorfbauerschaft 17 in Herzfeld Familiengeschichte Sieland Fotos. Anzeigen, Todesmeldungen -- Fotoalbum Sieland mit Totenzetteln von 1899 1968 09.01.08 / 447 Familiengeschichte Hagemann Familiengeschichte mit alten Fotos Familiengeschichte mit alten Fotos, Beschreibung in deutscher Schrift 09.01.09 / 416 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 23 VON 63

Familiengeschichte Dietrich Kalle Familie Kalle 2 Kaufverträge 11 Feldpostbriefe/Karten 1 WK 1 Block Essenmarken 1 WK Familiengeschichte Werner Familiäre Unterlagen 1 Hefter: Mein Lebenslauf Meine Erlebnisse in der Fremde Meine Lebenserinnerungen 1 Büchlein mit verschiedenen Aufzeichnungen Familiengeschichte Essel (Analog u. Digital) Hof- Familienunterlagen Essel 1 Hefter Familiendaten 1 Hofbild Digitale Unterlagen 09.01.10 / 551 Karton 2 von 2 09.01.11 / 552 Karton 2 von 2 09.01.13 / 562 1 von 1 Familiengeschichte Arens Materialien zur Geschichte der Familie Arens 09.01.14 / 566 Kopien und Abschriften von Urkunden des Hofes in Oestinghausen-Krewinkel und des Nachbarn Hunecke. Sonderregal Familiengeschichte Laumeier Familienchronik Nachfahren des Caspar Laumeier geb. Wördekemper 09.01.15 / 565 Sonderregal Familiengeschichte Dufhues Familienchronik Chronik der Famile Hermann Dufhues 09.01.16 / 581 Karton 2 von 2 Familiengeschichte Kosek/Rampelmann Familiengeschichte Kosek/Rampelmann Familiengeschichte Kosek/Rampelmann 09.01.17 / 582 Karton 2 von 2 Hofgeschichte Hunke, Rassenhövel Hofgeschichte Hunke, Rassenhövel 09.02.01 / 213 Karton 1 von 5 Urkunden der Familie Tappe Knappe Zusammenfassung des wesentlichen Inhalts durch Richter am Amtsgericht i. R. Reinhold Wördenweber chronologisch geordnet Hofgeschichte Keßler, Bauerschaft Osker Hofunterlagen Keßler Verträge, Urkunden, Briefe 09.02.02 / 356 Karton 4 von 5 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 24 VON 63

Hofgeschichte Niehaus (Bertram) Hofgeschichte Niehaus / Niederbauer Niehaus Bücher und Unterlagen zu den einzelnen Familien 09.02.03 / 515 Karton 3 von 5 Hofgeschichte Stengel/Gerling/Funke Kotten Stengel / Gerling / Funke 09.02.04 / 174 Karton 2 von 5 (Sammlung) - Hypothekenbriefe, Grundbücher Lammert Borgschulte aus Schoneberg 1858-1922 - Geschichtliche Mitteilungen über den Hof Schulze Hönighaus im Kspl. Lippborg aus dem Jahr 1955 - Kopien Pachtverträge zwischen von Galen und Stengel/Gerling, Assen 11 von 1815-1894 - Kopien Abgaben Bücher Kottenpacht Stengel / Gerling Lippborg 1760-1872 Auszugsweise, nicht alle Jahrgänge - Vielhaber 1907 1959 - Brockmann Kleine 1872-1901 Hofgeschichte Schulze Hönighaus Hofgeschichte Schulze Hönighaus Geschichtliche Mitteilungen über den Hof Schulze Hönighaus im Kirchspiel Lippborg 09.02.05 / 204 Karton 2 von 5 (Sammlung) Hofgeschichte Borgschulte / Lammert Unterlagen vom Hof Borgschulte / Lammert Preußische Hypothekenbriefe (8 Stück) Grundbuchauszüge (8 Stück) Schuldverschreibungen (4 Stück) Allgem. Schriftverkehr (15 Stück) Hofgeschichte Vielhaber Hofunterlagen 1907-2012 Hofunterlagen Vielhaber von 1907-2012 09.02.06 / 219 Karton 2 von 5 (Sammlung) 09.02.07 / 498 Karton 2 von 5 (Sammlung) Hofgeschichte Brockmann - Kleine Hofunterlagen Brockmann - Kleine 1872 Verträge, Rechnungen, Quittungen, Rechtsstreitigkeiten 09.02.08 / 514 Karton 2 von 5 (Sammlung) Hofgeschichte Mußhoff - Bröckelmann (Digital) Hofunterlagen Mußhoff, ehemals Ostorp 09.02.09 / 541 Karton 2 von 5 Daten liegen nur Digital vor, 28 gescannte Dateien, 10 Dateien Übersetzungen, 1 Ahnentafel Excel. Hofgeschichte Westhues-Rohe (Analog u. Digital Diverse Unterlagen Inhaltsverzeichnis der Hofakten Westhues genannt Rohe 59510 Lippetal-Lippborg, Dolberger Straße 1, früher Dorf 54 09.02.10 / 561 Karton 2 von 5 (Sammlung) Die Dokumente sind teilweise abgeschrieben und gescannt Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 25 VON 63

Hofgeschichte Freitag - Bonsel (Digital) Hofgeschichte nur in Digitaler Form Hofgeschichte Freitag - Bonsel (Digital) 09.02.11 / 570 Karton 5 von 5 Hofgeschichte Kösterkamp/Schwinde (Digital) Hofgeschichte Kösterkamp/Schwinde Hofakten Kösterkamp 1868-1927, Ausbau des Weges von Kösterkamp bis Beckum1910/1919 09.02.12 / 571 1 von 1 Hofgeschichte Bücker, Schoneberg Unterlagen, teilweise in Digitaler Form 1 Ordner Hofunterlagen 2 Lagepläne (Teilweise Dokumente eingescannt) Hofgeschichte Drögemöller/Ruhmann Hofunterlagen Drögemöller/Ruhmann Erbvertrag, Überschreibungsvertrag, Grunsstückangelegenheit 09.02.13 / 580 Karton 5 von 5 09.02.14 / 590 1 von 1 Ortsgeschichte Herzfeld Geschichte der Gem. Herzfeld 09.03.01 / 262 Karton 1 von 3 -- Die Opfer des Krieges 1879/71 und 1014/18 der Gemeinde Herzfeld -- Die Opfer des Krieges 1939-1945 der Gemeinde Herzfeld (2x) -- Status Animarum Herzfeld 1703 (Elisabeth Frische) -- Rheinische Urbare, Zweiter Band, Die Urbare der Abtei Werden, Kopie von Ausgabe 1906 -- Geschichte der Gem. Herzfeld von 1880 bis zur Gegenwart, Dechant Tappe 1949 -- 1200 Jahre Herzfeld, 786-1986, Margret und Bernhard Lübbers 1986 (2x) -- Geschichte der Gem. Herzfeld von 1880 bis zur Gegenwart, Dechant Tappe 1949 (Buch) -- Herzfeld und seine Umgebung, Kopierte Ausgabe -- Die tausendjährige Geschichte des Gemeinwesens Herzfeld v. 1886, Reprint Elisabeth Frische -- 1 x Neubau Lippe- und Lippeumflutbrücken v. Straßen NRW, 2007 -- 1 Umschlag mit Zeitungsausschnitten zum 1200 jährigen Jubiläum in Herzfeld 1986 -- 1 Zeitungsseite "Herzfeld- Dorf zwischen alter Tradition und Gegenwart" vom 18/19.Juli 1987 -- 1 Kopie: Erinnerungszeichen an die Pest in Herzfeld von Th. Vollenbröker, Beckumer Heimatkalender 1954 -- 1 Kopie: Krieg zwischen Herzfeld und Hovestadt von Aug. Alke, Beckum- ein Beitrag zur Geschichte der Lippebrücke -- 1 Exempl. Gottes Spuren in Häusern und Fluren - Wegkreuze, Bildstöcke, Hausinschriften in Herzfeld - von E. Zinselmeier / R. Wördenweber 2001 -- 2 Exempl. Der Herzfelder Gedenkbrunnen, 1986 -- 1 Kopie des Parzellenkatasters der Gemeinde Herzfeld von 1821 -- Mappe Zeitungsartikel Die Glocke zur Lippe- und Teichbrücke 1925/ 1927 -- 1 Original u.1 Kopie Messtischblatt von 1897 über Kohleprobebohrungen in Herzfeld -- 3 Fotos Graf Zeppelin über Herzfeld (16.8.1931) 1200 Jahre Herzfeld 1200 Jahre Herzfeld von 786-1986 09.03.01 / 263 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 26 VON 63

Ortsgeschichte Herzfeld Status Animarum 1703 Herzfeld Übersetzung von Elisabeth Frische 09.03.01 / 264 Rheinische Urbare der Abtei Werden Die Urbare vom 9-13 Jahrhundert 09.03.01 / 265 Unterlagen zu Gewerbe und Vereinen 2 Ordner, Gewerbe I Gewerbe II in Herzfeld 1 Ordner, Vereine, Schulen, Persönlichkeiten Zeitungsausschnitte 1963-1969 09.03.01 / 427 Karton 2 von 2 09.03.01 / 501 Karton 3 von 3 Zeitungsausschnitte 1937-1962 09.03.01 / 502 Karton 2 von 3 Ortsgeschichte Herzfeld, Herold Reprint und Kopie des Originals Herold, Herzfeld - Die tausendjährige Geschichte des Gemeinwesens Herzfeld Reprint von Elisabeth Frische 09.03.01.01 / 261 Ortsgeschichte Lippborg Libürger Geschichten, Die Varusschlacht, 800 Jahre Lippborg, Dorfchroni 1.- Die Varusschlacht in den Beckumer Bergen und das Römerlager Alisso bei Lippborg 2.- Dorfchronik, Geografische Grundlagen, Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung 3.- Libürger Geschichten von Bernhard Stengel, Plattdeutsche Geschichten aus Lippborg 4.- 800 Jahre Lippborg, Festschrift zum Jubiläumsjahr 1989 5.- Lippborger Chronik 1830 1870 von Pastor Didon (übertragen v. Th. Uphoff) 6.- Lippborg Die Dorfchronik von H.W. Preißler Oktober 2001 7.- Bundesstr. B 475 Ortsumgehung Lippetal-Lippborg 17.06.2006 8.- 1 Umschlag Fotos von der 800 Jahrfeier 9.- 15 Urkundenformulare Volkslauf Lippborg 09.03.02 / 168 Karton 1 von 2 Lippborg - Die Dorfchronik Geografische Grundlagen, Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung 09.03.02 / 169 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 27 VON 63

Ortsgeschichte Lippborg 800 Jahre Lippborg Festschrift zum Jubiläumsjahr 1989 09.03.02 / 176 Die Varusschlacht, Lippborg Die Varusschlacht in den Beckumer Bergen und das Roemerlager Alisso bei Lippborg 09.03.02 / 183 Lippborger Chronik 1830-1870 -- Dorfchronik von Pfarrer Didon, Übertragen von Theodor Uphoff im Dez. 1984 09.03.02 / 412 CD Brücke Lippborg Brückeneröffnung 2006 09.03.02 / 438 CD-Schrank Gesammelte Werke aus Lippborg 09.03.02 / 540 Karton 2 von 2 10.- Urlaubsgästebuch der Soldaten aus Lippborg während des 2. Weltkrieges 1943-11.- Übersicht der Ansichtskarten von Lippborg im Privatarchiv von Felix Bierhaus, Hovestadt 12.- 1 CD Brücke Lippborg 2006 v. Eduard Röttger (im CD Kasten im Schrank) 13.- Kopie einer Karte von Lippborg 14.- Familienbuch Hagemann, Lippborg 15.- Schreiben der NSDAP an Joh. Wiengarn vom 17.01.1935 16.- 1 Skript (28 Seiten) Schwarze Fahnen über Lippborg von 1979 über die kommunale Neuordnung 1969. 17.- Das frühere Gesicht unseres Dorfes Ortsprägende Objekte von Andreas und Theresia Sändker, 2013 18.- Es starb im Weltkriege 1914 1919 den Heldentod (Kopie der Übersicht) Ortsgeschichte Hovestadt Schlosskapelle Hovestadt Franziskaner als Seelsorger an der Schlosskapelle in Hovestadt 1767-1838 09.03.03 / 200 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 28 VON 63

Ortsgeschichte Hovestadt Aus der Geschichte von Hovestadt / Nordwald 09.03.03 / 252 1. Bericht über die Lippesprengung zu Hovestadt, Ostern 1945, v. F. Huckebrink 1. Zeitungsbericht vom 09.06.1997 über die Barockgarteneröffnung 1 Hochwasserbericht vom 04.01.1941 1 Heft, Notizen über Burg und Schloss Hovestadt 2. Exempl. Der erste Weltkrieg 1914 1918 aus zeitgenöässischer Sicht in Hovestadt, von Karl Hane. 2 Exempl. Aus der Geschichte von Hovestadt/Nordwald 1960 2 Exempl. Aus der Geschichte von Hovestadt/Nordwald 19.09.2004 von Karl Goebel 1 Friedhöfe der Synagogengemeinde Hovestadt v. J. Haman, D. Schröer 2007 11 Blätter mit Fotos und Zeitungsbericht über das Hochwasser in Hovestadt 1965 in Klarsichtmappe 1 Heimatblätter Folge 108 v. Mai 1992, Flurnamen des Ortsteiles Hovestadt der Gem. Lippetal 1 handschriftliche Satzung der freiwilligen Bürgerwehr der Gem. Hovestadt von 1919 1 Festgliederung, Vermählungsfeier v. Jos. Bockey mit Anton Röttger, Hovestadt 30.05.1933 1 Hefter Schulfest v. 19.11.1970 von F. Huckebrink 1 Zeitungsartikel v. 09.12.1978 Als die Burgmannen noch zu den Waffen griffen. V. E. Graf v. Plettenberg. 1 Zeitungsartikel v. 19.11.1970 Lehrerin Elis. Jasper 25 Jahre in Hovestadt 1 Artikel aus dem Heimatkalender 1952 Das Traumschloss an der Lippe 1 Hefter Postgeschichte in der Gemeinde Lippetal v. R. Nottelmann 1982 1 Ex. Hovestädter Chronik zusammengestellt v. August Adrian 1975 (Kopie) 1 Hovestädter Adrian Chronik _ Entwurf von Markus Hunecke OFM 1 Buch: Chronik beg. 27.12.1969 1 Umschlag mit 6 Fotos zum Schützenfest 2 Exempl. St. Ida Stift 1 Exempl. Burggeschichten v. F. Huckebrink 1 Exempl. Lippe- und Lippeumflutbrücken v. Straßen NRW 2007 1 Exempl. Geschichte von Schloß und Gemeinde Hovestadt von Friedr. August Graf von Plettenberg- Lenhausen von 1914, neu aufgelegt Jan. 2012 v. Markus Huneke Hovestädter Chroniken - Postgeschichte Hovestadt 1985 - Hovestädter Chronk v. August Adrian 1975 (Kopie) - Kirchengeschichtliches aus Hovestadt und Nachbarorten - Vorgeschichte und Kirchenneubau Hovestadt 1931 - Kulturelles Leben in der Gem. Hovestadt v. August Adrian - Entwicklung des Hovestädter Schulwesens - Gesangsverse - Theaterverein "Frohsinn" - Schützenverein - Freiwillige Feuerwehr - Brauchtum und Sitte - Geschichten um Hovestadt, das Schloß und die Kriege - Karl Goebel, Aus der Geschichte von Hovestadt, Nr. 8 - Karl Hesse +, Der erste Weltkrieg 1914-1919, Nr. 4 - Franziskaner als Seelsorger an der Schlosskapelle in Hovestadt 1767-1838 09.03.03 / 278 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 29 VON 63

Ortsgeschichte Schoneberg Schoneberg Kreiswettbewerb Juni 1999, Unser Dorf soll schöner werden 1 Hefter: Schoneberg Unser Dorf soll schöner werden 1999 1 Kopie Gasthof Schulte, Schoneberg 1 Kopie Lebensmittelgeschäft Westhues, Schoneberg, 19.09.1987 1 Kopie Lebensmittelgeschäft Westhues, Schoneberg, 19.12.1992 09.03.04 / 185 Ortsgeschichte Hultrop, Heintrop, Büninghause Geschichte Hu-Hei-Bü 09.03.05 / 190 Karton 3 von 3 1 Exempl. Die neue Chronik der drei Dörfer Büninghausen, Heintrop, Hultrop 1988 1 Foto von Hultrop Verzeichnisse und Schriftverkehr zu Sammlung Dr. Werner Freese über Hultrop 1 DVD Sändkers Windmühle 2006 1 Manuskript Die Posthalterei in Hultrop 1 Kopie Ortsgeschichte Büninghausen 1 Hefter Kreuze in unserem Dorf (Büninghausen) 1 Buch Das frühere Gesicht unserer Dörfer Ortsprägende Objekte -, von Andreas und Theresia Sändker, 2013 1 Band Archivalienkopien betr. Hultrop, Forschung Dr. Frese Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 30 VON 63

Ortsgeschichte Hultrop, Heintrop, Büninghause Geschichte Hultrop und einiger Familien 09.03.05 / 221 Karton 1 von 3, Ordner 1-3 Ordner I (Blauer Kampschulte-Ordner): 1. Jürgen WEISE: Dr. W. Kampschulte Stiftung. Die Unternehmensgeschichte einer ehemaligen galvanotechnischen Spezialfabrik in Solingen. In: Die Heimat. Beiträge zur Geschichte Solingens und des Bergischen Landes, Nr. 18/2002, S. 26-42. 2. Kopie: StaatsA Münster, Best. Großherzogtum Hessen II C 470 = Bericht des Hultroper Pfarrers betr. Schließung der Thurmtür von 1805. 3. Kopien aus dem Kirchenbuch Hultrop betr. Eheschließungen von 1836 und 1844 4. Auszüge resp. Kopie aus dem KB Hultrop betr. Taufen 1734, 1735 5. Ausz. Aus dem KB Hultrop betr. Geburt der Tochter Elisabeth von Heinrich Kampschulte genannt Hövel und des Sohnes Heinrich Kampschulte gnt. Hövel 6. Kopien aus dem StaatsA Münster, Best. Hzgt. Westfalen betr. die Postwege 7. Auszüge aus dem Vorläufer des Adressbuches der Stadt Hamm von 1876 (handschriftl.) 8. Auszug aus dem Adressbuch der Stadt Hamm von 1886 9. Auszug aus der Kreisstatistik Hamm 10. Kopien aus dem StadtA Soest, Best. Justizamt Oestinghausen betr. Nachlassregelung Kampschulte/Hövel 1814, 1818 11. Exzerpte und Kopien betr. den Hövelshof in Hultrop, u. a. Ablösungsrezess von 1833 zwischen dem Frhrn. V. Boeselager zu Heessen und Heinrich Hövel betr. den Hövels-Hof in Hultrop. 12. Familien- und Häuserbuch der Gemeinden Hultrop und Heintrop mit alphabetischem Register der Familiennamen aus der Feder von Pfarrer Bernhard Koeper (erstellt um 1890/91) Ordner 2 ( Pfr. Bernhard Köper, Hultrop, KB-Auszüge, Pfarrarchiv ) 1. Aus dem Pfarrarchiv Hultrop: Untersuchung gegen den widerspenstigen Küster Heller zu Hultrop 2. Erläuterungen zum Stammbaum der Familie Kampschulte 3. Schulstatistische Erhebung in Hultrop 1891 4. Kopie eines kirchlichen Bruderschaftsbuches, beginnend mit dem Namen des Pastors Johannes Henricus Lagemann (1667-1711) und reicht wohl von ca. 1670 bis mindestens 1753 5. Kopie des Rechnungsbuches der Pfarrei Hultrop mit Einkünften und Aufstellung der Liegenschaften der Pastorat und Kirche (18. Jh.) 6. Kopie des KB Taufen, von 1659-1695 7. Kopie des KB Beerdigungen 1659-1710 8. Geschichte Hultrops in 21 Artikeln [von Pfarrer Bernhard Köper], publiziert in: Sonntagsfeier. Gratisbeilage des Westfälischen Volksblattes. Dez. 1900 -Nov. 1902 9. Ahnenpass Wilhelm Kampschulte 10. Stammbaum Kampschulte (graphische Darstellung) 11. Auszüge aus dem KB Hultrop von 1677-1680 12. Auszüge aus dem KB Hultrop Eheschließungen (1659-1683) 13. Kopien von Kartenmaterial der Gegend um Hultrop zwischen Soest und Hamm im Maßstab 1:25.000 14. Hultrop in der großen Geschichte (Anekdote) 15. Telefonbuchauszug Lippetal (undatiert) Ordner 3: Aufstellung von Quellen für eine Geschichte Hultrops und des Hofes Kampschulte 1. Pfarrarchiv Hultrop, Akten Bd. l Nr. l (1507) : Dat is dat rechte Erffland, dat dar hort der Kercke to Hullendorpe (S. I - III) 2. Höfeverzeichnis nach dem Lagerbuch der Oberkellnerei zu Arnsberg (1652) Sign. StaatsA Münster, Hzgt. Westfalen, Landesarchiv VI, Nr.20. (Im Ordner 3, S.4-49) a. Schatzungsregister 1675 (Hultrop, Heintrop, Büninghausen) b. Kopfschatzung 1685 (Oestinghausen) c. Kopfschatzung anläßlich der Türkensteuer 1717 (Hultrop, Heintrop, Büninghausen) d. Kopfschatzung 1765 (Hultrop) e. Kopfschatzung des Amtes Oestinghausen 1775 Sonntag, 8. Februar 2015 SEITE 31 VON 63