- Für Hebammen - Pof.141 (Schiltachstr. 63)

Ähnliche Dokumente
Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Peking, China Sprache Lernen, Kultur Erleben

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

Rom. Schlosser Innung Inkludierte Leistungen:

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Inhaltsverzeichnis. Einführung in die Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Systematik. Zur4.Auflage... ÜberdiesesBuch...

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

10 Jahre Partnerschaft Region Nürnberg Shenzhen Unternehmerreise nach Shenzhen und Shanghai vom 6. bis 12. Mai 2007

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

Business in China EIPOS / DIU-Studienreise. für Master-Studenten, Alumni, Dozenten und Hochschul-Partner

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

BVMW China BTP Beijing

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Infos zu Ihrer Flug- & Hotelbuchung

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Lehrgangsangebot. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Tagungs-Arrangement. Rottweiler Strasse Schramberg/Sulgen Deutschland. Fax:

21. BIS 24. OKTOBER Venedig Marathon

Moderne trifft Tradition

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

OFFERTE LONDON BASISPREISE PRO PERSON

Silvester in Leipzig

Flug und 3 Übernachtungen inkl. Transfer (Apt.-Htl.-Apt.)

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

Coaching-Reise nach Nepal 2016

APR JUN SEP OKT 2016 Im Dreibettzimmer Zusatznacht im NOV DEZ 2016

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Yoga Intensiv-Seminar

Xi an. Peking. 3.Tag, 6.Nov.Dienstag. 2.Tag, 5.Nov. Montag. 1.Tag, 4.Nov. Sonntag

SPD-Bundesparteitag in Berlin

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren

Erlebnisbericht China von Jan Kobbelt

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Olympische Spiele 2016 in Rio 5. bis

Paket 2 für die CeMAT und transport logistic. Hannover Bremen Frankfurt München. Samstag, 07. Mai 2011

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 10. November 2013

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Spezielle Gruppenprogramme

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

OFFERTE OKTOBERFEST MÜNCHEN

Fachbereich Beton / Betoninstandsetzung / Abdichtung. Betonprüfer. Der Lehrgang ist nach AZWV zertifiziert.

I. Richtlinien für die Akupunkturausbildung der Hebammen in der Schweiz

OFFERTE OKTOBERFEST MÜNCHEN

Programmentwurf TRAINING. «Maschinenbau» Österreich Mit der Beteiligung und Unterstützung

KONFERENZPAUSCHALEN PERSÖNLICHE & PROFESSIONELLE BETREUUNG

Sprachschule CIC (Collège International Cannes)

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

线 路 Route: Peking-Anhui-Shanghai. 制 定 日 期 Stand: 25. Juni 2015 总 行 程 GESAMTPLAN. 注 意 Anmerkung:

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Silvester in Prag

Klima-Macher! International

28. Bis 31. oktober Dublin Marathon

DIE MUSIK ALS ELEMENT DER TRADITIONELLEN CHINESISCHEN MEDIZIN

AKUPUNKTUR SEMINARE & A-DIPLOM

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 ( ) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

An alle ANDALUSIEN Reiseinteressenten:

C O N T O U R S U S A - K o n z e r t - u n d G r u p p e n r e i s e n G m b H

7. APRIL 2015 TCM ACADEMY COLOGNE AUßENSTELLE DER ZHEJIANG CHINESE MEDICAL UNIVERSITY TCM MASTER / DOKTOR STUDIUM

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015!

Unbezahltes Praktikum auf Malta 2012

Hotel am Borsigturm. Berlin-Arrangements. für Nachtschwärmer und Frühaufsteher

Sprachkurse für Familien in Antibes, Frankreich

PRAXISMARKETING 2 3. M A I 2 9. M A I

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

OFFERTE OKTOBERFEST MÜNCHEN

Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN

Delegationsreise China, alternativ

Gerac Studiengruppe Albrecht Molsberger et a

Kanada Royal Tour. Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 11. November 2012

Tagungs- & Veranstaltungsmappe

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie

Ecuador-Reise vom 14. bis 30. November 2012

Anreise zur Lufthansa Technik Logistik Services GmbH in Frankfurt

Im Doppelzimmer CHF 180. Im Einzelzimmer CHF 204.

Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium Europaschule Meuselwitz. Lernen lernen Hilfe und Lerntipps für Schüler

KMU-Business-Reise China 05

Hotel mit Transfers (5 Übernachtungen mit Frühstück) Paketangebot. Flug, Hotel (5 ÜF) und Transfers

Graz - Steiermark Eine Landschaft für Genießer November 2015

Haushaltsbuch Jänner 2013

Praktikumsbericht. 180 Tage in China

Die Seminarzeit bei Bildungsurlauben beträgt 6 Zeitstunden pro Tag plus Pausen, in der Regel zwischen 9.00 bis Uhr.

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Welche Ziele werden kurz-, mittel- und langfristig gesetzt?

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2009

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Willkommen in Memmingen

Exkursion Mai Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau Mai 2016

Transkript:

Anmeldung Akupunktur für Hebammen 2013 Peking, China Büro in Deutschland Internet-Download: Andreas Rinnößel - Für Hebammen - Pof.141 (Schiltachstr. 63) (Teilnahme für Ärzte und andere Heilberufe nur auf Anfrage) D-78702 Schramberg Akupunkturkurse in Peking Tel.: 07422 / 21665 Klinische Praxis und Theorie Fax: 07422 / 21699 www.akupunkturexperten.de (14 Diashows Klinische Akupunktur & TCM inchina!) Stand:4. Dezember 2012 Peking 2013 Akupunktur speziell für Hebammen - deutschsprachiger Unterricht* in China Abflüge: 02.05.2013 (A) und 05.09.2013 (B), in kaum 9 Stunden Non-Stop nach Peking Grundausbildung Plus & Fortgeschrittenenkurs (parallel, jeweils 3 Wochen) Klinisch integrierte Kombinationsweiterbildung mit Abschlußprüfung und Lichtbild-Zertifikat Der kleine Patient wurde in Peking erfolgreich gegen eine traumatische Armplexuslähmung akupunktiert. Ni hao (guten Tag)! Zunächst wünschen wir Ihnen für das verbleibende Jahr des Drachens und das ab 10.02.2013 beginnende Jahr der Schlange beste Gesundheit und viel Glück. Vielen Dank für Ihr Interesse auch an der wichtigen klinischen Akupunktur. Die Expertinnen Frau Senta Schwenk bzw. Frau Susanne Kluge (Hebammen) werden, als erste beurkundete Dozentinnen am WHO Collaborating Centre den Kombinationsunterricht gemeinsam mit der chinesischen Lehrkörperschaft gestalten und durchführen. Patienten trauen Akupunkturtherapeuten eine größere Kompetenz zu, die im Mutterland der Akupunktur, vorzugsweise an offiziellen WHO verbundenen Forschungs- und Ausbildungsbereichen weitergebildet wurden. In Deutschland scheint die Form der klinisch integrierten Akupunktur-Kombinationsweiterbildung, sogar mit Patientenkontakt, welche in Vollzeit durchgeführt wird, eher ungewöhnlich zu sein. Die Akupunkturgrundausbildung Plus für Hebammen in Peking entspricht daher inhaltlich mindestens den DHV-Empfehlungen für die Akupunkturausbildung. Die WHO akkreditierte WFAS, welche u.a. die international gültigen Akupunktur- Ausbildungsrichtlinien der WHO mit erarbeitete (klinische Ausbildungsintegration ist hier Pflichtbestandteil), führt die Fort- bzw. Weiterbildung am Akupunkturinstitut der China Academy (WHO Collaborating Centre for Traditional Medicine ) durch. Die China Academy repräsentiert den hierarchisch höchstgestellten TCM-Fach- und Forschungsbereich Chinas. Aufgrund der außergewöhnlich großen Bedeutung untersteht sie direkt dem Gesundheits- und nicht dem Bildungsministerium Chinas! Details entnehmen Sie bitte den Anlagen. Zögern Sie auf keinen Fall mit Ihrem Anruf, wenn sich Fragen entwickeln. Ausführlich stehen Ihnen sehr gerne Senta Schwenk, Susanne Kluge oder der Unterzeichner mit seiner Erfahrung aus über 20-jähriger Kooperation mit Peking und mindestens 80 China-Aufenthalten zur Verfügung. Es würde uns sehr freuen, auch Sie schon bald in Peking Willkommen zu heißen, damit Sie danach die deutsche Akupunkturlandschaft bereichern können. Overseas Chinese Hotel (funktionell), es liegt inmitten ursprünglicher Gäßchen (Hutongs) Mit freundlichem Gruß und Zei Tijen (Auf Wiedersehen) Premier Zhou Enlai empfing hier seine Andreas Rinnößel

1. Alles auf einen Blick Spezialprogramm für Hebammen Akupunktur-Grundausbildung Plus und Fortgeschrittenenkurs Termine: A = 02.05. bis 23.05.2013. oder B = 05.09.2013 bis 27.09.2013 Grundausbildung Plus und parallel Fortgeschrittenkurs für Hebammen und Ärzte Wichtige Einstellungsgrundlage: Sollten Sie deutsche Bedingungen, Verfahrensweisen oder Komfort anzutreffen wünschen, bitten wir Sie, Ihre TCM-Weiterbildungen in Deutschland wahrzunehmen. Vielen Dank für Ihr freundliches Verständnis. Deutsche Betreuung in Peking: 1. Andreas Rinnößel, deutsches Vorstandsmitglied der WHO akkreditierten WFAS (Über 80 Chinaaufenthalte, als erstem deutschen widerfuhr ihm in der Great Hall of the People in Peking eine Ehrerweisung der WFAS). 2. Susanne Kluge (Mai), Ulm, Hebamme und u.a. Dozentin in Akupunktur / TCM. 3. Senta Schwenk (September), Hebamme, Heilpraktikerin und u.a. Dozentin in Akupunktur / TCM. Fortbildungspunkte für Hebammen werden beantragt Dokumentation: Lichtbildzertifikat (chinesisch / englisch), Stunden- / Themen- und Prüfungsnachweis, sofern die Prüfung (klinisch, mündlich, schriftlich) bestanden wird. Effektive kleine Fortbildungsgruppen 4 Hebammen je Klinikgruppe (Vormittags). Auch Vermittlung und Vertiefung der Theorie direkt am Patienten, einschließlich praktischer Übungen sowie Durchführung der Akupunkturtherapie mit Fallvor- und Nachbesprechungen. Vorlesungen / Theorie (Nachmittags) jeweils Gesamtgruppe, maximal 15 Kursteilnehmer. Achtung: Kursdurchführung erst ab 12 Teilnehmern möglich. Keine steuerschädliche indirekte Anreise! Schnelle, zeitsparende Flugverbindung ab Frankfurt nach Peking. In knapp 9 Std. Non Stop zur anderen Seite der Erde. Plus ca. 40 Minuten Bus-Transfer in den z.t. noch ursprünglichen Ortsteil Dongzhimen, zum Domizil und Ort der Fort- bzw. Weiterbildung. Steuerlicher Abzug und Bildungsschecks etc. (bis 500 Euro) können beantragt werden Angestellte können Bildungsschecks bzw. die Bildungsprämie beantragen (z.z. 500 Euro), sofern dies für Ihren Bereich geregelt ist. Details, siehe www.bildungspraemie.info. Zubringer DB 2. Kl. im Preis enthalten! Gilt nur für Deutschland. Rail & Fly (DB 2.Klasse) bis / ab Flughafen Frankfurt/M., gemäß Rail & Fly-Bedingungen der DB. Bei Nichtinanspruchnahme k e i n e anteilige Erstattung möglich. Kostenlos erhalten Sie aus dem Expertensortiment 1.000 - silikonfreie - Akupunkturnadeln, Typ Master Touch, Hwatos höchste Güte (Bitte eine Kopie Ihres Zertifikates an Hwato Deutschland GmbH, Postfach 141, D-78702 Schramberg, binnen 4 Wochen nach der Fortbildung faxen 07422 / 25519). Die organisatorische / kaufmännische Abwicklung dieser Spezialkurse für Hebammen führt durch, die Hwato Deutschland GmbH, Schiltachstraße 63, 78713 Schramberg, Tel.: 07422 / 21919. Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Rinnößel (07422 / 21665). Gerne steht er mit der Erfahrung aus mehr als 80 China-Aufenthalten zu Ihrer Verfügung. Stand: 4. Dezember 2012. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

2. Abläufe, Klinische Praxis & Theorie Akupunktur-Grundausbildung Plus und Fortgeschrittenenkurs für Hebammen - in Peking 2013 Abflüge in Frankfurt: A. 02.05.2013 (Donnerstag, 20.15 Uhr) Treffpunkt: 17.30 Uhr B. 05.09.2013 (Donnerstag, 20.15 Uhr) Treffpunkt: 17.30 Uhr Ankunft in Peking: jeweils am Folgetag gegen Mittag Rückkehr in Frankfurt: am 23.05. um 18.15 Uhr bzw. am 27.09. um 06.10 Uhr (laut Flugplan) In Peking: Sie sind kein Tourist! Sie tauchen in das Ursprüngliche sowie in den chinesischen Arbeitsund Lebensalltag ein. Sie nehmen Kontakt auf. Sie bewegen sich auf einer Ebene, welche Touristen weitgehend verborgen bleibt! Sie leben in "Dongzhimen", einem noch dem normalen chinesischen Alltag entsprechenden Stadtteil. Zu früher Stunde lädt der kleine Park zum traditionellen Tai-Chi ein. Wenn es Ihnen gefällt, machen Sie einfach mit. Allmorgendlich im gemächlichen "Verkehrsdurcheinander" prägt das Klingeln von Fahrradglocken die pulsierende, typische Atmosphäre. Sie gelangen nach etwa 10 Gehminuten (oder 5 Fahrradminuten) zum Ausbildungszentrum, vorbei an der kleinen Wäscherei, an winzigen Geschäften und überqueren die Laternenstraße, geschmückt mit Tausenden von kleinen traditionellen roten Lampions. Dort laden wohl mehr als 150 Restaurants ein, die unterschiedlichste Spezialitäten anbieten. In den kleinen Apotheken finden Sie neben Ginseng, westlichen Medikamenten, auch z.b. getrocknete Geckos und andere exotische Dinge. Zwei U-Bahnstationen befinden sich etwa je 10 Gehminuten vom Overseas entfernt. Besondere Note der Fort- bzw. Weiterbildung: Auch Vermittlung und Vertiefung der Theorie direkt am Patienten, einschließlich praktischer Übungen, sowie Durchführung der Akupunkturtherapie mit Fallvor- und Nachbesprechungen. Zielsetzung ist es, dank der Integration in den Klinikablauf, neben der theoretischen Ausbildung (meist Powerpoint), auch wertvolle Erfahrungen und Fertigkeiten der Praxis zu erlangen Für Fortgeschrittene z.b.: Vertiefung der TCM-Diagnostiken, beobachten, fragen, unter Supervision behandeln, Erfahrungsaustausch mit chinesischen und deutschen Kollegen, Behandlungskonzepte, eigene Fälle mit chinesischen Experten durcharbeiten, den Theorierahmen ausbauen und u.v.m. Montag bis Freitag: Samstags: Unterrichtssprache: Unterrichtsfreie Tage: von 8.00 bis 11.30 Uhr Klinik - von 13.30 bis 16.30 Uhr Vorlesungen, Theorie, Demonstrationen, Fallseminare von 8.30 bis 11.00 Uhr Einführung, Theorie, Vorbereitung auf die Klinik Deutsch. Klinik ca. 12 Teilnehmer in deutsch. Darüber hinaus in englisch Samstags ab 11 Uhr sowie Sonntags den ganzen Tag Ankunft in Peking: Nachmittags. Nach dem Hotel-Check-In Einführung, Organisation, Besprechung der Fortbildungsthemen, Aushändigung Stunden- und Themenplan, Einteilung der Klinikgruppen. 17.30 Uhr: Abfahrt zum Begrüßungsabendessen mit Repräsentanten der Akademie (Vorschlag danach: TCM- Erholungs-Fußmassage, 90 Minuten ca. 10 Euro, je nach Euro-Entwicklung).

Zur Orientierung Stundenplan, Beispiel August 2012. Anpassungen aus aktuellen Anlässen vorbehalten. Akupunktur-Grundausbildung Plus - für Hebammen (118 UE = 88,5 Zeitstunden) (mindestens inhaltlich gemäß Empfehlungen des DHV für die Akupunkturausbildung von Hebammen) Vorlesungssprache: Deutsch (Nachmittags) - Klinik: 3-4 Pers. je Praxisgruppe (Deutsch bzw. Englisch) Besondere Note: Auch ergänzende Vermittlung und Vertiefung der Theorie direkt am Patienten, einschließlich praktischer Übungen etc. in der Klinik. Erlernen der manuellen und therapeutischen Fertigkeiten des Handwerks Akupunktur (u.a. Stich-, Stimulationstechniken u.v.m.), einschließlich Durchführung der Akupunkturtherapie im Klinikalltag (vormittags, genannt Praktikum). Datum: Unterrichtszeit Total = Vormittags - Mo Fr: = je 180 Min. / Tag Samstags: 150 Min 5.310 Min. = 118 UE (88,5 Zeitstunden) Nachmittags - Mo Fr: = je 180 Min. Unterricht Prüfungstag nicht eingerechnet (mit Prüfungstag = plus 8 UE bzw. 6 ZS) Freitag: Ankunft in Peking Begrüßung, Einführung, Organisation, Aufteilung der Klinikgruppen Samstag Vorbereitung auf die Klinik, Hygiene, Allgemeine Einführung in die Akupunktur, Materialkunde, Stichtechniken, Moxa Unterrichtsfrei Sonntag - Unterrichtsfrei Montag Praktikum Yin-Yang Theorie Di. Praktikum 5-Elemente Theorie Mi. Praktikum Zhang und Fu Theorie Do. Praktikum Punktegruppen, Meisterpunkte, Extrapunkte Fr. Praktikum Meridiane und Nebengefäße Sa. Krankheitsverursachende Faktoren Sonntag - Unterrichtsfrei Mo. Praktikum 4 diagnostische Methoden Di. Gesichtsdiagnostik, plus Vertiefung Puls-und Zungendiagnostik Akupunkturpunkte: Ma 15, 16, 25, 36, 40, 44, Pe 6,7, Di 4, 10, 11, Dü 1, 3, Gb 21, 34, 41, Mp 6, 9 Mi. Praktikum Wendung BEL, Hyperemesis gravidarum, Karpaltunnelsyndrom, Obstipation, Sodbrennen, Ödeme, Hypertonie, Erschöpfung, Schlafstörungen, Rückenschmerzen Do. Praktikum Akupunkturpunkte, Ni 1, 3, 6, BL 23, 25, 28, 31, 40, 60, 62, 67, Ren 1, 3, 4, 6, 12, 17, Du 3, 4, 20, 26, Sishencong - 2 -

Seite 2 Studienprogramm für Hebammen, Akupunktur-Grundausbildung Plus Fr. Praktikum Geburt: Wandlungsphasen der Geburt, Wehenregulation, Cervixdystokie, Entspannung, Analgesiebehandlung Sa. Mastitis, Milchstau, Milchmangel, wunde Brustwarzen, Rückbildungsstörung, Plazentalösungsstörung Unterrichtsfrei Sonntag - Unterrichtsfrei Mo. Praktikum Forensische und rechtliche Aspekte, Wiederholung, Besprechung von Fragen, Vorbereitung auf die Prüfung Di. Praktikum Wiederholung, Besprechung von Fragen, Vorbereitung auf die Prüfung Mi. 1. Klinische Prüfung mit Anamneseerhebung, Durchführung der Akupunkturtherapie 2. Schriftliche Prüfung, 3. Mündliche Prüfung. Bei jedem der 3 Prüfungsteile müssen mindesten 60 von 100 Punkten erreicht werden. Bei Durchfallen, Nachprüfung in Deutschland Do Praktikum Rückblick, Zertifikatübergabe Stand: 18.08.2012. Änderungen und Irrtum vorbehalten

3. Einmal sehen ist besser als hundertmal hören! (Chinesisches Sprichwort) P E K I N G die Haupt- und Olympiastadt der Volksrepublik China mit kulturell geprägtem traditionellen und auch beeindruckend futuristischem Charisma. Die einzigartige Stadt der Kontraste und Vielfältigkeiten. Die bedeutendsten und maßgebendsten Bereiche der Volksrepublik China sind in der Hauptstadt Peking zentralisiert. Bevorzugte Aufmerksamkeit konzentriert sich demzufolge auf Peking. Keineswegs hat sich Peking ohne Grund vielfältig und n i c h t als triste und abwechslungslose Industriemetropole entwickelt. "Gestern wie heute" bietet Peking und das Umfeld Pekings größte Fülle an kulturellen und historischen Stätten. 11 Dynastien regierten von hier aus über mehr als 1.000 Jahre. Die prähistorische Höhle des Peking-Menschen nebst Überresten, historische Orte wie die Verbotene Stadt, noch erhaltene, ursprüngliche Stadtteile, das von Menschenkraft betriebene "Transport-Dreirad" neben der 600er Mercedes Limousine an der Ampel, z.b. das "Hard Rock Cafe Beijing" und der gewaltige Tower des China World Trade Centres spiegeln den Wandel und die Kontraste. S i e s i n d k e i n Tourist. Sie tauchen in das Ursprüngliche ein und bewegen sich auf einer Ebene, welche Touristen weitgehend verborgen bleibt! Sie leben in "Dongzhimen", einem dem normalen chinesischen Alltag entsprechenden Stadtteil. Zu früher Stunde lädt der kleine Park zum traditionellen Tai-Chi ein. Wenn es Ihnen gefällt, machen Sie einfach mit. Allmorgendlich im gemächlichen "Verkehrsdurcheinander" prägt das Klingeln von Fahrradglocken die pulsierende, typische Atmosphäre. Sie gelangen nach etwa 10 Gehminuten, vorbei an der kleinen Wäscherei, an winzigen Geschäften, zum Ausbildungszentrum. In den kleinen Apotheken finden Sie neben Ginseng, westlichen Medikamenten, auch z.b. getrocknete Geckos und andere exotische Dinge. - Erwarten Sie weder deutsche Bedingungen noch deutschen Komfort - W i c h t i g e E i n s t e l l u n g s g r u n d l a g e f ü r I h r e R e i s e! Wir bewegen uns auf keiner touristischen Ebene! Legen Sie bitte alle gewohnten Maßstäbe ab. Die VR China zählt noch zu den Entwicklungs- bzw. Schwellenländern. Es öffnen sich Ihnen ganz besondere Bereiche. Selbst heute noch sind diese nicht für jeden zugänglich. Stimmen Sie sich bitte mit vollem Bewußtsein darauf ein: Die dort lebenden Menschen verkörpern einen für uns völlig fremden Kulturkreis, eine andere Welt. Schließen Sie Freundschaften und respektieren Sie die für uns so fremdartige Welt, die über Jahrtausende geprägte Kultur, die Sitten / Verfahrensweisen der Menschen dort... auch, wenn es Europäern gelegentlich schwer fällt. K u l t u r p r o g r a m m: Zur freiwilligen Teilnahme empfiehlt das Ausbildungszentrum an 2 Sonntagen ein kulturelles Begleitprogramm. 1. Bustagesreise in die, der Stadt Peking vorgelagerten Berge, zur Großen Mauer und ggf. zur Geisterstraße. 2. Sommerpalast + Verbotene Stadt (Originaldrehort des Filmes "Der letzte Kaiser"). Weiterhin ist der Besuch der traditionellen Peking-Oper und der Akrobatikveranstaltung an zwei Abenden zur freiwilligen Teilnahme geplant. U n t e r b r i n g u n g: "China Beijing Overseas Hotel in dem einst Premier Zhou Enlai seine Staatsgäste empfing. Funktionell ausgestattete Zimmer (gegen Zuschlag, als Einzelzimmer belegbar), LAN-Anschluß, Bad mit Föhn, WC, Klimaanlage, Schreibtisch, Telefon, Farb-TV, Radio, Kühlschrank. Chinesisches Restaurant, Bar, FAX-, Wäschereiservice, Schließfächer an der Rezeption etc. Deutsches Management und Bedingungen können nicht erwartet werden!

4. Der lange Marsch, Überlebenstraining in Peking A l s d e u t s c h e r "A n a l p h a b e t" treten in Peking häufig zunächst einmal Berührungsängste auf. Eigentlich sind sie unbegründet, "wenn man weiß wie alles geht". Unkundig verlieren Sie jedoch zuviel Zeit, um nicht zu sagen, es liegt ein recht unbefriedigendes "Los" vor, um in China oder Peking notwendiges, nützliches, vielfältiges und ursprüngliches, im wahrsten Sinne des Wortes, zu erforschen und herauszufinden. Damit Sie erst gar keine Probleme bekommen, werden Sie ganz leger mit Dingen des Alltagslebens vertraut gemacht. Gleich am 1. Samstag, nach der Vorlesung bewegen wir uns ab etwa 14 Uhr, bis in den Abend hinein, so ganz auf "Nicht-Touristische-Art". Beim Langen Marsch "schrecken" wir weder vor U-Bahn, Bus, Taxi, Rikscha (Fahrradtaxi) noch vor Garküchen am Nachtmarkt zurück. Sie erhalten unbefangene Eindrücke und einen geographischen Bezug zur ca. 14 Millionenmetropole. Sie wissen sofort, wie es unkompliziert, wo "lang geht" und wo vieles zu finden ist. Sie tauchen ein und lernen Peking aus völlig anderer Perspektive kennen - auf eine Weise, wie sie Touristen weitgehend verborgen bleibt. 4.a. Leistungen 3 Wochen-Fortbildung: 1. VISA Service, 2. DB-Rail & Fly, DB-2. KL. Fahrkarte bis Flughafen FRA und zurück (gilt nur in Deutschland), 3. Liniendirektflüge (FRA-PEK-FRA), NON-STOP in knapp 9 Stunden nach Peking, 4. Transfers in Peking (Flughafen-Ausbildungszentrum-Flughafen sowie ggf. alle Transfers in Verbindung mit den tägl. Klinikbesuchen (Mo-Fr) 5. Traditionelles Begrüßungs-Bankett in typisch chinesischer Atmosphäre am Ankunftsabend, 5. Akupunkturfortbildung, beginnend am Ankunftstag mit dem Organisationsgespräch (Unterrichtstage: Mo. Fr. ganztags, Sa. halbtags, gemäß chinesischer Arbeitszeiten incl. Lichtbildzertifikat. 6. 3 Wochen = 20 Nächte im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag, siehe unten), ohne Beköstigung, 7. Reisebegleitung ab Frankfurt bis Peking, ab 12 Kursteilnehmern. Änderungen vorbehalten. Achtung Zuschlag!: Die nicht mehr einschätzbaren variablen Treibstoffzuschläge, Flughafen- und Sicherheitsgebühren, die Luftverkehrssteuer (LS) sind nicht in den u.a. Preisen enthalten. Sie werden nach der Ticketausstellung extra berechnet. Im Oktober 2011 lagen Sie bei ca. 250. Bitte darauf einstellen! Preise, Termine: A = Mai: ab 2. 9 8 5 (EZ-Zuschlag 450 *) B = September: ab 3. 1 8 5 (EZ-Zuschlag 450 *) Mindest-Gesamt-Teilnehmerzahl: 12 Kursteilnehmer insgesamt. Mindestens 5 Teilnehmer (je Veranstaltung) je Kurs (Grund- bzw. Fortgeschrittenen-Kurs) * Bei ausbleibender Doppelzimmerpaarigkeit kommt leider der EZ-Zuschlag zur Anwendung. - Insbesondere nicht enthalten sind Verpflegung (trad. chinesisch ca. 5 Euro / Tag) und Versicherungen - Bitte oben erwähnte Zuschläge beachten! Vielen Dank für Ihr Verständnis Alle vorstehenden Angaben freibleibend. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Stand: 04. Dezember 2012, Druckdatum: 04.12.2012

5. Anmeldung & Auftragsformular Kursteilnehmer! (Bitte zutreffendes ergänzen, ankreuzen und senden an: Andreas Rinnößel, Postfach 141, D-78702 Schramberg) www.akupunktura.de ACHTUNG Wichtig! Treibstoffzuschläge, Flughafen- / Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuern etc. können von uns erst nach Ticketausstellung berechnet werden. Sie sind nicht in den u.a. Preisen enthalten! 2012 betrugen sie durchschnittlich ca. 250! Termine: A = 02.05. bis 23.05.2013. oder B = 05.09.2013 bis 27.09.2013 Ich wünsche folgende Kursteilnahme: Akupunktur-Grundausbildung Plus oder Fortgeschrittenenkurs für Hebammen Reisetermin: Beruf: Name: Vorname: Straße: Geburtsdat.: Tel. Praxis: Tel. Privat: E-Mail-Adr.: Einzelzimmer: (EZ-Zuschlag 450 ) Ja Nein PLZ/ORT: Besuchten Sie vorher Aku-Kurse? Wo / wie lange: Nationalität: (Visumrelevante Frage) Achtung! Die kaufmännisch organisatorische Abwicklung wird die Firma Hwato Deutschland GmbH in 78713 Schramberg durchführen - www.hwato.de, Tel.: 07422 / 21919 Enthaltene Leistungen: 1. VISA Service (nur für Deutsche o. nichtdeutsche mit Arbeitsgenehmigung in Deutschland), 2. DB Rail & Fly 2. KL. bis Flugh. FRA und zurück (gilt nur in Deutschland), 3. Liniendirektflüge (FRA-PEK-FRA), NON-STOP in ca. 9 Std. nach Peking, 4. Transfers in Peking (Airport-Ausbildungszentrum-Airport sowie alle Transfers in Verbindung mit den tägl. Klinikbesuchen (Mo-Fr) 5. Traditionelles Bankett in typisch chinesischer Atmosphäre am Ankunftsabend, 6. Akupunkturfortbildung incl. Zertifikat. 7. 20 Nächte im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschlag, siehe unten. 8. Reisebegleitung ab FRA bis PEK, ab 12 Teilnehmern. Gesamt-Mindestgesamtteilnehmerzahl 12. Mindestens 5 Teilnehmer je Kurs (Grund- bzw. Fortgeschrittenenkurs). Änderungen vorbehalten. Preise, Termine: A = Mai: 2. 9 8 5 im DZ (EZ-Zuschlag 450 *) B = September: 3. 1 8 5 im DZ (EZ-Zuschlag 450 *) * Bei fehlender DZ-Paarigkeit kommt der EZ-Zuschlag zur Anwendung. Veranstalter ist die Hwato Deutschland GmbH, Schramberg, nachfolgend HD genannt. HD organisiert und besorgt im Auftrag des o.a. Teilnehmers die Leistungen 1. bis 8. Die Auswahl der beteiligten Leistungsträger erfolgte unter gewissenhafter Wahrung der Sorgfaltspflicht. Mit dem nachfolgenden Signum gibt der Teilnehmer/Unterzeichner die Organisation/Besorgung der aufgeführten Leistungen bei HD für sich in Auftrag und erkennt die beiliegenden Geschäftsbedingungen der HD als verbindlich an. Eine Haftung von HD für Schäden aller Art ist ausgeschlossen. Der Rechnungserhalt gilt als Auftragsbestätigung und als Bestätigung der vorgenommenen Buchungen. Eine Anzahlung (800 ) wird mit Rechnungseingang fällig. Die Restzahlung erfolgt verbindlich bis 6 Wochen vor Reiseantritt. Die Reiseunterlagen werden nach Zahlungseingang der Gesamtrechnung ausgehändigt. Mindestteilnehmerzahl 12 Kursteilnehmer. Alle genannten Angaben freibleibend. Änderungen und Irrtum jederzeit vorbehalten, Stand: 04. Dezember 2012. Druckdatum: 04.12.2012 Ort, Datum Rechtsverbindliche Unterschrift